Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Nr. 3
März 2006
3,80 Euro
7,50 sfr
www.finanztest.de
A5222F
Fonds im Dauertest S. 88
Baukredite
Kapitallebensversicherung
Weitersparen oder kündigen? S. 38
Sieben Jahre
Fondstest
j
Aktienfonds empfehlen –
mit Fondsfinder S. 30
Steuererklärung
Wie Sie in diesem
Jahr viel Geld
zurückholen S. 68
Krankenhaus
Was Kliniken heute
Kassenpatienten
bieten S. 74 Baukredite
Test: Jetzt kommen Sie günstiger
und flexibler ans Ziel S. 44
SHOP
Mit vielen Vorteilen für Abonnenten
+
JETZT BESTELLEN
Ihr
Hermann-Josef Tenhagen
Chefredakteur FINANZtest
3
März 2006
31. März
2003
4 3/2006
FOTOS: TH. RAUPACH / ARGUS; MAURITIUS; S. HOBBIESIEFKEN
Titel
BAUKREDITE NACH MASS
Eigenheimfinanzierung. Niedrige Preise,
super Zinsen und immer flexiblere Kredite:
Auch nach dem Wegfall der Eigenheimzulage
bleiben Bau oder Kauf der eigenen vier
Wände günstig wie selten zuvor. Seite 44
SERVICE RUBRIKEN
7 Kontakt 6 Leserbriefe
So erreichen Sie uns 99 Adressen
101 Analysen 102 Register
Computeranalyse private
Krankenhauszusatz- und 102 Impressum
Ergänzungsversicherung 103 ... und Schluss
3/2006 5
Leserbriefe
FINANZtest 12/2005
Themenspektrum Versicherungsverträge
Hohes Niveau Guter Schubs
Michael Konrad, Karlsfeld Armin Boeck,
Als treuer Abonnent der Zeitschrift Wiedergeltingen
FINANZtest nehme ich das Heft vom Mit Ihrer Zeitschrift
Dezember zum Anlass, Ihnen zu bin ich sehr zufrie-
einer sehr ausgewogenen und in- den. Die Artikel ge-
teressanten Ausgabe zu gratulieren. ben viele Anregungen
Die Themen Recht+Leben, und die wichtigsten American Express
Bauen+Wohnen, Bausparen, Informationen in einer kurzen und
Einkaufen im Internet, Steuern, sehr verständlichen Art und Weise Werbung und Wirklichkeit
Versicherungen, Werbung von wieder. Erst aufgrund der Lektüre Klaus Wazlak, Berlin
Vertriebsmitarbeitern (Germanway von FINANZtest konnte ich mich American Express bewirbt zurzeit seine Gold Card
GmbH), Riester-Rente und Lebens- endlich dazu überwinden, mich mit dem Versprechen hochwertiger Prämien, zum
versicherungen waren allesamt durch die schwer verständlichen Beispiel DVD-Spieler, als Dreingabe.
höchst informativ. Versicherungsverträge zu kämpfen, Der Neu-Kartenbesitzer muss lediglich 50 Euro in
Selten habe ich eine Ausgabe mit um die guten von den schlechten den ersten vier Wochen mit der Karte umsetzen.
so viel Inhalt gesehen! Versicherungen zu unterscheiden. Ich habe dies gemacht. Aber als ich von Ame-
Vielen Dank. In Kürze werde ich meinen Ver- rican Express die Prämie einfordern wollte, wur-
Ich hoffe sehr, dass Sie das hohe sicherungsbestand vollkommen de mir mitgeteilt, diese Prämie sei nur für Neu-
Niveau auch in Zukunft beibehalten überarbeitet und auf einen wirt- kunden, ich als Besitzer einer anderen Amexco-
werden. schaftlichen Stand gebracht haben. Karte hätte keinen Anspruch darauf. Mein
schriftlicher Widerspruch und die Aufforderung,
mir die entsprechende Stelle zu belegen (aus
allen mir vorliegenden Unterlagen geht dies
nämlich nicht hervor), wurde ignoriert.
Auch ein Einschreiben an den Vorsitzenden der
deutschen Geschäftsführung mit Fristsetzung, in
dem ich den Verdacht äußerte, Amexco würde
mit unlauteren Mitteln Neukundenakquise
betreiben, wurde ignoriert.
Immerhin erhielt ich aber den DVD-Player
kommentarlos zugeschickt.
Ich habe darauf die Kreditkarte umgehend ge-
kündigt, da ich meine Geldgeschäfte nicht über
ein Unternehmen abwickeln möchte, das Fehler
als offenkundig notwendigen Teil des Geschäfts-
prozesses akzeptiert und dies auch von seinen
Kunden erwartet.
Die Dezemberausgabe meiner Meinung nach der zirka 30 Prozent beträgt, bleibt doch ein
von FINANZtest war mit solidarische Sachverhalt deutlich höheres Netto übrig. Und letztlich
über 300 000 verkauf- verdreht. Die Gutverdiener zählt doch nur dieses.
ten Heften die erfolg- zahlen für einen Teil ihres Verdienstes Fazit: Wir haben in der Vergangenheit zu
reichste Ausgabe im keine Sozialabgaben. Ist das gerecht? gut gelebt und kommen jetzt auf ein
vergangenen Jahr. Ein Geringverdiener zahlt bis zur Bemes- normales Niveau herunter. Darüber sollte
sungsgrenze fast 21 Prozent seines Ver- man nicht stöhnen.
6 3/2006
Die Stiftung Warentest wurde 1964
auf Beschluss des Deutschen Bundes-
tags gegründet, um dem Verbraucher
FINANZtest 12/2005, Seite 69 durch die vergleichenden Tests von
Briefporto Steuererklärung Waren und Dienstleistungen eine un-
abhängige und objektive Unterstüt-
Nicht für 1 Cent Kopieren um zung zu bieten.
3/2006
Recht + Leben
Versandhandel
Auslandspost jetzt teurer
Wer zahlt was bei Rücksendungen? Im Heft 1/2006 berichteten wir, dass Auslandspost teurer
Versandhandelskunden, denen die Ware nicht gefällt, können wird. Dabei bleibt es. Doch in unserer Tabelle hatten sich
innerhalb von 14 Tagen widerrufen und alles zurückschicken. Hat Fehler eingeschlichen. Hier die korrekte Übersicht der
der Händler darauf nicht hingewiesen, gilt das sogar unbefristet. neuen Posttarife. Details finden Sie unter www.post.de.
Doch wer zahlt nach dem Widerruf für Hin- und Rücksendung? Briefart Porto 2005 Porto 2006
j Hinsendekosten. Hat der Händler eine Hinsendepauschale ver- Kompaktbrief, national, bis 50 g 0,95 Euro 0,90 Euro
langt, muss er sie ersetzen, entschied das Landgericht Karlsruhe Großbrief, national, bis 500 g 1,44 Euro 1,45 Euro
gegen das Versandhaus Heine (Az. 10 O 794/05, nicht rechtskräf- Postkarte, Europa 0,45 Euro 0,65 Euro
tig). Diese Auffassung ist jedoch umstritten. Gibt der Kunde nur Standardbrief, Europa, bis 20 g 0,55 Euro 0,70 Euro
eins von mehreren Teilen zurück, erhält er sicher nichts zurück. Kompaktbrief, Europa, bis 50 g 0,95 Euro 1,00 Euro
j Rücksendekosten. Hier kommt es auf den Warenwert an. Bei Maxibrief, Europa, bis 50 g 1,60 Euro 1,90 Euro
Ware bis zu 40 Euro zahlt der Kunde die Rücksendung, wenn der Standardbrief, weltweit, Luft, bis 20 g 1,55 Euro 1,70 Euro
Händler dies im Kleingedruckten so geregelt hat.
Bei Waren über 40 Euro darf der Händler dem Kunden die Kosten
nicht generell auf-
drücken und so gilt
im Grundsatz, dass Arbeitslosengeld II
der Händler die
Rücksendung zahlt.
Lebensversicherung falsch angerechnet
Ausnahme: Von Die Bundesagentur für Arbeit darf einem Arbeitslosen nicht
Kunden, die zum das Arbeitslosengeld II (ALG II) kürzen, wenn er seine Lebens-
Zeitpunkt des versicherung kündigt und innerhalb der erlaubten Vermögens-
Widerrufs die Ware freigrenzen bleibt. Dennoch werten Sachbearbeiter der Behörde
noch nicht bezahlt das Geld aus aufgelösten Lebensversicherungen oder Sparbriefen als
haben, kann der monatliches Einkommen. Das berichtet Michael Baczko, Fachanwalt
Händler die Kosten für Sozialrecht aus Erlangen. Dieses Verfahren widerspricht gelten-
verlangen. Die dem Recht.
Bestellung auf Wie eine Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit bestätigt, ist das
Rechnung erweist Geld aus einer gekündigten Lebensversicherung kein Einkommen,
sich dann als sondern „umgewandeltes Vermögen“. Es gilt: Geld, das ein ALG-
Nachteil. II-Empfänger wertmäßig neu dazu erhält, ist Ein-
kommen. Fließt ihm aber Geld zu, das zum Beispiel
schon vor dem Antrag auf Arbeitslosengeld II in einer
anderen Sparform existierte, handelt es sich um Ver-
Ebay mögen. Der Vermögensfreibetrag beträgt 200 Euro
pro Lebensjahr des Arbeitslosen plus 750 Euro.
Keine Garantie – keine Haftung Probleme kann es auch mit Steuererstattungen geben. Die Bundes-
Premiere-Abonnenten Urlaubsplanung
Fairplay-Garantie gar nicht so fair Lange Ferien mit
Der Sender Premiere gibt seinen Für den Fall, dass die Liga weg- Isoliert ist das Brückentagen
Kunden eine „Fairplay- fällt, verspricht Premiere, dass Modul „Fußball
Garantie“ für den Fall, dass er in Kunden weniger zahlen müssen live“ nicht zu haben. Wer die In diesem Jahr lohnt es sich
Zukunft keine Bundesliga mehr oder in ein anderes Abo wech- deutsche Liga will, muss immer wieder besonders, bei der
zeigt. Er setzt offenbar darauf, seln können. Das klingt groß- auch für andere Kanäle bezah- Urlaubsplanung auf Brü-
dass die Kunden sich damit zügig, ist aber selbstverständlich len, ob er will oder nicht. Doch ckentage zu setzen:
ruhig stellen lassen und nicht und lenkt davon ab, dass liga- nur aus dem Fußballmodul, in j Rund um die Ostertage brin-
versuchen, dann ihr ganzes begeisterte Kunden mit lang dem in jedem Fall anderer Live- gen schon acht Urlaubstage
Abo-Paket zu kündigen. laufenden Verträgen möglicher- Fußball weiter laufen wird, satte 16 Tage am Stück zum
weise auch würde Premiere seine Kunden Ausspannen.
kündigen kön- entlassen. j Für einen Urlaubstag am 2.
nen. Vertraglich TIPP: Wer das ganze Abo loswer- Oktober gibt es dank des Tages
klar geregelt ist den will, falls die Bundesliga der deutschen Einheit vier Tage
das nicht. wegfällt, sollte früh zu Beginn Erholung am Stück.
Es wird darauf der kommenden Saison per Ein- j Und wer zwischen Weihnach-
ankommen, ob schreiben kündigen und auf ten und Neujahr drei Tage Ur-
für Bundesliga- einer Eingangsbestätigung laub nimmt, hat hintereinan-
Fans ein Abo- bestehen. Abonnenten berich- der zehn Tage lang frei.
Paket ohne Liga ten, dass Premiere hier schlep- TIPP: Noch mehr Tipps rund um
zumutbar ist. pend arbeite. Klar ist: Haben Sie die Brückentage – auch mit
Diese Frage wird keine Bundesliga gebucht oder Berücksichtigung regionaler
wohl die läuft Ihr Vertrag gar nicht bis zur Feiertage – finden Sie unter
Gerichte nächsten Saison, können Sie www.finanztest.de (Suchwort
beschäftigen. keinesfalls kündigen. „Brückentage“).
RECHT + LEBEN 9
Recht + Leben
Aufhebungsvertrag
Freigestellte Arbeitnehmer verlieren Versicherungsschutz
Arbeitnehmer, die im Rahmen eines Auf- eigener Tasche. Außerdem werden für ihn
hebungsvertrags bis zum Ende der Kündigungs- keine Beiträge mehr in die Renten- und
frist freigestellt werden, riskieren ihren Sozial- Arbeitslosenversicherung eingezahlt. Er riskiert,
versicherungsschutz. Das Problem entsteht, dass er nach der Freistellungszeit erst einmal
sobald sie mit dem Arbeitgeber unwiderruflich von der Arbeitsagentur gesperrt wird und kein
festlegen, dass sie bis zum Ende der Kündi- Arbeitslosengeld bekommt.
gungsfrist noch weiterbezahlt werden, aber j Der Arbeitgeber zahlt keine Sozialversiche-
Fahrverbot
UNTER DER LUPE
Letzte Chance für
Mit GoYellow gratis übers Internet telefonieren
Temposünder
Angebot: Über das Online-Branchenbuch Go- Nachteil: Anrufe bei Privatpersonen sind nur über
Yellow können Internetnutzer täglich von 8 bis 22 die Festnetznummer möglich und enden nach 15 Fahrer, die das Ortsschild über-
Uhr bundesweit kostenlos bei Firmen und Privat- Minuten. Die Vorbereitung eines erneuten Anrufs sehen und deshalb deutlich zu
FOTOS: THE IMAGE BANK / GETTY IMAGES; J. ZICK / KEYSTONE
personen anrufen. Wer das Angebot „Click-to- dauert einige Minuten. Während die Verbindung schnell unterwegs sind, müssen
Connect“ nutzen will, muss aufgebaut wird, läuft GoYel- nicht immer mit einem Fahr-
unter www.goyellow.de den low-Werbung. verbot rechnen. Wenn sie ein
gewünschten Gesprächspart- Ungewiss ist, ob der Gratis- „Augenblicksversagen“ bele-
ner, dessen Wohnort und die dienst nicht nur ein kurz lau- gen, dürfen die Behörden vom
eigene Festnetznummer ein- fender Werbegag ist. GoYellow Fahrverbot absehen.
geben. Nach kurzer Wartezeit sagt nicht, wie lange es ihn So ein Fall kann zum Beispiel
klingelt das Telefon und das System verbindet die geben soll, teilt aber mit, dass man derzeit nicht vorliegen, wenn ein Fahrer in
Gesprächspartner mittels Internettelefonie. über die Einstellung des Service nachdenke. einer fremden Gemeinde das
Vorteil: Jeder, der im Telefonbuch steht, kann Fazit: Wer zum Beispiel mit einer Flatrate stets Ortsschild übersieht, weil eine
gratis angerufen werden. Innerhalb einer Stunde online ist und das etwas umständliche Prozedere vierspurige Straße auch inner-
kann der Internetnutzer bis zu 18 Telefonate füh- nicht scheut, kann mit „Click-to-Connect“ seine orts in voller Breite weiterführt
ren. Denselben Anschluss kann er in 60 Minuten Telefonrechnung ganz sicher senken. Für all jene, und sich die Randbebauung
bis zu 12-mal anrufen, innerhalb von 24 Stun- die sofort lostelefonieren wollen, wenn ihnen der beim Übergang in den Ort nicht
den 18-mal. Sinn danach steht, ist das Angebot nichts. verändert (Oberlandesgericht
Dresden, Az. Ss (OWi) 353/05).
EINFACH BILLIG
Die neuen Handytarife sind billig und einfach. Doch
die meisten gibt es nur im Internet zu kaufen.
ie so oft sagt die Werbung nicht die Nachdenken sollten die Kunden der Bil-
W ganze Wahrheit. „Immer einfach,
immer günstig“, ist die Botschaft von debi-
liganbieter aber trotzdem, denn ein paar
Fallen gibt es doch:
Dezember 2004
Kunden, die billig mit dem Handy tele- Handykredit und Teilzahlung
fonieren und keinen Vertrag abschließen Jene, die trotz Billigtarif ein technisch
wollen, bekommen oft kein verbilligtes hochwertiges Handy haben möchten,
Handy dazu. Sie müssen sich deshalb ködert E-Plus mit dem Handykredit. Ab
aber nicht unbedingt ein teures Gerät 100 Euro Kaufpreis gibt es einen Kredit
kaufen. Oft liegt bei Familienmitglie- für einen Effektivzins von 9,99 Prozent.
dern oder Freunden noch ein ausrangier- Die monatliche Rate muss mindestens
tes Handy in der Schublade. 15 Euro betragen.
Preisveränderung In das alte Handy steckt man die Chip- Wer ein Handy für 300 Euro kauft, hat
Mobilfunktarife insgesamt: karte (Sim-Karte) des Billiganbieters und nach zwei Jahren dafür 360 Euro bezahlt.
- 9 Prozent telefoniert dann günstig los. Das können Das ist zu teuer. Discounttarif und
auch alle tun, deren Vertrag gerade endet. Handy auf Kredit können insgesamt teu-
Sie müssen dazu die Sperre (Sim-Lock) rer sein, als ein herkömmlicher Vertrag
Dezember beim alten Anbieter aufheben lassen. mit vergünstigtem Handy.
2005 Neue Handys gibt es im Internet zum Bei Simply gibt es Handys auf Ratenzah-
Beispiel bei Ebay, www.2nd-handys.de lung, ohne Aufpreis und Zinsen. Für ein
oder www.handy-discount.de günstiger Nokia 6101 für 189 Euro zahlt der Kun-
als bei den Netzbetreibern. de dann zum Beispiel zwölf Monate lang
Markteintritt Aldi Sparen können viele auch an der Ausstat- 15,75 Euro.
15 Cent/Minute
Überblick
Mobil“) und Lidl wollen in den nächsten Monaten auch eigene Mobilfunkangebote machen.
Kauf per Internet Kauf ohne Internet
debitel-light easymobile.de klarmobil.de simply simyo Aldi Conrad Tchibo
(Lang- (Normal- (simply (simply (Aldi talk) (FairPay) (Prepaidtarif)
telefonierer) telefonierer) prepaid) postpaid)
E-Plus D1 D1 D1 E-Plus E-Plus E-Plus O2
Prepaid Prepaid Vertrag5) Prepaid Vertrag6) Prepaid Prepaid Vertrag7) Prepaid
19,95 16,00 19,95 15,50 19,95 19,95 19,99 0 5,00
10,00 10,00 0 10,00 15,00 10,00 10,00 0 1,00
0 6,001) 0 0 0 0 9,95 0
60/1 60/60 60/60 60/10 60/60 60/10 60/1 60/1 60/1 60/1
über Festnetzrech- matisches Aufladen Cent extra) Überweisung ternet per Kre- abgerech- laden möglich.
nung kostet 10 Pro- möglich. oder Last- kostet 2,95 ditkarte. Auto- net wird4).
zent des Aufladebe- schrift. Euro pro Stück. matisches Auf-
trags extra. laden möglich.
Mind. 10, max. Mind. 15, max. Entfällt Mind.15, Entfällt Mind. 10, 15 oder 30, Entfällt 30 per Karte10)
100, max. Gesamt- 100, max. Gesamt- max. 100 max. 200 Gesamtgutha-
guthaben 200 guthaben 1 000 ben max. 200
6–12 Monate Unbegrenzt Entfällt Unbegrenzt Entfällt 612 Monate 12–24 Monate Entfällt 12 Monate
3) Versand von SMS zwischen Easymobile-Kun- 5) Keine Mindestlaufzeit, keine Kündigungsfrist. 8) Ins Festnetz 9 Cent.
den kostenlos (Aktion bis 28.Februar 2006). 6) Keine Mindestlaufzeit, zwei Wochen Kündigungsfrist. 9) Zwischen Aldi Talk-Kunden 5 Cent/SMS.
4) Einkäufe bei Conrad werden mit 10 Prozent 7) Zwölf Monate Mindestlaufzeit, zwei Monate Kündi- 10) Beliebiger Betrag per Lastschrift oder Überweisung.
Rabatt in Form von Freiminuten vergütet. gungsfrist. Stand 1. Februar 2006
BÖSES SPIEL
DER BANKEN
Aus 7 Prozent Zinsen für einen Ratenkredit können Versicherung macht Kredit teuer
Bleibt die Frage: Woran liegt es? Wie
schnell 17 Prozent werden, wenn der Kunde nicht aufpasst. kommt es, dass aus 15,2 Prozent 24,4 Pro-
zent werden oder aus 7,6 Prozent 16,4?
Ein Grund dafür sind teure Versicherungen, die Banken Der Zinssprung liegt an der Absiche-
ihren Kunden andrehen. rung, welche die Banken von ihren Kun-
den verlangen. Oft geben sie ihnen einen
Kredit nur im Paket mit mehreren Ver-
inen Kredit zum Zinssatz aus der Wer- Es kommt aber noch schlimmer – der Ef- sicherungen.
E bung zu bekommen, ist bei vielen Ban-
ken ungefähr so wahrscheinlich, wie beim
fektivzins, den die Kreditsachbearbeiter
den Bankkunden nannten, sagt immer
Die Institute lassen sich schon solch klei-
ne Kredite durch diverse Risikoversiche-
Roulette auf die richtige Zahl zu setzen. noch nichts darüber aus, was der Kredit rungen gut absichern. Die Versicherer sol-
Vorteil beim Roulette: Die Spieler verste- wirklich kostet. Was unsere Tester zum len die ausstehenden Kreditraten überneh-
hen die Regeln. Das Spiel der Banken ist Schluss für ihren Kredit zahlen sollten, lag men, falls der Kreditnehmer stirbt oder ar-
dagegen undurchsichtig. Die Vergabe ei- oft noch sehr viel höher. beitslos wird. Die Kunden zahlen für diese
nes Kredits scheint oft allein von der Will- Sicherheit und die Bank streicht die Pro-
kür der Mitarbeiter abzuhängen. Zinssatz täuscht oft vision der Versicherungsgesellschaft ein.
FINANZtest hat untersucht, zu welchen Die Citibank zum Beispiel gab einer unse- Die Kosten für die Versicherung schla-
Bedingungen 19 Banken, Sparkassen und rer Testkundinnen 15,2 Prozent als Effek- gen die Banken einfach auf die Kreditsum-
Genossenschaftsbanken Konsumenten- tivzins an. Tatsächlich wollte sie von ihr me drauf und berechnen die Rate dann für
kredite vergeben. Unsere Tester sind in drei dann aber 24,4 Prozent Zinsen. Das sind die höhere Schuld, ohne den Effektivzins-
unterschiedliche Filialen von jedem der 19 9,2 Prozentpunkte mehr. satz neu zu ermitteln. Der Kunde merkt
Kreditinstitute gegangen, um einen Kredit Insgesamt zahlt die Kundin also 1 837 gar nicht, dass er für die reine Kreditsum-
für ein Auto in Höhe von 10 000 Euro auf- Euro mehr für ihren 10 000-Euro-Kredit, me in Wirklichkeit viel mehr zahlt.
zunehmen. als im Effektivzins eingerechnet. Um das zu verdeutlichen, haben wir für
Die drei Testkunden gaben immer an, Bei der Frankfurter Volksbank lag der alle Angebote an unsere Modellkunden
den Kredit in 60 Monatsraten zurückzah- tatsächliche Zins einmal 8,8 Prozentpunk- den tatsächlichen Zins errechnet, der sich
len zu wollen. Alle Tester waren gleicher- te höher, bei der Sparda Bank Hessen ein- ergibt, wenn man die Kosten der Versiche-
maßen kreditwürdig. Dennoch haben ih- mal 8,7 Prozentpunkte. Unsere Tabelle auf rung einbezieht.
nen die Mitarbeiter in den verschiedenen den nächsten Seiten zeigt an vielen wei- In unserer offiziellen Befragung erklär-
Filialen derselben Bank fast immer ver- teren Beispielen, wie stark der Effektivzins ten alle Institute, dass der Kredit nur
schiedene Effektivzinssätze genannt. bei Ratenkrediten in die Irre führen kann. abgesichert wird, wenn der Kunde dies
Der Effektivzins ist der Zinssatz, an dem
Verbraucher sich orientieren, wenn sie un-
terschiedliche Angebote vergleichen. In
den Effektivzins sind anders als im Nomi-
nalzins Gebühren oder andere Kosten mit
eingerechnet.
Die Kreditberater scheinen nach eige-
nem Gutdünken die Konditionen für ei- Ein Vorbild
nen Kunden festzulegen. Die Lockangebo-
te, mit denen viele Banken großspurig ihre Die Postbank überzeugte im Test. Sie gab
Kredite anpreisen, haben mit der Realität den Zins für den Kredit mit 8 Prozent an
meist wenig zu tun. und dabei blieb es auch. Sie verlangte
Lediglich die BHW-Bank, die Postbank, von keinem der Kunden, dass er zusätz-
die Frankfurter Sparkasse und die Ham- lich eine Versicherung abschließt und
burger Bank boten unseren Testern in allen wollte keine Schufaauskunft.
Filialen den gleichen Effektivzins an.
UNSER RAT
Bank. In den Filialen der Postbank und
der Hamburger Sparkasse bekamen alle
drei Testkunden von FINANZtest eine
seriöse Kreditberatung und ein gutes
Angebot. Sie mussten keine Versiche-
rungen zusätzlich zu ihrem Kredit ab-
schließen, bekamen alle denselben
günstigen Kreditzins angeboten und die
Bankmitarbeiter holten nicht einmal ei-
ne Schufaauskunft für das Angebot ein.
reitwillig in ihre Angebote mit ein. - Welche Laufzeit soll er haben? frage, wenn die Bank nicht darauf be-
Nötig ist der Zusatzschutz in der Regel - Wann brauchen Sie das Geld? steht. Denn Schufaanfragen können zur
nicht. Denn wer bereits eine Risiko- - Ab wann wollen Sie den Kredit Folge haben, dass die nächste Bank Sie
lebens- oder Kapitallebensversicherung zurückzahlen ? für weniger kreditwürdig hält.
abgeschlossen hat, ist ausreichend für den - Brauchen Sie eine Kreditabsicherung ? Wenn Banken ohne Ihre Zustimmung
Todesfall abgesichert. Hier geht es schließ- Überlegen Sie vorher, wie hoch die mo- Schufaauskünfte einholen, können Sie
lich um einen Kredit für ein Auto in Höhe natliche Rate höchstens sein darf, da- sich an deren Beschwerdestellen oder
von 10 000 Euro und nicht um einen mit Sie diese während der gesamten die Bundesanstalt für Finanzdienstleis-
FOTOS: MAURITIUS
fremdfinanzierten Hauskauf. Auch Kun- Laufzeit bezahlen können und Sie nicht tungsaufsicht wenden (Adressen, S. 99).
den, die sonstige Sicherheiten haben, be- in einen finanziellen Engpass geraten. Auch die Datenschutzbeauftragten der
nötigen die Zusatzversicherung nicht. j Angebote einholen. Sie sollten die An- Bundesländer sind in diesem Fall ge-
Die Versicherungen über die Banken
sind nicht nur unnötig, sondern auch
gebote immer für dieselben Konditio- eignete Ansprechpartner.
0
3/2006 RECHT + LEBEN 15
Ratenkredit
Die Willkür der Banken: Ihre Kreditangebote für unsere drei Modellkunden
Unsere Tester wollten einen günstigen Kredit über 10 000 Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren. Sie bekamen zusätzlich teure
Anbieter Testkundin 25–30 Jahre alt Testkunde
Effektivzins laut Tatsächlicher Durchschnitt- Kreditabsicherung laut Angebot Effektivzins laut Tatsächlicher Durchschnitt-
Angebot Zins liche monatli- Angebot Zins liche monatli-
Nicht erfor- Einmalbei- Umfang
(Prozent) (Prozent) che Rate (Euro) (Prozent) (Prozent) che Rate (Euro)
derlich trag (Euro)
Überregionale Institute
ABC Privatkunden-Bank 10,0 12,2 220 T 461 A, B 9,5 14,4 230
BBBank 9,0 9,8 209 T 172 A 16,6 16,6 240
BHW-Bank 9,9 9,9 210 S – – 9,9 9,9 210
CC-Bank 10,0 15,3 234 T 1 123 A, B 7,92) 12,1 220
Citibank K. A. 8,4 203 S – – 7,5 7,5 199
Commerzbank 9,9 14,0 228 T 877 A, B, C 9,8 14,0 228
Creditplus Bank 9,0 11,5 217 T 547 A, B 9,5 10,6 213
Deutsche Bank 11,1 11,1 215 T3) K. A. A 11,3 12,1 220
Dresdner Bank 7,0 7,7 200 T 157 A 7,0 8,9 205
GE Money Bank 6,8 18,8 250 S4) 2 774 A, B, C 6,8 13,0 224
Hypovereinsbank 11,0 15,9 237 T 1 040 A, B, C K. A. 17,5 244
norisbank 8,5 14,2 229 T 1 253 A, B, C 9,0 10,1 211
Postbank 8,0 8,0 201 S – – 8,0 9,4 208
SEB 8,0 9,5 208 T 346 A, B 8,0 9,5 208
Regionale Institute
Frankfurter Sparkasse 10,5 11,0 215 T 120 A 10,5 11,1 215
Frankfurter Volksbank 7,7 13,1 224 T 1 228 A, B, C 7,7 10,6 213
Hamburger Bank 10,1 12,1 220 T 454 A, B 10,1 11,3 216
Hamburger Sparkasse 7,4 7,4 199 S – – 7,4 7,4 199
Sparda Bank Hessen1) 11,0 11,9 219 T 180 A 13,9 22,6 268
Alle Angaben kaufmännisch gerundet. C = Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. S = Ja. T = Nein.
A = Versicherung gegen Todesfall. K. A. = Keine Angaben im Angebot.
B = Versicherung gegen Arbeitsunfähigkeit. – = Entfällt.
AUSGEWÄHLT j
GEPRÜFT BEWERTET j
Versicherungen, die sie gar nicht brauchen und die den tatsächlichen Zins stark in die Höhe treiben.
25–30 Jahre alt Testkundin ungefähr 45 Jahre alt Anbieter
Kreditabsicherung laut Angebot Effektivzins laut Tatsächlicher Durchschnitt- Kreditabsicherung laut Angebot
Angebot Zins liche monatliche
Nicht erfor- Einmalbei- Umfang Nicht erfor- Einmalbei- Umfang
(Prozent) (Prozent) Rate (Euro)
derlich trag (Euro) derlich trag (Euro)
Überregionale Institute
T K. A. A, B 9,9 9,9 210 S – – ABC Privatkunden-Bank
S – – 9,4 10,6 213 T 255 A BBBank
S – – 9,9 9,9 210 S – – BHW-Bank
S – – 9,0 17,5 244 T K. A. A CC-Bank
S – – 15,2 24,4 276 T 1 837 A, B, C Citibank
T 900 A, B, C 9,8 16,0 238 T 1 330 A, B, C Commerzbank
T 230 A 10,0 10,0 210 S – – Creditplus Bank
T 170 A 13,2 14,4 230 T 237 A Deutsche Bank
T 429 A, B 8,5 8,5 204 S – – Dresdner Bank
S4) 1 426 A, B, C 11,9 11,9 219 S – – GE Money Bank
T K. A. A, B, C 11,0 11,0 215 S – – Hypovereinsbank
T 229 A 11,0 11,0 215 S – – norisbank
S4) 305 A, B 8,0 8,0 201 S – – Postbank
T 346 A, B 7,0 8,1 202 T 243 A SEB
Regionale Institute
T 141 A 10,5 11,6 218 T 268 A Frankfurter Sparkasse
T 648 A, B 7,6 16,4 239 T 2 044 A, B, C Frankfurter Volksbank
T 235 A 10,1 12,1 221 T 432 A Hamburger Bank
S – – 6,8 6,8 196 S – – Hamburger Sparkasse
T 1 726 A, B, C K. A. 9,0 206 S – – Sparda Bank Hessen1)
1) Vergibt keine eigenen Konsumentenkredite, son- nicht nachvollziehbar. Stand: Oktober/November 2005
dern vertreibt den easyCredit der norisbank. 3) Erforderlich, aber nicht eingerechnet.
2) Der von der Bank angegebene Effektivzins ist 4) Nicht erforderlich, aber angeboten.
0
3/2006 RECHT + LEBEN 17
Die Kreditangebote der Banken S. 14 Die Preise der Versicherer S. 18
Jeder fünfte Jugendliche hat Schulden – bei der Bank, dem Versandhaus oder Mobilfunkanbieter, den Eltern oder Freunden.
Handy gabs „für 1 Euro“ dazu. Die erste registriert. Deren Zahlungsmoral war da- Flirt-SMS, mit denen er seine Traumpart-
Abrechnung betrug 80 Euro. Dass der Be- mit deutlich schlechter als die der Gesamt- nerin finden könne – für 1,99 Euro pro
trag nur für die ersten paar Tage des Ver- bevölkerung. So steht es im aktuellen SMS. Klingeltöne, Megalogos, Internet-
trags zutraf, weil er Mitten im Monat ge- Schuldenkompass 2005 der Schufa. inhalte fürs Handy (WAP), Newsletter zu
schlossen wurde, hat Matthias nicht über- Aber nicht nur das Handy trägt zur Ver- Musik und Kurzmitteilungen für 104
blickt. Er hat weiter telefoniert. Nach nur schuldung bei. Auch der Versand- und In- Euro allein im ersten Monat. Keinem die-
gut vier Wochen steht nun eine Rechnung ternethandel melden der Schufa häufiger ser Angebote konnte Matthias widerste-
von 457 Euro zur Debatte. Zahlungsschwierigkeiten junger Leute. hen. Schnell kamen so insgesamt mehrere
So oder ähnlich beginnen in Deutsch- Gut 450 000 der jungen Menschen haben hundert Euro im Monat zusammen.
land Schuldenkarrieren. Matthias ist einer hier ihre Zahlungsverpflichtungen nicht In die Bredouille kommen die jungen
von Hunderttausenden junger Erwach- einhalten können, sagt der Schuldenkom- Erwachsenen auch, wenn sie in eine eigene
senen, die bei der Schutzgemeinschaft für
*Name von der Redaktion geändert.
pass. Im Durchschnitt haben die jungen
Leute schon 3 500 Euro Schulden.
Wohnung ziehen und die ersten eigenen
großen Anschaffungen machen. Möbel, 0
3/2006 RECHT + LEBEN 19
Schulden
CHECKLISTE
Schulden vermeiden
j Haushaltsbuch führen. Das Haushalts-
buch verschafft einen Überblick über die
eigenen Konsumgewohnheiten und über
elektronische Geräte und teure Bekleidung labors. Die Schuldnerberaterin geht in die Summe, die monatlich unbedingt
über den Versandhandel oder auf Raten Berliner Schulen und macht mit den Schü- benötigt wird. Manchmal reicht es, die
kaufen. „Da unterscheiden sie sich dann lern der Abschlussklassen das Spiel „Was Ausgaben und Einnahmen nur in kriti-
nicht mehr so von den älteren erwachsenen was kostet“. Die Oberschüler sollen ler- schen Phasen genau zu prüfen.
Schuldnern“, ist die Erfahrung von Bettina nen, über das Tabuthema Geld zu spre- j Auf Probe sparen. Vor einer Kreditauf-
Heine. Hinzu kommen Ausgaben für chen: Wie teuer ist eigentlich die Miete für nahme die möglichen Raten zunächst zur
Miete, Strom und Benzin fürs Auto – eine kleine Wohnung, was kosten das Fit- Probe auf die hohe Kante legen. Nach
alles Ausgaben, für die bisher häufig die nessstudio, der Fernseher und die Monats- drei bis vier Monaten ist absehbar, ob die
Eltern aufkamen. karte? Das Spiel steht auch Lehrern aus Haushaltskasse die Belastungen dauer-
anderen Bundesländern zur Verfügung. haft aushält.
Schulden sind Vorgriff aufs Gehalt Die Berliner Schuldnerberatung hat j Nicht mehrfach verschulden. Wenn der
Schulden sind eigentlich nichts Negatives. außerdem eine Infobroschüre zum Thema Dispokredit bereits ausgeschöpft ist,
So sieht es Gunter Zimmermann, Sozial- Mobilfunk für Jugendliche erstellt – nichts mehr auf Raten kaufen, keine
wissenschaftler und Mitautor des Schul- peppig aufgemacht im Handyformat. Da- Kreditkarte nutzen und Hände weg vom
denkompass 2005. „Das Sich-Verschulden rin gibt es Tipps und Tricks zum Sparen. Urlaub auf Pump. Möglichst nur bar
gehört heute ebenso wie das Sparen zu den Auch andere Banken erkennen mittler- bezahlen. Riskante Geldanlagen lösen
normalen wirtschaftlichen Vorgängen in weile die Notwendigkeit, etwas für die kein Schuldenproblem.
dem Lebenszyklus einer Person. Wichtig finanzielle Bildung ihrer künftigen Kredit-
kunden zu tun. „Als Kreditinstitut leben
wir vom Kreditgeschäft, wir sehen uns aber
auch in einer Verantwortung, gegen Über-
KEIN TABU: ÜBER GELD schuldung aktiv zu werden“, so Theophil
Graband, Vorstandsvorsitzender der noris-
MUSS MAN SPRECHEN. bank. „Deshalb haben wir unter anderem
das Projekt Finanz-ABC initiiert und wol-
len damit die finanzielle Grundbildung
ist jedoch, dass die Verpflichtungen aus ei- verbessern helfen.“ Im Unterricht sollen
nem Kredit genau bedacht werden. Sie Realschüler nicht nur lernen, dass be-
stellen schließlich einen Vorgriff auf ein stimmte Wünsche und Lebensstile be-
zukünftiges Einkommen dar.“ stimmte Ausgaben nach sich ziehen, son-
Darüber wissen Matthias und seine Al- dern auch, die eigene finanzielle Lage rea-
tersgenossen zu wenig. Das hat schon vor listisch wahrzunehmen.
einem Jahr eine Studie des Commerzbank
Ideenlabors herausgefunden. Die Tabuisie- Nicht den Kopf verlieren
rung des Geldes sei unter anderem Ursache Zum allgemeinen Finanzwissen gehört
dafür, dass sich viele Deutsche zu wenig auch der Umgang mit Gläubigern und
mit ihren privaten Finanzen beschäftigen. deren Forderungen. Viele Schuldner rea-
„Es muss selbstverständlich sein, über Geld gieren kopflos, ignorieren Zahlungsauffor-
zu reden – auch über das eigene“, sagt Pro- derungen oder machen weitere Schulden,
fessor Stefan Hradil, der die Studie wissen- um andere Forderungen zu begleichen.
schaftlich begleitet hat. „Familie, Schulen Matthias hat es richtig gemacht und sich
und Banken sind gefordert.“ rechtzeitig bei Bettina Heine gemeldet. Sie
Bettina Heine und ihre Mitarbeiter wol- wird jetzt den Kontakt mit dem Mobil-
len helfen, die Wissenslücken der Jugend- funkbetreiber aufnehmen und verhandeln,
lichen zu schließen und haben dabei die wie Matthias seine Schulden Stück für
Unterstützung des Commerzbank Ideen- Stück abbauen kann. j
wichtigen Dinge wie Miete, Stromrech- FINANZtest: Welche Faktoren begünstigen vermeiden. Der jugendliche Konsument
nung und Grundnahrungsmittel bezah- Verschuldung bei jungen Erwachsenen? kann seine Handykosten durch Prepaid-
len. Einschränkungen bei Telefonkosten, Zimmermann: Problematisch ist neben karten kontrollieren und den Urlaub auf
Klamotten, Freizeitausgaben und über- der oftmals hohen Handyrechnung die Kredit sollte er sich wohl überlegen. Die
flüssigen Versicherungen sind dagegen leichtfertige Verschuldung zur raschen Er- Banken sollten schon bei den ersten
fast immer möglich. füllung eines Konsumwunschs. Das wird Anzeichen einer Zahlungsstörung das
j Hilfe in Anspruch nehmen. Adressen von begünstigt zum Beispiel durch fehlendes Gespräch mit dem Kunden suchen.
gemeinnützigen Schuldnerberatungen Finanzwissen, in der Familie erlerntes
nennen die Bezirksämter und die Bun- Konsumverhalten und die rasche Verfüg- FINANZtest: Wann wird aus einer
desarbeitsgemeinschaft Schuldnerbera- barkeit von Geld durch Kontoüberziehung Verschuldung eine Überschuldung? Wie
tung (www. meine-schulden.de, Telefon oder Kreditkarte. Wir müssen aber unter- können junge Leute das vermeiden?
