Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Nr. 9
September 2006
3,80 Euro
7,50 sfr
www.finanztest.de
A5222F
Fonds im Dauertest S. 86
Zinssteuer Versicherungs-Check Rentenfonds
Ihr Versicherungsbedarf
Studium Berufseinstieg Familie
j j j
Gesundheitsreform
Warum es vor allem
für Kranke teurer wird S. 74
Lebensversicherung
Zusatzschutz kündigen –
Behalten
mehr Geld rausholen S. 33
oder wechseln?
j
Patientenverfügung
Klare Vorgaben
für Arzt und
Angehörige S. 12
Renten-
fonds
im Test S. 22
SHOP
Mit vielen Vorteilen für Abonnenten
+
JETZT BESTELLEN Heftabbildungen nur Muster. Sie erhalten die aktuellsten Ausgaben.
Internet :
test.de / probeft 3 * FINANZtest gratis – und die
FINANZtest Archiv CD-Rom 2005 für 3,– € *
Telefon :
In den FINANZtest-Ausgaben Oktober bis Dezember Natürlich finden Sie in den drei Ausgaben noch
0 18 05 / 00 24 67 *
2006 erfahren Sie von uns alles, was Sie schon immer jede Menge weitere Informationen, u. a. zu :
über die Altersvorsorge wissen wollten :
• Krankenversicherungen
• Private Rentenversicherungen im Test • günstigen Kfz-Versicherungen
Fax : • Riester-Bank- und Fondssparpläne im Test • den besten Bausparangeboten
0 18 05 / 00 24 68 * • Die aktuellen Riester-Rentenversicherungen
Und mit unserer Archiv CD-Rom für nur 3,– €
Wir sagen Ihnen, welche Angebote sich wirklich lohnen. haben Sie alle Tests und Reports aus 2005 auf
einen Klick im Griff.
oder mit der * Solange Sie nach Erhalt des dritten Heftes nicht abbestellen, erhalten Sie FINANZtest
Monat für Monat für insgesamt 20,40 € halbjährlich gegen Rechnung. Sie können Ihr Sofern Sie nach Erhalt des dritten Heftes nicht
Bestellkarte in Abonnement jederzeit abbestellen. Die Lieferung wird dann sofort eingestellt. Preise
inklusive Versandkosten und MwSt. Bei Auslandsbestellungen in Euro-Ländern ver-
kündigen, geht Ihr Probe-Abo in ein FINANZtest
der Heftmitte sandkostenfrei. Für Abonnenten anderer Länder zuzüglich 0,50 € Versandkosten pro Abonnement über. Sie erhalten dann halbjährlich
Ausgabe. Abonnenten in der Schweiz erhalten eine Rechnung in sFr. Ein gesetzliches
Widerrufsrecht haben Sie bei diesem Angebot nicht. 6 * FINANZtest für 20,40 €. Dann können Sie auch
Bitte beachten Sie die Dies ist ein Angebot der Stiftung Warentest, von unseren Vorteilen für Abonnenten profitieren.
Infos auf den Bestellseiten Vorstand : Dr. Werner Brinkmann, Lützowplatz 11 – 13, 10785 Berlin
Wenn es bei Ihnen immer noch hakt, lassen Sie uns das
wissen: Redaktion FINANZtest, Stichwort „Kindergeld“,
Postfach 30 41 41, 10724 Berlin. Wir leiten die
schlimmsten Fälle direkt an die Chefetage der Bundes-
agentur weiter.
Ihr
Hermann-Josef Tenhagen
TITELILLUSTRATION: F. HAMMOND / PICTURE PRESS
Chefredakteur FINANZtest
FOTO U4: R. SCHMUCK / ZEFA / CORBIS
3
September 2006
4 9/2006
FOTOS: D. BUTZMANN; GETTY IMAGES; CORBIS, B. BUDROVIC / PICTURE PRESS
Titel
SICHER DURCH
DIE ZINSWENDE
Rentenfonds sind eine
sichere und bequeme
Geldanlage. Mit den
besten überstehen Anle-
ger wechselnde Zins-
trends gut und gleichen
Verluste schnell aus. Wir
nennen Top- und Flop-
Fonds. Seite 22
SERVICE
7 Kontakt
So erreichen Sie uns
100 Analysen für Sie RUBRIKEN
Unsere Versicherungsanalysen im 6 Leserbriefe
Überblick
97 Adressen
101 Infoabruf
Tipps, Checklisten, Preisvergleiche
99 Impressum
101 Internet 102 Register
Unsere Onlineangebote 103 ... und Schluss
9/2006 5
Leserbriefe
6 9/2006
Die Stiftung Warentest wurde 1964
auf Beschluss des Deutschen Bundes-
tags gegründet, um dem Verbraucher
durch die vergleichenden Tests von
FINANZtest 6/2006, Seite 8 Waren und Dienstleistungen eine un-
Telefonrechnung abhängige und objektive Unterstüt-
zung zu bieten.
Teure Schlichtung
Wir kaufen – anonym im Handel,
Klaus Häufle, nehmen Dienstleistungen verdeckt in
Immendingen Anspruch.
Seit Februar
Wir testen – mit wissenschaftlichen
versuche ich,
Methoden im Haus und in unabhän-
bei der T-Com gigen Instituten nach unseren Vor-
die Gesprächs- gaben.
daten für ein
Für Schwangere ist Wir bewerten – von „sehr gut“ bis
angeblich von mir geführtes
die Hebamme eine „mangelhaft“, ausschließlich auf Ba-
Call-by-Call-Telefonat über sis der objektivierten Untersuchungs-
wichtige Begleit-
die Firma Intelcom, Düssel- ergebnisse.
FINANZtest 7/2006, Seite 76 person, die ihr zur
dorf zu erhalten. In der
T-Com-Rechnung erscheint Kosten für Hebamme Seite steht, sie berät Wir veröffentlichen – anzeigenfrei
und versorgt. in unseren Zeitschriften ts und
weder die Vor-Vorwahl, noch Kasse zahlt nicht alles fina und im Internet unter
ist das Gespräch in der Ein- www.stiftung-warentest.de.
zelverbindungsübersicht Heike Cossmann, Kleinmachnow
aufgeführt. Sie schreiben „Für die Hebamme kommt die Kasse auf jeden
Intelcom verwies mich Fall auf“ – und erwähnen dabei nicht die sogenannte
Stiftung Warentest
jedoch auf die Einzelverbin- Beleghebamme, die neben Vor- und Nachsorge auch die Postfach 30 41 41
dungsübersicht der T-Com Geburt begleitet. 10724 Berlin
und weigerte sich trotz Meines Wissens nehmen aber zumindest viele Beleghebammen
mehrmaliger Anfragen per- in Berlin eine sogenannte Bereitschaftspauschale von etwa 200 FINANZtest-Leserservice
manent, mir die angeblichen Euro dafür, dass sie für einige Wochen vor und nach dem er- (50 Cent pro Minute/nur aus dem Festnetz)
Tel. 0 900 1/58 37 82
Gesprächsdaten mitzuteilen. rechneten Geburtstermin Tag und Nacht erreichbar und stets in
Fax 0 900 1/58 37 84
Ich nehme am Lastschrift- der Nähe sind – sprich: jederzeit bereit! finanztest@stiftung-warentest.de
verfahren teil und inzwi- Diese 200 Euro zahlt man aus eigener Tasche, hier gibt es keine
schen war die Frist für die Erstattung durch die Kasse. test-Leserservice
Rückforderung bei der T-Com Und wer seine 36-Stunden-Geburt dann lieber mit einer ver- (50 Cent pro Minute/nur aus dem Festnetz)
Tel. 0 900 1/58 37 81
verstrichen. trauten Hebamme statt des erquickend abwechslungsreichen
Fax 0 900 1/58 37 83
Dann brachte der Briefträger Schichtwechsels eines Krankenhauses durchführen möchte, der test@stiftung-warentest.de
FINANZtest mit dem Hinweis sollte sich wirklich so früh wie möglich um eine solche Beleg-
auf die Bundesnetzagentur hebamme bemühen, da die Krankenhäuser nur mit einer Die Lesertelefone sind jeweils besetzt:
und die dortige Schlich- begrenzten Anzahl Verträge haben (andere sind nicht erlaubt) Mo–Do: 9.00–16.00 Uhr
tungsstelle. Ich schickte die und – Zitat einer Hebammenpraxis – viele Schwangere „zum Fr: 9.00–14.00 Uhr
nötigen Unterlagen an die Zeitpunkt des positiven Schwangerschaftstests schon die Beleg-
Abonnementservice
FOTOS: P. LIPPSMEIER / ARTUR; HEINEMANN / WESTEND61; S. HOBBIESIEFKEN
Schlichtungsstelle und erhielt hebamme buchen“. Es könnte also eng werden. Tel. 07 11/7 25 21 90
eine Bestätigung über den Fax 07 11/7 25 23 40
Eingang. 14 Tage später kam vertriebsservice.stiwa@
dann die Aufforderung, den zenit-presse.de
FINANZtest 5/2006, Seite 64
Sachverhalt auf fünf Formu-
larseiten und in doppelter Unfallversicherung Bestellservice
(12 Cent pro Minute aus dem Festnetz)
Ausführung vorzulegen. Akzeptieren oder raus Tel. 0 180 5/00 24 67
Fax 0 180 5/00 24 68
Außerdem steht es der Ge-
genseite frei, ob sie an dem Wolfgang Buse, Langen www.finanztest.de/shop
vertriebsservice.stiwa@
Schlichtungsverfahren teil- Auch der Volkswohl Bund versucht, die Beiträge für laufende zenit-presse.de
nimmt. Verweigert eine Seite Versicherungen zu erhöhen. Ich habe im Jahr 1996 eine Un-
Infoabruf
die Bereitschaft, kommt es fallversicherung für meinen Sohn abgeschlossen, damals noch Gesamtübersicht unter Faxabrufnummer:
erst gar nicht zu einem ohne Berufsunterschiede zwischen Gruppe A und B. 0 180 5/88 76 81 00
(12 Cent pro Minute aus dem Festnetz)
Verfahren. Und im Übrigen Nach zehn Jahren mit stabilen Tarifen verschickt der Volkswohl
betrage die Gebühr für Bund ein Schreiben, mit dem er meinen Sohn dazu auffordert,
Internet
das Schlichtungsverfahren für den gleichen Versicherungsschutz einen Aufschlag von 50 www.stiftung-warentest.de
mindestens 25 Euro! Prozent zu zahlen. Sollte er damit nicht einverstanden sein,
bleibt der Betrag gleich, der Versicherungsschutz wird jedoch
Wir bitten Sie, bei Leseranfragen Ihre Abonummer
herabgesetzt. und gegebenenfalls Ihre Telefonnummer anzuge-
Leserbriefe geben die Meinung der Falls er sich für keine der beiden Varianten entscheiden sollte, ben. Anfragen, die über die Informationen in den
Verfasser, nicht die der Redaktion Zeitschriften und Büchern der STIFTUNG WARENTEST
hat der Volkswohl Bund mit gleichem Schreiben den Vertrag hinausgehen, können leider nicht beantwortet
wieder. FINANZtest behält sich vor,
Briefe gekürzt zu veröffentlichen. gekündigt. werden.
9/2006
Recht + Leben
Arbeitszeugnis
Die Elternzeit ist kein Geheimnis
Verbringen Mitarbeiter den Großteil ihrer Anstellung in Elternzeit,
darf der Vorgesetzte das im Zeugnis erwähnen.
Zwar haben Fehlzeiten etwa wegen Krankheit, Urlaub, Weiter-
bildung oder Elternzeit im Arbeitszeugnis eigentlich nichts zu
suchen. Das Fortkommen des Mitarbeitern soll nicht erschwert wer-
den. Doch bei einer langen Fehlzeit darf der Chef eine Ausnahme
machen. Das hat das Bundesarbeitsgericht im Fall eines Kochs ent-
schieden, der nur ein Drittel seiner Zeit am Herd und den Rest der
Zeit in Elternzeit war.
Konkrete Ausfallgrenzen hat das Gericht nicht genannt. Arbeitgeber
müssen deshalb das Verhältnis von Arbeitszeit zu Ausfallzeit berück-
sichtigen und schauen, wann der Mitarbeiter ausfiel. Einen Ausfall
zum Ende des Jobs sollten sie eher erwähnen, damit klar wird, dass
sie im Zeugnis den aktuellen Leistungsstand des Mitarbeiters eher
nicht einschätzen können (Az. 9 AZR 261/04).
Versandhandel
DER FALL
Keine frühe Meldepflicht für Mängel
Heiße Werbeluft von GMX Versandhändler können ihre noch viele vor allem kleinere
Dass Internetdienstleister GMX veren Vertrag entlassen. Für Kunden nicht zwingen, Mängel Händler mit ungültigen Melde-
eine DSL-Flatrate für 0 Euro ihn sei das Angebot nicht oder Transportschäden an der klauseln („Sollte ein Artikel
verspricht, im Kleingedruckten bestimmt. Die Mail sei an alle Ware sofort zu reklamieren beschädigt ankommen, melden
aber doch monatlich 19,99 verschickt worden – „ohne (Landgericht Hamburg, Az. 324 Sie die Schäden spätestens
Euro zusätzlich verlangt – Berücksichtigung bereits ge- O 224/03; Landgericht Frankfurt, innerhalb von 7 Tagen“). Daran
geschenkt. Mit dem branchen- schlossener Verträge“. Az. 2-02 O 341/04). muss sich niemand halten.
üblichen Marktgeschrei hat Guter Stil ist das nicht. Doch Kunden haben grundsätzlich Früher konnten Kunden ver-
Peter Hauswald aus Ottobrunn erst auf FINANZtest-Nachfrage zwei Jahre Zeit, Mängel geltend pflichtet werden, Mängel inner-
keine Probleme. Ihn ärgert räumte GMX das auch ein. In zu machen. „Das gilt auch, halb einer Woche zu reklamie-
etwas anderes: der Zukunft will wenn der Schaden erst durch ren. „Seit 2002 können solche
Seit Ende April ist GMX Bestands- den Transport entstanden ist“, Rügefristen aber nicht mehr
Hauswald DSL- kunden nicht sagt der Kölner Rechtsanwalt wirksam vereinbart werden“,
Kunde bei GMX mehr mit trü- Rolf Becker. sagt Carsten Föhlisch, Justiziar
und zahlt neben gerischen Wie Stichproben von FINANZtest der Firma Trusted Shops aus
einer Grundge- E-Mails ent- ergeben haben, arbeiten aber Köln, die Onlinehändler berät.
bühr dafür nach altem Tarif täuschen. Peter Hauswald darf
6,99 Euro. So kam ihm die nun doch den Vertrag wechseln
FOTOS: T. GARCHA; PH. ERANIAN / CORBIS
bei so einer Veranstaltung nicht für die Fol- Abgase sowie eine hohe Unfallgefahr die organisiert sein.
gen einer Verletzung auf. Das Hessische Lan- Gesundheit der Fahrer. j Teilnehmen sollten hauptsächlich im
dessozialgericht lehnte die Klage eines Für das Gericht waren damit wesentliche Betrieb angestellte Personen.
DaimlerChrysler-Mitarbeiters ab. Er wollte Kriterien für Betriebssport nicht erfüllt j Vor allem muss der Sport zum Ausgleich
erreichen, dass sein Kartunfall als Arbeits- (Az. L 3 U 95/05). Um unter den gesetzlichen beruflicher Belastung dienen.
unfall im Rahmen des Betriebssports aner- Versicherungsschutz zu fallen, muss das j Der Sport darf keinen Wettkampfcharakter
kannt wird. Schließlich hatte Daimler- Sportvergnügen folgende Eigenschaften annehmen oder auf Höchstleistungen aus-
Chrysler die Sportgemeinschaft bezuschusst. aufweisen: gerichtet sein.
Nicht geschützt sind daher alle
Wettkämpfe oder Turniere,
meint das Bundessozialgericht
(Az. B 2 U 29/04 R).
Aber es gibt Ausnahmen. So ist
Fußball eine anerkannte und
beliebte Aktivität für Firmen-
sportgruppen. Der sportliche
Aspekt im feierabendlichen
Spiel unter Kollegen überwiegt
wohl den Konkurrenzgedanken.
RECHT + LEBEN 9
Recht + Leben
Datenklau à la „Vishing“
URTEILE
Fahrtzeit keine Arbeitszeit
Datendiebe mit neuer Masche
Die auf Dienstreisen anfallen- Um an die Pin- und Tan-Nummern leichtgläubiger seine geheimen Nummern preisgeben, damit die
den Reisezeiten sind auch Bankkunden zu kommen, werden Betrüger immer Betrüger ans Geld kommen. Nach einem Bericht
nach dem neuen Tarifvertrag
erfinderischer. Bislang lockten sie Menschen mit- von Tagesschau.de funktioniert die Masche mitt-
für den öffentlichen Dienst
(TVöD) keine Arbeitszeit. Sie tels E-Mail auf Internetseiten, die denen von Kre- lerweile sogar ohne E-Mails. Anrufautomaten
gelten als Ruhezeiten und ditinstituten ähnlich sehen. Dort sollen die Opfer wählen selbstständig irgendwelche Nummern.
zählen nur dann als Arbeits- ihre sensiblen Kontodaten preisgeben. Nun pro- Nimmt jemand ab, fragt eine Stimme vom Band
zeit, wenn der Chef dem bieren es die Betrüger mit E-Mails, in denen das die Daten ab.
Arbeitnehmer vorschreibt, mit
Opfer gebeten wird, wegen wichtiger Bank- Einen Namen hat die Masche auch schon. In
dem Auto auf Dienstreise zu
fahren oder ihm zum Beispiel angelegenheiten eine vermeintliche Bankhotline Anlehnung an den mittlerweile etablierten Begriff
Arbeit mit auf eine Zugreise anzurufen. Eine Automatenstimme führt dann „Phishing“ (Password fishing) heißt sie „Vishing“
gibt (Bundesarbeitsgericht, durch das Sprachsystem. Auch hier soll das Opfer (Voice Phishing).
Az. 9 AZR 519/05).
Handy-Diktiergerät verboten
Wer Auto fährt, darf während
der Fahrt nicht zum Handy
greifen. Das gilt auch, wenn
er es nur als Diktiergerät nut-
zen will (Oberlandesgericht
Thüringen, Az. 1 Ss 82/06).
Vier Augen sehen mehr als zwei. Beim Führerschein mit
17 Jahren fahren Anfänger ein Jahr in Begleitung.
Führerschein mit 17
SERVICE
„Begleitetes Fahren“ führt zu weniger Unfällen
Wir schicken Ihnen hier er-
wähnte Urteile als Kopie zu, Fahranfänger, die mit 17 Jahren Hartmut Bannow vom Ministe- Todesopfer von Verkehrsunfällen
falls beim Aktenzeichen nicht den Führerschein erhalten und rium für Wirtschaft, Arbeit und waren in diesem Alter.
der Vermerk „nicht rechtskräf- ein Jahr Erfahrung im Straßen- Verkehr in Niedersachsen wertet Der Führerschein mit 17 ist
tig“, „Revision“ oder „Beru-
verkehr in Begleitung eines es als großen Erfolg, durch bereits in elf Bundesländern
fung“ steht. Schreiben Sie das
Aktenzeichen auf die Rückseite Erwachsenen sammeln, fahren begleitetes Fahren das Unfall- möglich, nur in Hessen, Meck-
eines Din-A4-Rückumschlags später sicherer. Sie verschulden risiko junger Fahranfänger lenburg-Vorpommern, Sachsen-
(1,45 Euro Porto) und schicken nach dem begleiteten Jahr 40 mindern zu können. Denn Anhalt, Baden-Württemberg
Sie diesen an: Prozent weniger Unfälle und Jugendliche verschulden über- und Thüringen noch nicht. Als
Stiftung Warentest erhalten über 60 Prozent weni- durchschnittlich häufig Schäden: Begleiter zugelassen werden
FINANZtest-Redaktion
ger Bußgeldstrafen als gleich- Ein Viertel aller Unfälle wurde im Personen mit mindestens fünf
Stichwort „Rechtsrat“
Postfach 30 41 41 altrige Fahranfänger. Dies zeigt Jahr 2005 durch Fahrer zwischen Jahren Fahrerfahrung, die älter
10724 Berlin eine Studie der Universität 18 und 24 Jahren verursacht, 20 als 30 Jahre sind und höchstens
Gießen. Prozent aller Verletzten und drei Punkte in Flensburg haben.
In der Patientenverfügung hat das Paar Ludwigsburger Paar geschrieben hat, fol- durch die obersten Richter ist umstrit-
seine Vorgaben für den Arzt formuliert. gen. Das steht seit dem Jahr 2003 fest. ten.Warum soll ein Mensch nicht vorab
„Wir haben geregelt, dass wir bei tödlichen Damals entschied der Bundesgerichts- regeln dürfen, dass medizinische Maßnah-
Erkrankungen im Endstadium oder bei hof über das Schicksal eines hirngeschädig- men schon dann unterbleiben, wenn der
schweren, irreversiblen Hirnschädigungen ten Mannes. Der Patient wurde über eine Tod noch nicht nahe ist?
keine Maßnahmen wie Dialyse, Beatmung Magensonde ernährt, obwohl er in seiner Schließlich dürfen Patienten, die ihren
oder künstliche Ernährung wollen.“ Verfügung geschrieben hatte, dass er im Willen noch äußern können, sehr wohl
*Name von der Redaktion geändert. Fall schwerer Hirnschäden so nicht am entscheiden, dass eine Behandlung unter-
Solange der Streit nicht entschieden ist, Der Mediziner, der sich vorrangig um Bundesverbands der Verbraucherzentra-
kann es sein, dass Ärzte in Fällen von lang- sterbende Patienten kümmert, rät daher, in len gibt es für 8,30 Euro im Handel oder
andauerndem Wachkoma oder Demenz der Patientenverfügung zunächst die eige- über Telefon 0 29 62/90 86 47.
einer Verfügung nicht folgen, in der ihr nen Wertvorstellungen und die eigene Ein- j Gratis ist das Werk „Patientenver-
Patient einen Abbruch lebenserhaltender stellung zu Schmerz und zum Leben zu fügung“ des Justizministeriums (0 180 5/
Maßnahmen gefordert hat. notieren. „Daraus lässt sich der Wille eines 77 80 90).
