Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
K. o. in der
letzten Runde Unser Rat
Altersvorsorge. Fondssparpläne
Altersvorsorge mit Fonds. Fondspolicen sind und Fondspolicen bieten Ihnen eine
zusätzliche Altersvorsorge, über die
teurer als Fondssparpläne, aber steuerlich Sie später nach Bedarf verfügen
begünstigt. Das kann sich auszahlen – wenn können. Hohe Renditechancen brin-
der Anleger bis zum Ende durchhält. gen Ihnen vor allem Aktienfonds.
Denken Sie daran, dass Sie damit
auch Verluste machen können.
Am 30. Oktober 1974 boxten Muhammad Ali und George Foreman in Kinshasa um die Weltmeisterschaft. Ali galt als
Außenseiter, gewann den Kampf aber durch K. o. Wäre der Fight vorzeitig abgebrochen worden, hätte Ali verloren.
Versicherte sich das Geld auszahlen Rente wird nur der Ertragsanteil be- Interrisk und Hannoversche Leben sind
lässt. Steuerpflichtig ist die Hälfte der steuert. Dieser steuerpflichtige Anteil am günstigsten. Condor und Skandia sind
Erträge. Die Höhe der Erträge ermittelt hängt vom Renteneintrittsalter ab und teurer, aber flexibler in der Auszahlphase
man, indem man von der Auszahlung beträgt bei 67 Jahren 17 Prozent. 83 und bieten eine breite und „sehr gute“
die Einzahlungen abzieht. Prozent bleiben steuerfrei. Fondsauswahl – was sehr wichtig für den
Ausgang des Kampfes sein kann.
Der Sparfuchs weiß, wo er seine Geld- risk und Hannoversche Leben, schnei-
Wir haben jeweils die Tarifvarianten für anlagen am günstigsten bekommt. Er det er nach Abzug der Steuern besser
Männer mit geringem Todesfallschutz aus- hat eine ausreichende Reserve auf ab. Bei der Interrisk hat er rund 3 500
gewählt. Alle Angebote sind ohne Kapital- dem Tagesgeldkonto, diverse andere Euro mehr als beim Fondssparplan.
garantie. Der Sparer kann, wenn es schlecht Geldanlagen und einen Riester-Bank- Mit der teuren Police der Skandia hätte
läuft, Verlust machen. sparplan. Nun will er seine Altersvor- er dagegen rund 7 500 Euro weniger.
sorge auf ein weiteres Bein stellen.
Der Fiskus kämpft mit Alternativrechnung. 6 Prozent pro
Es ist die Steuer, die den Fondssparplänen Start: mit 37 Jahren Jahr ist vorsichtig gerechnet. Unsere
den entscheidenden Schlag versetzen kann. Laufzeit: 30 Jahre Langfristanalyse der Aktienmärkte er-
Für Fonds gilt seit dem 1. Januar 2009 die Ab- Monatsbeitrag: 100 Euro gibt eine Rendite zwischen 8 und 10
geltungsteuer. Sie fällt jährlich für Zinsen Einkommensteuersatz: 35 Prozent Prozent. Deshalb rechnet der Spar-
und Dividenden an und bei Verkauf der Steuerfreibetrag: 400 Euro fuchs den Vergleich noch mit 9 Pro-
Fonds auch auf die Kursgewinne. Die Erträge zent pro Jahr. Wieder kippt das Ergeb-
von Fondspolicen werden hingegen erst bei Anlageidee. Der Sparfuchs kauft seine nis nach 23 Jahren zugunsten der Poli-
Fälligkeit und dann nur zur Hälfte mit dem Fonds beim Vermittler übers Internet ce. Mit der Interrisk würde der Spar-
persönlichen Einkommensteuersatz ver- ohne Ausgabeaufschlag. Das Depot ist fuchs rund 12 000 Euro mehr erzielen
steuert (siehe Kasten S. 38). kostenlos. Für den Vergleich mit der als mit dem Sparplan, mit der Skandia
Das Finanzamt greift gleich zweifach in Police geht er davon aus, dass die aber immer noch 10 000 Euro weniger.
den Kampf ein: zum einen über den Steuer- Fonds im Schnitt um 6 Prozent pro
satz, zum anderen über den Freibetrag. Jahr zulegen und er seine anfangs ge- Fazit. Der Sparfuchs bleibt skeptisch.
Steht dem Anleger der volle Sparerfrei- troffene Auswahl die ganze Zeit behält. Er schließt ungern Verträge ab, mit
betrag von 801 Euro noch zur Verfügung, denen er sich auf Jahrzehnte bindet.
spricht das für Fondssparpläne. Ist er schon Vergleich. In den ersten 23 Jahren Wenn, dann würde er eine kleinere Ra-
ausgeschöpft, sind die Gewinnchancen der fährt der Sparfuchs mit dem Sparplan te wählen. So würde er die Gefahr ver-
Police von vornherein größer. besser. Nicht immer ist der Sparplan ringern, vorzeitig kündigen zu müssen.