05 61/77 10 93). In akuten Situationen scheiden zwischen der wohl überlegten Zimmermann: Der Weg von der Verschul-
gibt es schnelle Hilfe. und der „notgedrungenen“ Verschul- dung zur Überschuldung ist ein Prozess,
dung. Letztere wird verursacht durch der häufig von den Betroffenen nicht
geringes Einkommen und geringe Anspar- wahrgenommen oder bewusst ignoriert
möglichkeiten. Betroffen hiervon sind vor wird. Das Überschuldungsrisiko hängt
allem Alleinerziehende, junge Familien auch maßgeblich von der Wohn- und
und auch arbeitslose Alleinstehende. Lebensform junger Erwachsener ab: Wer
einen Ratenkredit aufnimmt, ledig ist
FINANZtest: Wie können junge Erwachsene und bei den Eltern oder auch alleine
leichtfertige Verschuldung vermeiden? lebt, trägt ein unterdurchschnittliches
Zimmermann: Sie müssen den richtigen Überschuldungsrisiko. Eltern gleichen
Umgang mit Geld und Finanzdienstleis- finanzielle Engpässe oft aus. Junge Leute,
tungen sicherlich erst einmal erlernen. die in einer Partnerschaft im eigenen
Hier sind Elternhaus und Schule in der Haushalt leben, haben dagegen ein hö-
Verantwortung. Außerdem darf das heres Überschuldungsrisiko. Überschul-
Selbstwertgefühl des Jugendlichen nicht dung verhindert man am besten, wenn
vorwiegend durch seinen Konsum be- die professionelle Hilfe einer Schuldner-
stimmt werden. Nicht zuletzt muss ihr beratungsstelle in Anspruch genommen
Finanzwissen verbessert werden. Zahl- wird, sobald eine Zahlungsstörung auf-
reiche Schuldnerberatungsstellen leisten tritt oder der junge Mensch nicht mehr
bereits hervorragende Aufklärungsarbeit weiß, wie er seine Zahlungsverpflichtun-
in den Schulen. Diese Tätigkeit muss vor gen dauerhaft und fristgerecht erfüllen
allem auch finanziell gefördert und kann. In der Regel suchen die Betroffe-
unterstützt werden. nen professionelle Hilfe viel zu spät auf.
FINANZtest: Machen es die Banken, Ver- FINANZtest: Wer hilft den Jugendlichen,
sandhäuser und Mobilfunkunternehmen wenn sie Rat suchen?
den Jugendlichen zu einfach, über ihre Zimmermann: Das sind zum Beispiel die
Verhältnisse zu leben? Schuldnerberatungen der Wohlfahrts-
FOTO: O. GRAF / ZEFA / CORBIS
Der Inhalt war nicht überzeugender als die Vier Meister auf Tournee nigen Kunden ständig jucken.
Darstellung. Das gab ein „Mangelhaft“. Vier andere „Meister des Verkaufs“ bot Zu Kreuters und Limbecks Vortrag
Die 495 Euro für die Video-Serie inves- die „Sales-Night“–Tournee: Alexander meint unser Experte: „Unbedeutend und
tieren Lernwillige besser in einen Kurs bei
der VHS oder einer Kammer. j
Christiani überzeugte in seinem Vortrag ohne Erkenntnisgewinn.“
0
3/2006 RECHT + LEBEN 23
Verkaufstraining
Seminare: E-Learning:
Haben Sie den Kurs erst einmal besucht 20 offene Verkaufstrainings wurden zwischen Drei Lern-CDs, zwei Internet-Kurse, drei Videos
und sind enttäuscht, gibt es kaum Chan- September und November 2005 von geschulten und DVDs wurden im September 2005 ermittelt.
cen, Geld zurückzubekommen. Prüfen Testern verdeckt besucht. Die Informationen wur- Jedes Produkt haben drei Experten und mindes-
den mittels teilstandardisierter Fragebögen erho- tens sechs Nutzer geprüft und bewertet.
Sie deshalb vorab die Qualität:
ben und ausgewertet. Die Unterrichtsunterlagen Gestaltung/Lerninhalte 60 % (70 % bei Video/
und die allgemeinen Geschäftsbedingungen wur- DVD): Experten bewerteten Inhalt, Übungen, In-
j Suchen. Nutzen Sie die großen Daten- den direkt von Experten bewertet. teraktivität, Erfolgskontrolle, mediale Gestaltung.
banken. Sie bieten Links zu den An- Qualität des Kursinhalts: Lehrinhalte, Trainer- Nutzerurteil 20 % (25 % bei Video/DVD):
bietern und ihren Kursinhalten. Wir kompetenz, Arbeitsmaterial, Transfersicherung. Bedienbarkeit, Vermittlung der Inhalte, Interakti-
geben Ihnen unter www.weiterbil Qualität von Methode und Konzept: Kurskonzept, vität; bei Videos nur Vermittlung der Lerninhalte.
dungstests.de mit dem Suchbegriff Teilnehmereinbindung, Medieneinsatz. Bedienerfreundlichkeit 15 % (0 % bei Video/
Kursorganisation: Lernbedingungen, Serviceleis- DVD): Inhaltsunabhängige Aspekte nach Iso/EN/
„Datenbanken“ einen kostenlosen
tungen, allgemeine Administration. Din 9241, Arbeitsoberfläche und Lauffähigkeit.
Überblick.
Kursunterlagen: u. a. Übersichtlichkeit, Verständ- Produktinformationen 5 % Technische Vorausset-
j Vorgespräch. Bei Ihren Favoriten soll-
lichkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit. zungen, Dauer, Inhalte, Zielgruppe.
ten Sie persönlich vorbeischauen oder Allgemeine Geschäftsbedingen (AGB): untersucht Hinweis: Der Test wurde vom Bundesministerium
zumindest ein telefonisches Vor- auf rechtlich unzulässige und verbraucherun- für Bildung und Forschung und dem Europäischen
gespräch führen. Sprechen Sie am freundliche Klauseln. Sozialfonds gefördert.
besten mit dem Dozenten persönlich.
j Dozent. Wichtig sind die fachliche
den Verkauf
Kommentar Qualität der
Kurs- Kurs- Allgemeinen
organisation unterlagen Geschäfts-
bedingungen
Positiv: Der Anbieter hat die Erwartungen der Teilnehmer vorab erhoben. Negativ: Der Kurs wurde überwiegend wie Hoch Hoch Mittel
ein Vortrag gestaltet, es gab zu wenige praktische Übungen.
Der Kurs wurde sehr praxisorientiert gestaltet. Der Dozent ist gut auf die Anliegen der Teilnehmer eingegangen. Hoch Niedrig Niedrig
Ein Kurskonzept war nicht erkennbar, nicht alle relevanten Themen wurden behandelt. Niedrig Niedrig Mittel
Positiv: Abwechslungsreiche Kursgestaltung, guter Medieneinsatz. Negativ: Nicht alle angekündigten Themen wur- Hoch Sehr hoch Niedrig
den behandelt.
Der Dozent hielt lange Vorträge und konnte sein Fachwissen nicht an den Teilnehmern orientiert vermitteln. Der Hoch Sehr hoch Niedrig
Kurs wirkte konzept- und strukturlos. Nur wenige relevante Themen wurden behandelt.
Die relevanten Themen wurden behandelt. Der Dozent ging sehr gut auf die Teilnehmer ein und hat den Kurs sehr Hoch Sehr hoch Niedrig
praxisorientiert gestaltet.
Die relevanten Themen wurden vorgetragen, jedoch kaum in die Praxis umgesetzt. Nur ein Teilnehmer wurde - wie Hoch Mittel Mittel
für alle in der Werbung angekündigt - beim Verkaufsgespräch gefilmt. Nur dieser eine Auftritt wurde besprochen.
Der Dozent hatte ein klares inhaltliches Konzept und eine gute Unterrichtsmethode. Zudem guter Medieneinsatz. Mittel Mittel Niedrig
Viele relevante Themen wurden behandelt, einige jedoch zu kurz. Der Dozent ging sehr gut auf die Anliegen und Hoch Niedrig Mittel
die berufliche Situation der Teilnehmer ein.
Der Kurs glich eher einem Einzelcoaching als einem Seminar, was zur Folge hatte, dass nicht alle Teilnehmer be- Hoch Sehr hoch Mittel
rücksichtigt und zu wenig Themen besprochen wurden. Zudem schlechter Medieneinsatz.
Sehr praxisorientierter, abwechslungsreicher Kurs. Der Dozent ging sehr gut auf die Teilnehmer ein. Hoch Mittel Niedrig
Zu wenig relevante Themen wurden vermittelt, wenig Abwechslung geboten. Die Teilnehmerwünsche wurden zu Hoch Sehr hoch Sehr niedrig
wenig berücksichtigt.
Einige relevante Themen fehlten. Außerdem zu bemängeln: Es gab keine Zusammenfassung der wichtigsten Themen Hoch Hoch Hoch
und auch keinen Hinweis auf weitere Informationsquellen.
Gutes, praxisorientiertes Seminar mit vielen relevanten Themen. Der Dozent ging sehr gut auf die Anliegen und be- Hoch Mittel Hoch
ruflichen Situationen der Teilnehmer ein.
Zu wenige relevante Themen wurden vermittelt. Der Unterricht wurde vorwiegend als Vortrag gestaltet, es gab kaum Hoch Mittel Mittel
praktische Übungen.
Zu wenige relevante Themen wurden vermittelt, zu wenig Praxisbezug im Kurs geboten. Hoch Sehr hoch Niedrig
Lebendiges, gutes Seminar, in dem viele relevante Themen vermittelt wurden. Weniger Teilnehmer wären wün- Hoch Hoch Mittel
schenswert gewesen, um mehr praktische Übungen zu ermöglichen.
Die behandelten Themen wurden sehr gut und praxisbezogen vermittelt. Hoch Hoch Niedrig
Sehr praxisorientiert und kreativ in der Methode. Angesichts des Stoffs wäre mehr Zeit wünschenswert gewesen. Hoch Niedrig Mittel
Viel zu wenig relevante Themen. Der Stoff wurde überwiegend im Vortrag vermittelt, wenige praktische Übungen. Niedrig Keine Mittel
1) 1 Unterrichsstunde = 45 Minuten. 2) Berurteilung für Stufe 1 des Kurses. Viele Themen folgen erst in der zweiten oder dritten Stufe.
SJB Juniorkonto
Kostenloser Fondskauf bis 18 Jahre
Der Finanzdienstleister SJB Fondsskyline
bietet seinen Kunden seit dem 19. Januar
2006 die Möglichkeit, kostenlos Fonds-
anteile für Kinder oder Enkel bis 18 Jahre
zu kaufen. Auch die Verwahrung der Fonds-
Beim SJB kön-
anteile ist kostenfrei. Der Vermittler aus
nen Eltern für
Korschenbroich bei Düsseldorf (www.sjb.de)
ihre Kinder
hat zurzeit 4 370 Fonds im Angebot. Für das gratis sparen.
„SJB Juniorkonto“ sind alle Fonds erhält-
lich, bei denen die Fondsgesellschaft die
100-prozentige Rabattregelung mitträgt. rem Fondsdauertest „stark überdurch- Der SJB verlangt für Sparpläne eine Min-
„Die meisten machen das“, sagt SJB- schnittlich“ abgeschnitten haben, ver- destinvestition von 150 Euro im Monat, die
Sprecher Georg Wolf. mittelt der Anbieter aus Korschenbroich 38 für drei Einzelfonds zu je 50 Euro ver-
Besonders gut eignen sich internationale kostenlos beim Ankauf für ein Juniorkonto. wendet werden kann. Die Anlage einer grö-
Aktienfonds für Kindersparpläne, weil sie Um ein Juniorkonto zu eröffnen, müssen ßeren Summe auf einen Schlag ist erst ab
ihre Investments sehr breit streuen und Interessenten eine Schenkungsurkunde für einem Mindestdepotvolumen von 10 000
gleichzeitig gerade langfristig hohe Rendi- das begünstigte Kind vorlegen. Bei einer Euro möglich, das auf vier Fonds zu je 2 500
techancen bieten. Von den 50 interna- Schenkung durch Eltern sind für Kinder alle Euro aufgeteilt werden kann.
tionalen Aktienfonds, die in der letzten zehn Jahre 205 000 Euro, durch Großeltern Interessenten forden am besten bei der SJB
FINANZtest-Ausgabe (2/06, S. 89) in unse- für Enkel 51 200 Euro steuerfrei. telefonisch (0 21 82/85 2-0) Unterlagen an.
Riester-Rente Riester-Fonds
Auslandsregel verstößt gegen EU-Recht In Fondsshops mit Rabatt
Drei Regeln der Riester-Rente verstoßen nach Ansicht der Europä- Einige Fondsshops im Internet Auch andere Fondsshops geben
ischen Kommission gegen EU-Recht. Sie hat Deutschland auf- bieten den Riester-Fondsspar- Rabatte auf die DWS TopRente,
gefordert, diese zu ändern, weil Ausländer und Riester-Sparer, die plan „DWS TopRente“ mit aber meist nur in Form einer
im Ausland leben, benachteiligt würden. hohem Rabatt an. Bei www. nachträglichen Erstattung. Ehe-
j Ausländische Arbeitnehmer, die weniger als 90 Prozent ihres finanzpartner.de und www.avl- gattenverträge sind mitunter an
Familieneinkommens in Deutschland verdienen, erhalten kei- finanzdienstleistung.de ist die Bedingung geknüpft, dass
ne Riester-Zulage, obwohl sie Sozialversicherungsbeiträge der sonst bis zu 5-pro- der Sparer eine bestimmte
in Deutschland zahlen. zentige Ausgabeauf- Summe selbst aufbringt.
j Sparer dürfen mit dem Riester-Kapital nur Wohn- schlag um 75 Prozent
eigentum in Deutschland kaufen. Das benachteiligt reduziert. Beide bieten
Grenzgänger, die in Deutschland arbeiten und im Nach- auch Ehegattenverträge
barland bauen wollen. ohne Eigenleistung an. Riester-Fonds
j Die staatliche Riester-Zulage muss zurückzahlen, wer im Ruhestand Die DWS TopRente gehört zu den
im Ausland lebt oder in seine ausländische Heimat zurückkehrt. aussichtsreichsten Riester-
Adig wieder dabei
Jetzt ist die Bundesregierung am Zug. Bügelt sie die kritisierten Fondsangeboten. Sie ist vor Die Fondsgesellschaft Adig bietet
Punkte nicht zufriedenstellend aus, kann die Kommission den allem für junge Riester-Sparer ihr „Förderdepot“ weiterhin an.
Europäischen Gerichtshof anrufen. zu empfehlen (siehe FINANZtest In unserem jüngsten Test von
12/05). Wenn sich beim Aus- Riester-Fonds war die Gesell-
gabeaufschlag sparen lässt, ver- schaft nicht vertreten, da sie
bessert das die Renditechancen uns mitgeteilt hatte, sie nehme
zusätzlich. keine Neukunden mehr an.
Bürge für Dubai Opportunity Fund nicht auf der Warnliste te, Initiatoren, Vermittler oder
Anbieter finden Sie auf unserer
Im FINANZtest-Heft 1/06 haben Überschrift „Dubai- dass die Akzenta AG wegen Warnliste (derzeit 14 Seiten).
wir unter der Überschrift Immobilienfonds im Risiko- ihrer dubiosen Geldvermehrungs- Diese bekommen Sie unter
„Dubai, Duba, Da“ auch über check“ in der Spalte „Fonds- systeme auf der FINANZtest- www.finanztest.de/warnliste
das Beteiligungsangebot Dubai spezifische Risiken“ unter ande- Warnliste stehe. Das ist falsch. für 2,50 Euro oder per Faxabruf
Opportunity Fund der Investcon rem, dass für den Fonds eine Die Akzenta AG steht seit unter 0 900 1/51 00 10 86 14 für
berichtet. In der Tabelle auf Platzierungsgarantie der Akzenta längerem nicht mehr auf der 3,30 Euro.
Seite 30 heißt es dazu unter der AG vorliege. Weiter heißt es, Warnliste.
Immobiliengeschäfte
Hoffnung für geprellte Käufer
Viele Anleger, denen ein Ver- Falle eines Anlegers, der auf
mittler zu Hause ein Immobi- Kredit Anteile an einem
liengeschäft auf Kredit auf- geschlossenen Immobilienfonds
geschwatzt hat, haben es jetzt gekauft hatte. Der Widerruf des
einfacher. Sie dürfen den Kre- Kreditvertrages erfasst nach dem
ditvertrag in praktisch jedem neuen Urteil auch den Kauf der
Fall widerrufen. Fondsanteile.
Es kommt nicht darauf an, ob Das Urteil ändert die bisherige
„Vertrauen stärken.“ Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann
die Bank von der Haustürsitua- BGH-Rechtsprechung. Der für auf der Bilanzpressekonferenz am 2. Februar in Frankfurt.
tion wusste. Auch ist kein enger den Streit um die Finanzierung
zeitlicher Zusammenhang zwi- des Kaufs von Immobilien
schen dem Hausbesuch und zuständige XI. Senat des BGH Immobilienfonds Grundbesitz-Invest
dem Abschluss des Kreditver- habe dagegen keine Einwände,
trags erforderlich. Selbst wenn schreiben die BGH-Richter des
Keine Verluste für Anleger
der Kreditvertrag erst nach dem II. Senats in ihrem Urteil. Anleger des Immobilienfonds Grundbesitz-Invest, die nach der
Kauf vor einem Notar abge- Für die Käufer von Schrottimmo- Neubewertung der Fondsimmobilien einen Verlust hätten, will
schlossen wurde, kann er noch bilien besteht weiterhin Hoff- die Deutsche Bank entschädigen. Das hat der Vorstandsvor-
widerrufen werden. Das hat der nung. Ob und unter welchen sitzende Josef Ackermann in der Bilanzpressekonferenz am 2.
Bundesgerichtshof (BGH) ent- Bedingungen sie zurückgegeben Februar angekündigt. Die Deutsche Bank hatte den Fonds im
schieden (Az. II ZR 327/04). werden dürfen, ist noch unklar. Dezember 2005 geschlossen und will ihn nach der Wertberich-
Wenn der Vermittler den Kunden Der BGH setzt mit dem Urteil tigung, die voraussichtlich Ende Februar vorliegt, wieder öffnen.
nicht über sein Widerrufsrecht Vorgaben des Europäischen Das Angebot ist eine Art nachträgliche Kapitalgarantie. Es gilt nur
belehrt hat, kann dieser sogar Gerichtshofs um. Weitere Urteile für Anleger, die den Fonds vor der Schließung schon hatten und
Jahre später widerrufen. zu Schrottimmobilienfällen wer- bei der Wiederöffnung noch dabei sind. Sie werden so gestellt,
Das Gericht sprach das Urteil im den in Kürze erwartet. dass sie mindestens ihr eingesetztes Geld inklusive Ausgabeauf-
schlag wiederbekommen.
Ein Beispiel: Ein Anleger, der Anteile für 100 Euro gezeichnet und
dafür 105 Euro bezahlt hat, soll auch nach der Neubewertung
Vermögensgarant AG noch 105 Euro haben. Sind die Fondsanteile weniger wert,
erstattet ihm die Deutsche Bank die Differenz. Dabei werden
Anlagefirma vom Pleitegeier erwischt zwischenzeitliche Ausschüttungen aber abgezogen.
Die Berliner Vermögensgarant AG Anleger, die schon länger dabei sind, werden wahrscheinlich
hat beim Amtsgericht Charlot- auch nach der Neubewertung kein Geld verloren haben und des-
tenburg die Eröffnung eines halb nicht entschädigt. Wer keinen Verlust hat, sondern nur
Insolvenzverfahrens beantragt weniger Wertzuwachs, dem zahlt die Bank keinen Ausgleich.
(Az. 36 v IN 360/06). Die Firma Nach der Öffnung des Fonds werde die Deutsche Bank sicher-
hat hoch verzinste Inhaber- stellen, dass der Fonds geöffnet bleibe, auch wenn eine Unter-
schuldverschreibungen verkauft. stützung der Bank nötig sei, sagte Ackermann.
Seit Sommer 2004 ermittelt die
Berliner Staatsanwaltschaft auch
wegen Kapitalanlagebetrugs.
Nach ihrer Auskunft ist ein
Großteil der Anlegergelder der Betriebsrente
Inhaberschuldverschreibungen
VermögensGarant IV und V vor-
Beim Jobwechsel leichter mitnehmen
läufig sichergestellt worden. Jetzt können mehr Arbeitneh- und umgekehrt. Abschluss-
Damit haben Anleger Chancen, mer bei einem Jobwechsel ihre kosten fallen nicht erneut an,
einen Teil ihres Geldes wieder- Betriebsrente nahtlos beim auch keine Gesundheitsprüfung.
zubekommen. Sobald das Insol- neuen Arbeitgeber fortsetzen. Wechseln ist möglich, wenn
venzverfahren eröffnet wird, Das Übertragungsabkommen, beide Rentenanbieter das
sollten sie ihre Ansprüche beim das die Mitnahme der Betriebs- Abkommen unterzeichnen. Alle
Insolvenzverwalter anmelden. rente erleichtert, erlaubt jetzt Unterzeichner stehen ab März
Die Firma steht auf unserer den Wechsel von Direktver- im Internet: www.gdv.de, Stich-
! Warnliste („Service“, S. 27). sicherungen zu Pensionskassen wort „Übertragungsabkommen“.
ktien sind keine sichere Geldanlage, schaftskrise auslöste. Es war so nach dem Sieben Jahre Fonds im Dauertest
A aber eine gute. Sie schwanken, steigen
und fallen, doch auf lange Sicht bringen sie
schwarzen Montag vom Oktober 1987
und ist so nach dem Crash der New Eco-
Seit nunmehr sieben Jahren berechnen wir
Monat für Monat die Qualität tausender
meist eine gute Rendite. Sie holen sogar nomy in Frühjahr und Sommer 2000 und Fonds. Zu Anfang waren es noch wenige
Kursstürze wieder auf. Das war so nach nach dem 11. September 2001. hundert, inzwischen sind es über 4 500.
dem Börsenkrach an der Wall Street 1929, Noch haben die internationalen Börsen Die Ergebnisse veröffentlichen wir aus-
dem schwarzen Freitag, der die Weltwirt- ihre historischen Höchststände zwar nicht zugsweise in unseren monatlichen Aus-
wieder erreicht, doch sie sind auf dem Weg gaben von FINANZtest und vollständig
dorthin (siehe Grafik). im Internet.
29. Februar 2000 Unsere Bewertung beruht auf der An-
Aktien als kluge Geldanlage nahme, dass ein Fondsmanager, der in der
Es ist unklug, keine Aktien zu kaufen. Sie Vergangenheit immer gut gearbeitet hat,
eignen sich für Anleger, die über längere dies aller Wahrscheinlichkeit nach auch in
Zeit sparen wollen, und für alle, die bereits Zukunft tun wird. Eine genaue Vorher-
Geld haben – vorausgesetzt, sie haben ein sage, wie gut ein Fonds in Zukunft ab-
paar hundert oder tausend Euro als Not- schneidet, ist nicht möglich.
groschen jederzeit verfügbar. Auch Fondsmanager haben gute und
FINANZtest empfiehlt Aktien vor allem schlechte Phasen. Der berühmte Temple-
in Form von Fonds. Fondsanteile können ton Growth Fund, ein weltweit anlegender
sich auch Anleger mit wenig Geld kaufen. Aktienfonds, bringt schon seit über 50 Jah-
ren eine gute Leistung, auch wenn er in der
Tabelle nicht immer an der Spitze liegt. In
manchen Börsenphasen schneidet der
Fonds sogar vergleichsweise schlecht ab.
Doch der Investmentansatz der Fonds-
gesellschaft hat sich auf Dauer bewährt.
In unsere Bewertung kommen nur Fonds,
fonds verdienen. Am besten hat im vergan- bilden zum Beispiel Rentenfonds Euro. Fonds noch gut sind. Tauschen Sie sie
genen Jahrzehnt der Aktienmarkt Europa Wie ein gut gestreutes Depot aussieht, er- ansonsten aus.
mit einem jährlichen Plus von durch- läutern wir zum Schluss (siehe S. 35). j
schnittlich 11,4 Prozent abgeschnitten.
International gab es 9,0 Prozent pro Jahr,
in Deutschland 9,3 Prozent.
Gute Fonds sind besser als der Markt, in
den sie investieren. Im vergangenen Jahr Unser Fondsdauertest im Heft und im Netz
hat zum Beispiel der Adig Fondak, der die
Mit dem neuen FINANZtest- line zu finden. Im Heft bleiben jedoch
die wichtigen Rentenfonds Euro, die wir
Fondsfinder können Anleger nach ihrem Risiko nun in vier Gruppen
31. Dezember 2005 im Internet schnell und aufgeteilt haben.
j Unter der Internetadresse www.finanz
gezielt nach ihrem Wunsch-
test.de/fondsfinder können Anleger,
fonds suchen. die ihren Fonds im Heft nicht finden, ge-
zielt nach ihm suchen. Sie brauchen dazu
Von dieser Ausgabe an verändert unser die Identifikationsnummer, die Isin. Der
monatlicher Fondstest sein Gesicht: Fondsfinder ist kostenlos.
j Die Tabellen im Heft zeigen von nun j Wer noch keinen Fonds hat, benutzt
an nur noch die Fonds, die „stark über- die Suchmaschine unter www.finanz
durchschnittlich“ oder „überdurch- test.de/fondstest2, um den besten für
schnittlich“ abgeschnitten haben. Stark sein Depot zu finden. Sie erfüllt indivi-
überdurchschnittlich sind nur noch duelle Wünsche. Beispielsweise findet sie
Fonds, die mindestens 65 Punkte haben. Fonds mit hoher Bewertung, gleichzeitig
Im Internet veröffentlichen wir die Er- niedriger Risikoklasse und hoher Stabili-
gebnisse komplett. tät. Oder sie sucht gezielt nach Rohstoff-
j Die Fondsgruppen, die wir im Heft fonds, Geldmarktfonds US-Dollar oder
abdrucken, haben wir etwas verändert Rentenfonds High Yield.
(siehe „Fonds im Dauertest“ ab S. 88). Diese Abfrage stellen wir bis Ende Febru-
Jetzt veröffentlich wir alle, die wir als ar kostenlos zur Verfügung, damit alle
Basisfondsgruppen und als wichtige mal probieren können. Danach kostet
Bausteine ansehen. Deshalb kommen das pdf-Dokuments 4,90 Euro. Wer es
Aktien Europa
nun die Aktienfonds Großbritannien, einmal heruntergeladen hat, kann es
Aktien Euroland Schweiz, Frankreich, Italien, Pazifik mit nutzen, so oft und so lange er will. Jeweils
Japan und Pazifik ohne Japan neu ins einmal pro Monat stellen wir eine neue
Aktien Welt Heft. Die Rentenfonds Europa und Ren- pdf-Datei mit den aktuellen Testergeb-
Aktien Deutschland
tenfonds Welt sind künftig nur noch on- nissen ein.
0
3/2006 GELDANLAGE + ALTERSVORSORGE 31
Anlegen mit Aktienfonds
DER
BESSERE GEWINNT
FINANZtest zeigt, wie Anleger die richtigen Fonds finden.
iele Fondsmanager sind das Geld nicht lohnt. Wir nehmen deshalb die Fonds Mo- der starke Euro die Bilanz verhagelt. Ohne
V wert, das sie für ihre Arbeit bekom-
men. Sie schneiden schlechter ab als der
nat für Monat unter die Lupe und rechnen
aus, wie gut sie sind.
die Währungsverluste vor allem des Dollar
und des Yen lägen sie nur mit 5,4 Prozent
Markt, in den sie investieren. Das ärgert im Minus. So sind es minus 23,6 Prozent –
die Anleger zu Recht. Wieder im Plus für den Markt und für Anleger, die Index-
In manchen Fondsgruppen holt nicht Auf der folgenden Seite haben wir zusam- papiere gekauft haben.
einmal ein Drittel der Fondsmanager mehr mengetragen, welche Fonds die Kursver- Die besten Fonds sind dagegen schon
für seine Klientel heraus, als ein Index- luste aus der Zeit um die Jahrtausendwen- wieder dick im Gewinn. Der Multiadvisor
papier es könnte. Doch genau um diese de aufgeholt haben. Dabei haben wir nur Starpoint von IP-Concept zum Beispiel
Minderheit geht es uns, um die besten die Fonds berücksichtigt, die im Test„stark hat seit dem Hoch der Weltbörsen im
Fonds, die stabil besser sind als der Markt, überdurchschnittlich“ oder „überdurch- August 2000 ein Plus von 55,3 Prozent ge-
dessen Aktien sie kaufen. schnittlich“ abgeschnitten haben. macht – und nicht minus 23,6 Prozent.
Sogar auf dem deutschen Markt, der Um 49,6 Prozent zugelegt hat unser Spit-
Die Suche lohnt sich besonders weit abgestürzt ist, konnten An- zenreiter, der Albrech & Cie Optiselect.
Kritiker von Fonds propagieren oft Index- leger mit Fonds schon
papiere. Sie sind billig und schneiden in wieder Gewinne ma- Die Bewertung
etwa so ab wie der Markt. Aber genau das chen – selbst wenn sie Die Qualität eines
ist der Punkt: Wer würde sich nicht freuen, zu dem ungünstigsten
Aktienfonds Welt Fonds hängt nicht nur
wenn sein deutscher Aktienfonds seit dem Zeitpunkt eingestie- Albrech & Cie Optiselect davon ab, wie er aktu-
Tief vom März 2003 schon wieder ein Plus gen waren. Sechs Ma- besteht seit: April 2000 ell dasteht. Was zählt,
von 139,5 Prozent gemacht hätte, wie nager haben die Ver- Fondsmanager: Stephan Albrech, ist sein Abschneiden
der DWS Select-Invest? Der Marktindex luste schon aufgeholt. Wolfgang Uver, Peter Schneider, über eine längere Zeit.
MSCI Deutschland hat in derselben Zeit Damit sind sie weit Winfried Walter Die FINANZtest-
nur 124,8 Prozent aufgeholt. besser als die Börse: Fondsgesellschaft: Vermögens- Bewertung beruht auf
Oder wenn der Fonds gar nicht so weit Gemessen am MSCI verwaltung Albrech & Cie der Annahme, dass ein
abgestürzt und schon wieder auf Rekord- Deutschland liegt der Wertentwicklung des Fonds über Fondsmanager oder
jagd wäre? Der Europa Aktienfonds ULM deutsche Markt noch fünf Jahre: 9,9 Prozent pro Jahr das Managementteam,
Index MSCI Welt über fünf Jahre:
von First Private hat seit dem Höchststand mit 27,8 Prozent im das in der Vergangen-
-2,1 Prozent pro Jahr
der europäischen Börsen im August 2000 Verlust. heit gut war, diese
Längste Verlustphase: 20 Monate
ein Plus von 71,8 Prozent gemacht. Auch Nur wenig freundli- Qualitäten auch in der
Maximaler Verlust: 25,3 Prozent
er ist zwischendurch gefallen, doch längst cher sieht es auf dem Strategie: Entscheidend ist die
Zukunft beweist.
nicht so tief wie andere. Weltaktienmarkt aus. Qualität eines Unternehmens, nicht
Wir beurteilen seine
Der Markt, gemessen am MSCI Europa, Zwar sind die Aktien das Land, in dem es sitzt. Leistung über einen
liegt noch 10,8 Prozent unter dem damali- der Weltbörsen gar Größte Werte: Hyundai Motors, Zeitraum von fünf
gen Hoch. nicht schlecht gelau- Samsung Electronics, Leoni, Gede- Jahren und vergeben
Schon diese zwei Beispiele zeigen, dass fen, doch den deut- on Richter, China Mobile sowohl für die Wert-
sich die Suche nach einem guten Fonds schen Investoren hat entwicklung als auch
Zurück im Plus
Diese Aktienfonds haben die Kursverluste nach der Jahrtausendwende wieder wettgemacht
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds (Punkte) Wertent- Wertent-
Risiko- Wertentwicklung Stabilität wicklung seit wicklung seit
Klasse fina- Höchststand 1)
Tiefstand2)
5 Jahre 5 Jahre
Bewertung (Prozent) (Prozent)
Aktienfonds Welt
MSCI Welt Index 9 56,8 57,9 53,5 -23,6 55,2
Albrech & Cie Optiselect Thes. (DAB Adviser) LU 010 790 131 5 9 80,6 83,6 71,8 49,6 85,3
Multiadvisor Starpoint (IPConcept) LU 011 499 708 2 9 79,2 80,0 76,8 55,3 121,1
Lingohr-Systematik-BB-Invest DE 000 977 479 4 9 76,9 76,9 76,6 33,4 110,8
Klassik Aktien T AT 000 082 002 2 9 73,0 73,2 72,3 10,5 83,4
FMM-Fonds (FT) DE 000 847 811 6 9 71,3 71,2 71,8 34,9 98,0
Sauren Global Opportunities LU 010 628 091 9 10 70,4 70,3 70,7 18,0 95,1
Astra-Fonds (DWS) DE 000 977 700 3 9 70,1 70,1 70,3 38,8 115,5
Global Adv. Major Markets High Value LU 004 474 716 9 9 69,3 69,7 68,1 22,1 100,2
Acatis Aktien Global UI DE 000 978 174 0 10 68,3 68,8 67,0 5,5 121,0
Templeton Growth (Euro) A (acc) LU 011 476 074 6 9 64,9 69,8 50,0 15,2 63,0
Carmignac Investissement FR 001 014 898 1 9 64,1 63,0 67,3 29,0 82,3
ÖkoVision (ÖkoRenta) LU 006 192 858 5 9 63,3 62,5 65,7 5,1 73,9
MLIIF Global Fundamental Value A LU 008 403 635 8 9 62,7 67,4 48,7 9,5 57,5
Templeton Global (Euro) A (dis) LU 002 987 341 0 9 62,3 64,8 55,1 2,5 76,8
WM Aktien Global UI DE 000 979 075 8 9 61,4 63,5 55,1 29,8 80,2
Tweedy Browne Intern. Value (Euro) LU 007 639 856 8 9 61,1 63,5 53,8 11,2 74,2
WM Global Growth (H & A) LU 010 393 817 0 10 60,9 60,9 60,7 11,1 107,7
Oyster World Opportunities EUR LU 010 798 884 1 8 58,6 60,8 52,2 1,9 58,5
PEH-Universal Value Strategie DE 000 976 741 8 8 57,6 61,6 45,5 23,1 56,7
Franklin Mutual Beacon A (acc) LU 007 030 266 5 8 56,6 61,2 42,9 5,7 41,8
Aktienfonds Europa
MSCI Europa Index 9 64,9 64,6 66,0 -10,5 88,8
JPM Europe Strategic Value A LU 010 739 888 4 9 79,6 80,6 76,6 50,8 111,0
Europa Aktienfonds ULM FP (First Private) DE 000 979 583 1 9 77,7 79,2 73,1 71,8 106,1
Fidelity European Growth LU 004 857 879 2 9 76,1 76,1 75,9 32,5 110,8
Nordea-1 European Value EUR LU 006 431 933 7 8 71,4 74,7 61,3 20,2 94,2
MPC Europa Methodik AMI A (Ampega) DE 000 724 862 7 9 69,3 70,5 65,7 15,5 90,3
Pioneer Top European Players A LU 011 936 695 2 9 68,7 71,1 61,3 10,3 81,8
Franklin Mutual European A (acc) LU 010 998 166 1 8 68,7 71,4 60,5 40,0 78,3
MLIIF European Value A2 LU 007 246 218 6 9 68,4 70,6 61,6 8,4 87,1
Meag EuroInvest DE 000 975 433 3 9 67,8 69,0 64,1 10,1 92,2
Oyster European Opportunities EUR LU 009 645 055 5 9 67,7 67,3 68,7 7,1 109,4
Rothschild Europe Value & Yield A Cap. LU 011 268 943 4 9 67,2 70,9 56,1 27,1 78,5
EMIF-Europe Value C1 LU 010 372 895 1 9 66,6 67,0 65,5 4,3 91,4
Templeton European A (dis) LU 002 986 809 7 10 62,5 64,8 55,9 19,0 107,2
Aktienfonds Euroland
MSCI Euroland Index 10 64,3 62,4 70,0 -14,3 98,3
BWK-Dividenden-Strategie-Euro DE 000 978 041 1 9 75,6 76,0 74,4 66,9 107,0
ING(L) Euro High Dividend Cap. LU 012 778 643 1 9 68,2 70,4 61,8 42,6 97,7
Templeton Euroland A (acc) LU 009 366 601 3 9 66,1 69,2 56,9 35,2 100,5
Julius Baer Euroland Value Stock B LU 010 091 543 7 10 62,8 65,1 56,1 33,1 107,4
Europäischer Staufer FP (First Private) DE 000 977 961 1 10 61,2 60,7 62,5 13,9 113,1
Aktienfonds Deutschland
MSCI Deutschland Index 10 54,2 52,7 58,7 -27,8 124,8
Adig Fondak DE 000 847 101 2 10 75,7 76,2 74,1 18,5 136,4
DWS Select-Invest DE 000 847 656 5 10 70,3 72,3 64,1 12,6 139,5
Santander Deutsche Aktien B (JB) LU 007 434 944 9 10 63,6 64,9 60,0 17,6 136,6
UBAM German Equity A cap LU 008 779 830 1 9 61,7 62,7 58,9 26,4 104,6
Julius Baer German Value Stock B LU 004 816 749 7 10 61,2 63,6 53,8 21,0 127,3
Morgen-Portfolio-Universal DE 000 849 072 3 10 60,5 63,0 53,0 9,6 123,4
1) Höchster Stand des jeweiligen MSCI Index aus Euro-Sicht vor dem Kurseinbruch im Jahr 2000.
2) Niedrigster Stand des jeweiligen MSCI Index aus Euro-Sicht vor der einsetzenden Kurserholung im Jahr 2003. Stand: 31. Dezember 2005
0
3/2006 GELDANLAGE + ALTERSVORSORGE 33
Anlegen mit Aktienfonds
Aktienfonds Europa
JPM Europe Strategic Value A
besteht seit: Februar 2000
Fondsmanager: Chris Complin,
für die Stabilität Punk- Michael Barakos fene Jahr in der Stabi- ten so stark wie kein anderer Deutschland-
te. Daraus errechnen Fondsgesellschaft: JP Morgan litätskennzahl immer fonds (Tabelle S. 92).
wir die FINANZtest- Wertentwicklung des Fonds über am stärksten vertre- Ein Beispiel für einen Abwärtstrend
Bewertungszahl. fünf Jahre: 7,7 Prozent pro Jahr ten, während länger liefert der Nordea 1 European Value. Ob-
Maßgebend ist für Index MSCI Europa über fünf zurückliegende Mo- wohl er seit dem Tiefststand des europäi-
Jahre: -0,7 Prozent pro Jahr
uns dabei nicht die nate eine geringere schen Marktes plus 94,2 Prozent geschafft
Längste Verlustphase: 41 Monate
absolute, sondern die Rolle spielen. hat und damit wieder in der Gewinnzone
Maximaler Verlust: 37 Prozent
relative Wertentwick- Strategie: Barakos und der Psycho-
Für jeden Zeitraum liegt, hat er mit einer Bewertung von nur
lung des Fonds im Ver- loge Complin halten nach Fehlbe-
vergeben wir eine eige- 37,5 Punkten ein mieses Jahr hinter sich.
gleich zum Fondsgrup- wertungen des Marktes Ausschau, ne Punktzahl für die Der Fonds hat am besten über fünf Jah-
pendurchschnitt. Wir die zum Beispiel durch irrationales Wertentwicklung und re abgeschnitten (74,7 Punkte), danach
bewerten einen Ak- Verhalten entstehen. rechnen den Mittel- immer schlechter: erst 71 Punkte über vier
tienfonds Welt, indem Größte Werte: Royal Dutch Shell, wert aus. Jahre, dann 64,4 über drei und 57,9 über
wir ihn an der Leistung HSBC, UBS, Total, Barclays Liegt die Punktzahl zwei Jahre.
anderer Aktienfonds für die Stabilität deut-
Welt messen. lich über der für die Regelmäßige Kontrolle
Wertentwicklung, hat sich der Fonds ten- Wie die neue Bewertungsmethode im
Punkte für die Wertentwicklung denziell verbessert. Liegt sie weit darunter, Einzelnen funktioniert, erläutern wir im
Für die Berechnung schauen wir uns die empfiehlt es sich, den Fonds genau zu be- Marktplatz vor den großen Fondstabellen
Wertentwicklung Monat für Monat an. obachten.
