Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Dosen-Futter
Das Hausnetz und die Stromqualität sind wichtige Voraussetzungen für perfekten Klang.
stereoplay zeigt auf, was Sie an Ihrer Installation verbessern können.
uter Klang beginnt mit einer sau- Als erstes sollte der Elektriker die Lage tiven Beiwerts, der Impulse verlangsamt und
wert. Zudem lösen sie gerne bei den nicht Halt. Eine solide Steckdosen-
hohen Einschaltströmen der kräfti- leiste und gute Netzkabel peppen
PHASENOPIMIERUNG
gen Netzteile vieler High-End- den Klang zusätzlich auf. ür besten Klang ist es sinnvoll, für jedes
Geräte zu früh aus. Schmelzsiche- Störungen, die sich sowohl über F Gerät die Steckerposition in der Steckdose
rungen für induktive Lasten besitzen die Luft (Hochfrequenz von Mobil- festzulegen. Erforderlich sind ein gängiges
eine trägere Ansprechzeit, erübrigen Telefonen) als auch über das Netz Multimeter mit Wechselspannungs-Messbe-
so den häufigen Gang zum Siche- verbreiten (Computer), führen hin- reich, ein Phasenprüfer und, für schutz-
rungskasten nach dem Einschalten gegen zu beschränktem Hörgenuss. geerdete Geräte, ein Messkabel ohne Schutz-
der Anlage und steigern die Wieder- Dies lässt sich nur mit Filtern besei- erde. Schritt 1: Mit dem Phasenprüfer (leuch-
gabequalität. Einen empfehlens- tigen. Ob diese allerdings mehr nut- tet) die Phase der Steckdose und der Steck-
werten Einsatz für Silber-Schmelz- zen als schaden, hängt von vielen dosenleiste ermitteln und markieren. Schritt
sicherungen, der sich gegen vorhan- Faktoren ab. Hauptsächlich ist die 2: Das zu prüfende Gerät muss eingeschaltet
dene Sicherungsautomaten einfach Frage, wie verschmutzt das Netz ist sein, darf aber keine Verbindung zu anderen
austauschen lässt, bietet HiFi Tu- und wie gut die Netzteile der einzel- Geräten haben. Mit dem Multimeter nun die
ning an (Seite 55). nen Geräte selbst filtern. Wechselspannung (AC) zwischen der Schutz-
Weitere Klangsteigerung ist Bei guten und sehr sauberen erde (Pfeil) der Leiste und dem Gerät (Cinch-
möglicht, wenn man die Schuko- Netzteilen führen zusätzliche Filter buchsen-Außenrand oder Gehäuseschrau-
dose wechselt, an der die Musik- zwar oft zu noch feinerem Hochton, be) messen. Nun
anlage angeschlossen ist. Verblüf- aber auch zu eingeengter Dynamik. den Stecker des 1
fend, um wieviel besser es klingt, So sollte man nicht nur Netzleisten Netzkabels um
wenn zum Beispiel die HMS und -kabel, sondern auch Filter 180 Grad drehen
Schuko-Dose (28 Euro, Seite 54) möglichst vor dem Kauf zu Hause und noch einmal
montiert ist. ausprobieren. Eine repräsentative messen. Der nie-
Die optimale Stromversorgung Auswahl folgt auf den nächsten drigere Wert zeigt
2
macht aber hinter der Steckdose Seiten. ■ die richtige Po-
lung. Zum Schluss
die Phase am Ka-
bel (wenn not-
wendig, an bei-
Massive Kontaktschienen verbessern den Stromfluss im Impulsfall und ermöglichen
den Enden und
so eine lebendige und ausdrucksvolle Wiedergabe mit guter Dynamik. 3
am Gerät) markie-
ren. Für schutz-
Solide Kontaktfedern führen auch nach vielen Steckvorgängen zu gutem Klang. geerdete Geräte
Wichtig ist hierbei auch die Qualität des Isolationsmaterials. (viele High-End-
Modelle) gilt die
gleiche Prozedur. 4
Filter verhindern, dass Netzverschmutzung oder Überspannung zu den Geräten
Allerdings funk-
gelangt. Ob sie im Gegenzug die Dynamik einengen, muss klanglich überprüft werden.
tioniert die Mes-
sung dann nur mit
Ein satter Leiterquerschnitt des Anschlusskabels verbessert die Stromlieferfähigkeit Netzkabeln, de-
der Leiste. ren Schutzkontakt
abgeklebt ist. Vor- 5
Der feste Kontakt des Kabels mit der Steckdosenleiste ist entscheidend für den Klang. sicht: Zwischen
Denn auch das beste Kabel nützt wenig, wenn es hier Übergangswiderstände gibt. Gerätemasse und
Schutzerde kön-
nen bis zu 115
Volt liegen.
A
udioplan ist einer der Pioniere der Optimie-
rung der Netzversorgung, denn schon früh ex-
perimentierten die Badener mit Filtertrafos. Heu-
ven Kupferleitungen (bei der S-Variante versilbert)
aufgebaut. Die G-Variante ist aus Stahlblech,
während der PowerStar S aus Aluminium besteht.
