Sie sind auf Seite 1von 9

1. Camilia = lebt und arbeitet gern in der Stadt.

2. Camilia =hat eine Familie

3. Markus = braucht 45 minuten bis ins Zentrum.

4. Camilia =nimmt den Zug in die Stadt.

5. Markus =arbeitet in München.

Underline the prepositions

1. Südlich von München aber ich arbeite in München.


2. Ich fahre mit der S-Bahn.
3. Nein, ich wohne in Hamburg-Altona.
4. Ich bin Redakteurin bei einer Tageszeitung.
5. Das liegt zum Bahnhof. Ich fahre meistens mit dem Zug ins Büro.
Antwort.

1 in der zweiten Etage rechts.

2 in der ersten Etage rechts.

3 ins Erdgeschoss links.

4 ins Erdgeschoss rechts.

5 in der ersten Etage links.

6. in der dritten rechts.


1 Am sechsten Ersten ist ein Konzert in der Hofkirche.

2. Am fünften Zweiten findet der Tanz der Marktfrauen auf dem Viktualienmarkt statt.

3. Am dritten Zehnten feiern wir den Tag der deutschen Einheit.

4. Das Sommerfest auf dem Odeonsplatz ist am achtzehnten Sechsten.

5 Das Oktoberfest beginnt am zwanzigsten Neunten.

6 Am sechzehnten Elften ist in der Olympiahalle das konzert Classical Spectacular.

MATCH THE JOBS


1. Nicht in einem Krankenhaus arbeiten sondern = B
2. Als Lehrerin suchen Sie eine neue Stelle. =D
3. Als Kellnerin möchten Sie in einer anderen Stadt arbeiten.--- wo. =E
4. Nach dem Studium suchen Sie einen Job --=C
5. Einen Job mit internationalen Kontakten suchen - =A

Rewrite the sentences with the correct activity - Verb


1. Der Frisor schneidet die Haare.

2. Die Lehrerin unterrichtet die Schuler

3 Die Ärztin untersucht die Patienten.

4 Der Verkäufer verkauft Tische und Stühle.

5 Der Animateur organisiert eine Party.

6 Die Kellnerin bringt Kaffee oder Tee.

7 Der Automechaniker repariert die Autos.

8 Der Programmierer schreibt Computerprogramme.


1. Was sind Sie von Beruf? Ich bin Fitness-Trainer.
2. Wo arbeiten Sie? In einem Fitness Studio in Bochum.
3. Wie ist Ihre Arbeitszeit? Von 10 bis 20 Uhr, fünf Tage in der Woche.
4. Arbeiten Sie am Wochenende? Ja, ich muss am Samstag arbeiten.
5. Mögen Sie Ihren Beruf? Ja, ich arbeite gern im Fitness-studio
6. Was finden Sie gut an Ihrem Beruf? Den Kontakt mit den Mitgliedern.
7. Haben Sie Pläne für das nächste Jahr?Ja, ich gehe mit meiner Freundin nach Spanien.

1. Jan Jacobsen liebt ___ seinen___ Beruf.


2. 2. Er gibt zweimal in der Woche In __einen__ Aerobic Kurs.
3. Er sagt“ In unserem Studio machen wir immer ___ einen ____ Wochenplan.
4. Wir müssen _die_ Kurse gut organisieren.
5. Ich muss auch oft ___unsere___ kunden beraten.
6. Wie sie ____ ihre ___ Übungen richtig machen.
7. Und manchmal machen wir im Studio auch _eine__ Party.
8. Jan kann ____ seine ___ Freundin nicht so oft treffen.
9. Aber sie haben ___ einen ___ plan
10. Langsam müssen sie auch schon ____der____ Koffer packen.
1 muss

2 muss, kann

3 kann, muss

4 kannst, muss

5 muss, kann

1. Ich muss heute nicht lange arbeiten.


2. Du kannst früher nach Hause gehen.
3. Wir können heute Abend ins Kino gehen.
4. Ihr müsst morgen nicht früh aufstehen.
5. Er kann morgen lange schlafen.
1. Wie komme ich zum Wagnerplatz? Gehen Sie geradeaus und an der Kreuzung links.

2. Wo ist das Germanische Nationalmuseum? Ich weiß es leider nicht. Ich bin auch Tourist.

3. Gibt es hier eine Touristeninformation? Ja, gleich hier am Bahnhof.

4. Verzeihung, gibt es in der Nähe ein Cafe? Ja, die nächste Straße nach rechts und dann sehen
Sie auf der linken Seite das Café ,,Beck"

5. Welcher Bus fährt zum Hauptbahnhof? Der Bus Linie 44

1. Sind gefahren
2. sind aufgestanden
3. sind gegangen
4. hat gespielt
5. haben gebadet
6. Haben gegessen

7. Haben getrunken.

8. Haben gelesen

9. hat gefallen

10. Haben gesehen

1 einen Unfall

2 einen strand

3 mit dem Flugzeug

4 im Koffer

5 in der Fußgängerzone

Das könnte Ihnen auch gefallen