Damit der Fonds viele Punkte bekommt, In der Gruppe der Aktienfonds Welt
muss er möglichst oft und deutlich besser trifft das zum Beispiel den Templeton Aktien Deutschland
abschneiden als der Durchschnitt seiner Growth Fund. Für seine Wertentwicklung Adig Fondak
Gruppe. Die Punktzahl für die Wertent- bekommt er 69,8 Punkte, für die Stabilität besteht seit: Oktober 1950
wicklung des Fonds fließt zu 75 Prozent in nur 50 Punkte. Der Templeton Growth Fondsmanagerin: Heidrun Heut-
die FINANZtest-Bewertungszahl ein. setzt verstärkt auf so genannte Substanz- zenröder
Leser, die unseren Fondsdauertest seit werte, die in guten Börsenphasen meist Fondsgesellschaft: Cominvest
längerem verfolgen, kennen das Verfahren. weniger stark steigen als so genannte Wertentwicklung des Fonds über
Wachstumswerte. fünf Jahre: 4,4 Prozent pro Jahr
Punkte für die Stabilität Index MSCI Deutschland über
25 Prozent Gewicht erhält die Punktzahl Trend nach oben oder unten fünf Jahre: -2,4 Prozent pro Jahr
für die Stabilität. Auch diese Kennzahl ist Vier dieser Zeiträume, die wir zur Berech- Längste Verlustphase: 52 Monate
bekannt, wir berechnen sie jedoch von die- nung der Stabilität betrachten, stellen wir Maximaler Verlust: 49,3 Prozent
sem Monat an anders in unseren Tabellen im Strategie: Heutzenröder kauft
als bisher. Marktplatz dar (S. 89). günstige Aktien. Sie schätzt eine
Wir wollen ab sofort Anleger sehen dort ne- gute Dividendenrendite und legt
Aktien Euroland ein großes Gewicht auf mittelgroße
zeigen, welcher Ten- ben der Bewertung für
denz der Fonds folgt, BWK-DividendenStrategie-Euro fünf Jahre die Punkt- Unternehmen.
Größte Werte: Allianz, Deutsche
ob er sich zurzeit stär- besteht seit: Juni 1999 zahlen für die Wert-
Fondsmanager: Berndt Maisch Bank, Siemens, DaimlerChrysler
ker nach oben oder entwicklung über ein,
unten entwickelt. Fondsgesellschaft: Badenwürt- zwei, drei und vier Jah-
Dafür teilen wir den tembergische Kapitalanlagegesell- re. Sie können daraus (siehe S. 88). Wir haben die Gebrauchs-
fünfjährigen Unter- schaft erkennen, ob sich der anleitung für unseren Fondstest unterteilt
suchungszeitraum in Wertentwicklung des Fonds über Fonds stabil verhält in einen Teil für bequeme Anleger, die ihre
fünf Jahre: 6,0 Prozent pro Jahr
mehrere kürzere Zeit- oder nach oben oder Suche nach einem guten Fonds schnell ab-
Index MSCI Euroland über fünf
räume ein. Sie begin- unten tendiert. schließen möchten, und Tüftler, die sich
Jahre: -1,4 Prozent pro Jahr
nen jeweils um einen Im Aufwärtstrend ist gerne mit Details befassen.
Längste Verlustphase: 41 Monate
Monat versetzt und Maximaler Verlust: 36,7 Prozent
der dit-Vermögensbil- Wichtig für beide ist, dass sie sich regel-
enden am Bewer- Strategie: Maisch setzt auf Aktien dung Deutschland A. mäßig um ihr Depot kümmern. Wenigs-
tungsstichtag. mit hoher Dividendenrendite und In unserer „Zurück- tens einmal im Jahr, besser zweimal, sollten
Der erste Zeitraum achtet auf solide Bilanz, Marktposi- im-Plus“-Tabelle ist sie schauen, ob ihre Fonds noch gut sind
umfasst 60 Monate, tion und Wachstumschancen. der Fonds zwar nicht und sie gegebenenfalls austauschen.
der zweite 59 und der Größte Werte: Uni Credito, BASF, dabei, doch im zu- Mit den Besten sind die Verluste kleiner
letzte 12. Auf diese Eon, Société Générale, Fortis rückliegenden Jahr und die Gewinne höher – und darauf
Weise ist das abgelau- war er mit 82,8 Punk- kommt es an. j
UNSER RAT
Depot. Kaufen Sie für Ihr Depot in erster
Linie breit streuende Aktienfonds und
Rentenfonds Euro mit niedrigem oder
Rentenfonds Euro
Wir sortieren Rentenfonds Euro nach der Chance-Risiko-Klasse in vier Gruppen
Rentenfonds Chance- Investieren typischerweise in ... Geeignet ...
Euro mit ... Risiko-
Klasse
sehr nied- 1 oder 2 kurzlaufende Zinspapiere für Anleger, die kurze Zeit
rigem Risiko anlegen wollen oder auf
steigende Zinsen spekulieren
niedrigem 3 Anleihen verschiedener Laufzeiten, vor al- als sichere Grundlage fürs
Risiko lem Staatsanleihen und Pfandbriefe mit Depot
hoher Bonität
mittlerem 4 Anleihen verschiedener Laufzeiten, darun- als sichere Grundlage fürs
Risiko ter vor allem Anleihen hoher Bonität, aber Depot
auch Beimischungen von Papieren nied-
rigerer Bonität oder längeren Laufzeiten
erhöhtem 5 langlaufende Zinspapiere für risikobereite Anleger, die
Risiko auf fallende Zinsen spekulie-
ren
Wer Chancen auf den Kapitalmärkten nutzen will, muss die wichtigsten Regeln kennen.
FINANZtest erläutert daher regelmäßig ein grundlegendes Thema.
REITS
rivatanleger haben viele Möglichkei- gen an die Investmentgesellschaft zurück. DaimlerChrysler mit Immobilienreserven
P ten, ihr Geld in Immobilien zu inves-
tieren. Sie können selbst bauen, eine
Verkaufen sehr viele Anleger ihre Anteile,
muss sich der Fonds auch in ungünstigen
von 10 Milliarden Euro vorn, gefolgt von
Deutsche Telekom mit 8 Milliarden, VW
Immobilie kaufen, in geschlossene oder Zeiten von Immobilien trennen. mit 6 Milliarden und RWE mit 5,7 Milli-
offene Immobilienfonds investieren oder arden Euro.
ihr Geld in börsennotierten Immobilien- Unternehmen in den Startlöchern Die Initiative Finanzstandort Deutsch-
Aktiengesellschaften anlegen. Doch eine Vor allem die großen deutschen Unterneh- land (IFD) geht davon aus, dass durch die
interessante Anlagemöglichkeit fehlt in men sind an der Einführung von Reits Mobilisierung blockierter Immobilienver-
Deutschland bisher, der Real Estate Invest- in Deutschland interessiert. Nach einer mögen bei der Industrie und der öffent-
ment Trust, abgekürzt Reit. Studie des Bankhauses M.M. Warburg lichen Hand bis 2010 Reits mit einem
Wie schon die rot-grüne Koalition hat besitzen die 65 größten deutschen börsen- Marktwert von 127 Milliarden Euro ent-
das neue Regierungsbündnis sich im Ko- notierten Gesellschaften erhebliche stille stehen könnten.
alitionsvertrag für die Einführung Zurückhaltender schätzt die
von Reits ausgesprochen. Einen Hamburger HSH Nordbank in
Termin gibt es allerdings noch einer aktuellen Studie die Markt-
nicht. aussichten ein. Danach wird die
Marktkapitalisierung von deut-
Was sind Reits? schen Reits auf etwa 30 bis 60
Reits sind besondere börsen- Milliarden Euro bis zum Jahr
notierte Immobilien-Aktienge- 2010 geschätzt.
sellschaften. Wie andere kaufen,
entwickeln, betreiben und ver- Ministerium zögert noch
kaufen sie Wohnungen, Hotels, Vor allem die steuerliche Beson-
Büros, Shopping-Center oder an- derheit dieser Anlageform hat das
dere gewerbliche Immobilien. deutsche Finanzministerium bis-
Im Gegensatz zu einer her- her gehindert, deutsche Reits (so
kömmlichen Aktiengesellschaft genannte G-Reits) zuzulassen.
sind Reits von der Gewerbe- und Das größte Hindernis ist das
Körperschaftsteuer befreit. Statt- Doppelbesteuerungsabkommen.
dessen sind sie dazu verpflichtet, Es besagt, dass ausländische Inves-
das Gros ihrer Verkaufsgewinne toren kaum Steuern auf Ausschüt-
und Mieteinnahmen als Dividen- tungen und Dividenden zahlen
de an die Anleger auszuschütten. müssen. Für sie wären die Erträge
In den USA sind dies mindestens Viele Hotelbauten sind im Besitz von Reits. Das Ritz- deutscher Reits fast steuerfrei.
90 Prozent. Carlton in San Francisco gehört auch dazu. Das Doppelbesteuerungsabkom-
Aufgrund der Ausschüttungs- men öffnet auch der Steuerhin-
pflicht und des Wegfalls der Kör- terziehung Tür und Tor. Briefkas-
perschaft- und Gewerbesteuer fällt die Reserven in Form von riesigen Immobi- tenfirmen mit Sitz im Ausland könnten die
Dividende für Anleger vergleichsweise lienbeständen. Das Volumen schätzt die Dividenden der Reits für Hintermänner in
hoch aus. Sie hängt aber natürlich davon Bank auf bis zu 80 Milliarden Euro. Deutschland steuerfrei kassieren.
ab, wie gut die Geschäftsführung des Reits Zwar könnten die Unternehmen ihre Weil das Finanzministerium neue Steu-
gearbeitet hat. Außerdem bergen Reits wie Immobilien verkaufen, aber sie müssten erausfälle befürchtete, wurde eine Zulas-
alle börsennotierten Werte ein Kursrisiko. auf die Erlöse Steuern zahlen. Die Firmen sung deutscher Reits, die für Anfang 2006
Im Vergleich zu offenen Immobilien- hoffen, dass sie ihre Immobilien über einen geplant war, vorerst gestoppt. Erst muss
fonds haben Reits einen entscheidenden Reit zu günstigeren steuerlichen Bedin- das Steuerproblem gelöst werden.
FOTO: RITZ-CARLTON
Vorteil: Sie können unabhängig davon, ob gungen vermarkten können. Anleger können bisher über Zertifikate
Anleger ihre Anteile an der Börse kaufen Die größten stillen Reserven im Verhält- von ABN Amro in ausländische Reits in-
und verkaufen, ihre Geschäfte machen. nis zum Aktienkurs sieht das Bankhaus vestieren. Mit den Zertifikaten profitieren
Wenn die Aktie verkauft wird, wechselt Warburg bei KarstadtQuelle, bei Lanxess, sie aber nur von Kursanstiegen, nicht aber
nur der Anleger. Bei den offenen Immobi- Fraport, der Norddeutschen Affinerie und von den hohen Dividenden. j
lienfonds geben Anleger die Anteile dage- bei Volkswagen. In absoluten Zahlen liegt
WEITERSPAREN
ODER
AUSSTEIGEN?
Kapitallebensversicherung. Viele Teilnehmer unserer
Leseraktion erschraken, als wir ihnen die Verzinsung
ihrer Versicherungsbeiträge ausgerechnet haben. Jetzt
kann jeder selbst seinen Vertrag überprüfen.
ufrieden bin ich damit nicht“, sagt Rai- Kunden: Lohnt es sich, den Vertrag durch- garantiert. Wenn der Versicherer schlecht
Z ner Gorsemann aus Fulda. 3,96 Pro-
zent Rendite erzielt er auf die Beiträge für
zuhalten oder ist es besser, die Versiche-
rung beitragsfrei zu stellen oder sie gar zu
wirtschaftet und Fischer am Ende der Ver-
tragslaufzeit mit der garantierten Ablauf-
seine Kapitallebensversicherung. Voraus- kündigen? leistung vorlieb nehmen muss, ist fast die
gesetzt, er bekommt am Ende die Summe Viele Leser konnten die Zahlen kaum gesamte Verzinsung für Verwaltungskos-
ausgezahlt, die der Versicherer prognosti- glauben, als wir ihnen die Verzinsung ihrer ten, Hinterbliebenenschutz und den in
ziert. Eine Garantie dafür hat er nicht. Beiträge vorgerechnet haben. Schon die seinem Vertrag eingeschlossene Berufs-
Viel drastischer als die Reaktion Gorse- vom Versicherer prognostizierte Verzin- unfähigkeitsschutz draufgegangen.
manns ist die von Hanna Krahnert aus sung war oft nicht rosig. Die garantierte
dem niedersächsischen Wittingen. „Ach Rendite ist dann noch viel niedriger. Verträge optimieren
du lieber Gott“, entfährt es ihr, als sie das Wie viel solche Zusatzleistungen kosten,
Ergebnis der Renditeberechnung für ihre Weniger als der Garantiezins erfährt der Kunde oft nicht, weil der Versi-
Kapitallebensversicherung erfährt. 2,48 Bass erstaunt waren viele Leser, weil die cherer den Beitrag nicht aufschlüsselt.
Prozent jährliche Verzinsung erzielt sie auf Verzinsung ihrer Beiträge niedriger ist als Berufsunfähigkeitsschutz oder etwa eine
ihre Beiträge, wenn man das vom Versiche- der Garantiezins. Bis Mitte 2000 betrug Unfalltod-Zusatzversicherung schmälern
rer prognostizierte Guthaben am Ende der der vom Bundesfinanzministerium fest- die Rendite aber enorm.
Vertragslaufzeit zugrunde legt. gelegte Garantiezins noch 4 Prozent, sank Den Unfalltodschutz können Kapital-
Eine Garantie, dass es am Ende 2,48 dann für Neuverträge auf 3,25 Prozent. lebensversicherungskunden getrost kündi-
Prozent werden, hat Hanna Krahnert Und bei Verträgen, die 2004 oder später gen, die Beiträge dafür sparen und ihre
ebenfalls nicht. Das ist nur die Prognose geschlossen wurden, liegt er nur noch bei Rendite aufpolieren. Sie brauchen keinen
der Versicherungsgesellschaft. Die garan- 2,75 Prozent. besonderen Schutz für den Fall, dass sie bei
tierte Ablaufleistung, also das bei Vertrags- Die Verzinsung der eingezahlten Beiträ- einem Unfall und nicht auf andere Art
abschluss garantierte Guthaben am Ende ge eines Vertrags kann durchaus erheblich sterben(siehe FINANZtest 8/05, S. 42).
der Laufzeit plus die bisher gut geschriebe- niedriger sein. Denn der Garantiezins wird Anders sieht es bei der Berufsunfähig-
nen Überschüsse, kennt die Kundin nicht. nur auf einen Teil des Beitrags gezahlt, den keits-Zusatzversicherung aus. Wer sie in
Sparanteil. Den anderen Teil zieht der Ver- die Kapitallebensversicherung integriert
Verträge im Renditecheck sicherer für Abschlusskosten, Verwaltungs- hat, sollte nicht kündigen, wenn das sein
Rainer Gorsemann und Hanna Krahnert kosten, Hinterbliebenenschutz und für an- einziger Schutz bei Berufsunfähigkeit ist.
sind zwei von 249 FINANZtest-Lesern, dere womöglich in den Vertrag integrierte Es sei denn, er kann separat einen Berufs-
die uns die Daten ihrer Kapitallebensver- Zusatzleistungen ab. unfähigkeitsschutz abschließen. Das ist in
sicherung geschickt haben. Wir haben die Bei neun Lesern lag die garantierte jedem Fall die bessere Lösung.
Beitragsrendite für die Restlaufzeit bis zum Verzinsung ihrer Beiträge sogar unter 1 Bekommt der Kunde wegen Vorerkran-
Ende ihres Vertrags berechnet. Sie ist we- Prozent. So etwa bei Josef Fischer. Ganze kungen jedoch keine Berufsunfähigkeits-
sentlich für die Antwort auf die Frage vieler 0,26 Prozent Rendite, mehr ist nicht versicherung mehr, sollte er seine Kapital-
Kündigen oder beitragsfrei stellen gen oder beitragsfrei zu stellen, kann aber Bei einem weiteren Drittel fehlten ein oder
Will der Kunde seine Kapitallebensver- auch viel Geld kosten: Bei einer Kündi- zwei Informationen, die der Kunde erst auf
sicherung nicht weiterführen, hat er drei gung des Vertrags verlangen die Versicherer Nachfrage bekam. Beim letzten Drittel wa-
Möglichkeiten. Er kann sie kündigen, bei- Stornoabzüge und zahlen meist keine ren die Unterlagen, die uns die Leser
tragsfrei stellen oder auch versuchen, sie ei- Schlussgewinnanteile aus. Auch bei einer schickten, nicht auf dem neuesten Stand.
nem Policen-Händler zu verkaufen (siehe Beitragsfreistellung sinkt die Auszahlung Mehr als die Hälfte der Teilnehmer un-
Kasten S. 41). am Ende der Vertragslaufzeit, denn die serer Stichprobe konnte die zum jetzigen
Wer kündigt, bekommt den Rückkaufs- Schlussüberschüsse werden gekürzt. Zeitpunkt garantierte Ablaufleistung nicht
wert seiner Versicherung ausgezahlt und angeben; sie wussten sie schlicht nicht. In
kann die Summe anders anlegen. Außer- Kunden schlecht informiert der Standmitteilung findet sich oft nur die
dem bezahlt er keine Beiträge mehr und Deshalb ist es wichtig, alle Varianten vor- prognostizierte Ablaufleistung. Kein Wun-
kann das Geld ebenfalls in eine andere her durchzurechnen. Die notwendigen der: Diese Prognose sieht nach mehr aus als
Anlage stecken. Daten dafür fragen die Kunden bei ihrer die Garantie.
Bei der Beitragsfreistellung kann der Versicherungsgesellschaft ab. Von sich aus Ganz merkwürdig verhielt sich die
Kunde die Beiträge anders anlegen und so informieren die Unternehmen darüber VPV Lebensversicherungs-AG. Als garan-
womöglich mehr herausholen, als wenn er meist nämlich nur unzureichend. tierte und prognostizierte Ablaufleistung
seine Versicherung weiterführen würde. Nicht einmal ein Drittel der Leser konn- gab sie ihrem Kunden Detlef Schygulla
Die Entscheidung, einen Vertrag zu kündi- te alle notwendigen Daten sofort liefern. kurzerhand identische Beträge bekannt.
Der Versicherungsombudsmann Professor er die Renditen seiner Verträge erfuhr: Kenntnisstand, den ich heute habe. Heute
Wolfgang Römer kennt diesen Wirrwarr. Dieter Siepler*, selbstständiger Steuerbera- würde ich keinen Vertrag mehr abschlie-
„Die Versicherer blocken oft erst einmal ter aus Baden-Württemberg. Er hatte uns ßen.“ Er will alle Verträge „stilllegen“ und
ab“, sagt er. Und dann seien ihre Informa- die Daten seiner zehn Verträge gegeben. die gesparten Beiträge in renditeträchtige-
tionen für den Kunden „häufig verwir- Für die zehn Policen hatte er zehnmal re Anlagen stecken.
rend“. Viele Standmitteilungen seien „ein Abschluss- und Verwaltungskosten ge- Das damit verbundene Risiko nimmt er
einziges Durcheinander. Der Kunde kann zahlt. Warum macht jemand so etwas? in Kauf. „Ich habe noch andere Rück-
damit nichts anfangen.“ Diese Frage drängt sich geradezu auf. lagen“, sagt er.
Dabei hat er Anspruch auf alle Informa- Siepler hat die Verträge abgeschlossen, Rainer Gorsemann ist nicht in dieser
tionen, die er für die Berechnung seiner um Steuern zu sparen. Den ersten vor 20 komfortablen Lage. „Es sind nur noch
Beitragsrendite benötigt (siehe Kasten Jahren, dann nach und nach die weiteren zwölf Jahre bis zu meiner Rente“, sagt er.
„Rendite selbst rechnen“, S. 40). neun. „Damals hatte ich beim Thema Deshalb möchte er jetzt kein Risiko mehr
Nur ein Teilnehmer unserer Leseraktion Kapitallebensversicherung noch nicht den eingehen. Er wird seine Kapitallebensversi-
entschied sich spontan für den Ausstieg, als * Name von der Redaktion geändert. cherung weiterführen. j
Wenn Kunden ihre Versicherung vorzei- als Aufschlag zu dem Wert dazu, den träge an, deren reguläres Laufzeitende
tig versilbern wollen, ist es besser, nicht seine Versicherung bei einer vorzeitigen maximal 15 Jahre entfernt ist. Außerdem
zu kündigen, sondern den Vertrag auf Kündigung hätte. achten sie darauf, von welchem Versiche-
dem Zweitmarkt zu verkaufen. Die Auf- rungsunternehmen der Vertrag stammt.
käufer von Lebensversicherungen zahlen Policenkäufer sind wählerisch Der Marktführer beim Kauf von Lebens-
meist ein paar Prozent mehr als den Die Käufer von Lebensversicherungen versicherungen, die Firma cashlife, kauft
Rückkaufswert bei Kündigung. Die kaufen aber längst nicht jede Police: derzeit nur Verträge von 47 Lebensver-
FOTOS: T. HÄRTRICH / TRANSIT; T. WEGNER
ZDF-Ratgebersendung Wiso machte j Meist muss der aktuelle Wert der Ver- sicherern. In Deutschland gibt es rund
2005 eine Stichprobe: Verkauf statt Kün- sicherung, der Rückkaufswert, mindes- 100 Anbieter.
digung brachte rund 6 Prozent mehr. tens 5 000 Euro betragen. Policen Direkt, Tipp: Verbraucher sollten sich von den
Die Aufkäufer bieten mehr Geld als die einer der wenigen Aufkäufer von Lebens- Policenkäufern erst mehrere Angebote
Versicherungen, weil sie die Lebensver- versicherungen, verlangt sogar einen für ihre Lebensversicherung einholen
sicherung bis zum Ende der Laufzeit Mindestrückkaufswert von 10 000 Euro. und diese vergleichen. Bedenken Sie, dass
selbst weiterführen und so die Gewinne Wer den Vertrag nur wenige Jahre nach der Verkauf einer Lebensversicherung
einstreichen, die nur fällig werden, wenn Abschluss schon wieder zu Geld machen Wochen oder sogar Monate dauern kann.
der Vertrag durchgehalten wird. will, hat deswegen auf dem Zweitmarkt Lassen Sie sich nicht darauf ein, dass der
Einen kleinen Teil der zu erwartenden keine Chance. Junge Policen liegen oft Kaufpreis über Jahre verteilt in Raten
Gewinne bekommt der Verkäufer somit noch unter diesem Mindestwert. ausgezahlt wird.
URTEILE INTERVIEW
Dachausbau hat Grenzen
Wenn der Ausbau eines Dach- Wohnung erst hübscher, dann teurer
geschosses das Äußere des
Daches massiv verändert,
Finanzinvestoren kaufen kommunale Wohnungen auf. Erst
kann die Bauaufsicht die
Genehmigung des Ausbaus wird die Wohnung modernisiert, dann die Miete erhöht. So
verweigern. Ein Hausbesitzer wollen sie Rendite machen. Dr. Franz-Georg Rips, Direktor
wollte mehrere Gauben derart
des Deutschen Mieterbundes, sagt, wie Mieter sich gegen
einbauen, dass äußerlich der
Eindruck eines viergeschossi- aufgezwungene Modernisierungen wehren können.
gen Terrassenhauses entstan-
FINANZtest: Warum kaufen ausländische FINANZtest: Worauf sollten Mieter achten,
den wäre. Die Umgebung war
aber durch Gebäude mit zwei Investoren Wohnungen in Deutschland? wenn die Wohnung einen neuen Eigentümer
Geschossen geprägt (Oberver- Rips: Viele Wohnungsbestände in Deutschland bekommt?
waltungsgericht Niedersach- sind unterbewertet, zudem gibt es viel internatio- Rips: Sie sollten auf keinen Fall neue Mietver-
sen, Az. 1 LA 8/05). nales Kapital, das nach Anlagemöglichkeiten träge unterschreiben. Das ist häufig ein Trick,
sucht. Wohnungen in guter Lage werden von die- um neue vermieterfreundlichere Regelungen
Sicherung trotz Kündigung sen Heuschrecken zunächst gekauft, anschließend durchzudrücken. Die alten Mietverträge gelten
Solange ein Mieter trotz Kün- durch Modernisierungen hübsch gemacht. Später bei einem Eigentümerwechsel natürlich weiter.
digung noch in der Wohnung
wird die Miete erhöht oder die Wohnung mit Ge-
lebt, darf der Vermieter ihm
den Zugang zu Stromzähler winn verkauft. Renditen bis zu 25 Prozent auf das FINANZtest: Darf der Vermieter nach einer
und Sicherungsraum nicht eingesetzte Eigenkapital sollen so erreicht werden. Modernisierung die Miete erhöhen?
verwehren (Landgericht Mün- Rips: Ja. Er darf bis zu 11 Prozent der Moder-
chen I, Az. 15 T 19143/05). FINANZtest: Warum verkaufen die Kommunen? nisierungskosten auf die Jahresmiete drauf-
Ein Mieter hatte geklagt, weil Rips: Viele kriegen ihre Haushalte nicht aus- schlagen. Und zwar dauerhaft.
er keine Möglichkeit mehr geglichen und wollen das schnelle Geld.
hatte, rausgeschraubte Siche-
FINANZtest: Können sich Mieter wehren, wenn
rungen wieder reinzudrehen.
FINANZtest: Droht Mietern dann stets die der Vermieter eine Wohnungsmodernisierung
Zwangsräumung leichter Kündigung nach dem Verkauf? gegen ihren Willen vornehmen möchte?
Vermieter, die eine Zwangs- Rips: Nein. Wirtschaftsunternehmen können nie Rips: Ja, wenn sie eine unzumutbare Härte
räumung durchsetzen wollen, Eigenbedarf geltend machen. Aber wenn später bedeutet. Das ist etwa dann der Fall, wenn sich
können den Gerichtsvollzie- der Investor an eine Privatperson weiterver- durch die zu erwartende Mieterhöhung die
her beauftragen, ohne einen kauft, droht eine Eigenbedarfskündigung. Denn Miete mehr als verdoppelt und der Mieter nur
Vorschuss für den Abtransport ein solcher Kauf erfolgt ja meist zu dem Zweck, ein geringes Einkommen hat. Er kann dann die
unpfändbarer Gegenstände
die Wohnungen selbst zu nutzen. Duldung der Modernisierung verweigern.
zahlen zu müssen (Bundes-
gerichtshof, Az. I ZB 45/05).
Eine Gerichtsvollzieherin
hatte die Räumung davon
abhängig gemacht, dass der
Vermieter 3 000 Euro zahlt. Gaspreise
Versorger darf den Gashahn nicht abdrehen
SERVICE Wenn ein Mieter einer Erhöhung
der Gaspreise widerspricht, darf
Das Landgericht Düsseldorf ent-
schied zugunsten eines Bürgers
Anschluss zu sperren.
Auch das Landgericht Mönchen-
Wir schicken Ihnen hier er- der Versorger nicht den Gashahn aus Ratingen, der sich weigerte, gladbach hat einem Kunden
wähnte Urteile als Kopie zu, zudrehen oder damit drohen. 13 Prozent mehr fürs Gas zu Recht gegeben, der die höhere
falls beim Aktenzeichen nicht zahlen und die Preiskalkulation Rechnung nicht zahlen wollte,
der Vermerk „nicht rechtskräf- sehen wollte (Az. 12 O bevor das Unternehmen seine
tig“, „Revision“ oder „Beru-
544/05). Der Versorger hatte Kalkulation offenlegt (Az. 7 O
fung“ steht. Schreiben Sie das
Aktenzeichen auf die Rückseite abgelehnt und gedroht den 116/05).
eines Din-A4-Rückumschlags
(1,45 Euro Porto) und schicken
Sie diesen an:
Stiftung Warentest Wer sich gegen eine
FINANZtest-Redaktion Preiserhöhung
Stichwort „Wohnen“ wehrt, muss um
Postfach 30 41 41 seine Gasversorgung
10724 Berlin nicht fürchten.
Wohnungsmängel
FRAGE + ANTWORT
Vermieter zur Reparatur zwingen
Beseitigt ein Vermieter Mängel in der Wohnung nicht, obwohl der
Kaution im Namen des Mieters anlegen
Mieter ihn dazu auffordert, kann der Mieter einen erheblichen Teil Lars B., Frankfurt am Main: Die Bank zieht von den Zinsen
FOTOS: BILDAGENTUR-ONLINE / FALKENSTEIN; MAURITIUS; STILLS-ONLINE
der Miete vorläufig zurückhalten. Das hat der Berliner Verfassungs- Ich soll die Mietkaution auf 30 Prozent Zinsabschlag ab.
gerichtshof bestätigt (Az. VerfGH Az. 84/04). das Girokonto meines Vermie- Die Steuerbescheinigung der
Das Recht, Geld zurückzuhalten, ist nicht mit der Mietminderung zu ters überweisen. Dann ist es Bank muss Ihr Vermieter an
verwechseln. Mindern können Mieter stets so lange, wie ein Mangel mir ja unmöglich, über die Sie weiterleiten, damit Sie
vorliegt. Den Minderungsbetrag muss der Mieter nicht erstatten, Zinsen zu verfügen. Kann ich den Abschlag in Ihrer Steu-
wenn der Mangel beseitigt ist. Anders ist das beim Zurückbehalten das Geld nicht selbst anlegen? ererklärung geltend machen
von Geld, mit dem Mieter zusätzlich Druck machen können. Ist der können.
Mangel behoben, muss der Mieter die zurückgehaltene Miete nach- FINANZtest: Das können Sie Vielleicht ist Ihr Vermieter
zahlen. Wer nicht aufpasst und nicht zahlen kann, riskiert eine nur mit Zustimmung des Ver- einverstanden, dass Sie die
Kündigung. mieters. Und auch in diesem Kaution auf Ihren Namen
Zudem müssen Mieter Maß halten. „Es ist unverhältnismäßig, Fall haben Sie erst nach Ende anlegen, wenn Sie ihm das
wegen eines kleinen feuchten Flecks 60 Prozent der Miete des Mietverhältnisses An- Konto verpfänden. Dann kön-
einzubehalten“, sagt Hermann-Josef Wüstefeld spruch auf die Zinsen. nen Sie einen Freistellungs-
vom Mieterbund. Sicher geht, wer maximal das Legt Ihr Vermieter die Kaution auftrag erteilen, um die Zins-
Drei- bis Fünffache des Minderungsbetrags von selbst an, muss er das separat abschlagsteuer zu vermeiden.
jeder Miete zurückhält. Wer also seine Bruttomiete von seinem Privatvermögen Wenn der Vermieter zustimmt,
von 1 000 Euro wegen einer defekten Heizung um tun, damit Ihr Geld nicht ver- können Sie die Kaution auch
10 Prozent (100 Euro) mindern kann, darf zusätzlich loren geht, falls er Konkurs auf ein Tagesgeldkonto anle-
bis zu 500 Euro zurückhalten. Bis der Mangel anmeldet. gen oder in Fonds investieren.
behoben ist, überweist er nur 400 Euro.
Richtfest. Kati und Daniel Hammling feiern. In drei Monaten werden sie mit ihrer
einjährigen Tochter in ihr Haus im Berliner Vorort Brieselang einziehen.
Ihr Fertighaus haben die 38-jährige Grafikdesignerin und der 37-jährige Diplom-
ingenieur genauso sorgfältig geplant wie die Finanzierung. Sie haben sich in einer
Verbraucherzentrale beraten lassen und dann den Kredit mit 15 Jahren Zinsbindung
bei einer Direktbank aufgenommen. Jedes Jahr haben sie die Möglichkeit, bis zu
5 Prozent der Kreditsumme zusätzlich zu den vereinbarten Raten zu tilgen.
Neue Kreditangebote S. 44 Baudarlehen im Test S. 55 Richtig finanzieren S. 59 Anbieter im Überblick S. 60
Titel
s gibt gar keinen Grund zum Jammern. Dieser Zinsrutsch hat den gleichen Effekt,
E Im Jahr 1 nach Abschaffung der Eigen-
heimzulage kommen Bauherren und
als wären die Immobilienpreise in nur fünf
Jahren um mehr als 20 Prozent gesunken.
Billiges Baugeld
FINANZtest hat für sechs Modellfälle
Wohnungskäufer so günstig in die eigenen Das Ende der Zulage bedeutet daher längst die Zinssätze von Banken, Bauspar-
vier Wände wie selten zuvor. Ihnen gehen nicht das Aus fürs Haus. kassen und Kreditvermittlern ver-
zwar zigtausend Euro Zulage durch die Es sind nicht allein die guten Zinsen, die glichen. Die Tabelle zeigt die An-
Lappen. Doch Häuser und Wohnungen das Bauen oder Kaufen leichter machen. bieter, die in ihrer Gruppe am häu-
sind heute in vielen Regionen billiger als Unser Test an sechs Modellfällen zeigt figsten vorn lagen.
noch vor fünf oder zehn Jahren. auch, dass immer mehr Banken eine große Anbieter Top-5-
Der Staat hat sich zudem nicht komplett Vielfalt an Krediten bieten, die eine maß- (Adressen S. 99) Platzierungen1)
aus der Eigenheimförderung verabschie- geschneiderte Finanzierung erlauben. Überregionale Anbieter ohne Filialnetz
Accedo 5
det. Die staatliche KfW-Förderbank bietet Wer sich die niedrigen Zinsen lange
Dr. Klein & Co. 4
weiter günstige Baudarlehen an. Erst An- sichern will, bekommt heute problemlos
DTW 4
fang Februar hat die KfW ihre Förder- einen Kredit mit 15 oder 20 Jahren Zins- Geld & Plan 4
programme für Energiesparhäuser und für bindung – und zahlt dafür nur wenig mehr Interhyp 4
die umweltfreundliche Sanierung älterer als für einen klassischen 10-Jahres-Kredit. Besthypo 3
Gebäude kräftig aufgestockt und die Zins- Sondertilgungen macht inzwischen fast hypopool 3
sätze drastisch gesenkt. jede Bank möglich. Mitunter können Kre- Überregionale Anbieter mit Filialnetz
Auch die meisten Bundesländer haben ditnehmer sogar die monatliche Rate wäh- Freie Hypo 6
in diesem Jahr ihre Förderprogramme fürs rend der Zinsbindung wechseln, indem sie Citibank 5
Eigenheim neu aufgelegt. den Tilgungssatz neu festlegen. DG Hyp2) 4
Debeka 3
Kaum ein Institut leistet es sich noch,
Huk-Coburg 3
Neue Kreditangebote seinen Kunden günstige KfW-Kredite zu
Postbank 3
Gleichzeitig zeigt unser großer Test, dass verweigern. Und wenn das Einkommen Regionale Anbieter
die Kreditangebote der Banken besser stimmt, vergeben etliche Banken und Ver- Frankfurter Sparkasse 4
FOTOS: SVEN HOBBIESIEFKEN
geworden sind: günstiger und flexibler. mittler auch Kredite an Bauherren, die we- Sparda-Bank München 4
Bauherren und Wohnungskäufer pro- nig oder gar kein Eigenkapital haben. Volksbank Münster 4
fitieren von traumhaft guten Zinsen. Vor Geno-Volks-Bank Essen 3
fünf Jahren zahlten sie für einen Baukredit Vermittler sind am günstigsten Sparda-Bank Nürnberg 3
mit zehn Jahren Zinsbindung im Schnitt Für diesen frischen Wind auf dem Markt = Vermittlungsgesellschaft. 1) Maximal
sechs. Siehe Tabellen ab Seite 56 und „Aus-
mehr als 6 Prozent Zinsen pro Jahr. Heute für Baukredite sorgen vor allem die neuen gewählt, geprüft, bewertet“ auf Seite 60.
gibt es den gleichen Kredit für nicht ein-
mal 4 Prozent.
Vermittlungsgesellschaften. Sie machen
den klassischen Filialbanken immer stärker
2) Erhältlich bei Volks- und Raiffeisenbanken.
0
3/2006 BAUEN + WOHNEN 45
Neue Kreditangebote S. 44 Baudarlehen im Test S. 55 Richtig finanzieren S. 59 Anbieter im Überblick S. 60
Maßgeschneiderte Zinsen
Maßgeschneiderte Angebote gibt es nur zu
maßgeschneiderten Zinsen. Die Standard-
konditionen, mit denen die Banken wer- UNSER RAT
ben, verlieren daher an Aussagekraft. Sie
gelten in der Regel nur für einen Kredit Finanzierungskonzept. Legen Sie zuerst te im Direktvertrieb per Internet, Post und
ohne Extras, mit 1 Prozent Tilgung und für fest, welche Finanzierung Sie brauchen. Telefon vergeben. Fast immer die nied-
eine bestimmte Summe von beispielsweise Wie viel Geld benötigen Sie? Können Sie rigsten Zinsen boten in unserem Test die
100 000 Euro. Der Kredit darf nicht mehr Förderdarlehen nutzen? Welche Rate kön- Hypothekenmakler Accedo, Dr. Klein &
als 60 oder 80 Prozent des Immobilien- nen und wollen Sie zahlen? Für welche Co., DTW, Geld & Plan und Interhyp.
werts betragen. Zeit wollen Sie den Zins fest vereinbaren? Institute mit einem breiten Filialnetz sind
Unsere sechs Modellfälle auf den folgen- Lassen Sie sich am besten von einer Ver- teurer, bieten aber Beratung vor Ort. Bes-
den Seiten mussten für ihre Wunschfinan- braucherzentrale beraten. tes Institut mit Filialnetz war die Vermitt-
zierung oft ganz andere Zinsen zahlen. lungsgesellschaft Freie Hypo. Günstig wa-
Längst nicht jede Bank, die mit günstigen Vergleich. Geben Sie Ihren Finanzierungs- ren auch Citibank und DG Hyp (erhältlich
Standardkonditionen glänzt, bietet auch wunsch fest vor und lassen Sie sich von bei Volks- und Raiffeisenbanken), außer-
dann noch Spitzenzinsen, wenn der Kunde den günstigen Instituten aus unserem Test dem die Regionalbanken Frankfurter
mehr als ein 08/15-Darlehen will. konkrete Angebote geben. Vergleichen Sie Sparkasse, Sparda-Bank München und
Doch es gibt unter Direktanbietern die Kredite anhand des Effektivzinses. Volksbank Münster.
ebenso wie unter Filialbanken Institute, Achten Sie auch auf Schätzkosten und
die fast immer zu den Topanbietern gehö- Bereitstellungszinsen, die nicht im Effek- Hausbank. Holen Sie auch ein Angebot
ren (siehe Tabelle S. 45). Wer dort nach tivzins enthalten sind. Ihrer Hausbank ein. Dort haben Sie meist
Krediten fragt, hat gute Chancen, für seine den größten Verhandlungsspielraum.
persönliche Finanzierung das beste Ange- Anbieter. Die günstigsten Angebote gibt es Wenn Sie ein Konkurrenzangebot vor-
bot zu finden. j
Bitte lesen Sie weiter auf S. 55.
bei Vermittlungsgesellschaften, die Kredi- legen, bessern viele Institute nach.
0
46 BAUEN + WOHNEN 3/2006
SHOP
Mit vielen Vorteilen für Abonnenten
Aller guten
Dinge sind drei
NEU !
Für Einkäufer
Alle Warentests und Reports
aus 2005 auf einer CD - Rom.
Mit bequemer Volltextsuche und
Kompasstabellen, die die wich-
tigsten Ergebnisse aus unseren
Tests zusammenfassen. Damit
haben Sie eine ideale Merkliste
für Ihren Einkauf parat.
test
Archiv CD-Rom 2005
CD-Rom für PC, Mac, Linux
Dez. 2005 | Best.-Nr. D 0602
13,80 €
ABONNENTEN- €
SON DERPREIS : 9,80
Nichts verschenken !
