Modellbeispiel
KUNDENSERVICE
service@protel-service.com
GARANTIE
ART.-NR.: 7615 08/15/19
ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG
29076154
08/15/19
Modell-Nr.: AN9-FIL-116, AN9-FIL-216, AN9-FIL-312, AN9-FIL-321
Inhaltsverzeichnis Dok/Rev.Nr.: ALDINSPF19_BA_116_216_312_321_V1
Produktbestandteile/Lieferumfang.......................................................................3
Allgemeines.........................................................................................................3
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren.................................................................... 3
Zeichenerklärung ................................................................................................................ 3
Sicherheit............................................................................................................4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch........................................................................................ 4
Sicherheitshinweise............................................................................................................. 4
Gefahren durch Batterien..................................................................................................... 5
Armbanduhr und Lieferumfang prüfen..................................................................6
Bedienung...........................................................................................................6
Anzeige auswählen.............................................................................................................. 6
Uhrzeit, Datum, Körpergröße und Gewicht einstellen.......................................................... 6
Schrittzähler aktivieren und deaktivieren............................................................................ 7
Anzeige Schritte, Kalorienverbrauch, Distanz, Geschwindigkeit
und 7-Tage-Datenspeicher................................................................................................... 7
Alarmzeit einstellen............................................................................................................. 8
Weckalarm abstellen........................................................................................................... 8
Weckalarm und Stundenalarm aktivieren/deaktivieren....................................................... 8
Stoppuhr benutzen.............................................................................................................. 8
Zwischenzeit messen........................................................................................................... 8
Wasserdichtheit...................................................................................................9
Reinigung und Pflege...........................................................................................9
Technische Daten................................................................................................10
Batteriewechsel .................................................................................................10
Entsorgungshinweise..........................................................................................10
Konformitätserklärung.......................................................................................11
Wasserdicht
Kundenservice.
bis 3...................................................................................................12
bar
Typenschild........................................................................................................12
Häufige Fragen
siehe Seite 11
2
PRODUKTBESTANDTEILE/LIEFERUMFANG B
1 Armbanduhr (siehe Abb. A)
2 Display (siehe Abb. A)
10 11
3 START-Taste (siehe Abb. A)
4 RESET-Taste (siehe Abb. A) 7 8
5 MODE-Taste (siehe Abb. A) 9
6 LIGHT-Taste (siehe Abb. A)
12
7 Stundenanzeige (siehe Abb. B)
8 Minutenanzeige (siehe Abb. B)
9 Sekundenanzeige (siehe Abb. B) Symbolabbildung
10 Wochentagsanzeige (siehe Abb. B)
11 Datumsanzeige (siehe Abb. B)
12 Anzeige der Schritte, Kalorienverbrauch, Distanz ALLGEMEINES
und Geschwindigkeit (siehe Abb. B) Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser
• Batterie CR2032 (bereits eingelegt): Armbanduhr. Sie enthält wichtige Informatio-
Modell AN9-FIL-116, AN9-FIL-216 und AN9-FIL-312 nen zur Handhabung.
• Batterie CR2025 (bereits eingelegt): Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die
Modell AN9-FIL-321 Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die
• Bedienungsanleitung Armbanduhr benutzen.
• Garantie-Urkunde Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann
zu schweren Verletzungen oder zu Schäden an der
Armbanduhr führen. Die Bedienungsanleitung basiert
A
auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und
Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische
1 Richtlinien und Gesetze. Bewahren Sie die Bedienungs-
6 anleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie die
3 Armbanduhr an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt
2 diese Bedienungsanleitung mit.
Zeichenerklärung
4 Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser
5 Bedienungsanleitung, auf der Armbanduhr oder auf der
Verpackung verwendet.
Symbolabbildung
3
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung
mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht Erstickungsgefahr!
vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Die Armbanduhr enthält eine Batterie sowie Kleinteile
Folge haben kann. und wird mit Schutzfolien geliefert. Kinder können beim
Spielen Batterien, Kleinteile oder Schutzfolien verschlu-
cken und daran ersticken.