Anders als manche denken, lohnt sich die aber auch am Ende besser. Mit unse- Dazu könnte er in einen Fondssparplan
Fondspolice nicht umso mehr, je höher der ren Testsiegern aus Heft 8/2011, Inter- einzahlen und flexibel bleiben.
Einkommensteuersatz ist. Das Gegenteil ist
der Fall. Wer seine Einkünfte später mit
Guthaben nach Kosten und Steuern bei 6 % Fondsrendite (in tausend Euro)
dem Spitzensatz von 42 Prozent versteuert, 100
liegt – durch die halbe Besteuerung – bereits
nah am Abgeltungsteuersatz von 25 Prozent. 80
Der Steuervorteil kann dann zu gering sein,
um die höheren Kosten der Police wett- 60
zumachen.
40
Kosten bremsen
Wir prüfen nach jedem Jahr, wer vorne liegt, 20
wenn der Kunde dann abbrechen und seine
Fondsanteile verkaufen oder die Police kün- 0
2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30
digen würde. Zu Beginn bietet sich meist das
gleiche Bild: Runde um Runde liegt der Abstand der Fondspolicen zum Fondssparplan bei 6 % Fondsrendite (in Prozent)
Fondssparplan vorn. Die Police kassiert eine 10
Gerade nach der anderen.
0
Entscheidend ist eine gute Verfassung.
Je mehr überflüssige Pfunde in Form von -10
Kosten die Kontrahenten mit sich herum-
schleppen, desto geringer ist ihre Gewinn- -20
Der Einsteiger hat erst einmal sein letzten fünf Jahren tauscht der Anleger
Leben genossen. Studium, Reisen, ers- seine Ersparnisse in fünf Tranchen in
te Berufsjahre. Jetzt will er fürs Alter Rentenfonds. Sein Depot bringt durch-
sparen. Eine betriebliche Altersvorsor- schnittlich 6 Prozent pro Jahr.
ge und einen Riester-Vertrag hat er Da der Einsteiger Wert auf Beratung
schon, etwas Tagesgeld ebenfalls. legt, kommen Billigtarife, die er entwe-
der nur online oder am Telefon ab-
Start: mit 37 Jahren schließen kann, nicht infrage. Wir ha-
Laufzeit: 30 Jahre ben sie daher nicht berücksichtigt.
Monatsbeitrag: 100 Euro Der Sparplan würde ihm am Ende
Steuersatz: 35 Prozent rund 77 000 Euro bringen, die Fonds-
Steuerfreibetrag: 750 Euro police der Skandia etwa 1 400 Euro
weniger. Mit der Police der Condor
Anlageidee. Der Einsteiger geht am läge er rund 3 000 Euro über dem
liebsten zum Berater. Der hat ihm ei- Fondssparplan. Bei dem Tarif 778
nen Fondssparplan vorgeschlagen. Für Comfort F handelt es sich aber um
die Anteile soll der Kunde 2,5 Prozent eine spezielle Variante, bei der die Ab-
Ausgabeaufschlag zahlen. Das Depot schlusskosten über die Laufzeit verteilt
kostet 20 Euro im Jahr. Alternativ bie- werden. Beim üblichen Tarif dagegen
tet der Berater ihm Fondspolicen an, werden sie zu Anfang kassiert. Hiermit
die seien steuerlich besser. läge der Einsteiger in etwa mit dem 778 Comfort F der Condor verteilen die Ab-
Sparplan gleich auf. schlusskosten über die Laufzeit.
Vergleich. Für den Vergleich haben Für gelegentliche Umschichtungen fallen
wir angenommen, dass der Einsteiger Fazit. Dem Einsteiger ist das mögliche in den von uns untersuchten Policen keine
mithilfe seines Beraters sein Depot alle kleine Plus am Ende der langen Lauf- Gebühren an. Anleger können ihr Geld kos-
drei Jahre checkt und schlechte Fonds zeit zu unsicher. Er will flexibel bleiben tenlos in einen anderen Fonds übertragen.
in gute tauscht. Wir rechnen mit Um- und entscheidet sich für den Fonds- Im Fondsdepot zahlen Anleger üblicher-
schichtungen von je 20 Prozent. In den sparplan. weise für jeden Kauf. Für jede Monatsrate
und meist, wenn der Anleger sein Geld um-
schichtet, zwackt die Bank Gebühren ab. Das
Guthaben nach Kosten und Steuern bei 6 % Fondsrendite (in tausend Euro)
80
nimmt dem Fondssparplan seine Stärke, sei-
ne Beweglichkeit. Jeder Fondswechsel will
gut überlegt sein.
60 Fondssparpläne ohne Ausgabeaufschlag
sind fast unbesiegbar – sie sind allerdings
40 kaum verbreitet. Viele Anleger kaufen ihre
Fonds noch über ihre Bank – und zahlen
meist den vollen oder zumindest halben
20
Ausgabeaufschlag. Günstigere Angebote für
Anleger, die keine Beratung brauchen, gibt
0 es bei freien Vermittlern im Internet.
