Sie sind auf Seite 1von 12

Kapitel 5

Kester zog seinen alten Anzug an und ging zur Finanzkontrolle. Er wollte
Steuersenkungen durchsetzen. Robbie und Lenz waren allein in der Werkstatt. Freunde
hofften, dass jemand kommen und einen Cadillac kaufen würde. Gottfried und Lenz
taten alles, um den Cadillac schön aussehen zu lassen, und machten sich dann daran,
den Bäcker-Ford zu reparieren.

An diesem Tag kam ein kleiner, gedrungener Mann, um den Cadillac zu sehen. Er sah
aus wie ein respektabler Bürger. Robbie zeigte ihm das Auto sehr lange, aber es war
nicht klar, ob der Käufer das Auto mochte. Robbie sagte, er wolle 7.000 Mark für das
Auto, und Herr Blumenthal sagte, es sei zu teuer. Und jetzt erkannte Robbie, dass sich
ein Mann für den Cadillac interessierte. Um seinem Freund zu helfen, zog Lenz in der
Werkstatt Kesters Kostüm an und ging zu Robbie und Blumenthal. Lenz gab vor, auch
einen Cadillac kaufen zu wollen, doch Robbie bat ihn zu warten, führte ihn in die
Werkstatt und nannte ihn einen Idioten.

Blumenthal ging, ohne etwas deutlich zu sagen. Und Robbie hat Gottfried erzählt, dass
dieser Mann viel Geld hat und sehr gerissen ist. Lenz war sich sicher, dass Blumenthal
wiederkommen würde. Zum Mittagessen ging Robbie nach Hause und erfuhr, dass
eine Frau ihn angerufen hatte. Es war Patricia. Sie haben sich verabredet, sich wieder
zu treffen.

Danach ging Robbie zu Gottfried. Unterwegs kaufte er sich eine neue Krawatte, weil er
versprach, von nun an vor dem Mädchen ernst zu sein. Gottfrieds Schrank glich einem
Museum. Alles war bedeckt mit Souvenirs, die er aus Südamerika mitgebracht hatte.

Neben Lenz und Kester gab es Braumüller und Grau. Braumüller war Autofahrer und
verband eine lange Freundschaft mit Kester. Und Ferdinand Grau war ein Künstler.
Und dennoch wäre er längst verhungert, wenn er sich nicht auf ein Geschäft
spezialisiert hätte - aus der Fotografie malte er perfekt Porträts der Toten, die von
ihren respektvollen Verwandten bestellt wurden.

Robbie hat Kester morgen Abend nach einem Cadillac gefragt. Kester erlaubte es und
die Freunde vermuteten, dass Robbie zu einem Date gehen würde. Grau sagte, Robbie
habe etwas zu tun, weil er ein einfacher Kerl sei. Robbie wusste, dass Grau in seinem
großen Atelier begraben war. Er lebte bei seiner Haushälterin. Sie war eine Frau mit
Charakter, unhöflich und Grau – im Gegenteil. Er konnte diese Frau nicht loswerden. Er
war bereits zweiundvierzig Jahre alt. Er trank gern allein im Atelier.
Kapitel 6
Patricia Golman wohnte in einem der großen gelben Häuser, die sich über den ganzen
Block erstreckten. Robbie hielt den Cadillac vor dem Haus an. Er trug eine neue
Krawatte, Mütze und Handschuhe, und er trug auch Lenz' schottischen Wollmantel für
die Halbsaison. Robbie wollte den Eindruck negieren, den er auf das Mädchen machte,
als er betrunken war.

Das Mädchen genoss die frische Luft und den Frühling. Sie weigerte sich, in ein teures
Restaurant zu gehen, also brachte Robbie sie zu Alphonse, dem Besitzer des Pubs,
einem guten Freund. Alphonse war ein rundlicher, sanfter Mann. Alphonse bot Robbie
und Patricia Bigos und Wodka an.

Nach dem Abendessen fuhren Robbie und Patricia einfach so langsam durch die Stadt.
In den Vororten erlaubte ein Mann einem Mädchen zu fahren, obwohl sie nicht fahren
konnte. Das Mädchen lernte leicht zu fahren, sorgfältig und aufmerksam beobachtet,
am Steuer sitzend, alles, was Robbie ihr zeigte.

