Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Unentdeckte
Lieblinge
Anlegen mit Anleihen. Zinspapiere bringen Sicherheit
in die Geldanlage. Unser großer Test börsengehandelter
Rentenfonds präsentiert die besten ETF.
der kaufen.
Aktien. In ein gut gestreutes Depot
Noch Fragen zu Anleihen und Fonds?
Zusatzbaustein. Legen Sie Wert auf gehören immer auch Aktienfonds. Wir
Chatten Sie mit uns am Mittwoch, dem
eine höhere Rendite, können Sie zu- empfehlen Ihnen einen Mix aus Aktien-
27. April, zwischen 13 und 14 Uhr unter
dem Fonds mit Unternehmensanleihen fonds Welt und Emerging Markets (sie-
www.test.de/chat-anleihen kaufen, zum Beispiel den iShares he auch Musterdepot S. 22).
0
5/2011 Finanztest Geldanlage und Altersvorsorge 21
Ein ausgewogenes Depot mit Anleihen und Aktien gegen haben pro Jahr durchschnittlich um
9,5 Prozent zugelegt. Die Volatilität betrug
Deutsche Staatsanleihen bilden mit einem Anteil von 50 Prozent den Schwer-
21,4 Prozent. Vor allem in den vergangenen
punkt unseres Musterdepots. Rentenfonds insgesamt machen 60 Prozent des
zehn Jahren ging es kräftig auf und ab.
Depots aus. Wir empfehlen zudem Fonds mit Unternehmensanleihen. Sie sind
Wie hoch der Anleihenanteil sein soll,
zwar nicht so sicher wie Staatsanleihen, bieten aber höhere Ertragschancen. Zu
hängt vom Sicherheitsbedürfnis des An-
einem guten Mix gehören auf jeden Fall Aktien. Den Schwerpunkt sollten Aktien-
legers ab. Für unser Beispieldepot sind wir
fonds Welt bilden. Zur Beimischung eignen sich Aktienfonds Emerging Markets
von einem ausgewogenen Anlegertyp aus-
(siehe auch Finanztest 3/2011, S. 22).
gegangen. Er legt etwas mehr als die Hälfte,
nämlich 60 Prozent seines Geldes, in Zins-
papiere oder Rentenfonds. Für die restlichen
Euro-Unternehmensanleihen, Aktien Welt,
z. B. iShares Markit iBoxx z. B. db x-trackers 40 Prozent kauft er Aktienfonds (siehe auch
Euro Corporate Bond MSCI World ETF 1C Marktplatz, „So finden Sie Ihre Depotmi-
10 % 30 %
schung“, S. 86).
Die Fonds, die wir für das Musterdepot an-
Aktien Schwellenländer, gegeben haben, sind nur Beispiele, keine
z. B. iShares MSCI Kaufempfehlungen.
Emerging Markets
Deutsche Staats- 10 %
anleihen, z. B. iShares
... aber auch ganz schön kompliziert
eb.rexx Government
Germany (DE) Ein Blick in das Innere der ETF zeigt jedoch,
Anteil am Portfolio
50 % (Prozent) dass die Fonds nur nach außen hin einfach
und leicht verständlich sind. Zwar ent-
Rentenfonds wickeln sie sich so wie ein Index, doch das
Aktienfonds heißt noch lange nicht, dass auch die Wert-
papiere aus dem Index in dem Fonds liegen.
Auf der Rückseite der griechischen 5-Cent-Münze fährt ein Tanker. Nach wie
vor zählt die griechische Schifffahrt zu den bedeutendsten der Welt.
Rendite (Prozent)
12
10
4
FOTO: MAURITIUS IMAGES / GERARD LACZ
0
Februar 2008 Februar 2009 Februar 2010 Februar 2011
Glossar
Anleihe aber gehandelt werden, je weniger
die Renditen weit auseinanderbewegt, die Wer eine Anleihe kauft, der gibt dem liquide sie sind, desto höher der Zins.
Risikoaufschläge sind größer geworden. Herausgeber der Anleihe einen Kredit.
Zehnjährige griechische Anleihen liegen Er bekommt Zinsen und am Ende der Zinsänderungsrisiko
derzeit bei 11,9 Prozent. Das Rating von Grie- Laufzeit sein Geld zurück. Wenn sich am Markt die Zinsen än-
chenland ist mehrfach heruntergestuft wor- dern, verändert sich auch der Preis der
den und liegt jetzt bei BB. Es wachsen die Kupon umlaufenden Anleihen. Steigen die
Zweifel, dass das Land seine Schulden abtra- Die jährliche Zinszahlung auf eine An- Zinsen, sinkt ihr Kurs. Der Effekt ist
gen kann – obwohl andere Euroländer sowie leihe wird auch als Kupon bezeichnet. umso stärker, je länger die Anleihe
der Internationalen Währungsfonds (IWF) noch läuft (siehe Grafik unten). Steigt
mit Milliardenkrediten helfen. Kurswert und Nennwert in unserem Beispiel der Marktzins von
Auch Irland hat schon Geld vom IWF und Der Preis von Anleihen wird in Prozent 5 auf 6,5 Prozent, dann sinkt der Kurs
vom Rettungsfonds der Euroländer ge- vom Nennwert angegeben. Der Nenn- der zehnjährigen Anleihe um 11 Pro-
braucht, um seine kaputten Banken am Le- wert ist der Betrag, auf den die Zinsen zent. Die fünfjährige Anleihe verliert
ben zu halten. Für irische Anleihen mit zehn (Kupon) gezahlt werden. Bei Fälligkeit nur 6 Prozent. Sinkt der Zins, ist der
Jahren Laufzeit gibt es 9,1 Prozent Rendite. gibt es in der Regel den Nennwert zu- Effekt genau umgekehrt.