HINWEIS • Halten Sie Batterien, Kleinteile und die Schutzfolien
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. von Kindern fern.
• Wenn eine Batterie oder Kleinteile verschluckt
Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche wurden, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in
Zusatzinformationen zum Zusammenbau Anspruch.
oder zum Betrieb.
Gefahren für Kinder und hilfsbedürftige
Konformitätserklärung (siehe Kapitel
„Konformitätserklärung“): Mit diesem Personen!
Symbol markierte Produkte erfüllen alle WARNUNG!
anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäi-
schen Wirtschaftsraums. Gefahren für Kinder und Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
FILATM IST EINE HANDELSMARKE VON FILA LUXEMBURG UND WIRD
VON LONGITUDE LIMITED UNTER LIZENZ VERWENDET.
oder mentalen Fähigkeiten (beispielswei-
se teilweise Behinderte, ältere Personen
SICHERHEIT mit Einschränkung ihrer physischen und
Bestimmungsgemäßer Gebrauch mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an
Die Armbanduhr ist ausschließlich zum Anzeigen der Erfahrung und Wissen (beispielsweise
Uhrzeit und des Datums, sowie zur Verwendung als ältere Kinder).
Wecker, Stoppuhr und Schrittzähler konzipiert. Verwenden
Sie die Armbanduhr nur, wie in dieser Bedienungsanlei-
Diese Armbanduhr kann von Kindern ab acht
tung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht Jahren sowie von Personen mit verringerten
bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder Ver- physischen, sensorischen oder mentalen
letzungen führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt
keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungs-
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
gemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind. Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs der Armbanduhr unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden
4
Gefahren verstehen. – erhöhte Auslaufgefahr!
–– Lassen Sie Kinder nicht mit der Arm- • Batterien dürfen nicht geladen oder mit
banduhr spielen. anderen Mitteln reaktiviert, nicht ausei-
–– Lassen Sie Kinder die Armbanduhr nicht nander genommen, in Feuer geworfen
ohne Beaufsichtigung reinigen. oder kurzgeschlossen werden – Explosi-
Nähere Informationen und diese Bedienungsanleitung onsgefahr!
finden Sie unter www.krippl-watches.de
• Bewahren Sie die Batterien immer
außerhalb der Reichweite von Kindern
HINWEIS
auf. Batterien können bei Verschlucken
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Armbanduhr kann zu
lebensgefährlich sein. Bewahren Sie die
Beschädigungen führen. Verwenden Sie die Armbanduhr Batterien und die Armbanduhr deshalb
nicht, wenn sie sichtbare Schäden aufweist. Stellen für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde
Sie keine schweren Gegenstände auf die Armbanduhr. eine Batterie verschluckt, muss sofort
Schützen Sie sie vor extremen Temperaturen und Staub.
Lassen Sie sie nicht fallen. Schützen Sie die Armbanduhr medizinische Hilfe in Anspruch genom-
vor Stößen und Schlägen und üben Sie keinen Druck auf men werden.
sie aus. Tauchen Sie die Armbanduhr nicht für längere • Erschöpfte Batterien umgehend aus
Zeit in Wasser oder andere Flüssigkeiten (siehe Kapitel
„Wasserdichtheit“). Lassen Sie die Batterie immer von dem Gerät entfernen! Es besteht
einem Fachmann wechseln. erhöhte Auslaufgefahr. Reinigen Sie
Meiden Sie sehr starke Magnetfelder (z. B. Mobiltelefone, falls nötig Batteriekontakte und auch
TV-Geräte, Föhn, elektrische Rasierer, elektrische
Schweißgeräte, Transformatoren), da diese Abweichungen
Gegenkontakte im Gerät.
in der Zeitmessung verursachen können. • Die Missachtung dieser Hinweise kann
zur Beschädigung und unter Umständen
Gefahren durch Batterien gar zur Explosion der Batterien führen.