Dann beschlossen sie, in eine Bar zu gehen und etwas zu trinken. Das Mädchen wollte
in die Bar, in der Valentin saß, weil es ihr dort gefiel. Robbie wollte nicht dorthin, weil
Lenz und Otto vielleicht dort waren. Er ging zuerst selbst in die Bar und vergewisserte
sich, dass keine Freunde da waren (sie waren es, aber vor kurzem gegangen). Und
kaum hatten sich Patricia und Robbie an die Bar gesetzt, tauchte Lenz auf. Robbie warf
ihm einen Blick zu, der ihn zum Gehen drängte. Aber Lenz kam vorbei. Gottfried schlug
vor, zu den Fahrgeschäften zu gehen, und die Idee gefiel dem Mädchen sehr.

Freunde gingen in einen Vergnügungspark, wo Musik ertönte, es viele Attraktionen gab


und alles Mögliche verkaufte. Sie fuhren auf einer Achterbahn, einem fliegenden
Karussell aus Luftschiffen und Flugzeugen. Robbie und das Mädchen gingen in das
Labyrinth der Geister.

Lenz hatte sie schon selbst kennengelernt: Lina hatte ihn mit irgendeinem Schmied
getrunken. Die Jungs beschlossen, einen ernsthaften Männerjob anzunehmen - Ringe
zu werfen und Preise zu gewinnen.

Sie haben alle Preise gewonnen und der Zeltbesitzer, der alles auf der Welt verfluchte,
rollte den Karren aus. Dann gingen sie zu einem anderen Zelt, wo die Ringe über die
Weinflaschen geworfen werden mussten. Lenz und Robbie gewannen sechs Flaschen.
Begleitet von der ganzen Gesellschaft ging es zum Cadillac. Lenz teilte die Preise. Das
Mädchen, Lenz und Robbie fuhren und an der Ecke des Spielplatzes sahen sie ihre
Kutsche und darin ein richtiges Kind; neben dem Wagen stand eine blasse Frau, sie
konnte sich noch immer nicht von dem Geschenk erholen. Patricia bat Lenz, dem Kind
zwei Bären zu bringen. Lenz sprang aus dem Auto, warf der Frau die Plüschtiere in die
Arme und rannte, bevor sie etwas sagen konnte, los, als würde ihn jemand verfolgen.

Lenz wurde in der Nähe des Cafés Internationale abgesetzt, und Robbie nahm das
Mädchen mit nach Hause und verabschiedete sich. Er fühlte sich irgendwie seltsam. Es
war eine Art großer Zärtlichkeit und der Wunsch, sich selbst volle Freiheit zu geben.
Der Wille, irgendwo ins Unbekannte zu fliegen...

Robbie ging ins Cafe Internationale, um Lenz zu sehen. Die Huren waren auf dem Weg
zur Arbeit. Robbie setzte sich neben Lenz, und ein Freund sagte, Robbie mache alles
richtig. Robbie fühlte sich im Herzen besser, sein Freund lachte ihn nicht aus und sagte,
er solle sich gestern Ferdinands Worte anhören.

Kapitel 9
Am Sonntag fanden Rennen statt. Kester hat hart trainiert und sich darauf vorbereitet.
Alle versammelten sich, um zu sehen, wie Kester vorging. Grau ließ Patricia nicht aus
den Augen, rezitierte klangvolle Verse und kündigte an, sie zu porträtieren. Überall
ertönte das Klappern von Motoren. Es roch nach Öl- und Benzindämpfen.
Automechaniker liefen in der Nähe.

Als das Rennen begann, lachten alle über "Karl". Aber die Jungs machten sich keine
Sorgen, sie wussten, dass sie ihren "Karl" nicht einholen konnten. Otto Kester gewann
das Rennen. Freunde beschlossen, es gut zu feiern. Braumüller schloss sich trotz des
Verlustes auch den Jungs an, die in Alphonses Bar feiern gingen.

Grau wollte wieder ein Porträt von Patricia malen, und Braumueller schlug dem
Mädchen vor, mit ihm Autofahren zu lernen. Robbie und Patricia beschlossen, die Bar
unbemerkt zu verlassen. Sie wanderten durch die Stadt, gingen dann zum Friedhof und
setzten sich auf eine Bank. Die Laternen leuchteten, und der Nebel wurde immer
dichter. Im Nebel wurde alles fantastisch. Robbie und das Mädchen küssten sich.
Robbie wickelte Pat in seinen Mantel. Sie saßen lange Zeit so.