Anfang April hat Portugal Finanzhilfen rück. Im Unterschied dazu ist der Kurs-
bei der EU beantragt. Die Renditen der por- wert der aktuelle Preis. Kurs (Prozent vom Nennwert) Zins (Prozent
tugiesischen Anleihen standen Ende Febru- 120 3,5
ar bei 7,5 Prozent pro Jahr und sind seitdem Rating 3,0
um mehr als 2 Prozentpunkte gestiegen. En- Das Rating gibt an, wie kreditwürdig 110
de Februar lag das Rating noch bei A, mittler- ein Schuldner ist. AAA ist die Best- 2,5
weile hat Standard & Poors die Note auf BBB note. Auch AA, A und BBB zählen zum 100 2,0
herabgestuft. sogenannten Investmentgrade. Noten
darunter stehen für schlechte Bonität. 1,5
90
1,0
Rendite 3 4 5 6 7 2
Die Rendite einer Anleihe ergibt sich Marktzins (Prozent)
aus dem Kaufpreis, dem Kupon, der Kurs 10-jährige Anleihe mit 5 % Kupon
Laufzeit und dem Rückgabepreis. Sie Kurs 5-jährige Anleihe mit 5 % Kupon Quelle: Bun
ist nicht etwa fix, sondern ändert sich
Tag für Tag. Wenn ein Anleger eine
Anleihe kauft und bis zur Fälligkeit Zinsstruktur
hält, bekommt er die Rendite, die zum Die Zinsstruktur ist das Verhältnis
Zeitpunkt des Kaufs ausgewiesen war. langfristiger zu kurzfristigen Zinsen.
Steigt der Zins mit der Laufzeit, ist von
Zins normaler Zinskurve die Rede – wie
Der Zins setzt sich aus verschiedenen derzeit (siehe Grafik unten). Sinkt der
Bestandteilen zusammen. Zinssatz mit der Laufzeit, spricht man
j Erstens: Der Zins ist ein Ausgleich von inverser Zinskurve. Bei der flachen
dafür, dass der Anleger eine Weile auf Kurve sind die Zinsen über alle Lauf-
Konsum verzichtet. Je länger die Lauf- zeiten gleich hoch.
zeit, desto höher ist der Zins.
j Zweitens: Der Zins würdigt das Risi-
Kurs (Prozent vom Nennwert) Zins (Prozent)
ko,
120 dass der Anleger sein Geld nicht 3,5
wiederbekommt. Je unzuverlässiger
3,0
der
110 Schuldner, desto höher der Zins. 3,5
j Drittens: Der Zins schafft einen Aus- 2,5
3,0
gleich
100 für die Inflation, die allgemein 2,0
2,5
für die Dauer des Geschäfts angenom-
men 1,5
90 wird. Je höher die Inflationser- 2,0
wartungen sind, desto höher der Zins. 1,0 1,5
j Viertens: Anleihen werden üblicher-
3 4 5 6 7 2 4 6 8 10
weise an der Börse notiert.Marktzins (Prozent)
Anleger Restlaufzeit (Jahre) 1,0
können sie
Kurs während
10-jährige der Laufzeit
Anleihe ver-
mit 5 % Kupon Zinskurve (Stand: Februar 2011)
kaufen. Je5-jährige
Kurs seltener die Anleihen
Anleihe dort
mit 5 % Kupon
120
Quelle: Bundesbank, eigene Berechnungen
115
0
5/2011 Finanztest 110
Geldanlage und Altersvorsorge 25
105
Deutsche Staats- und Unternehmensanleihen über zehn Jahre
Während der Finanzkrise kauften Anleger wie verrückt Staatsanleihen. Wegen
der langfristig besseren Renditeaussichten empfehlen sich Unternehmenspapiere
zur Beimischung. In den vergangenen zehn Jahren haben Staatsanleihen 4,8 Pro-
zent pro Jahr gebracht, Unternehmensanleihen rund 1 Prozent mehr.
Wertentwicklung (Prozent) Unternehmensanleihen (RDax) Staatsanleihen (Rex)
180
170
160
150
140
130
120
110
100
Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb
2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011
5
0
0
-5
-5
-10
Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb
-102001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011
Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb
2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011
Mit oder ohne die PIIGS Government. Als die sichersten gelten der-
PIIGS ist die Abkürzung für die Wackelkandi- zeit Fonds, die sich auf einen Index bezie-
daten Portugal, Irland, Italien, Griechenland hen, der ausschließlich deutsche Papiere
und Spanien. Anleihen der PIIGS sind in fast listet, wie etwa der eb.rexx Government Ger-
allen von uns untersuchten Indizes enthal- many.
ten, die Staatsanleihen aus Euroland mi- zwölf Ländern enthält, und der Barclays Ca-
180
schen. Griechenland ist allerdings nur in Unternehmen als Mix pital Euro Corporate Bond. Er hat weit über
RDAX
dreien dabei.
170 Irland, Portugal und Griechen- Eine gute Ergänzung zu Staatsanleihen sind tausend Unternehmen aus 32 Ländern zu-
land haben in den Anleihenkörben ein ver- Unternehmensanleihen. Meistens bringen sammengestellt. Ein REXViertel von ihnen ist
160
gleichsweise kleines Gewicht. sie mehr Rendite als Staatspapiere. Sie ent- nicht mehr mit A-Noten, sondern mit BBB
150
Das ungleich größere Italien, immerhin wickeln sich aber stark abhängig von der geratet. Das zählt noch als gute Bonität. Ge-
Mitglied140der G8, der Gruppe der größten In- Konjunktur. Droht eine Wirtschaftskrise, fährlich wird es erst bei schlechteren Noten,
dustrienationen der Welt, nimmt dagegen wie nach dem Crash der US-Bank Lehman wie BB oder B. Ab C droht Pleite.