WARNUNG! Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut,
Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie
Explosions- und Verätzungsgefahr!
die mit Batterieflüssigkeit betroffenen
Nachstehend finden Sie einige Hinweise zum
Stellen sofort mit reichlich klarem
Umgang mit Batterien:
Wasser und suchen sie umgehend einen
• Setzen Sie Batterien niemals übermä-
Arzt auf.
ßiger Wärme wie durch Sonnenschein,
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nach-
Feuer, Heizungen oder dergleichen aus schlagen von Batterieangaben auf.
5
• Weitere Hinweise und Informationen zum Wechseln • Drücken Sie LIGHT 6 um das Display für ca. drei
der Batterie finden Sie im Kapitel „Batteriewechsel“. Sekunden zu beleuchten.
• Die Armbanduhr verfügt über drei Hauptfunkti-
ARMBANDUHR UND LIEFERUMFANG onsmodi: Uhrzeit-Modus, Alarm-Modus (AL) und
Stoppuhr-Modus (ST). Drücken Sie MODE 5 , um
PRÜFEN zwischen den Modi zu wecheln:
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen
Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kön-
nen Sie die Armbanduhr oder deren Zubehör beschädigen. Wird während der Einstellungen für ca. 60
- Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor. Sekunden keine Taste gedrückt, wird der
Einstellvorgang beendet. Die eingegebenen
1. Nehmen Sie die Armbanduhr aus der Verpackung. Daten werden gespeichert.
2. Entfernen Sie die Verpackung und alle Schutzfolien.
Halten Sie die Verpackungsmaterialien von Kindern Uhrzeit, Datum, Körpergröße und Gewicht
fern und entsorgen Sie die Materialien umweltge- einstellen
recht. 1. Halten Sie im Uhrzeit-Modus LIGHT 6 für ca.
3. Kontrollieren Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist 3 Sekunden gedrückt. Im Display 2 blinkt 24H.
und ob die Armbanduhr Schäden aufweist. 2. Drücken Sie START 3 , um zwischen der 24-Stun-
den-Anzeige (24H) und der 12-Stunden-Anzeige
Sollte die Lieferung unvollständig und/oder Teile beschä- (12H) auszuwählen.
digt sein, benutzen Sie die Armbanduhr nicht. Wenden Sie 3. Drücken Sie MODE 5 . Die Sekundenanzeige 9
sich an den Hersteller. Die Kontaktdaten finden Sie in der blinkt.
Garantie-Urkunde.
4. Drücken Sie START 3 . Die Sekundenanzeige wird
auf 00 gesetzt. Wenn die Sekundenzahl größer als 30
BEDIENUNG ist, wird auf der Minutenanzeige eine Minute dazu-
Anzeige auswählen gezählt.
Bei normaler Anzeige werden auf dem Display 2 die ak- 5. Drücken Sie MODE. Die Minutenanzeige 8 blinkt.
tuelle Stunde 7 , die Minute 8 , die Sekunde 9 , der 6. Drücken Sie START, bis die aktuelle Minutenzahl an-
aktuelle Wochentag 10 , das Datum 11 sowie die Anzahl gezeigt wird.
der Schritte 12 angezeigt (siehe Abb. B).
Die Wochentage werden in der Anzeige wie Um beim Einstellen den Schnelldurchlauf zu
folgt abgekürzt: SU (Sonntag), MO (Mon- aktivieren, halten Sie START gedrückt.
tag), TU (Dienstag), WE (Mittwoch), TH
(Donnerstag), FR (Freitag), SA (Samstag). 7. Drücken Sie MODE. Die Stundenanzeige 7 blinkt.