Bald sahen sie Schatten, man hörte einen zweistimmigen Frauenchor singen. Robbie
und das Mädchen beschlossen zu gehen. Sie spazierten durch die Stadt. Es war nach
Mitternacht, und es gab keine einzige freie Bank. Robbie lud Pat zu sich ein. Er schämte
sich, Pat in den schrecklichen Flur seines Hauses zu führen. Er forderte das Mädchen
auf, die Augen zu schließen, nahm sie in die Arme und trug sie ins Zimmer. Das
Mädchen sagte, dass es in Robbies Zimmer nicht so schlimm sei und außerdem sei es
hier warm.

Draußen fing es an zu regnen. Pat lag neben Robbie. Sie stand auf und bat Robbie, sie
sehr zu lieben. Als Pat schlief, konnte Robbie nicht glauben, dass eine Person ihn lieben
konnte. Als es draußen zu dämmern begann, stand er leise auf, putzte sich die Zähne
und rasierte sich. Pat fragte nach ihren Sachen, und dann nahm Robbie sie mit nach
Hause. Sie vereinbarten, sich an diesem Tag wieder zu treffen. Auf dem Rückweg
betrat Robbie den Markt. Mit all dem Geld, das er hatte, kaufte er Tulpen.

Kapitel 10
Kester, Lenz und Robbie reparierten den Ford, und es kamen keine neuen Arbeiten
hinzu. Sie mussten etwas suchen, also gingen Robbie und Kester zur Auktion. Es gab
ein Taxi zum Verkauf und sie beschlossen, es zu kaufen. Neben Taxis wurden auf der
Auktion eine ganze Reihe verschiedener Dinge verkauft. Bei der Auktion bot der junge
Mann 300 Mark für ein Taxi. Doch dann kauften Kester und Robbie ein Auto für 1850
Mark. Es stellte sich heraus, dass der Besitzer Geld brauchte, weil er in Schwierigkeiten
steckte: Er wurde von einem Freund im Stich gelassen.

Gegen Abend kam der Bäcker, um seinen Ford zu holen. Er war traurig über seine neue
Leidenschaft. Der Bäcker sagte Robbie, dass die verstorbene Frau nie um etwas
gebeten habe, sie sei sehr sparsam. Robbie riet dem Bäcker, Kontakt mit Ferdinand
Grau aufzunehmen, der ein schönes Porträt seiner verstorbenen Frau malen kann. Der
Bäcker stimmte zu.

Grau traf den Bäcker und zeigte ihm das Atelier, in dem die Portraits fertig waren. Grau
und der Bäcker haben lange verhandelt. Grau versprach, dass in anderthalb Monaten
alles fertig sein würde. Er sagte Robbie, dass es 4-5 Tage dauert, um zu arbeiten, und
anderthalb Monate nur für die Solidität. Sie redeten noch ein bisschen und Robbie
ging.

Kapitel 11
Robbie war zum ersten Mal in Patricia zu Hause. Auf dem Stadtplatz brach er
einen weißen Flieder, um mit Blumen zu erscheinen. Das Haus, in dem Pat lebte, war
neu und mit der neuesten Technologie gebaut. Ihr Zimmer war wunderschön mit
schönen antiken Möbeln und einem Teppich eingerichtet. Sie aßen zu Abend. Patricia
sagte, sie habe eine Stelle als Verkäuferin in einem Geschäft bekommen.

Zu Hause ging Robbie zu Erna Benig, um sich zu erkundigen, wie die Nachfrage
nach Frauenarbeit jetzt sei. Sie hatten ein kleines Gespräch. Dann ging Robbie zur Bar.
Dort spielte er mit dem Barkeeper (баркипаа) Karten. Das erste Frühlingsgewitter war
draußen. Dann kamen Kester und Lenz. Sie tranken ein bisschen zusammen. Obwohl
Robbie sich vorher aufgehalten hatte, rief er Pat an und sagte, er würde kommen. Als
er ankam, stiegen sie in ein Taxi und fuhren zu Robbie's. Draußen regnete und
donnerte es.