130
eine Spitzenstellung in den Indizes ein. In 14 Brothers im Herbst 2008, dann haben sie ge-
der 18 Indizes
120 mit Staatsanleihen zählt Ita- gen Staatsanleihen keine Chance. Pfandbriefe
lien zu 110
den drei größten Positionen. Sein Nur wenige Unternehmen kommen an Eine weitere Möglichkeit, sein Geld sicher
S & P-Rating ist A. die Kreditwürdigkeit von Staaten überhaupt anzulegen, bieten Pfandbriefe. Pfandbriefe
100die einen Indexfonds mit Staats-
Anleger, heran. Und selbst mit einem dreifachen A sind mit zusätzlichen Sicherheiten aus-
anleihen90 kaufen wollen, aber keinen Wert müssen sie mehr Zinsen zahlen als ein Land gestattet, etwa Immobilien. Auch hier tut
auf die28.02.2001
30.03.2001
30.04.2001
31.05.2001
29.06.2001
31.07.2001
31.08.2001
28.09.2001
31.10.2001
30.11.2001
31.12.2001
31.01.2002
28.02.2002
Wackelkandidaten 31.12.2002
29.03.200231.01.2003
30.04.200228.02.2003
31.05.200231.03.2003
28.06.200230.04.2003
31.07.200230.05.2003
30.08.200230.06.2003
30.09.200231.07.2003
31.10.200229.08.2003
29.11.200230.09.2003
31.10.2003
28.11.2003
31.12.2003
30.01.2004
legen,27.02.2004
31.03.2004
30.04.2004
31.05.2004
30.06.2004
30.07.2004
31.08.2004
30.09.2004
29.10.2004
30.11.2004
können31.12.2004
31.01.2005
28.02.2005
31.03.2005
29.04.2005
31.05.2005
30.06.2005
29.07.2005
31.08.2005
30.09.2005
31.10.2005
30.11.2005
30.12.2005
31.01.2006
wie28.02.2006
31.03.2006
28.04.2006
31.05.2006
30.06.2006
31.07.2006
31.08.2006
29.09.2006
31.10.2006
30.11.2006
29.12.2006
31.01.2007
28.02.2007
30.03.2007
30.04.2007
Deutschland.31.05.2007
29.06.2007
31.07.2007
31.08.2007
28.09.2007
31.10.2007
30.11.2007
31.12.2007
31.01.2008
29.02.2008
31.03.2008
30.04.2008
30.05.2008
30.06.2008
31.07.2008
29.08.2008
30.09.2008
31.10.2008
28.11.2008
31.12.2008
30.01.2009
27.02.2009
31.03.2009
30.04.2009
29.05.2009
30.06.2009
31.07.2009
31.08.2009
30.09.2009
30.10.2009
30.11.2009
31.12.2009
29.01.2010
26.02.2010
31.03.2010
30.04.2010
31.05.2010
30.06.2010
30.07.2010
31.08.2010
30.09.2010
29.10.2010
30.11.2010
31.12.2010
31.01.2011
28.02.2011
sich Deutschland als Musterschüler hervor.
zum Beispiel einen Index wählen, der nur In unseren Test sind zwei Indexkörbe mit Die hiesigen Pfandbriefe gelten als die
Anleihen der fünf AAA-gerateten Staaten Unternehmensanleihen: der Markit € iBoxx sichersten überhaupt. In der Finanzkrise
enthält. Das ist der EuroMTS Eurozone AAA Liquid Corporates, der 40 Anleihen aus waren sie zeitweise schwierig handelbar.
10,0
26 Geldanlage
180 und Altersvorsorge Finanztest
Diff RDAX - REX 5/2011
7,5 RDAX
170
Anlegen mit Anleihen
1 300
1 100
900
700
500
300
100
Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb
1981 1984 1987 1990 1993 1996 1999 2002 2005 2008 2011
40
0
0
-40
-40
-80
Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb
-801981 1984 1987 1990 1993 1996 1999 2002 2005 2008 2011
Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb Feb
1981 1984 1987 1990 1993 1996 1999 2002 2005 2008 2011
Die Kathedrale von Santiago de von Juli 2008 bis Mai 2009 die Zinsen von Ursachen für Kursverluste
Compostela gehört samt Altstadt und 4,25 auf 1 Prozent regelrecht heruntergedro- Wenn die EZB den Leitzins erhöht, steigen
Jakobsweg zum Weltkulturerbe. schen. üblicherweise auch die anderen Zinsen. Al-
Die EZB befindet sich in der Zwickmühle: lerdings führen steigende Zinsen zunächst
Will sie die Inflation bekämpfen, müsste sie zu Kursverlusten bei laufenden Anleihen.
Risiko Inflation die Zinsen womöglich stärker erhöhen. Mit Wenn es am Markt neue, höher verzinste An-
Dass Unternehmen pleitegehen oder dass Rücksicht auf die Schuldenberge der PIIGS leihen gibt, dann will keiner die alten, nied-
Staaten umschulden müssen, weil sie ihre kann sie die Zinsen aber nicht so stark an- riger verzinsten Anleihen haben, es sei denn
Kredite nicht mehr abzahlen können, ist nur heben, weil sie sonst deren Wirtschafts- zu einem niedrigeren Preis. Der Effekt ist
eine Gefahr. Eine andere hat sich bereits an- wachstum gefährdet. umso höher, je länger die alten Anleihen
gekündigt: die Inflation. Aber auch für das Problem der Geld- noch laufen (siehe Glossar S. 25). Daher stel-
Seit Jahresbeginn schon steigen die Preise entwertung kennt die Finanzwelt ein Gegen- len wir in unserer aktuellen Untersuchung
auf das Jahr gerechnet um rund 2 Prozent. mittel: inflationsgeschützte Staatsanleihen. nur Indizes vor, die Anleihen verschiedener
Das lässt die Europäische Zentralbank (EZB) Unsere Tabelle listet fünf Indizes, davon Laufzeiten mischen.