Unser FINANZtest SPEZIAL hilft Ihnen, alle Steuervorteile zu
nutzen. Wir führen Sie durch den Steuerdschungel und er-
klären die wichtigen gesetzlichen Neuregelungen, die dieses
Mal vor allem Rentnerinnen und Rentner betreffen.
Und mit dem praktischen Steuerprogramm »Elster« auf der
beiliegenden CD-Rom holen Sie sich noch schneller Ihr Geld
vom Finanzamt zurück.
Steuern 2006
120 Seiten | FINANZtest SPEZIAL
Januar 2006 | Best.-Nr. Z 0602
7,50 €
Für Nachzügler
Wer seine Steuererklärung für 2004
noch nicht abgegeben hat, kann sich
von unserem SPEZIAL-Heft vom letzten
Jahr auf die Sprünge helfen lassen.
Damit Sie nicht zu viel bezahlen.
Steuern 2005
120 Seiten | FINANZtest SPEZIAL
Januar 2005 | Best.-Nr. Z 0502
7,50 €
JETZT BESTELLEN
Internet :
test.de / shop
Telefon :
0 18 05 / 00 24 67 * NEU ! Das Web kennt Im digitalen Fokus
keine Altersgrenze Digitalkameras, Objektive, Zu-
Neue Schreibmaschine ?
Dieses Buch will Senioren die behör, Tintenpatronen, Beamer :
In einfachen Schritten führt Sie Angst vor der Technik nehmen Wir haben über 200 Produkte
Fax : dieser Ratgeber in die Arbeit am rund um das Thema Digital-
und sie in einfachen Schritten
0 18 05 / 00 24 68 * PC und mit dem Textverarbeitungs- auf dem Weg ins Internet be- fotografie für Sie getestet und
programm Word ein. gleiten. bewertet. Außerdem zeigen
wir, wo und wie Sie günstige
PC - Schule für Senioren : PC-Schule für Senioren : Abzüge machen können, die
oder mit der trotzdem hochwertig sind.
Einfach schreiben mit dem PC Schritt für Schritt ins Internet
beigehefteten 128 Seiten | kartoniert 144 Seiten | kartoniert
Bestellkarte Dez. 2005 | Best.-Nr. L 0511 Juni 2005 | Best.-Nr. L 0506 Das digitale Bild
12,90 € 12,90 € 128 Seiten | test SPEZIAL
Bitte beachten Sie die Nov. 2005 | Best.-Nr. S 0603
ABONNENTEN- € ABONNENTEN- €
Infos auf den Bestellseiten SON DERPREIS : 9,80 SON DERPREIS : 9,80 7,50 €
* 12 Cent / Min. aus dem Festnetz
Mo.– Fr. 8 – 20 Uhr, Sa. 9 – 14 Uhr
SHOP
A K T U A L I S I E RT E A K T U A L I S I E RT E
NEUAUFLAGE Werden Sie gut behandelt ? NEUAUFLAGE
Vererben und Erben Ihr gutes Recht als Patient Depressionen überwinden
264 Seiten | kartoniert 176 Seiten | kartoniert 272 Seiten | gebunden
August 2005 | Best.-Nr. L 0504 Oktober 2005 | Best.-Nr. L 0510 Nov. 2005 | Best.-Nr. H 0502
14,90 € 12,90 € 19,90 €
JETZT BESTELLEN
Internet :
test.de / shop
Telefon :
BESTSELLER !
0 18 05 / 00 24 67 *
Alles nur Glaube ? Für einen klaren Kopf
Was bewirkt Komplementär- Wer häufig an Kopfschmerzen • Was verursacht Kopf-
medizin und welche Risiken leidet, greift oft bedenkenlos zu schmerzen oder Migräne ? Fax :
bergen einige Behandlungs- den entsprechenden Tabletten. • Wie lässt sich vorbeugen ? 0 18 05 / 00 24 68 *
methoden ? Wir beleuchten Aber Medikamente können ab- • Wie behandeln – auch ohne
kritisch über 50 »alternative« hängig machen. Wir informieren Medikamente ?
Heilmethoden, von A wie Aku- über alternative Behandlungen, • Welche Medikamente sind
punktur bis Z wie Zelltherapie. bewerten die gängigsten Schmerz- geeignet ? oder mit der
mittel und widmen uns in einem beigehefteten
Die Andere Medizin Extra-Kapitel dem Thema » Kopf- Kopfschmerzen und Migräne Bestellkarte
336 Seiten | gebunden schmerzen bei Kindern «. ca. 200 Seiten | kartoniert
Sept. 2005 | Best.-Nr. Y 0603 März 2006 | Best.-Nr. L 0601 Bitte beachten Sie die
34,00 € 14,90 € Infos auf den Bestellseiten
* 12 Cent / Min. aus dem Festnetz
Mo.– Fr. 8 – 20 Uhr, Sa. 9 – 14 Uhr
Weitere Titel aus
SHOP unserem Programm
Abonnenten-
Titel erschienen Preis Sonderpreis Best.-Nr.
NEU ! GEBUNDEN
Richtig bauen :
Planung 19,90 € H 0501
10 / 05
*
Erste Wahl : Die Buchreihe Reparaturen
zu Hause 03 / 05 20,00 € 15,80 € Y 0501
zum ARD-Ratgeber »Recht« Handbuch
Medikamente 10 / 04 39,00 € 29,80 € Y 0402
Richtig bauen :
Millionen Fernsehzuschauer vertrauen den Hinweisen Ausführung 06 / 04 19,90 € 15,80 € H 0403
der ARD-Ratgeber. Zu Recht, denn gut recherchierte Schulkind !
5 – 12 Jahre 06 / 04 19,90 € 15,80 € H 0402
und zuverlässige Informationen sind für Verbraucher
Das neue Koch-
heute wertvoller denn je. Auch die Bücher behandeln buch durchs Jahr 05 / 04 29,00 € 22,80 € Y 0401
kompetent und praxisnah das Thema Recht im Alltag. Das Rückenbuch 05 / 04 19,90 € 15,80 € H 0401
Von Herzinfarkt
bis Schlaganfall 12 / 03 29,00 € 22,80 € Y 0301
Besser sehen 09 / 03 12,95 € 9,80 € H 0301
Wenn der Haus- Wohnen ohne Gift 06 / 02 12,70 €
* R 0203
Im
Online-Shop
( www.warentest.de/pls/sw/SW.Main?p_KNr=0&p_E0=70&p_E1=0&p_E2=0&p_E3=0&p_E4=0 )
Im
Online-Shop
( www.warentest.de/pls/sw/SW.Main?p_KNr=0&p_E0=70&p_E1=0&p_E2=0&p_E3=0&p_E4=0 )
Im
Online-Shop
( www.warentest.de/pls/sw/SW.Main?p_KNr=0&p_E0=70&p_E1=0&p_E2=0&p_E3=0&p_E4=0 )
Im
Online-Shop
( www.warentest.de/pls/sw/SW.Main?p_KNr=0&p_E0=70&p_E1=0&p_E2=0&p_E3=0&p_E4=0 )
Große Unterschiede
Kleine Unterschiede beim Effektiv-
zins summieren sich zu enormen
Geld & Plan 3,66 Berliner Sparkasse 3,87 Hypotheken-Discount 4,18 Frankfurter Sparkasse 4,43
Planethome 3,66 Geno-Volks-Bank Essen 3,87 Hypothekenbörse 4,19 Geno-Volks-Bank Essen 4,572)
Sparda-Bank Nürnberg 3,87 Baufi-Direkt 4,20 Sparkasse KölnBonn 4,60
Stadtspark. Düsseldorf 3,87 Sparda-Bank Münster 4,65
Genannt sind die günstigsten Institute pro Anbieter- = Vermittler 3) Kombination aus tilgungsfreiem Darlehen und
gruppe (siehe „Ausgewählt, geprüft, bewertet“, S. 1) Erhältlich bei Volks- und Raiffeisenbanken. Bausparvertrag. Angegeben ist der Effektivzins aus
60). Effektivzinsangaben in Prozent pro Jahr. 2) Mischzins aus erst- und nachrangigem Darlehen. beiden Verträgen. Stand: 10. Januar 2006
Viele Banken staffeln ihre Zinssätze nach Im Modellfall 4 mit hoher Sondertilgungs- Angebot zu machen – darunter überwie-
der Kredithöhe: Ab 100 000 oder 150 000 möglichkeit sind daher viele Institute ohne gend Filialbanken wie die Sparkasse Leip-
Euro wird es oft billiger. Einen Bonus gibt oder mit geringem Zinsaufschlag vorn. zig oder die SEB Bank.
es häufig auch für eine hohe Pflichttilgung. Ganz unterschiedlich legen Banken und Das Fazit unserer Untersuchung: Von
Die Möglichkeit zu Sondertilgungen Vermittler auch die Zuschläge und Rabat- günstigen Standardkonditionen sollten
kostet dagegen Extrazinsen. Auch die Lage te in den übrigen Modellfällen fest. sich Kreditnehmer nicht beeindrucken las-
der Immobilie, Beruf und Einkommen des Im Modellfall 6 entscheidet sich der sen. Besser ist es, sie legen zunächst ihr
Kunden können den Preis eines Kredits Kreditnehmer für ein „Volltilgerdarlehen“, Finanzierungskonzept fest und machen
beeinflussen. das er während der 20-jährigen Zinsbin- den Banken präzise Vorgaben. Dann erst
dung komplett zurückzahlt. Von einem wird klar, ob Bank oder Vermittler überhaupt
Mit KfW mal billiger, mal teurer Standardkredit unterscheidet sich diese den richtigen Kredit anbieten. Außerdem
Besonders gängig ist unser Modellfall 5 auf Variante nur durch die höhere Tilgung von sind dann schon die verschiedenen Zu- und
Seite 57: Einen Bankkredit mit 15 Jahren rund 3 statt 1 Prozent. Doch während das Abschläge im Zinssatz berücksichtigt.
Zinsbindung kombiniert der Kunde hier Volltilgerdarlehen beim Vermittler hypo- Sind die Angebote erst einmal auf den
mit einem 10-Jahres-Kredit der KfW. pool um drei Zehntel Prozentpunkte persönlichen Bedarf zugeschnitten, lässt
Die günstigsten Zinssätze der Banken billiger war als das Standarddarlehen, kas- sich anhand des Effektivzinses schnell die
gelten für Kredite bis zu 60 Prozent des sierten Hypotheken-Discount und Volks- Spreu vom Weizen trennen. j
Beleihungswertes der Immobilie. Weil der wagen Bank direct gut ein Zehntel mehr.
Bankkredit durch das KfW-Darlehen un- Wer den vollen Kaufpreis auf Kredit
ter diese Grenze rutscht, war der Zinssatz finanziert (Modellfall 2), zahlt einen je
bei der Hälfte der befragten Institute deut- nach Bank unterschiedlichen Risikoauf-
lich billiger als ohne Förderdarlehen. schlag. Bei der Postbank betrug der Auf- SERVICE
Dr. Klein & Co., DG Hyp und Volks- schlag gegenüber einer 80-Prozent-Finan-
Viele Testberichte und Checklisten rund
bank Münster senkten den Zinssatz sogar zierung Mitte Januar 0,18 Prozentpunkte.
ums Thema Bauen und Finanzieren finden
um einen Viertelprozentpunkt. Das ent- Die Hypovereinsbank verlangte mit 0,67
Sie auf unserer Internetseite
spricht bei 120 000 Euro Kredit einem Prozentpunkten mehr als dreimal so viel.
www.finanztest.de/baufinanzierung
Zinsrabatt von 5 000 Euro.
Andere Institute rechnen den KfW-Kre- Banken oft nicht flexibel genug Dort gibt es außerdem ein Dutzend Excel-
dit voll in die Beleihungsgrenze für ihr Selbst für relativ einfache Finanzierungen Programme zum kostenlosen Download.
eigenes Darlehen mit ein. Kreditnehmer haben längst nicht alle Banken das passen- Damit können Sie zum Beispiel Hypothe-
zahlen daher im Modellfall auch für das de Angebot. Mal können sie das geforderte kendarlehen vergleichen, Tilgungspläne
kleinere Darlehen den relativ hohen Zins- Sondertilgungsrecht „nicht darstellen“, erstellen oder die für Sie optimale Dauer
satz einer 90-Prozent-Finanzierung. wie es in der Bankersprache heißt, mal ist der Zinsbindung wählen.
der gewünschte Kredit im Verhältnis zum Tagesaktuelle Konditionen und Neben-
Rabatte und Zuschläge Immobilienwert zu hoch. bedingungen von mehr als 60 überregio-
Auch Flexibilität ist je nach Bank unter- Für viele Vermittler ist ein Darlehen un- nalen Baugeldanbietern und Instituten in
schiedlich teuer. Ein jährliches Sondertil- ter 50 000 Euro zu klein. Sparkassen und Ihrer Region können Sie für 13 Euro bestel-
gungsrecht bis zu 5 oder sogar 10 Prozent Genossenschaftsbanken winken oft bei ei- len. Den Bestellkupon erhalten Sie im In-
der Kreditsumme ist mitunter schon im ner Zinsbindung von 15 oder 20 Jahren ab. ternet (www.finanztest.de/analysen) oder
Standardzinssatz enthalten. Andere Ban- Rund ein Drittel der befragten Institute über Faxabruf unter der Nummer
ken schlagen dafür bis zu 0,25 Prozent war nicht in der Lage, wenigstens für mehr 0 180 5/88 76 82 04
Zinsen pro Jahr drauf. als die Hälfte der Modellfälle ein passendes
Die eigenen vier Wände richtig finanzieren 5 Prozent der Kreditsumme pro Jahr sind
bei vielen Instituten kostenlos. In der
Ein solider Finanzierungsaufbau ist kein Kunststück. Schon wenige Regel reicht das völlig.
Als Alternative können Sie einen flexi-
Grundregeln helfen Ihnen, teure Fehler zu vermeiden.
blen Teilkredit mit variablen Zinsen
aufnehmen, den Sie jederzeit ganz oder
Eigenkapital Vorsicht: Die meisten Bausparkassen teilweise zurückzahlen können. Variable
Setzen Sie bis auf eine Sicherheitsreserve werben für ihre Kombikredite mit irre- Darlehen sind anfangs meist etwas güns-
von drei bis sechs Nettomonatsgehältern führenden Zinssätzen, die nicht die Spar- tiger als Festzinsdarlehen. Steigen die
so viel Eigenkapital ein wie möglich. Die raten für den Bausparvertrag enthalten. Zinsen am Kapitalmarkt, steigen aller-
Zinsen, die Sie durch das größere Eigen- Lassen Sie sich bei Bausparfinanzierun- dings auch Kreditzins und Monatsrate.
kapital bei der Finanzierung sparen, sind gen daher immer den Gesamteffektivzins
höher als die Zinsen, die Sie mit einer si- inklusive aller Kosten nennen. Finanzierungsplan
cheren Geldanlage erzielen können. Lassen Sie sich für jedes Angebot einen
In der Regel sollten Sie mindestens 20 Zinsbindung kompletten Finanzierungsplan bis zur
Prozent der Kosten aus eigenen Mitteln Sichern Sie sich die niedrigen Zinsen vollständigen Entschuldung aufstellen.
zahlen können. durch eine lange Zinsbindung. Zehn Jah- Prüfen Sie sorgfältig, ob Sie die monatli-
re sind derzeit das Minimum. che Kreditbelastung und die laufenden
Kreditbedarf Besonders attraktiv sind Zinsbindungen Nebenkosten für das Haus auf Dauer tra-
Kalkulieren Sie sorgfältig Ihren Kreditbe- von 15 oder sogar 20 Jahren. Sie kosten gen können. Eine Kreditbelastung von
darf. Ist der Kredit zu niedrig bemessen, im Vergleich zu einer zehnjährigen Zins- mehr als 40 Prozent des Nettoeinkom-
wird eventuell eine teure Nachfinanzie- bindung nur wenige Zehntel Prozent- mens ist zu hoch!
rung nötig. Ist er zu hoch, verlangen punkte mehr, bieten aber eine viel höhe- Tipp: Für die Zeit nach Ablauf der Zins-
Banken eine happige Nichtabnahmeent- re Sicherheit. Zusatzpluspunkt: Kredite bindung sollte die Bank im Finanzie-
schädigung auf den nicht ausgezahlten mit so langer Zinsbindung können Sie rungsplan einen höheren Zinssatz von 7
Teil der Kreditsumme. zehn Jahre nach der Auszahlung jederzeit bis 8 Prozent ansetzen, weil die Zinsen
mit einer Frist von sechs Monaten ohne steigen können. Sie müssen in der Lage
Alte Bausparverträge Vorfälligkeitsentschädigung kündigen. sein, eine solche Zinserhöhung zu ver-
Der Effektivzins für ein Bauspardarlehen Tipp: Eine gute Mischung ist die Kom- kraften. Wenn nicht, wählen Sie besser
liegt bei vielen älteren Bausparverträgen bination aus einem Bankdarlehen mit 15 von Anfang an eine längere Zinsbindung.
über 5 oder 6 Prozent. Das ist zurzeit viel oder 20 Jahren Zinsbindung und einem
teurer als ein Kredit von der Bank. Zehnjahreskredit der KfW. Neubau
In diesem Fall ist es das Beste, wenn Sie Achten Sie darauf, dass Sie den Kredit in
für Ihre Finanzierung nur das Guthaben Tilgung Teilbeträgen zu den Zeitpunkten abrufen
abrufen, auf das Darlehen verzichten und Nutzen Sie das niedrige Zinsniveau für können, an denen die Zahlungen an
lieber einen höheren Bankkredit aufneh- eine höhere Tilgung Ihres Darlehens. Die die Baufirma fällig werden. Sonst wird
men. Das gilt besonders, wenn Sie einen noch immer von vielen Banken angebo- eine teure Zwischenfinanzierung nötig.
Bauspartarif haben, bei dem die Bauspar- tene Anfangstilgung von 1 Prozent ist viel Versuchen Sie, Bereitstellungszinsen zu
kasse den Darlehensverzicht mit einem zu niedrig. Sie führt zu einer Kreditlauf- vermeiden, indem Sie möglichst viele
Zinsbonus belohnt. zeit bis über 40 Jahre. Durch den extrem Freimonate aushandeln oder gleich zu
Tipp: Wenn Sie unsicher sind, können langsamen Schuldenabbau haben Sie Angeboten greifen, bei denen Sie erst
Sie mithilfe unseres Excel-Bausparrech- außerdem ein hohes Zinserhöhungsrisi- sechs oder zwölf Monate nach Darle-
ners prüfen, ob sich das Bauspardarlehen ko am Ende der Zinsbindung. hensabschluss Bereitstellungszinsen zah-
lohnt (siehe Service, S. 58). Tipp: Spätestens mit Rentenbeginn soll- len müssen.
ten Sie die Schulden los sein. Ältere müs-
Neue Bausparverträge sen daher schneller tilgen als Jüngere. Um Kapitalmarkt
Ein neuer Bausparvertrag lohnt sich in in 20 Jahren schuldenfrei zu sein, benöti- Banken lassen Ihnen einige Tage bis zu
der Regel nicht, wenn Sie sofort oder gen Sie bereits rund 3 Prozent Tilgung, zwei Wochen Zeit, um ein verbindliches
kurzfristig finanzieren möchten. Das gilt bei 15 Jahren sind es 5 Prozent. Angebot anzunehmen. Beobachten Sie in
auch für die von Banken und Bauspar- dieser Zeit die Entwicklung der Pfand-
kassen häufig angebotenen Kombikredi- Sondertilgung briefrenditen am Kapitalmarkt. Verlan-
te, bei denen die Bausparkasse den Bau- Halten Sie sich die Möglichkeit offen, gen Sie einen besseren Zins, wenn die
sparvertrag mit einem tilgungsfreien auch einmal mehr zu tilgen als die festen Renditen seit Erstellung des Angebots ge-
Darlehen bis zur Zuteilung vorfinanziert. monatlichen Raten. Je höher das Sonder- sunken sind.
In unserem aktuellen Vergleich (Modell- tilgungsrecht, desto eher verlangen Ban- Tipp: Die Renditen finden Sie im Inter-
fall 6, S. 57) waren die Bausparangebote ken aber dafür Zinsaufschläge. Vereinba- net unter www.bondboard.de und www.
wieder einmal teurer als vergleichbare ren Sie daher nur solche Sondertilgun- hypverband.de, außerdem im Finanzteil
Bankkredite. gen, die Sie wirklich brauchen können. vieler Tageszeitungen.
0
3/2006 BAUEN + WOHNEN 59
Eigenheim finanzieren
Wir haben Angebote für Hypothekendarlehen von lehen. Wenn der Kunde den Kredit nicht sofort in bestimmten Geld- oder Kapitalmarktzinssatzes an-
65 Banken und Vermittlungsgesellschaften sowie voller Höhe abruft, fallen nach einigen Monaten gepasst wird. Häufigster Referenzzinssatz ist der
15 Bausparkassen untersucht. Bereitstellungszinsen von meist 0,25 Prozent pro 3-Monats-Euribor. Zu diesem Satz bieten die Ban-
Monat an. Einige Anbieter verlangen Schätzkosten ken einander Euro-Termineinlagen an.
Die drei Anbietergruppen dafür, dass sie den Immobilienwert ermitteln.
In den Tabellen unterscheiden wir überregionale Zinsvorteil für Schnelltilger: Aufgeführt sind Ange-
Anbieter mit Filialnetz, überregionale Anbieter Kredite für Selbstständige: Gefragt wurde, ob auch bote mit einem Zinsvorteil von mindestens 0,1 Pro-
ohne Filialnetz und regionale Anbieter. Der Grup- Kredite für Selbstständige angeboten werden, ob zentpunkten bei einer Tilgung in 15 Jahren.
pe der überregionalen Anbieter mit Filialnetz sind dafür Zinsaufschläge anfallen oder andere Ein-
nur Institute zugeordnet, die bundesweit mindes- schränkungen gelten. Möglichkeit der Ratenänderung: Der Kreditnehmer
tens 30 Filialen mit Beratung betreiben und in allen hat das Recht, während der Zinsbindung den Til-
oder fast allen Bundesländern vertreten sind. Sondertilgungsrechte: Erfasst sind nur Sondertil- gungssatz und damit die Ratenhöhe zu verändern.
gungsrechte von 5 oder 10 Prozent der Kreditsum- Oft ist ein Wechsel des Tilungssatzes innerhalb einer
Die Kreditangebote (Tabelle Seite 60 bis 63) me pro Jahr, die jeder Kunde auf Wunsch erhält. Bandbreite von 1 bis 5 Prozent möglich.
Mindestbetrag: Er gibt an, ab welchem Betrag die Viele Institute bieten auch andere Varianten an,
Bank eine Finanzierung anbietet. zum Beispiel ein Sondertilgungsrecht von 20 Pro- Die Modellfälle (Tabellen Seite 56 bis 57)
zent der Kreditsumme während der Zinsbindung. Wir haben außerdem die Kreditkonditionen für
Finanzierung bis zu … Prozent des Beleihungs- sechs typische Modellfälle verglichen, die in den
werts: Der Wert gibt die Beleihungsgrenze an, bis KfW-Kredite: Förderdarlehen der KfW-Bank kön- Tabellen beschrieben sind.
zu der eine Finanzierung möglich ist. nen nur über Kreditinstitute beantragt werden. Wir Den Modellfällen liegen folgende Annahmen zu-
haben ermittelt, welche Programme sie vermitteln. grunde: Der Kunde hat eine einwandfreie Bonität.
Standardkonditionen: Konditionen für Kredite ab Die Immobilie dient zur Eigennutzung, sie befindet
100 000 Euro zur Finanzierung selbst genutzter Variable Darlehen mit Referenzzinssatz: Hypothe- sich in mittlerer bis guter Lage und in gutem Zu-
Immobilien, mit 1 Prozent Tilgung, ohne die in der kendarlehen, bei denen der Kreditzinssatz alle drei stand. Der Kaufpreis entspricht dem Verkehrswert.
Tabelle genannten Einzelleistungen und Zusatzdar- oder sechs Monate an die Entwicklung eines Die Nebenkosten werden aus Eigenmitteln bezahlt.
Bankh. Ellwanger & Geiger 150 000 80 3,88 4,09 4,25 4,62 4./7. Monat6) 0 U5) S
Baufi 100 50 000 110 3,68 3,89 4,08 4,22 7. Monat 0 U5) S
Dr. Klein & Co. 50 000 111 3,47 3,74 4,03 4,15 7. Monat 0 U 20) S
Geld & Plan 50 000 110 3,61 3,77 4,01 4,16 4. Monat 0 S S
Hauck & Aufhäuser 75 000 80 3,78 3,98 4,26 4,54 7. Monat 0 U9) U8) 18)
Die jeweils günstigsten Angebote pro 1) Der Beleihungswert entspricht in der 3) Fast alle Institute berechnen einen 7) Maximal 20 Prozent der Kreditsumme
Anbietergruppe sind gelb markiert. Regel etwa 90 Prozent des aktuellen Bereitstellungszins von 0,25 Prozent innerhalb der Zinsbindung.
= Vermittlungsgesellschaft. Marktwertes. pro Monat. 8) Maximal 5 000 Euro pro Jahr.
– = Entfällt. 2) Entspricht ca. 70 Prozent des 4) Je nach finanzierender Bank. 9) Voraussetzung: Fünf Jahre Selbststän-
S = Ja. T = Nein. Kaufpreises. 5) Mit Zinsaufschlag. digkeit; nicht bilanzierungspflichtig.
U = Mit Einschränkung. 6) Für gebrauchte Immobilie/Neubau.
UNSER RAT
Im Modellfall 6 (Volltilgerdarlehen) mit 20 Jahren
Laufzeit und Zinsbindung haben wir neben Annui- Vermittler oder Filialbank? Wenn Sie gro- Sie können aber auch in unserer großen
tätendarlehen auch Kombinationsfinanzierungen ßen Wert auf eine persönliche Betreuung Tabelle unten eine erste Auswahl treffen.
der Bausparkassen berücksichtigt. Damit die Ange- vor Ort legen, führt an einer Filialbank j Wenn Sie ein modernisierungsbedürfti-
bote mit Bankkrediten vergleichbar sind, haben wir
kein Weg vorbei. Vermittlungsgesellschaf- ges Haus kaufen, streichen Sie Institute, die
den Bausparkassen Vorgaben gemacht:
ten, die Kredite im Direktvertrieb anbie- dafür keine KfW-Kredite bereitstellen.
Der Zinssatz für das Vorausdarlehen ist bis zur vo-
raussichtlichen Zuteilung des Bausparvertrags fest- ten, sind aber fast immer deutlich güns- j Wollen Sie Sondertilgungen leisten, soll-
geschrieben. Die monatliche Belastung vor und tiger und in der Regel genauso seriös. ten Sie nur Institute in die engere Wahl
nach Zuteilung darf sich um maximal 100 Euro un- Auch dort schließen Sie den Kreditvertrag ziehen, die Ihnen das kostenlos oder mit
terscheiden. Die Gesamtlaufzeit der Finanzierung mit einer ganz normalen Bank ab. Durch geringem Zinsaufschlag anbieten.
beträgt mindestens 18 und höchstens 22 Jahre. den Vermittler entstehen Ihnen keine Zu- j Können Sie eine hohe Anfangstilgung
Rangfolge: Für jeden Modellfall haben wir inner-
satzkosten. zahlen, wählen Sie Institute mit günstigen
halb jeder Anbietergruppe die fünf oder zehn bes-
Wenn Sie sich in einer Verbraucherzentra- Zinsen für Schnelltilger.
ten Angebote ausgewählt. Das Auswahlkriterium
war jeweils der Effektivzins. le beraten lassen, sind Sie für eine Direkt- j Wollen Sie bauen, bevorzugen Sie die
Top 5: Die Tabelle auf Seite 45 zeigt für die Anbie- finanzierung gut gerüstet. Die Beratung Angebote, bei denen Sie viele Monate lang
tergruppen diejenigen Institute, die in den sechs kostet meist 100 bis 150 Euro. Bereitstellungszinsen sparen.
Modellfällen mindestens dreimal unter den besten
fünf platziert waren. Die Reihenfolge in der Tabel- Auswahl. Auf den Seiten 56 und 57 finden Merkblatt. Lassen Sie sich für jeden Kredit
le richtet sich nach der Anzahl der Top-5-Platzie-
Sie günstige Anbieter für sechs Modellfäl- das „Europäische Merkblatt“ samt Til-
rungen, bei gleicher Anzahl nach dem Alphabet.
le. Je mehr Ihre Finanzierung einem der gungplan aushändigen. Das Merkblatt
Stichtage: für die Modellfälle 10. Januar, für die Modellfälle ähnelt, desto besser können enthält eine Kurzbeschreibung des Kredit-
Konditionenübersicht 24. Januar 2006. Sie sich daran orientieren. angebots und listet sämtliche Kosten auf.
0
3/2006 BAUEN + WOHNEN 61
Eigenheim finanzieren
Anbieter Mindest- Finanzie- Standardkonditionen für 100 000 Euro Kreditsumme, Kredite
(Adressen S. 99) betrag rung bis zu bis zu 80 Prozent des Beleihungswerts2) für
(Euro) … Prozent Effektivzins (Prozent) für Zinsbindung Bereitstellungs- Schätzkosten Selbst- 5 Prozent der
des Belei- zinsen ab …3) (Prozent des Darlehens/ stän- Kreditsumme
hungs- 5 Jahre 10 Jahre 15 Jahre 20 Jahre dige
Betrag in Euro) pro Jahr
werts1)
Hypotheken-Discount 50 000 111 3,39 3,65 3,91 4,00 7. Monat 0 S S
Immo-Finanz-Service Saar LB 50 000 100 3,68 3,87 4,17 - 4. Monat 0 U 20) U8)
Interhyp 10 000 125 3,46 3,71 4,01 4,15 4. bis 15. Monat4) 0 S S
Kredite-Direkt 30 000 111 3,65 3,85 4,10 4,23 4. /7. Monat6) 0 U4) S
MKiB 25 000 125 3,49 3,74 3,98 4,11 13. Monat 0 U4) 5) S
Volkswagen Bank direct 50 000 111 3,73 3,90 4,13 4,26 7. Monat 0 S S
Bundesweite Anbieter mit Filialnetz
Bausparkasse Mainz 10 000 80 4,28 4,70 4,96 - 3. Monat 0,5/mind. 25, max. 750 U11) T
Commerzbank 50 000 120 3,95 4,02 4,34 4,51 3.Monat 100 S U7)
14) S U12)
Debeka 25 000 80 - 4,07 4,27 - 10./13. Monat 0
Deutsche Bank 25 000 80 4,15 4,41 4,82 5,12 3. Monat mind. 250 S T
Dresdner Bank 25 000 Individuell 4,07 4,33 4,80 5,12 4. Monat 0,3/max. 500 S S
Freie Hypo 25 000 120 3,84 4,12 4,28 4,40 7. Monat 0 U5) S
Postbank 25 000 110 3,87 4,03 4,22 4,42 4. Monat 0,4/mind. 150 U5) S
Berliner Sparkasse 50 000 100 3,76 4,02 4,70 - 4./7. Monat6) 0,3/mind. 150 S T
Frankfurter Sparkasse 25 000 133 3,75 3,98 4,25 - 7. Monat 0,1516)/mind. 150 S S
PSD Bank Rhein-Ruhr 25 000 100 3,75 4,01 4,38 - 13. Monat 0 S S
Sparkasse KölnBonn 5 000 100 3,91 4,11 4,43 4,75 2. Monat mind. 127 S T
Stadtsparkasse München - 100 3,97 4,28 4,75 - 2. Monat 0,3/mind. 127 U5) S
Volksbank Münster 40 000 120 3,92 4,07 4,39 4,66 4./13. Monat6) 150 U5) S
Die jeweils günstigsten Angebote pro 1) Der Beleihungswert entspricht in der 3) Fast alle Institute berechnen einen 7) Maximal 20 Prozent der Kreditsumme
Anbietergruppe sind gelb markiert. Regel etwa 90 Prozent des aktuellen Bereitstellungszins von 0,25 Prozent innerhalb der Zinsbindung.
= Vermittlungsgesellschaft. Marktwertes. pro Monat. 8) Maximal 5 000 Euro pro Jahr.
– = Entfällt. 2) Entspricht ca. 70 Prozent des 4) Je nach finanzierender Bank. 9) Voraussetzung: Fünf Jahre Selbststän-
S = Ja. T = Nein. Kaufpreises. 5) Mit Zinsaufschlag. digkeit; nicht bilanzierungspflichtig.
U = Mit Einschränkung. 6) Für gebrauchte Immobilie/Neubau.
0 S 0 S S S S S S S Hypotheken-Discount
0,05 T - S T T T S S S Immobank direkt
0 T - S S S S T S T Immo-Finanz-Service Saar LB
0 T - S T T T T T S ING-Diba
0 S 0 S S S S S S S Interhyp
0-0,054) S 0,1010) S S S S S S U4) Kredite-Direkt
0 S 0,10 S S S T S S S MKiB
- T - S S S S T T T NF Bank
0 S 0 S S S S S S S Planethome
- T - S S S S T T S Quelle
- T - T T T T T T S Soka-Bau
0 S 0 S S S S S S S Volkswagen Bank direct
Bundesweite Anbieter mit Filialnetz
- T - S S S S T T T Bausparkasse Mainz
0,10 S 0,20 S S S S S T T BBBank
0,05 S 0,10 S S S S S S T Citibank
0 U7) 0 S S S S T S S Commerzbank
0 U12) 0 S S S S T T S Debeka
- T - S S S S T T T Deutsche Bank
0–0,10 T - S S S S S S T DG Hyp21)
0,10 S 0,15 S S S S S S T Dresdner Bank
0 S 0,10 S S S S S S S Freie Hypo
0 S 0 T T T T T T S Huk-Coburg
- T - T T T T T T T Hypothekenbank in Essen22)
0,04 S 0,08 S S S S S S T Hypovereinsbank
0 T - S T S T S T S Postbank
0 T - S S S S T T S SEB
13) T - S S S S S T T WL-Bank21)
Regionale Anbieter
- S 0,21 S S S S T T T Berliner Bank
- S 0,23 S S S S S T T Berliner Sparkasse
S 24) S S S S S S S
0 Frankfurter Sparkasse
- S 0,25 S S S S S T S Geno-Volks-Bank Essen
0,07 S 0,15 S S S S S T T Kreissparkasse Köln
0 T - S S S S T T T LBS Baden-Württemberg
0,20 S 0,20 S S S S T T T MBS in Potsdam
0 T - S S S S S S S National-Bank
0 S 0 S S S S T T T PSD Bank Nord
0 T - T T T T T T T PSD Bank Rhein-Ruhr
0 S 0,10 S S S S T T T Sparda-Bank Berlin
0 S 0 S S S S T S T Sparda-Bank Hannover
0,05 S 0,10 S S S S T S S Sparda-Bank Hessen
0,05 S 0,10 S S S S T T T Sparda-Bank München
0 T - S S S S T T S Sparda-Bank Münster
0 T - S S S S T T S Sparda-Bank Nürnberg
0 T - S S S S S T S Sparda-Bank West
- S 0,15 S S S S S T S Sparkasse KölnBonn
0,10 T - S S S S S T U 23) Sparkasse Leipzig
- T - S S S S S S T Stadtsparkasse Düsseldorf
0,10 T - S S S S S T T Stadtsparkasse München
0,02 S 0,03 S S S S S S T Volksbank Münster
10) Maximal 50 Prozent des Ursprungs- 14) Bei selbst genutztem Neubau/Umfi- 18) Nur für Zinsbindung bis 15 Jahre. 21) Erhältlich bei Volks- und Raiffeisen-
darlehens. nanzierungen. 19) Finanzierung über 60 Prozent in der banken.
11) Keine Neukunden. 15) Nur mit 2,4 Prozent Tilgung. Regel nur mit Bausparvertrag oder 22) Erhältlich bei Commerzbank.
12) Nur bei Beleihung bis 60 Prozent. 16) In Prozent des Beleihungswerts. Kapitallebensversicherung. 23) Nur Senkung der Rate möglich.
13) Einmalige Optionsprämie in Höhe von 17) Abhängig von individueller Bonität 20) Zinsaufschlag für bestimmte Per- 24) Einzelfallentscheidung.
0,25 Prozent des Darlehensbetrages. und Sicherheiten. sonengruppen. Stand: 24. Januar 2006
GENOSSEN AUF
Ewiger Genosse?
1. Anteile zeichnen für 10 000 bis 40 000 Euro, stattdessen auch Sparplan möglich
2. Wartezeit
zwischen 1
und 7 Jahren
Warten
Die Wartezeit kann sich über die sieben Jahre hinaus verlängern, wenn das Geschäft der Genotec nicht so läuft wie geplant. Muss der Genosse länger warten,
kann er auch erst später in seine Wunschimmobile einziehen - vielleicht sogar nie.
Steueränderungen
Neue Steuervorteile
Bonbons für private Arbeitgeber Steuern sparen mit Ausgaben.
Privatleute, die Jobs in ihrem Haushalt Förderung für andere Dienstleistungen wie Wofür Wer Wie viel
vergeben, werden belohnt. Sie sollen jetzt Hausmeister- und Reinigungsarbeiten. Modernisie- Mieter und 20 Prozent der
zusätzliche Steuerermäßigung bekommen, Auch dafür erhalten private Arbeitgeber bis rung und Eigentü- Lohnkosten von
Renovie- mer maximal 3 000 Euro
wenn sie Geld für Handwerker oder Pflege- zu 600 Euro Steuernachlass. rung im = bis zu 600 Euro
fachkräfte ausgeben. Auch Tipp: Das Niedersächsische Finanzgericht Haushalt Steuerermäßigung
berufstätige Eltern und erlaubt den Abzug auch für den Fall, dass Häusliche Pflegebe- 20 Prozent der
Pflege und dürftige Lohnkosten von
Selbstständige erhalten laut der Haushalt gerade nicht aktiv betrieben Betreuung oder Ange- maximal 6 000 Euro
Gesetzentwurf neue Steuer- wird, weil der Eigentümer zum Beispiel durch Pfle- hörige = bis zu 1 200 Euro
gedienst Steuerermäßigung
vorteile. vorübergehend im Pflegeheim ist (Az. 3 K
Kinderbe- Berufstäti- Nach Abzug 1/3 der
Passiert das Gesetz Bundestag 343/05). Endgültig muss dazu der Bundes- treuungs- ge Allein- Kosten als Eigen-
kosten für erziehende anteil bis 4 000 Euro
und Bundesrat, gibt es rück- finanzhof entscheiden (Az. VI R 75/05).
jedes Kind und Paare als Werbungskosten
wirkend zum 1. Januar 2006 diese j Pflegekosten. Die Kosten für Pflegediens- (0 bis 13 Nur ein Für Kinder von 2 bis
Jahre)
neuen steuerlichen Förderungen: te, die einen pflegebedürftigen Menschen Partner ist 5 Jahre wie oben
j Modernisierung und Renovierung.
berufstätig als Sonderausgaben
mit mindestens Pflegestufe I zu Hause oder
Bew. Wirt- Selbst- 30 Prozent Sofort-
Lassen Mieter oder Eigentümer etwas im Haushalt der An- schaftsgüter ständige abschreibung
in ihrem Haushalt, Garten oder am Haus gehörigen betreuen
modernisieren oder sanie- oder pflegen,
ren, sind pro Haushalt bis bringen bis zu bis zu 4 000 Euro im Jahr
zu 600 Euro Steuerer- 1 200 Euro Steu- Kinderbetreuungskosten
sparnis drin. Das Finanz- erabzug. Es als Werbungskosten oder
amt berücksichtigt 20 Pro- zählen 20 Betriebsausgaben abziehen.
zent der Lohnkosten für Hand- Prozent der Lohnkosten von maximal j Selbstständige. Schneller als bisher
werker von maximal 3 000 Euro 6 000 Euro im Jahr. sparen Selbstständige Steuern. Schaffen sie
im Jahr. Bisher förderte es nur j Kinderbetreuungkosten. Berufs- bewegliche Wirtschaftsgüter wie Computer
Renovierungsarbeiten. Den neuen tätige Eltern dürfen für ihre Kin- an, können sie sofort 30 Prozent der Kosten
Abzug gibt es zusätzlich zur bisherigen der bis zum 14. Geburtstag abschreiben, bislang nur 20 Prozent.