Kapitel 12
Es gab keine Arbeit in der Werkstatt, also beschlossen die Freunde, das gekaufte Taxi
nicht zu verkaufen, sondern es zu benutzen und zusätzliches Geld zu verdienen. Taxi
Robbie und Lenz wechselten sich ab. Robbie musste zuerst gehen. Er fuhr zum ersten
Mal ein Taxi und fühlte sich ein wenig seltsam. Er fand einen Platz für sich, stellte den
Motor ab und stieg aus dem Taxi. Aber sofort kamen andere Taxifahrer auf ihn zu und
forderten ihn auf, diesen Platz zu verlassen. Es würde streiten, Robbie schlug Gustav
(so hieß der stämmige Kerl), und mit einem anderen gingen sie auf einen Drink in eine
Bar. Aber nach einer Weile betrat auch Gustav die Bar, sie haben sich geschminkt und
zusammen getrunken. Der andere Fahrer hieß Tommy und war von Beruf Schauspieler.

Am Abend war Robbie gut gelaunt, denn er hatte 35 Mark verdient. Er kam in der
Werkstatt an, und Kester sagte, dass das Geld verwendet werden sollte, um den ersten
Arbeitstag zu feiern. Alle feierten. Sie saßen im Garten eines kleinen Restaurants
irgendwo außerhalb der Stadt und tranken einen Punsch. Am elften fuhren die
Freunde zurück. Die Nacht war warm.

In der Stadt hielt Kester das Auto am Friedhof an, da er dachte, dass Pat und Robbie
alleine sein wollten. Sie stiegen aus dem Auto. Robbie nahm das Mädchen in seine
Arme und trug sie in sein Zimmer. Um vier Uhr morgens brachte er Pat nach Hause und
kam zurück. Es begann hell zu werden. Auf dem Weg traf er Lisa. In einem der Pubs
kaufte Robbie ihr etwas zu Essen. Sie saßen zusammen und redeten. Das Mädchen
erkannte sofort, dass Robbie jemanden hatte. Sie weinte, als er nach Hause ging.
Robbie wanderte lange durch die Stadt, ging auf Patricias Haus zu und dachte, dass
dies wohl wahres Glück sei.

Kapitel 13
Robbie lieh sich einen Smoking von Otto Kester und ging mit Pat ins Theater. Als er auf
das Mädchen zuging und sie sah, keuchte er. Sie trug ein silbernes Samtkleid. Sie
fuhren mit dem Taxi zum Theater. Robbie wechselte die Karten, er nahm zwei Plätze in
der Loge ein, obwohl es viel Geld gekostet hat.

In der Pause ging Robbie, um Orangensaft für das Mädchen zu holen. Während dieser
Zeit kam ein gewisser Herr Breuer auf sie zu. Er lud Pat und Robbie zu Cascade ein. Und
obwohl dort alles voll war, ging Breuer zum Direktor, und sie trugen einen Tisch und
Stühle an den besten Platz im Flur. Breuer hat lange mit Pat getanzt. Von Zeit zu Zeit
sah sie Robbie an und lächelte ihn an. Robbie war ein wenig verlegen. Breuer brachte
mehrere Bekannte an ihren Tisch. Pat kannte sie alle. Sie besuchten mehrere weitere
Restaurants und Cafés.

Dann brachte Breuer Pat und Robbie nach Hause. Robbie ging zu Freddys Bar. Die Bar
war immer noch ziemlich voll. Lenz und Ferdinand Grau spielten Poker. Robbie machte
mit und gewann ziemlich viel. Dann ging Robbie ins Café "Internationale". Bei Rosa und
Alois trank er noch etwas.

Als Robbie nach Hause kam, sah er Pat. Sie wartete die ganze Zeit auf ihn und schlief
sogar ein. Robbie hob sie hoch und trug sie ins Zimmer. Dem Mädchen war sehr kalt,
also machte Robbie ihnen Tee. Sie vereinbarten, den ganzen Tag nur zusammen zu
verbringen.

Kapitel 14
Eine Woche später kam ein Bäcker in einem Ford in die Werkstatt. Er wollte den
Cadillac, den Robbie an Blumenthal verkauft hatte. Robbie merkte, dass die neue Frau
des Bäckers ihn erwischt hatte, also beschloss er, ein neues Auto zu kaufen. Robbie rief
Blumenthal an und fragte, ob er einen Cadillac verkaufen wolle. Blumenthal erklärte
sich bereit, über den Preis zu sprechen und lud Robbie ein.