Patienten oft viel klarer ablesen als aus j Im Handel finden Sie „Vorsorge für
Keine halbherzigen Verfügungen abgeschriebenen Klauseln.“ Unfall, Krankheit und Alter“ vom Bayeri-
Ist der Patient ein Notfall, wird der Arzt Zudem sollte sich jeder beim Abfassen schen Justizministerium für 3,90 Euro,
ihn zunächst immer medizinisch versor- einer Verfügung von einem Arzt beraten unter www.justiz.bayern.de ist es gratis.
gen, ehe er auf die Suche nach einer Verfü- lassen. „Wer darin auf konkrete Maßnah- j Das Verfügungsmuster der Ärztekam-
gung geht. „Wenn eine Reanimation nötig men wie etwa die Magensonde eingehen mer Nordrhein können Sie unter Telefon
ist, wird immer erst einmal reanimiert“, will, sollte das konsequenterweise dann 02 11/4 30 22 55 bestellen.
berichtet Dr. Florian Hentschel. auch detailliert tun und nach verschiede-
Der Berliner Facharzt für Allgemeinme- nen Situationen wie Demenz, Bewusst- Familie. Besprechen Sie Ihre Verfügung
dizin ist Notarzt und hat mitunter Proble- losigkeit oder dem sogenannten Wachko- mit der Familie oder Vertrauten. Bei
me mit den Verfügungen seiner Patienten. ma differenzieren.“ ihnen werden Ärzte nachfragen. Zum
„Manchmal merkt man ihnen an, dass sich Helfen kann dabei meist bereits der Notar müssen Sie nur, wenn Sie in einer
der Patient nicht mit den Möglichkeiten Hausarzt, der über die Möglichkeiten der Vorsorgeverfügung bestimmen, dass ein
der Medizin vertraut gemacht hat, oder er Intensivmedizin und verschiedene Krank- Bevollmächtigter über Ihren Immobi-
hat einfach nur sehr allgemein formuliert, heitsverläufe berichten kann. Viele Ärzte lienbesitz verfügen soll. Je nach Wert
dass er in Würde sterben möchte.“ Damit stehen ihren Patienten für solch ein Ge- kostet das zwischen 45 und 450 Euro.
können Mediziner wenig anfangen. spräch ohne Honorar oder zumindest zu
Die Vorgaben des Patienten helfen ih- geringen Kosten zur Verfügung. Aufbewahrung. Ärzte und Gerichte be-
nen auch dann nicht, wenn darin Grund- Die Krankenversicherungen bezahlen nötigen das Original. Weisen Sie mit ei-
legendes durcheinandergeraten ist und sie für diese Beratung nicht. Angela Schmidt nem Kärtchen in der Brieftasche darauf
den Verdacht haben müssen, dass der hat sich deshalb Rat bei einer Ärztin aus hin, wo es verwahrt ist. Vor allem für
Patient die Begriffe „Koma“ und „Hirn- der Verwandtschaft geholt. „Es war Alleinstehende ist es sinnvoll, die Verfü-
tod“ verwechselt hat. „Der Unterschied schwierig, sich mit möglichem Leid und gung zentral registrieren zu lassen.
könnte größer nicht sein. Es ist der Unter- dem eigenen Tod zu befassen. Doch jetzt
schied zwischen Leben und Tod.“ fühle ich mich sehr erleichtert, die Sache
Wer sich zu einer Patientenverfügung geregelt zu haben.“
entschlossen hat, sollte sich also dafür Zeit
nehmen. An erster Stelle steht die Aus- Vorsorgevollmacht für Angehörige Florian Hentschel kaum von Bedeutung.
einandersetzung mit dem eigenen Leben Für Patientenverfügungen ist keine Form „Auch solch eine Verfügung muss ich zwar
und den Vorstellungen vom Lebensende – vorgeschrieben. Doch es ist sinnvoll, sie als verbindlich ansehen. Doch letztlich
ganz ohne Vordrucke. schriftlich abzufassen und zu unterschrei- verlasse ich mich nur darauf, wenn Gesprä-
Ein flott ausgefülltes Formular stiftet ben. Der Verfasser sollte darin darauf hin- che mit Angehörigen zeigen, dass der
meist mehr Verwirrung, als es nutzt. Ärzte weisen, dass er sich eingehend informiert Patient auch heute so denkt, wie er damals
sind ratlos, wenn ihr Patient „ärztlichen hat. Stempel und Unterschrift eines Arztes formulierte.“
Beistand unter Ausschöpfung der ange- oder eines Anwalts, der ihn beraten hat, Da Angehörige dem Arzt nur beim Er-
messenen Möglichkeiten“ wünscht, „so- bekräftigen die Ernsthaftigkeit der Ver- gründen des Patientenwillens helfen, aber
lange realistische Aussicht auf Erhaltung fügung. keine Anweisungen geben dürfen, rät
eines erträglichen Lebens besteht“. Im Laufe ihres Lebens ändern Menschen Professor Christof Müller-Busch, eine
Woher soll der Arzt wissen, wann für allerdings ihre Wertvorstellungen. Deshalb Patientenverfügung immer mit einer Vor-
den Patienten eine Aussicht „realistisch“, sollten sie ihre Verfügung immer wieder sorgevollmacht zu verbinden, wie es die
wann das Leben „erträglich“ ist? Was hält einmal lesen und aktualisieren. Ludwigsburger Hobbyflieger getan haben.
er für „angemessenene“ Möglichkeiten? Ärzte trauen alten Verfügungen nicht Mit so einer Vollmacht kann der Ver-
Professor Christof Müller-Busch vom
Berliner Krankenhaus Havelhöhe kennt
gerne über den Weg. Was ein Patient vor
30 Jahren aufgeschrieben hat, ist für Dr.
fügende eine oder mehrere Vertrauens-
personen ermächtigen, seinem Willen bei 0
9/2006 RECHT + LEBEN 13
Patientenverfügung
Die Deutsche Hospiz Stiftung archiviert Der Humanistische Verband archiviert Bei der Deutschen Verfügungszentrale AG
kostenlos Patientenverfügungen und Patientenverfügungen und Vorsorgevoll- werden Vorsorgedokumente im Original
Vorsorgevollmachten, aber nur für Mit- machten im Original. Nutzer erhalten ei- archiviert und in einer Onlinedatenbank
glieder. Der Jahresbeitrag beträgt 36 Eu- ne Hinweiskarte, damit im Notfall das hinterlegt. Gerichte und Krankenhäuser
ro, Ehepaare bezahlen pro Person 30 Eu- Dokument schnell gefunden wird. haben Zugriff auf die Dokumente. Der
ro. Die Dokumente können als Original Der Service kostet für Nichtmitglieder Verfasser bekommt einen Notfallausweis.
oder Kopie hinterlegt werden. 1 Euro im Monat, die Mindestvertrags- Die Aufnahmegebühr beträgt 10 Euro,
Ist die Patientenverfügung nicht mit ei- laufzeit beträgt zwei Jahre. Der Verband dazu kommen 8,50 Euro pro Quartal.
ner Vorsorgevollmacht verknüpft, sollte bietet individuelle Hilfe beim Verfassen Das Paket enthält außerdem die Speiche-
das Original archiviert werden. Zugriff einer Verfügung für 96 Euro an. rung einer Betreuungsverfügung oder
FOTO: L. WILLIAMS / CORBIS
haben die in der Verfügung genannten Alle zwei Jahre hat der Kunde die Mög- Vorsorgevollmacht sowie einer Organ-
Personen, Krankenhäuser, Pflegeheime lichkeit zur kostenlosen Aktualisierung. spende- und Trauerverfügung. Aktuali-
und Vormundschaftsgerichte. sierungen sind kostenlos.
Kontakt: Humanistischer Verband
Kontakt: Deutsche Hospiz Stiftung, Deutschlands, Wallstraße 65, 10179 Ber- Kontakt: Deutsche Verfügungszentrale
Europaplatz 7, 44269 Dortmund, lin, Tel. 0 30/61 39 04 11, AG, Königstraße 5 a, 01097 Dresden, Tel.
Tel: 02 31/73 80 73-0, www.hospize.de www.patientenverfuegung.de 03 51/8 11 74 44, www.dvzag.de
iquidität 100 000 Euro durch Erwerb vieren wollte, riet ihm der Vermittler zum
L von Eigentumswohnungen, bundes-
weit, ohne Eigenkapital – Anzeigen wie
Kauf von drei Wohnungen für insgesamt
149 430 Euro auf Kredit.
diese stehen in den Wochenendausgaben Der Verkäufer der Eigentumswohnun-
überregionaler Tageszeitungen. gen sicherte den Böhms schriftlich einen
Eine Menge Bargeld bekommen und „Renovierungskostenzuschuss“ in Höhe
nebenbei noch eine vermietete Immobilie von 15 000 Euro zu. Außerdem übernahm
besitzen? Was wie ein Lügenmärchen er sämtliche Kaufnebenkosten.
klingt, funktioniert zunächst tatsächlich. Die Mietzahlungen sollten bis auf eine
Das dicke Ende kommt jedoch später. Unterdeckung von maximal 214 Euro pro
Die Anbieter gehen bei diesem Geschäft Monat Zins und Tilgung decken. Das Ehe-
immer nach dem gleichen Schema vor: paar kaufte die Wohnungen und schloss
Der Vermittler schlägt dem Interessenten einen Kreditvertrag ab.
vor, das benötigte Bargeld durch den Kauf
einer vermieteten Eigentumswohnung zu Rund 127 000 Euro Restschulden
besorgen. Das funktioniert, weil in den Schon bei der ersten Überweisung der
Kaufpreis der Wohnung bereits eine hohe Hausverwaltung merkten die Böhms, dass
Vermittlungsprovision eingerechnet ist. die Miete deutlich niedriger war, als ihnen
Von dieser Provision soll der Käufer etwas der Vermittler vor Vertragsabschluss vor-
abbekommen. gerechnet hatte. Anstatt 816 Euro erhiel-
Der Vermittler hat meistens eine Bank ten sie nur rund 400 Euro. Später stieg die
an der Hand, die diese Wohnung zum Miete dann auf 504 Euro. Das reichte aber
angegebenen Preis ohne Eigenkapital nicht für die monatlichen Kreditraten.
finanzieren will. Ein Risiko geht der Käu- Zunächst konnten sie die Differenz
fer angeblich nicht ein. Das Geschäft sei so noch selbst stemmen. Aber als die Haus-
kalkuliert, dass die Mieteinnahmen für verwaltung schließlich die Mietzahlungen
Zins und Tilgung ausreichen. nicht mehr an die Böhms, sondern direkt
Das stimmt jedoch bestenfalls für die an die Eigentümergemeinschaft überwies,
erste Zeit. Anschließend müssen die Käu- um die Hausgeldrückstände zu bezahlen,
fer draufzahlen und haben noch höhere ging dem Ehepaar die Puste aus. Sie konn-
finanzielle Belastungen als vor dem Kauf. ten die Raten nicht mehr bezahlen.
Diese bittere Erfahrung machten die Die Deutsche Bank kündigte daraufhin
Eheleute Böhm*. Sie brauchten etwa den Kreditvertrag und ließ die Wohnun-
15 000 bis 20 000 Euro, um ihr Haus zu gen zwangsversteigern. Der Verkehrswert
renovieren. Heute sitzen sie auf Schulden der drei Objekte wurde in diesem Verfah-
von rund 127 000 Euro. ren mit lediglich 107 900 Euro angegeben.
Das sind rund 41 500 Euro weniger als der
Deutsche Bank gab den Tipp damalige Kaufpreis.
Die Böhms hatten nicht auf eine Zeitungs- In der Zwangsversteigerung gingen
anzeige reagiert, sondern sich an einen schließlich alle drei Wohnungen für nur
Mitarbeiter der Deutschen Bank gewandt, 41 000 Euro weg. Das Ehepaar Böhm hat
deren Privatkundensparte damals noch heute Schulden von rund 127 000 Euro.
Deutsche Bank 24 hieß. Der Bankmit-
arbeiter teilte den Böhms mit, dass sich ein Ohne Besichtigungstermin gekauft
Vermittler der H & G Immobilienmanage- Besichtigt hatten die Böhms die Wohnun-
ment mbH an sie wenden und ihnen ein gen nicht, bevor sie den Kauf und den Kre-
Angebot unterbreiten würde. Obwohl das ditvertrag abschlossen. Sie liegen gut 720
Ehepaar Böhm lediglich sein Haus reno- Kilometer vom Wohnort des Ehepaars ent-
*Name von der Redaktion geändert. fernt in der Sedanstraße in Aachen.
FINANZtest: Sie gehen davon aus, dass Schaden, der ihnen durch den Darlehens- men. Wir haben aber auch schon gegen
die meisten Fälle unentdeckt bleiben. ausfall entsteht, schreiben sie als Wert- verarmte Akademiker ermittelt. Bei ihnen
Warum? minderung ab und damit ist die Sache für kann man schon eher davon ausgehen,
Von Bredow: Das hat im Wesentlichen sie erledigt. Mit diesem Verhalten er- dass sie überblicken, was sie da tun.
zwei Gründe. Zum einen machen sich schweren sie unsere Ermittlungsarbeit.
viele Käufer selbst strafbar. Sie begehen FINANZtest: Wenn die meisten Betroffenen
etwa Betrug und Urkundenfälschung, FINANZtest: Gibt es typische Käufer, die schweigen, wie sind dann die Fälle, in
indem sie Steuerbescheide oder Einkom- sich auf solche Geschäfte einlassen? denen Sie ermittelt haben, aufgeflogen?
mensnachweise fälschen und sie bei der Von Bredow: Ja. Es gibt die Einkommens- Von Bredow: Manchmal zeigen die Käufer
Bank vorlegen, um einen Kredit zu schwachen, die hauptsächlich über die ihren Vermittler an, weil sie nach dem
bekommen. Zum anderen haben die Bargeldanzeigen angelockt werden. Sie Immobilienkauf das versprochene Bargeld
Banken kein Interesse an der Aufklärung, verstehen häufig nicht alle Zusammen- nicht erhalten haben. Wenn wir dann
weil sie um ihren guten Ruf fürchten. Das hänge des Geschäfts. Oft unterschreiben weiter ermitteln oder Durchsuchungs-
ist eine meiner bitteren Erfahrungen nach sie Verträge und Selbstauskunft blanko. befehle bei den Vermittlern und Banken
jahrelanger Ermittlungsarbeit. Nachdem das Geschäft gescheitert ist, vollstrecken, stoßen wir fast immer auf
Die Banken versuchen bestenfalls, den haben sie meistens keine Chance mehr, viele neue Fälle. Über diese Kettenreak-
Kreditsachbearbeiter loszuwerden. Den finanziell wieder auf die Beine zu kom- tion kommen die meisten Fälle ans Licht.
Skeptisch, ob der Kaufpreis angemessen figer fallen die Käufer auf Zeitungsanzei- oben). Die Mailadresse führt zur Ver-
ist, waren sie aber schon gewesen. Sie hat- gen herein. mögensverwaltung Hemlein aus dem
ten deswegen im Beisein des Vermittlers Auch dann tragen die Banken aber eine badischen Wiesloch.
beim zuständigen Kreditsachbearbeiter Mitverantwortung, weil sie eigentlich bei „Hemlein ist kein Unbekannter“, sagt
der Deutschen Bank angerufen. Er soll der Ermittlung des Beleihungswerts für der Heidelberger Rechtsanwalt Hans Witt.
ihnen mitgeteilt haben, dass die Deutsche den Kredit merken müssten, dass die Im- „Ich hatte mit einer seiner Firmen schon
Bank die Immobilien bewertet habe und mobilien deutlich weniger wert sind. vor vier Jahren im Zusammenhang mit
die drei Wohnungen den Kaufpreis von Sollten die Böhms den Prozess gewin- einer Kapitalrückfluss-Zahlung zu tun. Sie
zusammen 149 430 Euro wert seien. nen, können sie ihr Geld von einem der wurde als Eigenprovision für den Käufer
Außerdem habe er ihnen bestätigt, dass drei Beklagten zurückfordern, weil diese ausgewiesen.“
die Wohnungspreise in Aachen steigen gesamtschuldnerisch haften. Infrage käme In Zeitungsannoncen für Geschäfte mit
würden und die Wohnungen in zwei bis hier vor allem die Deutsche Bank. Denn Kapitalrückfluss zu werben, ist nicht straf-
drei Jahren mit einem guten Gewinn wie- die Firma des Vermittlers hat inzwischen bar. Damit die Justizbehörden gegen die
der zu verkaufen seien. Insolvenz angemeldet. Vermittler und Verkäufer vorgehen kön-
Die Deutsche Bank will sich gegenüber nen, brauchen sie jedoch Geschädigte, die
FINANZtest zu dem Fall des Ehepaars Wer steckt hinter den Anzeigen? Anzeige erstatten.
nicht äußern, weil es sich um ein laufendes Wir wollten wissen, wer zurzeit solche Davor schrecken aber viele Käufer zu-
Verfahren handele. Die Böhms sind näm- Kapitalrückflussgeschäfte anbietet. An- rück, weil sie entweder ihre Rechte nicht
lich vor Gericht gezogen. Sie verklagen die haltspunkte dafür können uns nur die Zei- kennen oder sich womöglich selbst strafbar
Deutsche Bank als Gutachter der Immobi- tungsanzeigen geben, in denen Vermittler gemacht haben: Um überhaupt an einen
lien, den Verkäufer und den Vermittler auf für Immobiliengeschäfte mit Kapitalrück- Kredit zu kommen, haben manche von ih-
Schadenersatz. fluss werben. Vier Wochen lang haben wir nen Unterlagen wie Steuerbescheide oder
FOTO: LASSE DUDDE
„Das ist ein sehr krasser Fall“, sagt der die Annoncen in den Wochenendausgaben Einkommensnachweise gefälscht.
Rechtsanwalt Ralph Veil von der Kanzlei der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ Ohne Betroffene, die sich an die Justiz
Mattil & Kollegen, die das Ehepaar vor und der „Welt am Sonntag“ ausgewertet. wenden, können die Vermittler und
Gericht vertritt. „Die Banken treten nor- Die meisten Anzeigen schaltete kapital- Verkäufer weiterhin Woche für Woche ihre
malerweise nicht als Tippgeber auf.“ Häu- erwerb@web.de (siehe Abbildung links Anzeigen schalten. j
Anlegerfernsehen
SERVICE
Neuer Sender mit
Wir schicken Ihnen hier erwähn-
te Urteile als Kopie zu, falls beim
Aktenzeichen nicht der Vermerk
altem Bekannten
„nicht rechtskräftig“, „Revision“ Im Internet gibt es seit Anfang
oder „Berufung“ steht. Schrei-
August ein neues Fernseh-
ben Sie das Aktenzeichen auf die
Rückseite eines Din-A4-Rück- angebot, das Deutsche Anleger
umschlags (1,45 Euro Porto) und Fernsehen (DAF).
schicken Sie diesen an: Finanziert wird der Sender von
Stiftung Warentest der Börsenmedien AG aus Kulm-
FINANZtest-Redaktion bach, deren Vorstand Bernd
Stichwort „Geldanlage“
Förtsch ist. Dessen Firmen-
Postfach 30 41 41
10724 Berlin imperium weckt allerdings Zweifel
an der journalistischen Unabhän-
gigkeit des Senders: Förtsch ist
nicht nur im Vorstand der Bör-
senmedien AG und Herausgeber
URTEIL des Finanzmagazins „Der Aktionär“, sondern er berät auch
Bernd Förtsch ist überall: Er
Unterlagen weggeworfen Fondsgesellschaften bei der Aktienauswahl und ist zudem an
berät Fondsmanager, gibt die
Geldinstitute dürfen die Kor- einer Firma beteiligt, die den gleichen Firmenzweck hat.
Zeitschrift „Der Aktionär“
respondenz mit ihren Kunden Damit nicht genug: Die Börsenmedien AG legt außerdem fünf
heraus und mischt jetzt auch
nach sechs Jahren vernichten. Börsenbriefe auf.
Bankmitarbeiter können beim Internetfernsehen mit.
Wir empfehlen Anlegern, Aktientipps aus solchen Quellen mit
dann nicht mehr mit Vorwür-
fen konfrontiert werden, die großer Vorsicht zu genießen.
sich auf diese Unterlagen be-
ziehen. Ansprüche des Kun-
den sind verwirkt. Ein Kunde
hatte erst neun Jahre nach
Rückzahlung eines Darlehens
wegen des Vertrags Klage
erhoben (Oberlandesgericht
München, Az. 19 U 5845/05). Gesetzliche Rente
Schulabgänger, an die Rente denken!
Schulabgänger, die noch keinen
Ausbildungs- oder Studienplatz
Aufina Holding AG in Aussicht haben, sollten sich
bei der Agentur für Arbeit
Anklage erhoben arbeitslos melden. Zwar haben
Die Staatsanwaltschaft Düssel- sie keinen Anspruch auf
dorf hat gegen die Geschäfts- Arbeitslosenunterstützung.
führer der Aufina Holding AG Doch die Arbeitslosigkeit wäh-
Klage wegen Betrugs erhoben. rend der Ausbildungsplatzsuche
Ihnen wird vorgeworfen, das wird als Anrechnungszeit in der
Geld ihrer Anleger veruntreut zu Rentenversicherung berück-
haben. Die Geschädigten wol- sichtigt.
len insbesondere Aufsichtsrat Diese Zeit kann wichtig werden,
Professor Wilhelm Hankel auf wenn es später darum geht, ob
Schadenersatz verklagen. Er sie überhaupt einen Anspruch
hatte als Wirtschaftssachver- auf Rente haben. Denn nur wer
ständiger auf Veranstaltungen mindestens eine bestimmte
der Aufina Anlegern die Immo- Zeit lang versichert war, hat
bilienbeteiligung als Kapital- einen Rentenanspruch. Für
anlage empfohlen. eine Regelaltersrente mit 65
Die Aufina Holding AG steht Jahren ist beispielsweise eine
! auf unserer Warnliste (siehe Mindestversicherungszeit von
„Service“, S. 20). fünf Jahren nötig.
Tagesgeld
FRAGE + ANTWORT
Advanzia Bank bietet
Rabatt für Riester-Fonds
3,25 Prozent
Helmut M., Berlin: Kann ich lerwechsel an. Der kostet
Das beste Angebot für Tagesgeld macht zur- meine UniProfirente zu einem nichts, bringt aber zusätzliche
zeit die Advanzia Bank aus Luxemburg, die Vermittler verlagern und Aus- Rendite, weil der neue Ver-
erst seit kurzem am Markt ist. Sie bietet gabeaufschläge sparen? mittler auf einen Teil des Aus-
nominal 3,25 Prozent im Jahr für Tagesgeld gabeaufschlags und damit
und schafft es damit auf Platz 1 unserer Top FINANZtest: Nein. Den fonds- einen Teil seiner Provision
20 (siehe „Marktplatz“, S. 82). Fällt der gebundenen Riester-Sparplan verzichtet. Das kommt dann
Anlagebetrag jedoch unter 5 000 Euro, wer- UniProfirente der Union dem Kunden zugute.
den keine Zinsen gezahlt. Als Tagesgeld- Investment bieten nur die Ausgabeaufschläge werden
konten sind Angebote besser geeignet, die Volksbanken, die Raiffeisen- bei jeder Beitragszahlung, al-
keine Mindestanlage verlangen und Zinsen banken, die Sparda-Banken so jeden Monat fällig. Die DWS
ab dem ersten Euro zahlen. und andere Genossenschafts- berechnet bis zu 5 Prozent
Die Bank gehört der Luxemburger Ein- banken sowie die zum Ver- Ausgabeaufschlag. Sie lässt
FOTOS: BÖRSENMEDIEN AG; T. BABOVIC / LAIF
lagensicherung an. Einlagen sind bis zu bund gehörende Bausparkasse aber zu, dass freie Vermittler
20 000 Euro pro Person gesichert. Schwäbisch Hall an. bis zu 50 Prozent Rabatt
Anleger können wählen, ob sie pauschal Anders verhält es sich mit der geben. Im März dieses Jahres
eine Quellensteuer von derzeit 15 Prozent DWS Toprente, einem ver- waren es noch 75 Prozent.
ihrer Zinserträge an den luxemburgischen gleichbaren Riester-Sparplan Der Wechsel ist risikolos und
Fiskus abführen oder ob sie ihre Zins- der Investmentgesellschaft der lässt sich über die genannten
einkünfte komplett in Deutschland ver- Deutschen Bank. Internetseiten sehr einfach
steuern. Wer sich für die Quellensteuer ent- Internet-Fondsshops wie abwickeln. Die notwendigen
scheidet, muss seine Zinseinkünfte selbst www.finanzpartner.de und Formalitäten mit dem alten
an das Finanzamt melden und die Differenz www.avl-finanzdienstleis Anbieter übernimmt der neue
zwischen 15 Prozent und seinem per- tung.de bieten den Vermitt- Vermittler.
sönlichen Steuersatz nachzahlen.