D ie PowerGuard Netzleiste besitzt zwei gefil-
terte Dosen für Digitalgeräte. So sollen Hoch-
frequenzstörungen von den anderen Geräte fern-
te setzt Thomas Kühn zudem auf mechanische Op- Die Charakteristik des FeinFilter S lässt sich in drei gehalten werden. Die restlichen Dosen sind mit
timierung der Bauteile. So werden bei den Netz- Stufen verändern, und auch der Schutzleiter kann massiven Kupferdrähten verbunden und vor Über-
und Zuführungskabeln der Netzleisten die Einzel- per Schalter wahlweise gefiltert werden. Klanglich spannung geschützt. Die Zuleitung ist mit dem
leiter bedämpft, um Mikrofonie-Einflüsse zu ver- beeindruckten die G-Varianten mit feinnervigem PowerLine 25 Netzkabel identisch, das eine dop-
ringern. Bei den S-Modellen sind sogar die Einzel- Klang und druckvollem Bass, während die S-Ver- pelte Abschirmung und 2,5 mm2 Querschnitt hat.
leiter in den Litzen bedämpft. Die Netzleisten Po- sionen mehr Details herausschälten und eine Sowohl Leiste als auch Kabel brachten mehr Ruhe
werStar sind sternförmig hartverlötet mit massi- weiträumigere Bühne zeichneten. und wärmere Farben in das Klangbild .
Modell Preis
PowerStar G 220 Euro Die PowerGuard 7 Modell Preis
PowerStar S 420 Euro
PowerCord G 80 Euro Netzleiste filtert zwei Digital 7 300 Euro
PowerCord S 160 Euro Powerline 25 ab 90 Euro
FeinFilter S 460 Euro Steckplätze. So soll Vertrieb
Vertrieb verhindert werden, Domino Design
Audioplan 07156/1751 0611/700165
www.audioplan.info dass digitale Geräte www.domino-design.de
Auslandsvertretungen siehe Internet Auslandsvertretungen
die restlichen stören. siehe Internet
▲
Ratgeber
Test & Technik Geräteblindtext
Stromversorgung
Modell Preis
Während die ML-Leiste Modell Preis
AFL Netzleiste 6-fach ab 340 Euro
Performance 1 Netzkabel 170 Euro noch Schukodosen hat, ML-Leiste ab 40 Euro
Performance 2 Netzkabel 250 Euro Power Igel ab 650 Euro
Performance 3 Netzkabel 330 Euro werden die Anschluss-
Performance 6 Netzkabel 570 Euro Vertrieb
kabel des Power Igel Music Line 04105/640500
Vertrieb www.naim-audio.de
Peak High End 07152/927664 direkt mit Kontakt- Auslandsvertretungen
www.acoustic-signature.de siehe Internet
Auslandsvertretungen siehe Internet schienen verschweißt .
KIMBER HMS
S olide Stecker, großer Querschnitt und hochwer-
tige Isolation sind die Zutaten für die Kimber Po-
werKord 14 Netzkabel. Wobei das Gold über hart-
D ass unterschiedliche Geräte jeweils eigene Fil-
ter benötigen, hat HMS-Chef Hans Strassner
seit längerem festgestellt. So bietet die Energia-
verschalteten Innenleitern aufgebaut und abge-
schirmt. Der Überspannungsschutz kann beim ver-
wenden der Energia-Leiste entfallen (SL/O). Die
vergoldete Kontakte des Kaltgerätesteckers ver- Leiste spezielle Filter für Verstärker, digitale oder gesamte Energia-Linie zeichnete sich durch viel
fügt. Klanglich waren sich beide ähnlich. Das Gold analoge Quellen oder besonders scharfe Filter für Feingefühl und ein weiträumiges wie ruhiges
bestach aber mit gesteigerter Körperhaftigkeit. Video-Quellen. Die Netzkabel SL sind mit kreuz- Klangbild aus.
Modell Preis
Die Kimber unterschei- Modell Preis Energia Netzleiste 6-fach ab 310 Euro
PowerKord 14 400 Euro SL Netzkabel ab 153 Euro
den sich durch die PowerKord 14Gold 600 Euro SL/V Netzkabel ab 205 Euro
SL/O Netzkabel ab 125 Euro
Kaltgerätestecker. Die Vertrieb SL/OV Netzkabel ab 177 Euro
B&D Audio 06237/800851
Goldvariante besitzt www.kimber.de Vertrieb
HMS 02171/734006
24-Karat-hart- Auslandsvertretungen siehe www.hmselektronik.com
Internet Auslandsvertretungen siehe Internet
vergoldete Kontakte.
Das Sun-Konzept Modell Preis Bei TMR filtern schon Modell Preis Zubehör wie vergoldete Modell Preis
ML Netzkabel ab 60 Euro TMR STL 7 A 250 Euro Stecker vergoldet 23 Euro
erfreut durch sehr die Kabel selbst. Sie TMR NK 2 ab 60 Euro Schukostecker, Netz- Schukodose 25 Euro
Sun Leiste ab 200 Euro
wertige Verarbeitung bestechen durch ein TMR ST 3 ab 70 Euro dosen und einen Siche- Sicherungshalter 25 Euro
Vertrieb Adapter Kaltgeräte
Sun Audio 089/479443 Vertrieb sauf Zweipol C7 9 Euro
und hohen Querschnitt gutes Preis/Leistungs- TMR 030/72017263 rungseinsatz für Silber-
www.sunaudio.de
der abgeschirmten Auslandsvertretungen verhältnis und eine www.tmr-audio.de Schmelzsicherungen Vertrieb
siehe Internet Auslandsvertretungen Hifi Tuning 030/3966741
Zuleitungskabel. elegante Wiedergabe. siehe Internet bietet HiFi Tuning an. www.hifituning.com