Dann gingen Robbie und der Bäcker zu Ferdinand Grau, um das fertige Porträt
abzuholen. Der Bäcker war einfach erstaunt. Robbie mochte das Porträt, weil die Frau
schön geworden ist. Der Bäcker starrte lange auf das Porträt. Später ging Robbie mit
einem Bäcker zu ihm nach Hause. Robbie sagte, der Cadillac gehöre ihnen, obwohl der
Bäcker sich noch nicht entschieden hatte. Die Frau hat ihn überzeugt.
Kapitel 15
Robbie nahm sich zwei Wochen frei und verließ Pat zum Meer. Die
Liebenden hielten an, um sich auf dem Rasen auszuruhen. Sie kamen ans
Meer und fanden ein Haus, in dem sie wohnen sollten. Es war eine kleine,
einsame Villa. Frau Müller, die Besitzerin des Hauses, war eine grauhaarige,
anmutige Dame. Das Zimmer, das Frau Müller den Liebenden gab, war
geräumig, hell und einladend. Pat und Robbie gingen schwimmen.

Am Abend war Pat müde, und sie gingen zur Villa. Pat war schon lange
geschwommen, und jetzt war es kalt. Robbie schenkte sich Rum in den Tee
ein, denn der umsichtige Lenz packte Alkohol in ihr Auto. Pat wurde warm
und legte sich hin. Frau Müller war sehr überrascht, die Flaschen auf Robbie
und Pats Tisch zu sehen. Aber Robbie schenkte der Gastgeberin Portwein,
und die Frau wurde freundlicher und fing an, über alle möglichen Dinge zu
rasseln. Als Pat einschlief, ging Robbie in den Garten, wo ihn ein seltsames
Gefühl des Elternhauses packte.

Kapitel 16
Pat wurde ein wenig schwächer und Robbie selbst ging an den Strand.
Als es dunkel wurde, rannte die Gastgeberin Müller zu ihm und sagte, Pat
sei in Schwierigkeiten. Robbie eilte zur Villa und sah Pat im Bett liegen. Ihre
Brust war blutüberströmt und ihre Hände waren verkrampft. Er sagte Frau
Müller, sie solle nach Eis suchen und den Arzt rufen.

Der Arzt kam und fragte Robbie, wo seine Frau früher behandelt wurde.
Robbie wusste nichts von Pats Krankheit. Der Arzt befahl, den Arzt zu rufen,
der sie zuvor behandelt hatte – Zhafe. Robbie rannte zum Telefon der
Nachbarn und rief Zhafe an, aber die Krankenschwester sagte, dass er das
Krankenhaus bereits verlassen habe. Robbie wusste nicht, was er tun sollte.
Und plötzlich beschloss er, Kester anzurufen. Der Freund hörte sich alles an
und versprach, Zhafe zu finden.
Kester fand den Professor. Zhafe verließ sein Abendessen und ging mit
Kester. Es gab Nebel und Regen, das Auto konnte jeden Moment in einen
Unfall geraten, aber Kester eilte zu seinem Freund. Als sie ankamen, Zhafe
rannte zu Pat, und Kester versuchte, seinen Freund zu unterstützen. Dann
ging Zhafe hinaus und machte Hoffnung, dass Pat überleben würde.

Der Arzt blieb bei Pat, während Kester und Robbie zum Auto zum
Schlafen gingen. Am Morgen während die Putzfrau Pats Zimmer wusch,
tranken der Arzt, Kester und Robbie Kaffee. Zhafe scherzte, dass er Kester
dankbar sei: Trotz einer so schnellen Fahrt fand er sich endlich außerhalb
der Stadt in der Natur wieder. Dann ging Robbie zu Pat. Sie lag erschöpft in
den Kissen. Sie sagte, dass sie nicht krank sei und morgen alles vergehen
wird. Robbie merkte, dass Pat dachte, er hätte Angst vor ihr, krank. Robbie
küsste sie und das Mädchen fing an zu weinen.