SERVICE
Sparangebote im Test
Wo gibt es die höchsten Zinsen?
Die besten Angebote für Tages-
geld, Festgeld und Einmalanla-
gen ohne vorzeitige Verfügbarkeit
finden Sie im Marktplatz auf Seite
82. Weitere Laufzeiten mit Fest-
T-Online-Aktionäre
zinsvereinbarung unter Nachschlag
www.finanztest.de/marktplatz
für je 1,50 Euro oder unter möglich
0 900 1/51 00 10 86 24 für 2,30
Euro per Faxabruf. T-Online-Aktionäre dürfen
nach der Verschmelzung ihres
Fonds im Dauertest
Privatbank Reithinger Konzerns mit der Deutschen
Telekom auf einen finanziellen
Welcher Fonds ist gut? FINANZ-
test bewertet monatlich rund
Aufsichtsamt schließt Geldinstitut Nachschlag hoffen. Denn das
4 500 Fonds. Die besten aus den Sparer der Privatbank Reithinger müssen teilweise um ihr Geld Umtauschverhältnis wird nun
wichtigsten Gruppen finden Sie fürchten, denn die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gerichtlich überprüft.
im Marktplatz ab Seite 86. (Bafin) hat die Schließung der Bank angeordnet. Es bestehe die T-Online-Aktionäre erhielten
Jeden Fonds können Sie auch Gefahr, dass sie ihre Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen könne. für jede Aktie 0,52 Telekom-
online kostenlos abrufen unter Sollte die Bafin dies förmlich feststellen, werden Sparer entschädigt. Papiere. Viel zu wenig, sagen
www.finanztest.de/fondsfinder. Doch da die Bank seit 2002 nur der gesetzlichen Einlagensicherung Aktionärsschützer. Deshalb
Die besten Fonds für Ihr Depot angehört, sind Spareinlagen nur bis zu 90 Prozent und pro Kunde haben die Deutsche Schutzver-
finden Sie mit unserer interakti- bis maximal 20 000 Euro geschützt. Zudem gilt der Schutz nur für einigung für Wertpapierbesitz
ven Datenbank unter Gelder in Euro oder in einer anderen EU-Währung. Wegen dieser (DSW) und die Schutzgemein-
www.finanztest.de/fondstest. lückenhaften Einlagensicherung hat FINANZtest Angebote der Rei- schaft der Kapitalanleger (SdK)
Hiermit können Sie Fonds nach thinger-Bank bei Zinsvergleichen nicht berücksichtigt. Spruchverfahren eingeleitet.
Ihren eigenen Kriterien suchen. Besser stehen nur Sparer da, die bei Reithinger Gelder vor dem 14. Sollte dabei ein höheres
Der Download kostet 4,90 Euro. Oktober 2002 eingezahlt haben. Konnten die Einlagen bisher nicht Umtauschverhältnis heraus-
gekündigt werden, sind sie bis zu 1 541 000 Euro geschützt. In kommen, können Anleger eine
Rechenprogramme keinem Fall geschützt sind Inhaberschuldverschreibungen. Entschädigung verlangen.
Selberrechnen leicht gemacht!
Wir bieten Ihnen kostenlos
Excel- und PDF-Rechner unter
www.finanztest.de/rechner. Leipzig West AG Bundesschatzbriefe
Damit können Sie zum Beispiel
Sparangebote vergleichen oder
Hauptaktionär in Haft Jetzt tauschen
Ihre Anlagestrategie prüfen. Der Hauptaktionär der zahlungsunfä- Anleger, die im letzten Jahr in
higen Wohnungsbaugesellschaft Bundesschatzbriefe investiert
Warnliste Leipzig West (WBG), die hochverzinste haben, sollten ihre Zinsen mit
Ist diese Geldanlage seriös? Inhaberteilschuldverschreibungen an den aktuellen Sätzen für neue
FINANZtest warnt vor Angebo- Anleger verkauft hatte, ist verhaftet Schatzbriefe vergleichen. Für
ten, bei denen Chance und
worden. Gegen Jürgen Schlögel wird viele wird sich ein Umtausch
Risiko in krassem Missverhältnis
wegen des Verdachts auf gewerbs- lohnen, weil die Zinsen gestie-
stehen, die unseriös beworben
mäßigen Betrug und Untreue ermit- gen sind.
oder mit dubiosen Methoden
telt. Das bestätigte ein Sprecher der Schatzbriefe bieten eine jähr-
vermittelt werden. Die Angebo-
Staatsanwaltschaft Leipzig. lich steigende Verzinsung und
te, Initiatoren, Vermittler oder
Jürgen Schlögel soll über die J. S. können bereits nach einem
Anbieter finden Sie auf unserer
Warnliste (derzeit 14 Seiten).
Immobilienbeteiligungen 74 Prozent Jahr zurückgegeben oder gegen
Diese bekommen Sie unter der WBG Leipzig West halten. Früher neue, besser verzinste ausge-
war er auch als Vorstandschef des tauscht werden.
www.finanztest.de/warnliste
Unternehmens tätig. Die aktuellen Konditionen gibt
für 2,50 Euro oder per Faxabruf
Die Leipzig-West AG steht auf es unter der Internetadresse
unter 0 900 1/51 00 10 86 14 für
3,30 Euro.
! der FINANZtest-Warnliste (siehe www.bwpv.de oder unter
„Service“, links). Telefon 0 61 72/10 82 22.
9/2006
Aktienfonds Emerging Markets
Früher Tod
Fast jeder fünfte Deutsche stirbt vor dem 65.
Trotz Kurseinbruchs Spitze
Lebensjahr. Trotzdem sorgen die meisten nur Aktienfonds, die in Schwellenländer investie-
für das Alter vor. Wichtiger ist es allerdings ren, waren die Gewinner der vergangenen
zunächst, die Familie mit einer Risiko- Jahre. Selbst der Kurseinbruch im Frühjahr
lebensversicherung für den Todesfall finan- konnte den vorzüglichen Fünfjahresrenditen
ziell abzusichern. Da die gesetzliche Hinter- an den Emerging Markets wenig anhaben.
bliebenenrente im Durchschnitt nur 370 Eu-
Allerdings zeigen die jüngsten Kurs-
ro beträgt, ist die zusätzliche Vorsorge be-
schwankungen, wie risikoreich solche Fonds sind. Sie gehören nur als
sonders für junge Familien unverzichtbar.
Beimischung von höchstens 10 Prozent ins Depot.
Sogar Top-Fonds büßten von Anfang Mai bis Anfang Juni 20 bis 30
0 bis 30 Jahre
1,4 Prozent ein. Die Verluste in dieser Phase waren bei manchen Fonds
30 bis 45 Jahre
größer als der maximaler Verlust, den wir in unserem Test anhand
2,6
der Monatsschlusswerte für die vergangenen fünf Jahre errechnen
und in der Tabelle unten angeben. Bis zu unserem Stichtag Ende Juni
hatten sich die Kurse schon wieder etwas erholt.
45 bis 65 Jahre
Auf Fünfjahressicht verwöhnten Schwellenländerfonds Anleger mit
14,8
Spitzenrenditen. Mit einer Wertentwicklung von über 30 Prozent pro
Jahr schießt der Thames River Eastern European den Vogel ab. Der
Kurs dieses Fonds, der vor allem in Russland, Ungarn und Polen
anlegt, gab im Frühjahr allerdings besonders deutlich nach.
Über 65 Jahre Anzahl der Todesfälle
Der einzige weltweit anlegende
81,2 pro Altersgruppe Schwellenländer Fonds mit stark
(Prozent) überdurchschnittlicher Bewertung aus
unserem Dauertest ist der Global Adv.
Quelle: Statistisches Bundesamt
Emerging Markets High Value. Seine
größten Positionen sind der Minen-
konzern Anglo American, die Ölfirmen
Lukoil und Petroleo Brasileiro sowie
Phoenix Kapitaldienst der Elektronikriese Samsung. Aber
selbst dieser Fonds, der das Vermögen
Betrüger verurteilt breit über den Globus verteilt, eignet
Zwei ehemalige Führungskräfte sich nur für risikobereite Anleger.
der Pleitefirma Phoenix Kapital-
dienst GmbH sind vom Landge-
richt Frankfurt am Main wegen Die besten Schwellenländer-Aktienfonds
Anlagebetrugs und Untreue ver- Fondsname Isin Qualität des Fonds Verlustanalyse Wertent-
Chance-Risiko-Klasse
Maximaler
Stabilität
fina-
(Monate)
(Prozent)
(Prozent)
Längste
(25 %)
1 Jahr
FOTOS: A. CAVALLI / GETTY IMAGES; K. NOMACHI / CORBIS
Monaten, Exgeschäftsführerin
Elvira Anna Ruhrauf zwei Jahre Aktienfonds Schwellenländer Global
und drei Monate. Das Urteil ist Global Adv. Emerging Markets High Value LU0047906267 10 71,4 71,5 70,9 19 29,1 32,0 18,8
nicht rechtskräftig. Aktienfonds Schwellenländer Europa
Die 30 000 geprellten Anleger Thames River Eastern European IE0009751193 10 68,2 69,0 65,5 15 19,6 48,4 30,8
sollen ab 2007 von der MLIIF Emerging Europe A21) LU0011850392 10 65,8 64,3 70,2 15 25,3 52,1 29,9
Entschädigungseinrichtung der Aktienfonds Hong Kong/China/Taiwan
Wertpapierhandelsunternehmen Baring IUF-Hong Kong China EUR1) IE0004866889 9 74,2 73,4 76,8 27 29,4 36,1 11,8
(EdW) und aus der Insolvenz- Aktienfonds Lateinamerika
masse teilweise entschädigt wer- Gartmore Latin American D11) LU0200081304 11 58,8 59,8 56,0 21 39,6 44,3 18,4
den. Der Schaden wird auf rund Den Fondstest erläutern wir auf S. 86, hier das Wichtigste: dem Durchschnitt der Fondsgruppe für die letzten fünf Jahre
Isin: Kennnummer zur Identifikation, wichtig für Orders. und aus der Stabilität dieser relativen Wertentwicklung. Ein
300 Millionen Euro geschätzt. Chance-Risiko-Klasse: Es gibt 15 Klassen. Je höher die Klasse, Fonds, dessen Wertentwicklung dem Fondsdurchschnitt ent-
Die Phoenix Kapitaldienst
!
desto größer sind die Chancen und die Risiken. spricht, wird mit 50 Punkten bewertet.
FINANZtest-Bewertung: Die Bewertung ergibt sich aus dem 1) Von diesen Fonds gibt es auch andere Anteilsklassen mit
GmbH steht auf der Warnliste monatlichen Vergleich der Wertentwicklung des Fonds mit anderen Isin-Nummern. Stand: 30. Juni 2006
(siehe „Service“, S. 20).
Titel
ahr für Jahr kassiert die Gesellschaft Das Management ist oft sehr teuer FINANZtest hat für die jeweils besten und
J Pioneer von den Anlegern ihres Renten-
fonds Euro Short-Term A 1,4 Prozent des
Euro-Rentenfonds investieren das Geld
der Anleger in sichere festverzinsliche
schwächsten Euro-Rentenfonds aus vier
Risikogruppen untersucht, wie viel die
Fondsvermögens als Verwaltungs- bezie- Papiere, zum Beispiel in deutsche Staats- Fondsgesellschaft für den laufenden Be-
hungsweise „Vertriebsstellengebühr“. Zur- anleihen. Der Begriff „Renten“ ist nur ein trieb kassiert. Die Gesamtkostenquote,
zeit sind das bei dem über 8 Milliarden anderes Wort für Anleihen. auch bekannt als TER für „Total Expense
Euro schweren Fonds mehr als 115 Millio- Natürlich sollten die Fondsmanager an- Ratio“, unterscheidet sich selbst innerhalb
nen Euro. gemessen dafür bezahlt werden, dass sie die jeder Gruppe dramatisch.
Für diese Summe können Anleger ei- richtigen Papiere auswählen. Nur darf die- Weit klafft die Schere bei den Fonds mit
gentlich ein sehr erfolgreiches Manage- se Leistung nicht so teuer sein, dass sie die sehr geringem Risiko auseinander. Bei
ment erwarten. Doch der Pioneer-Fonds Wertentwicklung des Fonds gefährdet. dem Pioneer Euro Short-Term A sind die
gehört zu den schwächsten Euro-Renten-
fonds seiner Kategorie. Mit durchschnitt-
lich 1,6 Prozent pro Jahr brachte er seinen
Anlegern in den vergangenen fünf Jahren UNSER RAT
eine erbärmliche Rendite. Selbst ein gut
verzinstes Tagesgeldkonto hätte ihnen Fonds-Check. Überprüfen Sie Ihre Ren- Kauf. Verhandeln Sie mit Ihrer Hausbank
deutlich mehr gebracht. tenfonds mit unseren Tabellen auf Seite über den Ausgabeaufschlag, den Sie beim
ILLUSTRATION: BRUNO BUDROVIC / PICTURE PRESS
Der Pioneer-Fonds ist leider kein Einzel- 93 und 94 oder kostenlos im Internet un- Kauf zahlen. Preiswerter sind Direktban-
fall. Viele Rentenfonds haben eine erschre- ter www.finanztest.de/fondsfinder. Fonds ken oder Fondsvermittler im Internet. Der
ckend schwache Wertentwicklung – und mit niedriger FINANZtest-Bewertungszahl Aufschlag nagt vor allem bei kurzer Anla-
meist sind dafür nicht zuletzt die hohen und hohen Kosten sollten Sie verkaufen. gedauer an der Rendite, bei über zwanzig
Kosten verantwortlich. Jahren spielt er keine große Rolle.
Gute Rentenfonds aus der Gruppe mit Kosten. In den Datenblättern der Fonds-
sehr geringem Risiko haben in den vergan- gesellschaften im Internet finden Sie die Börsenkauf. Der Börsenkauf von Euro-
genen fünf Jahren durchschnittlich 3 bis jährlichen Gesamtkosten, meist unter Rentenfonds ist oft billiger als ein Kauf mit
3,5 Prozent pro Jahr nach Kosten erwirt- dem Kürzel TER. Bei Fonds, die in Anleihen vollem Ausgabeaufschlag. Allerdings sollte
schaftet. Bei den schlechten Fonds wie mit kurzer Laufzeit investieren, sind bis zu die Differenz zwischen Angebots- und
dem von Pioneer waren es oft genug sogar 0,5 Prozent des Fondsvermögens akzepta- Nachfragekurs (Spread) sehr gering sein.
weniger als 2 Prozent pro Jahr. Bei jähr- bel, bei Fonds mit langen Laufzeiten etwa Sie können auch Ihre Filialbank beauftra-
lichen Kosten von über 1 Prozent sind
solch schlechte Renditen kein Wunder.
0,8 Prozent. gen, Fonds über die Börse zu kaufen.
0
9/2006 GELDANLAGE + ALTERSVORSORGE 23
Rentenfonds
Gesamtkosten mehr als fünfmal so hoch lerem Risiko leicht 3 bis 5 Prozent einbüß-
wie beim Espa Cash Euro-Plus T, der sich te. Die Erfahrung, dass ein grundsolider
mit 0,26 Prozent bescheidet. Euro-Rentenfonds Kursverluste machen
Pioneer hat seinen Fonds übrigens in der kann, war für viele neu und erschreckend.
Rubrik Geldmarkt eingeordnet, aber nach Doch es gibt keinerlei Anlass zur Panik.
unserer Definition handelt es sich eindeu- Euro-Rentenfonds sind nach wie vor eine
tig um einen Euro-Rentenfonds, da er sehr sichere Geldanlage. Wenn ein Fonds
auch schon mal Verlust gemacht hat. Das eine gute FINANZtest-Bewertung und ge-
dürfte bei einem echten Euro-Geldmarkt- ringe Kosten hat, können Anleger in Ruhe
fonds nicht passieren. abwarten, bis sich sein Kurs wieder erholt.
Fast immer besteht ein direkter Zusam- Wann das der Fall sein wird, hängt von der
menhang zwischen der Qualität eines weiteren Zinsentwicklung ab. Schon eine Beim Kauf müssen sich Anleger mit den
Fonds und der Höhe seiner Verwaltungs- Phase stabiler Zinsen würde rasch zu einer Kosten befassen, nicht nur mit den jähr-
kosten. Wie günstig sich Euro-Renten- besseren Wertentwicklung führen. lichen, sondern auch mit dem einmaligen
fonds managen lassen, zeigen die österrei- Obwohl die Anleihen, in die Euro-Ren- Ausgabeaufschlag. Der kann leicht 3 bis 5
chischen Spitzenfonds S700 T (Allianz) tenfonds investieren, einen erstklassigen Prozent der Anlagesumme ausmachen.
und DWS (Austria) Europa Renten, die Ruf genießen, machen sie während ihrer Dabei ist der Ausgabeaufschlag, den die
mit Gesamtkosten unter 0,2 Prozent aus- Laufzeit Kursschwankungen durch. Die Fondsgesellschaften angeben, nicht ver-
kommen. übertragen sich auf die Fonds. Ihre Wert- bindlich. Nur kommen die Anleger bei
Am anderen Ende der Skala stehen die entwicklung speist sich aus Kursverände- ihrer Hausbank oft gar nicht auf die Idee,
Fonds von Mediolanum, bei denen die rungen und Zinserträgen. über einen Rabatt zu verhandeln.
Gesamtkosten zwischen 1,8 und gut 2 Pro- Fonds mit kurzen Anleihelaufzeiten sind Gerade bei Rentenfonds, die in kurzlau-
zent betragen. Kein Wunder, dass die am stabilsten, Langläufer-Fonds bergen fende Anleihen investieren, ist ein hoher
Fonds dieser Gesellschaft in unserer Tabel- mehr Risiko. In unserem Artikel auf Seite Ausgabeaufschlag absurd. Wie sollen die
le zu den Flops gehören. 26 erläutern wir, wie sie auf Zinsentwick- 5 Prozent für den MLIIF Short Duration
lungen reagieren. Bond (Euro) A2 oder für den GAM Star
Kein Grund zur Panik EUR Bond acc. wieder hereinkommen?
In den vergangenen Monaten wurden aber Beim Ausgabeaufschlag sparen Bei einer ähnlich kümmerlichen Wertent-
selbst Anleger unruhig, die einen guten Die Euro-Rentenfonds mit geringem und wicklung wie in den vergangenen fünf
Euro-Rentenfonds besitzen. Die steigen- mittlerem Risiko können wir jederzeit für Jahren hätten Anleger nach zwei bis drei
den Marktzinsen führten dazu, dass sogar eine langfristige Geldanlage empfehlen – Jahren gerade mal den Aufschlag wieder
der Kurs von Fonds mit geringem bis mitt- selbst in unsicheren Zinszeiten. hereingewirtschaftet. j
Wir teilen Rentenfonds Euro nach ihren Gewinnchancen und Verlustrisiken in GEPRÜFT BEWERTET j
Chance-Risiko-
Fondsname Isin Qualität des Fonds über
fünf Jahre (Punkte) lung (Prozent volumen Aus- samt-
fina- Wertent- Stabi- Längste Max. pro Jahr) (Mio.