noch als stabil durchgehen. vier mit Anleihen aus Euroland und einen, Inflationsgefahr und Zinserhöhungen
FOTO: GETTY IMAGES / NICK SERVIAN
Höhere Ölpreise, höhere Preise für Le- der amerikanische Inflationsschutzpapiere sind aber nur zwei Gründe, warum die Kurse
bensmittel und steigende Löhne in den Zu- enthält. von Anleihen fallen können. Auch wenn die
lieferfirmen in China könnten die Inflation Das Problem ist allerdings: Zwei der vier Aktienmärkte boomen oder die Sicherheit
weiter anheizen – zusätzlich zur brummen- Euroländer, die inflationsgeschützte Anlei- der Anleihen sinkt, können Anleihenkurse
den Konjunktur hierzulande. hen herausgeben, gehören zu PIIGS: Das sinken. Das zeigen die leicht negativen Ren-
Um die Inflation aufzuhalten, hat die EZB noch relativ unbedenkliche Italien und das diten einiger Renten-ETF in unserem Test.
Anfang April die Zinsen erhöht. Der Leitzins
stieg um 0,25 auf 1,25 Prozent. Zuvor hatte sie
kritische Griechenland. Nur Frankreich und
Deutschland haben eine sehr gute Bonität.
Verluste waren in der Vergangenheit aber
nur von kurzer Dauer. j 0
100
5/2011 Finanztest Geldanlage und Altersvorsorge 27
75
Die wichtigsten Rentenindizes Euro im Überblick
Index Region Am stärksten gewichtete Länder Anteil der Anleihen mit einer
(Anteil in Prozent) Bonität1) von … (Prozent)
Inflationsindexierte Staatsanleihen
Pfandbriefe
Unternehmensanleihen
Effektivverzinsung
Staatsanleihen
Unternehmen
Griechenland
(Prozent p. a.)
7–10 Jahren
>10 Jahren
1–3 Jahren
3–5 Jahren
5–7 Jahren
(Prozent)
(Prozent)
– – 24 35 17 25 – 4 – 3,2 4,2
– – 28 27 13 32 – 4 – 2,6 4,5
– – 24 22 13 18 24 2 – 3,2 6,3
Kupfern glänzt der Enzian auf der
40 0 16 12 8 65 0 4 20 3,6 5,5 österreichischen 1-Cent-Münze.
35 0 13 10 16 61 – 2 20 3,7 5,6
0
Mindestemissionsvolumen 2 Milliarden Euro.
6) Enthält rund 50 Prozent Finanzwerte. 1 Prozent steigen.
Quelle: Index-Anbieter, ETF-Anbieter, eigene Berechnungen. Stand: 28. Februar 2011
fürs Depot
hohe Kosten verursachen, was die Geld-
anlage schnell unrentabel macht. Bei wel-
chen Banken Wertpapierkäufe günstig sind,
zeigt unsere Untersuchung der Depotkos-
ten in diesem Heft (siehe S. 38).
Auch die Wahl des richtigen Fonds ist
Indexfonds mit Anleihen. Renten-ETF sind eine kein Hexenwerk. Anleger gehen Schritt für
Schritt vor.
gute Grundlage für die langfristige Anlage. Wir zeigen, Auswahl der Anleihen. Zunächst müssen
wie Sparer die richtige Auswahl treffen. sich die Anleger entscheiden, in welche Art
von Anleihen sie investieren wollen: Staats-
anleihen, Unternehmensanleihen, Pfand-
briefe.
te Streuung. Börse. Dazu brauchen sie ein Wertpapier- Wertpapiere oder tauschen Wertentwick-
Bisher haben allerdings noch nicht viele depot. Das können Anleger sowohl bei ihrer lungen aus – sogenannte Swaps. Anders als
private Anleger die Renten-ETF für sich Hausbank eröffnen als auch bei einer Direkt- der Index hat der Fonds ja Kosten, beispiels-
entdeckt. bank im Internet. weise für Kauf und Verkauf der Wertpapiere.
Unser Rat
Das Kolosseum von Rom – übrigens ETFs gelten ebenfalls Sicherheitsbestim- Wahl des Indexes. Wählen Sie zu-
seit je eine beliebtes Münzmotiv – mungen. Zunächst schreibt der Gesetzgeber nächst einen passenden Index, über-
ziert das italienische 5-Cent-Stück. vor, dass unbesicherte Swap-Geschäfte nicht prüfen Sie dann, ob der entsprechen-
mehr als 10 Prozent vom Fondsvermögen de ETF Ihnen von der Konstruktion
ausmachen dürfen. her zusagt. Die Indizes finden Sie in
Ohne diese Geschäfte würden die Fonds hin- Manche Anbieter wie die französische der Tabelle auf Seite 28. Sie sind
ter dem Index zurückbleiben, behaupten Amundi halten es sich offen, den gesetzli- nach ihrer Bonität sortiert.
zumindest die Anbieter. chen Spielraum voll auszunutzen. Andere
Das klingt kompliziert und ist es auch. Anbieter beschränken ihren Swap-Anteil Art des Fonds. Es spielt hinsichtlich
Aber es muss niemanden davon abhalten, entweder von vornherein auf weniger als 10 des Risikos aus unserer Sicht keine
einen ETF zu kaufen. Prozent oder sichern ihn zusätzlich ab. Rolle, ob Sie einen Fonds mit Wert-
Denn erstens sind alle ETF Sondervermö- Comstage macht beides, Swap und Leihe. papierleihe nehmen oder einen, der
gen. Falls der ETF-Anbieter pleitegeht, bleibt Comstage kauft aus steuerlichen Gründen Swapgeschäfte betreibt. Wir empfeh-
den Anlegern das Fondsvermögen erhalten. Aktien in die Renten-ETF, tauscht deren len Ihnen jedoch, einen ETF auszu-
Der Insolvenzverwalter hat darauf keinen Wertentwicklung gegen die des Indexes und wählen, der seine Leih- oder Swap-
Zugriff. leiht die Aktien gleichzeitig noch aus. geschäfte absichert (Tabelle S. 32).