Kapitel 17
Zwei Wochen sind vergangen. Pat erholte sich so gut, dass es möglich
war, nach Hause zurückzukehren. Robbie und Pat beschlossen, den Zug zu
nehmen. Lenz kam mit Jupp, sie verabschiedeten sich und gingen. Robbie
war glücklich, als er den Zug nahm, denn er dachte, dass der ganze Horror
endlich vorbei war.

Als sie ankamen, führte Robbie Pat zu ihrer Wohnung. Es gab schon
Rosen von Kester. Das Mädchen legte sich hin und schlief schnell ein, und
Robbie ging und rief Jaffe an und fragte, was als nächstes passieren würde.
Robbie erfuhr, dass Frau Zalewska das frei gewordene Zimmer vermieten
wollte. Er dachte, Pat könnte dort leben. Es gab einen ausreichend großen
Balkon, auf dem Pat liegen konnte, weil sie die Sonne brauchte.

Später ging Robbie zurück zu Pat. Die Liebenden beschlossen, mit


Alphonse zum Abendessen zu gehen. Nach dem Essen gingen Robbie, Pat
und Lenz an die Bar. Dort trafen sie Ferdinand und Valentin. Nachdem sie
eine Weile an der Bar gesessen hatten, gingen die Liebenden zu Robbie.
Robbie schlug Pat vor, in Gasses Zimmer zu ziehen. Das Mädchen hatte
Angst, ihn zu stören, aber sie stimmte zu.

Robbie führte Pat nach Hause und kehrte in die Bar zurück. Robbie
wollte nicht trinken, entschied sich aber, in einem Taxi zu arbeiten. Er stieß
auf einen Passagier zu "Vinet". Das Mädchen hatte kein Kleingeld. Der
Verwalter des Restaurants kam näher und gab Robbie weniger Geld, als er
bezahlen musste. Als er gebeten wurde, das Geld zurückzugeben, schlug er
Robbie schnell ins Gesicht.

Kapitel 18
Gottfried hat Robbie einmal gebeten, ein Taxi zum Dom zu nehmen.
Freunde näherten sich dem kleinen Tor und gingen hinein. Gottfried zeigte
auf mehrere riesige Büsche mit weißen und roten Rosen. Robbie erkannte,
dass Lenz hier Rosen für Pat riss.

Später nahm Robbie Passagiere in einem Taxi mit und sah, wie Frau
Gasse mit einem Mann in ein Auto stieg. Er wusste, dass Herr Gasse den
ganzen Tag auf der Arbeit war und seine Frau es satt hatte, allein zu Hause
zu sitzen.

Robbie dachte auch, dass Pat den ganzen Tag allein zu Hause saß. Er
fragte Gustav, was sie tun könne. Gustav bot Pat an, einen Hund zu kaufen.
Robbie wollte keinen großen Hund, also nahm Gustav Robbie mit in eine
Zoohandlung. Dort wählte Robbie einen Red Terrier. Robbie stimmte zu,
den Hund später mitzunehmen, wenn die Taxischicht vorbei war.

Am Abend ging Robbie ins Krankenhaus in Jaffa. Er sagte, dass Pat für
den Winter wieder in die Pension gehen müsste, sie könne nicht in der Stadt
bleiben. Der Arzt begann, die Einzelheiten zu erklären. Beide Lungen waren
betroffen. Robbie konnte sie nicht ansehen und fragte den Arzt, warum Pat
unter Millionen von Menschen krank sein müsse. Der Arzt sagte, auf diese
Frage gebe es keine Antwort. Und dann nahm er Robbie mit auf die
Stationen und zeigte vielen Patienten, denen es viel schlechter ging als Pat.
Robbie ging vom Arzt weg und saß eine Weile im Auto und schaute auf
einen Punkt. Dann rappelte er sich auf und ging in die Werkstatt. Kester und
Gottfried wussten bereits vom Arzt, dass Pat gehen musste, also waren sie
bereit, Robbie an diesem Abend zu unterstützen. Also beschlossen die
Freunde, heute zusammen irgendwo hinzugehen. Robbie fuhr zu Pat und
holte unterwegs einen Welpen aus dem Laden ab. Pat saß zu Hause mit
Frau Zalewska. Sie war sehr glücklich mit dem Welpen und sagte, sie würde
ihn Billy nennen.