Euro)
gabe- kosten
auf- (Prozent
wicklung lität Verlust- Verlust
Klasse
Bewer- 1 5 schlag pro
tung phase (Pro-
Jahr Jahre (Prozent) Jahr)
(Monate) zent)
Rentenfonds Euro mit sehr geringem Risiko
Kepler Liquid Rentenfonds T1) AT 000 072 263 2 2 82,4 83,4 79,5 4 0,3 0,3 3,4 94,0 1 0,33
Raiffeisen-Euro-Liquid A1) AT 000 085 954 1 2 81,7 81,2 82,9 3 0,5 0,7 3,2 543,5 1 0,46
TOP
Espa Cash Euro-Plus T1) AT 000 081 297 9 1 81,6 80,8 84,1 3 0,1 0,9 3,3 1 102,5 0,75 0,26
Volksbank-Geld-Rent (VKAG) AT 000 085 820 4 2 79,1 80,1 76,2 7 0,5 0,3 3,4 149,6 0,75 0,30
OP Bond Euro K DE 000 848 622 6 1 74,4 71,1 84,4 3 0,3 0,8 2,9 125,5 1 0,49
Pioneer Euro Short-Term A1) LU 011 940 285 6 1 26,3 25,5 28,5 2 0,2 0,4 1,6 8 264,8 0 1,40
MLIIF Short Duration Bond (Euro) A21) LU 009 350 381 0 2 25,8 24,7 29,1 12* 1,1 -0,9 1,6 48,3 5 1,19
GAM Star EUR Bond acc.1) IE 000 566 825 0 2 25,5 28,5 16,5 6* 3,3* -3,3 1,7 89,7 5 0,84
FLOP
Euro-Bond (Hansa-Nord-Lux) LU 004 979 265 7 2 23,9 25,8 18,3 12 * 1,2 -1,1 1,9 3,4 3,5 1,45
UBAM Dynamic Sh. Term Euro Bond A cap1) LU 002 976 170 6 1 22,6 22,8 22,0 10* 0,3 0,1 1,8 30,9 5,25 0,97
J. Baer Italian Bond B 1) 10*
LU 008 838 801 1 1 18,6 20,6 12,8 0,6 -0,2 2,1 236,1 5 1,09
Rentenfonds Euro mit geringem Risiko
Raiffeisen-Euro-Rent A1) AT 000 099 668 1 3 82,2 83,6 78,0 9* 3,0 -2,5 5,3 1 174,5 2,5 0,59
S-BayRent Deka DE 000 848 077 3 3 80,3 80,7 79,1 9* 2,8* -2,1 4,9 83,0 3,63 0,77
TOP
DWS (Austria) Europa Renten AT 000 096 053 9 3 74,9 75,0 74,6 9* 2,1 -1,6 4,6 296,4 3 0,15
DWS ZI Renten Deutschland DE 000 849 001 2 3 74,4 73,7 76,6 10* 2,6* -2,0 4,6 70,1 4 0,60
Gotharent-Adig DE 000 847 109 5 3 70,3 70,3 70,3 9* 2,8 -2,4 4,2 39,1 3,6 0,76
1)
Mediolanum Global Bond LA IE 000 487 711 8 3 31,1 31,9 28,8 15 3,6* -3,6 2,8 52,6 2,5 1,80
LGT Strategy 2 Years (EUR) LI 000 823 203 0 3 29,4 30,3 26,8 12* 2,4* -2,4 2,6 24,8 3 1,00
FLOP
Mediolanum Global Bond SA1) IE 000 440 703 1 3 27,7 28,5 25,3 16 3,8* -3,8 2,6 52,6 0,75 2,02
Oyster-European Fixed Income LU 009 534 326 4 3 27,3 26,3 30,2 10 * 2,8 -2,3 2,5 81,7 3 1,18
Camco Euro-Renten LU 006 304 206 2 3 25,0 25,7 22,9 10* 4,2* -4,0 2,1 14,8 3 1,10
Rentenfonds Euro mit mittlerem Risiko
QIK Corporate Bond A (Raiffeisen KAG)1)2) AT 000 077 978 0 4 71,0 70,5 72,3 10* 1,7 -1,3 6,3 108,0 5 0,84
1)
QIK Euro Bond A (Raiffeisen KAG) AT 000 077 976 4 4 70,1 69,4 72,0 7 2,2 -1,3 6,1 225,1 5 0,59
TOP
siemens/european bonds (Allianz) AT 000 081 805 9 4 69,5 69,7 68,9 9* 3,2 -2,5 5,2 432,6 2 0,31
S700 T (Allianz) AT 000 072 738 3 4 68,1 67,4 70,3 9* 3,2 -2,4 5,3 379,0 2 0,16
Spängler Spartrust M T1) AT 000 081 796 0 4 67,1 66,3 69,5 9* 3,8 -2,4 5,5 645,5 2 0,38
Mediolanum International Bond LA 1) IE 000 490 612 3 4 32,8 33,5 30,7 19 5,0 -4,4 2,6 K.A. 0,75 1,67
J. Baer Euro Government Bond B1) LU 010 084 261 5 4 32,1 33,6 27,7 10* 4,1* -3,7 3,9 173,2 5 1,09
FLOP
Mediolanum International Bond SA1) IE 000 440 639 7 4 31,0 31,7 28,8 19 5,1 -4,6 2,4 87,7 0,75 1,91
Klassik BondTrends T (Salzb.-Münch.)1)2) AT 000 082 018 8 4 28,8 25,7 38,1 22 6,0 -2,9 1,5 9,6 2,75 1,17
Nordea-1 Euro Bond1) LU 007 631 545 5 4 27,8 27,1 29,7 9* 3,6* -3,3 3,8 24,0 3 0,94
Rentenfonds Euro mit erhöhtem Risiko
UniEuroBond DE 000 975 005 9 5 65,5 65,5 65,4 9* 5,1* -4,3 6,2 134,0 3 0,71
Fortis Bond Long Euro Acc 1) LU 007 591 276 5 5 61,5 61,1 62,9 8 7,3* -4,9 7,2 421,7 5 0,79
ILLUSTRATION: BRUNO BUDROVIC / PICTURE PRESS
TOP
UniEuroBond XL LU 011 267 629 0 5 58,9 59,4 57,6 9 7,6* -6,0 6,8 74,0 3 0,80
1) *
KBC Bonds Inflation-Linked Bonds Cap LU 010 355 524 8 5 56,7 56,7 57,0 9 5,2 -3,2 6,4 1 341,1 2,5 0,98
OP Bond Euro L DE 000 848 639 0 6 56,2 56,7 54,5 14 8,2* -6,7 6,5 48,0 3 0,98
1) *
Activest-Euro-Renten D LU 004 530 756 7 5 46,9 45,3 51,8 9 4,9* -4,3 5,3 1 064,8 2,5 0,63
ISI Euro Bonds DK 001 625 837 9 5 40,4 40,7 39,2 10* 6,9 -2,6 3,6 17,8 2,75 0,91
FLOP
1)
Janus US Flexible Income EUR A2 IE 000 951 614 1 5 37,8 38,9 34,3 12* 4,2* -4,2 3,5 569,4 6,25 1,95
Deka Bund + S Finanz: 8-15 TF DE 000 977 189 9 5 31,0 30,6 32,3 10* 4,9* -4,4 4,6 16,0 0 1,30
PB Euro-Corporate B. T (Salzb.-Münch.)2) AT 000 082 016 2 5 30,6 28,0 38,4 37 10,3 -3,6 0,7 11,7 5 1,40
Die Fondsanalysen haben wir ausführlich auf Seite 86 beschrieben. letzten fünf Jahre und aus der Stabilität der relativen Wertentwicklung. Der Fonds,
Isin: Kennnummer zur Identifikation, wichtig für Orders. dessen Wertentwicklung dem Fondsdurchschnitt entspricht, erhält 50 Punkte.
Chance-Risiko-Klasse: Es gibt 15 Klassen. Je höher die Klasse, desto größer sind *Aktueller Wert entspricht Maximalwert. K. A. = Keine Angabe.
die Chancen und die Risiken. 1) Von diesem Fonds gibt es weitere Anteilsklassen mit anderen Isin-Nummern.
FINANZtest-Bewertung: Die Bewertung ergibt sich aus dem monatlichen Vergleich 2) Anlageschwerpunkt Unternehmensanleihen.
der Wertentwicklung des Fonds mit dem Durchschnitt der Fondsgruppe für die Stand: 30. Juni 2006
0
9/2006 GELDANLAGE + ALTERSVORSORGE 25
Rentenfonds
NUR GEDULD
Kurse und Zinsen. Mit den passenden Rentenfonds können
Anleger auch wechselnde Zinstrends gut überstehen.
Manchmal brauchen sie dazu allerdings ein wenig Geduld.
esitzer von Rentenfonds haben zurzeit Allerdings müssen Anleger damit leben,
B nichts zu lachen. Seit einigen Mona-
ten geht es mit den Kursen bergab, und
dass sie womöglich über Jahre hinaus we-
niger Zinsen kassieren, als der Markt ei-
vielen Anlegern wird allmählich mulmig. gentlich hergibt.
Sind ihre Fonds doch nicht so sicher, wie Den Teilhabern an Rentenfonds, die in
sie immer gedacht haben? Langläufer-Anleihen investieren, bleibt
FINANZtest gibt Entwarnung nicht einmal diese Option. Sie können nur
und appelliert an die Geduld der hoffen, dass die Fondskurse im Laufe der
Anleger. Wenn sie einen guten Jahre wieder steigen.
Euro-Rentenfonds besitzen, kön- FINANZtest zeigt, wie sich Anleger auf
nen sie die Durststrecke ruhig aus- unterschiedliche Zinsentwicklungen ein-
sitzen und auf bessere Zeiten warten. stellen können und welche Strategien für
Wer jetzt erst einsteigt, kann den Zins- die aktuelle Situation infrage kommen.
trend vielleicht sogar für sich nutzen.
26 GELDANLAGE+ALTERSVORSORGE 9/2006
Euro-Rentenfonds: Top und Flop S. 22 Fonds im Zinstrend S. 26 Rentenfonds Europa und Welt S. 28
Sichere Rendite
Unsere Tabelle zeigt, warum Euro-Rentenfonds so solide sind. Die Fonds investie-
ren zum Beispiel in deutsche Staatsanleihen. Abhängig von ihrer Restlaufzeit
brachten diese in der Vergangenheit meist 6 bis 8 Prozent pro Jahr. Die Verlustge-
Die sichere Variante fahr hielt sich in Grenzen. In den zurückliegenden 20 Jahren waren schlimmsten-
Zunächst zu all jenen Anlegern, die sich falls 10 Prozent Verlust drin - und das nur, wenn der Fondsmanager 10-jährige
gar nicht für Zinsentwicklungen interes- Anleihen zum ungünstigsten Zeitpunkt gekauft und verkauft hat.
sieren und auch keine Lust haben, sich nä- Rex-Performance- Wertentwicklung (Prozent pro Jahr) Verlustanalyse über 20 Jahre
her mit dem Thema zu beschäftigen. Für indizes für deutsche Vergan- Vergan- Beste Schlechteste Aktueller Max. Längste
Staatsanleihen gene gene 15 Jahre 15 Jahre Verlust Verlust Verlust-
sie ist ein Euro-Rentenfonds mit sehr ge- 20 Jahre 15 Jahre (Prozent) (Prozent) phase
ringem Risiko ideal. (Monate)
Diese Fonds investieren in Anleihen mit Gesamtindex 6,3 6,9 7,6 6,5 1,9 4,9 18
kurzer Laufzeit und knicken selbst bei 1 Jahr Restlaufzeit 5,1 4,6 5,8 4,6 0,0 0,3 1
deutlich steigenden Zinsen nur kurzzeitig 2 Jahre Restlaufzeit 5,5 5,4 6,2 5,4 0,0 1,2 8
ein. Tief in die Miesen können sie nicht ge- 3 Jahre Restlaufzeit 5,8 6,0 6,7 6,0 0,8 2,1 16
raten, aber große Sprünge sind mit ihnen 4 Jahre Restlaufzeit 6,1 6,6 7,3 6,3 1,4 3,4 17
auch nicht möglich. 5 Jahre Restlaufzeit 6,4 7,0 7,8 6,6 2,0 4,8 18
In den vergangenen fünf Jahren schaff- 6 Jahre Restlaufzeit 6,7 7,4 8,2 6,8 2,4 6,2 18
ten selbst die renditestärksten Fonds ihrer 7 Jahre Restlaufzeit 6,8 7,6 8,5 6,9 2,7 7,4 18
Klasse, der Kepler Liquid Rentenfonds T 8 Jahre Restlaufzeit 6,9 7,8 8,8 6,9 3,0 8,5 18
und der Volksbank-GeldRent (VKAG), 9 Jahre Restlaufzeit 6,8 7,8 8,8 6,8 3,2 9,4 19
gerade mal 3,4 Prozent pro Jahr. 10 Jahre Restlaufzeit 6,6 7,8 8,8 6,5 3,5 10,0 22
Noch mehr Sicherheit geben Geld- Stand: 30. Juni 2006
marktfonds, Tagesgeldkonten oder Fest-
geldangebote mit kurzer Laufzeit. Doch
für bequeme Anleger haben sie alle den
Nachteil, dass das keine Dauerlösungen
sind. Wer sein Geld für längere Zeit parkt, gekauft und wieder verkauft haben. Die ressante Beimischung, aber keine geeignete
verschenkt damit Zinseinnahmen. Das anderen konnten sich über Renditen von Basisanlage.
kann sich kaum jemand leisten. über 6 Prozent pro Jahr freuen. Anleger, die bereits einen Langläufer-
Andererseits ist das Zusammenstellen ei- fonds im Depot haben, sollten abwägen,
nes Depots, das aussichtsreichere Anleihen Die Spekulation ob und wie stark sie die Zinsen noch stei-
verschiedener Laufzeiten enthält, mit er- Noch deutlich mehr konnten Anleger er- gen sehen. Bei Anleihen mit zehn Jahren
heblichem Aufwand verbunden. Nur mit zielen, die einen Rentenfonds mit erhöh- Restlaufzeit führt ein 1-prozentiger Zins-
Rentenfonds bleibt es dem Anleger auf tem Risiko im Depot hatten. In den ver- anstieg zu etwa 7 Prozent Kursverlust.
lange Sicht erspart, sich am Ende der Lauf- gangenen fünf Jahren schafften die besten Daneben sind aber auch die Kaufkosten
zeit einer Anleihe jedes Mal die lukrativste Fonds dieser Gruppe zwischen 6 und 7,5 zu beachten. Wer einen Ausgabeaufschlag
Neuanlage zu suchen. Prozent pro Jahr. Allerdings waren mit ih- von 3 bis 4 Prozent bezahlt hat, sollte nur
nen in letzter Zeit Verluste von über 8 Pro- vorzeitig verkaufen, wenn er saftige Kurs-
Der vernünftige Kompromiss zent möglich. verluste befürchtet. Dagegen können An-
Anleger, die bei Rentenfonds einen ver- Diese Rentenfonds, die sich auf langlau- leger, die ihre Fonds grundsätzlich ohne
nünftigen Kompromiss aus Sicherheit und fende Anleihen spezialisieren, sind das Ausgabeaufschlag kaufen, ohne große
Renditechancen suchen, sind am besten ideale Produkt für Hochzinsphasen. Da- Skrupel die Notbremse ziehen, um ihre
bei den Fonds mit geringem bis mittlerem von sind wir im Moment meilenweit ent- Nerven zu beruhigen.
Risiko aufgehoben. Sie investieren in An- fernt. Dennoch können nicht einmal er-
ILLUSTRATION: BRUNO BUDROVIC / PICTURE PRESS
leihen mit mittleren Laufzeiten und kön- fahrene Wirtschaftsexperten vorhersagen, Beim Zaudern verdienen
nen mehr herausholen, als mit Kurzläufern wie sich die Zinsen in den kommenden Menschen, die sich noch nicht entscheiden
möglich wäre. Jahren entwickeln werden. können, aber möglichst viel herausschla-
Zwischenzeitliche Verluste sind zwar Anleger, die glauben, der mittelfristige gen wollen, empfehlen wir einen Blick in
auch hier immer einmal möglich, aber sie Zinsgipfel ist bereits erreicht, könnten es unseren Marktplatz. Auf den Seiten 82
bleiben in einem für die meisten Anleger mit einem Langläufer-Rentenfonds ver- und 83 stehen die attraktivsten kurz- und
gut erträglichen Rahmen. So lagen die ma- suchen. Bei stagnierenden und erst recht mittelfristigen Bankangebote ohne vorzei-
ximalen Verluste bei den beiden Spitzen- bei sinkenden Zinsen verheißt er eine tige Kündigungsmöglichkeit.
fonds der mittleren Risikokategorie, dem deutlich bessere Wertentwicklung als ein Wer sich zum Beispiel für ein Jahr fest-
QIK Corporate Bond A und dem QIK Eu- Fonds mit kürzer laufenden Papieren. legt, kassiert bis zu 3,8 Prozent. Da können
ro Bond A (beide Raiffeisen KAG) nur Allerdings würden wir niemandem ra- weder Bundesanleihen noch Bundes-
zwischen 1,7 und 2,2 Prozent. ten, den sicheren Teil seines Fondsdepots schatzbriefe mithalten. Möglicherweise
Und selbst das ist nur Anlegern passiert,
die zum jeweils ungünstigsten Zeitpunkt
auf diese Weise abzudecken. Euro-Renten-
fonds mit erhöhtem Risiko sind eine inte-
herrscht ja nach Ablauf dieses Jahres mehr
Klarheit auf dem Zinsmarkt. j 0
9/2006 GELDANLAGE + ALTERSVORSORGE 27
Rentenfonds
WAGNIS MIT
WÄHRUNGEN
Mit international ausgerichteten
Rentenfonds erhöhen Anleger ihre Chancen
und Risiken. Das liegt weniger an den
Zinsen als an der Währungsentwicklung.
nter den Aktienfonds gelten die welt- Bei festverzinslichen Papieren ist es umge- neben Anleihen aus Euroland zum Beispiel
U weit anlegenden als besonders solide.
Weil sie so breit gestreut investieren, ist ihr
kehrt. Die Währungseffekte haben großen
Einfluss auf die Wertentwicklung – im gu-
Anleihen aus Großbritannien und Skandi-
navien. Das britische Pfund schwankte in
Risiko geringer als das anderer Fonds. Bei ten wie im schlechten Sinne. den vergangenen Jahren gegenüber dem
Rentenfonds Welt ist das Gegenteil der Das passt nicht zu dem Anspruch, den Euro längst nicht so stark wie der US-Dol-
Fall. Der Grund ist das Währungsrisiko. wir an eine Basisanlage stellen. Sie soll dem lar oder der japanische Yen.
Auch Aktienfonds Welt bergen ein Depot Stabilität verleihen und eine mög- Weltweit anlegende Rentenfonds sind
Währungsrisiko, aber es ist zumindest lichst kontinuierliche Wertentwicklung dagegen oft stark im Dollar-Raum aktiv
langfristig kein großes Thema, da die Kur- sichern. Euro-Rentenfonds eignen sich und deshalb wankelmütiger. Die Renten-
se der Aktien viel stärker schwanken als die dafür gut. Rentenfonds, die auch in US- papiere, in die sie das Anlegergeld stecken,
Währungen, in denen sie notiert sind. Dollar, britischen Pfund oder japanischen sind aber in der Regel ähnlich solide wie
Yen anlegen, weniger. die Anleihen in Euro-Rentenfonds. Meist
sind es Staatsanleihen von Ländern mit
Interessante Ergänzung fürs Depot guter Zahlungsfähigkeit. Ein Reinfall wie
Eine interessante Beimischung sind inter- mit Argentinien-Anleihen ist mit solchen
UNSER RAT nationale und europäische Rentenfonds Fonds nicht zu befürchten.
aber auf jeden Fall. Das zeigt schon ein
Depot. Wählen Sie Rentenfonds Welt und Blick auf die Top-Fonds. Das Risiko hält sich in Grenzen
Europa als Beimischung für den sicheren Den Managern des Lilux-Rent, Spitzen- In der Tabelle rechts stellen wir die interna-
Depotteil. Sie können Euro-Rentenfonds reiter der Rentenfonds Welt mit geringem tionalen und europäischen Rentenfonds
nicht ersetzen, aber ergänzen. Risiko, gelang sogar das Kunststück, im vor, die sich in unserem Fünfjahrestest am
vergangenen Jahr eine deutlich positive besten geschlagen haben. Die Gruppen-
Auswahl. Orientieren Sie sich an der Rendite herauszuholen: 3,9 Prozent. Ähn- einteilung nach Risiken hängt, wie bei den
Chance-Risiko-Klasse. Sie ist ein Maß- liches schaffte nur der Europportunity Euro-Rentenfonds, stark von der Laufzei-
stab für das Verlustrisiko auf Jahressicht. Bond A, der sich auf Europa beschränkt. tenmischung ab. Je länger die durch-
In Klasse 3 beträgt das maximale Ver- Auch der Lilux-Rent setzt stark auf schnittliche Restlaufzeit der Anleihen, des-
lustrisiko bis zu 7,5 Prozent, in Klasse 5 Europa und hat zu etwa zwei Dritteln im to höher ist das Risiko eines Fonds.
sind es 15 Prozent (siehe S. 86). Euro-Raum angelegt. So begrenzt er das Die maximalen Verluste sind bei Ren-
Währungsrisiko. Gleichzeitig steckt er ei- tenfonds Welt und Europa zwar im Durch-
Kosten. Kosten und Rendite hängen nen Teil des Vermögens in Unternehmens- schnitt ein wenig höher als bei Euro-
nicht so stark zusammen wie bei Euro- und Wandelanleihen, die zuletzt mehr Rentenfonds, aber von einer riskanten
Rentenfonds. Achten Sie dennoch auf abwarfen als sicherere Staatsanleihen. Anlage kann deshalb noch keine Rede sein.
niedrige Kauf- und Verwaltungskosten. Bei europäischen Rentenfonds ist das Weltoffenheit wird also auch bei Renten-
Währungsrisiko recht gering. Sie kaufen fonds nicht bestraft. j
Lilux-Rent 1)
LU 008 335 397 8 3 69,7 68,2 74,3 71,9 76,3 71,1 81,8 8 2,6* 3,9 5,1
Delbrück Bethm. Maffei Interr. OP DE 000 849 050 9 2 59,0 59,7 56,9 62,7 54,5 55,2 58,0 12* 1,5 -1,3 2,6
Espa Portfolio Bond T3) AT 000 081 280 5 4 72,2 73,5 68,4 68,0 66,0 71,7 59,2 9* 4,0* -3,7 3,1
Liga-Pax-Rent-Union1) DE 000 849 122 6 4 72,0 74,5 64,4 69,0 65,2 62,7 58,2 9* 4,0* -3,6 3,8
BL Global Bond T 3)
LU 009 356 991 0 4 71,5 72,9 67,3 71,1 65,1 67,5 75,7 8 4,5 *
-2,0 4,6
Pro Fonds Inter-Bond B3) LU 004 842 413 8 4 70,5 72,7 63,7 68,8 63,5 55,2 68,6 6* 2,8* -1,5 5,2
1) *
MK Rentex DE 000 847 771 2 4 68,4 69,9 63,9 68,2 60,8 64,5 66,9 9 3,3 -2,7 4,2
1) * *
VR-Vermögenskonzept R (Union) DE 000 849 126 7 4 68,0 70,1 61,4 64,6 59,3 63,4 55,1 9 4,0 -3,8 3,7
BW-Renta-International-Universal DE 000 848 367 8 4 67,9 70,8 59,1 67,0 57,2 59,9 31,2 9* 5,9* -5,7 4,5
DWS Re-Inrenta DE 000 847 408 1 4 67,0 66,9 67,3 70,4 70,5 71,4 52,9 8 4,4 *
-4,0 2,5
Starcapital Universal-Bondvalue DE 000 978 187 2 4 65,1 65,7 63,3 70,5 66,5 59,1 52,2 6 7,2* -3,8 4,5
ISI International Bonds DK 001 625 853 6 5 71,8 72,6 69,1 69,3 67,7 70,4 59,8 12 6,4* -4,6 3,1
KBC Bonds High Interest Cap3) LU 005 203 309 8 5 71,0 72,5 66,5 69,8 67,1 66,6 49,5 5 9,4* -5,8 4,9
3)
Templeton Global Bond A LU 002 987 104 2 5 69,9 69,7 70,7 74,4 66,8 73,6 76,0 11 7,3 0,3 3,4
CA Global Bond Classic C3) LU 011 913 318 8 5 67,2 67,2 67,1 67,4 65,7 70,8 71,3 9 5,5 -3,0 2,0
Newton International Bond (EUR)3) GB 000 677 976 2 5 66,6 68,2 62,1 64,9 61,1 66,8 54,4 9 7,2* -5,2 2,8
*
Rentima-Global FT DE 000 984 986 9 5 66,5 69,3 58,1 64,4 56,9 58,6 34,6 7 8,7 -7,2 3,2
Threadneedle Global Bond Acc.3) GB 000 277 183 9 5 66,5 67,2 64,3 67,1 52,3 68,1 68,4 18 5,3* -4,6 1,6
Gerling Global Rentenfonds DE 000 848 108 6 5 66,3 66,2 66,6 70,9 67,2 63,8 83,0 10 7,4 -1,5 3,4
3 Banken Europa Bond-Mix AT 000 098 634 4 3 60,7 61,1 59,7 62,1 57,3 63,4 43,2 9* 3,1* -2,5 4,2
Invesco European Bond A LU 006 634 109 9 3 57,9 57,6 58,7 60,5 59,7 62,7 39,7 10 *
2,9 *
-2,7 4,2
Europportunity Bond A3) AT 000 072 607 0 3 57,1 57,1 56,9 53,2 61,0 52,7 82,3 7 1,5 2,5 4,6
Espa Bond Europe T3) AT 000 081 281 3 4 65,6 64,9 67,7 64,0 69,5 70,4 73,6 9* 3,0* -2,2 5,0
UniEuroAspirant A LU 009 716 955 0 5 59,1 59,0 59,2 59,6 57,9 65,6 46,9 13 7,8* -4,7 5,6
KBC Bonds Euro Candidat. Cap17) LU 009 644 652 0 5 49,2 49,5 48,5 51,3 52,2 40,3 46,3 9 7,9 *
-4,8 5,0
OP Extra Portfolio DE 000 848 569 9 5 37,7 37,2 39,0 34,9 34,2 41,6 59,8 14 6,3 -4,1 4,5
Die Fondsanalysen haben wir auf Seite 86 beschrieben, hier das Wichtigste in Kürze: = Thesaurierender Fonds, Erträge werden im Fonds angesammelt. Alle anderen Fonds
Isin: Kennnummer zur Identifikation, wichtig für Orders. sind ausschüttende Fonds.