Kindergeld
Vollzeitjob zählt nicht mit
Arbeiten erwachsene Kinder bis zum zeitjob in ihre Rechnung ein, sodass der
Beginn der Ausbildung, zählt das Gehalt Sohn Einnahmen über der zulässigen
aus einem Vollzeitjob bei der Kindergeld- Grenze hatte (derzeit 7 680 Euro im Jahr).
rechnung nicht mit. Das hat der Bundes- Das ist falsch. Denn erst ab Studien-
Ein Vollzeitjob
gefährdet nicht
LINK DES MONATS das Kindergeld
FALK HELLER / ARGUM
in der späteren
Eltern finden Infos und Anträge zum Kindergeld Ausbildungszeit.
beim neuen Bundeszentralamt für Steuern (BZSt):
www.bzst.bund.de
66 STEUERN 3/2006
Krankenversicherung
URTEILE
Einspruch für alle wichtig Nach der Trennung
Jeder sollte gegen seinen Steuerbescheid Ein- Ein getrennt lebender Vater
spruch einlegen, weil das Finanzamt einen Groß- darf die Fahrtkosten für die
Besuche bei seiner elfjährigen
teil seiner Krankenversicherungsbeiträge nicht
Tochter nicht als außerge-
abzieht. Die Richter vom Bundesfinanzhof halten wöhnliche Belastungen ab-
das für verfassungswidrig (BFH, Az. X R 20/04). ziehen, entschied das Finanz-
Nun haben sie den Fall dem Bundesverfassungs- gericht Köln (Az. 10 K
gericht vorgelegt (Az. 2 BvL 1/06). 1163/02). Das letzte Wort hat
in der Sache der Bundes-
Geklagt haben privat krankenversicherte Eltern mit
finanzhof (Az. III R 55/05).
sechs Kindern. Sie haben rund 16 800 Euro im Jahr
für den Krankenschutz ihrer Familie bezahlt. Das Steuerfrei telefonieren
meiste blieb im Steuerbescheid unberücksichtigt. Ein Selbstständiger will seine
Die Beiträge für den
Nach den neuen Steuerregeln ab 2005 wirken sich privaten Telefonkosten als
Krankenschutz wirken Betriebsausgaben abziehen.
noch weniger Krankenversicherungsbeiträge aus. sich kaum steuerlich aus. Das sei gerechtfertigt, weil
Meist kommen pro Steuerzahler nur noch 1 500
auch Arbeitnehmer Computer
Euro zum Abzug, 2 400 Euro bei Selbstständigen, oder Telekommunikations-
die ihre Beiträge allein bezahlen (siehe S. 68). raten Experten, Einspruch einzulegen und auf die anlagen ihres Chefs privat
TIPP Zwar hält das Finanzamt die Steuerbescheide Verfassungsbeschwerde (Az. 2 BvL 1/06) zu ver- steuerfrei nutzen dürfen. Das
wegen des beschränkten Abzugs der Vorsor- weisen. Erst wenn die Verwaltung ihren Vorläufig- Finanzgericht Münster hat das
abgelehnt (Az. 12 K 3383/03
gekosten – wozu auch Beiträge zur Krankenver- keitsvermerk im Steuerbescheid präzisiert hat,
E). Jetzt muss der Bundes-
sicherung gehören – von sich aus offen. Dennoch erübrigt sich der Einspruch. finanzhof sich damit beschäf-
tigen (Az. XI R 50/05).
Kindergeld retten
Spekulationsgewinne Die Krankenversicherungs-
beiträge von Studenten und
Anleger durch Kontoabfrage unter Kontrolle Beamten in Ausbildung min-
dern wie bei Azubis die für
Die Steuer auf Spekulations- Tauchen zum Beispiel in der verkauft, müssen sie alle Ver- das Kindergeld maßgeblichen
gewinne aus Wertpapierver- Steuererklärung 2005 erstmals kaufsgewinne versteuern, wenn Einkünfte. Das hat das Nie-
käufen ist seit 1999 ver- steuerpflichtige Dividenden für sie mehr als 511 Euro betragen. dersächsische Finanzgericht
entschieden (Az. 2 K 477/04).
fassungsgemäß. Das hat der ein länger bestehendes Depot TIPP Wenn Sie sich unsicher Nun muss der Bundesfinanz-
Bundesfinanzhof entschieden, auf, kann das Finanzamt von der sind, ob Sie alles korrekt ver- hof urteilen (Az. III R 72/05).
weil die Behörden seit April Bank Auskünfte über die Depot- steuert haben, wenden Sie sich Tipp Lehnt die Familienkasse
2005 Konten und Depots auch bewegungen verlangen. an einen Fachmann. Steuer- ab, bitten Sie per Einspruch
rückwirkend abfragen können Haben Anleger Wertpapiere berater finden Sie unter www. um Ruhen des Verfahrens bis
zur Entscheidung.
(Az. IX R 49/04). innerhalb eines Jahres wieder steuerberater-suchservice.de.
3/2006 STEUERN 67
Steuererklärung für 2005
VIELES NEU
Arbeitnehmer, Selbstständige, Rentner und
Pensionäre: In der Steuererklärung für 2005
müssen sie alle Änderungen beachten.
68 STEUERN 3/2006
Jung und Alt: Jeder in der Familie
Hereth gibt seine Versicherungsbeiträge
UNSER RAT
anders als früher in der Steuererklärung
an – auch Oma Anni Höpfel. Kurzfassung. Wenn Sie Arbeitnehmer
sind, dürfen Sie eine Kurzfassung der
Steuererklärung abgeben. In dem For-
Nur wenn jemand bei der Jahresabrech- mular rechnen Sie Ihren Lohn und ihre
nung Rürup-Beiträge angibt, kommen Lohnersatzleistungen wie Arbeitslosen-,
doch die neuen Höchstbeträge ins Spiel. Kranken- und Mutterschaftsgeld ab. Die
Auch Beamte, Rentner, Pensionäre und Kurzfassung eignet sich aber nur für
Selbstständige sind mit dem neuen Recht wenige, weil Sie mit ihr keine Zins-,
meist nur besser bedient, wenn sie eine Rü- Miet- und anderen Nebeneinkünfte ab-
rup-Police haben. Bei den anderen kommt rechnen können. Mehr dazu in FINANZ-
deshalb oft noch das alte Recht zum Zuge. test 1/06 ab Seite 46.
In die Formulare tragen aber alle ihre
Versicherungsbeiträge nach den neuen Re- Sonderausgaben. Geben Sie Ihre Ver-
geln als Sonderausgaben ein. Jeder gibt sei- sicherungsbeiträge in der Steuererklä-
ne Ausgaben bis zum letzten Cent an. Das rung in voller Höhe an. Das Bundesver-
Bundesverfassungsgericht muss nämlich fassungsgericht muss noch klären, ob Sie
noch klären, ob es verfassungswidrig ist, davon mehr als bisher absetzen kön-
dass das Finanzamt sie nur in Grenzen an- nen. Tragen Sie auch Kirchensteuern,
erkennt. Steuerbescheide bleiben in die- Spenden, Steuerberatungskosten, Un-
sem Punkt automatisch offen. Sollte das terhalt an den Exgatten und Ausbil-
Gericht die Begrenzung kippen, kann es zu dungskosten ein (Mantelbogen, S. 3). Sie
Steuerrückzahlungen kommen. sparen damit fast immer Steuern.
Der Bundesfinanzhof hat den Verfas-
sungshütern außerdem ein neues Verfah- Werbungskosten. Liegen Ihre Ausgaben
ren vorgelegt. Er bezweifelt, dass Versicher- für den Beruf über 920 Euro, können Sie
te von ihren Krankenversicherungsbeiträ- auch mit Werbungskosten zusätzlich
Auch Riester-Verträge zählen gen genug absetzen können. Sie sollten Steuern sparen (Anlage N, Zeilen 38 bis
Versicherte mit Riester-Verträgen können sich zur Sicherheit mit einem Einspruch 84). Rechnen Sie Ihren Weg zur Arbeit
die Einzahlungen in diese Policen weiter gegen ihren Steuerbescheid in den Muster- und Posten wie Gewerkschaftsbeiträge,
als Sonderausgaben absetzen. Sie kreuzen prozess einklinken (siehe S. 67). Kosten für Fachbücher, Computer, Büro-
auf Seite 3 im Mantelbogen an, dass sie für material und Weiterbildungen ab.
ihre Beiträge und Zulagen den Abzug als Wechsel auf dem Weg zur Arbeit
Sonderausgaben beantragen (Zeile 77). Arbeitnehmer achten diesmal außerdem Außergewöhnliche Belastungen. Zahn-
Den Rest erledigen sie dann auf der Anlage besonders auf ihre Werbungskosten. arzthonorare, Kosten für Medikamente
AV so wie immer. Los geht es mit dem Weg zur Arbeit. Wer und Kurkosten sind in Ihrer Steuererklä-
vergangenes Jahr teils mit dem eigenen rung wichtig, wenn sie die zumutbare
Jeden Cent angeben Wagen und teils mit öffentlichen Verkehrs- Belastung überschreiten. Ab dem 60.
Viele Arbeiter und Angestellte können von mitteln zur Firma gekommen ist, sucht Geburtstag können Sie außerdem für
ihren Renten-, Kranken-, Arbeitslosen- sich jetzt für jeden Tag die günstigste Ab- eine Haushaltshilfe bis zu 624 Euro
und anderen Ver- rechnung aus absetzen. Für die Pflege von Angehöri-
sicherungsbeiträ- (Anlage N, Zei- gen gibt es eine Pauschale von 920 Euro
gen etwas mehr len 38 bis 49). (Mantelbogen, S. 4).
als früher abset-
ERSTMALS ZWEI ARTEN Für Fahrten
zen. Sie haben VON VERSICHERUNGEN mit dem eigenen Ratgeber. Wenn Sie bei der Jahres-
deshalb 2005
schon bei der Ge-
haltsabrechnung
IM FORMULAR
Wagen ist zwar
nach wie vor nur
die Entfernungs-
abrechnung möglichst viel herausholen
wollen, ist unser FINANZtest SPEZIAL
„Steuern 2006“ das
0
eine höhere Vorsorgepauschale bekommen pauschale von 30 Cent drin. Für die tägli- Richtige. Es liefert
und weniger Lohnsteuer gezahlt. che Bus- und Bahnfahrt können Arbeit- Arbeitnehmern, An-
Nur wenn der Chef ihnen letztes Jahr nehmer aber wahlweise auch die Kosten legern, Pensionären,
weniger als 25 692/51 384 Euro Brutto- für die Fahrkarte absetzen. Rentnern und Beam-
FOTOS: FRANK BOXLER
lohn (Alleinstehende/Ehepaare) gezahlt Nehmen wir einen Mann, der die ersten ten das Wichtigste für
hat, ist weiter die alte Vorsorgepauschale 115 Arbeitstage mit dem eigenen Wagen die Steuererklärung.
vom Lohn abgegangen, weil das alte Recht zur 20 Kilometer entfernten Firma gefah- Es ist für 7,50 Euro im
günstiger war. Das Finanzamt wird es bei ren ist. Das trägt er auf der Anlage N in die Handel zu kaufen.
diesen Gehältern auch im Steuerbescheid Zeilen 39, 40 und 45 ein und bekommt
weiter anwenden. dafür die Kilometerpauschale von 30
3/2006 STEUERN
Steuererklärung für 2005
ARBEITNEHMER HOLEN
FÜR DIE FAHRT ZUR
ARBEIT DIESMAL OFT
Cent. Das Finanz- einiges bewegt. Ih-
amt erkennt ins- MEHR HERAUS. re Kosten für die
gesamt 690 Euro Fahrt und Unter-
an (115 Tage Ä 30 Cent Ä 20 Kilometer). kunft geben die meisten aus Platzgründen
In der zweiten Jahreshälfte hatte der auf einer formlosen Anlage an und verwei-
Mann einen neuen, nur 5 Kilometer von sen in Zeile 59 der Anlage N darauf.
der Wohnung entfernten Arbeitsplatz. Das j Wenn Arbeitnehmer täglich nach Hause
trägt er auf der Anlage N in Zeilen 41 und zurückgekehrt sind und ihr Einsatzort
46 ein. Zu diesem Job ist unser Kandidat maximal 30 Kilometer von der Wohnung
115 Tage mit der Bahn gefahren. Den Preis entfernt war, bekommen sie die Kilo-
von 400 Euro gibt er in Zeile 49 an. meterpauschale von 30 Cent für die einfa-
Vor 2005 hätte das Finanzamt dafür nur che Fahrt. Ist die Entfernung größer, sind
die Kilometerpauschalen von 172,50 Euro dagegen für jeden Kilometer der Hin- und
anerkannt (5 Kilometer ä 115 Tage ä 30 Rückfahrt 30 Cent drin.
Cent). Das hat der Bundesfinanzhof Die 30-Kilometer-Grenze ist jedoch Fährt Lieselotte Hereth aus Wirsberg
(BFH) geändert (Az. VI R 40/04). strittig. Autofahrer wehren sich gegen die mal mit dem Wagen und mal mit
Abrechnung von kürzeren Fahrten am bes- öffentlichen Verkehrsmitteln zur
Einsatzwechseltätigkeit ten mit Einsprüchen gegen den Steuer- Arbeit, kann die Angestellte mit ihren
Auch für Arbeitnehmer, die wie Bau- und bescheid. Es werden dazu Klagen erwartet. Werbungskosten diesmal mehr
Montagearbeiter an wechselnden Arbeits- j Wer am Einsatzort übernachtet, kann
Steuern sparen.
orten arbeiten, haben die BFH-Richter jetzt ohne zeitliche Begrenzung Kosten für
70 STEUERN 3/2006
Fritz Hereth hat Geld in Fonds
angelegt. Zwischengewinne, die er
beim Verkauf seiner Papiere kassiert,
sind seit 2005 wieder steuerpflichtig.
3/2006 STEUERN 71
Versicherungen
Reiseabbruchversicherung
UNTER DER LUPE
Unfreiwillig länger unter Palmen
Ein Reiseabbruchversicherung Woche länger auf den Maledi-
Bei Flugverspätung versichert
muss auch dann zah- ven bleiben musste. Der Ver- Angebot: Eine Umsteigever- der ersten zwei Verspätungs-
len, wenn der Ver- sicherer sah darin sicherung für die drei Berliner stunden Sinn. Bei größeren
sicherte länger als lediglich eine Reise- Flughäfen bietet die Elvia für Verspätungen muss ohnehin
72 VERSICHERUNGEN 3/2006
Gesetzliche Krankenversicherung
Versicherte kuren in Osteuropa und sparen im Café
Patienten mehrerer Krankenkassen können sich ungarischen Badeorten können Mitglieder der
mit Kassenzuschuss in Osteuropa behandeln Techniker Krankenkasse in bestimmten Häusern
lassen und dabei sparen. ambulant kuren. Bei anderen Kassen sind
Mitglieder der AOK Brandenburg sparen in den Kooperationen mit osteuropäischen Kur-
polnischen Grenzstädten Slubice oder Szcecin betreibern geplant oder schon vorhanden.
Kosten für Zahnkronen oder Brücken. Wenn sie Der Versicherte muss nicht, wie sonst üblich, in
ihr Bonusheft zehn Jahre lückenlos geführt
haben, müssen sie sogar nichts zuzahlen. Die
Vorkasse gehen. Die Zuzahlungen bleiben gleich:
10 Prozent der Behandlungskosten plus 10 Euro
SERVICE
AOK hat einen Vertrag mit der Firma Medpolska für jede Verordnung. Ein Vorteil sind die meist Wir schicken Ihnen hier er-
geschlossen. Nach AOK-Angaben werden die günstigen Preise für Restaurant und Ausflüge. wähnte Urteile als Kopie zu,
gleiche Qualität wie zu Hause sowie zwei Jahre Wenn Sie sich im Ausland behandeln lassen falls beim Aktenzeichen nicht
Garantie geboten. Bei Schadenersatzklagen liege wollen, fragen Sie vorher bei Ihrer Kasse nach. der Vermerk „nicht rechtskräf-
tig“, „Revision“ oder „Beru-
der Gerichtsort in
fung“ steht. Schreiben Sie das
Deutschland. Der
Patient muss aber
Kosten für Zahnersatz Aktenzeichen auf die Rückseite
eines Din-A4-Rückumschlags
Zuzahlungen in Deutschland und Polen: Beträge in Euro, gerundet. (1,45 Euro Porto) und schicken
mindestens drei Ter-
mine beim pol- Art des Zahnersatzes Kosten in Festzuschuss1) Zuzahlung in Zuzahlung Sie diesen an:
Deutschland von der Kasse Deutschland1) in Polen1)
nischen Zahnarzt Stiftung Warentest
Krone mit Stiftaufbau 408 237 171 0
FINANZtest-Redaktion
einrechnen. Brücke Standard 818 461 357 0 Stichwort „Versicherung“
In tschechischen, Brücke u. Krone mit Stiftaufbau 1 526 868 658 0 Postfach 30 41 41
slowakischen oder 1) Mit zehn Jahren lückenlos geführtem Bonusheft. Quelle: AOK Brandenburg, Medpolska 10724 Berlin
Tierhalterhaftpflicht
Marder mögen Bremsschläuche
Ein Pony gehört auf die Wiese Zerbissene Zündkabel und Bremsschläuche: Marder richten
Bricht ein Pony aus und ver- Der Autofahrer sei mit ange- jährlich für rund 20 Millionen Euro Schäden an Autos an.
ursacht einen Unfall, muss der messener Geschwindigkeit Sehr viele Schäden gibt es in Bayern. Die bezahlt die Teil-
Besitzer oder die Tierhalterhaft- unterwegs gewesen, so das kaskoversicherung. Der Schutz ist aber längst nicht immer
pflichtversicherung den Schaden Gericht. umfassend und ohne Zuschlag zu ha-
ben. Nur in 17 von 106
bezahlen. Einem Autofahrer, der Dem Besitzer des Tieres warf es
Angeboten in unserem
bei Nacht mit einem Pony vor, die Pferdekoppel nicht 4,3 letzten Test wird der
zusammengestoßen war und „hütesicher“ eingezäunt zu 0,2
volle Schaden ohne
seither querschnittsgelähmt ist, haben. Der Zaun müsse stabil, 0,8
2,0 Beitragszuschlag
sprach das Oberlandesgericht ausbruchsicher und für die 1,4 übernommen, so bei
Schleswig rund 330 000 Euro Pferde respekteinflößend sein. 4,6
den im Schnitt
Schmerzensgeld zu (Az. 7 U Eine Höhe von 90 Zentimetern 1,2 0,8 günstigen Anbie-
168/03). reiche dafür nicht aus. 1,6
tern LVM und VHV.
7,2
4,8 3,8
2,8
Alternative Behandlungsverfahren
3,3
Zwei Kassen bieten mehr 8,1
Durch ein Missverständnis haben wir in FINANZtest 2/06, S. 68 bei 4,6
zwei Kassen nicht alle Leistungen vollständig aufgeführt. Die Metro
Kaufhof BKK bezahlt Ärzten für die homöopathische Erstanamnese
ein festes Honorar von bis zu 92 Euro. Marderschäden
pro 1 000 Pkw
Versicherte der BKK VBU erhalten Zuschüsse zu folgenden Präventi-
onskursen zur Entspannung oder Stressbewältigung: Autogenes
Training, Feldenkrais, Meditation, Progressive Muskelentspannung,
Quelle: GDV
Qi Gong, Stressbewältigungstraining, Tai Chi, Yoga.
3/2006 VERSICHERUNGEN 73
Kassenpatienten im Krankenhaus
NICHT AUF
ten der Kasse auch eine Begleitperson mit
74 VERSICHERUNGEN 3/2006
UNSER RAT
Krankenhauswahl. Informieren Sie sich
vorab über geeignete Krankenhäuser in
sen dafür insgesamt 36,4 Milliarden Euro im Krankenhaus ohne Selbstbeteiligung – Ihrer Nähe: Die Qualitätsberichte der
und damit mehr als ein Drittel ihrer Ge- anders als außerhalb der Klinik. Kliniken sind im Internet beispielsweise
samtausgaben bezahlt. Das entspricht etwa Er trägt jedoch einen Teil der Kosten für unter www.klinik-lotse.de oder unter
den Werten des Vorjahres, als in zwölf Krankentransporte. Wird er zum Beispiel www.g-qb.de zu lesen. Sprechen Sie
Monaten fast 48 Milliarden Euro in die mit dem Notarztwagen in die Klinik mit Ihrem Arzt vor der Einweisung über
Krankenhausbehandlung flossen. gebracht, übernimmt er 10 Prozent der Ihre Wünsche und Bedenken.
Patienten über 18 Jahre müssen für je- Fahrtkosten selbst und zahlt mindestens 5,
den Tag im Krankenhaus 10 Euro zuzahlen höchstens 10 Euro pro Fahrt. Belastungsgrenze. Sammeln Sie Belege
– maximal 280 Euro im Jahr. Ab dem 29. Fahrten zu ambulanten Behandlungen über Ihre Zuzahlungen. So können Sie
Tag entfallen die Zahlungen. Frauen, die im Krankenhaus dürfen die Kassen nur in gegenüber der Krankenkasse nachwei-
zur Entbindung in die Klinik kommen, Ausnahmefällen zahlen. Dazu zählen sen, wann Sie die Belastungsgrenze er-
FOTO: MDR-SERIE „IN ALLER FREUNDSCHAFT“
sind ganz davon befreit. Sie müssen für ei- Krebspatienten, die zur Chemotherapie reicht haben und im laufenden Kalen-
nen stationären Aufenthalt vor der Geburt, gebracht werden, oder Dialysepatienten. derjahr nichts mehr für Arzneimittel,
den Entbindungstag selbst und die sechs Arztbesuche oder sonstige Leistungen
Tage danach nichts zuzahlen. Einzelzimmer und Chefarzt der Krankenkasse zuzahlen müssen.
Für die übrigen Patienten entfallen die Gesetzlich Versicherte werden in der Regel
Zahlungen, wenn sie im laufenden Kalen- im Mehrbettzimmer untergebracht und Zusatzversicherung. Eine private Zu-
derjahr mehr als 2 Prozent ihrer jährlichen vom Dienst habenden Arzt – zum Beispiel satzpolice bezahlt für Sie den Chefarzt
Bruttoeinnahmen für Arztbesuche, Medi- Stations- oder Oberarzt – behandelt. Wer und ein Einbett- oder Zweibettzimmer.
kamente oder Krankentransporte ausgege- wie ein Privatpatient Chefarztbehandlung Sie haben damit auch mehr Freiheit bei
ben haben. Für chronisch Kranke liegt die oder ein Einzelzimmer wünscht, kann die- der Klinikwahl. Den jüngsten Test finden
Grenze bei 1 Prozent der Einnahmen. se „Wahlleistungen“ zukaufen. Sie in FINANZtest 10/05 (S. 62), einen
Die Medikamente, die Massagen oder Die Preise für Einbett- und Zweibett- Auszug in diesem Heft auf Seite 76.
die Physiotherapie bekommt der Patient zimmer hängen vom Krankenhaus ab: Für 16 Euro ermitteln wir für Sie persön-
„Entscheidend sind unter anderem Größe lich eine stationäre Zusatzversicherung.
und Ausstattung der Zimmer sowie Ser- Unsere Computeranalyse können Sie mit
viceleistungen wie Telefon oder tägliche dem Kupon auf Seite 101 oder unter
Zeitung“, erklärt Petra Wallmann von der www.finanztest.de/analysen bestellen.
Charité in Berlin. Dort kostet ein Einbett-
zimmer in der Regel 100 Euro pro Tag. Krankenhaustagegeld. Eine Kranken-
Entscheidend für den Preis ist aber auch, haustagegeldversicherung können Sie
wie der Standard der übrigen Zimmer ist: sich sparen. Mit einer solchen Police
„Zum Beispiel sind in unserer Strahlenkli- bekommen Sie je nach Tarif für jeden
nik Zweibettzimmer Standard für Kassen- Kliniktag eine bestimmte Summe, die
patienten. Wer dort ein Einzelzimmer Zusatzkosten für Telefonanschluss oder
möchte, zahlt nur 70 Euro“, so Wallmann. Fahrtkosten der Angehörigen ausglei-
Diese Wahlleistung kann der Patient aus chen soll. In der Regel ist es jedoch
eigener Tasche übernehmen. Er kann dafür günstiger, wenn Sie auf die Versicherung
aber auch eine private Krankenhauszusatz- verzichten und die Kosten selbst tragen.
versicherung abschließen.
Solche Versicherungen kommen auch
dafür auf, wenn der Patient vom Chefarzt
behandelt werden möchte. Das kann
schnell einige Tausend Euro kosten, denn Klappt der Vertrag, beginnt eine Warte-
die Chefarztbehandlung gibt es nur im frist. In den ersten drei Monaten zahlen die
Komplettpaket: Sämtliche Untersuchun- Versicherer meist noch nicht.
gen und Behandlungen werden dann nach
der für Privatpatienten geltenden Gebüh- Kürzere Liegezeit in der Klinik
renordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Wie lange ein Patient im Krankenhaus
Doch nicht jeder kann eine Zusatzver- bleibt, spielt heute – anders als früher – für
sicherung fürs Krankenhaus abschließen. die Abrechnung zwischen Krankenhaus
Die privaten Versicherer suchen sich ihre und Krankenkasse kaum noch eine Rolle.
Kunden aus. Wer schwer krank oder schon Um Kosten zu senken, wurde die Kranken-
im Rentenalter ist, bekommt oft keinen
Vertrag.
hausfinanzierung komplett umgestaltet.
Abgerechnet wird heute nicht mehr an- 0
3/2006 VERSICHERUNGEN 75
Kassenpatienten im Krankenhaus
Streitschlichter
Nicht immer läuft in der
Klinik alles glatt. Folgende
hand der Verweildauer, sondern mithilfe Unangenehme Folgen kann das DRG-Sys-
Ansprechpartner unterstützen leistungsbezogener Fallpauschalen, „Diag- tem aber in ländlichen Regionen haben.
die Patienten bei Problemen: nosis Related Groups“ oder kurz DRG. So Dort müssen sich Patienten darauf einstel-
ist zum Beispiel der Preis für eine Blind- len, dass der Weg zur geeigneten Klinik in
Patientenfürsprecher: Schon in der darmoperation und die dazu gehörende Zukunft womöglich länger wird.
Klinik finden Patienten in der Regel Versorgung vorgegeben. Viele Kliniken seien in Zukunft darauf
Ansprechpartner, die zwischen ihnen Nach einer Übergangsphase sollen ab angewiesen, sich zu spezialisieren und
sowie Ärzten und Pflegepersonal ver- 2009 innerhalb eines Bundeslandes gleiche Schwerpunktzentren zu bilden, sagt die
mitteln. In mehreren Bundesländern Preise für die einzelnen Behandlungen gel- Deutsche Krankenhausgesellschaft. Sie
wurde in den Krankenhäusern die Po- ten. Ziel des neuen Systems ist es nicht nur, geht davon aus, dass in den kommenden
sition eines meist ehrenamtlichen, medizinische Leistungen vergleichbarer zu 20 Jahren bis zu 300 der knapp 2 200 Kli-
neutralen Patientenfürsprechers ge- machen, sondern auch, die Wirtschaftlich- niken schließen müssen.
schaffen. keit in den Krankenhäusern zu erhöhen.
Krankenkassen: Die Versicherten „Allerdings müssen die Patienten nicht Qualität auf dem Prüfstand
können ihre Krankenkasse um Hilfe fürchten, aus wirtschaftlichen Gründen zu Parallel zu den Fallpauschalen hat der Ge-
bitten, wenn sie nach einem Behand- früh entlassen zu werden“, erklärt Helga setzgeber mit der Gesundheitsreform meh-
lungsfehler Schadenersatz wollen. Die Kühn-Mengel. „Dagegen spricht schon, rere Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Kassen können zum Beispiel durch ih- dass sich ein solches Vorgehen einer Klinik vorgegeben. Die Kliniken müssen alle zwei
ren Medizinischen Dienst ein medizi- viel zu schnell herumsprechen würde und Jahre einen Qualitätsbericht veröffent-
nisches Gutachten erstellen lassen. die Patienten wegblieben. Außerdem müs- lichen, in dem sie über Art und Umfang
Selbsthilfegruppen und Beratungs- sen die Krankenhäuser Vergütungs- der Krankenhausleistungen informieren.
stellen: Bundesweit finden Patienten abschläge hinnehmen, wenn sie die vor- Daran lässt sich zum Beispiel ablesen, ob
viele Selbsthilfegruppen und Bera- gegebenen Mindestverweildauern unter- eine Klinik die für eine Behandlung vor-
tungsstellen. Einige Organisationen schreiten und früher entlassen.“ geschriebene Mindestmenge erreicht. Ein
haben sich auf spezielle Erkrankungen
spezialisiert, andere arbeiten übergrei-
fend. Weitere Informationen bieten
zum Beispiel die Bundesarbeits-
gemeinschaft der PatientInnenstellen Zusatzpolice zahlt Chefarzt und Einzelzimmer
(www.bagp.de) und die Deutsche Ar- Patienten mit einer privaten Zusatzversicherung bekommen ein Ein- oder
beitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen Zweibettzimmer, Chefarztbehandlung und meistens die Wahl zwischen mehr
e. V. (www.dag-selbsthilfegruppen.de). als zwei Kliniken. Auch viele Kassen vermitteln solche Policen. Ihre Angebote
Ärztekammern: Die Ärzte- und müssen aber nicht die besten sein: Wir nennen die Spitzenreiter der Einbett-
Zahnärztekammern haben Gutach- zimmertarife aus FINANZtest 10/05 mit den Beiträgen für 43-jährige Kunden.
ter- und Schlichtungsstellen einge-
Gesellschaft Tarifbezeichnung fina- Monatsbeitrag
richtet, um Streit über Ersatzansprü- (Adressen S. 99) (Euro)
Qualitätsurteil
che zwischen Arzt und Patient außer-
Für Frauen: Chefarzt und Einbettzimmer
gerichtlich zu klären. Diese Stellen
greifen aber nur Fälle auf, die noch Huk-Coburg SZ SEHR GUT (1,2) 35
fahrens sind. Der Fall darf meist nicht Victoria GZ1 GUT (1,6) 45
76 VERSICHERUNGEN 3/2006
Krankenhaus muss zum Beispiel pro Jahr nisch Kranker verbessern sollen. Sie kom-
50 Eingriffe nachweisen, bei denen ein men auch für die ambulante Behandlung
künstliches Kniegelenk eingesetzt wurde, seltener Krankenheiten und solcher mit
um diese Leistung weiter anbieten zu dür- besonderen Verläufen auf. Dazu zählen
fen. Diese Mindestmengen legt der Aids und einzelne Krebserkrankungen.
Gemeinsame Bundesausschuss fest, dem Vorantreiben will der Gesetzgeber auch
Vertreter der Ärzte, Krankenkassen und die Möglichkeiten der integrierten Ver-
Patienten angehören. sorgung: Die Krankenkassen können Ein-
zelverträge mit Anbietergemeinschaften
Immer mehr ambulant aus Krankenhäusern, niedergelassenen
Für eine stetig steigende Zahl von Opera- Ärzten und Reha-Einrichtungen schlie-
tionen müssen Patienten heute gar nicht ßen. Diese Gemeinschaften bieten zum
mehr über Nacht in der Klinik bleiben. Beispiel bei Herz-Kreislauf-Problemen,
Nach einem Leistenbruch oder bei grau- „PATIENTEN MÜSSEN Diabetes oder Hüft- und Kniegelenkope-
em Star operieren die Ärzte heute oft am- rationen eine übergreifende Behandlung
bulant in der Klinik. Erwachsene können NICHT FÜRCHTEN, AUS an und rechnen sie auch gemeinsam ab.
noch am Tag des Eingriffs nach Hause. Ziel ist es, die Behandlung durch stärke-
Zusätzlich zu den ambulanten Opera-
WIRTSCHAFTLICHEN re Zusammenarbeit der Beteiligten zu ver-
tionen können die Kliniken nun weitere GRÜNDEN ZU FRÜH ENT- bessern und etwa Doppeluntersuchungen
ambulante Behandlungen mit den Kran- zu vermeiden. „Wir müssen die Vernet-
kenkassen abrechnen. Die Kassen bezah- LASSEN ZU WERDEN.“ zung der medizinischen Bereiche verbes-
len zum Beispiel die Klinikbehandlungen sern“, fordert auch Helga Kühn-Mengel.
im Rahmen von Disease-Management- Helga Kühn-Mengel, Patienten- „Die Vernetzung ist eine Schwachstelle
Programmen, die die Versorgung chro- beauftragte der Bundesregierung. unseres Gesundheitswesens.“ j
Das richtige Krankenhaus finden nen in der Klinik erfahren sie meist
jedoch nichts.
Kassenpatienten dürfen sich nicht in jeder Klinik behandeln las- Patienten sollten für die Internetrecher-
che genügend Zeit einplanen. „Die Be-
sen. Der Arzt muss zwei geeignete Häuser in der Nähe bestimmen.
richte könnten übersichtlicher gestaltet
sein“, kritisiert Kai Vogel von der Ver-
Rund 16,8 Millionen Menschen werden Patienten informieren sich selbst braucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
jährlich in Deutschland in 2 166 Klini- Die Patienten können sich anhand der Deren Fachleute haben sich die Quali-
ken behandelt. Freie Wahl unter all die- Qualitätsberichte der Kliniken vorab tätsberichte von 110 Krankenhäusern ge-
sen Krankenhäusern haben Kassenpa- selbst im Internet ein Bild machen. Für nauer angesehen.
tienten jedoch nicht. jeden zugänglich ist zum Beispiel die Sei- Die Patienten müssten sich zum Teil
Im Notfall wird der Patient in das nächs- te www.g-qb.de, ein Projekt von Kran- durch bis zu 180 Seiten lange Dokumen-
te Krankenhaus gebracht. Das kann auch kenkassenverbänden und privaten Kran- te arbeiten, erklärt Vogel. „Außerdem wä-
eine Privatklinik sein. Ansonsten darf der kenversicherern. Der Verband der Ange- re es sinnvoll, mehr Informationen über
Arzt Kassenpatienten nur in Kliniken stelltenkrankenkassen (VdAK) und der Art und Qualität der Behandlung patien-
einweisen, die für die Abrechnung mit Arbeiter-Ersatzkassen-Verband hat die tengerecht darzustellen.“ Dennoch seien
der Krankenkasse zugelassen sind. Seite www.klinik-lotse.de eingerichtet. die Berichte eine Orientierungshilfe, um
Der Arzt ist per Gesetz aufgefordert, die AOK-Versicherte können auch den Einfluss auf die Krankenhauswahl des
beiden nächst erreichbaren geeigneten „Krankenhaus-Navigator“ nutzen. Arztes nehmen zu können.
Häuser zu nennen. Aus diesen kann der Im Internet kann der Patient herausfin- Entscheidet sich der Patient ohne zwin-
Patient wählen. Doch welche Klinik ist den, welche Kliniken in der Umgebung genden Grund für eine andere Klinik,
wirklich geeignet? eine Operation besonders häufig durch- kann seine Kasse von ihm Geld verlan-
Der Arzt hat meist Erfahrungen mit ein- geführt haben, wie die technische Aus- gen, wenn Mehrkosten entstehen. Eine
zelnen Krankenhäusern. Doch auch der stattung ist und welche Behandlungs- private Zusatzversicherung würde diese
Patient kann im Gespräch Wünsche und schwerpunkte sie setzen. Über Schwä- Kosten in der Regel für ihn übernehmen
Bedenken äußern. chen wie Komplikationen und Infektio- (siehe „Unser Rat“, S. 75).
3/2006 VERSICHERUNGEN 77
Versicherung kündigen
VERTRAG
ADE!
Unnötige Versicherungen zu kündigen
und teure durch billigere zu ersetzen, ist
nicht schwer. Wir sagen Ihnen, wie Sie aus
einem Vertrag herauskommen.
78 VERSICHERUNGEN 3/2006
Marktplatz
0,8
Telefontarife
Telefonnavigator 81
Tarife für Wenigtelefonierer 81
Zinsen
Tagesgeld
Festgeld
84
84
Sicher anlegen Seite 85
Bis zu
3,9
Einmalanlagen 85
Anleiherenditen 85
%
Devisen 85
Rohstoffe 85
Aktienstrategien
im Dauertest 86
Dax, MDax und TecDax 87
10
0 Aktienfonds Italien 93
0 Aktienfonds Schweiz 93
0 Aktienfonds Nordamerika 94
0 Aktienfonds Japan 94
0 Aktienfonds Pazifik inkl. Japan
0 Aktienfonds Pazifik ohne Japan
0 Rentenfonds Euro
0 Gemischte Fonds Aktien/Renten
94
95
95
97
über %
in fünf Jahren - trotz Börsencrash
0 Geldmarktfonds Euro 98
MARKTPLATZ 79
Gesetzliche Krankenkassen
Weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz +++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz ++
BKK Scheufelen 0 180 5/00 79 02 11,9 IKK Südwest-Direkt 0 800/0 11 91 19 11,9 IKK Südwest-Direkt 0 800/0 11 91 19 11,9
IKK Direkt 0 180 2/45 53 47 12,0 KEH Ersatzkasse 0 180 1/53 45 34 11,9
IKK Direkt 0 180 2/45 53 47 12,0
Berlin BKK ATU 0 180 3/25 52 88 12,3 IKK Direkt 0 180 2/45 53 47 12,0
BKK ATU 0 180 3/25 52 88 12,3 IKK Sachsen 0 180 1/45 50 00 11,8
BKK ATU 0 180 3/25 52 88 12,3
BKK Herford Minden 0 180 2/11 21 14 12,3
Vaillant BKK 0 21 91/9 51 90 12,3 Ravensberg KEH Ersatzkasse 0 180 1/53 45 34 11,9
Hamburg Vaillant BKK 0 21 91/9 51 90 12,3 IKK Direkt 0 180 2/45 53 47 12,0
IKK Direkt 0 180 2/45 53 47 12,0 Rheinland-Pfalz Achtung: Bei einigen Kassen kann es zurzeit zu zeitlichen
Verzögerungen beim Ausstellen der Mitgliedsbescheinigung
kommen. Informationen zu Leistungen der einzelnen
BIG-Direkt-kk 0 800/54 56 54 56 12,1 IKK Südwest-Direkt 0 800/0 11 91 19 11,9 Kassen finden Sie in FINANZtest 5/05 oder unter
www.finanztest.de/marktplatz in der Rubrik
BKK ATU 0 180 3/25 52 88 12,3 IKK Direkt 0 180 2/45 53 47 12,0 „Versicherung + Vorsorge“.
1) In Prozent. Lassen Sie sich von der Kasse bestätigen, dass
der Beitragssatz zum Zeitpunkt Ihres Wechsels noch gilt.
Vaillant BKK 0 21 91/9 51 90 12,3 BIG-Direkt-kk 0 800/54 56 54 56 12,1
Stand: 1. Februar 2006
80 MARKTPLATZ 3/2006
Telefontarife
++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz +++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz
WOCHENENDE
17,00 Keine Tele 2 0 10 13 1,7 Ganztags
ne D2 pact 60/1 72 12 12 Telegate 0 10 80 1,7 Arcor 0 10 70 1,1
Sunline 0 180 5/ 21–6 Uhr 3,3 Tele 2 0 10 13 1,1
Debitel 19,00 12,951)
Solo 10 12 31 23 Arcor 0 10 70 1,3 Ventelo Star792) 0 10 79 1,7
Talkline Joy 0 180 5/ Tele 2 0 10 13 1,7
Talkline 20,00 12,502)3)
60/30* 38 38 Telegate 0 10 80 1,7
E-Plus
0 96 04/
Conrad Fairpay 60/1 13,00 9,954)
40 89 76
0 900 1/ FUNK vom Festnetz zum Handy
Blau blau.de 60/1 14,00 Keine
25 28 33
D1 26,0 D2 26,0
0 900 1/
Debitel Debitel-light 14,00 Keine 010012 Telecom 0 10 012 14,3 010012 Telecom 0 10 012 14,3
00 23 23
01026 Telecom2) 0 10 26 14,4 01026 Telecom2) 0 10 26 14,4
01 77/
Medion Aldi talk 60/1 14,00 Keine Callax2) 0 10 29 14,4 Callax2) 0 10 29 14,4
11 57
O2
E-Plus 28,8 O2 28,8
m50-sms- 010012 Telecom 0 10 012 14,3 010012 Telecom 0 10 012 14,3
Mobil- 0 180 5/
power-spe- 16,00 9,95
com 25 28 27 01026 Telecom2) 0 10 26 14,4 01026 Telecom2) 0 10 26 14,4
cial 60/30*
Callax2) 0 10 29 14,4 Callax2) 0 10 29 14,4
Active Card 0 180 5/
O2 17,00 11,215)
50 60/10 43 64 66
Starter Solo 0 180 5/ Wichtig: Tarife für Verbindungen zu Deutsche-Telekom-Anschlüssen.