Zweitens ist das Risiko der Tausch- und Comstage sichert die Wertpapierleihe zu
Leihgeschäfte gesetzlich begrenzt. 100 Prozent ab und übersichert zudem als Kontrolle. ETF sind pflegeleicht.
Drittens sichern einige Anbieter ihre einziger der von uns untersuchten Renten- Überprüfen Sie aber einmal im Jahr,
Tausch- und Leihgeschäfte zusätzlich ab. ETF-Anbieter seine Swap-Geschäfte. ob die Gewichtung von Anleihen und
Solange keine Krise große Banken in Be- Aktien in Ihrem Depot noch stimmt.
drängnis bringt, sollte das genügen. Einer mit ohne
In unserer Untersuchung gibt es einen ein-
Sicherheiten für die Leihe zigen Fonds, der zurzeit auf Zusatzgeschäfte
iShares zum Beispiel kauft für die unter- verzichtet. Das ist der CS ETF on iBoxx € Fazit
suchten Renten-ETF Originalwerte aus dem Inflation Linked von Crédit Suisse. Er hat im Der Anleger, der einen ETF kauft, bekommt
Index, verleiht diese aber. Auch ETFlab hand- vergangenen Jahr sogar besser abgeschnit- die Wertentwicklung des Indexes, den er sich
habt das so (siehe Tabelle S. 32). ten als sein Vergleichsindex. ausgesucht hat – abzüglich der Kosten. Die
iShares und ETFlab verlangen für jedes Das ist allerdings auf Sondereffekte durch Anbieter versprechen nicht, dass sie die
Leihgeschäft Sicherheiten. Das können An- die Griechenlandkrise zurückzuführen. An- Wertpapiere aus dem Index auch tatsächlich
leihen oder Aktien sein. Der Gesetzgeber leger dürfen aus diesem Grund nicht erwar- jederzeit halten. Aber die meisten Anleger
lässt beides als Sicherheiten für Renten- ten, dass der Fonds auch in Zukunft besser würden sagen: Hauptsache, die Rendite
fonds zu. als der Index ist. stimmt. j
Ginge der Geschäftspartner, der die Wert-
papiere ausgeliehen hat, pleite und könnte
diese nicht zurückgeben, dann würden die Bundesanleihen als Alternative zu Fonds
ETF-Anbieter die Sicherheiten verwerten.
Anleger würden höchstens dann Geld ver- Das Treppendepot
lieren, wenn die Sicherheiten im Krisenfall
nicht oder nur mit Abschlag verkauft wer- Wer Wert darauf legt, die Anleihen einem bis zehn Jahren. Jedes Jahr
den könnten. Die Anbieter bauen aber einen tatsächlich in seinem Depot zu haben, wird eine Anleihe fällig und eine neue
Sicherheitspuffer ein, indem sie die Ge- der ist bei Renten-ETF an der falschen zehnjährige kommt hinzu. Pro Anleihe
schäfte übersichern. Adresse. Der direkte Kauf einzelner sollten Anleger rund 5 000 Euro inves-
iShares verlangt mindestens 102,5 Pro- Anleihen empfiehlt sich aus Kosten- tieren können, sonst schlagen die
zent Sicherheiten, ETFlab mindestens 103 gründen in der Regel jedoch nur bei Bankspesen über Gebühr zu Buche.
Prozent. deutschen Staatsanleihen. Sie werden Wer Kunde einer Direktbank ist, sollte
rege an deutschen Börsen gehandelt, mit rund 2 500 Euro pro Order planen
Absicherung der Swaps weshalb die Preise vergleichsweise (siehe Test Depotkosten, S. 38).
Swap-basierte Fonds kaufen Wertpapiere, günstig sind.
die gut handelbar sind. Die Wertentwicklung Hat ein Anleger nicht so viel Geld,
dieser Wertpapiere tauschen sie mit ihrem Wir empfehlen für die langfristige An- kauft er nur fünf Anleihen mit Rest-
Swap-Partner gegen die Wertentwicklung lage ein Depot aus unterschiedlichen laufzeiten von zwei, vier, sechs, acht
des Indexes. Tauschpartnerin ist meist ihre Laufzeiten. und zehn Jahren. Im nächsten Jahr
eigene Konzernmutter. laufen die Anleihen noch ein, drei,
Gut die Hälfte der von uns untersuchten Wer viel Geld anlegen möchte, kauft fünf, sieben und neun Jahre. Er muss
ETF betreiben Swap-Geschäfte, zum Beispiel zehn Anleihen mit Restlaufzeiten von nur alle zwei Jahre nachkaufen.