Chance-Risiko-Klasse: Es gibt 15 Klassen. Je höher die Klasse, desto größer sind die Chan- *Aktueller Wert entspricht Maximalwert.
cen und die Risiken. 1) Anlageschwerpunkt Euro.
FINANZtest-Bewertung: Die Bewertung ergibt sich aus dem monatlichen Vergleich der 2) Dachfonds.
Wertentwicklung des Fonds mit dem Durchschnitt der Fondsgruppe für die letzten fünf 3) Von diesem Fonds gibt es weitere Anteilsklassen mit anderen Isin-Nummern.
Jahre und aus der Stabilität dieser relativen Wertentwicklung. Der Fonds, dessen Wertent-
wicklung dem Fondsdurchschnitt entspricht, wird mit 50 Punkten bewertet. Stand: 30. Juni 2006
VERMITTLERS LIEBLING
Gezillmerte Fondssparpläne, bei denen alle Abschlusskosten zu Beginn der Laufzeit
anfallen, lohnen sich für Anleger nicht. FINANZtest zeigt, warum.
er Verkäufer hat leichtes Spiel: „Wenn Beim Zukunftsplan kommen in den ersten nannt, der das Prinzip der anfänglichen
D Sie die Kosten für Ihren DWS-Aktien-
fondssparplan am Anfang zahlen, sparen
beiden Jahren monatlich nur 74,80 Euro
im Fonds an. Der Rest, 25,20 Euro, sind
Kostenbelastung für Lebensversicherun-
gen entwickelt hat.
Sie 252,34 Euro“, sagt er seinem Kunden. die auf 24 Monate verteilten Abschluss- Laufzeit und Rate stehen bei diesen
Am Anfang, das heißt verteilt auf die ersten gebühren von 604,80 Euro. Sparplänen von Anfang an fest. Mancher
24 Monate. Das ist seine Alternative zum Wie hoch die Gebühren sind, hängt von Anbieter erlaubt es, die Rate zu reduzieren
klassischen Sparplan, bei dem Anleger der Laufzeit ab, die bei Vertragsabschluss oder auszusetzen, erhöhen geht in der
über die ganze Laufzeit auf jede Rate Regel nicht, es sei denn, der Anleger
einen Ausgabeaufschlag zahlen. vereinbart eine Dynamisierung der
Der Verkäufer rechnet vor: „100 „FINANZTEST PRÜFT Rate. Zuzahlungen sind vereinzelt
Euro Monatsrate bei einer Laufzeit möglich, Entnahmen gehen immer.
von 15 Jahren und einem Ausgabe- ANGEBOTE AUF KUNDEN- Die DWS hat schon Verträge über
aufschlag von 5 Prozent – das macht zwei Milliarden Euro geschlossen.
insgesamt 857,14 Euro. Zahlen Sie
ZUFRIEDENHEIT. DESHALB Stark verkauft wird nach Angaben des
dagegen eine Abschlussgebühr, sie be- UNTERSTELLE ICH EINE Verbraucherzentrale Bundesverban-
trägt bei dieser Laufzeit 3,36 Prozent, des auch der dit-Aufbauplan: Der An-
sind es nur 604,80 Euro.“ GEWISSE SKEPSIS leger kann Laufzeiten zwischen 5 und
Jeder würde einschlagen. 252,34 BEI GEZILLMERTEN 25 Jahren wählen. Die Abschluss-
Euro, das ist eine Ersparnis von 30 gebühr hängt vom regulären Ausgabe-
Prozent, oder nicht? PRODUKTEN.“ aufschlag und der Laufzeit ab. Wenn
ein Sparplan 10 Jahre läuft, werden
Milchmädchenrechnung Stefan Suska, Finanzvertrieb AWD vom normalen Ausgabeaufschlag 20
Leider geht die Rechnung so nicht Prozent abgezogen, bei 15 Jahren 30
auf. In Wirklichkeit sind die Kosten Prozent. Anders als bei der DWS wer-
für den DWS Zukunftsplan System, wie festgelegt wird. Für einen fünf Jahre lau- den die Abschlusskosten im ersten Jahr fäl-
der Fondssparplan mit der Abschluss- fenden Aktienfondssparplan berechnet die lig und nicht auf zwei Jahre verteilt. Daher
gebühr heißt, höher als für den herkömm- DWS 4,38 Prozent auf die geplante Anla- schneiden dit-Sparpläne bei
lichen Sparplan. gesumme, für 20 Jahre sind es 2,98 und für kürzeren
FINANZtest hat ausgerechnet, was am 30 Jahre 2,38 Prozent. Lauf-
Ende herauskommt. Für unsere Beispiel-
rechnung nehmen wir eine Aktienfonds- Zahlreiche Anbieter
rendite von gleichmäßig 8 Prozent pro Jahr Nicht nur die Deutsche-Bank-
an. Nach Ablauf von 15 Jahren werden aus Tochter DWS bietet Fondsspar-
100 Euro monatlich, die in den Zukunfts- pläne mit Abschlusskosten an,
plan fließen, 32 194 Euro. auch andere Fondsgesellschaf-
Fließen die Raten dagegen in einen her- ten wie der zur Allianz gehören-
kömmlichen Sparplan, stehen am Ende de dit sind dabei. Die DAB-
32 360 Euro zu Buche. Das sind 166 Euro Bank-Tochter Fondsservicebank
oder ein halbes Prozent mehr. und die Frankfurter Fondsbank
Bei einer durchschnittlichen Aktien- vertreiben ebenfalls Varianten dieser
fondsrendite von 10 Prozent pro Jahr ist gezillmerten Sparpläne. Sie sind nach
der Unterschied noch größer: Dann bringt dem Mathematiker August Zillmer be-
der herkömmliche Sparplan mit Ausgabe-
aufschlag 397 Euro oder 1 Prozent mehr.
Die Ablaufleistung des herkömmlichen
Sparplans ist höher, weil die Kosten über Das freut den Vermittler:
die Laufzeit verteilt werden und so von An- Gezillmerte Fondssparpläne
fang an höhere Beträge verzinst werden. bringen hohe Provisionen,
Das erklärt auch, warum der Vorteil größer ähnlich wie Versicherungen.
wird, je höher die Rendite ist.
Wer Chancen auf den Kapitalmärkten nutzen will, muss die wichtigsten Regeln kennen.
FINANZtest erläutert daher regelmäßig ein grundlegendes Thema.
STOP-LOSS
enn es an den Börsen hoch hergeht, Anleger für die Stopp-Marke keinen glat- erteilen, geben sie an, wie lange er gültig
W die Kurse rauf- und runterrauschen,
fliegen viele Aktien aus den Depots pri-
ten Betrag wählen. Runde Preise sind be-
liebt – und lösen, wenn die Aktie die
sein soll.
Gelöscht werden die Stop-Loss-Orders
vater Anleger. Und das nicht, weil sie gera- Schwelle erreicht, eine Verkaufswelle aus. nach einem Aktiensplit oder wenn der
de jetzt verkaufen wollten, sondern weil sie Kurs ausgesetzt oder mit einem Abschlag
eine Stop-Loss-Order gesetzt hatten. Kosten wie für ein Limit versehen wurde, etwa nach Dividenden-
Das englische Stop Loss heißt auf Die Banken berechnen für einen Stop- ausschüttung oder Bezugsrechtehandel.
deutsch: Stoppe den Verlust. Ein Anleger, Loss-Auftrag meist denselben Preis wie für Das macht die Börse automatisch. Zudem
der am 26. Juli Aktien der Deutschen Tele- ein Limit, mit dem Anleger einen norma- löscht sie alle Aufträge zum Jahresende.
kom zum Preis von 12,10 Euro gekauft len Kauf- oder Verkaufsauftrag ergänzen Aufträge über die Computerbörse Xetra
hat, in der Hoffnung, dass es mit der können. Will ein Kunde beispielsweise Pa- enden spätestens nach 90 Tagen.
Volksaktie mal wieder aufwärtsgeht, kann piere von Solarworld kaufen, aber nicht Bei Cortal Consors kann der Kunde des-
sich mit einem Stop-Loss-Limit absichern. mehr als 41,40 Euro (Stand 26. Juli) dafür halb seine Stop-Loss-Order nur bis Jahres-
Sollte der Kurs der T-Aktie nicht steigen, ausgeben, muss er seine Order limitieren. ende laufen lassen. Andere Banken wie
sondern sinken, wird sie automatisch ver- Die Preise dafür sind unterschiedlich. Dresdner oder comdirect stellen zum
kauft, wenn der Stopp-Kurs erreicht ist. Viele Institute verlangen zwar nichts für Jahresende gelöschte Orders wieder ein.
Wo er das Limit setzt, legt der Anleger das Einrichten, berechnen aber Gebühren,
selbst fest. Er könnte den Tiefstkurs vom wenn die Order nicht ausgeführt wird. Im Auge behalten
30. September 2002 nehmen und die Commerzbank und Dresdner Bank ver- Es empfiehlt sich ohnehin, den Stopp-
Stopp-Marke bei 8,55 Euro festlegen. langen dann 5 Euro, die Hypovereinsbank Kurs regelmäßig anzupassen, etwa dann,
Niedriger stand die T-Aktie zum Tages- 5,11 Euro. Bei Cortal Consors kostet nur wenn eine Aktie stark gestiegen ist. Wer
schluss nie. Wenn der Kurs diese Schwelle die Änderung oder Streichung jeweils 2,50 mehrfach seine Stopp-Marke ändert, zahlt
berührt, wird ein Verkaufsauftrag ausgelöst Euro. Citibank, Deutsche Bank und einige aber auch mehrmals – es sei denn, die Bank
und die Aktie zum nächsten Kurs verkauft. Direktbanken verzichten auf Gebühren. verlangt von vornherein nichts.
Meistens liegt dieser nächste Kurs in der Bei Stop-Loss-Aufträgen kommt es häu- Cortal Consors will bald einen Trailing-
Nähe der Stopp-Marke, in der Regel leicht fig zur Nichtausführung, entweder weil Stop anbieten: „Das ist eine Stop-Loss-Or-
darunter, manchmal auch darüber. Wenn der Kurs nicht erreicht wird oder weil die der, die sich bei steigenden Kursen selbst
die Kurse stark schwanken oder es einen re- Zeit abläuft: Wenn Anleger ihren Auftrag anpasst“, erläutert Sprecher Dirk Althoff.
gelrechten Einbruch gibt, „Der Kunde legt beispiels-
dann kann der Preis, den weise fest, dass das Limit
der Anleger für seine Ak- immer 10 Prozent unter
tien bekommt, aber deut- dem aktuellen Kurs liegen
lich geringer sein. Schutz soll.“ Das Limit ändert
vor einem Crash bietet sich entsprechend – gratis.
ein Stop-Loss-Limit da- Anleger können ihre
her nur bedingt. Aktie auch selbst beobach-
ten und handeln, sobald
Abstand halten ihr gedachter Kurs er-
Damit die Aktie nicht reicht ist. Das hat den Vor-
schon bei kleinsten Kurs- teil, dass sie den Verkauf
bewegungen ungewollt noch überdenken können.
FOTO: C. KÖNIG / BVBK-FOTOARCHIV
BALLAST ABWERFEN
Eine Unfalltod-Zusatzversicherung schmälert die Rendite sicherung schließen (siehe FINANZtest
1/06, S. 60). Eine 25-jährige Frau kann
vieler Kapitallebensversicherungen. Sie ist überflüssig. ihren Angehörigen für einen Jahresbeitrag
von rund 100 Euro sogar eine Ver-
sicherungssumme von 150 000 Euro
ie Erträge aus den meisten Kapital- Risikoschutz, nicht in den Sparanteil. Zu- sichern. Die Beiträge für den Unfalltod-
D lebensversicherungen sind dürftig. An-
ke Ewald will ihren Vertrag wenigstens ein
dem beteiligen die Versicherer ihre Kun-
den kaum oder gar nicht an Überschüssen,
schutz können sich Kapitallebensversiche-
rungs-Kunden getrost sparen.
bisschen profitabler machen. Kein Problem, die sie mit den Beiträgen für die Unfalltod- Doch als Anke Ewald ihre Versicherungs-
denn er enthält einen unsinnigen Teil, den Zusatzversicherung erwirtschaften. gesellschaft Debeka nach den Auswirkun-
sie kündigen sollte: eine Unfalltod-Zusatz- Die Verzinsung der Beiträge verringert gen einer Kündigung des Unfalltod-Zusatz-
versicherung. sich um bis zu 0,25 Prozentpunkte. Doch schutzes fragte, bekam sie zur Antwort
Mehr als 21 Millionen Kapitallebensver- dass die Rendite leidet, verschweigen die einen Warnbrief: Eine Vertragsänderung
sicherungskunden haben diesen fragwür- Versicherer in der Regel. werde so behandelt, „als ob ein neuer
digen Zusatzschutz. Stirbt der Versicherte Je länger die Laufzeit eines Vertrags, des- Vertrag abgeschlossen würde“. Und die Er-
bei einem Unfall, erhalten seine Hinter- to größer ist der Renditeverlust. Schließt träge von ab 2005 geschlossenen Lebensver-
bliebenen eine verdoppelte Todesfallleis- eine 20-jährige Frau einen Vertrag über ei- sicherungen müssten versteuert werden.
tung. Dabei ist nicht einzusehen, warum die ne Versicherungssumme von 10 000 Euro Eine Vertragsänderung mit steuerlichen
Angehörigen nach einem Unfall mehr Geld mit einer Laufzeit von 45 Jahren, zahlt sie Nachteilen liegt aber nur vor, wenn der
brauchen als nach Tod durch Krankheit. dafür einen Jahresbeitrag von 161 Euro. Beitrag oder die Versicherungssumme
Die Absicherung der Hinterbliebenen Bei einer Verzinsung von 4,25 Prozent erhöht wird. Wird der Beitrag gesenkt, so
sollte unabhängig von der Todesursache bekommt sie am Ende 21 751 Euro. Bei gilt der geänderte Vertrag auch steuerrecht-
sein. Ein Verkehrsunfall war im Jahr 2004 einem Vertrag mit Unfalltod-Zusatzschutz lich als „alter Vertrag, der unverändert
nur bei 0,7 Prozent aller Sterbefälle die To- wären es nur 20 265 Euro. fortgeführt wird“, so das Bundesfinanz-
desursache. Bei 1 Prozent aller Verstorbenen ministerium. Kunden, die ihre Unfalltod-
war es ein Sturz. An einer Krankheit sterben Lücke günstig schließen Zusatzversicherung kündigen wollen, soll-
viel mehr Menschen als nach einem Unfall. Auch wenn der Todesfallschutz der reinen ten ihrem Versicherer mitteilen, dass der
Die Zusatzversicherung zahlt nach einem Kapitallebensversicherung nicht ausreichen Beitrag um die Kosten für den Unfalltod-
Unfalltod zwar das Doppelte. Sie wirkt sollte, ist die Unfalltod-Zusatzversiche- Schutz gesenkt, die Versicherungssumme
sich aber auch doppelt negativ auf die Ren- rung keine Lösung. Sehr viel besser lässt aber unverändert bleiben soll. Dann sind
dite aus. Die Beiträge fließen voll in den sich die Lücke mit einer Risikolebensver- sie auf der sicheren Seite. j
ine halbe Million Käufer von überteu- Die Aufzählung verlustreicher Anlagen Schadenersatz verlangen. Unsere Beispiele
E erten Eigentumswohnungen mussten
erkennen, dass sie von verschiedenen Ban-
lässt sich nahtlos fortsetzen. Zuletzt melde-
ten im Juni 2006 die Wohnungsbaugesell-
unten zeigen Menschen, die erfolgreich
um ihr Geld gekämpft haben.
ken und Finanzvertrieben über den Tisch schaft Leipzig-West AG und die DM- Anleger mit mulmigem Gefühl sollten
gezogen worden waren. Zehntausende An- Beteiligungs AG in Düsseldorf Insolvenz sofort handeln. So können sie verhindern,
leger der Göttinger Gruppe wissen inzwi- an. Die Firmen können das Geld, das dass Ansprüche verjähren oder die Verant-
schen, dass sie ihr Geld nicht – wie sie etwa 40 000 Anleger in Inhaberschuld- wortlichen mit ihrem Geld verschwinden.
glaubten – in sichere Pensionssparpläne verschreibungen investiert haben, nicht Bei ersten Zweifeln bringt oft ein Blick
gesteckt haben, sondern in langfristige zurückzahlen. Die versprochenen Zinsen in die FINANZtest-Warnliste Klarheit
riskante Unternehmensbeteiligungen. zwischen 5 und 7 Prozent fallen auch flach. (siehe „Service“, S. 20). Darin warnen wir
Acht Monate zuvor mussten 40 000 vor Angeboten, bei denen Chance und
Kleinanleger der Euro-Gruppe mit anse- Risiko in krassem Missverhältnis stehen,
hen, wie der von ihnen eingezahlte drei- die unseriös beworben oder mit dubiosen
stellige Millionenbetrag fast völlig verloren Methoden vermittelt werden.
ging. Vermittler hatten die Beteiligungen Die Liste enthält Angebote, Initiatoren,
als Altersvorsorge empfohlen. Vermittler und Anbieter. Die Göttinger
Gruppe steht seit 1994 darauf, die Euro-
FINANZtest-Warnliste nutzen Gruppe seit 1999, Leipzig-West seit 1999
Die Geschädigten müssen sich nicht in und die DM-Beteiligungen seit 2002.
ihr Schicksal ergeben. Wenn sie beweisen Natürlich kennen wir nicht alle schwarzen
können, dass ein Berater sie falsch oder Schafe. Wer nicht auf der Liste steht, ist
unvollständig informiert hat, können sie nicht automatisch sauber.
Schadenersatz und bekam recht. Das den fehlenden Verkaufsmarkt für den
Landesgericht München II verurteilte die Anteil informiert, sagt Oliver Busch von
Beratung nicht anlegergerecht Beraterin zu Schadenersatz in Höhe von der Kanzlei Engelhard, Busch & Partner
Als „Superanlage ohne Risiko“ hatte eine 63 000 Euro (Az. 1 O 7307/04), weil sie in München. Negative Berichte in der
Anlageberaterin Elisabeth Christensen nicht anlegergerecht beraten habe. Im Wirtschaftspresse habe sie nicht erwähnt.
aus Murnau einen Anteil an einem ge- Gegenzug muss Christensen die Betei-
schlossenen Fonds der Stuttgarter Anla- ligung zurückgeben. Vergleich mit Göttinger Gruppe
gefirma Kapital Consult verkauft. Doch Die Beraterin habe ihre Kundin weder Schon 1995 drehten Mitarbeiter der
der Dreiländerfonds DLF 98/29 brachte über das Risiko eines Totalverlusts aufge- Securenta AG Diplomingenieur Michael
nicht die erwarteten Ausschüttungen. klärt noch habe sie über mögliche Kaiser aus Berlin eine riskante Unterneh-
Christensen verklagte die Beraterin auf Schwankungen der Ausschüttungen und mensbeteiligung als Altersvorsorge an.
vielen Fällen erfolgreich auf eine Kosten- wendige teure Sachverständigengutachten Anlegers abfragen und in die Beratung ein-
deckung verklagt. nicht leisten konnten. Jetzt genügt ein fließen lassen.
Ohne Rechtsschutzversicherung ist eine Gutachten für alle Kläger. Kosten fallen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im
Klage für einen einzelnen Anleger riskant. dafür nur an, wenn der Musterkläger den Jahr 2000 in seinem Fokker-Urteil die
Wenn er verliert, muss er die eigenen An- Prozess verliert. Dann aber werden die Maßstäbe gesetzt, nach denen Berater und
waltskosten und die der Gegenseite sowie Ausgaben auf alle Kläger verteilt. Banken haften müssen (Az. XI ZR
die Gerichtskosten tragen. Eine Alternative zu dem oft langen Weg 159/99): Eine Beratung muss anlage- und
Kostengünstiger ist eine Musterklage. durch die Gerichtsinstanzen ist ein Ver- anlegergerecht sein und sich auf alle Eigen-
Merkt ein Anleger, dass seine Anlagefirma gleich. So nennen es Juristen, wenn die schaften und Risiken der Geldanlage
nicht nur ihn, sondern auch andere etwa Streitenden einen Kompromiss schließen. beziehen, die für die Anlageentscheidung
durch mangelhafte Informationen in Pros- Für Geschädigte, die finanziell klamm wesentliche Bedeutung haben können.
pekten, Jahresabschlüssen oder Ad-hoc- sind, ist das manchmal besser als ein jahre- Die Empfehlung der riskanten Fokker-
Mitteilungen geschädigt hat, kann er ein langer Prozess. Sie kommen dann schneller Anleihe war deshalb für einen risikoberei-
Musterverfahren beim Landgericht am an Geld – wenn auch mit Einbußen (siehe ten Anleger in Ordnung, nicht aber für ei-
Sitz der Anlagefirma beantragen. Melden Kasten S. 37). nen Kunden, der ausdrücklich eine sichere
sich binnen vier Monaten mindestens zehn Anlage zur Altersvorsorge verlangt hatte.