Kapitel 19
Die Taxieinnahmen waren niedrig, und Robbie brauchte Geld. Deshalb beschloss
Gustav eines Tages, ihn zum Gewinnspiel mitzunehmen. Ein Mann namens Billing
schlug seinen Freunden vor, dass er ihm sagen würde, auf wen er wetten soll, und sie
würden ihm etwas Geld geben, wenn sie gewinnen würden. Auf Anregung von Billing
platzierte Robbie eine Wette und gewann 180 Mark. Robbie gab ihm zehn Mark. Aber
eine Stunde später verlor Robbie dreißig Mark, hörte dann aber auf zu spielen.

Otto änderte etwas am Karl, weil er vorhatte, in zwei Wochen am Bergrennen


teilzunehmen. Jupp, Kester, Lenz und Robbie fuhren aus der Stadt, um das Auto zu
testen. Unterwegs passierte vor ihren Augen ein Unfall: Eine große Limousine und ein
Motorrad kollidierten auf einer schmalen Straße. Freunde halfen den Verwundeten
und brachten sie ins Krankenhaus.

Der Verwundete bat seine Freunde, dass niemand wegen des Unfalls anhalten solle.
Freunde boten dem Mann an, das Auto in ihrer Werkstatt zu reparieren, und er
stimmte zu. Freunde fuhren zurück zu Jupp. Am Unfallort waren einige Vogt-Brüder.
Sie wollten das Auto in ihre Werkstatt bringen. Kester erklärte den Brüdern, dass er
das Auto reparieren würde, weil er alles mit dem Besitzer entschieden hatte. Aber die
Brüder wollten sich nicht zurückziehen, also begann ein Kampf. Dann zogen sich die
Brüder zurück und die Freunde nahmen das Auto im Schlepptau und gingen.

Zu Hause begann Robbie über das Leben und Patricia nachzudenken. Er glaubte nicht,
dass es in ihrem Leben einen Platz für Glück geben könnte.
Kapitel 20
Der August war warm, wolkenlos, und auch im September war das Wetter
fast sommerlich; ab Ende September begann es jedoch zu regnen. Robbie
begann zu begreifen, dass Pat bald gehen musste.

Am Sonntag ging er in die Kathedrale, um dem Mädchen Blumen zu


bringen. Robbie brachte Blumen nach Hause. Er sah Gasse, der immer noch
auf seine Frau wartete, weil sie nicht zurückgekehrt war. Robbie versuchte
ihn zu beruhigen, aber es gelang ihm nicht.

Pat erkannte schließlich, dass die Rosen gestohlen waren, aber sie schätzte
sie noch mehr, weil Robbie das Risiko einging, sie für sie zu besorgen. Nach
dem Frühstück legte sie sich wieder hin, wie ihr der Arzt geraten hatte, und
schlief ein.

Gasse rief Robbie an und zeigte, dass er einen Brief von seiner Frau
gefunden hatte. Sie schrieb, dass sie noch etwas länger für sich leben wolle
und deshalb nicht zu ihm zurückkehren werde. Gasse wusste nicht, was sie
tun sollte. Robbie riet, in den nächsten Tagen nicht der Trauer
nachzugeben. Er riet ihm, Schlaftabletten zu nehmen und zu schlafen.

Nach dem Abendessen gingen die Liebenden ins Kino. Robbie und Pat
gingen am Fenster vorbei und gaben vor, viel Geld zu haben: Sie wählten
aus, was sie füreinander kaufen wollten. Robbie gab zu, dass er die Länder,
von denen er damals sprach, noch nicht besucht hatte.

Zu Hause rief die verlegene Mrs. Zalevskaya Robbie an. Sie sagte, Gasse
habe sich im Zimmer eingeschlossen und antworte nicht. Alle Einwohner
versammelten sich vor der Tür der Gasse. Als die Tür geöffnet wurde, sahen
alle, dass sich der Mann erhängt hatte.

Ein Arzt kam, der irgendwo in der Nähe wohnte. Er sagte, es sei nichts zu
tun. Die Anwohner riefen die Polizei. Robbie hat alle gebeten, nicht darüber
zu sprechen, was passiert ist, Pat. Als der Typ ins Zimmer zurückkehrte,
schlief Pat noch, und als das Mädchen aufwachte, sagte Robbie, dass sie
irgendwo zu Abend essen würden.

Das könnte Ihnen auch gefallen