db x-trackers, Lyxor oder Amundi. Für Swap-
… mit Staatsanleihen
iShares eb.rexx Government Germany (DE) eb.rexx Government Germany DE 000 628 946 5 06. 02. 2003
ETFlab Deutsche Börse Eurogov Germany Deutsche Börse Eurogov Germany DE 000 ETF L17 7 23. 03. 2009
Lyxor ETF EuroMTS AAA Government Bond t EuroMTS Eurozone AAA Government FR 001 082 025 8 16. 11. 2009
iShares Markit iBoxx € Liquid Sovereigns Capped 1.5-10.5 (DE) Markit iBoxx € Liquid Sovereigns Capped 1.5-10.5 DE 000 A0H 078 5 18. 07. 2006
ETFlab iBoxx € Liquid Sovereign Diversified 1-10 Markit iBoxx € Liquid Sovereign Diversified 1-10 DE 000 ETF L11 0 09. 03. 2009
db x-trackers iBoxx € Sovereigns Eurozone ETF 1C t Markit iBoxx € Eurozone LU 029 035 571 7 22. 05. 2007
ComStage ETF iBoxx € Liquid Sovereigns Diversified Overall t Markit iBoxx € Liquid Sovereigns Diversified LU 044 460 564 5 26. 10. 2009
Amundi ETF Govt Bond EuroMTS Broad t EuroMTS Eurozone Government Broad FR 001 075 419 2 22. 06. 2009
Lyxor ETF EuroMTS Global t EuroMTS Global FR 001 002 886 0 09. 12. 2003
db x-trackers II Global Sovereign EUR Hedged ETF 1C t DB Global Investment Grade Sovereign EUR Hedged LU 037 881 813 1 20. 01. 2008
… mit inflationsindexierten Staatsanleihen
Amundi ETF Euro Inflation t Markit iBoxx € Inflation-Linked FR 001 075 412 7 29. 06. 2009
db x-trackers iBoxx € Inflation-Linked ETF t Markit iBoxx € Inflation-Linked LU 029 035 822 4 06. 08. 2007
CS ETF on iBoxx EUR Inflation Linked B t Markit iBoxx € Inflation-Linked IE 00B 3VT Q64 0 02. 06. 2009
iShares Barclays Capital Euro Inflation Linked Bond t Barclays Capital Euro Government Inflation Linked Bond DE 000 A0H G2S 8 23. 02. 2006
Lyxor ETF EuroMTS Inflation Linked t EuroMTS Inflation Linked FR 001 017 429 2 15. 04. 2005
ComStage ETF iBoxx € Sovereigns Inflation-Linked Euro-Infl. t Markit iBoxx € Inflation-Linked Euro-Inflation LU 044 460 718 7 25. 01. 2010
db x-trackers iBoxx Global Inflation-linked Hedged ETF t Markit iBoxx Global Inflation-Linked EUR Hedged LU 029 035 792 9 06. 08. 2007
… mit Staatsanleihen, Pfandbriefen und Unternehmensanleihen gemischt
iShares Barclays Capital Euro Aggregate Bond Barclays Capital Euro Aggregate Bond DE 000 A0R M44 7 26. 05. 2009
… mit Pfandbriefen
iShares eb.rexx Jumbo Pfandbriefe (DE) eb.rexx Jumbo Pfandbriefe DE 000 263 526 5 09. 12. 2004
db x-trackers iBoxx € Germany Covered ETF 1C t Markit iBoxx € Germany Covered LU 032 146 350 6 10. 10. 2007
ETFlab iBoxx € Liquid Germany Covered Diversified Markit iBoxx € Liquid Germany Covered Diversified DE 000 ETF L35 9 12. 01. 2010
iShares Markit iBoxx Euro Covered Bond Markit iBoxx € Covered Bond DE 000 A0R FEE 5 17. 03. 2009
Lyxor ETF EuroMTS Covered Bond Aggregate t EuroMTS Covered Bond Aggregate FR 001 048 112 7 26. 06. 2007
… mit Unternehmensanleihen
iShares Markit iBoxx Euro Corporate Bond Markit iBoxx € Liquid Corporates DE 000 251 124 3 19. 03. 2003
Lyxor ETF Euro Corporate Bond Markit iBoxx € Liquid Corporates FR 001 073 754 4 02. 04. 2009
iShares Barclays Capital Euro Corporate Bond Barclays Capital Euro Corporate Bond DE 000 A0R M45 4 26. 05. 2009
j = Ja. e = Teilweise. N =Nein. Hinweis: Da zum entsprechenden Index bis Redaktionsschluss keine Daten
t = Thesaurierend. – = Entfällt. vorlagen, fehlt der iShares Barclays Capital Euro Treasury Bond.
e N j
115 N Anleihen 8 N j – 0,55 2,00 -1,3 -0,2
Adressen
Falls das Angebot auf DAB Bank AG, netbank AG, Stadtsparkasse BGV Badische Allg. Gegenseitigkeit Ver- Huk-Coburg Allg. AG, VGH–Versicherungen
Personengruppen oder Landsberger Str. 300, Postfach 50 04 48, München, Versicherung AG, sicherung Oldenburg, Bahnhofsplatz, (Bremen, Niedersach-
Regionen beschränkt 80687 München, 22704 Hamburg, Sparkassenstr. 2, Durlacher Allee 56, Osterstr. 15, 96444 Coburg, sen,ohne ehem.