Debitel 19,00 12,951)
10/10 12 31 23 Für Gespräche zu Anschlüssen anderer Anbieter werden möglicherweise höhere Tarife berechnet.
1) Davon 7,95 Euro Grundpreis und 5 Euro Mindest- Seit 1. Mai 2005 verlangt die Deutsche Telekom für Verbindungen zu anderen Anschlüssen
umsatz. Wird mit Gesprächen verrechnet. einen Aufschlag von 0,2 Cent/Min.
2) Davon 7,50 Euro Grundpreis und 5 Euro Mindest- Aktionstarife und 0 190–0-Vorwahlen sind nicht berücksichtigt. Die Tarife unterliegen oft kurzfristigen
umsatz. Wird mit Gesprächen verrechnet. Änderungen. Tarifstand beachten!
3) 25 Freiminuten pro Monat enthalten. 1) Achtung: Zum Teil noch nicht bundesweit verfügbar.
4) Mindestumsatz. Wird mit Gesprächen verrechnet. Erhöhungen jederzeit möglich.
5) 50 Freiminuten pro Monat enthalten. 2) Telefonische Tarifansage.
* Mit Billighandy. Stand: 31. Januar 2005 * Anbieter rechnet sekundengenau ab.
3/2006 MARKTPLATZ 81
Baukredite Strompreise
j
Weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz +++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz ++
82 MARKTPLATZ 3/2006
Kredite
++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz +++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz
3/2006 MARKTPLATZ 83
Sparangebote
+++Weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz +++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktpla
Zinsangebote im Test
Unsere Auswahl der Top 20 für verschiedene bank und die Privatbank Reithinger, finden Sie Was ist der Unterschied zwischen
Zinsangebote folgt strengen Regeln. Diese soll- nicht in unseren Tabellen. Im Falle einer Pleite Nominal- und Effektivzins?
ten Sie kennen, bevor Sie zuschlagen: sind bei solchen Instituten nur 90 Prozent des Der Nominalzins berücksichtigt keine unterjäh-
Kapitals abgesichert. Der Kunde würde mindes- rigen, zum Beispiel monatlichen Zinsgutschrif-
Warum fehlen manche Zinsschnäppchen tens 10 Prozent seiner Einlage verlieren und er- ten und ist meist etwas niedriger als der Effek-
aus der Werbung? hielte maximal 20 000 Euro zurück. tivzins. Dieser entspricht der tatsächlichen
Wir berücksichtigen nur Angebote ohne Ein- jährlichen Rendite und ist deshalb für den An-
stiegsgebühr und ohne laufende Kosten. Sie Was ist von Angeboten mit unter- leger entscheidend. Bei jährlicher Zinsgutschrift
dürfen nicht an weitere Bedingungen wie die schiedlichen Zinssätzen für verschiedene sind Nominal- und Effektivzins identisch.
Eröffnung eines Depots oder den Kauf von Wert- Anlagebeträge zu halten?
papieren gekoppelt sein. Der Zins muss für den Es kommt darauf an, ob es sich um eine echte Wann können Anbieter die Zinssätze
gesamten Anlagebetrag gelten. Lockangebote, oder falsche Zinstreppe handelt. Gegen echte ändern?
die nur für Summen unter 20 000 Euro gelten, Zinstreppen hat FINANZtest nichts einzuwen- Bei Tagesgeld jederzeit, bei Festgeld und Ein-
fallen ebenfalls durchs Raster. den. Bei ihnen wird für eine größere Anlage- malanlagen gelten die angegebenen Zinssätze
summe ein höherer Zinssatz gezahlt – und zwar unabhängig von der allgemeinen Zinsentwick-
Wie gut ist mein Geld bei den für den Gesamtbetrag. lung für die gesamte vereinbarte Laufzeit.
aufgeführten Banken geschützt? Bei einer falschen Zinstreppe gilt der höhere
FINANZtest führt nur Kreditinstitute auf, deren Zinssatz nur für einen Teil des Geldes. Beispiel: Warum ist das Spitzenangebot
Einlagensicherung das Kundengeld vollständig Eine Bank bietet eine Verzinsung von 2 Prozent meiner Volksbank nicht in den Tabellen
schützt. Das gilt auch für die Banken mit Haupt- ab dem ersten Euro, 2,5 Prozent ab 5 000 Euro aufgelistet?
sitz in Holland und Österreich. Dort sind aber und 3 Prozent ab 10 000 Euro. Wer hier 15 000 FINANZtest ermittelt monatlich die Konditionen
nur Beträge bis zu 20 000 Euro vollständig gesi- Euro anlegt, erhält nur für 5 000 Euro eine einer großen Auswahl überregionaler Kredit-
chert. Wer mehr anlegen will, sollte die Summe 3-prozentige Verzinsung. Für weitere 5 000 Eu- institute und Direktbanken. Regionale Genos-
auf mehrere Personen oder Anbieter verteilen. ro gibt es 2,5 Prozent Zinsen, der Rest wird mit senschaftsbanken und Sparkassen können wir
Deutsche Anbieter, die nur der gesetzlichen 2 Prozent verzinst. Wir nehmen Angebote dieser wegen ihrer großen Zahl nicht berücksichtigen.
Einlagensicherung angehören wie die Umwelt- Art nicht in unseren Top-Listen auf. Fragen Sie vor Ort nach!
84 MARKTPLATZ 3/2006
Konjunktur Währungen Zinsen
j j
tz +++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz +++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/markt
3/2006 MARKTPLATZ 85
Marktplatz Aktien
Aktien j
86 MARKTPLATZ 3/2006
Marktplatz Aktien j
3/2006 MARKTPLATZ 87
Marktplatz
Fonds im Dauertest
Aktien j
Die Fondsanalysen Index: Zum Vergleich haben wir auch für die
Marktindizes unsere Bewertung berechnet. So å Chance-Risiko-Klasse: Wir teilen die
Fonds in 15 Chance-Risiko-Klassen ein.
FINANZtest untersucht Monat für können Anleger erkennen, wie gut sie mit ei- Welcher Gruppe ein Fonds zugeordnet wird,
nem Indexpapier abschneiden würden, etwa hängt davon ab, wie groß das Verlustrisiko bin-
Monat rund 4 500 Fonds. Die Ergeb- einem Indexfonds oder einem Indexzertifikat. nen eines Jahres ist.
nisse stellen wir in Auszügen im Heft TIPP: Wenn Sie sich keine weitere Mühe ma- In die Chance-Risiko-Klasse 1 kommen zum
chen möchten, suchen Sie in der Fondsgruppe Beispiel Fonds, die mit einer Wahrscheinlichkeit
und vollständig im Internet dar.
Ihrer Wahl Fonds mit besonders hoher FINANZ- von 99,5 Prozent einen Verlust von höchstens
test-Bewertungszahl heraus. Beachten Sie die 2,5 Prozent machen.
FINANZtest-Bewertung: Wir untersuchen
à die Fonds über einen Zeitraum von fünf
Jahren. Für die Bewertung haben wir Monat für
Chance-Risiko-Klasse und überprüfen Sie, ob
die Fonds zu Ihrer Risikoneigung passen (siehe
Tabelle zu Punkt 5). Verteilen Sie Ihr Geld am
Chance- Verlustrisiko Chance- Verlustrisiko
Risiko- auf Jahres- Risiko- auf Jahres-
Monat die Wertentwicklung auf Euro-Basis er- besten auf mehrere Spitzenfonds. Klasse sicht (Prozent) Klasse sicht (Prozent)
rechnet und unterstellt, dass alle Ausschüttun- 1 2,5 9 40
gen des Fonds sofort ohne Ausgabeaufschlag 2 5 10 50
Wertentwicklung über 5 Jahre: Um die
wieder investiert werden.
Unsere Bewertung ergibt sich aus den Punkt-
á Punktzahl für die Wertentwicklung aus-
zurechnen, vergleichen wir für jeden einzelnen
3
4
5
7,5
10
15
11
12
13
60
70
80
zahlen für die Wertentwicklung und die Stabili- Monat des fünfjährigen Untersuchungszeit- 6 20 14 90
tät. Die Wertentwicklung geht mit 75 und die 7 25 15 >90,0
raums die Wertentwicklung des Fonds mit der
Stabilität mit 25 Prozent in die Bewertung ein. 8 30
durchschnittlichen Wertentwicklung aller Fonds
Die FINANZtest-Bewertung liegt zwischen 0 und seiner Gruppe. Danach setzen wir die Summe
100 Punkten. Je besser ein Fonds ist, desto der positiven Abweichungen ins Verhältnis zur Von den Verlustrisiken lässt sich auf die mögli-
mehr Punkte bekommt er. Der Fondsgruppen- Summe aller Abweichungen. Das Ergebnis ist chen Gewinne schließen. Je niedriger das Risi-
durchschnitt liegt immer bei 50 Punkten. eine prozentuale Bewertungszahl für die relati- ko, desto geringer die Gewinnchance. Wer
Güteklasse: In Fondsgruppen mit mindestens ve Wertentwicklung. Die Punktzahl liegt zwi- dagegen mehr riskiert, hat eine größere Chance
20 Fonds unterteilen wir die Fonds in fünf Gü- schen 0 und 100. Je häufiger und je deutlicher auf Gewinne.
teklassen: Zu welcher Klasse ein Fonds gehört, der Fonds den Fondsgruppendurchschnitt TIPP: Überlegen Sie sich vor der konkreten
ergibt sich aus der FINANZtest-Bewertungszahl. geschlagen hat, desto besser haben wir seine Fondsauswahl, welches Risiko Sie maximal
j Stark überdurchschnittlich: mind. 65 Punkte. eingehen möchten.
Wertentwicklung bewertet.
j Überdurchschnittlich: zwischen 55 und 64,9
Punkten.
zwischen 45 und 54,9 â Stabilität über 5 Jahre: Zur Berechnung
der Stabilität unterteilen wir den fünfjäh- æ darzustellen, haben wir die längste Ver-
lustphase und den maximalen Verlust in den
rigen Untersuchungszeitraum in 49, mindes-
j Unterdurchschnittlich: zwischen 35 und 44,9
tens ein Jahr lange Zeiträume, die jeweils um vergangenen fünf Jahren angegeben. Beide
Punkten. einen Monat versetzt beginnen und alle zum Verlustmaße beziehen sich auf die Werte des
j Stark unterdurchschnittlich: weniger als 35 Untersuchungsstichtag enden. Der erste Zeit- Fonds an den Monatsenden.
Punkte. raum umfasst 60 Monate, der zweite 59 und der Die längste Verlustphase gibt den längsten
letzte 12. Auf diese Weise ist das abgelaufene Zeitraum an, in dem der Fonds durchgehend
Jahr in der Stabilitätskennzahl immer am unter einem früher bereits erreichten Wert lag.
Ich finde meinen Fonds nicht stärksten vertreten, während länger zurücklie- Dauert diese Phase noch an, ist dies mit einem
gende Monate eine geringere Rolle spielen. Sternchen gekennzeichnet.
In unserem Heft drucken wir nur ausgewählte Fonds
Der maximale Verlust gibt an, wie weit der
ab. Wenn Sie Ihren Fonds nicht finden, aber die Isin Für jeden Zeitraum vergeben wir eine Punktzahl
Fonds im schlimmsten Fall unter einen einmal
kennen, können Sie unter für die Wertentwicklung. Der Durchschnitt der
erreichten Wert gefallen ist. Wer zum Höchst-
www.finanztest.de/fondsfinder 49 Werte ergibt die Punktzahl für die Stabilität.
wert eingestiegen und am tiefsten Punkt wieder
gezielt danach suchen. Der Fondsfinder ist kostenlos. Auch sie liegt zwischen 0 und 100.
ausgestiegen ist, hat genau diesen Verlust ge-
Alternativ können Sie unseren FINANZtest-Infoabruf TIPP: Liegt die Bewertungszahl für die Stabili- macht.
nutzen. Nutzen Sie dazu ein Faxgerät, erhalten Sie tät deutlich über der Bewertungszahl für die Achtung: Die Angaben zur längsten Verlustpha-
unter der Nummer 0 180 5/88 76 84 50 (12 Cent Wertentwicklung, so hat sich der Fonds im se und zum maximalen Verlust dienen nur zur
pro Minute) eine Übersicht über die Abrufnummern Laufe der vergangenen fünf Jahre gegenüber Information und stellen keine Prognose dar.
der Fondsgruppen. Im Internet finden Sie die Ergeb- seiner Konkurrenz tendenziell verbessert. Beide Verlustkennzahlen zeigen das Verhalten
nisse unserer Untersuchung kostenpflichtig unter des Fonds in einer bestimmten Marktphase. In
Bewertung der Wertentwicklung für kür-
www.finanztest.de/fondsanalysen
ã zere Zeiträume: Für Anlagezeiträume von
einem, zwei, drei und vier Jahren stellen wir die
einer künftigen besseren oder schlechteren
Phase können sie völlig anders ausfallen.
Fonds nach Maß Punktzahl für die Wertentwicklung zusätzlich Wertentwicklung: Die durchschnittliche
Wenn Sie noch keinen Fonds haben, können Sie den
besten für Ihr Depot mit unserer Suchmaschine unter
dar, um eventuelle Veränderungen der Qualität
eines Fonds erkennen zu können.
ç Wertentwicklung des vergangenen Jahres
sowie die über den gesamten Untersuchungs-
www.finanztest.de/fondstest2 TIPP: Wenn sich die Bewertung der Wertent- zeitraum von fünf Jahren geben wir in Prozent
leicht aus rund 4 500 Fonds herausfinden. wicklung verändert hat, muss das nicht hei- pro Jahr an.
Diese Abfrage stellen wir bis Ende Februar kostenlos ßen, dass der Fonds schlechter gemanagt wur- TIPP: Lassen Sie sich durch eine tolle Wertent-
zur Verfügung, damit alle mal probieren können. de. Auch wechselnde Marktphasen können wicklung in der Vergangenheit nicht zum Kauf
Danach kostet das pdf-Dokument 4,90 Euro. dazu führen, dass sich die relative Qualität verführen. Sie lässt keine Prognose zu, weil sie
Wenn Sie es einmal heruntergeladen haben, können eines Fonds verschiebt. So werden defensiv vom Markt abhängig ist. Für die Qualität eines
Sie es nutzen, so oft und so lange Sie wollen. Jeweils gemanagte Fonds in fallenden Märkten eher Fonds ist nicht die absolute, sondern die rela-
einmal pro Monat stellen wir eine neue pdf-Datei überdurchschnittlich abschneiden, während tive Wertentwicklung unter Berücksichtigung
mit den aktuellen Testergebnissen ein. sie in steigenden Märkten den offensiveren der Risikos entscheidend. Das Maß dafür lie-
Fonds hinterherhinken. fert Ihnen die FINANZtest-Bewertungszahl.
88 MARKTPLATZ 3/2006
Fonds im Dauertest
Die häufigsten Fragen zum Fondsdauertest der Vergangenheit gut gemacht haben, das auch in
Zukunft tun. Leider ist das nicht immer der Fall.
Deshalb raten wir Ihnen, ein- bis zweimal pro Jahr
in unserer Fondsanalyse nachzuschauen, ob Ihr
Welche Art von Fonds soll ich kaufen? Wie finde ich die besten Fonds?
Fonds immer noch gut ist. Ist er nur noch „durch-
Sie sollten sowohl Aktien- als auch Rentenfonds Schauen Sie auf die FINANZtest-Bewertungszahl. Je
schnittlich“, müssen Sie nicht unbedingt sofort
kaufen, nicht nur eines von beidem. Vor allem, mehr Punkte ein Fonds bekommen hat, desto bes-
verkaufen, sollten aber wachsam sein und die wei-
wenn Sie über längere Zeit sparen wollen, sollten ser ist der Fonds. Achten Sie auch auf die Chance-
tere Entwicklung beobachten.
Sie auf Aktienfonds nicht verzichten. Sie vergeben Risiko-Klasse. Je höher sie ist, umso höher sind Ri-
Ist Ihr Fonds „unterdurchschnittlich“, sollten Sie
sonst Renditechancen. siken und Chancen des Fonds.
einen Verkauf ernsthaft erwägen, selbst wenn Sie
Im Heft drucken wir nur die besten Fonds ab. Wenn noch im Verlust sind. Mit einem neuen, besseren
Welche Fonds eigen sich als Grundlage? Sie neu einsteigen, kaufen Sie nur solche Fonds. Fonds kommen Sie viel schneller zurück in die Ge-
Als Basis für den Aktienanteil eines Fondsdepots winnzone.
eignen sich besonders Aktienfonds Welt, Europa Welche Angaben brauche ich, um den
und Euroland. Ebenfalls geeignet ist ein Mix aus Fonds zu kaufen? Meine Bank bietet viele Fonds, die in
verschiedenen Länderfonds, etwa Aktienfonds Sie benötigen den Namen und die Isin-Kennnum- den FINANZtest-Tabellen stehen, gar
Deutschland, Großbritannien und Schweiz. Infrage mer. Der Ausgabeaufschlag ist in unserem Test nicht nicht an. Was soll ich tun?
kommen auch Mischungen mit Italien, Frankreich, berücksichtigt, weil er sich je nach Anbieter unter- Oft bieten die Banken Ihnen vor allem instituts-
Nordamerika, Japan und Pazifik. scheidet. Günstig gibt es Fonds bei Direktbanken, eigene Fonds an, die Sparkassen zum Beispiel De-
Der Rentenanteil eines Depots sollte als Sicher- Discountbrokern und freien Vermittlern. ka-Fonds, die Volksbanken Union-Fonds. Auf
heitspuffer gegen Kursverluste der Aktienfonds Nachfrage können die Sparkassen- oder Bankbera-
dienen. Dafür eignen sich besonders Rentenfonds Kann ich mich darauf verlassen, dass ter Ihnen die gewünschten Fonds aber in der Regel
Euro mit niedrigem und mittlerem Risiko. mein Fonds immer so gut bleibt? besorgen – wenn nicht über die Fondsgesellschaft,
Wenn Sie den Mix nicht selbst gestalten wollen, Leider nein. Unsere Fondsanalyse beruht auf der dann zumindest über die Börse. Bestehen Sie auf
können Sie Mischfonds kaufen. Annahme, dass Fondsmanager, die ihre Arbeit in Ihrem Wunsch!
Aktienfonds Welt
Prozentuale Wertentwicklung des MSCI Welt: 10 Jahre: 9,0 (p. a.); 20 Jahre: 8,4 (p. a.)
Verlustanalyse der letzten 20 Jahre: Maximaler Verlust: 53,7 Prozent, Längste Verlustphase: 64 Monate*
Stark überdurchschnittliche Fonds
Albrech & Cie Optiselect Thes. (DAB) LU 010 790 131 5 9 80,6 83,6 71,8 80,1 71,8 68,6 56,4 20 25,3 27,5 9,9
Multiadvisor Starpoint (IPConcept) LU 011 499 708 2 9 79,2 80,0 76,8 76,1 78,6 71,6 74,7 21 34,6 36,6 11,1
Lingohr-Systematik-BB-Invest DE 000 977 479 4 9 76,9 76,9 76,6 76,4 78,2 78,4 72,9 44 40,0 31,5 6,2
M&G Global Basics A17) GB 003 093 267 6 9 76,8 75,9 79,4 78,9 78,5 82,6 79,1 27 34,5 43,7 12,1
Klassik Aktien T17) AT 000 082 002 2 9 73,0 73,2 72,3 70,3 65,7 77,7 69,5 49 38,3 29,1 3,1
FMM-Fonds (FT) DE 000 847 811 6 9 71,3 71,2 71,8 67,4 66,6 82,0 69,4 33 37,3 30,6 6,9
Sauren Global Opportunities16) LU 010 628 091 9 10 70,4 70,3 70,7 76,7 73,4 63,4 63,1 47 34,9 31,2 6,4
Astra-Fonds (DWS) DE 000 977 700 3 9 70,1 70,1 70,3 65,3 71,6 78,5 67,4 35 43,5 33,2 7,9
Sauren Global Growth16) LU 009 533 575 7 9 69,6 69,4 70,1 73,7 71,4 68,4 70,5 57 42,8 31,2 1,8
Global Adv. Major Markets High Value LU 004 474 716 9 9 69,3 69,7 68,1 68,1 66,0 72,3 54,7 47 37,7 27,5 4,7
Acatis Aktien Global UI DE 000 978 174 0 10 68,3 68,8 67,0 68,1 74,4 65,7 54,2 52 48,8 27,2 4,7
HSBC Trinkaus Top Invest16) LU 011 712 843 8 9 68,3 67,9 69,3 74,3 74,1 58,9 45,1 53 42,6 24,8 2,5
JPM Global Dynamic A17) LU 011 906 729 5 9 68,0 68,5 66,5 67,9 59,8 68,3 81,0 56 36,1 31,6 1,5
Sauren Global Growth Plus16) LU 011 557 937 6 9 67,6 67,4 68,1 72,1 71,4 63,2 68,9 58 44,7 31,0 1,6
Newton Managed GB 000 678 098 4 9 67,4 69,4 61,4 66,2 58,8 61,7 52,0 51 40,6 26,5 1,4
Swisscanto (LU) PF Equity B17) LU 011 280 692 1 9 67,1 65,0 73,4 66,4 63,1 87,7 89,7 59* 46,9 31,4 -0,7
First State Global Opportunities A17) GB 003 097 861 2 10 66,9 65,3 71,7 66,8 71,5 70,6 85,7 54 44,4 61,1 5,5
M&G International Growth Euro A17) GB 003 093 814 5 9 65,7 64,8 68,5 68,2 71,8 70,8 55,7 55 49,1 28,8 1,4
Überdurchschnittliche Fonds
Threadneedle Global Select GB 000 276 931 2 9 64,9 61,9 73,9 61,0 66,8 90,3 95,3 60* 47,1 36,6 -1,1
* Aktueller Wert entspricht Maximalwert. 6) Anlageschwerpunkt Europa. 15) AS-Fonds. 16) Dachfonds.
3) Anlageschwerpunkt Deutschland. 10) Anlageschwerpunkt Ökologie/Nachhaltigkeit. 17) Von diesem Fonds gibt es weitere Anteilsklassen mit
5) Anlageschwerpunkt Europa ohne Großbritannien. 12) Anlageschwerpunkt Unternehmensanleihen. anderen Isin-Nummern. Stand: 31. Dezember 2005
3/2006 MARKTPLATZ 89
Fonds im Dauertest
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
Templeton Growth (Euro) A (acc)17) LU 011 476 074 6 9 64,9 69,8 50,0 61,0 46,5 47,1 29,2 41 34,6 20,9 3,2
Carmignac Investissement FR 001 014 898 1 9 64,1 63,0 67,3 69,5 60,9 62,8 81,4 38 37,4 48,7 7,4
Newton International Growth (EUR)17) GB 000 678 010 9 9 64,1 62,8 67,9 62,4 75,0 72,6 63,3 59* 50,8 29,1 -0,9
Beta Select (DJE)16) LU 011 145 663 7 9 63,7 63,2 65,4 68,2 64,6 67,6 60,9 58 42,1 29,7 1,0
ÖkoVision (ÖkoRenta)10) LU 006 192 858 5 9 63,3 62,5 65,7 63,2 65,1 78,1 61,7 54 43,8 27,8 0,6
MLIIF Global Fundamental Value A17) LU 008 403 635 8 9 62,7 67,4 48,7 55,1 40,9 48,9 40,8 55* 37,5 23,7 1,5
DWS Akkumula DE 000 847 402 4 9 62,7 64,4 57,6 65,1 60,3 50,9 38,8 59* 44,5 23,4 -0,1
Templeton Global (Euro) A (dis)17) LU 002 987 341 0 9 62,3 64,8 55,1 57,8 56,5 57,1 37,5 55* 44,2 22,3 1,4
Mellon Global Intrepid US$ A17) IE 000 408 626 4 10 62,2 59,9 69,1 57,8 72,7 77,1 78,0 59* 52,9 35,8 -0,9
DWS BestSelect Global16) LU 010 335 892 4 9 62,2 62,0 62,7 67,1 60,4 67,2 57,1 59* 44,7 27,0 -1,0
Fidelity PS Growth LU 005 688 647 5 9 61,9 60,2 66,7 63,1 63,0 70,7 73,2 60* 48,3 30,2 -1,1
SKAG Weltinvest Aktien DE 000 977 262 4 9 61,7 59,8 67,3 61,2 60,4 74,3 89,5 59* 47,5 38,9 -0,5
LGT Equity Global Sector Trends (USD) LI 001 532 795 5 9 61,6 62,1 60,2 56,6 60,6 62,5 77,6 55* 47,2 33,1 0,6
UniGlobal17) DE 000 849 105 1 9 61,5 62,5 58,4 56,4 55,3 60,4 66,1 59* 46,3 28,3 -1,7
M. Stanley-Global Brands A17) LU 011 962 041 6 8 61,5 64,3 53,0 61,2 44,2 51,8 53,8 38 31,0 27,9 5,9
WM Aktien Global UI DE 000 979 075 8 9 61,4 63,5 55,1 65,0 59,6 37,9 31,1 30 21,2 10,8 7,8
Kölner Aktienfonds Union Plus DE 000 975 793 0 9 61,2 61,5 60,3 61,5 62,6 58,9 35,8 59* 45,7 21,6 0,0
Activest EcoTech C10) LU 003 471 667 9 9 61,2 58,1 70,3 62,1 72,5 80,0 74,0 60* 50,2 35,0 -0,9
Global Fund (DWS)16) LU 010 414 342 4 9 61,2 61,4 60,3 60,5 48,6 66,2 57,8 59* 46,5 27,1 -1,6
Templeton Global A (dis)17) LU 002 986 442 7 9 61,1 63,6 53,6 56,3 54,9 58,3 39,7 55* 45,4 23,0 0,7
Tweedy Browne Intern. Value (Euro) LU 007 639 856 8 9 61,1 63,5 53,8 57,5 53,6 66,4 27,6 50 41,1 17,7 3,0
RPC 4 International OP16) DE 000 531 512 1 9 60,9 60,4 62,3 66,8 66,1 60,9 53,0 59* 48,0 26,9 -0,6
WM Global Growth (H & A) LU 010 393 817 0 10 60,9 60,9 60,7 61,7 65,2 51,4 63,7 51 45,5 41,2 3,5
W & M Global OP16) DE 000 511 756 8 9 60,8 60,7 61,0 72,0 63,5 54,8 45,1 59* 45,1 24,9 0,0
HansaDynamic6)16) DE 000 979 975 9 9 60,7 63,2 53,2 62,6 56,5 45,8 27,4 59* 44,7 23,4 -1,3
Veritas SG Dynamik16) DE 000 976 333 4 10 60,6 60,4 61,2 73,3 66,3 52,6 30,0 58 45,7 21,2 1,1
R&R Gerling Top Select16) DE 000 984 733 5 10 60,4 58,7 65,8 68,2 67,1 66,0 71,9 59* 52,2 41,5 0,4
Multiselect Welt-Aktien (Activest)16) LU 009 850 449 0 9 60,3 61,5 56,8 62,2 53,6 55,5 64,1 59* 44,1 28,2 -0,8
dit-Vermögensbildung Global A DE 000 848 184 7 9 60,0 58,2 65,5 56,8 64,2 72,1 78,2 60* 49,2 32,3 -1,9
17)
Mellon Global Equity US$ A IE 000 400 428 3 9 60,0 58,6 64,3 56,0 68,7 70,2 69,4 59* 51,2 30,3 -1,7
Best-Invest 100 (BB-Invest)16) DE 000 531 982 6 9 59,9 58,8 63,0 65,1 62,0 65,9 59,8 59* 46,4 27,9 -1,6
Marktindizes zum Vergleich
MSCI Welt Index 9 56,8 57,9 53,5 52,7 52,8 59,2 54,8 55* 47,0 27,0 -2,1
Dow Jones Global Titans Index 9 40,8 43,4 33,0 32,4 29,4 34,1 32,9 55* 47,4 19,3 -5,8
Aktienfonds Europa
Prozentuale Wertentwicklung des MSCI Europa: 10 Jahre: 11,4 (p. a.); 20 Jahre: 9,9 (p. a.)
Verlustanalyse der letzten 20 Jahre: Maximaler Verlust: 52,6 Prozent, Längste Verlustphase: 64 Monate*
Stark überdurchschnittliche Fonds
JPM Europe Strategic Value A17) LU 010 739 888 4 9 79,6 80,6 76,6 80,1 78,1 80,5 66,5 41 37,0 28,3 7,7
Europa Aktienfonds ULM FP DE 000 979 583 1 9 77,7 79,2 73,1 84,1 76,2 71,8 50,7 20 28,7 25,6 10,6
Fidelity European Growth LU 004 857 879 2 9 76,1 76,1 75,9 78,9 70,9 77,8 81,8 43 37,5 32,4 5,9
Gartmore Continental European A5)17) LU 011 399 312 4 9 73,2 73,3 72,9 69,2 66,6 75,2 82,2 55 44,4 29,2 1,1
JPM Europe Equity A (dist)-EUR17) LU 005 368 502 9 9 73,1 73,3 72,4 78,5 70,3 73,1 68,9 56 44,8 28,5 1,2
Schroder European (Ex UK) Equity A Acc5)17) LU 021 510 459 6 9 72,5 73,7 69,0 78,5 74,9 69,2 24,1 55 47,8 21,6 1,1
JPM Europe Dynamic A Dist17) LU 011 906 265 0 9 71,6 71,9 70,6 69,0 67,9 69,7 87,4 33 32,5 34,9 6,0
Nordea-1 European Value EUR17) LU 006 431 933 7 8 71,4 74,7 61,3 71,0 64,4 57,9 37,5 40 32,8 22,1 6,3
Lazard European Equity5) IE 000 506 036 7 9 69,4 68,8 71,3 78,9 69,7 72,3 63,4 58 45,3 28,6 1,0
State Street Actions Europe FR 000 002 736 9 9 69,4 70,1 67,4 66,9 64,0 77,0 58,0 58 45,9 26,3 0,8
MPC Europa Methodik AMI A (Ampega) DE 000 724 862 7 9 69,3 70,5 65,7 68,9 63,3 73,3 62,7 48 39,6 27,9 3,8
* Aktueller Wert entspricht Maximalwert. 6) Anlageschwerpunkt Europa. 15) AS-Fonds. 16) Dachfonds.
3) Anlageschwerpunkt Deutschland. 10) Anlageschwerpunkt Ökologie/Nachhaltigkeit. 17) Von diesem Fonds gibt es weitere Anteilsklassen mit
5) Anlageschwerpunkt Europa ohne Großbritannien. 12) Anlageschwerpunkt Unternehmensanleihen. anderen Isin-Nummern. Stand: 31. Dezember 2005
90 MARKTPLATZ 3/2006
Fonds im Dauertest
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
Fidelity European Aggressive LU 008 329 133 5 10 68,8 66,9 74,4 68,7 74,1 76,7 86,3 48 50,0 37,2 5,6
Pioneer Top European Players A17) LU 011 936 695 2 9 68,7 71,1 61,3 70,4 58,6 57,9 43,3 53 38,0 24,5 2,4
Franklin Mutual European A (acc)17) LU 010 998 166 1 8 68,7 71,4 60,5 66,5 57,5 62,1 55,2 43 30,2 26,8 7,6
MLIIF European Value A217) LU 007 246 218 6 9 68,4 70,6 61,6 66,3 58,3 59,5 53,3 58 44,6 25,9 0,8
Meag EuroInvest DE 000 975 433 3 9 67,8 69,0 64,1 72,9 70,0 60,6 37,8 53 43,1 22,5 2,0
Oyster European Opportunities EUR5)17) LU 009 645 055 5 9 67,7 67,3 68,7 67,6 66,0 75,9 78,3 52 43,3 34,1 3,6
EdR Europe Value & Yield A Cap. LU 011 268 943 4 9 67,2 70,9 56,1 68,2 53,1 55,2 28,0 44 33,9 19,5 4,6
EMIF-Europe Value C117) LU 010 372 895 1 9 66,6 67,0 65,5 62,8 59,6 67,6 69,3 55 44,9 28,5 1,4
Invesco Continental European Equity A5)17) IE 003 038 213 3 9 66,6 66,0 68,2 70,6 73,3 71,4 50,8 57 49,6 25,6 0,9
Axa Rosenberg Pan-European Equity B17) IE 000 434 609 8 9 66,1 67,1 63,3 63,7 59,1 62,7 69,8 58 46,6 30,3 0,6
SEB Sicav 2-Europe Chance/Risk B LU 008 681 155 0 9 65,3 64,7 67,3 64,9 71,5 67,4 87,9 59* 51,7 33,7 0,6
DJ Stoxx 600 Index 9 65,3 65,6 64,6 62,9 64,8 67,7 59,4 59* 49,0 26,7 -0,6
UBS(D) Konzeptfonds Europe Plus16) DE 000 532 032 9 9 65,0 65,5 63,2 67,4 59,9 68,3 58,4 55 43,3 27,6 1,4
Überdurchschnittliche Fonds
MSCI Europa Index 9 64,9 64,6 66,0 62,4 64,7 70,6 61,6 59* 49,0 26,9 -0,7
UBS(Lux) EF-European Opportunity B LU 000 639 109 7 9 64,5 62,8 69,8 62,6 64,6 77,4 73,6 59* 51,1 31,6 -0,7
MFS Meridian-European Equity A117) LU 009 455 752 6 9 64,4 66,0 59,6 61,7 55,0 64,3 49,7 55 41,5 25,3 1,3
Mellon Cont. European Eq. US$ A5)17) IE 000 385 354 0 9 64,1 64,9 61,8 65,1 63,2 62,1 47,4 59* 47,9 24,8 -0,7
Axa Rosenberg Europe Ex-UK Eq. B5)17) IE 000 433 446 6 9 64,1 63,4 66,2 65,0 65,0 66,0 68,7 59* 49,5 30,1 0,4
5)17)
Newton Continental European (EUR) GB 000 677 879 8 9 64,0 64,1 63,6 68,3 65,1 65,1 48,3 59* 48,3 25,1 -0,8
Threadneedle European5)17) GB 000 277 105 2 9 63,8 63,9 63,5 64,3 60,0 61,4 60,4 60* 47,9 27,1 -0,1
17)
GAM Star European Eq. EUR acc. IE 000 298 719 0 9 63,3 62,7 65,1 63,9 59,2 73,3 58,0 59* 47,4 26,6 -0,1
Lazard Pan-European Equity IE 000 506 058 1 9 62,7 64,0 58,9 64,7 51,9 62,4 55,5 58 43,2 26,6 0,1
Templeton European A (dis)17) LU 002 986 809 7 10 62,5 64,8 55,9 56,9 59,4 59,3 46,9 50 48,7 24,5 2,8
PGIF European Equity Acc.17) IE 000 114 837 2 9 62,4 60,6 67,6 67,8 64,6 74,0 70,1 60* 49,7 30,0 -1,3
Finter European Blue Chips LU 009 578 994 6 9 62,0 59,4 69,6 62,8 70,2 77,7 72,7 59* 52,5 31,0 -1,1
dit-Vermögensbildung Europa A DE 000 848 181 3 9 61,8 61,7 62,3 60,5 57,8 71,4 58,0 60* 47,6 26,7 -0,9
siemens/equity western-europe (Allianz) AT 000 081 979 2 9 61,7 63,5 56,1 62,8 58,6 60,3 46,6 59* 46,1 24,8 -0,5
Pictet Europe Index P Cap17) LU 013 073 139 0 9 61,6 62,1 60,3 59,3 60,2 61,9 52,6 59* 50,0 25,7 -1,3
Threadneedle European Select5)17) GB 000 277 116 9 9 61,4 60,9 62,6 65,7 60,8 55,7 61,3 60* 48,7 26,8 -0,9
Thames River European T EUR5)17) IE 000 538 084 9 9 61,1 62,1 58,0 61,1 52,9 55,9 53,6 60* 45,3 26,2 -0,2
Activest EuropeValue DE 000 975 370 7 9 60,6 59,6 63,6 61,5 64,0 65,8 64,2 60* 50,0 28,7 -1,4
Henderson Continental European Eq. A25)17) LU 001 188 984 6 9 60,5 58,1 67,9 63,9 69,6 68,1 73,8 60* 52,5 28,7 -1,8
Gerling Europa Aktien DE 000 984 731 9 10 60,4 57,3 69,7 69,6 74,4 71,4 68,2 59* 54,7 31,6 -0,9
Carmignac Grande Europe LU 009 916 199 3 9 60,4 59,1 64,3 67,1 63,1 74,8 49,6 54 44,5 25,2 2,1
HSBC GIF-Europe ex UK Eq. A5)17) LU 008 276 935 6 9 60,1 61,2 57,0 60,7 56,8 48,3 53,8 59* 50,3 26,0 -0,5
Klassik Aktien Europa T17) AT 000 082 007 1 9 60,1 60,3 59,3 58,5 59,6 58,6 61,1 60* 47,9 29,1 -0,4
17)
JPM Europe Strategic Growth A LU 010 739 853 8 9 60,1 58,3 65,4 63,9 62,5 69,5 79,8 59* 49,6 31,2 -0,8
M&G European Index Tracker A5) GB 003 092 941 7 9 60,0 59,3 62,4 59,2 65,5 63,1 56,1 59* 52,2 26,5 -1,4
HAIG MB Max Value B3) LU 012 180 357 0 10 59,1 60,3 55,7 58,4 64,3 45,4 37,9 58 51,1 21,1 1,5
Ikano European Equity F LU 010 442 338 8 9 59,0 59,2 58,6 56,2 58,7 61,1 58,2 59* 50,2 26,5 -1,6
HAIG Equities Value Invest B17) LU 010 017 742 6 9 58,8 54,9 70,5 56,9 66,0 89,3 86,8 60* 57,5 35,8 -1,1
Marktindex zum Vergleich
DJ Stoxx 50 Index 9 46,9 47,5 45,2 44,1 45,0 41,4 44,1 59* 51,8 24,2 -3,7
Aktienfonds Euroland
Stark überdurchschnittliche Fonds
BWK-Dividenden-Strategie-Euro DE 000 978 041 1 9 75,6 76,0 74,4 76,9 78,9 83,7 63,5 41 36,7 25,1 6,0
JPM Euroland Equity A (dist)-EUR17) LU 008 964 009 7 9 70,8 69,7 74,3 72,8 71,7 85,0 74,4 59 48,7 27,8 0,2
Schroder Euro Equity A acc17) LU 010 623 529 3 9 70,5 71,5 67,7 73,3 66,0 73,0 52,4 53 47,1 24,4 1,7
* Aktueller Wert entspricht Maximalwert. 6) Anlageschwerpunkt Europa. 15) AS-Fonds. 16) Dachfonds.