8. Drücken Sie START, bis die aktuelle Stundenzahl an-
6
gezeigt wird. Bei der 12-Stunden-Anzeige erscheint Schrittzähler aktivieren und deaktivieren
im Display für Stunden zwischen Mittag und Mitter- 1. Halten Sie im Uhrzeit-Modus RESET 4 für ca. 3
nacht ein P. Sekunden gedrückt, um den Schrittzähler zu akti-
9. Drücken Sie MODE. Das Jahr blinkt. vieren. Im Display erscheint folgendes Symbol .
10. Drücken Sie START, bis das aktuelle Jahr angezeigt Nur bei aktiviertem Schrittzähler werden die Schritte
wird. gezählt und der Kalorienverbrauch, die Distanz und
die durchschnittliche Geschwindigkeit berechnet.
11. Drücken Sie MODE. Der Monat der Datumsanzeige Sobald die Armbanduhr mehr als 15 Schritte regist-
11 blinkt.
riert, werden die Messungen gestartet.
12. Drücken Sie START, bis der aktuelle Monat angezeigt 2. Halten Sie im Uhrzeit-Modus RESET 4 für ca. 3
wird. Sekunden gedrückt, um den Schrittzähler wieder zu
13. Drücken Sie MODE. Der Tag der Datumsanzeige deaktivieren, das Symbol erlischt.
blinkt. Die Schritte, der Kalorienverbrauch, die Di-
14. Drücken Sie START, bis der aktuelle Tag angezeigt stanz und die durchschnittliche Geschwin-
wird. digkeit werden täglich um Mitternacht
15. Drücken Sie MODE. Im Display blinkt KM. automatisch auf Null gestellt. Um die Werte manuell auf
16. Drücken Sie START, um zwischen KM (Ki- Null zu stellen, halten Sie im Uhrzeit-Modus MODE 5 für
lometer) und MILE (Meilen) auszuwählen. ca. 3 Sekunden gedrückt. In der Ansicht des 7-Tage-Daten-
Bei Auswahl von KM erfolgen die Eingaben speichers (siehe nächster Punkt) ist diese Funktion nicht
und Anzeigen in metrischen Maßeinheiten möglich.
kg/cm/km, bei Auswahl von MILE in in/lb/mile.
Anzeige Schritte, Kalorienverbrauch, Distanz,
Geben Sie Ihre persönlichen Werte für Kör- Geschwindigkeit und 7-Tage-Datenspeicher
pergröße und Gewicht ein, um für Schritte, 1. Drücken Sie im Uhrzeit-Modus START 3 , um zwi-
Kalorienverbrauch und Distanz ein aussa- schen der Anzeige der Schritte (Steps) 12 , des Kalo-
gekräftiges Ergebnis zu erhalten. Ansonsten greift die rienverbrauches (Kcal), der Distanz (KM oder MILE),
Armbanduhr auf Standardwerte zurück, die nicht Ihrem der durchschnittlichen Geschwindigkeit (KM/H oder
persönlichen Profil ensprechen. MILE/H) und des 7-Tage-Datenspeichers zu wech-
seln.
17. Drücken Sie MODE. Die Körpergröße blinkt. 2. In der Ansicht des 7-Tage-Datenspeichers wechselt
18. Drücken Sie START, um Ihre Körpergröße einzustellen. die Armbanduhr automatisch zwischen der Ansicht
19. Drücken Sie MODE. Das Gewicht blinkt. Schritte, Kalorienverbauch und Distanz. Oben im
20. Drücken Sie START, um Ihr Gewicht einzustellen. Sie Display wird das Datum 11 angezeigt. Drücken Sie
haben Uhrzeit, Datum, Körpergröße und Gewicht RESET 4 , um die gespeicherten Daten der letzten
nun vollständig eingestellt. 7 Tage aufzurufen.
3. Drücken Sie ein weiteres Mal START, um zur Anzeige
–– Um die Einstellungen abzuschließen, drücken Sie der Schritte zurückzukehren.
LIGHT.
–– Um den Einstellvorgang neu zu beginnen, drücken Sie
MODE.