ist, siehe Hinweis in Tel. 0 180 2/25 45 00, Tel. 0 180 5/63 82 26, 80331 München, 76131 Karlsruhe, 26122 Oldenburg, Tel. 0 800/2 15 31 53, Reg.bez. Braunschweig
(...) www.dab-bank.de www.netbank.de Tel. 0 89/2 16 70, Tel. 07 21/66 00, Tel. 04 41/9 23 60, www.huk.de u. Oldenburg),
www.sskm.de www.bgv.de www.g-v-o.de Interrisk Versiche- Schiffgraben 4,
Vorsorgevollmacht Degussa Bank GmbH, OnVista Bank c/o 30159 Hannover,
Postfach 20 01 23, Boursorama S.A., Targobank AG & BGV-Vers. AG (öffentl. Gemeinnützige Haft- rungs-AG, Vienna
Seite 12–13 Insurance Group, Tel. 05 11/36 20,
60605 Frankfurt/M., Wildunger Str. 6a, Co.KGaA, Dienst; ehem. Reg.bez. pflicht-Vers.anstalt www.vgh.de
Zentrales Tel. 0 69/36 00 55 55, 60487 Frankfurt/M., Kasernenstr. 10, Nord-/Südbaden) siehe Darmstadt, Anstalt des Karl-Bosch-Str. 5,
Vorsorgeregister, www.banking. Tel. 0 69/7 10 70, 40213 Düsseldorf, BGV Badische Allg. Ver-öffentl. Rechts 65203 Wiesbaden, VHV Allg. Vers. AG,
Bundesnotarkammer, degussa-bank.de www.onvista-bank.de Tel. 02 11/8 98 40, sicherung AG (Baden-Württemberg, Tel. 06 11/2 78 70, VHV Platz 1,
Kronenstr. 42, www.targobank.de Hessen,Rheinland- www.interrisk.de 30177 Hannover,
10117 Berlin, Deutsche Apotheker- Postbank, Bruderhilfe Pfalz, Saarland, Unter- Tel. 05 11/90 70,
Itzehoer Vers./Brand-
Tel. 0 800/3 55 05 00, und Ärztebank eG, Friedrich-Ebert- UniCredit Bank AG, Sachversicherung AG franken), www.vhv.de
gilde von 1691 VVaG,
www. Richard-Oskar- Allee 114–126, Hypovereinsbank, im Raum der Kirchen, Bartningstr. 57,
Itzehoer Platz, Volkswohl Bund Sach-
vorsorgeregister.de Mattern-Str. 6, 53113 Bonn, Sederanger 4, Kölnische Str. 108–112, 64289 Darmstadt,
25521 Itzehoe, versicherung AG,
40547 Düsseldorf, Tel. 0 180 3/04 05 00, 80538 München, 34108 Kassel, Tel. 0 61 51/70 20, Tel. 0 48 21/77 30, Südwall 37–41,
Tel. 02 11/5 99 80, www.postbank.de Tel. 0 180 2/88 44 55, Tel. 0 180 2/15 34 56, www.ghv-darmstadt.de
Depotkosten www.itzehoer.de 44137 Dortmund,
www.apobank.de www. www.bruderhilfe.de
Seite 38–45 hypovereinsbank.de Gothaer Allg. Vers. AG, Medien-Vers.aG Karls- Tel. 02 31/5 43 30,
Deutsche Bank AG S Broker AG & Co. KG, Concordia Versiche- www.volkswohl-
1822 direkt, Gesell- Karl-Bosch-Str. 10, Gothaer Allee 1, ruhe, vorm. Buch-
maxblue, Volkswagen Bank di- rungs-Gesellschaft aG, 50969 Köln, gewerbe-Feuervers., bund.de
schaft der Frankfurter 65203 Wiesbaden,
Börsenplatz 7–11, rect, Geschäftsbereich Karl-Wiechert-Allee 55, Tel. 02 21/3 08 00, gegründet 1899, WGV-Versicherung AG,
Sparkasse mbH, Tel. 0 800/2 08 09 00,
60313 Frankfurt/M., d. Volkswagen B. GmbH, 30625 Hannover, www.gothaer.de Borsigstr. 5, Tübinger Str. 55,
Borsigallee 19, www.sbroker.de
Tel. 0 69/9 10 00, Gifhorner Str. 57, Tel. 05 11/5 70 10, 76185 Karlsruhe, 70178 Stuttgart,
60388 Frankfurt, Grundeigentümer
www.maxblue.de 38112 Braunschweig, www.concordia.de Tel. 07 21/56 90 00, Tel. 07 11/16 95 15 00,
Tel. 0 180 3/24 18 22, Santander Bank, Versicherung VVaG,
www.1822direkt.com Santander-Platz 1, Tel. 0 180 3/22 42 20, www.medien www.wgv.de
Deutsche Bank AG, www. CosmosDirekt Große Bäckerstr. 7,
41061 Mönchen- versicherung.de
Baden-Württem- Taunusanlage 12, volkswagenbank.de Versicherung AG, 20095 Hamburg, Württembergische
60325 Frankfurt/M., gladbach, Halbergstr. 50–60, Tel. 0 40/37 66 37 66, Nationale Suisse, Versicherung AG,
bergische Bank AG, Tel. 0 180 5/55 63 07,
Kleiner Schloßplatz 11, Tel. 0 18 18/10 00, Wüstenrot Bank AG, 66121 Saarbrücken, www.grundvers.de Querstr. 8–10, Gutenbergstr. 30,
www.deutsche- www.santander Hohenzollernstr. 46, Tel. 06 81/9 66 66 66, 60322 Frankfurt/M., 70176 Stuttgart,
70173 Stuttgart,
Tel. 07 11/12 44 50 04, bank.de bank.de 71638 Ludwigsburg, www.cosmosdirekt.de GVV-Privatversiche- Tel. 0 69/25 61 50, Tel. 07 11/66 20,
Tel. 0 71 41/1 61, rung AG (Beschäft., www.
www.bw-bank.de Deutsche Kreditb. AG, Santander Consumer DBV Deutsche Beam- Mandatsträger, freiw. www.
www.wuestenrot.de nationalesuisse.de wuerttembergische.de
BBBank eG, Taubenstr. 7–9, Bank AG, tenversicherung AG Feuerwehr v. Kom-
Herrenstr. 2–10, 10117 Berlin, Santander-Platz 1, (öffentl. Dienst), munen, kommun. Un- NV- WWK Allg. Vers. AG,
76133 Karlsruhe, Tel. 0 180 3/12 03 00, 41061 Mönchen- Bauversicherungen Frankfurter Str. 50, tern. und Sparkassen), Versicherungen VVaG, Marsstr. 37,
Tel. 07 21/14 10, www.dkb.de gladbach, Seite 53–59 65189 Wiesbaden, Aachener Str. 952–958, Johann-Remmers- 80335 München,
www.bbbank.de Tel. 0 180 5/55 64 99, Tel. 0 180 3/32 81 00, 50933 Köln, Mammen-Weg 2, Tel. 0 89/5 11 40,
flatex AG, www.santander.de Allianz Vers.-AG, www.dbv.de Tel. 02 21/4 89 35 53, 26427 Neu- www.wwk.de
Berliner Sparkasse, Am Eulenhof 14, Königinstr. 28, www.gvv.de harlingersiel,
Alexanderplatz 2, 95326 Kulmbach, Santander 80802 München, Debeka Allg. Vers. AG, Tel. 0 49 74/9 17 00, Zurich Insurance Plc,
10178 Berlin, Tel. 0 180 5/01 05 65, Direkt Bank AG, Tel. 0 89/3 80 00, 56058 Koblenz, Haftpflichtkasse www.nv-online.de Postfach 20 01 01,
Tel. 0 30/86 98 01, www.flatex.de Santander-Platz 1, www.allianz.de Tel. 02 61/4 98 13 99, Darmstadt–Haft- 60605 Frankfurt/M.,
