Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
für Sie.
Diverse Preisänderungen
ab 1. April 2022
Dies bedeutet, dass Sie ab 1. Oktober 2022 keine Rechnungen mehr mit den
alten Einzahlungsscheinen begleichen können und dass Daueraufträge,
die auf roten oder orangen Einzahlungsscheinen basieren, nicht mehr ausgeführt
werden. Ab 1. Oktober 2022 werden nur noch QR-Rechnungen verarbeitet.
Die neue, praktische QR-Rechnung
Der QR-Code im Zahlteil beinhaltet deutlich mehr Informationen, als das bei den heutigen Ein
zahlungsscheinen der Fall ist. Im QR-Code sind alle relevanten Informationen enthalten, die für
eine automatische und damit effiziente Zahlung und Verbuchung einer Rechnung notwendig sind.
Den QR-Code können Sie mit dem Smartphone oder einem Lesegerät scannen und zur Zahlung
im Mobile und E-Banking freigeben.
Ein manuelles Ausfüllen oder Nachkorrekturen sollten nicht nötig werden, da die Daten im Regelfall
von den Rechnungsstellenden strukturiert hinterlegt werden – bspw. Strasse und Strassennummer,
PLZ und Ort werden automatisch in die korrekten Felder abgefüllt. Ihr manueller Aufwand wird so
deutlich reduziert, und fehlerhafte Eingaben können dadurch minimiert werden.
4
Konto / Zahlbar an
Empfangsschein 1 Zahlteil CH64 3196 1000 0044 2155 7 2
Konto / Zahlbar an
Krankenkasse fit&munter
CH64 3196 1000 0044 2155 7
Krankenkasse fit&munter Am Wasser 1
Am Wasser 1 3000 Bern
3000 Bern
Referenz
Referenz
00 00082 07791 22585 74212 86694
00 00082 07791 22585 74212 86694
Annahmestelle
Das ändert sich für Das ändert sich für
Rechnungsempfänger*innen Rechnungssteller*innen
Für Rechnungsempfänger*innen und Privatperso- Firmen und selbstständige Rechnungssteller*innen
nen verändert sich abgesehen vom neuen müssen ihre Fakturierungsprozesse für die neuen
Erscheinungsbild der Rechnungen nicht viel. Mit QR-Rechnungen aufrüsten. Wir empfehlen, die
QR-Rechnungen haben Sie jedoch die Möglich- Umstellung rechtzeitig anzupacken, falls Sie dies
keit, das manuelle Abtippen der Zahlungsinfor nicht bereits getan haben.
mationen komplett zu umgehen, indem Sie den
QR-Code auf der Rechnung mit Ihrem Smart
phone scannen.
So einfach und schnell bezahlen Sie Ihre So machen Sie Ihr Unternehmen bereit für
QR-Rechnungen QR-Rechnungen
QR-Rechnungen können Sie auf alle Arten begleichen, wie Sie • Analysieren Sie, wie Sie heute in Ihrem Unternehmen
es von den bisherigen Einzahlungsscheinen gewohnt sind Rechnungen bezahlen und ausstellen.
• Per Mobile oder E-Banking (sowohl Scannen als auch manuelle • Falls Sie eine ERP-Software nutzen, kontaktieren Sie so
Eingabe möglich) bald wie möglich Ihren Softwarepartner und folgen Sie den
• Als Dauerauftrag oder Zahlungsvorlage Anweisungen für ein Software-Update.
• Mit einem «Quick-Zahlungsauftrag», den Sie per Briefpost an • Falls Sie ein massgeschneidertes Programm nutzen, kontaktieren
die Migros Bank senden Sie Ihren IT-Dienstleister und folgen Sie den Anweisungen für
ein Software-Update.
• Am Postschalter mit Bargeld
• Prüfen Sie allfällige Scanner und Lesegeräte auf die Fähigkeit,
QR-Codes zu lesen.
So gehen Sie vor, wenn Sie eine QR-Rechnung scannen wollen,
die Sie in Papierform erhalten haben • Ergänzen Sie Ihre Stammdaten mit der IBAN oder QR-IBAN,
je nachdem ob Sie QR-Rechnungen mit (ehemals oranger
• In der Mobile Banking-App die Funktion «Einzahlungsschein Einzahlungsschein) oder ohne QR-Referenz (ehemals roter
scannen» öffnen Einzahlungsschein) verwenden wollen.
• QR-Code mit Ihrem Smartphone abscannen • Falls Sie die Rechnung mit QR-Referenz wählen, ist die
• Die automatisch ausgefüllten Felder anhand der aufgedruckten QR-ID der Migros Bank 30132. Die QR-IBAN finden Sie seit
Rechnungsdaten prüfen 30. Juni 2020 in Ihrem E-Banking.
• Zahlung bestätigen • Für Tests von QR-Rechnungen hat SIX Interbank Clearing eine
Plattform zur Verfügung gestellt:
https://validation.iso-payments.ch/
So gehen Sie vor, wenn Sie eine QR-Rechnung importieren
wollen, die Sie elektronisch erhalten haben • Bitte senden Sie uns noch zusätzlich drei Test-QR-Rechnungen
zur inhaltlichen Überprüfung zu (Adresse: Migros Bank AG,
• Elektronische QR-Rechnung auf Ihrem Smartphone
LOKUB3EB, Postfach, 8010 Zürich-Mülligen).
abspeichern
• Sobald Sie erfolgreich umgestellt haben, informieren Sie Ihre
• In der Mobile Banking-App die Funktion «Rechnung impor
Debitor*innen über die neue Rechnungsform und reichen ihnen
tieren» öffnen
nach Möglichkeit nur noch QR-Rechnungen weiter.
• Gewünschte QR-Rechnung auswählen und Import bestätigen
• Die automatisch ausgefüllten Felder anhand der angezeigten
Rechnungsdaten prüfen
Behalten Sie Ihre Daueraufträge im Blick!
• Zahlung bestätigen Daueraufträge, die auf roten / orangen Einzahlungsscheinen
basieren, werden ab 1. Oktober 2022 ebenfalls nicht
mehr ausgeführt – das betrifft bspw. Ihre Monatsmiete,
Ihre Internetkosten, Krankenkassenprämien und andere
wiederkehrende Rechnungen. Stellen Sie sicher, dass Sie
bis 30. September 2022 für alle Ihre Daueraufträge
eine QR-Rechnung erhalten und diese neu erfasst haben.
Preisänderungen ab 1. April 2022
Gerne informieren wir Sie über die folgenden Preisanpassungen, die ab 1. April 2022 gelten.
1
Die Verwahrungsgebühr wird monatlich ermittelt und jährlich verrechnet. Die Preise sind zuzüglich
Mehrwertsteuer. Einzig Verwahrung Metallkonto, Lieferung gegen Zahlung sowie Ein- und Auslieferung
von physischem Gold sind nicht mehrwertsteuerpflichtig.
2
Die Preise sind zuzüglich Mehrwertsteuer.
Migros Bank AG
migrosbank.ch/kontakt