7
Alarmzeit einstellen 2. Drücken Sie nochmals START, um nur den Stunden-
1. Drücken Sie im Alarm-Modus RESET 4 , um zwischen alarm zu aktivieren. Im Display wird angezeigt.
Alarmzeit 1 (AL1) oder Alarmzeit 2 (AL2) zu wählen. Die Armbanduhr gibt zu jeder Stunde einen kurzen
Alarmton von sich.
2. Halten Sie LIGHT 6 für ca. 3 Sekunden gedrückt. Die
Minutenanzeige der Alarmzeit blinkt. 3. Drücken Sie nochmals START, um den Weckalarm und
3. Drücken Sie START 3 , bis die gewünschte Minute den Stundenalarm zu aktivieren. Im Display wird
angezeigt wird. und angezeigt.
4. Drücken Sie MODE 5 , die Stundenanzeige blinkt. 4. Drücken Sie nochmals START, um Weckalarm und
5. Drücken Sie START, bis die gewünschte Stunde an- Stundenalarm zu deaktivieren. Im Display wird kein
gezeigt wird. Bei der 12-Stunden-Anzeige erscheint Symbol angezeigt.
im Display für Stunden zwischen Mittag und Mitter-
nacht ein P. Stoppuhr benutzen
6. Drücken Sie MODE, im Diplay erscheint - --. 1. Drücken Sie im Stoppuhr-Modus START 3 , um die
7. Drücken Sie START, um die Weckwiederholung zu Stoppuhr zu starten.
aktivieren. Im Display wird angezeigt. Bei akti- 2. Um die Stoppuhr zu stoppen, drücken Sie erneut
vierter Weckwiederholung ertönt der Alarm nach 5 START.
Minuten erneut. 3. Um die Stoppuhr von der angehaltenen Zeit weiter-
8. Um die Einstellungen abzuschließen, drücken Sie laufen zu lassen, drücken Sie erneut START.
LIGHT. Um den Einstellvorgang neu zu beginnen, drü-
4. Um die Zeit auf 0 zurückzusetzen, drücken Sie bei
cken Sie MODE. Wenn Sie die Einstellungen abschlie-
gestoppter Zeit RESET 4 .
ßen, ist der Weckalarm aktiviert, und im Display wird
angezeigt.
Sie können während die Stoppuhr läuft, in
–– Die Armbanduhr wird nun zur eingestellten Alarm-
andere Modi wechseln. Die Stoppuhr läuft
zeit ca. 20 Sekunden lang Alarmtöne von sich geben.
weiter.
Weckalarm abstellen
–– Um den Weckalarm vorzeitig abzustellen, drücken
Zwischenzeit messen
Sie START 3 , RESET 4 , MODE 5 oder LIGHT 6 . 1. Drücken Sie im Stoppuhr-Modus START 3 , um die
Der Alarm bleibt aktiv, d.h. er ertönt am nächsten Tag Stoppuhr zu starten.
zur gleichen Zeit erneut. 2. Um bei laufender Stoppuhr eine Zwischenzeit anzei-
–– Bei aktivierter Weckwiederholung ertönt der Alarm gen zu lassen, drücken Sie RESET 4 .
nur dann nach 5 Minuten erneut, wenn er nicht vor- 3. Drücken Sie wiederholt RESET, um weitere Zwischen-
zeitig abgestellt wurde. zeiten anzeigen zu lassen.
Weckalarm und Stundenalarm aktivieren/ 4. Um die Zwischenzeitmessung zu beenden und die
deaktivieren Endzeit anzuzeigen, drücken Sie START.
1. Drücken Sie im Alarm-Modus START 3 , um den 5. Um die Zeit auf 0 zurückzusetzen, drücken Sie RESET.
Weckalarm zu aktivieren. Im Display wird ange-
zeigt.