www.berliner- pflichtvers. des Dt. Öffentliche Vers. Tel. 0 180 2/
41061 Mönchen- www.debeka.de Braunschweig (ehem.
sparkasse.de Frankfurter Sparkasse, Asstel Sachvers. AG, Hotel- u. Gaststätten- 8 88 33 30 00,
gladbach, Schanzenstr. 28, Land Braunschweig),
Neue Mainzer Tel. 0 180 5/55 61 22, DEVK Allg. Vers.-AG, gewerbes-VVaG, www.zurich-
Berliner Volksbank eG, Str. 47–53, 51175 Köln, Riehler Str. 190, Theodor-Heuss-Str. 10,
Budapester Str. 35, www.santander- Arheilger Weg 5, connect.de
60255 Frankfurt/M., Tel. 02 21/9 67 76 77, 50735 Köln, 64380 Roßdorf, 38122 Braunschweig,
10787 Berlin, direkt.de www.asstel.de Tel. 05 31/20 20,
Tel. 0 69/2 64 10, Tel. 0 180 2/75 77 57, Tel. 0 61 54/6 01 12 70,
Tel. 0 30/30 63 33 00, www.frankfurter- www.devk.de www.oeffentliche.de Pflegekräfte
www.berliner- Sparda-Bank Baden- Axa Versicherung AG, www.
sparkasse.de haftpflichtkasse.de Seite 74–76
volksbank.de Württemberg eG, Colonia-Allee 10–20, Öffentliche Vers. Bre-
Ergo Versicherung AG, ActioVita GmbH,
Am Hauptbahnhof 3, 51067 Köln, men ÖVB (Bremen),
comdirect bank AG, Hamburger Sparkasse, Victoriaplatz 1, HDI Direkt Vers. AG, Viehweg 15,
70173 Stuttgart, Tel. 0 180 3/29 21 00, Martinistr. 30,
Pascalkehre 15, Adolphsplatz 1, 40477 Düsseldorf, Riethorst 2, 35781 Weilburg,
Tel. 0 180 3/50 00 02, www.axa.de 28195 Bremen,
25451 Quickborn, 20457 Hamburg, Tel. 0 180 3/35 81 00, 30659 Hannover, Tel. 0 64 71/9 27 40
www.sparda-bw.de Tel. 04 21/3 04 30,
Tel. 0 180 3/44 45, Tel. 0 40/3 57 90, www.ergo.de Tel. 05 11/64 50, www.actiovita.de
Barmenia www.oevb.de
www.comdirect.de www.haspa.de www.hdi.de
Sparkasse Hannover, Allg. Vers.-AG, Europa Vers. AG, Ostangler Brandgilde Agentur
Commerzbank AG, ING-Diba AG, Aegidientorplatz 1, Kronprinzen- Piusstr. 137, Helvetia Vers.verein auf Gegen- ihrepflege.eu®,
Kaiserplatz 11, Theodor-Heuss- 30159 Hannover, allee 12–18, 50931 Köln, Versicherungen, seitigkeit VVaG Dresdener-Str. 13,
60311 Frankfurt/M., Allee 106, Tel. 05 11/3 00 00, 42094 Wuppertal, Tel. 02 21/5 73 72 00, Berliner Str. 56–58, Flensburger Str. 5, 01945 Ruhland,
Tel. 0 69/1 36 20, 60486 Frankfurt/M., www.sparkasse- Tel. 02 02/4 38 22 50, www.europa.de 60311 Frankfurt/M., 24376 Kappeln, Tel. 03 57 52/1 69 04,
www. Tel. 0 180 2/29 29 29, hannover.de www.barmenia.de Tel. 0 69/1 33 20, Tel. 0 46 42/9 14 70, www.ihrepflege.eu
www.ing-diba.de Feuersozietät Berlin www.helvetia.de
FOTO: PLAINPICTURE
commerzbank.com www.oab.de
Sparkasse KölnBonn, Bayerische Hausbesit- Brandenburg Vers. AG pro vitea human 24h,
Cortal Consors S.A., Kreissparkasse Köln, Hahnenstr. 57, zer-Vers.-Gesells. aG, (Brandenburg,Berlin), Huk24 AG, Die Online- Versicherungskammer Augustaanlage 57,
Bahnhofstr. 55, Neumarkt 18–24, 50667 Köln, Sonnenstr. 13, Am Karlsbad 4–5, Versicherung, Bayern (Bayern), 68165 Mannheim,
90402 Nürnberg, 50667 Köln, Tel. 02 21/22 60, 80331 München, 10785 Berlin, Willi-Hussong-Str. 2, 80530 München, Tel. 06 21/7 28 70 63,
Tel. 09 11/3 69 90 00, Tel. 02 21/2 27 01, www.sparkasse- Tel. 0 89/55 14 16 20, Tel. 0 30/2 63 33 33, 96440 Coburg, Tel. 0 89/2 16 00, www.proviteahu
www.cortalconsors.de www.ksk-koeln.de koelnbonn.de www.bhvg.de www.feuersozietaet.de www.huk24.de www.vkb.de man24h.de