Mitstreiter, können sie gemeinsam um Vermittler oder Berater? Auf hohe Provisionen, Verwaltungskos-
Schadenersatz kämpfen. Vom Vermittler oder Berater können Anla- ten und Ausgabeaufschläge muss der Bera-
Das hilft besonders Kleinanlegern. Ihre geopfer Schadenersatz verlangen, wenn er ter den Kunden hinweisen und darf nicht
Klagen scheiterten bisher häufig daran, sie falsch informiert hat. Beide haben um- nur kommentarlos Broschüren verteilen
dass sie sich zum Beweis von Fehlern not- fangreiche Aufklärungs-, Nachforschungs- (BGH, Az. XI ZR 188/95).
und Beratungspflichten. Vermittler und Er darf sich nicht darauf beschränken,
Berater haften jedoch nach etwas unter- Prospekte nachzubeten Er ist verpflichtet,
schiedlichen Regeln. Denn ihre Leistun- alle Informationen, die ihm zugänglich
gen unterscheiden sich. sind, auszuwerten und den Kunden auf die
Ein Vermittler verkauft in erster Linie daraus ersichtlichen Risiken hinzuweisen.
und informiert lediglich über das Produkt. Das gilt auch, wenn er selbst die Geldanla-
Wer sich dagegen ausdrücklich Anlage- ge für risikolos hält.
berater nennt, muss auch prüfen, ob Kun- Im Gegensatz zum Anlageberater muss
de und Produkt zusammenpassen. der Anlagevermittler den Kunden lediglich
Der Berater hat nicht nur die Pflicht, über die Anlage informieren und ihn voll-
den Anleger vor Vertragsschluss über die ständig und unmissverständlich auf alle
Chancen und die Risiken der Geldanlage wesentlichen Risiken der Anlage hinwei-
aufzuklären. Er muss auch den finanziellen sen. Er muss die Risiken anhand nachvoll-
Hintergrund, die Anlageziele, die Risiko- ziehbarer Zahlen konkret darstellen und
bereitschaft und die Vorkenntnisse des über in der Branche bekannte Probleme
tiert werden und hohe Zinsen einfahren. (BGH) Schadenersatz zugesprochen be-
Doch der SWD betrog die Kunden, seine kommen. Sie hatten nach 1998 Geld in die
Johannes Reuther aus Berlin hatte Initiatoren wurden verhaftet. Beteiligung „Securente“ investiert.
Glück, dass sein Anwalt schnell war. Dennoch erhielt Reuther sein Geld plus Laut BGH sind sie mangelhaft aufgeklärt
etwa 3 000 Euro Zinsen jetzt zurück. worden, weil ihnen die Rente am Ende der
Sein Anwalt Peter Mattil aus München Vertragslaufzeit als sicher dargestellt wor-
Fortsetzung von S. 35 hatte kurzerhand Vermögenswerte von den ist. Dabei sei seit 1999 klar gewesen,
schen Wirtschaftsdienst Dr. Hering SWD-Chef Ferdinand Hoischen in der dass die Anlage gegen das Kreditwesenge-
FOTOS: P. WAGNER; J. HASENKOPF
(SWD) in Dresden. Auf Empfehlung sei- Schweiz pfänden lassen. Reuther und setz verstieß und das Guthaben nur noch in
nes Finanzvermittlers hatte er 15 000 Eu- weitere Anleger erhielten ihren Schaden einer Summe ausgezahlt werden durfte (Az.
ro an den SWD gezahlt. Reuthers Geld aus dem beschlagnahmten Geld ersetzt. II ZR 124/03, II ZR 140/03, II ZR 149/03,
sowie weitere etwa 80 Millionen Euro an- II ZR 180/03 und II ZR 310/03).
derer Anleger sollte in ein Premium-De- Firma haftet für Falschberatung
pot und ein Primeaccount der American Gleich mehrere Anleger, die sich an Un- Futura Finanz haftet für Vertreter
Investment & Finance Corporation und ternehmen der Göttinger Gruppe betei- Die Vertriebsfirma Futura Finanz AG in
der AIF Bank & Trust Company inves- ligten, haben vom Bundesgerichtshof Hof (jetzt IFF AG) muss 6 400 Euro Scha-
Ein Vergleich ist ein Kompromiss zwi- hohem Steuersatz können sich bereits Vergleiche sind mit und ohne Gericht
schen dem Anleger und dem Anbieter. Vergleichssummen von 25 bis 35 Prozent möglich. Wer finanziell klamm ist oder
Sie treffen sich mit ihren Forderungen des Beteiligungsbetrags lohnen. Denn sie ein langjähriges Gerichtsverfahren mit
auf halbem Weg. Der Geschädigte ver- erhalten nicht nur diese Summe, sondern ungewissem Ausgang scheut, einigt sich
zichtet auf einen Teil seiner Schaden- behalten auch die Steuervorteile, die Aus- manchmal ganz ohne Gericht. Er ist
ersatzforderungen, bekommt den Rest schüttungen sowie ihren Fondsanteil, dann froh, wenn er durch einen Vergleich
dafür aber schneller. den sie auf dem Zweitmarkt der Börse in schnell Geld bekommt, auch wenn es viel
Da Anleger im Unterschied zu ihren Kon- Hamburg (www.zweitmarkt.de) für ei- weniger ist, als er verloren hat.
trahenten mit Vergleichen meist keine Er- nen Restwert verkaufen können. Sind die Streitenden vor Gericht gezo-
fahrung haben, sollten sie einen Anwalt Die Musterrechnung unterstellt eine Ver- gen, ist aber immer noch ein Vergleich
mit den Verhandlungen beauftragen. gleichssumme von 35 Prozent. möglich. Der Richter ist nach der Zivil-
prozessordnung sogar dazu verpflichtet,
Wann ist ein Vergleich sinnvoll? Beteiligungssumme 100 000 eine solche gütliche Beilegung des Streits
Ob es sinnvoll ist, sich mit einem Ver- Restwert der Beteiligung 20 000 vorzuschlagen. Auch der Anwalt ist hier-
gleich zufriedenzugeben, hängt vom Ein- Vergleichsquote 35 % 35 000 zu verpflichtet.
zelfall ab. Bereits erhaltene Steuervorteile 10 000 Lehnen die Streitenden einen Vergleich
Beispiel: Für Geschädigte des Dreilän- Bereits erhaltene Ausschüttung 25 000 ab, fällt das Gericht ein Urteil. Auch die-
derfonds (DLF) 94/17 der Stuttgarter Gegenwert nach Vergleich 90 000 ses Urteil kann jedoch noch durch einen
Anlagegesellschaft Kapital Consult mit Verlust insgesamt 10 000 Vergleich unwirksam werden.
informieren, auch über negative Pressebe- kommt aber bereits dann zustande, wenn Prospekt erstellen und ihn von der Bun-
richte (BGH, Az. II ZR 197/04). der Anleger den Vermittler um einen Ter- desanstalt für Finanzdienstleistungsauf-
Zudem muss sich der Vermittler davon min bittet und dieser dann bei der Gele- sicht (Bafin) genehmigen lassen.
überzeugen, dass der Anleger alle Risiken genheit Angaben zu der fraglichen Anlage Die Bafin prüft zwar nur formal, ob alle
genau verstanden hat. Er muss aber nicht macht (BGH, Az. III ZR 413/04). vorgeschriebenen Angaben gemacht wur-
individuell bewerten, ob die Anlage zum den, und nicht, ob sie richtig sind. Doch
Kunden passt. Prospektfehler leicht zu beweisen allein die Tatsache, dass Anbieter nicht
Voraussetzung für die Haftung ist ein Jede Klage steht und fällt mit den Bewei- mehr ohne ausführlichen Prospekt auf den
Auskunftsvertrag mit dem Vermittler. Der sen. Bei einem Fehler im Prospekt ist das Markt gehen können, hilft Anlegern.
kaum ein Problem. Er kann in der Regel Denn Prospektherausgeber haften, wenn
schwarz auf weiß nachgewiesen werden sie nicht realistisch und vollständig über
und ist laut BGH immer ein Haftungs- die wirtschaftlichen Chancen und Risiken
grund, selbst wenn er gar nicht der Grund einer Anlage informiert haben.
denersatz zahlen, weil ein Vermittler Pe- für das Scheitern der Anlage war. Im Prospekt müssen die Herausgeber
ter Czoppik aus Niederviehbach falsch Nach dem Anlegerschutzverbesserungs- darauf hinweisen, wenn ein Totalverlust
beraten hat (OLG München, Az. 20 U gesetz muss seit 2005 jeder Anbieter einen möglich ist. Sie müssen Renditen richtig
1503/06). Die Richter sind zu der Über- berechnen und darüber informieren, wenn
zeugung gelangt, dass der Vermittler das von einer Gesellschaft eingesammelte
erklärt habe, Czoppik könne seine Be- Geld zu großen Teilen an den Initiator zu-
teiligung an der Deutschen Ver- rückfließt.
mögensfonds I AG & Co. KG pro- Für Fehler in den Unterlagen haften
blemlos binnen drei Jahren kündigen. auch Vermittler, Berater oder Vertriebs-
Tatsächlich sei die Anlage erst nach gesellschaften, die sich im Rahmen ihrer
vielen Jahren kündbar, so Anwältin Auskunftspflichten des Prospekts oder des
Gabriele Sedlmaier von der Kanzlei Werbematerials bedienen.
Dr. Ziegler und Kollegen in Landshut. Kann der Anleger einen Fehler im Pros-
pekt nachweisen, hat er Anspruch auf
Peter Czoppik aus Niederviehbach Ersatz des „Vertrauensschadens“. Er wird
bekommt 6 400 Euro Schadenersatz. dann finanziell so gestellt, als hätte er die
Anlage gar nicht abgeschlossen. j
Hausgeldrückstand
Mieter müssen nicht büßen
Zahlt ein Mitglied einer Eigentü-
mergemeinschaft das Wohngeld
anderen Eigentümer können
lediglich gegen den säumigen
DER FALL
nicht, dürfen die Miteigentümer Zahler vor Gericht ziehen, um
nicht Wasser, Strom und Gas ihn zum Bezahlen zu zwingen.
Böse Klauseln in Maklerverträgen
abdrehen, wenn die Wohnung Anders liegt der Fall, wenn der Frauke Schwab* hat den Glau- genlos tun können. Denn sol-
vermietet ist. Das hat das Kam- Eigentümer selbst in der Woh- ben an Wohnungsmakler verlo- che pauschalen Regelungen
mergericht Berlin entschieden nung lebt. Dann können sich ren. Bei ihrer Suche nach einer sind rechtswidrig und gelten
(Az. 8 U 208/05). die übrigen Miteigentümer mit- Mietwohnung legten ihr gleich daher nicht, sagt der Anwalt Dr.
Die Eigentümergemeinschaft hat hilfe des Amtsgerichts Zugang zwei Vermittler Verträge zur Falk Schulz aus Münster. „Frau
auch keinen Anspruch darauf, zur Wohnung verschaffen, um Unterschrift vor, die ihr spa- Schwab müsste die Summen
dass der Mieter für den säumi- die dortigen Versorgungs- nisch vorkamen. in keinem Fall bezahlen.“ Laut
gen Eigentümer einspringt. Die anlagen stillzulegen. Ein Makler bestand auf der Wohnungsvermittlungsgesetz
Vereinbarung einer „Bereit- dürfen Mietwohnungsmakler
haltungsgebühr“ von 140 Euro. nur kassieren, wenn ihr Kunde
Die sollte Schwab zahlen, wenn den Mietvertrag unterschreibt.
Wohneigentum sie die Wohnung am Ende doch Erlaubt sind als Provision zwei
nicht nehmen würde. Schweren Monatskaltmieten zuzüglich
Balkonbau blockiert Herzens unterschrieb sie. Die der Mehrwertsteuer. Schreib-
Ein Wohnungseigentümer, der mit dem Anbau eines Balkons Wohnung gefiel ihr, und sie gebühren oder Erstattungen
über seiner Wohnung zunächst einverstanden war, kann seine wollte ihre Chancen wahren. von Auslagen sind in der Regel
Zustimmung widerrufen, solange der bauwillige Eigentümer Nebenher suchte sie weiter ausgeschlossen.
noch keine konkreten Maßnahmen zur Verwirklichung seines und traf auf das Darmstädter Es gibt nur eine Ausnahme:
Projekts getroffen hat. Das hat das Ober- Unternehmen „Reiner Dächert Wenn Makler und Auftraggeber
landesgericht Düsseldorf entschieden Immobilien“. Auch das wollte ausdrücklich vereinbaren, dass
(Az. I-3 Wx 16/06). sich absichern und verlangte beim Nichtzustandekommen
Der verhinderte Bauherr hatte 75 Euro „Aufwandsentschädi- des Mietvertrags „die nach-
sich zwar schon Angebote ein- gung“ für den Fall, dass Schwab weisbar entstandenen Aus-
geholt, aber noch keine die Wohnung nach einer „ver- lagen zu erstatten sind“, ist das
Verträge abgeschlossen bindlichen Zusage“ doch nicht rechtens. „Hier muss der Makler
und noch nicht mit miete. dann aber im Zweifel jede
dem Bau begonnen. Des- Frauke Schwab ließ sich nicht Briefmarke belegen.“
halb kam der Widerruf darauf ein, hätte es aber fol- *Name geändert.
des Miteigentümers noch
rechtzeitig.
Immobilienmakler
Provision verhandelbar
Immobilienkäufer und -ver- Region 5,80 bis 6,96 Prozent
käufer sollten beim Abschluss des Kaufpreises. Gezahlt werden
eines Maklervertrags über die nach der Studie im Schnitt aber
Höhe der Provision verhandeln. nur 4,60 bis 5,60 Prozent.
Denn die von Maklern gefor- Auch diese Sätze sind in Europa
derte „ortsübliche“ Provision noch Spitze. In den Nieder-
liegt im Schnitt um 20 Prozent landen beispielsweise begnügen
über der tatsächlich gezahlten sich Makler im Durchschnitt mit
Courtage. Das geht aus einer einer Provision von nur 1,9 Pro-
Der Anbau von
vom Bundesverbraucherschutz- zent, in Großbritannien sind es
Balkonen ist in
ministerium geförderten Studie meist 2 bis 3 Prozent des Kauf-
Eigentumswohnungen
des Vereins „wohnen im eigen- preises.
nur mit Zustimmung
tum“ hervor. Die Studie gibt es zum kostenlo-
der Miteigentümer
möglich. Laut Maklerverbänden beträgt sen Download im Internet unter
die übliche Provision je nach www.wohnen-im-eigentum.de.
Sie haben deshalb von Annegret verlangt, auch zusätzlich. Das könnte eine Einmal-
dass sie sich das Geschenk beim späteren zahlung sein oder monatliche Beträge als
Erben auf ihren Pflichtteil anrechnen las- Ergänzung zur Rente. Solche monatlichen
sen muss. Eine solche Vereinbarung im Rentenzahlungen kann das verpflichtete
Übergabevertrag ist äußerst wichtig, weil das Kind unter engen Voraussetzungen vom
Geschenk im Erbfall nicht automatisch Finanzamt als Sonderausgabe vom zu ver-
angerechnet wird. steuernden Einkommen abziehen.
Streit unter den Geschwistern haben die Die Hausübergabe dient so auch als
Mertens auch vermieden, indem sie Toch- Steuersparmodell: Ein mit einem hohen
ter Annegret dazu verpflichtet haben, ih- Steuersatz belastetes Kind zahlt seinen
nen eine Abfindung zu zahlen. Diese Zah- Eltern eine monatliche Rente in Höhe von
lungen berücksichtigt das Finanzamt, 1 000 Euro. Die Aufwendungen kann das
wenn es prüft, ob Schenkungsteuer anfällt. Kind als Sonderausgabe einkommensteu-
Oft bestimmen steuerliche Motive die Die Eltern von Annegret Merten haben ermindernd geltend machen.
Entscheidung zwischen Nießbrauch und ihre Tochter aber auch geschützt. Sie haben Das funktioniert aber nur, wenn die
Wohnungsrecht und die Verteilung der mit den übrigen Geschwistern im Über- Rentenzahlungen aus dem übertragenen
Nebenkosten: Übernimmt ein Nieß- gabevertrag einen Pflichtteilsverzicht be- Vermögen erwirtschaftet werden könnten.
brauchsberechtigter alle Lasten und Auf- zogen auf Haus und Grundstück aus- Deshalb sollte die Familie einen Steuerbe-
wendungen des Grundbesitzes und ver- gemacht. Sonst bestünde die Gefahr, dass rater einschalten.
mietet das Haus oder einzelne Räume, Annegret das Haus verkaufen muss, um Die Eltern müssen die Rente zwar als
kann er von den Einnahmen aus der Ver- nach dem Tod der Eltern die Ansprüche Einnahme versteuern. Aber Rentner zah-
mietung auch die außergewöhnlichen ihrer Geschwister erfüllen zu können. len oft einen viel geringeren Steuersatz als
Kosten für die Unterhaltung des Gebäudes ihre berufstätigen Kinder.
als Werbungskosten abziehen. Gegenleistung für Hausübergabe Bei Rentenzahlungen bis ans Lebens-
Für ihr Haus können Eltern natürlich auch ende der Eltern sollte im Übergabevertrag
Gerechtigkeit unter Kindern andere Gegenleistungen als ein Wohnrecht die Höhe der Raten an die allgemeine
Mit der Übergabe des Hauses hatte das verlangen. Wenn sich die Kinder darauf Preissteigerung gekoppelt werden.
Ehepaar Merten seiner Tochter ein üppiges einlassen, können sie zum Beispiel vertrag- „Gesetzliche Vorschriften darüber, wie
Geschenk gemacht. Ihre anderen Kinder lich dazu verpflichtet werden, ihre Eltern hoch solche Zahlungen zu sein haben oder
wollten sie aber nicht übergehen und im Alter zu pflegen. wann sie erfolgen müssen, gibt es nicht“, so
sicherstellen, dass es nicht nach ihrem Tod Oder Eltern und Kinder vereinbaren Notar Britz. Das ist Verhandlungssache in-
noch zu Streit kommt. Geldzahlungen statt des Wohnrechts oder nerhalb der Familie. j
RICHTIG ANPACKEN
Auszug und Einzug. Bloß raus aus dem alten Mief und rein in Ausnahmen gibt es nur, wenn Mieter und
Vermieter sie frei miteinander aushandeln
die neue Bleibe – FINANZtest hat die wichtigsten Regeln zu und der Mieter keine vorformulierte Klau-
sel unterschreibt. Ein bloßer Verweis auf
Kündigung, Übergabe, Kaution und Ablöse zusammengestellt. den alten Kündigungsfrist-Paragrafen oder
die wortgetreue Wiederholung kippen die
Dreimonatsfrist noch nicht.
it dem Schlüssel für die neue Woh- sich die Ereignisse. FINANZtest gibt ei- Die Kündigung muss spätestens am drit-
M nung in der Hand kommen die ers-
ten Zweifel: Hätte das Paar nicht doch auf
nen Überblick, was für die alte und die
neue Wohnung zu regeln ist, damit sich
ten Werktag eines Kalendermonats beim
Vermieter sein. Fällt beispielsweise der ers-
einem Übergabeprotokoll bestehen sollen? der Stress in Grenzen hält. te Tag des Monats auf einen Sonntag,
Schließlich hat das Parkett schon Macken reicht es, wenn der Vermieter die Kündi-
und einige Fliesen im Bad sind beschädigt. Mietverhältnis beenden gung am Mittwoch, dem Vierten, hat. Das
Waren die 3 000 Euro für die Küche Kündigung: Ein Mieter kann seine Woh- Mietverhältnis endet dann am 30. oder 31.
vom Vormieter wirklich ein guter Deal? nung mit einer Frist von drei Monaten des übernächsten Monats. Achtung: Der
Und kommt die Kündigung der alten kündigen. Längere, von der Mietdauer ab- Samstag zählt als Werktag!
Wohnung überhaupt noch rechtzeitig an, hängige Kündigungsfristen, wie sie früher Nachmieter: Auf einen Nachmieter
da heute schon der 30. ist? üblich waren, gibt es nicht mehr. Auch muss der Vermieter sich nur einlassen,
Wenn nach langer Suche endlich die wenn solche Klauseln in einem alten Miet- wenn dies im Mietvertrag vereinbart ist.
neue Wohnung gefunden ist, überstürzen vertrag stehen, gilt die Dreimonatsfrist. Das ist selten der Fall.
Etwas anderes gilt lediglich für Zeitmiet-
verträge, die Mieter vor Ende der verein-
barten Laufzeit nicht kündigen können,
oder wenn ein Kündigungsausschluss ver-
einbart wurde. Dann darf der Mieter einen
Nachmieter stellen, wenn er ein „berech-
tigtes Interesse“ am Auszug hat. Das kann
der Umzug in ein Altenheim sein, die Ge-
burt eines Kindes oder der berufsbedingte
Umzug in eine andere Stadt.
Aber auch Mieter, die kein „berechtigtes
Interesse“ nachweisen können, haben eine
Chance, aus einem langfristigen Mietver-
trag herauszukommen: Sie können vom
Vermieter die Erlaubnis erbitten, einen
Untermieter einziehen zu lassen. Lehnt der
Vermieter ab, darf der Mieter mit der übli-
chen Frist von drei Monaten kündigen.