2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30
Abstand der Fondspolicen zum Fondssparplan bei 6 % Fondsrendite (in Prozent) Abbruch kommt teuer
10 Die Police kann nur siegen, wenn der An-
leger bis zum Ende durchhält. Steigt er vor-
0
zeitig aus, gewinnt der Fondssparplan.
-10 Anleger sollten ihr Stehvermögen nicht
überschätzen und sich nicht leichtfertig auf
-20 einen Jahrzehnte lang laufenden Vertrag
-30
einlassen. Über die Hälfte der Versiche-
rungsverträge wird im Laufe der Zeit gekün-
-40 digt. Viele Menschen würden das Risiko un-
terschätzen, dass sie ihre Verträge im Laufe
-50
2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 der Zeit nicht mehr bedienen könnten, heißt
Laufzeit (Jahre) es bei den Verbraucherzentralen.
Fondssparplan Einzahlungen Wir empfehlen daher, sich nur auf eine
Condor Skandia kleine Monatsrate festzulegen, die man auf
Quelle: Anbieter, eigene Berechnung
jeden Fall durchhalten kann.
„Wirds denn reichen?“ Der Spätzünder Vergleich. Die teure Fondspolice der
hat zwar schon einiges an Geld ge- Skandia kann den Fondssparplan nicht
spart, die Riester-Förderung hat er schlagen. Die Ablaufleistung liegt
ebenfalls mitgenommen, doch ein we- 1 400 Euro unter der des Sparplans.
nig mehr wäre schön. Er verdient gut Dagegen rechnen sich die günstigen
und will seinen Lebensstandard halten. Policen der Interrisk und der Hannover-
Jetzt legt er den Turbo ein. sche Leben nach rund drei Viertel der
Laufzeit. Zum Schluss bringen sie rund
Start: mit 55 Jahren 2 000 Euro mehr als der Sparplan. Die
Laufzeit: 12 Jahre Condor mit dem Tarif 778 Comfort F
Monatsbeitrag: 250 Euro liegt mit dem Sparplan gleichauf.
Steuersatz: 35 Prozent
Steuerfreibetrag: ausgeschöpft Alternativrechnung. Der Spätzünder
möchte sicherheitshalber wissen, ob
Anlageidee. Der Spätzünder will sich sich die Police auch lohnt, wenn sich
gute Aktienfonds aussuchen und geht seine Fonds schlechter entwickeln als
davon aus, dass er sein Geld zunächst erwartet. Es bietet sich ein ähnliches
acht Jahre liegen lässt. Vier Jahre vor Bild. Auch bei einer jährlichen Rendite
Ende will er sein Geld nach und nach von 3 Prozent liegen die günstigen An-
in Rentenfonds schichten, jedes Jahr bieter vorn, aber nur noch knapp.
Henry Maske und Graciano Rocchigia- ein Viertel.
ni traten 1995 gleich zweimal gegen- Er hat sich schon erkundigt: Die Fonds Fazit. Der Spätzünder entschließt sich
einander an. Zweimal gewann Maske. würde er bei einer Direktbank kaufen. für eine Police. Die Laufzeit hält er für
Dort müsste er für die verschiedenen überschaubar. Außerdem gefällt ihm,
Sparpläne im Schnitt 1 Prozent Aus- dass er sich das Geld mit 67 Jahren
Wer durchhält, wird belohnt: Am Ende lie- gabeaufschlag zahlen. Das Depot entweder auszahlen, es verrenten oder
gen die günstigen Policen fast in jedem der selbst wäre kostenlos. Er rechnet mit es steuergünstig in den Fonds liegen
analysierten Fälle vorn. Ihre Ausdauerstärke einer Rendite von 6 Prozent pro Jahr. lassen kann.
spielen die Policen umso mehr aus, je länger
die Laufzeit des Vertrags ist. Das liegt am Zin-
Guthaben nach Kosten und Steuern bei 6 % Fondsrendite (in tausend Euro)
seszinseffekt, der durch den Steueraufschub 50
entsteht und sich bei 30 Jahren stärker ent-
falten kann als bei zwölf Jahren Laufzeit. 40
Der Zinseszinseffekt verstärkt sich durch
eine bessere Wertentwicklung. Wenn die 30
Fonds nicht 6 Prozent, sondern 9 Prozent
pro Jahr erwirtschaften, liegt die Fonds- 20
police noch deutlicher vorn.
10
Die Taktik während der Ansparphase
Eine Minute dauert die Ringpause beim Bo- 0
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
xen. Zeit, Atem zu holen, Schwellungen zu
lindern und die Taktik anzupassen. Anleger Abstand der Fondspolicen zum Fondssparplan bei 6 % Fondsrendite (in Prozent)
sollten sich regelmäßig Zeit nehmen, ihre 5
Fonds zu überprüfen und gegebenenfalls zu
ändern. Schlechte Fonds raus, gute rein. Un- 0
-15
Ein besserer Fonds, der jedes Jahr nur einen
Prozentpunkt mehr Rendite bringt, kann die
-20
Siegprämie entscheidend erhöhen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Zum Ende hin empfiehlt sich ein Ablauf- Laufzeit (Jahre)
management, um die in den Aktienfonds Fondssparplan Einzahlungen