3) Anlageschwerpunkt Deutschland. 10) Anlageschwerpunkt Ökologie/Nachhaltigkeit. 17) Von diesem Fonds gibt es weitere Anteilsklassen mit
5) Anlageschwerpunkt Europa ohne Großbritannien. 12) Anlageschwerpunkt Unternehmensanleihen. anderen Isin-Nummern. Stand: 31. Dezember 2005
3/2006 MARKTPLATZ 91
Fonds im Dauertest
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
ING(L) Euro High Dividend Cap.17) LU 012 778 643 1 9 68,2 70,4 61,8 67,6 63,0 64,9 35,3 47 39,1 19,6 3,8
Templeton Euroland A (acc)17) LU 009 366 601 3 9 66,1 69,2 56,9 63,8 61,1 61,1 42,2 48 44,9 22,1 3,6
Aviva European Equity LU 001 001 957 7 9 65,8 66,5 63,8 67,3 60,0 64,4 70,0 60* 49,7 25,8 -1,1
Überdurchschnittliche Fonds
MSCI Euroland Index 10 64,3 62,4 70,0 62,8 69,4 78,9 73,7 59* 53,4 26,5 -1,4
Axa Rosenberg Eurobloc Equity B17) IE 000 435 282 3 10 63,0 63,7 61,1 59,3 56,2 64,2 66,2 59* 49,9 27,6 -0,3
Julius Baer Euroland Value Stock B17) LU 010 091 543 7 10 62,8 65,1 56,1 62,9 55,1 48,8 57,9 53 47,1 25,7 3,1
DJ Euro Stoxx Index 10 62,4 61,3 65,8 62,1 64,9 70,5 69,1 59* 53,3 25,8 -1,5
Europäischer Staufer FP DE 000 977 961 1 10 61,2 60,7 62,5 60,8 65,3 69,4 52,6 59* 53,8 24,4 0,1
MLIIF Euro Markets A217) LU 009 350 276 2 9 60,6 60,9 59,6 63,2 51,8 60,0 71,2 60* 49,1 27,3 -0,7
Fidelity Euro Blue Chip LU 008 881 448 7 9 60,1 59,4 62,5 63,9 57,9 63,7 69,6 60* 51,6 28,8 -1,1
Balzac Euro Index FR 000 001 808 7 10 60,0 58,6 64,2 59,5 62,5 70,9 64,8 59* 54,1 25,6 -1,9
Gartmore Eurobloc A117) LU 020 008 539 6 10 59,4 59,9 57,8 57,1 58,2 62,8 56,7 59* 53,4 24,5 -1,2
Berenberg-Universal-Euro-Aktien DE 000 978 171 6 9 57,1 56,7 58,2 59,2 52,4 65,6 52,6 59* 51,1 24,2 -1,6
UBS(Lux) EF-Euro Countries B17) LU 008 988 064 4 10 55,1 54,2 57,7 54,9 49,8 66,1 60,3 59* 54,4 24,9 -2,6
Marktindex zum Vergleich
DJ Euro Stoxx 50 Index 10 49,4 48,5 52,0 47,9 50,8 49,4 56,1 59* 55,9 24,3 -3,6
Aktienfonds Deutschland
Prozentuale Wertentwicklung des MSCI Deutschland: 10 Jahre: 9,3 (p. a.); 20 Jahre: 7,1 (p. a.)
Verlustanalyse der letzten 20 Jahre: Maximaler Verlust: 67,9 Prozent, Längste Verlustphase: 70 Monate*
Stark überdurchschnittliche Fonds
Adig Fondak DE 000 847 101 2 10 75,7 76,2 74,1 73,9 71,1 81,5 79,4 52 49,3 33,2 4,4
DWS Aktien Strategie Deutschland DE 000 976 986 9 10 71,0 70,7 71,8 75,9 75,1 74,3 66,7 53 57,1 31,2 2,6
DWS Select-Invest DE 000 847 656 5 10 70,3 72,3 64,1 74,8 62,0 53,9 59,4 48 48,4 29,5 4,7
Überdurchschnittliche Fonds
dit-Aktien Deutschland AF CT DE 000 847 628 4 11 64,8 67,4 56,8 57,5 61,0 47,7 45,8 59* 56,7 25,5 0,6
Santander Deutsche Aktien B (JB) LU 007 434 944 9 10 63,6 64,9 60,0 61,2 62,3 63,1 58,6 55 55,9 28,0 1,7
UBAM German Equity A cap17) LU 008 779 830 1 9 61,7 62,7 58,9 58,5 57,3 69,9 62,3 33 38,4 31,0 6,4
Julius Baer German Value Stock B17) LU 004 816 749 7 10 61,2 63,6 53,8 59,4 56,7 52,0 45,2 54 53,7 25,0 2,6
dit-Vermögensbildung Deutschl. A DE 000 847 506 2 10 61,0 58,6 68,3 59,7 66,6 76,5 82,8 59* 60,5 31,5 -1,7
Morgen-Portfolio-Universal DE 000 849 072 3 10 60,5 63,0 53,0 61,3 59,2 43,4 44,8 35 44,4 23,5 4,6
UBS(D) Aktienf.-Special I Deutschland DE 000 848 820 6 10 57,8 59,3 53,1 53,6 47,6 50,8 49,2 59* 59,0 25,9 -1,9
dit-Thesaurus AT DE 000 847 501 3 10 57,1 58,3 53,4 49,2 47,8 61,5 56,3 59* 59,9 26,2 -2,3
BWK-Aktien-Strategie Deutschland DE 000 848 465 0 11 55,2 54,9 56,0 50,7 61,4 58,6 45,5 59* 62,6 25,5 -2,3
*
DWS Deutsche Aktien Typ O DE 000 847 428 9 10 55,1 55,9 52,4 52,2 42,7 41,6 81,2 59 58,8 29,4 -2,2
Marktindizes zum Vergleich
MSCI Deutschland Index 10 54,2 52,7 58,7 51,6 55,8 65,1 61,9 59* 62,4 27,4 -2,4
Dax 30 Index 11 50,5 48,6 55,9 49,1 53,6 60,0 60,0 59* 64,3 27,1 -3,4
Aktienfonds Frankreich
Prozentuale Wertentwicklung des MSCI Frankreich: 10 Jahre: 12,4 (p. a.); 20 Jahre: 10,8 (p. a.)
Verlustanalyse der letzten 20 Jahre: Maximaler Verlust: 58,3 Prozent, Längste Verlustphase: 64 Monate*
dit-Fonds Frankreich A DE 000 847 609 4 10 64,5 63,5 67,6 69,6 72,6 64,2 82,7 59* 54,4 30,2 -0,8
*
Fidelity France LU 004 857 941 0 10 61,4 58,2 71,0 61,7 66,0 84,0 80,6 60 58,8 34,7 -0,9
MSCI Frankreich Index 9 60,6 60,5 61,0 56,8 54,3 61,3 71,5 59* 53,6 27,4 -1,8
DWS Frankreich DE 000 849 097 0 9 60,1 58,2 66,1 61,7 64,1 75,4 95,3 59* 54,7 32,7 -2,2
Balzac France Index FR 000 001 807 9 10 59,7 59,6 60,0 57,0 55,8 62,3 60,8 59* 54,3 26,9 -2,0
17)
France Basket CAC 40 L (Adig) IE 000 797 711 3 9 56,7 58,4 51,6 57,0 49,9 51,3 44,5 59* 53,4 25,4 -2,4
Marktindex zum Vergleich
CAC 40 Index 10 43,4 44,8 39,3 43,6 34,7 30,6 31,5 59* 56,3 23,4 -4,5
* Aktueller Wert entspricht Maximalwert. 6) Anlageschwerpunkt Europa. 15) AS-Fonds. 16) Dachfonds.
3) Anlageschwerpunkt Deutschland. 10) Anlageschwerpunkt Ökologie/Nachhaltigkeit. 17) Von diesem Fonds gibt es weitere Anteilsklassen mit
5) Anlageschwerpunkt Europa ohne Großbritannien. 12) Anlageschwerpunkt Unternehmensanleihen. anderen Isin-Nummern. Stand: 31. Dezember 2005
92 MARKTPLATZ 3/2006
Fonds im Dauertest
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
Aktienfonds Großbritannien
Prozentuale Wertentwicklung des MSCI Großbritannien: 10 Jahre: 10,2 (p. a.); 20 Jahre: 9,5 (p. a.)
Verlustanalyse der letzten 20 Jahre: Maximaler Verlust: 48,2 Prozent, Längste Verlustphase: 62 Monate*
Stark überdurchschnittliche Fonds
Newton Higher Income GB 000 677 921 8 9 71,9 74,2 65,0 73,6 70,0 62,0 44,9 31 34,6 22,7 6,7
Lazard UK Equity IE 000 506 274 4 9 68,9 71,1 62,4 66,7 59,0 56,2 64,8 50 38,3 26,8 2,7
Überdurchschnittliche Fonds
M&G Recovery A17) GB 003 213 968 4 9 63,7 63,7 63,6 66,2 65,3 63,2 69,2 48 43,8 29,8 4,1
Invesco UK Equity A17) IE 003 038 279 4 9 63,2 64,1 60,4 63,0 67,3 61,1 53,3 43 44,5 25,0 6,1
Threadneedle UK Equity Income GB 000 144 890 0 8 63,0 65,3 56,3 59,1 49,6 59,6 47,1 51 39,0 23,3 1,9
JPM UK Equity A-GBP17) LU 005 369 428 6 8 60,4 60,3 60,9 64,5 60,7 56,8 75,3 58 40,8 27,8 0,9
Newton Income GB 000 677 954 9 8 59,2 61,7 51,8 57,8 50,3 46,5 35,8 51 40,9 21,0 1,2
M&G British Opportunities A17) GB 003 092 758 5 9 56,5 56,1 57,5 50,7 56,8 63,5 64,0 55* 48,3 27,6 1,6
*
Threadneedle UK GB 000 152 978 2 9 55,0 55,9 52,5 51,2 49,3 60,3 56,4 55 42,5 24,3 0,1
MLIIF United Kingdom A217) LU 001 184 709 1 9 55,0 55,4 53,7 54,8 51,2 58,0 48,7 55* 42,7 23,5 0,2
Marktindizes zum Vergleich
MSCI Großbritannien Index 9 51,3 51,3 51,3 49,5 48,6 50,4 49,0 55* 43,1 23,6 -0,4
FTSE 100 Index 9 33,3 33,6 32,6 32,8 29,5 30,9 32,0 60* 47,4 20,1 -3,8
Aktienfonds Italien
Prozentuale Wertentwicklung des MSCI Italien: 10 Jahre: 13,7 (p. a.); 20 Jahre: 7,8 (p. a.)
Verlustanalyse der letzten 20 Jahre: Maximaler Verlust: 58,8 Prozent, Längste Verlustphase: 129 Monate
Fidelity Italy LU 004 858 476 6 9 74,4 73,4 77,4 73,2 74,6 83,0 90,7 47 38,8 37,4 6,9
17)
Schroder Italian Equity A dis LU 006 701 671 6 9 60,4 63,2 52,2 58,0 53,7 49,2 29,3 47 39,8 15,2 3,1
DWS Italien DE 000 976 975 2 9 59,6 57,4 66,1 61,6 64,4 74,9 85,4 53 43,5 26,5 2,4
17)
Axa WF Italian Equities A LU 008 765 669 9 9 58,3 55,4 67,0 60,2 73,5 69,9 66,1 53 48,4 22,4 1,7
Oyster Italian Opportunities A17) LU 006 916 473 8 9 57,8 59,6 52,4 53,7 45,4 51,8 54,5 52 38,7 19,7 2,9
Marktindex zum Vergleich
MSCI Italien Index 9 53,1 51,9 56,6 51,9 55,1 64,7 51,0 55 45,8 18,8 1,1
Aktienfonds Schweiz
Prozentuale Wertentwicklung des MSCI Schweiz: 10 Jahre: 10,7 (p. a.); 20 Jahre: 10,8 (p. a.)
Verlustanalyse der letzten 20 Jahre: Maximaler Verlust: 44,3 Prozent, Längste Verlustphase: 58 Monate
Stark überdurchschnittliche Fonds
DWS ZI Aktien Schweiz DE 000 849 014 5 9 67,6 68,8 63,8 66,2 64,1 69,6 47,3 58 45,4 31,0 0,9
Swiss Performance Index Index 9 65,3 64,5 67,7 66,8 65,2 73,7 74,2 59 47,1 34,5 0,0
Überdurchschnittliche Fonds
MSCI Schweiz Index 9 64,7 65,1 63,6 63,8 58,6 67,3 71,4 58 44,3 34,7 0,7
*
AIG Equity Switzerland CH 000 082 807 6 9 62,2 63,0 60,0 62,6 63,3 57,6 54,6 60 47,5 32,1 -0,1
Fidelity Switzerland LU 005 475 481 6 9 59,7 57,8 65,4 59,3 76,5 65,4 63,0 60* 54,1 33,6 -0,3
Balzac Switzerland Index FR 000 001 829 3 9 59,4 60,3 56,8 59,4 50,0 58,8 62,7 60* 46,2 33,3 -0,5
*
Swisscanto (CH) EF Switzerland CH 000 277 964 0 9 57,9 58,4 56,4 58,9 52,5 56,3 67,4 60 47,5 33,6 -1,0
Deka-Schweiz DE 000 976 286 4 9 55,4 53,3 61,8 51,4 55,8 69,5 77,2 60* 50,8 36,3 -1,7
17) *
Dexia Equities Switzerland C LU 008 227 322 7 9 55,1 56,0 52,6 57,1 49,7 52,7 32,5 60 48,2 30,5 -1,3
UBS(CH) EF Switzerland CH 000 279 176 9 9 55,1 56,1 52,1 55,3 44,4 55,1 57,4 60* 47,5 32,4 -1,3
Marktindex zum Vergleich
Swiss Market Index Index 9 51,8 52,8 48,9 49,5 42,7 48,1 55,1 60* 48,2 32,2 -1,8
* Aktueller Wert entspricht Maximalwert. 6) Anlageschwerpunkt Europa. 15) AS-Fonds. 16) Dachfonds.
3) Anlageschwerpunkt Deutschland. 10) Anlageschwerpunkt Ökologie/Nachhaltigkeit. 17) Von diesem Fonds gibt es weitere Anteilsklassen mit
5) Anlageschwerpunkt Europa ohne Großbritannien. 12) Anlageschwerpunkt Unternehmensanleihen. anderen Isin-Nummern. Stand: 31. Dezember 2005
3/2006 MARKTPLATZ 93
Fonds im Dauertest
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
Aktienfonds Nordamerika
Prozentuale Wertentwicklung des MSCI USA: 10 Jahre: 10,7 (p. a.); 20 Jahre: 9,7 (p. a.)
Verlustanalyse der letzten 20 Jahre: Maximaler Verlust: 53,5 Prozent, Längste Verlustphase: 64 Monate*
Stark überdurchschnittliche Fonds
UBAM NB US Equity Value A cap17) LU 004 584 198 7 9 76,2 76,4 75,7 73,2 76,2 81,5 73,1 51 41,9 33,4 6,0
Nordea-1 North American Value USD17) LU 007 631 464 9 9 71,6 77,2 54,9 66,9 53,1 47,8 23,6 45* 32,6 12,1 4,8
17) *
JPM US Strategic Value A LU 011 906 613 1 9 70,8 72,6 65,6 70,4 60,1 70,2 57,5 55 39,2 22,6 0,0
Gutzwiller One CH 001 245 355 8 10 70,0 71,0 67,0 64,1 74,9 65,9 68,4 54* 48,4 26,0 1,2
DWS (CH)-US Equities CH 000 445 950 6 9 67,9 65,4 75,4 72,8 79,9 83,0 79,2 59* 50,6 29,0 -2,8
UBS(Lux) Eq. Sicav USA Value B LU 007 084 811 3 9 67,6 69,1 63,2 66,4 59,8 64,2 61,2 55* 39,1 25,0 0,9
W&W US Equity IE 000 189 653 3 9 67,2 66,9 68,2 74,3 67,2 61,1 63,7 53 38,4 25,7 1,2
UniNordamerika DE 000 975 007 5 9 66,1 64,5 70,9 67,6 72,2 74,0 72,0 59* 49,7 30,1 -3,0
17) *
WIP US Value A LU 003 772 250 0 9 65,0 68,9 53,5 55,1 52,4 50,3 35,9 55 45,1 18,1 0,1
Überdurchschnittliche Fonds
Fidelity America17) LU 004 857 356 1 9 64,5 62,7 69,9 65,6 67,6 72,5 71,3 55* 46,0 28,3 -2,6
Marktindizes zum Vergleich
MSCI USA Index 9 61,3 61,9 59,3 60,8 59,9 62,2 56,9 55* 46,9 22,1 -4,1
S&P 500 Index 9 51,0 53,0 45,2 48,5 44,2 46,0 40,9 55* 47,4 18,9 -5,7
DJ Industrial Average Index 9 50,1 54,9 35,6 47,6 30,4 25,8 22,3 55* 43,1 14,8 -4,8
Aktienfonds Japan
Prozentuale Wertentwicklung des MSCI Japan: 10 Jahre: 1,5 (p. a.); 20 Jahre: 4,1 (p. a.)
Verlustanalyse der letzten 20 Jahre: Maximaler Verlust: 64,5 Prozent, Längste Verlustphase: 133 Monate
Stark überdurchschnittliche Fonds
MSMM Japan Equity A (SG)17) IE 000 431 127 4 10 69,7 70,0 68,8 69,5 75,1 69,1 65,7 54 54,1 50,0 2,1
AIG Japan New Horizon Y17) IE 000 389 301 7 10 69,3 67,6 74,5 73,8 71,9 67,4 93,2 54 52,4 67,2 4,0
State Street Actions Japon FR 000 002 729 4 10 65,9 65,3 67,8 73,6 71,4 67,4 62,0 54 53,8 48,1 2,8
F. Templeton Japan A (acc) JPY17) LU 011 692 052 0 10 65,3 63,5 70,8 63,4 64,4 74,2 97,1 54 53,7 67,2 2,8
Überdurchschnittliche Fonds
GAM Star Japan Equity EUR acc.17) IE 000 301 253 5 9 64,7 65,5 62,4 61,2 62,4 58,9 57,2 51 47,1 47,9 3,4
17)
Invesco Japanese Equity A IE 000 093 970 6 10 64,2 61,1 73,4 64,2 68,5 76,7 98,2 54 54,3 72,8 2,4
Callander Japan New Growth LU 009 774 742 1 10 64,2 62,1 70,3 69,7 77,2 65,5 84,0 53 59,8 68,6 5,1
Invesco Nippon Select Equity A LU 002 811 936 9 10 63,4 60,0 73,5 64,5 68,3 75,9 100,0 54 54,8 68,9 1,8
UBAM Japan Equity A cap17) LU 005 278 040 9 10 62,5 61,4 65,8 60,9 67,6 71,2 84,4 54 57,3 58,3 4,5
dit-Japan Pazifikfonds A DE 000 847 511 2 10 62,0 60,9 65,3 61,2 71,7 63,9 70,4 54 57,0 52,3 1,9
Marktindizes zum Vergleich
MSCI Japan Index 10 60,3 59,7 62,3 61,9 64,8 61,6 51,7 55* 56,1 45,5 0,1
Topix Index 9 58,0 59,0 55,1 60,2 60,5 56,1 40,8 55* 54,0 44,3 -0,2
Nikkei 225 Index 10 46,7 46,7 46,7 49,7 48,6 41,7 38,1 55* 55,1 41,0 -2,1
94 MARKTPLATZ 3/2006
Fonds im Dauertest
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
3/2006 MARKTPLATZ 95
Fonds im Dauertest
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
Espa Bond Euro-Reserva A AT 000 085 812 1 3 73,2 71,4 78,7 73,6 73,5 83,9 89,1 7 2,1 5,2 6,1
Espa Bond Combirent T17) AT 000 081 291 2 3 72,4 71,6 74,6 72,7 69,5 75,6 79,6 7 1,5 4,7 6,0
DWS ZI Renten Euroland DE 000 849 043 4 3 71,5 69,7 77,0 75,0 75,0 80,5 75,7 7 2,0 4,2 5,8
Raiffeisen-§14-Rent T17) AT 000 080 542 9 3 71,3 69,0 78,5 73,2 79,0 85,8 81,9 7 2,1 5,0 5,9
VPV-Rent Activest Institutional DE 000 847 244 0 3 71,3 70,5 73,6 70,1 77,8 72,6 73,5 7 2,3 4,8 6,0
Rex-P Index 3 71,1 69,5 75,9 74,2 71,6 83,9 78,0 7 2,1 4,1 5,9
DWS Vermögensbildungsfonds R DE 000 847 651 6 3 71,0 71,0 70,8 70,3 67,1 81,3 65,2 8 2,0 3,6 5,8
OP Extra Bond Euro DE 000 978 802 6 3 70,7 71,9 67,3 70,9 67,0 63,5 54,8 6 1,9 3,7 7,0
LODH Euro Corporate Bond A12)17) LU 009 572 538 7 3 70,5 69,7 72,9 68,4 78,7 75,7 64,0 7 1,2 3,8 6,0
UniEuroRenta Corp. T12)17) LU 004 558 103 9 3 70,2 69,7 71,6 72,6 83,2 70,9 49,7 6 1,2 3,3 6,2
DWS ZI Renten Deutschland DE 000 849 001 2 3 70,0 68,1 75,6 73,5 75,2 79,0 78,8 7 2,2 3,9 5,6
3 Banken Euro Bond-Mix A17) AT 000 085 632 3 3 69,3 67,6 74,5 69,5 69,4 77,1 81,7 7 1,6 4,8 5,9
OP Bond Active DE 000 848 554 1 3 69,2 67,7 73,4 69,7 73,6 81,8 72,4 8 1,7 4,2 5,8
Spängler Spartrust Europa A17) AT 000 085 771 9 3 69,0 68,2 71,5 68,5 63,0 77,0 74,0 8 2,0 4,6 5,9
ING(L) Renta Eurocredit I Cap.12)17) LU 009 254 579 6 3 68,4 67,1 72,3 70,4 80,0 74,3 62,1 6 1,4 3,9 6,3
Ring-Rentenfonds DWS DE 000 847 406 5 3 68,3 68,3 68,3 67,6 68,8 78,0 59,7 7 1,9 3,5 5,7
DWS Deutsche Renten Typ O DE 000 849 086 3 3 68,2 67,0 71,8 65,3 72,9 83,2 84,7 8 2,1 3,9 5,5
Activest EuroRent Flex D17) LU 001 123 599 0 3 68,2 66,7 72,8 70,6 75,2 79,2 56,5 7 1,9 3,6 5,9
UBS(D) Rent-Euro DE 000 975 250 1 3 67,6 64,3 77,5 69,9 74,1 85,5 86,3 8 2,4 4,1 5,4
dit-Corporate Bond Europa12) LU 007 991 916 2 3 67,3 65,0 74,3 72,0 82,9 77,1 58,8 6 1,3 3,9 6,1
Schoellerbank Vorsorgefonds T17) AT 000 082 040 2 3 67,3 66,1 70,8 69,4 66,3 73,6 78,2 8 2,3 5,2 6,0
Parvest Euro Bond C17) LU 007 593 813 3 3 67,2 66,8 68,3 69,1 64,7 74,4 62,6 8 2,3 3,6 5,7
DWS Inrenta DE 000 847 403 2 3 66,7 63,8 75,2 77,1 84,0 81,3 69,0 7 1,6 3,8 5,6
Anglo Irish Vorsorge AT 000 085 728 9 3 66,6 66,6 66,5 67,5 62,6 64,7 62,0 8 1,7 3,8 5,8
Fortis Bond Corporate Euro Acc12)17) LU 008 394 920 5 3 66,6 66,9 65,5 70,6 73,9 61,1 36,9 7 1,4 2,7 5,9
Spängler SparTrust Corporate T12)17) AT 000 076 829 6 3 66,0 63,1 74,7 66,2 87,1 77,9 68,1 7 1,4 4,1 6,1
Espa Bond Euro-Mündelrent T17) AT 000 081 299 5 3 65,3 63,9 69,3 64,7 63,3 65,4 88,5 7 2,3 4,9 5,8
Fidelity Euro Bond LU 004 857 909 7 3 65,1 62,4 73,4 67,4 73,0 78,0 84,2 8 2,3 4,4 5,7
Dexia Bonds Euro C17) LU 001 197 541 3 3 65,0 64,9 65,4 66,1 61,6 67,5 63,9 7 1,7 3,8 5,6
96 MARKTPLATZ 3/2006
Fonds im Dauertest
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
3/2006 MARKTPLATZ 97
Fonds im Dauertest
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
Geldmarktfonds Euro
Fondsname Isin Art Chance- Wertentwicklung in Prozent
Risiko-
Klasse 3 Jahre 1 Jahr 6 Monate 3 Monate 1 Monat Minimum Minimum
(pro Jahr) 3 Monate 1 Monat
siemens/rich&liquid (Allianz) AT 000 078 167 9 T 1 2,6 2,4 0,1 0,4 0,2 0,3 0,0
BL Short Term Euro T LU 009 357 114 8 T 1 2,5 2,2 0,1 0,5 0,2 0,4 0,1
Euro-Kurzläufer-Fonds Federated IE 000 147 510 6 T 1 2,4 1,6 0,1 0,3 0,0 0,3 0,0
Activest Euro-Geldmarkt Plus DE 000 975 247 7 T 1 2,3 2,1 0,1 0,5 0,2 0,4 0,1
HSBC Trinkaus Euro-Geldmarkt Inka DE 000 975 668 4 A 1 2,3 2,2 0,1 0,5 0,2 0,4 0,1
AM Generali Geldmarkt Euro DE 000 531 770 5 T 1 2,3 2,1 0,1 0,5 0,2 0,4 0,1
DB Euro Liquidity plus LU 010 191 327 4 A 1 2,3 2,2 0,1 0,5 0,2 0,4 0,1
Espa Cash Euro A AT 000 072 429 9 A 1 2,3 2,2 0,1 0,5 0,2 0,5 0,2
FT Liquima DE 000 984 989 3 T 1 2,3 2,3 0,1 0,5 0,2 0,4 0,1
DB Portfolio Euro Liquidity LU 008 023 794 3 T 1 2,3 2,0 0,1 0,4 0,1 0,4 0,1
Stand: 31. Dezember 2005
98 MARKTPLATZ 3/2006
Service
ADRESSEN
Falls das Angebot auf Hannoversche inmedia GmbH, HWK Oldenburg, VHS Dresden, Verbraucherzentrale BAUEN + WOHNEN Deutscher Mieterbund
Personengruppen oder Lebensversicherung AG, Maastricher Str. 6–8, Theaterwall 32, Schilfweg 3, Hessen eV, Landesverband Nieder-
Regionen beschränkt ist, Karl-Wiechert-Allee 10, 50672 Köln, 26122 Oldenburg, 01237 Dresden, Große Friedberger IN KÜRZE sachsen-Bremen eV,
siehe Hinweis in (...) 30622 Hannover, Tel. 02 21/9 52 28 62, Tel. 04 41/23 20, Tel. 03 51/25 44 00, Str. 13–17, Seite 42-43 Herrenstr. 14,
Tel. 05 11/9 56 58 15, Fax 02 21/9 52 28 63, Fax 04 41/23 22 18, Fax 03 51/2 54 40 25, 60313 Frankfurt/M., 30159 Hannover,
RATENKREDITE Fax 05 11/9 56 56 66, info@inmedia-verlag.de, info@hwk- post@vhs-dresden.de, Tel. 0 180 5/97 20 10, Tel. 05 11/12 10 60,
service@ www.inmedia-verlag.de oldenburg.de, www.vhs-dresden.de Fax 0 69/97 20 10 50, DMB Deutscher Fax 05 11/1 21 06 16,
Seite 14-18 hannoversche-leben.de, www.hwk-oldenburg.de www.verbraucher.de info@mieterbund-
managerSeminare Mieterbund eV,
www.hannoversche-
Verlags GmbH, IHK Bodensee- LEBENS- Neue Verbraucherzen- Littenstraße 10, nieders-bremen.de,
Genossenschaftsban- leben.de 10179 Berlin, www.mieterbund-
Endenicher Str. 282, Oberschwaben, VERSICHERUNGEN trale in Mecklenburg
nieders-bremen.de
ken und Raiffeisen- 53121 Bonn, Lindenstr. 2, und Vorpommern eV, Tel. 0 30/22 32 30,
Interrisk Lebensver- Seite 38-41 Fax 0 30/22 32 31 00,
banken Tel. 02 28/97 79 10, 88250 Weingarten, Strandstr. 98, Deutscher Mieterbund
sicherung AG, info@mieterbund.de,
Fax 02 28/61 61 64, Tel. 07 51/40 91 53, 18055 Rostock, Landesverband Nord-
Kundenbeschwerdestel- Karl-Bosch-Str. 5, BVVB Bundesverband www.mieterbund.de
info@ Fax 07 51/40 91 64, Tel. 03 81/2 08 70 50, rhein-Westfalen eV,
le beim Bundesverband 65203 Wiesbaden, Versicherungsberater eV,
managerseminare.de, weiterbildung@ Fax 03 81/2 08 70 30, Oststr. 55,
der Deutschen Volks- Tel. 06 11/2 78 70, Hohenstaufenring 17,
www. weingarten.de, www.nvzmv.de Deutscher Mieterbund 40211 Düsseldorf,
banken (BVR), Fax 06 11/2 78 72 22, 50674 Köln,
managerseminare.de www.weingarten.ihk.de Landesverband Baden- Tel. 02 11/5 86 00 90,
Postfach 30 92 63, info@interrisk.de, Tel. 0 180 5/25 75 89, Verbraucherzentrale
10760 Berlin, www.interrisk.de Sommer- Württemberg eV, Fax 02 11/58 60 09 29 ,
IHK Darmstadt, Fax 02 21/9 21 17 37, Niedersachsen eV,
Tel. 0 30/2 02 10 Solutions GmbH, Olgastr. 77, mieter@deutscher-
Rheinstr. 89, info@bvvb.de, Herrenstr. 14,
Fax 0 30/20 21 19 00, KarstadtQuelle Lebens- Ziegelei 15, 70182 Stuttgart, mieterbund-nrw.de,
64295 Darmstadt, www.bvvb.de 30159 Hannover,
www.bvr.de versicherung AG, 63571 Gelnhausen, Tel. 07 11/2 36 06 00, www.deutscher-
Tel. 0 61 51/87 12 77, Tel. 05 11/91 19 60,
Hypothekenbanken Karl-Martell-Str. 60, Tel. 0 60 51/96 91 28, Versicherungs- Fax 07 11/2 36 06 02, mieterbund-nrw.de
Fax 0 61 51/87 11 12, Fax 05 11/9 11 96 10,
90431 Nürnberg, Fax 0 60 51/96 81 29, weberg@ ombudsmann eV, www.verbraucherzen info@mieterbund-bw.de,
Deutscher Mieterbund
Kundenbeschwerde- Tel. 0 800/5 55 40 00, info@sommer- Postfach 08 06 32, www.mieterbund-
darmstadt.ihk.de, trale-niedersachsen.de Landesverband
stelle beim Verband Fax 09 11/1 48 13 00, solutions.de, 10006 Berlin, bw.de
www.darmstadt.ihk24.de Rheinland-Pfalz eV,
deutscher info@kqv.de, Tel. 0 180 4/22 44 24, Verbraucherzentrale
www.jochensommer.de Walramsneustr. 8,
Hypothekenbanken, www.kqv.de IHK Mittlerer Fax 0 180 4/22 44 25, Nordrhein-
Deutscher Mieterbund 54290 Trier,
Postfach 64 01 36, Kurse Niederrhein, beschwerde@versiche Westfalen eV,
Landesverband Tel. 06 51/9 94 09 70,
10047 Berlin, mamax Lebens- AEZ-Seminare & Krefeld – Mönchenglad- rungsombudsmann.de, Mintropstr. 27,
Bayern eV, Fax 06 51/9 94 09 74,
Tel. 0 30/20 91 51 00, versicherung AG, Consulting, bach – Neuss, www.versicherungs 40215 Düsseldorf,
Am Antritt 15, dmb-rhpl@gmx.de,
www.hypverband.de Augustaanlage 66, Breslauer Str. 9, Nordwall 39, ombudsmann.de Tel. 02 11/3 80 90,
83727 Schliersee, www.mieterbund-
68165 Mannheim, 37547 Kreiensen, 47798 Krefeld, Fax 02 11/3 80 92 16,
Öffentliche Banken Bafin Bundesanstalt für Tel. 0 80 26/6 06 69 10, rhpl.de
Tel. 0 800/62 62 92 66, Tel. 0 55 63/9 50 20, Tel. 0 21 51/63 53 75, www.vz-nrw.de
Finanzdienstleistungs- Fax 0 80 26/40 00,
Bundesverband Öffent- Fax 06 21/4 57 45 05, Fax 0 55 63/95 02 20, Fax 0 21 51/63 53 78, Deutscher Mieterbund
aufsicht, Bankenaufsicht Verbraucherzentrale www.mieterbund-
licher Banken Deutsch- service@mamax.com, info@aez-seminare.de, thierfel@krefeld.ihk.de, Landesverband
& Versicherungsaufsicht, Rheinland-Pfalz eV, landesverband-
lands (VÖB), Kunden- www.mamax.com www.aez-seminare.de www.krefeld.ihk.de Saarland eV,
Graurheindorfer Ludwigstr. 6, bayern.de
beschwerdestelle, IHK Reutlingen, 55116 Mainz, Karl-Marx-Str. 1,
Münchener Verein AFW Wirtschafts- Str. 108,
Postfach 11 02 72, Hindenburgstr. 54, Tel. 0 61 31/2 84 80, 66111 Saarbrücken,
Versicherungsgruppe, akademie Bad 53117 Bonn, Berliner Mieterverein eV
10832 Berlin, 72762 Reutlingen, Fax 0 61 31/28 48 66, Tel. 06 81/3 21 48,
80283 München, Harzburg GmbH, Tel 02 28/4 10 80, Landesverband im
www.voeb.de Tel. 0 71 21/20 10, www.verbraucher Fax 06 81/3 90 83 85,
Tel. 0 89/51 52 10 00, An den Weiden 15, Fax 02 28/41 08 15 50, Deutschen Mieterbund,
Fax 0 71 21/2 01 41 20, zentrale-rlp.de mssaar@ms-saar.de,
Private Banken Fax 0 89/51 52 15 01, 38667 Bad Harzburg, poststelle@bafin.de, Wilhelmstr. 74,
info@reutlingen.ihk.de, www.ms-saar.de
info@muenchener- Tel. 0 53 22/9 02 00, www.bafin.de Verbraucherzentrale 10117 Berlin,
Kundenbeschwerdestel- Fax 0 53 22/90 20 40, www.reutlingen.ihk.de Tel. 0 30/22 62 60, Deutscher Mieterbund
verein.de, vzbv Verbraucherzentra- Saarland eV,
le beim Bundesverband bildung@afwbadharz- Fax 0 30/22 62 61 61, Landesverband Sächsi-
www.muenchener- IHK-Zentrum für Wei- le Bundesverband eV, Haus der Beratung,
deutscher Banken, burg.de, bmv@berliner- scher Mietervereine eV,
verein.de terbildung GmbH Markgrafenstr. 66, Trierer Str. 22,
Postfach 04 03 07, www.afwbadharzburg. mieterverein.de, Fürstenstr. 10,
(Bildungseinrichtung der 10969 Berlin, 66111 Saarbrücken,
10062 Berlin, Ontos Lebens- de www.berliner- 09130 Chemnitz,
IHK Heilbronn-Franken), Tel. 0 30/25 80 00, Tel. 06 81/50 08 90,
Tel. 0 30/1 66 30, versicherung AG, mieterverein.de Tel. 03 71/4 02 40 97,
avio GmbH, Ferdinand-Braun-Str. 20, Fax 0 30/25 80 02 18, Fax 06 81/5 88 09 22,
Fax 0 30/16 63 31 69, Rheinlandplatz, Fax 03 71/4 02 40 95,
Belfortstr. 17, 74074 Heilbronn, info@vzbv.de, www.vz-saar.de
www.bdb.de/ 41460 Neuss, info@mieterbund-
79098 Freiburg, Tel. 0 71 31/96 77 87. www.vzbv.de Deutscher Mieterbund
ombudsmann Verbraucherzentrale sachsen.de,
Tel. 0 180 3/33 31 00, Tel. 07 61/15 07 80, Fax 0 71 31/9 67 71 98, Mieterbund Land
Verbraucherzentralen Sachsen eV, www.mieterbund-
Sparkassen Fax 0 180 3/33 31 01, Fax 07 61/1 50 78 20, martini@ Brandenburg eV,
Brühl-Center, sachsen.de
info@ontos.de, mail@avio.de, heilbronn.ihk.de, Verbraucherzentrale Schopenhauerstr. 31,
Keine zentrale Schlich- Brühl 34–38,
www.ontos.de www.avio.de www.ihk- Baden-Württemberg eV, 14467 Potsdam, Deutscher Mieterbund
tungsstelle, Schlich- 04109 Leipzig,
weiterbildung.de Paulinenstr. 47, Tel. 03 31/9 51 08 90, Landesverband
tungsstellen der jeweili- Württembergische BBZ Berufsbildungs- Tel.: 03 41/6 88 80 80,
Management-Institut 70178 Stuttgart, Fax: 03 41/6 89 28 26, Fax 03 31/9 51 08 91, Sachsen-Anhalt eV,
gen Sparkassen- und Lebensversicherung AG, zentrum Fulda GmbH,
Dr. A. Kitzmann, Tel. 0 180 5/50 59 99 www.verbraucher Mieterbund.Branden Alter Markt 6,
Giroverbände in den Gutenbergstr. 30, Goerdelerstr. 139,
Julius-Hart-Str. 9, www.verbraucher zentrale-sachsen.de burg@t-online.de, 06108 Halle,
Bundesländern über: 70176 Stuttgart, 36100 Petersberg,
48147 Münster, zentrale-bawue.de www.mieterbund- Tel. 03 45/2 02 14 67,
Tel. 07 11/66 20, Tel. 06 61/6 20 80, Verbraucherzentrale
Deutscher Sparkassen- Tel. 02 51/20 20 50, brandenburg.de Fax 03 45/2 02 14 68 ,
Fax 07 11/6 62 25 20, Fax 06 61/62 08 99, Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt eV,
und Giroverband, Fax 02 51/29 47 13, DMBLVSachsAnhalt
info@ info@bbz-fulda.de, Bayern eV, Steinbocksgasse 1,
Behrenstrasse 31, info@kitzmann.biz, @aol.com
wuerttembergische.de, www.bbz-fulda.de Mozartstr. 9, 06108 Halle, Mieterverein zu
10117 Berlin www. www.kitzmann.biz 80336 München Hamburg von 1890 rV, Deutscher Mieterbund
BiC – BildungsCentrum Tel. 03 45/2 98 03 29,
Schlichtungsstelle bei wuerttembergische.de RKW Baden- Tel. 0 89/53 98 70, Fax 03 45/2 98 03 26, Landesverband Deut- Landesverband
der IHK im mittleren
der Deutschen Bundes- Württemberg, Fax 0 89/53 7 5 53, www.vzsa.de scher Mieterbund eV, Schleswig-Holstein eV,
Ruhrgebiet zu Bochum,
bank, Königstr. 49, www.verbraucher Beim Strohhause 20, Eggerstedtstr. 1,
Postfach 11 12 32,
VERKAUFS- Ostring 30–32,
zentrale-bayern.de Verbraucherzentrale 20097 Hamburg, 24103 Kiel,
44787 Bochum, 70173 Stuttgart,
60047 Frankfurt/M., TRAINING Tel. 02 34/9 11 31 68, Tel. 07 11/22 99 80, Verbraucherzentrale
Schleswig-Holstein eV, Tel. 0 40/87 97 90, Tel. 04 31/97 91 90,
Bergstr. 24, Fax 0 40/87 97 91 20, Fax 04 31/9 79 19 31,
Tel. 0 69/23 88 19 07 Seite 22-25 Fax 02 34/9 11 32 39, Fax 07 11/2 29 98 10, Berlin eV, 24103 Kiel,
Fax 0 69/23 88 19 19 anmeldung@ Bayreuther Str. 40, info@mieterverein- info@mieterbund-
bic@bochum.ihk.de, Tel. 04 31/59 09 90,
www.bundesbank.de rkw-bw.de, 10787 Berlin, hamburg.de, schleswig-holstein.de,
www.ihk-bic.de Fax 04 31/5 90 99 77,
Deutsche Telekom www.rkw-bw.de Tel. 0 30/21 48 50, www.mieterverein- www.mieterbund-
Risikolebens- Training GmbH, Deutsche Event www.verbraucher hamburg.de schleswig-holstein.de
RKW Bayern, Fax 0 30/2 11 72 01, zentrale-sh.de
versicherungen Godesberger Allee 154, Akademie GmbH,
Gustav-Heinemann- www.verbraucher Deutscher Mieterbund
53175 Bonn, Fuhrenkamp 3–5, Verbraucherzentrale
Asstel Lebensvers. AG, Ring 212, zentrale-berlin.de Deutscher Mieterbund Landesverband
Tel. 0 800/8 22 02 20, 30851 Langenhagen, Thüringen eV,
Wiener Platz 4, 81739 München, Landesverband Thüringen eV,
Fax 0 800/3 30 53 53, Tel. 05 11/2 70 74 78, Verbraucherzentrale Eugen-Richter-Str. 45,
51175 Köln, Tel. 0 89/6 70 04 00, Hessen eV, Hirschlachufer 83 a,
training@telekom.de, Fax 05 11/27 07 47 99, Brandenburg eV, 99085 Erfurt,
Tel. 02 21/9 67 76 77, Fax 0 89/67 00 40 40, Adelheidstr. 70, 99096 Erfurt,
www.training. info@deutsche- Templiner Str. 21 Tel. 03 61/55 51 40,
Fax 02 21/9 67 71 00, wenker@rkwbayern.de. 65185 Wiesbaden, Tel. 03 61/59 80 50,
telekom.de event-akademie.de, 14473 Potsdam Fax 03 61/5 55 14 40,
info@asstel.de, www.rkwbayern.de Tel. 06 11/3 08 17 19, Fax 03 61 /5 98 05 20,
www.deutsche- Tel. 03 31/29 87 10 www.vzth.de
www.asstel.de Fax 06 11/37 80 70, MieterbundThuer
Deutsche Wirtschafts- event-akademie.de Fax 03 31/2 98 71 77,
RKW Sachsen, info@mieterbund- @aol.com,
CosmosDirekt Lebens- akademie, www.vzb.de Policenaufkäufer
Haufe Akademie, Freiberger Str. 35, hessen.de, www.mieterbund-
versicherungs-AG, Postfach 10 02 01, 01067 Dresden, Verbraucherzentrale cash.life AG,
Hindenburgstr. 64, www.mieterbund- thueringen.de
Halbergstr. 52–54, 48050 Münster, Tel. 03 51/8 32 23 31, Bremen eV, Zugspitzstraße 3,
79102 Freiburg, hessen.de
66121 Saarbrücken, Tel. 02 51/2 07 99 77, Fax 03 51/8 32 24 22, Altenweg 4, 82049 Pullach,
Tel. 07 61/4 70 88 11,
Tel. 06 81/9 66 66 66, Fax 02 51/2 00 75 48,
Fax 07 61/4 70 82 91, wbildung@rkw- 28195 Bremen, Tel. 0 89/28 69 53 11,
EIGENHEIM-
info@deutsche- Deutscher Mieterbund FINANZIERUNG
Fax 06 81/9 66 66 33, service@haufe- sachsen.de, Tel. 04 21/16 07 77, Fax 0 89/28 69 53 36,
wirtschaftsakademie.de, Landesverband
info@cosmosdirekt.de, akademie.de, www.rkw-sachsen.de Fax 04 21/1 60 77 80, office@cashlife.de, Seite 44-63
www.deutsche- Mecklenburg-
www.cosmosdirekt.de www.haufe- www.verbraucher www.cashlife.de
wirtschaftsakademie.de VHS Braunschweig, Vorpommern eV,
akademie.de zentrale-bremen.de
Europa Lebens- Alte Waage 15, Policen Direkt Versiche- Dr.-Külz-Str. 18, Accedo AG, – Finanzie-
versicherung AG, Gabal Verlag GmbH, HBZ Münster, 38100 Braunschweig, Verbraucherzentrale rungsvermittlung GmbH, 19053 Schwerin, rungsvermittlung –,
Piusstr. 137, Postfach 20 02 52, Echelmeyerstr. 1–2, Tel. 05 31/2 41 20, Hamburg eV, Wöhlerstr. 3–5, Tel. 03 85/71 24 60, Postfach 11 03 22,
50931 Köln, 63077 Offenbach, 48163 Münster, Fax 05 31/2 41 22 21, Kirchenallee 22, 60323 Frankfurt/M., Fax 03 85/71 46 69, 95422 Bayreuth,
Tel. 02 21/5 73 72 00, Tel. 0 69/8 30 06 60, Tel. 02 51/70 50, info@vhs- 20099 Hamburg, Tel. 0 69/7 10 42 32 85, information@mieter Tel. 09 21/5 60 70 50,
Fax 02 21/5 73 72 33, Fax 0 69/83 00 66 66, Fax 02 51/11 30, braunschweig.de, Tel. 0 40/24 83 20, Fax 0 69/7 10 42 34 53, verein-schwerin.de, Fax 09 21/56 07 05 30,
info@europa.de, info@gabal-verlag.de, info@hbz-bildung.de, www.vhs- Fax 0 40/24 83 22 90, info@policendirekt.de, www.mieterverein- info@accedo.de,
www.europa.de www.gabal-verlag.de www.hbz-bildung.de braunschweig.de www.vzhh.de www.policendirekt.de schwerin.de www.accedo.de
3/2006 SERVICE 99
Service
ADRESSEN
Augsburger BF.direkt AG, – Finan- DG Hyp, Deutsche Huk-Coburg- Kredite-Direkt, PlanetHome AG, Sparda-Bank Volkswagen
Aktienbank AG, zierungsvermittlung –, Genossenschafts- Bausparkasse, – Finanzvermittlung –, Münchener Str. 14, Hessen eG, Bank direct,
Halderstr. 21, Friedrichstr. 9 a, Hypothekenbank AG, Willi-Hussong-Str. 2, Eppendorfer Weg 169, 85774 Unterföhring, Güterstr. 1, Gifhorner Str. 57,
86150 Augsburg, 70174 Stuttgart, Rosenstr. 2, 96445 Coburg, 20253 Hamburg, Tel. 0 89/76 77 40, 60327 Frankfurt/M., 38093 Braunschweig,
Tel. 08 21/5 01 50, Tel. 07 11/ 20095 Hamburg, Tel. 0 95 61/96 12 22, Tel. 0 40/49 22 23 26, Fax 0 89/76 77 42 99, Tel. 0 180 2/50 09 05, Tel. 0 180 3/77 47 77,
Fax 08 21/5 01 52 78, 2 25 54 41 60, Tel. 0 40/3 33 40, Fax 0 95 61/96 36 52, Fax 0 40/49 22 23 27, finanzierungen@ Fax 0 69/7 53 73 70, Fax 05 31/
info@aab.de, Fax 07 11/ Fax 0 40/33 34 11 11, info@huk-coburg.de, info@kredite-direkt.de, planethome.com, kontakt@sparda- 21 27 70 77,
www.aab.de 2 25 54 42 60, webadmin@dghyp.de, www.huk.de www.kredite-direkt.de www.planethome.de hessen.de, vwbank@vwfsag.de,
info@bf-direkt.de, www.dghyp.de www.sparda-hessen.de www.