8
WASSERDICHTHEIT • Bei Schwimmbewegungen oder unter einem Was-
Finden Sie bitte in der unten angeführten Tabelle die Stufe serstrahl (z. B. beim Duschen oder Händewaschen)
der Wasserdichtheit Ihrer Armbanduhr und entnehmen können Druckspitzen entstehen. Die Armbanduhr
Sie daraus den richtigen Gebrauch. Die bar-Angabe be- wird an den betroffenen Stellen hierbei deutlich
zieht sich auf den Luftüberdruck, welcher im Rahmen der stärker belastet, als es die Eintauchtiefe vermuten
Wasserdichtheitsprüfung angewandt wurde (DIN 8310). lässt.
• Erst ab der Klassifizierung 5 bar kann von einer
• Wasserdichtheit nach DIN ist ein Konstruktions- wasserdichten Armbanduhr gesprochen werden
merkmal, dass durch Stoß, Temperaturschwankun- (Duschen möglich).
gen sowie durch den Einfluss von Fetten und Säure • Ab der Klassifizierung 10 bar kann eine Armbanduhr
beeinträchtigt werden kann. auch beim Schwimmen verwendet werden. Wasser-
• Nach jedem Eingriff in die Armbanduhr, z.B. Batte- dichtigkeit ist keine bleibende Eigenschaft, da die
riewechsel, Werküberholung, Reinigung, Teilrepara- eingebauten Dichtelemente in ihrer Funktion und
tur usw. ist die Uhr auf Wasserdichtheit zu prüfen. im täglichen Gebrauch nachlassen oder auch durch
Stoß und Fall beschädigt werden können. Wenn eine
Die Armbanduhr ist auf eine Wasserdichtigkeit bis 10 bar Uhr großen Temperaturunterschieden ausgesetzt
geprüft. Damit ist sie geeignet für z. B. häufiges Schwim- wird, etwa bei einem Sonnenbad mit anschlie-
men oder Schnorcheln. ßendem Sprung in kühlere Wasser, kann sich im
Gehäuse Kondensflüssigkeit bilden. Dies muss keine
Wasserdicht bis 10 bar Wasserundichtigkeit bedeuten, die Feuchtigkeit
muss aber unbedingt sofort entfernt werden.
Regen,
Ja
Spritzer REINIGUNG UND PFLEGE
Hände-
waschen Ja HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Dusche Ja Unsachgemäße Reinigung kann die Armbanduhr beschä-
digen.
Baden, • Die Armbanduhr darf nur unter den im Kapitel „Was-
Schwimmen Ja
serdichtheit“ definierten Bedingungen in Kontakt
Wasser- mit Wasser kommen.
sport Nein • Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,
keine scharfen oder metallischen Reinigungsge-
genstände sowie keine Messer, harte Spachtel
HINWEIS und dergleichen. Diese können die Oberfläche
Es wird empfohlen, mit der Armbanduhr nicht in die Sauna beschädigen.
zu gehen, da sich aufgrund der Temperaturunterschiede • Reinigen Sie Vorder- und Rückseite der Armband-
Kondenswasser bilden könnte und dadurch das Uhrwerk uhr mit einem weichen, leicht angefeuchteten,
beschädigt wird. fusselfreien Tuch oder einer weichen Bürste.