UNSER RAT
Belege. Heben Sie Rechnungen für häufig Streit. Oft mussten schon Gerichte Übergabeprotokoll: Der Schadenersatz-
Handwerker und Renovierungsmaterial entscheiden, denn das Mietrecht enthält anspruch des Vermieters verjährt nach
auf. So können Sie beim Auszug nach- keine detaillierten Regeln. sechs Monaten. Um zu verhindern, dass in
weisen, wann Sie zum Beispiel das letz- Mieter müssen Schönheitsreparaturen dieser Zeit der Vermieter wegen des
te Mal gestrichen haben. nur ausführen, wenn das im Vertrag steht. schlechten Zustands der Wohnung nach-
Der Bundesgerichtshof hält folgende träglich Ansprüche geltend macht, sollten
Übergabeprotokoll. Bestehen Sie so- Renovierungsfristen „im Allgemeinen“ für Mieter bei der Wohnungsabnahme auf
wohl beim Einzug als auch beim Auszug angemessen: drei Jahre für Küchen, Bäder einem Übergabeprotokoll bestehen.
auf einem Übergabeprotokoll. Es sollte und Duschen, fünf Jahre für Wohn- und „Damit vermeidet man Streit“, sagt Ul-
den Zustand der Wohnung genau be- Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten, rich Ropertz vom Deutschen Mieterbund.
schreiben und alle Mängel festhalten. sieben Jahre für andere Nebenräume. „Zwar muss der Vermieter nachweisen,
Ein Muster können Sie kostenlos herun- Viele Klauseln zu Schönheitsreparaturen dass der Mangel bei Übergabe vorgelegen
terladen unter www.mieterbund.de sind aber unwirksam, weil sie dem Mieter hat. Aber wenn er etwa nach der Schlüssel-
starre Fristen vorschreiben (siehe dazu übergabe mit einem Maler durch die Woh-
Schönheitsreparaturen. In vielen Miet- FINANZtest 8/06, S. 58, und 7/05, S. 38). nung geht und eine Mängelliste erstellt,
verträgen stehen unwirksame Klauseln So darf der Vermieter nicht vorschreiben, hat der Mieter ohne ein Protokoll Schwie-
zu Schönheitsreparaturen. Dann müssen mindestens nach drei Jahren die Küche zu rigkeiten, das Gegenteil zu beweisen.“
Sie nicht renovieren. Es gibt mehrere Ur- renovieren. Wenn die Küche es noch nicht Weigert sich der Vermieter, das Pro-
teile des Bundesgerichtshofs dazu. Da es nötig hat, muss der Mieter auch etwas tokoll zu erstellen, sollten Mieter die
auf die genaue Formulierung ankommt, später renovieren dürfen. Wohnung von einem Dritten begutachten
ist die Wirksamkeit für Laien schwer zu Der Mieter darf die Renovierung in lassen. „Das muss keineswegs zwingend
beurteilen. Wenden Sie sich an den ört- Eigenregie durchführen. Die Arbeiten ein Fachmann sein“, sagt Ropertz, „son-
lichen Mieterverein. müssen allerdings fachmännisch gemacht dern kann auch einfach ein Freund oder
sein. Nicht deckende Anstriche oder der Nachbar sein.“
Kaution. Überzeugen Sie Ihren Vermie- „Laufnasen“ an Fenstern und Türen muss Heizkostenabrechnung: Um die Heiz-
ter, dass er Ihre Kaution auf einem Ta- der Vermieter nicht hinnehmen. und Warmwasserkosten zwischen altem
gesgeldkonto statt auf einem Sparbuch Renoviert der Mieter trotz Verpflich- und neuem Mieter gerecht zu verteilen,
hinterlegen soll. Davon profitiert auch tung nicht oder nicht fachgerecht, hat der wird für den verbrauchsabhängigen Kos-
er: Das Geld ist täglich verfügbar und die Vermieter einen Schadenersatzanspruch, tenanteil meist eine Zwischenablesung
höheren Zinsen erhöhen während der und zwar in Höhe der Kosten, die ein gemacht. „Wer die Kosten für die Zwi-
Mietzeit seine Sicherheit. Fachbetrieb für die Ausführung der Arbei- schenablesung trägt, hat der Bundes-
ten verlangen würde. gerichtshof allerdings noch immer nicht
entschieden“, sagt Ropertz. „Jedes Amtsge-
richt entscheidet anders.“
Laut Heizkostenverordnung ist es auch
möglich, die Kosten nach der Gradtags-
Steuern sparen durch den Umzug zahlentabelle zu verteilen: Sie legt entspre-
chend der unterschiedlichen Heizkosten
Einige Ausgaben für den Rechnung, die Lohn und Materialkosten im Jahresverlauf für jeden Monat einen
getrennt aufführt, und der Zahlungs- Anteil fest, zum Beispiel für September
Wohnungswechsel erkennt das beleg (siehe FINANZtest 4/06, S. 42). 3 Prozent, für Dezember 16 Prozent.
Finanzamt steuermindernd an Der verbrauchsunabhängige Kosten-
– auch bei privaten Umzügen. Beruflich bedingte Umzüge anteil kann entweder zeitanteilig – das
Hat ein Umzug berufliche Gründe, sind heißt entsprechend der tatsächlichen
die Ausgaben Werbungskosten. Das ist Mietdauer – oder ebenfalls nach der Grad-
Private Umzüge nicht nur der Fall, wenn Arbeitnehmer tagszahlentabelle verteilt werden.
Seit Anfang des Jahres zählen beim Fi- für eine neue Arbeit den Ort wechseln.
nanzamt Ausgaben für private Umzüge: Auch wenn sich ihr Weg zur Arbeit Nach dem Auszug
Die Arbeiten der Spedition, des Malers um eine Stunde oder mehr verkürzt, sie Kaution: Nach der Wohnungsübergabe
und anderer Handwerker gelten als eine beruflich bedingte doppelte Haus- muss der Vermieter die Kaution zurück-
„haushaltsnahe Dienstleistung“. Jeder haltsführung beenden oder sie eine zahlen. Dafür hat er ein paar Monate Zeit.
kann dafür maximal 3 000 Euro Lohn- Dienstwohnung beziehen oder räumen, Wie lange, ist bei den Gerichten umstrit-
kosten pro Jahr steuerlich geltend ma- können sie fast alle Kosten für Woh- ten. Die einen halten eine Frist von zwei
chen. 20 Prozent davon – maximal 600 nungssuche und Umzug absetzen (siehe oder drei Monaten für angemessen, andere
Euro – werden direkt von der Steuer- FINANZtest SPEZIAL Steuern 2006, Richter haben Vermietern eine Frist von
schuld abgezogen. Voraussetzung ist eine S. 54, Bestellkarte in der Heftmitte). bis zu sechs Monaten zugestanden. Steht
noch eine Nebenkostenabrechnung aus
CHECKLISTE
Wenn Mieter Schönheitsreparaturen aus- j Tapezieren: Ist eine Raufasertapete ters. Auch eine Klausel in einem Formu-
führen müssen, sind sie für die folgenden nicht mehr überstreichbar oder abge- lar-Mietvertrag, die dem Mieter diese
Arbeiten ... nutzt, muss der Mieter auch neu tape- Arbeiten aufbrummt, ist unwirksam. Für
zieren. Schäden, die auf einer normalen Abnut-
... zuständig zung beruhen, wie Druckstellen und
FOTO: N. SCHÄFER/ MASTERFILE
j Streichen: Der Mieter muss Wände und … nicht zuständig Kratzer, insbesondere im Eingangs-
Decken streichen und die Heizkörper j Reinigen von Teppichböden: Die Tep- bereich, muss der Mieter ebenfalls nicht
einschließlich Heizungsrohre, Türen pichbodenreinigung gehört nicht zu einstehen.
und Fenster von innen lackieren. Er den Schönheitsreparaturen. Der Vermie- j Angebohrte Kacheln: Wenn der Mieter
muss dabei auf ungewöhnliche Farben ter kann den Mieter im Vertrag jedoch im Badezimmer Dübel und Halterungen
verzichten. Was „ungewöhnlich“ ist, dazu verpflichten. „in üblicher Zahl“ angebracht hat, darf
wird von den Gerichten unterschied- j Abschleifen und Versiegeln von Par- der Vermieter keinen Ersatz für ange-
lich beurteilt. kettböden: Das ist Aufgabe des Vermie- bohrte Kacheln verlangen.
Kapitalerträge
Neue Abgeltungsteuer ab 2008
Ab 2008 sollen Anleger für Kapitalerträge über dem Freistellungs-
betrag eine einheitliche Abgeltungsteuer zahlen. Das hat das
Bundeskabinett beschlossen. Sie soll vorerst 30 Prozent (inklusive
Solidaritätszuschlag 31,65 Prozent) betragen und ab 2009 auf 25
Prozent (inklusive Solidaritätszuschlag 26,38 Prozent) sinken.
Davon profitieren Anleger, von denen das Finanzamt bisher mehr
kassiert, weil ihr Grenzsteuersatz über 30 Prozent liegt. Sparer mit Neuer Abzug von der Dividende
geringerem Grenzsteuersatz können sich über die Steuererklärung So könnte die Rechnung für Aktionäre 2008 aussehen.
die zu viel bezahlte Abgeltungsteuer zurückholen. Bisheriges Recht1) Ab 2008 geplant1)
Stärker besteuert werden nach den derzeitigen Plänen ab dem Jahr Auf der Unternehmensebene (Euro)
Gewinn 100 100
2008 Dividenden und Verkaufsgewinne:
j Dividenden. Aktionäre sollen Dividenden voll statt nur zur Hälfte
– Körperschaftsteuer 25 (25 % von 100) 12,50 (12,5 % von 100)
= Dividende 75 87,50
versteuern. Da durch die Senkung der Körperschaftsteuer die aus-
Auf der Anlegerebene (Euro)
gezahlte Dividende aber steigt, profitieren viele Anleger dennoch. Steuerpflichtiger 37,50 = 87,50 =
j Verkaufsgewinne. Gewinne aus Wertpapierverkäufen sollen im- Kapitalertrag 50 % von 75 100 % von 87,50
mer steuerpflichtig sein. Derzeit sind Verkaufsgewinne steuerfrei, Darauf fällige Steuer 11,25 26,25 =
Einkommensteuer2) 30 % Abgeltungsteuer
wenn die Papiere länger als ein Jahr im Depot waren. Ob die Ab-
Dividende nach Steuer 63,75 61,25
geltungsteuer auch anfällt, wenn die einjährige Spekulationsfrist
1) Ohne Anrechnung von Gewerbesteuer und Solidaritätszuschlag.
bereits heute abgelaufen ist, will die Regierung noch klären. 2) Bei 30 % Grenzsteuersatz.
400-Euro-Jobs Rentenbeiträge
Höhere Abgaben für Minijobs Erste Finanzämter geben nach
400-Euro-Angestellte sind für Die höheren Abgaben gelten Steuerzahler in Rheinland-Pfalz weise lenkt auch Ihr Finanzamt
ihre Chefs am 1. Juli teurer aber nicht für Minijobber in pri- haben erst einmal Ruhe, wenn ein. Ansonsten sollten Sie
geworden. Die Arbeitgeber müs- vaten Haushalten. Hier bleibt es sie Einspruch gegen ihren Steu- hinauszögern, dass Ihr Steuer-
sen jetzt für Kranken- und Ren- bei insgesamt 12 Prozent Abga- erbescheid eingelegt haben, bescheid bestandskräftig wird,
tenversicherung höhere Pau- ben: Jeweils 5 Prozent für Ren- weil sie ihre gesetzlichen Ren- indem Sie wegen anderer Dinge
schalen abführen. Der Steuer- ten- und Krankenversicherung tenversicherungsbeiträge als innerhalb der Monatsfrist Ein-
betrag hat sich nicht verändert: plus 2 Prozent Steuerpauschale. vorweggenommene Werbungs- spruch einlegen. Sobald beim
Krankenversicherung TIPP: Wie hoch die Abgaben kosten abziehen wollen. Die Bundesfinanzhof eine Klage zu
(früher 11 Prozent) 13 Prozent sind, können Sie mit dem Mini- Oberfinanzdirektion Koblenz hat den Rentenversicherungs-
Rentenversicherung job-Rechner auf der Internet- die Finanzämter angewiesen, beiträgen anhängig ist, ergän-
(früher 12 Prozent) 15 Prozent seite www.bundesknappschaft. die Verfahren ruhen zu lassen zen Sie Ihren offenen Steuer-
Steuerpauschale 2 Prozent de unter „Downloads für Arbeit- (S 0622 A – St 35 2), bis der bescheid um diese Frage.
46 RESSORT 9/2006
SHOP
Mit vielen Vorteilen für Abonnenten
Erfolgreich sparen –
aber sicher !
Wie funktionieren Zinsanlagen
und welche sind für welchen
Zweck geeignet ? Wir zeigen den
besten Weg zu Ihrem Anlageziel.
Zinsanlagen
176 Seiten | kartoniert
Juni 2005 | Best.-Nr. L 0505
12,90 €
ABONNENTEN- €
SON DERPREIS : 9,80
JETZT BESTELLEN
Internet :
test.de / shop
Telefon :
Für den Fall der Fälle Hält doppelt besser ? »Mein letzter Wille :
0 18 05 / 00 24 67 *
Wir vergleichen für Sie die Überteuerte Verträge, unsin- Streit vermeiden«
Angebote der privaten Versi- nige Versicherungen, doppelte Die gesetzlichen Regelungen
cherer, erklären die gesetzli- und dreifache Absicherung : Die sind kompliziert, sowohl für
Fax : chen Grundlagen und zeigen meisten Haushalte zahlen für Erblasser als auch für Erben.
0 18 05 / 00 24 68 * die Schritte zum richtigen ihre Policen mehr als nötig. Unser Ratgeber zeigt, worauf
Vertragsabschluss auf. Unser Ratgeber zeigt, wie sich Sie bei der Formulierung Ihres
sinnvoll Vorsorge treffen lässt letzten Willens achten müssen
Berufsunfähigkeit und welche Versicherungen und wie sich Erbschafts- und
oder mit der tatsächlich benötigt werden.
gezielt absichern Schenkungssteuern auswirken.
beigehefteten 160 Seiten | kartoniert
Bestellkarte März 2005 | Best.-Nr. L 0502 Richtig gut versichert Vererben und Erben
12,90 € 208 Seiten | kartoniert 264 Seiten | kartoniert
Bitte beachten Sie die Oktober 2005 | Best.-Nr. L 0509 August 2005 | Best.-Nr. L 0504
ABONNENTEN- €
Infos auf den Bestellseiten SON DERPREIS : 9,80 12,90 € 14,90 €
* 12 Cent / Min. aus dem Festnetz
Mo.– Fr. 8 – 20 Uhr, Sa. 9 – 14 Uhr
SHOP
JETZT BESTELLEN
Internet :
test.de / shop
Telefon :
0 18 05 / 00 24 67 *
NEU ! GEBUNDEN
Die Andere
Selbstbestimmt und sicher ! Medizin 01 / 06 34,00 €
* Y 0603
Depressionen
In den letzten Jahren haben sich viele neue überwinden 11 / 05 19,90 €
* H 0502
Wohnmodelle für das Alter entwickelt. Dieser Richtig bauen :
Planung 19,90 € H 0501
Ratgeber macht Mut, sich im Alter noch einmal 10 / 05
*
neu einzurichten. Reparaturen
zu Hause 03 / 05 20,00 € 15,80 € Y 0501
Leben und Wohnen im Alter Handbuch
230 Seiten | gebunden Medikamente 10 / 04 39,00 € 29,80 € Y 0402
KARTONIERT
Kopfschmerzen
und Migräne 14,90 € L 0601
03 / 06
*
Taschenrechner ade FINANZtest
Jahrbuch 2006 9,20 € JF 601
Unser Ratgeber stellt das Programm
12 / 05
*
Ihr gutes Recht
Excel und die Vorzüge der Tabellen- als Patient 10 / 05 12,90 €
* L0510
kalkulation in einfachen Schritten vor. test
Jahrbuch 2006 9,20 € J 0601
PC-Schule für Senioren :
10 / 05
*
Untersuchungen
Einfach rechnen mit dem PC z. Früherkennung :
160 Seiten | kartoniert Krebs 19,90 € L0508
10 / 05
*
April 2006 | Best.-Nr. L 0604 Wieder besser
hören 12,90 € L 0507
12,90 €
09 / 05
*
Gesetzliche Kranken-
ABONNENTEN- € versicherung 03 / 05 12,90 € 9,80 € L 0501
SON DERPREIS : 9,80 Private Alters-
vorsorge 03 / 05 12,90 € 9,80 € L 0402
Zähne 03 / 05 12,90 € 9,80 € L 0503
test SPEZIAL
Generation Schreibmaschine ?
Bild + Ton 7,50 € S 0604
05 / 06
*
Mit gut bebilderten Anleitungen Bestattungen 11 / 05 7,50 €
* S 0602
führt Sie dieser Ratgeber schrittweise Das digitale Bild 11 / 05 7,50 €
* S 0603
JETZT BESTELLEN in die Arbeit am PC und mit dem Text- Jobs in Wellness,
Fitness und Pflege 10 / 05 7,50 € S 0601
verarbeitungsprogramm Word ein. *
Zähne 7,50 € S 0503
PC-Schule für Senioren :
05 / 05
*
Weiterbildung 7,50 € S 0501
Einfach schreiben mit dem PC
11 / 04
*
Internet 7,50 € S 0403
Internet : 128 Seiten | kartoniert
10 / 04
*
test.de / shop Dez. 2005 | Best.-Nr. L 0511 FINANZtest SPEZIAL
12,90 € Steuern 2006 01 / 06 7,50 €
* Z 0602
Geldanlage 7,50 € Z 0601
ABONNENTEN-
SON DERPREIS : 9,80 € 11 / 05
*
Bauen & Kaufen 7,50 € Z 0505
Telefon :
05 / 05
*
Gesetzliche Rente 04 / 05 7,50 € Z 0504
0 18 05 / 00 24 67 * *
Im
Online-Shop
( www.warentest.de/pls/sw/SW.Main?p_KNr=0&p_E0=70&p_E1=0&p_E2=0&p_E3=0&p_E4=0 )
Im
Online-Shop
( www.warentest.de/pls/sw/SW.Main?p_KNr=0&p_E0=70&p_E1=0&p_E2=0&p_E3=0&p_E4=0 )
Im
Online-Shop
( www.warentest.de/pls/sw/SW.Main?p_KNr=0&p_E0=70&p_E1=0&p_E2=0&p_E3=0&p_E4=0 )
Im
Online-Shop
( www.warentest.de/pls/sw/SW.Main?p_KNr=0&p_E0=70&p_E1=0&p_E2=0&p_E3=0&p_E4=0 )
Auslandsschule
SERVICE
Schulgeld gilt als
Wir schicken Ihnen hier er-
wähnte Urteile als Kopie zu,
falls beim Aktenzeichen nicht
Sonderausgabe
der Vermerk „nicht rechtskräf- Eltern können 30 Prozent des
tig“, „Revision“ oder „Beru-
Schulgeldes, das sie für ihre
fung“ steht. Schreiben Sie das
Aktenzeichen auf die Rückseite Kinder an eine Europäische
eines Din-A4-Rückumschlags Schule im Ausland zahlen, als
(1,45 Euro Porto) und schicken Sonderausgabe in der Steuer-
Sie diesen an: erklärung geltend machen. Das
Stiftung Warentest hat der Bundesfinanzhof (BFH)
FINANZtest-Redaktion
im Fall eines Klägers ent-
Stichwort „Steuertipps“
Postfach 30 41 41 schieden, der mit seiner Fami-
Hilfe für Helfer.
10724 Berlin lie nach Brüssel gezogen war
Übungsleiter im Sportver-
(Az. XI R 1/04). ein haben Steuervorteile.
Die Europäische Schule sei zwar
nicht von deutschen Behörden Übungsleiterpauschale
genehmigt worden. Doch sie
Freibetrag für Nebenjob im Ausland
URTEILE erfülle die Voraussetzungen
dafür, entschieden die Richter. Für Nebentätigkeiten im Ausland als Dozent, Ausbilder und Betreuer
Rüge an voreilige Fahnder Für Privatschulen in Deutsch- gibt es bald vielleicht auch den Steuerfreibetrag von 1 848 Euro.
Eine Rüge erteilte das Bun- land ist die Genehmigung Diesen Freibetrag bekommen in Deutschland Menschen, die neben-
desverfassungsgericht Steuer- nötig, damit Eltern das Schul- bei beispielsweise an einer Hochschule oder für einen gemeinnützi-
fahndern in Niedersachsen. geld abrechnen können. gen Verein oder Verband tätig sind. Entscheiden muss nun der
Sie hatten einem Unterneh-
mer voreilig den Besitz von
TIPP: Eltern können das Schul- Europäische Gerichtshof. Der Bundesfinanzhof (Az. XI R 43/02) hat
Schwarzgeld unterstellt. geld für Privatschulen als Son- ihn zu Hilfe gerufen.
Dabei hatte er ihnen erklärt, derausgabe abziehen, sobald Ein in Deutschland niedergelassener Anwalt war gegen ein Urteil des
dass das Geld aus dem Ver- ihr Kind im schulpflichtigen Finanzgerichts Baden-Württemberg (Az. 14 K 151/96) beim Bundes-
kauf von Immobilien seines Alter ist (BFH, Az. XI R 79/03). finanzhof in Revision gegangen. Er wollte die rund 1 600 Mark, die
Schwiegervaters stammte.
Doch statt beim Grundbuch-
Ausgaben für Unterbringung er 1991 für einen Lehrauftrag in Frankreich erhalten hatte, nicht in
amt zu forschen, durchsuch- oder Verpflegung können sie Deutschland versteuern. Damals waren Aufwandsentschädigungen
ten sie die Wohnung des jedoch nicht berücksichtigen. für eine solche Nebentätigkeit bis 2 400 Mark steuerfrei.
Schwiegervaters. Das ist un- Zahlen sie pro Jahr 6 000 Euro TIPP: Den Übungsleiterfreibetrag bekommen in Deutschland neben-
zulässig (Az. 2 BvR 2030/04). an eine Privatschule – davon berufliche Ausbilder, Dozenten oder Pfleger. Die Zahl der Arbeits-
1 200 Euro für Verpflegung –, stunden darf ein Drittel der vollen Arbeitszeit ausmachen. Bei 42
Steuer auf Kleiderrabatt
Überlässt der Chef seinen An- können sie 1 440 Euro als Son- Arbeitsstunden in der Woche sind maximal 14 Stunden für die
gestellten verbilligt Marken- derausgabe anrechnen. Nebentätigkeit erlaubt.
kleidung aus seinem Sorti-
ment, ist der Rabattvorteil
wie Arbeitslohn steuerpflich-
tig. Das gilt auch, wenn die
Belegschaft damit die Firma
nach außen repräsentieren
FRAGE + ANTWORT
soll, entschied der Bundes-
finanzhof (Az. VI R 60/02). Klage gegen Solidaritätszuschlag erst mal abgeschmettert
Katja S. aus Berlin: sei verhältnismäßig gering, sodass Steuerpflich-
Kindergeld retten
Das Finanzamt hat meinen Einspruch zum tige nicht schwer belastet würden, begründen
Ein Vater fordert, dass in der
Kindergeldrechnung die Bei- Solidaritätszuschlag abgelehnt. Ist es sinnvoll, die Richter ihre Haltung. Bereits das Finanzge-
träge seiner erwachsenen dagegen vor dem Finanzgericht zu klagen? richt Münster hatte die Klage abgewiesen (Az.
Tochter zur privaten Kranken-, 12 K 6263/03 E).
Renten-, Unfall- und Lebens- FINANZtest: Im Moment sind die Chancen ge- Jetzt kann der Kläger noch gegen die Ableh-
versicherung vom Einkommen
ring, eine solche Klage zu gewinnen. Gerade nung Verfassungsbeschwerde einlegen. Dann
abzuziehen sind. Das Finanz-
gericht Düsseldorf lehnte ab haben die Richter vom Bundesfinanzhof be- prüft das Bundesverfassungsgericht erst mal
FOTO: A. HESS
(Az. 14 K 3294/04 Kg). Das schlossen, dass der Solidaritätszuschlag verfas- nur, ob der Bundesfinanzhof die Beschwerde zu
letzte Wort hat der Bundes- sungsgemäß ist (Az. VII B 324/05). Die Zusatz- Recht abgelehnt hat, und noch nicht die Ver-
finanzhof (Az. III R 33/06). steuer von 5,5 Prozent der Einkommensteuer fassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags.