Kreissparkasse Köln,
www.bf-direkt.de Postbank, volkswagenbank.de
Alte Leipziger Dr. Klein & Co. AG, hypopool Finanz- Neumarkt 18–24, Sparda-Bank
50667 Köln, Deutsche Postbank AG,
Bauspar AG, Mühlenbrücke 8, beratung GmbH, München eG,
Cavendi AG, Tel. 02 21/2 27 01, Friedrich-Ebert- WL-Bank,
Siemensstr. 21, 23552 Lübeck, Karmarschstr. 46, Arnulfstr. 15,
St.-Michael-Str. 2, Fax 02 21/2 27 39 20, Allee 114–126, Westfälische Landschaft
61352 Bad Tel. 04 51/1 40 83 33, 30159 Hannover, 80335 München,
66424 Homburg, info@ksk-koeln.de, 53113 Bonn, Bodenkreditbank AG,
Homburg v. d. H., Fax 04 51/1 40 83 99, Tel. 05 11/54 45 08 30, Tel. 0 180 5/70 09 05,
Tel. 0 68 41/9 34 95 71, www.ksk-koeln.de Tel. 0 180 3/04 05 00, Sentmaringer Weg 1,
Tel. 0 61 71/66 01, Baufinanzierung@ Fax 05 11/54 45 08 33, Fax 0 89/55 14 21 00,
Fax 0 68 41/9 34 95 75, Fax 0 180 3/04 08 00, 48151 Münster,
Fax 0 61 71/66 42 40, Dr-Klein.de, info@hypopool.de, LBS Baden- sparda-m@sparda.de,
info@cabendi.de, direkt@postbank.de, Tel. 02 51/4 90 50,
service@alte- www.klein.de www.hypopool.de Württemberg, www.sparda-m.de
www.cavendi.de www.postbank.de Fax 02 51/
leipziger-bauspar.de, Jägerstr. 36,
www.alte- Dresdner Bank AG, Sparda-Bank 4 90 51 11,
Citibank Privatkunden Hypotheken Discount, 70174 Stuttgart, PSD Bank Nord eG, muenster@
leipziger-bauspar.de Anfrage in Filialen, Münster eG,
AG & Co. KGaA, Postfach 10 15 10, Tel. 07 11/1 83 33 33, Schloßstr. 10, wl-bank.de,
www.dresdner-privat.de Joseph-König-Str. 3,
Kasernenstr. 10, 68015 Mannheim, Fax 07 11/1 83 20 50, 22041 Hamburg, www.wl-bank.de
48147 Münster,
Bankhaus Ellwanger & 40213 Düsseldorf, Tel. 06 21/12 99 20, info@LBS-BW.de, Tel. 0 180 1/7 73 66 73,
DTW Fonds- Tel. 0 180 5/44 47 50,
Geiger, Tel. 0 180 3/32 21 11, Fax 06 21/1 29 92 99, www.LBS-BW.de Fax 0 180 1/77 33 29,
Service GmbH, Fax 0 180 5/44 49 90, Wüstenrot
Torstr. 15, www.citibank.de P 7 25, info@hypotheken- LBS Bayerische info@psd-nord.de, info@sparda-ms.de, Bausparkasse AG,
70173 Stuttgart, 68161 Mannheim, discount.de, Landesbausparkasse, www.psd-nord.de www.sparda-ms.de Wüstenrot-Haus,
Tel. 07 11/2 14 82 22, Commerzbank AG, Tel. 06 21/86 75 00, www.hypotheken- Arnulfstr. 50, 71630 Ludwigsburg,
Fax 07 11/2 14 81 57, Kaiserplatz, Fax 06 21/8 67 50 75, discount.de 80335 München, PSD Bank Rhein- Sparda-Bank
Tel. 0 71 41/1 60,
info@privatbank.de, 60311 Frankfur/M., info@immobilien Tel. 0 180 3/11 44 77, Ruhr eG, Nürnberg eG,
Fax 0 71 41/16 54 00,
www.privatbank.de Tel. 0 69/1 36 20, finanzierung.de, Fax 0 89/2 17 14 70 00, Bismarckstr. 102, Eilgutstr. 9,
Hypothekenbank service@wuestenrot.de,
Fax 0 69/13 62 94 76, www.immobilien info@lbs-bayern.de, 40210 Düsseldorf, 90443 Nürnberg,
in Essen AG, www.wuestenrot.de
info@ finanzierung.de www.lbs-bayern.de Tel. 0 800/3 34 44 31, Tel. 0 180 5/76 08 00,
Baufi 100, – Finanzie- Gildehofstr. 1,
commerzbank.com, Fax 0 800/3 34 44 38, Fax 0 180 5/
rungsvermittlung –, 45127 Essen, LBS Landesbausparkasse
FinanceScout 24 AG, 76 06 00 00,
Postfach 95 02 08,
www.commerzbank.com Tel. 02 01/8 13 50, Hessen-Thüringen,
info@psd-
sparda-n@sparda.de,
KASSENPATIENTEN
Steinstr. 7, rhein-ruhr.de,
95451 Bayreuth, Competence GmbH, 20095 Hamburg,
Fax 02 01/8 13 54 99, Strahlenbergerstr. 14,
www.psd-rhein-ruhr.de www.sparda-n.de IM KRANKENHAUS
Tel. 09 21/5 07 18 23, info@essenhyp.com, 63067 Offenbach,
– Finanzvermittlung –, Tel. 0 40/30 70 71 11, Seite 74-77
Fax 09 21/5 07 28 84, www.essenhyp.com Tel. 0 69/91 32 02, Sparda-Bank West eG,
Hauptstr. 18, Fax 0 40/30 70 71 08, Quelle Bauspar AG,
info@baufi100.de, info@ Fax 0 69/91 32 29 90, Ludwig-Erhard-Allee 15,
13158 Berlin, Nürnberger Str. 91–95, 40227 Düsseldorf, Arag Krankenvers.-AG,
www.baufi100.de financescout24.de, HypothekenBörse, info@lbs-ht.de,
Tel. 0 30/91 61 18 00, 90762 Fürth, Tel. 0 180 5/0 77 27 32, Prinzregentenplatz 9,
www.financescout24.de – Finanzierungs- www.lbs-ht.de
info@competence- Tel. 0 800/1 02 03 06, Fax 02 11/ 81675 München,
berlin.de, vermittlung –, LBS Landes-Bauspar- Fax 0 800/1 02 03 10, Tel. 0 89/41 24 02,
Baufi Direkt Frankfurter 2 39 32 33 66,
www.competence- Franz-Lenz-Str. 6, kasse Rheinland-Pfalz, Beratungscenter@ Fax 0 89/41 24 25 25,
GmbH & Co. KG, Sparkasse 1822, info@sparda-west.de,
berlin.de 49084 Osnabrück, Vordere Synagogenstr. 2, quelle-bausparkasse.de, service@arag.de,
Schützenstr. 4, Neue Mainzer www.sparda-west.de
Tel. 05 41/35 08 00, 55116 Mainz, www.quelle- www.arag.de
65195 Wiesbaden, Str. 47–53,
Cosmos Finanzservice Fax 05 41/3 50 80 80, Tel. 0 61 31/13 02, bausparkasse.de Sparkasse KölnBonn,
Tel. 06 11/3 35 51 11, 60255 Frankfurt/M.,
GmbH, Zweigstelle der info@hypofinanz.de, Fax 0 61 31/13 47 40, Hahnenstr. 57,
Fax 06 11/3 35 51 00, Tel. 0 69/2 64 10, Concordia Kranken-
SKG-Bank GmbH, www.hypofinanz.de info@lbs- Rheinboden Online- 50667 Köln,
info@bau-fi.de, Fax 0 69/26 41 29 00, versicherungs-AG,
www.bau-fi.de Halbergstr. 52–54, rheinland-pfalz.de, Darlehen, Allgemeine Tel. 02 21/22 61, Karl-Wiechert-Allee 55,
1822-online@ www.lbs-
66121 Saarbrücken, Hypovereinsbank, Hypothekenbank Fax 02 21/2 40 14 73, 30625 Hannover,
fraspa1822.de, rheinland-pfalz.de
Tel. 06 81/9 66 66 66, Bayerische Hypo- und Rheinboden AG, kontakt@sparkasse- Tel. 05 11/5 70 10,
Bausparkasse Mainz AG, www.fraspa1822.de
Fax 06 81/9 66 66 33, Vereinsbank AG, LBS Landesbausparkasse Tel. 0 180 5/24 27 00, koelnbonn.de, Fax 05 11/57 01 19 05,
Kantstr. 1, info@CosmosDirekt.de, Schleswig-Holstein AG, info@ksc.ahbr.de, www.sparkasse- kv@concordia.de,
Freie Hypo GmbH, Kardinal-Faulhaber-
55122 Mainz, www.cosmosdirekt.de Wellseedamm 14, www.rheinboden- koelnbonn.de www.concordia.de
Frankfurter Allee 77, Str 1,
Tel. 0 61 31/30 30, 24145 Kiel, online.de
10247 Berlin, 80333 München, Sparkasse Leipzig,
Fax 0 61 31/30 38 34, creditweb Darlehens- Tel. 04 31/9 00 04,
Tel. 0 30/42 08 61 30. Tel. 0 89/37 80, Humboldtstr. 25, Huk-Coburg Kranken-
PR@bkm.de, center Wiesbaden, Fax 04 31/9 00 46 78, Schwäbisch Hall AG
Fax 0 30/42 08 61 39, info@ 04105 Leipzig, versicherung AG,
www.bkm.de Kreuzberger Ring 24, info@lbs-sh.de, Bausparkasse,
info@freie-hypo.de, hypovereinsbank.de, Tel. 03 41/98 60, Willi-Hussong-Str. 2,
65205 Wiesbaden, www.freie-Hypo.de www. www.lbs- Crailsheimer Str. 52, 96447 Coburg,
Tel. 0 800/2 22 05 50, 74523 Schwäbisch Hall, Fax 03 41/9 86 22 99,
BBBank eG, hypovereinsbank.de schleswigholstein.de Tel. 0 95 61/96 31 23,
Fax 06 11/7 36 57 19, Geld & Plan Tel. 07 91/46 46 46, info@sparkasse-
Herrenstr. 2–10, LBS Westdeutsche leipzig.de, Fax 0 95 61/96 36 11,
76133 Karlsruhe, info@creditweb.de, GmbH Hypo Direkt, Fax 07 91/46 26 28, info@huk-coburg.de,
Unter den Eichen 7, Immobank direkt, Landesbausparkasse, www.sparkasse-
Tel. 07 21/14 10, www.creditweb.de service@ www.huk.de
65195 Wiesbaden, Tel. 0 180 1/00 03 33, Himmelreichallee 40, leipzig.de
Fax 07 21/14 14 97, schwaebisch-hall.de,
Tel. 06 11/5 31 70, Fax 0 180 1/05 55 55, 48149 Münster,
direkt@bbbank.de, Debeka www. Stadtsparkasse
Fax 06 11/30 41 03, ibdirekt@ Tel. 02 51/4 12 02, Inter Krankenvers. aG,
www.bbbank.de Bausparkasse AG, schwaebisch-hall.de Düsseldorf,
info@geldplan.de, westimmobank.com, Fax 02 51/4 12 51 90, Erzbergerstr. 9–15,
Ferdinand- Berliner Allee 33,
www.geldplan.de www.immobank- info@lbswest.de, 68165 Mannheim,
Sauerbruch-Str. 18, SEB AG, 40212 Düsseldorf,
direkt.de www.lbswest.de Tel. 06 21/42 74 27,
Berliner Bank, Nieder- 56054 Koblenz, 60283 Frankfurt/M., Tel. 02 11/87 80,
Geno-Volks- Fax 06 21/42 79 44,
lassung der LB Berlin, Tel. 02 61/9 43 40, MBS in Potsdam, Tel. 0 69/25 80, Fax 02 11/8 78 17 48,
Bank Essen eG, info@inter.de,
Hardenbergstr. 32, Fax 02 61/9 43 46 99, Immo-Finanz-Service Saarmunder Str. 61, Fax 0 69/2 58 64 09, service@
Hindenburgstr. 2–4, www.inter.de
10623 Berlin, kundenservice@ SaarLB, Finanzdienst im 14478 Potsdam, info@seb.de, sskduesseldorf.de,
Tel. 0 30/3 10 90, debeka.de, 45127 Essen, Tel. 03 31/8 90, www.seb.de
Auftrag der SaarLB, www.sskduesseldorf.de
Fax 0 30 /31 09 21 65, www.debeka.de Tel. 02 01/5 60 30, Fax 03 31/8 94 25 95, LKH Landes-
Postfach 10 16 22,
kundendienste@ Fax 02 01/56 03 80 00, kontakt@mbs- Soka-Bau, Zusatz- Stadtsparkasse krankenhilfe VVaG,
68016 Mannheim,
berliner-bank.de, Deutsche Bausparkasse info@gvb-essen.de, potsdam.de, versorgungskasse des München, Uelzener Str. 120,
Tel. 06 81/3 83 19 50,
www.berliner-bank.de Badenia AG, www.gvb-essen.de www.mbs-portal.de Baugewerbes VVaG, Sparkassenstr. 2, 21335 Lüneburg,
Fax 06 81/3 83 19 51,
Badeniaplatz 1, Wettinerstr. 7, 80331 München, Tel. 0 41 31/72 50,
Gladbacher Bank, info@ifs.saarlb.de, MKiB GmbH,
76114 Karlsruhe, 65189 Wiesbaden, Tel. 0 89/2 16 70, Fax 0 41 31/40 34 02,
Aktiengesellschaft www.ifs.saarlb.de Klutstr. 6,
Berliner Sparkasse, Fax 0 89/21 67 64 08, info@lkh.de,
Tel. 07 21/99 50, von 1922, 12587 Berlin, Tel. 06 11/7 07 44 44,
Abteilung der LB Berlin, kontakt@sskm.de, www.lkh.de
Fax 07 21/9 95 27 99, Bismarckstr. 50–52, Tel. 0 30/6 40 88 10, Fax 06 11/7 07 46 45,
Alexanderplatz 2, ING-DiBa AG, www.sskm.de
service@badenia.de, 41061 Mönchen- Fax 0 30/64 08 81 18, hypo@soka-bau.de,
10178 Berlin, Theodor-Heuss- Süddeutsche Kranken-
www.badenia.de gladbach, mkib@mkib.de, www.soka-bau.de
Tel. 0 30/86 98 01, Allee 106, Vereinsbank Victoria
www.mkib.de versicherung aG,
Fax 0 30/86 98 30 74, Tel. 0 21 61/24 93 15, 60486 Frankfurt/M., Bauspar AG,
Deutsche Bank AG, Sparda-Bank Berlin eG, Raiffeisenplatz 5,
info@berliner- Fax 0 21 61/24 93 33, Tel. 0 180 2/44 55 88, National-Bank AG, Haydnstr. 4–8,
Taunusanlage 12, Storkower Str. 101 a, 70736 Fellbach,
sparkasse.de, baufinanzierung@ Fax 0 800/2 72 22 77, Theaterplatz 8, 80336 München,
60325 Frankfurt/M., 10407 Berlin, Tel. 07 11/5 77 86 98,
www.berliner- gladbacher-bank.de, info@ing-diba.de, 45127 Essen, Tel. 0 89/5 38 20,
Tel. 0 18 18/10 00, Tel. 0 30/42 08 04 20, Fax 07 11/5 77 86 66,
sparkasse.de www.gladbacher- www.ing-diba.de Tel. 02 01/8 11 50, Fax 0 89/53 82 39 00,
Fax 0 18 18/10 01, Fax 0 30/42 83 03 70, sdk@sdk.de,
bank.de Fax 02 01/8 11 55 00, service@vvbag.de,
www.deutsche-bank.de sparda-b@sparda.de, www.sdk.de
info@national-bank.de, www.vvbag.de
BestHypo Stefan Klinger, Hauck & Aufhäuser Interhyp AG, www.sparda-b.de
www.national-bank.de
Finanzdienstleistungen Deutscher Ring Immobilien- und Marcel-Breuer-Str. 18, Volksbank Münster eG, Victoria Kranken-
GmbH, Bausparkasse AG, Vermögensberatungs 80807 München, NF Bank, Sparda-Bank Neubrückenstr. 66, versicherung AG,
An der Ludwig-Erhard-Str. 22, GmbH, Tel. 0 800/ NordFinanz Bank AG, Hannover eG, 48143 Münster, Victoriaplatz 2,
Hammerschmiede 17, 20459 Hamburg, Kaiserstr. 24, 2 00 15 15 15, Martinistr. 48, Ernst-August-Platz 8, Tel. 02 51/5 00 50, 40198 Düsseldorf,
76698 Ubstadt-Weiher, Tel. 0 40/35 99 50, 60311 Frankfurt/M., Fax 0 89/ 28195 Bremen, 30159 Hannover, Fax 02 51/5 00 52 43, Tel. 02 11/4 77 43 59,
Tel. 0 72 51/6 18 07 00, Fax 0 40/35 99 51 28, Tel. 0 69/2 16 14 28, 20 30 75 10 00, Tel. 04 21/3 07 50, Tel. 05 11/3 01 80, mail@volksbank- Fax 02 11/4 77 40 24,
Fax 0 72 51/6 18 07 66, bausparservice@ Fax 0 69/2 16 12 47, serviceteam@ Fax 04 21/3 07 53 30, Fax 05 11/3 01 81 00, muenster.de, service.kranken@
info@besthypo.de, deutscherring.de, info@haib.de, interhyp.de, nf-bank@nf-bank.de, sparda-h@sparda.de, www.volksbank- victoria.de,
www.besthypo.de www.deutscherring.de www.haib.de www.interhyp.de www.nf-bank.de www.sparda-h.de muenster.de www.victoria.de
h Frau Name, Vorname Geburtsdatum (für Jahrgänge vor 1940 gibt es leider keine Angebote)
h Mann
Der Versicherungsschutz einer stationären Zusatzversicherung (zur bestehenden Krankenversicherung) ermöglicht die wahlärztliche
Behandlung im gewünschten Krankenhaus und die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer.
Wie wichtig sind Ihnen diese Leistungen? Bitte kreuzen Sie an:
Unwichtig Wichtig Sehr wichtig Unwichtig Wichtig Sehr wichtig
1) Höhe der Erstattung von Arzthonoraren: In Ausnahmefällen stellen Spezialisten für besonders aufwendige Behandlungen auch Rechnungen über den GOÄ-Höchstsatz hinaus aus.
2) Übernahme der Restkosten für Kassenleistungen, wenn nicht das nächstgelegene, geeignete Krankenhaus aufgesucht wird.
3) Ersatz-Krankenhaustagegeld (KHT) wird gezahlt, wenn der Patient statt im Einbett- nur im Zweibettzimmer oder in der allgemeinen Pflegeklasse unterkommt.
4) Gesellschaft verzichtet auf ihr Kündigungsrecht, das sie in den ersten drei Jahren hat.
ERGÄNZUNGSVERSICHERUNG
Der Versicherungsschutz einer Ergänzungsversicherung für gesetzlich Versicherte erstattet Mehrkosten für ambulante Behandlungen
und Zahnersatz, die im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung nicht übernommen werden. Weitere Leistungsbestandteile können
Kostenübernahme für Heil- und Hilfsmittel, Leistungen für Kuren und Übernahme der Zuzahlungen für Krankenhausaufenthalte sein.
1. Heilpraktiker h h 1)
h Ich zahle per Bankeinzug. h Ich zahle per Kreditkarte (Visa- oder MasterCard).
Kreditinstitut Kreditkarte
Wir ermitteln für Sie auch die günstigsten Angebote in der privaten Krankenversicherung.
Einen Teilnahmekupon erhalten Sie unter Faxabruf 0 180 5/88 76 82 00 oder telefonisch unter 0 180 5/00 24 67.
REGISTER 3/2005–2/2006
Hier finden Sie eine Auflistung aller umfangreicheren Bei- Hausbau/Firmenpleiten 3/05 HERAUSGEBER UND VERLAG:
STIFTUNG WARENTEST, Lützowplatz 11–13, 10785 Berlin, Postfach 30 41 41,
träge, die ab Heft 3/2005 in FINANZtest erschienen sind. Hausmodernisierung 1/06 10724 Berlin, Telefon 0 30/26 31-0, Fax 0 30/26 31 27 27,
Wenn Sie einen Artikel beziehen möchten, finden Sie ihn Hausratversicherung 9/05 Internet: www.stiftung-warentest.de
unter www.finanztest.de im Internet. Geben Sie einfach Haustiere 9/05 Postbank Berlin, Konto 30602-100 (BLZ 100 100 10)
Haus- und VERWALTUNGSRAT: Prof. Dr. Karl-Heinz Fezer (Vorsitzender);
das Stichwort in die Suchmaske ein. Sie können auch das Volker Angres, Prof. Dr. Ursula Hansen, Prof. Dr. Manfred Hennecke,
Grundbesitzerhaftpflicht 5/05
entsprechende Heft bestellen: telefonisch unter der Num- Dr. Günter Müchler, Prof. Dr. Edda Müller, Christine von Weizsäcker
Hausverwaltung 1/06
mer 0 180 5/00 24 67 oder per Fax unter der Nummer Immobilienmakler 3/05 KURATORIUM: Dr. Karl-Heinz Schaffartzik (Vorsitzender); Patrick von
0 180 5/00 24 68 (12 Cent pro Minute aus dem Festnetz). Braunmühl, Gabriele Francke, Dr. Sven Hallscheidt, Dr. Jutta Harre, Prof. Dr.
Restschuldversicherung 6/05
Heinrich Heidt, Dr. Wolfgang Henne, Dr. Günter Hörmann, Prof. Dr. Herbert
Satellitenempfang 8/05 Kubicek, Prof. Dr. Eberhard Kuhlmann, Prof. Wolfgang Lohrer, Dr. Klaus Möller,
Schimmel 2/06 Irmtraut Pütter, Volker Rieth, Susanne Schmidt, Doris Schneider-Zugowski,
RECHT + LEBEN Depotübertragung 3/05 Schönheitsreparaturen 7/05 Klaus Wilmsen, Dr. Rolf Wurch
Allgemeine Direktversicherung 11/05 Seniorenresidenzen 2/06 VORSTAND: Dr. jur. Werner Brinkmann
Geschäftsbedingungen 4/05 Direktversicherung 7/05 Wohnen im Alter 11/05 WEITERE MITGLIEDER DER GESCHÄFTSLEITUNG:
Autounfall/Regulierung 4/05 Euro-Gruppe 2/06 Wohnungstausch 2/06 Hubertus Primus (Publikationen), Dr.-Ing. Peter Sieber (Untersuchungen)
Bafög-Rückzahlung 9/05 Falschberatung 10/05 ABTEILUNG FINANZDIENSTLEISTUNGEN: Stephan Kühnlenz
Bankgeheimnis 4/05 Fondsgesellschaften 6/05 STEUERN (kommissarische Leitung); Projektleitung: Beate-Kathrin Bextermöller, Betina
Befristete Arbeitsverträge 1/06 Fondskauf an der Börse 8/05 Chill, Uwe Döhler, Dieter Drobkewitz, Markus Hartleb, Karin Kuchelmeister,
Altersentlastungsbetrag 6/05 Michael Nischalke, Dr. Cornelia Nowack, Stephanie Pallasch, Martin Schulz,
Berliner Testament 3/05 Garantiedepot 1/06 Autokosten/Selbstständige 10/05 Rainer Zuppe; Projektassistenz: Inge Altrock, Patrizia Beringhoff, Birgit Brümmel,
Betriebsbedingte Geldanlage/Senioren 10/05 Marlis Deeken, Heike Nicodemus, Angela Ortega-Stülper, Christian Riff, Regina
Bildungskosten 6/05
Kündigung 2/06 – Aktienfonds 10/05 Winkelmann;
Hilfe im Haushalt 8/05 Verifikation: Gabriele Tenner
ec-Karte 3/05 – Bankauszahlpläne 10/05 Kapitalerträge 8/05
Einkaufen im Internet 12/05 – Rentenversicherungen 10/05 ABTEILUNG WEITERBILDUNGSTESTS: Dr. Walther Kösters
Kfz-Steuer/Wohnmobile 7/05 (Leitung); Projektleitung: Katrin Andruschow, Dr. Michael Cordes, Nicole
Elternzeit/Erziehungsgeld 8/05 Immobilienfonds 1/06 Pflegeheimkosten 6/05 Schneider, Alfred Töpper; Verifikation: Valeska von Knobloch-Droste;
Fernunterricht 11/05 Inhaberschuld- Pflegekosten 5/05 Redaktion: Thorsten Breustedt, Saskia Eversloh, Nina Gerstenberg;
Finanzcheck/Studenten 10/05 verschreibung 12/05 Rentenbesteuerung 7/05 Marktanalyse und Projektassistenz: Benjamin Barkmeyer, Johanna Keske-Fouda,
Germanway 12/05 Andrea Kiesner, Sandra Mämeke, Michael Tonn
Investmentfondsvergleich 2/06 Steueränderungen 2006 11/05
Girokonto 7/05 Lebensversicherung Steuerbescheid/Einspruch 4/05 PRESSESTELLE: Heike van Laak (Leitung); Ute Bränzel,
Handy im Urlaub 5/05 Bettina Dingler, Petra Rothbart
– Beitragssenkung 8/05 Steuererklärung/Rentner 2/06
Hartz IV 11/05 – Kosten 1/06 Steuererklärung 2005 1/06
Krank im Job 4/05 – Kündigung 12/05 Steuererklärung 2004 3/05
Kredit fürs Studium 6/05 – Sicherungsfonds 6/05 Steuern im Alter 12/05
Lernsoftware 3/05 Offene Immobilienfonds 2/06 Steuerpläne schwarz-rot 1/06
Low-Performer/Arbeitsrecht 9/05 Pensionsfonds 5/05 Steuertipps/Jahresende 11/05 STIFTUNG WARENTEST, FINANZtest-Redaktion, Lützowplatz 11–13,
Mahnung 9/05 Zinsrichtlinie der EU 9/05 10785 Berlin, Telefon 0 30/26 31-0, Fax 0 30/26 31 23 95
Private-Equity-Dachfonds 3/05
Mehrwertsteuer 2/06 CHEFREDAKTEUR: Hermann-Josef Tenhagen (verantwortlich)
Private-Equity-Fonds 10/05
Onlinebanking 9/05 VERSICHERUNGEN
Rentenfonds 4/05 CHEF VOM DIENST: Heinz Landwehr
– Phishing 2/06
Riester-Rente 12/05 Auslandsreise- TEXTCHEFIN: Dr. Sabine Gerasch
Ratenkredite 1/06
Riester-Rente 3/05 Krankenversicherung 7/05
Reisekasse 5/05 REDAKTION: Recht + Leben: Kerstin Backofen, Michael Sittig, Lutz Wilde;
Rohstoffe 6/05 Auslandsreise- Geldanlage + Altersvorsorge: Roland Aulitzky, Karin Baur, Ariane Lauenburg,
Reisemängel 5/05
Rürup-Rente 12/05 Krankenversicherung 5/05 Susanne Meunier, Marion Weitemeier; Bauen + Wohnen: Jörg Sahr, Isabell Pohl-
Reisepass 10/05 mann; Steuern: Aenne Riesenberg, Stephanie Zipp; Versicherungen: Katharina
Rürup-Rente/Angebote 3/05 Autoversicherung 12/05
Rundfunkgebühren 6/05 Henrich, Theodor Pischke, Ulrike Steckkönig; Verifikation: Heinz Brakenhoff,
Tagesgeldkonten 9/05 Autoversicherung 11/05 Sabine Koch; Redaktionsassistenz: Anneliese Schleuning, Erika Toll
Schleudertrauma 8/05
Vermögenscheck 1/06 – Unfall im Ausland 8/05
Schufa 1/06 GESTALTUNG/BILDREDAKTION: Katja Kirst (verantwortlich);
Vermögenswirksame Berufsunfähigkeitsvers. 7/05 Detlef Kittler, René Reichelt, Helke Reuter, Andreas Wetzel
Studienkredite 11/05
Leistungen 5/05 – in Betriebsrenten 2/06
Teilzeitarbeit 7/05 MITARBEITER DIESER AUSGABE: Andreas Caspari, Detlev Davids,
Zertifikate 1/06 – für Azubis, Hausfrauen, Uwe Rauhöft, Werner Siepe, Rüdiger Stumpf, Martin Toennes, Peter Wickel
Testamentsvollstrecker 4/05
Zinstest 2/06 Studenten 9/05
Wartezeit nach der Uni 8/05 LESERSERVICE: Telefon 0 900 1/58 37 82, Montag bis Donnerstag 9–16
– Ausländische Banken 2/06 – Rentenanspruch 3/05 Uhr, Freitag 9–14 Uhr; Fax 0 900 1/58 37 84 (50 Cent pro Minute aus dem
Wahlkampf-Lexikon 9/05
– Festgeld/Festzinsanlagen 2/06 – Vertragsgestaltung 8/05 Festnetz)
Werbung/Testergebnisse 9/05
– Tagesgeld/Geldmarktfonds – Vertragsgestaltung 7/05
MEDIOS (FINANZTEST-SERVICE, AKTIONEN):
2/06 Fahrradversicherung 4/05 Lützowplatz 11–13, 10785 Berlin, Telefon 0 30/26 31 24 63,
GELDANLAGE + Gesetzliche Krankenvers. 5/05 Fax 0 30/26 31 21 07
ALTERSVORSORGE Zinstest 8/05
– Alternative Heilverfahren 2/06 VERLAGSHERSTELLUNG: Rita Brosius, Kerstin Uhlig
ABC für Anleger: – Behandlungsprogramme 3/05
BAUEN + WOHNEN LITHO: BerlinMedia, 13189 Berlin
– Sparquote 3/05 – Beitragssenkung 7/05
Aktienanlagen/Deutschland 9/05 Baufinanzierung: – Bonusprogramme 5/05 DRUCK: PRINOVIS Nürnberg, 90471 Nürnberg
Aktienfonds/Asien 7/05 – Anschlusskredite 8/05 – Medikamente 6/05 VERTRIEB: Claudia Schramm (Bereichsleiterin);
Aktienneuemissionen 2/06 – Sichere Baukredite 10/05 – Zahnersatz/Kosten 4/05 Vertrieb Zeitschriften: Frank Beich (Leitung);
Bauherrenversicherung 4/05 ZENIT-Pressevertrieb GmbH, Postfach 81 06 60, 70523 Stuttgart,
Aktienstrategien 12/05 Krankenzusatzvers. 10/05 Abonnementservice: Telefon 07 11/72 52-1 90, Fax 07 11/72 52-3 40
Altersvorsorge/Förderung 11/05 Bausparkassen 12/05 Motorradversicherung 3/05
Bausparvertrag/Rendite 12/05 ABONNEMENT:
Altersvorsorge über 50 9/05 Pflegeversicherung 9/05 Jahresabonnement Inland:
Anlageberatung/Banken 8/05 Eigenheimfinanzierung 4/05 Reiserücktrittsversicherung 5/05 40,80 Euro (inkl. 7 Prozent Mwst. und Versandkosten)
– Beraterhaftung 8/05 – Bankdarlehen 4/05 Risikolebensversicherung 1/06 Jahresabonnement Ausland:
– Bausparkassen 4/05 Euro-Länder 40,80 Euro, Schweiz 70,20 sfr, andere Länder 46,80 Euro
Anlegerklagen 9/05 Senioren- Preis für das Einzelheft: 3,80 Euro (inkl. 7 Prozent Mwst.)
Bausparverträge, Alte 11/05 – Staatliche Förderung 4/05 Unfallversicherung 1/06 Auslandspreise für das Einzelheft: 3,80 Euro, 7,50 sfr ISSN 0939–1614
Betriebliche Altersvorsorge 5/05 Ferienimmobilien 6/05 Unfallrentenversicherung 10/05 Alle in FINANZtest veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt
Bildungsfonds 7/05 Forwarddarlehen 7/05 Unfallversicherung 6/05 auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Die Reproduktion – ganz
oder in Teilen – durch Nachdruck, fototechnische Vervielfältigung oder andere Verfahren,
Börsentermingeschäfte 8/05 Gaspreise 3/05 Unwetterschäden 12/05 auch Auszüge, Bearbeitungen sowie Abbildungen oder die Übertragung in eine von
Britische Lebensvers. 9/05 Gewässerschaden- Wintersport 2/06 Maschinen, insbesondere Datenverarbeitungsanlagen verwendbare Sprache oder die
Einspeisung in elektronische Systeme bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung
Chance-Risiko-Vergleich 1/06 haftpflicht 5/05 Zahnersatz 1/06 des Verlags. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten.
www.stiftung-warentest.de
Komplett und interaktiv: alle Artikel aus fina ab Januar 2000.
Dazu aber auch alle Untersuchungen aus ts von A bis Z. Aktuelle Beispiele:
j
Bohrmaschinen j DVB-T-Empfänger j DVD-Heimkinoanlagen j Matratzen
j
Multifunktionsgeräte: Drucken, Scannen, Kopieren j Notebooks j Sommerreifen
Sie wollen ein Auto kaufen, bevor die Nutzen Sie die neuen
Mehrwertsteuer steigt? Bar, auf Kredit Sparmöglichkeiten
oder mit Leasing? Unser großer Test
zeigt Ihnen an den meist verkauften (Änderungen möglich)
Autos, wie Sie Ihr Fahrzeug günstig
finanzieren und preiswert versichern.
Dazu gibts Tipps zum richtigen Antrieb,
zu EU-Importen und fürs Feilschen mit
dem Händler.
Ab Mittwoch,
den 22. März,
im Handel