Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
1.- ZU
1. Macht es dir Spaß sonntags im Park zu joggen?
2. Gustav hat Angst, im Dunklen zu schlafen.
3. Daniel hört den ganzen Tag seine Nachbarin Klavier spielen.
4. Linda freut sich bald ihre Großmutter zu sehen.
5. Meine Mutter vorhat, mein Zimmer aufzuräumen.
6. Es ist nicht möglich, alle Wünsche zu erfüllen.
7. Der Arzt vorschlägt mir, an die See zu fahren.
8. Meine Schwester anfängt täglich um 8 Uhr zu arbeiten.
2.- Plusquamperfekt
a) Nachdem er aus dem Haus rausgegangen, machte ich die Tür zu.
b) Nachdem ich seine Verletzung sah, ruft ich Meine Mutter sofort an.
c) Nachdem Claudia mit der Schule fertig war, geflogen sie nach Spanien.
d) Nachdem meine Freunde in Berlin angekommen, wollten sie den Fernsehturm sofort
besucht.
e) Nachdem er vom Kino nach Hause kam, eingeschlieft er sofort.
8.- Genitiv
Der Anfang des Glücks, eine Umarmung meiner Mutter, eine schone Notiz meines
Freunds, ein Geschenk meiner Familie, nette Worte wichtiger Menschen in meinen Leben, ein
freundliches Lächeln meiner Freundin.
9.- Wortschatz
1) Der Monitor.
2) Das Modem
3) Das Laufwerk
4) Die Mause
5) Der Lautsprecher
6) Die Drucker
7) Die Tastatur
10.- Wortschatz
a) Napf
b) Meerschweinchen
c) Nachtisch
d) Vorspeise, Hauptgericht
e) Makler
f) Anleitung
g) Volljährig
h) Durchschlafen
i) Weihnachtsfeier
j) Ofen
a) Hey: Informell.
b) Sehr geehrte Damen und Herren: Formell
c) Liebe Susanne: Informell
d) Herzlichst deine Veronika: Informell
e) Hallo Melissa: Informell
f) Mit freundlichen Grüßen: Formell
a) Mariannes Schreibtisch ist immer schön aufgeräumt. Ihr Terminkalender ist zwar
immer voll, aber dafür ist sie hat alles unter Kontrolle. Sie plant gern und pünktlich.
Organisiert.
b) Klaus, arbeitet gern mit anderen. Er sucht den Kontakt ständig und teilt auch seine
Ideen gern mit anderen. Teamfähig.
c) Roland, hilft gern anderen. Nicht nur älteren Menschen, sondern wirklich jedem der
seine Hilfe braucht. Er ist immer höflich. Höflich.
d) Herr Pude ist genau das Gegenteil von Marianne. Unorganisiert.
e) Eduard kommt immer zu spät. Unpünktlich.
17.- Schreibfertigkeit.
Ich möchte Sie eine Einladung für dieses Jahres Weihnachtsfeier machen. Die Party ist
am 21. Dezember 2015 in das Restaurant Zwyssighof. Die Adresse ist: Alberich Zwyssig 78 in
Lenzgurb. Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr. Wir werden Buffet und Musik haben,
natürlich Sie tanzen konnten. Bitte schreiben mir mit ihrer Antwort.
18.- Haustiere
Ich habe zwei Hunden. Der ältere heißt Moppet, er ist klein und weiß. Die jüngere heißt
Abbi, sie ist groß und braun. Das sind meinen Hunden, die ich liebe, sind sehr freundliche und
kluge. Ich denke, dass die Leben mit Hunden ist immer besser. Einer der Vorteile von
Haustieren ist, dass man kann von Verantwortung lernen. Man muss immer sich erinnre, sie zu
futtern und mit ihnen zu spielen. Diesen Verantwortungen, die ich spreche, sind sehr wichtig.
Denn man muss über die Entscheidung, Haustieren zu haben, nachdenken. Einer der Nachteile
von Haustieren ist, dass man muss Zeit haben. Denn Haustieren brauchen viel Pflege. Trotzdem
ich glaube, dass Haustieren zu haben, eine gute Entscheidung ist.
19.- Lessen