Aufgabe 1
Sehen Sie sich das Bild an. Was ist hier abgebildet? Was wissen Sie über diese Figuren?
Aufgabe 2
Hören Sie den Text „Helden aus Plastik – Die Erfindung der Playmobil-Figuren“.
Kreuzen Sie „Richtig“ (R) oder „Falsch“ (F) an.
4. Ideen für seine Figuren hat Hans Beck bei Konkurrenten gefunden. R F
6. Zum ersten Mal wurde das Spielzeug in Nürnberg dem Publikum vorgestellt. R F
Vorbereitung Audiodatei: Laden Sie sich dafür vorab die Audiodatei (MP3) zum Text herunter:
►www.vitaminde.de ►Arbeitsblätter und Audios ►Ausgabe Nr. 87 ►zum Beitrag ►Hören / Download
(mit der rechten Maustaste) ►Hören Sie den Beitrag
Foto: geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG (Playmobil-Krippe)
1
Autor: Alexander Kirienko
vitamin de, Nr. 87 / Winter 2020, S. 28 – 29 Thema: Deutsche Erfinder
Text: Helden aus Plastik – Die Erfindung der Playmobil-Figuren Niveau GER ab B2
Lesen, Hören, Sprechen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 3
Lesen Sie den Text „Helden aus Plastik – Die Erfindung der Playmobil-Figuren“ und
beantworten Sie die folgenden Fragen.
3. Was war das grundsätzlich Neue an dem Spielzeug, mit dessen Entwicklung Hans Beck
beauftragt wurde?
4. Warum legte sich Hans Beck bei der Entwicklung des neuen Spielzeugs auf den Fußboden?
8. Worin besteht das pädagogische Potenzial des Spielzeugs, an das Hans Beck geglaubt hat?
Aufgabe 4
Schreiben Sie die passenden Konnektoren in die Lücken. Einige Konnektoren kommen
zweimal vor.
1. ______ Hans Beck noch jung war, hat er Spielzeuge für seine Geschwister gebastelt.
2. _____ Hans Beck sich bei dem Unternehmen geobra Brandstätter beworben hat, produzierte die
Firma Hula-Hoop-Reifen und Kindermöbel.
3. Horst Brandstätter wollte ein neues Spielzeug kreieren. __________ suchte er einen Entwickler.
4. _________ Hans Beck sehr zurückhaltend war, stellte Horst Brandstätter ihn ein.
5. Gewalt und Krieg waren beim neuen Spielzeug tabu, ______ das neue Spielzeug friedlich und
fröhlich sein sollte.
6. ______ man Hans Beck ein Spielzeug der Konkurrenz zeigte, wurde er böse.
7. _______ Horst Brandstätter zuerst skeptisch war, glaubte er später an die Idee von Hans Beck.
8. Hans Beck hat mit seinem Spielzeug Spielzeuggeschichte geschrieben, ________ er an das
pädagogische Potenzial seiner Figuren glaubte.
2
Autor: Alexander Kirienko
vitamin de, Nr. 87 / Winter 2020, S. 28 – 29 Thema: Deutsche Erfinder
Text: Helden aus Plastik – Die Erfindung der Playmobil-Figuren Niveau GER ab B2
Lesen, Hören, Sprechen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 5
2. Horst Brandstätter beauftragte Hans Beck _____ der Entwicklung eines neuen Spielzeugs.
Aufgabe 6
2. einstellen B. verstärken
3. fördern C. produzieren
Aufgabe 7
Bilden Sie das Partizip II der Verben aus der Aufgabe 6 (1 bis 5). Schreiben Sie diese auf.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 8
Welches Partizip II aus der Aufgabe 7 passt hier? Schreiben Sie es in die Lücken.
3. Horst Brandstätter hat Hans Beck mit der Entwicklung eines neuen Spielzeugs _____________.
5. Obwohl Hans Beck sich beim Vorstellungsgespräch zurückhaltend benahm, hat Horst
Brandstätter ihn ________________.
3
Autor: Alexander Kirienko
vitamin de, Nr. 87 / Winter 2020, S. 28 – 29 Thema: Deutsche Erfinder
Text: Helden aus Plastik – Die Erfindung der Playmobil-Figuren Niveau GER ab B2
Lesen, Hören, Sprechen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgabe 9
Welches Adjektiv/Partizip passt zu welchem Nomen? Schreiben Sie das Nomen mit dem
Adjektiv/Partizip wie im Beispiel.
1. weltweit A. Knopf
2. zurückhaltend B. Potenzial
3. frei C. Lauf
4. drehbar D. Siegeszug
5. pädagogisch E. Tüftler
Aufgabe 10
Stellen Sie ein Spielzeug oder ein Spiel in der Lerngruppe vor, das entweder sehr bekannt ist
oder das sie gerne mögen/mochten.
4
Autor: Alexander Kirienko
vitamin de, Nr. 87 / Winter 2020, S. 28 – 29 Thema: Deutsche Erfinder
Text: Helden aus Plastik – Die Erfindung der Playmobil-Figuren Niveau GER ab B2
Lesen, Hören, Sprechen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lösungen:
Aufgabe 2
1. F, 2. R, 3. F, 4. F, 5. R, 6. R, 7. F, 8. F
Aufgabe 4
1. als, 2. als, 3. deswegen, 4. obwohl, 5. deswegen, 6. als/wenn, 7. obwohl, 8. weil
Aufgabe 5
1. von, 2. mit, 3. an, 4. an, 5. an
Aufgabe 6
1. C, 2. A, 3. B, 4. E, 5. D
Aufgabe 8
1. kreiert, 2. getauft, 3. beauftragt, 4. gefördert, 5. eingestellt
Aufgabe 9
1. ein weltweiter Siegeszug, 2. ein zurückhaltender Tüftler, 3. ein freier Lauf, 4. ein drehbarer Knopf,
5. ein pädagogisches Potenzial
5
Autor: Alexander Kirienko