22 - 23 Thema: Geschichte
Text: Symbol der Teilung – Der Bau der Berliner Mauer Niveau GER ab B2/C1
Lesen, Sprechen, Schreiben
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 1
Was sehen Sie auf diesem Bild? Was ist das? Wo ist das? Diskutieren Sie in der Lerngruppe.
Aufgabe 2
Lesen Sie die Überschrift und Unterzeile des Artikels auf Seite 22 im Journal vitamin de, Nr. 90.
Worum könnte es in diesem Artikel gehen? Was wissen Sie schon über dieses Thema?
Diskutieren Sie in der Lerngruppe.
Aufgabe 3
Überfliegen Sie den Text "Symbol der Teilung – Der Bau der Berliner Mauer" auf Seite 22 - 23,
im Journal „vitamin de“, Nr.90. Wofür stehen diese Daten und Zahlen?
Mai 1945 Juni 1948 1949 13.08.1961 18,4 Mio. 17,1 Mio.
24.08.1961 155 km 5000 Oktober 1964 145 m 9.11.1989
Aufgabe 4
Lesen Sie den Text "Symbol der Teilung – Der Bau der Berliner Mauer" auf Seite 22 – 23
im Journal vitamin de, Nr. 90, noch einmal. Kreuzen Sie „Richtig“ (R) oder „Falsch“ (F) an?
4. Die Mauer wurde gebaut, weil viele Deutsche aus Westberlin nach Ostberlin kamen. R F
5. Der Tunnel, durch den Menschen aus Ostberlin nach Westberlin flüchten konnten, existierte R F
weniger als ein Jahr.
1
Autor: Alexander Kirienko
vitamin de, Nr. 90 / Herbst 2021, S. 22 - 23 Thema: Geschichte
Text: Symbol der Teilung – Der Bau der Berliner Mauer Niveau GER ab B2/C1
Lesen, Sprechen, Schreiben
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abb.: Ericmetro, wikimedia
Aufgabe 5
Lesen Sie den Text "Symbol der Teilung – Der Bau der Berliner Mauer" auf Seite 22 – 23 im
Journal „vitamin de“, Nr. 90. Was Neues haben Sie erfahren? Was haben Sie vorher schon
gewusst?
Das war neu für mich: Das habe ich schon gewusst:
Aufgabe 6
Was passt hier zusammen? Ordnen Sie den Wörtern (links) die passenden Synonyme (rechts) zu.
1. Alliierte A. schützen
7. auftürmen G. verkraften
Aufgabe 7
Schreiben Sie die passenden Wörter aus der Aufgabe 6 in der richtigen Form in die Lücken.
2. Es war unmöglich, über die Mauer von Ost- nach Westberlin zu ______________.
3. Die DDR-Führung konnte dem Druck der Bürger nicht mehr _________________.
7. In der Nacht hat man mitten auf der Straße Steine und Stacheldraht _____________.
2
Autor: Alexander Kirienko
vitamin de, Nr. 90 / Herbst 2021, S. 22 - 23 Thema: Geschichte
Text: Symbol der Teilung – Der Bau der Berliner Mauer Niveau GER ab B2/C1
Lesen, Sprechen, Schreiben
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 8
2. Innerhalb einer Nacht _____________ Polizisten, Arbeiter und Soldaten der DDR mitten auf der
Straße Steine und Stacheldraht _____. (auftürmen)
3. Mit der Gründung der beiden deutschen Staaten ______________ die Teilung Berlins ____.
(sich abzeichnen)
Aufgabe 9
Schreiben Sie bei den folgenden trennbaren Verben den jeweils fehlenden Verbzusatz in die
Lücken.
2. Polizisten, Arbeiter und Soldaten türmten mitten in der Straße Steine und Stacheldraht _____.
3. Mit der Gründung der beiden deutschen Staaten zeichnete sich die Teilung Berlins _____.
5. Die DDR-Führung hielt dem Druck der Bürger nicht mehr _____.
3
Autor: Alexander Kirienko
vitamin de, Nr. 90 / Herbst 2021, S. 22 - 23 Thema: Geschichte
Text: Symbol der Teilung – Der Bau der Berliner Mauer Niveau GER ab B2/C1
Lesen, Sprechen, Schreiben
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 10
1. Als Kalter Krieg bezeichnete man den Konflikt _______ den Westmächten und dem Ostblock.
2. Mindestens 140 Menschen starben _____ Versuch, _____ die Mauer _____ Westberlin zu
gelangen.
3. Die Teilung Berlins zeichnete sich _____ der Gründung der beiden deutschen Staaten ab.
4. Im Mai 1949 wurde ______ Initiative der Westalliierten die BRD gegründet.
5. Die Bevölkerung der DDR sank zwischen 1950 und 1961 von 18,4 Millionen _____
6. Die Regierung der DDR mit Staatschef Walter Ulbricht ____ der Spitze musste reagieren.
7. In der Nacht vom 3. ______ den 4. Oktober 1964 wurde der Tunnel entdeckt.
Aufgabe 11
Erzählen Sie in der Lerngruppe über ein Denkmal, das an eine Epoche bzw. ein historisches
Ereignis aus Ihrem Land erinnert. Welche Bedeutung hat das für Sie?
4
Autor: Alexander Kirienko
vitamin de, Nr. 90 / Herbst 2021, S. 22 - 23 Thema: Geschichte
Text: Symbol der Teilung – Der Bau der Berliner Mauer Niveau GER ab B2/C1
Lesen, Sprechen, Schreiben
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lernziele:
- die Lerner/Lernerinnen können einem Lesetext über ein historisches Ereignis in Deutschland Informationen
selektiv entnehmen
- die Lerner/Lernerinnen können ein historisches Ereignis präsentieren
Lösungen:
Aufgabe 4
1. R, 2. R, 3. R, 4. F, 5. R
Aufgabe 6
1. F, 2. E, 3. A, 4. G, 5. D, 6. B, 7. C
Aufgabe 7
Aufgabe 8
1. teilte, 2. Türmten … auf, 3. zeichnete sich … ab, 4. leistete, 5. flohen, 6. gelangten, 7. löste sich … auf,
8. prägte
Aufgabe 9
Aufgabe 10
1. zwischen, 2. Beim/bei dem, über, nach, 3. mit, 4. auf, 5. auf, 6. an, 7. auf
5
Autor: Alexander Kirienko