Meinung:
Sie möchten Sofia zustimmen: Sie möchten ihm widersprechen:
Einen Schlusssatz
formulieren:
Beispiel:
Ich teile die Meinung von Verena . Man soll die Leute, die nicht wollen, dass die Öffentlichkeit
etwas über ihr Privatleben erfährt, in Ruhe lassen.
Leider, viele Leute meinen zwar, dass das der Preis von dem Ruhm ist.
Man darf aber nicht vergessen, dass Berühmte Leute Menschen wie andere sind. Sie haben
das Recht, ein Privatleben zu haben.
Hinzu kommt auch, dass die Stress von neugierige Fans oder Journalisten die Produktivität
von diese Leute abbauen kann.
Deshalb finde ich es richtig, dass man auf jeden Fall das Privatleben von berühmter Leute
respektieren muss.
Andere Redemittel:
● Es ist natürlich richtig, dass .............. Aber ..............
● Man darf nicht vergessen, dass ..................
● Ich finde, dass ..........
● Also ich bin .... und möchte auch meine Meinung zu diesem Thema sagen.
● Ich bin nicht dagegen, dass ...., aber ......
● Ich finde, es ist besser, wenn man .... und ....
● Ja, .... ist sicher schön, aber ......
● Ich finde .... sehr praktisch: Man kann ….
● Ich finde, dass ... sehr viele Vorteile hat: .... Auch ....
● ... , aber das ist nicht die Regel ....
● Ich finde es besser, wenn ....
● Natürlich ..... Aber das ist immer noch besser als ....
● Ja, das ist ganz richtig! ....
● .... ist für mich ....
● ... finde ich gar nicht gut.
● Ich bin der Meinung, dass ....
● Es hängt von der Persönlichkeit jeder Person ab.
● Persönlich bin ich .... Adjektiv, .....
● Ich glaube, dass es vorteilhafter ist.
● Zweifellos gibt/ist es ... aber ....
● Es ist von der Persönlichkeit und der Erziehung abhängig.
● Das ist relativ !