9
TECHNISCHE DATEN von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Die Modellnummer der Armbanduhr
finden Sie am Gehäusedeckel. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Stromversorgung Modell AN9-FIL-116, AN9-FIL-216 Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und na-
und AN9-FIL-312: tionalen Gesetzen nicht über den Hausmüll
1 Knopfzelle, Typ CR2032, 1 x 3 V CR2032 entsorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer da-
für vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden. Dies
Stromversorgung Modell AN9-FIL-321 kann z.B. durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen Pro-
1 Knopfzelle, Typ CR2025, 1 x 3 V CR2025 dukts oder durch Abgabe bei einer autorisierten Sammel-
stelle für die Wiederaufbereitung von Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte geschehen. Der unsachgemäße Umgang mit
BATTERIEWECHSEL Altgeräten kann aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe,
Der Batteriewechsel darf ausschließlich von einem die häufig in Elektro- und Elektronik-Altgeräten enthal-
Uhrenfachmann vorgenommen werden, weil sonst die ten sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
Armbanduhr beschädigt werden kann. menschliche Gesundheit haben. Durch die sachgemäße
Lösen Sie alle 4 Schrauben am Gehäusedeckel und legen Entsorgung dieses Produkts tragen Sie außerdem zu einer
Sie diesen zur Seite. Entfernen Sie die verbrauchte Batterie effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Informati-
und setzen eine neue Batterie ins Batteriefach ein. Nach onen zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer
dem Batteriewechsel setzen Sie den Gehäusedeckel auf Stadtverwaltung, dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungs-
das Gehäuse auf und verschließen ihn mit den Schrauben. träger, einer autorisierten Stelle für die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr.
Altgeräte entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen euro-
päischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung
10
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
RoHS Direktive 2011/65/EU, EMV-Richtlinie
2014/30/EU
Kurztext der Konformitätserklärung:
Hiermit erklärt Krippl-Watches, dass sich
die Armbanduhren in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen
einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien
2011/65/EU und 2014/30/EU befinden. Den kompletten
Text der Konformitätserklärung können Sie bei unserer
Servicestelle anfordern. Kontaktdaten siehe Garantie-
karte. Sie können diesen auch über unsere Homepage
abrufen: www.krippl-watches.de
11
AN9-Fila Armbanduhren _08/15/19_DE
KUNDENSERVICE
nduhren _08/15/19_DE TYPENSCHILD
AN9-FIL-108, AN9-FIL-204 PO7805
SIDE
00786
N9-FIL-204 PO7805 AN9-FIL-216, AN9-FIL-116, PO7805
SIDE
KUNDENSERVICE AN9-FIL-312 ARMBANDUHR SIDE
00786 00786
0800 0872677 Batterie: 1 x 1.5 V SR626SW
ARMBANDUHRKostenlose Service-Hotline Type: PC21S ARMBANDUHR
V SR626SW Krippl-Watches
Batterie: 1 x 3 V Warenhandels
CR2032 GmbH
service@protel-service.com Maria-Theresia-Str.
Type: CH1706 41, 4600 Wels, Austria
Warenhandels GmbH 08/15/19 • Barcode
Krippl-Watches 29076154 GmbH
Warenhandels
ART.-NR.: 7615
-Str. 41, 4600 Wels, Austria
08/15/19 Maria-Theresia-Str. 41, 4600 Wels, Austria
KUNDENSERVICE
code 29076154
KUNDENSERVICE
KUNDENService 3
08/15/19 • Barcode0800
Jahre 29076154
0872677
Kostenlose Service-Hotline
KUNDENSERVICE
0800 0872677
Kostenlose Service-Hotline
Bitte beachten Sie, dass
wir aus organisatorischen
Gründen keine unange-
3
GARANTIE
Jahre service@protel-service.com
0800 0872677
Kostenlose Service-Hotline
service@protel-service.com
meldeten unfrei einge- GARANTIE service@protel-service.com
GARANTIE service@protel-service.com
0800 0872677 © Copyright
Kostenlose Service-Hotline
Nachdruck oder Vervielfältigung
service@protel-service.com
(auch auszugsweise) nur mit Genehmigung der:
Krippl-Watches Warenhandels GmbH
Maria-Theresia-Straße 41
A-4600 Wels, Austria
2016/2017
Diese Druckschrift, einschließlich aller ihrer Teile, ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtes ist ohne Zustimmung der
Krippl-Watches Warenhandels GmbH unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die
Einspeisung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Importiert durch:
Krippl-Watches Warenhandels GmbH
12 Maria-Theresia-Straße 41
A-4600 Wels, Austria