9/2006 STEUERN 55
Sparerfreibetrag
b dem nächsten Jahr bleiben Anlegern dreizehnjährigen Jannis und dem zehnjäh- In diesem Jahr können Jannis und Jonas
A weniger Sparzinsen. Sie kassieren dann
nur noch viel geringere Kapitalerträge wie
rigen Jonas, größere Geldbeträge über-
schrieben. Das ist ganz legal.
jeweils bis zu 9 121 Euro Zinsen und Divi-
denden steuerfrei behalten, weil sie keine
Zinsen und Dividenden steuerfrei: Der Bis zu 205 000 Euro können sowohl anderen steuerpflichtigen Einnahmen als
Sparerfreibetrag sinkt für Alleinstehende Vater als auch Mutter alle zehn Jahre auf je- Kapitalerträge haben. Im nächsten Jahr
von bisher 1 370 Euro auf 750 Euro, für des Kind durch eine steuerfreie Schenkung sinkt ihr steuerfreies Volumen um 620
Ehepaare von 2 740 Euro auf 1 500 Euro. übertragen. Neben dem Kapital bleiben Euro auf 8 501 Euro.
Nur die Werbungskostenpauschale von meist auch die Sparzinsen der Sprösslinge
51 Euro (Ehepaare 102 Euro) für Zins- steuerlich ungeschoren. Denn die Kinder Die Falle der Krankenversicherung
und Dividendenerträge ändert sich nicht. gelten als vollwertige Steuerzahler, die vie- Jannis und Jonas sollten ihr steuerfreies
le Steuerfreibeträge nutzen können: Limit aber besser nicht ausschöpfen, weil
Nur noch 801 Euro freistellen die Kinder bei den Eltern kostenlos in der
Alleinstehende Anleger dürfen ihren Ban- So viel bleibt pro Kind steuerfrei (Euro) gesetzlichen Krankenversicherung mitver-
ken und depotführenden Instituten in 2006 2007 sichert sind. Die schöne Steuersparidee
Deutschland für das nächste Jahr lediglich Grundfreibetrag 7 664 7 664 entpuppt sich sonst als teure Falle.
Freistellungsaufträge in Höhe von 801 Sparerfreibetrag 1 370 750 Ein Kind wird nämlich nur kostenlos
Euro (750 Euro gekürzter Sparerfreibetrag Werbungskostenpauschale 51 51 familienversichert, wenn es im Monat
plus 51 Euro Werbungskostenpauschale) Sonderausgabenpauschale 36 36 nicht mehr als 350 Euro Einnahmen er-
für steuerpflichtige Kapitalerträge erteilen. Summe 9 121 8 501 zielt. Zum Gesamteinkommen des Kindes
In diesem Jahr erhalten sie noch 1 421
Euro (1 370 Euro plus 51 Euro) steuerfrei.
Verheiratete Sparer können ab Silvester
höchstens bis zu 1 602 Euro (1 500 Euro
plus 102 Euro) Kapitalerträge freistellen.
Bisher dürfen Ehepaare insgesamt 2 842
Euro im Jahr mithilfe der Freistellungsauf-
träge steuerfrei kassieren.
Viele müssen wegen der erheblichen
Kürzung ihre Freistellungsformulare bis
zum Jahresende anpassen. Schöpfen Sparer
in diesem Jahr den Sparerfreibetrag aus,
müssen sie im nächsten Jahr je nach per-
sönlichem Grenzsteuersatz mehr Einkom-
mensteuern zahlen. Doch vorher sollten
sie prüfen, ob es Möglichkeiten gibt, die
Steuerpflicht zu mindern.
56 STEUERN 9/2006
Für Sparer wirds immer enger
Im Jahr 1993 wurde ein Sparerfreibetrag von 3 038 Euro (Ehepaare 6 136 Euro)
eingeführt. 2007 sinkt er auf nur 750 Euro (Ehepaare 1 500 Euro).
Zur Freigrenze der Krankenkasse kommen Geschenkt ist geschenkt Ausbildungsfreibeträge und auf den Ent-
Sparerfreibetrag und Werbungskostenpau- Auf das Vermögen, das Andrea und Wer- lastungsbetrag für alleinerziehende Singles
schale hinzu. Jedes der Kinder darf deshalb ner Fricke ihren Kindern übertragen ha- mit Steuerklasse II.
bis zu 5 001 Euro im Jahr erhalten. ben, können die Eltern nicht mehr ohne Hier zählen die Sparzinsen der Kinder
Dividenden aus Aktien oder aus Fonds weiteres zurückgreifen. Sie dürfen es nur voll mit. Nur die Werbungskosten werden
zählen wie Zinsen voll mit. Anders als das im Rahmen ihres elterlichen Sorgerechts abgezogen oder die Pauschale von 51 Euro.
Finanzamt rechnet die Sozialversicherung ausgeben, zum Beispiel für die Ausbildung
die vollen Dividendenbeträge an. ihrer Kinder. Nichtveranlagungsbescheinigung
Wenn Jannis und Jonas 18 Jahre alt wer- Jannis und Jonas sind noch lange nicht
Risiko für mitversicherte Partner den, können die Kinder über das restliche volljährig. Sie dürfen nicht nur viel mehr
Aufpassen müsste Werner Fricke auch, geschenkte Geld frei verfügen. Vorsichtige Zinsen und Dividenden als ihr Vater steu-
wenn seine Frau beitragsfrei bei ihm in der Eltern legen notariell beglaubigt fest, erfrei kassieren. Die Bank darf ihnen ihre
gesetzlichen Krankenversicherung mitver- wofür die Summe verwendet werden soll. Kapitalerträge auch steuerfrei auszahlen,
sichert wäre. Ehepartner verlieren ebenfalls Wenn Eltern Vermögen auf Kinder obwohl sie über dem Sparerfreibetrag lie-
den kostenlosen Versicherungsschutz, übertragen, die in absehbarer Zeit volljäh- gen. Denn ihr Vater hat für sie eine Nicht-
wenn ihre Sparzinsen und Dividenden rig werden oder es schon sind, müssen sie veranlagungsbescheinigung vorgelegt. Die
nach Abzug der Freibeträge die monatliche wieder eine Einkommensgrenze beachten: Bescheinigung hat Werner Fricke beim
Grenze von 350 Euro überschreiten. Erwachsene Kinder dürfen derzeit nur Finanzamt am Wohnsitz der Familie bean-
Sparer, die dieses Limit bisher einhalten, 7 680 Euro Einkünfte und Bezüge im Jahr tragt (siehe Checkliste S. 59).
tappen nach der Kürzung des Sparerfreibe- haben, sonst verlieren die Eltern den Auch im nächsten Jahr bleiben die
trags leicht in die Falle. Um zu ermitteln, Anspruch auf Kindergeld, Kinder- und Steuerfreibriefe der Kinder gültig. Denn
ob der Mitversicherte über die Grenze
kommt, dürfen Eheleute mit getrennten
Konten nicht einfach ihre gemeinsamen
Sparzinsen halbieren. Die Krankenkasse
berücksichtigt genau die Sparzinsen, die Ab 2007 weniger steuerfrei anlegen
der mitversicherte Partner erhält, und zieht Sparer können ab 2007 nur noch 801 Euro Zinsen (Ehepaare 1 602 Euro) im
davon nur 801 Euro Freibetrag ab. Anders Jahr inklusive Werbungskostenpauschale steuerfrei stellen. Das Limit schöpfen
als bei der Steuer nützt es dem Mitver- Singles durch 26 700 Euro Sparguthaben mit 3 Prozent Zinsen pro Jahr aus.
sicherten nichts, wenn der Partner sein Bisher durften sie diese Zinsen für 47 367 Euro Guthaben steuerfrei kassieren.
Freistellungslimit nicht ausschöpft. Er darf Sparzins Steuerfreies Vermögen Steuerfreies Vermögen
(Prozent) für Alleinstehende (in Euro) für Ehepaare (Euro)
es nicht mitnutzen.
2006 2007 Differenz 2006 2007 Differenz
Nur wenn den Ehepartnern die Wert-
FOTOS: J. NAGELS
den gemeinsamen Zinsen und Dividenden 4 35 525 20 025 15 500 71 050 40 050 31 000
den Freibetrag für Eheleute in Höhe von
1 602 Euro ab.
5 28 420 16 020 12 400 56 840 32 040 24 800
0
9/2006 STEUERN 57
Sparerfreibetrag
trotz des ab 2007 gekürzten Sparerfrei- den Dividende berücksichtigen. Die ande-
betrags überschreiten sie die kritische re Hälfte ist steuerfrei (siehe Tabelle un-
Summe nicht. ten). Diesen Vorteil will der Gesetzgeber
Würden aber künftig auf die Zins- und mit Einführung der Abgeltungsteuer ab
Dividendenerträge ihrer Kinder Steuern dem Jahr 2008 wieder abschaffen.
anfallen, müssen die Eltern den Freischein Im nächsten Jahr können Aktionäre ihre
bei der Bank zurückziehen und ans Finanz- Freistellungsaufträge noch wie der Single
amt zurückgeben. im folgenden Beispiel verteilen.
Änderung der Freistellungsaufträge
Freistellungsaufträge anpassen
Freigestellte Beträge bisher:
Die meisten Sparer müssen sich um andere
Bank A für Zinsen in Höhe von 1 271 Euro
Formulare kümmern – um ihre Freistel-
Bank B für 300 Euro Dividenden
lungsaufträge. Zuerst verschaffen sie sich
davon 50 % 150 Euro
einen Überblick, bei welchem Geldinstitut
Insgesamt freigestellt 1 421 Euro
sie wie viel freigestellt haben. Dann sehen
Freigestellte Beträge ab 2007:
sie, ob sie etwas ändern müssen.
Bank A für Zinsen 651 Euro
Ein Bonus kommt Aktionären derzeit
Bank B für 50 % der Dividenden 150 Euro
zugute. Bei Freistellungsaufträgen müssen Erhält der Single im nächsten Jahr wieder
Insgesamt freigestellt 801 Euro
sie nur den halben Betrag der zu erwarten- genau so viele Zinsen und Dividenden-
anteile wie in diesem Jahr, kassiert das
Finanzamt bei 26 000 Euro steuerpflichti-
gem Jahreseinkommen von ihm 186 Euro
mehr Einkommensteuer.
Zinsen zählen voll, Dividenden nur halb Ehepaare rechnen mit den doppelten
Ist der freigestellte Betrag ausgeschöpft, muss die Bank auf Zinsen oder Divi- Beträgen. Im Jahr 2007 haben sie ihr
denden vorab Steuern fürs Finanzamt abzwacken. Die vorausgezahlte Steuer steuerfreies Volumen bereits mit 53 400
wird später in der Steuerveranlagung verrechnet. Während Zinsen voll für die Euro Sparvermögen verbraucht, wenn sie
Einkommensteuer zählen, ist derzeit die Hälfte der Dividende steuerfrei. Die dafür 3 Prozent Zinsen bekommen (siehe
Dividenden halbieren die Beamten für die Steuer nach der Steuererklärung. Tabelle S. 57). Sie erhalten nur noch 1 602
Geldanlage Abschlag während des Jahres ohne Steuerpflichtig in der Euro Kapitalerträge steuerfrei.
(Verwahrung in Deutschland) Freistellungsauftrag Steuererklärung
Voll steuerpflichtige Kapitalerträge Wertpapierdepot umschichten
Sparkonto, Festgeld, Tagesgeldkonto,Auf ausgezahlte Zinsen und Boni 30 Sparer, die nur Zinspapiere im Depot
Sparverträge mit laufender Zinszah- Prozent Zinsabschlagsteuer plus
lung und Boni, Sparbriefe mit jähr- darauf 5,5 Prozent Solidaritäts- haben, könnten auch ihr Wertpapierdepot
licher Zinszahlung, Bundesschatz- zuschlag. Alle während des umschichten, um Steuern zu sparen. Ein
briefe Typ A, Bausparvertrag Jahres ausgezahlten lediger Anleger, der beispielsweise vor
Bundesanleihen, Bundesobligationen, Wie oben, auch auf nichtverrech- Zinsen und Boni.
Kommunalobligationen, Pfandbriefe, nete Stückzinsen.
Jahren einen Sparbrief für 20 000 Euro mit
Bankschuldverschreibungen, fest- 4,5 Prozent jährlicher Verzinsung erwor-
und variabel verzinsliche Anleihen ben hat, muss ab 2007 auf 99 Euro Zinsen
Bundesschatzbriefe Typ B, Bundes- Auf ausgezahlte Zinsen auch bei Alle am Ende der rund 30 Euro Steuern (30 Prozent Grenz-
finanzierungsschätze, auf- und vorzeitigem Verkauf 30 Prozent Laufzeit oder bei vor-
abgezinste Sparbriefe, Zerobonds Zinsabschlagsteuer plus 5,5 Prozent zeitigem Verkauf er- steuersatz) zahlen. Denn nur noch 801
Solidaritätszuschlag. Kennt die haltenen Zinsen oder Euro Zinsen bleiben steuerfrei.
Bank den Kaufkurs nicht, ersatz- alternativ Differenz
weise 30 Prozent Abschlagsteuer zwischen Ausgabe- Alternativ könnte er den Sparbrief ver-
auf 30 Prozent des Verkaufserlöses. und Verkaufspreis. kaufen und den Betrag in dividendenstar-
Zur Hälfte steuerpflichtige Kapitalerträge (ab 2008 möglicherweise voll steuerpflichtig) ke Aktien mit gleicher Rendite investieren
Aktien, Aktienfonds Auf ausgeschüttete oder wieder- Die Hälfte der aus- (siehe Marktplatz S. 84). Bekommt er die
angelegte inländische Dividenden geschütteten oder
20 Prozent Kapitalertragsteuer plus wiederangelegten erwartete Dividende, kassiert er immer
5,5 Prozent Solidaritätszuschlag. Dividenden. noch 900 Euro Ertrag. Steuerpflichtig ist
Gemischt steuerpflichtige Kapitalerträge davon aber nur die Hälfte, also 450 Euro.
Investmentfonds- und Dachfonds- Auf inländische Dividenden wie Alle ausgezahlten Zins- Somit bleibt der Single wieder unter
anteile oben. Auf Zins- und Mieterträge 30 und Mieterträge, die
Prozent Zinsabschlagsteuer plus 5,5 Hälfte der ausgeschüt- dem maximalen Freistellungsbetrag. Da
Prozent Solidaritätszuschlag. teten Dividenden. von seinem Freistellungsvolumen nur 450
Euro aufgezehrt sind, kann er sogar noch
58 STEUERN 9/2006
CHECKLISTE
j Freistellungsauftrag. Bis zum Ende
des Jahres müssen Sie Ihre Freistel-
lungsaufträge bei Banken oder depot-
führenden Instituten in Deutschland
Aktionäre, die eine Hauptversammlung anpassen. Singles erhalten ab 2007
ihrer Aktiengesellschaft besucht haben, inklusive Werbungskostenpauschale
können Reisekosten wie die Ausgaben für nur noch 801 Euro steuerfrei, Ehe-
Fahrt, Verpflegung und Hotel abrechnen. paare nur noch 1 602 Euro. Wer sein
Wichtig ist nur, dass ihre Aufwendungen Geld nur bei einer Bank deponiert
in einem angemessenen Verhältnis zur hat, muss nichts tun. Die Bank wird
Dividendenausschüttung stehen. Außer- automatisch nur Erträge in zulässiger
dem muss die Geldanlage über die Jahre Höhe steuerfrei gutschreiben.
schwarze Zahlen bringen. j Ehepaare. Verheiratete müssen ihre
weiterhin sicher anlegen will. Er spart nur erträge anfällt. Dafür muss der Fachmann trag müssen Sie auf dem amtlichen
30 Euro Steuern und geht zugleich das seinem Kunden eine detaillierte Abrech- Vordruck Ihrer Bank ändern. Sie kön-
Risiko ein, dass die Aktien gar nicht die nung erstellen, weil das Finanzamt den pri- nen ihn per Fax der Bank übermitteln
gewünschte Dividende bringen und viel- vaten Teil der Steuerberatungskosten seit oder am PC ausfüllen und mit Pin/
leicht sogar der Kurs einbricht. dem 1. Januar 2006 nicht mehr anerkennt. Tan-Signatur online senden.
Etwas weniger riskant als der Kauf von j Zinsabschlagsteuer. Hat Ihre Bank
Aktien ist die Anlage in Aktienfonds (siehe Nicht dem Finanzamt verschweigen von Ihren Kapitalerträgen über dem
Marktplatz S. 87). Auch hier bleiben Divi- Familie Fricke kann sich den Nachweis der Freibetrag Zinsabschlag- oder Kapi-
denden zur Hälfte steuerfrei. Der Werbungskosten sparen. Weil die Eltern talertragsteuer abgezogen, geben Sie
Steuerspareffekt kann bei Aktienfonds so- Geld auf ihre Kinder übertragen haben, diese Vorauszahlung in Ihrer Steuerer-
gar größer sein, weil Fondsmanager steuer- liegen ihre Sparzinsen auch im nächsten klärung an. Das Finanzamt rechnet sie
freie Kursgewinne erzielen können, ohne Jahr unter der steuerpflichtigen Grenze. dann auf Ihre persönliche Einkom-
die einjährige Spekulationsfrist einzuhal- Sie bekommen alles von der Bank steuer- mensteuerschuld an.
ten. Doch auch hier ist das Anlagerisiko frei ausgezahlt und brauchen deshalb in j Werbungskosten. Ohne Nachweis er-
deutlich höher als beim Sparbrief. der Steuererklärung gar nichts anzugeben. kennt das Finanzamt 51 Euro (Ehe-
Wer jedoch über die Grenze kommt und paare 102 Euro) Werbungskosten im
Zettelwirtschaft lohnt sich vergisst, seine Freistellungsaufträge zu Zusammenhang mit steuerpflichtigen
Emsige Anleger sparen auch ohne Um- ändern, gerät automatisch ins Fahndungs- Kapitalerträgen an. Haben Sie höhere
schichten ihres Vermögens Steuern. Sie raster der Finanzbehörde. Sie registriert Kosten etwa für eine Vermögensver-
tischen einfach dem Finanzamt ihre tat- sämtliche steuerfreie Auszahlungen, weil waltung, wirkt sich das steuermin-
sächlichen Werbungskosten auf. Dazu die Banken dem Bundeszentralamt für dernd aus, wenn Sie den Sparer-
machen sie sich übers Jahr die Mühe und Steuern in Bonn melden, wie viel sie ihren freibetrag ausgeschöpft haben oder
sammeln Belege. Am Ende können sie in Kunden im Rahmen ihres Freistellungs- wenn Ihre Werbungskosten insgesamt
ihrer Steuererklärung oft mehr absetzen als auftrags steuerfrei auszahlen. die Kapitalerträge übersteigen.
die magere Werbungskostenpauschale von Überzieher erhalten prompt Post von ih- j Nichtveranlagungsbescheinigung.
51 Euro (102 Euro für Ehepaare). rem Finanzamt. Sie werden aufgefordert, Wenn Sie weniger Einnahmen als
Die Behörde erkennt sämtliche Kosten sofort ihre Freistellungsaufträge anzupas- 9 121 Euro (2007: 8 501 Euro) im Jahr
an, die Sparern im Zusammenhang mit sen und sämtliche Bankunterlagen über haben, müssen Sie keine Steuern zah-
ihren steuerpflichtigen Einnahmen ent- ihr Sparvermögen einzureichen. len. Dafür beantragen Sie eine NV-
standen sind. Neben den Bankgebühren Können sie belegen, dass ihre Kapital- Bescheinigung (Vordruck NV 1 A), die
für Konto- und Depotführung gehören erträge unter den steuerfreien Höchst- das Finanzamt maximal für drei Jahre
zum Beispiel die Kosten für die Erträgnis- beträgen geblieben sind, passiert nichts ausstellt. Diese Bescheinigung erhal-
aufstellung oder die Abschlussgebühr für weiter. Ansonsten drohen ihnen Steuer- ten Sie auch für Ihre Kinder.
einen Bausparvertrag dazu. nachzahlungen oder auch Geldbußen. j
9/2006 STEUERN 59
Versicherungen
Private Krankenversicherung
Psychisch Kranke ausgeschlossen
Fast alle privaten Krankenversicherer leh- mehr als zehn Jahre vergangen sein,
nen Kunden ab, die an einer psychischen bevor der Kunde wieder eine Chance
Erkrankung leiden. Das hat eine telefo- bekommt. War jemand als Jugendlicher
nische Umfrage der Bundespsychothera- verhaltensauffällig, kann ihm das noch
peutenkammer (BPtK) bei 48 Unterneh- mit Mitte 20 den Weg in die private
men gezeigt. Selbst wenn die Erkrankung Krankenversicherung versperren.
erfolgreich behandelt wurde oder Jahre Selbst Menschen, die bereits privat ver-
zurückliegt, nehmen neun Gesellschaften sichert sind, haben es oft schwer, wenn
die Antragsteller nicht auf. sie psychisch krank werden. Viele private
Dabei sind psychische Leiden längst zur Tarife schränken die ambulante Psycho-
Volkskrankheit geworden. Jeder fünfte therapie auf 20 oder 30 Sitzungen im
Deutsche leidet irgendwann an einer Jahr ein oder schließen sie ganz aus.
depressiven Erkrankung. Die gesetzlichen Kassen bezahlen – je
Etwa die Hälfte der Versicherer nimmt nach Behandlungsverfahren – deutlich
Kunden auf, wenn die Behandlung lange mehr. Bei einer Psychoanalyse über-
zurückliegt und der Patient seitdem be- nehmen sie bis zu 360 Sitzungen je
schwerdefrei ist. Bei einigen müssen Behandlung.
60 VERSICHERUNGEN 9/2006
Privathaftpflicht
Siebenjähriger haftet für Schaden
Ein siebenjähriger Junge, der den haftbar gemacht werden.
beim Fußballspielen ein anderes Ob ältere Kinder haften, hängt
Kind verletzt, kann für den stark von deren Entwicklung
Schaden haftbar gemacht wer- und Einsichtsfähigkeit ab.
den. Das hat das Oberlandes- TIPP: Mit einer Privathaftpflicht-
gericht Nürnberg entschieden versicherung bekommen Eltern
und einem am Auge verletzten Schäden ersetzt, die ihre Kinder
Kind Schadenersatz zuge- ab sieben Jahren anrichten.
sprochen (Az. 5 U 130/06). Eine Einige Versicherer zahlen auch
Glasscherbe hatte es getroffen, für Schäden durch jüngere,
nachdem der siebenjährige schuldunfähige Kinder. Diesen
Schütze eine Außenlampe Schutz bieten unter anderem
beschädigt hatte. Tarife der VHV, DBV-Winterthur,
Kinder unter sieben Jahren – im Janitos und Volkswohl Bund. In
Straßenverkehr unter zehn Jah- unserer Untersuchung der Pri- Gefährliches Spiel: Ältere
ren – gelten per Gesetz als vathaftpflicht (FINANZtest 4/06, Kinder können für Schäden
deliktunfähig und können nicht S. 56) haben sie für Familien am haftbar gemacht werden.
für von ihnen verursachte Schä- besten abgeschnitten.
Berufskrankheit
Bundessozialgericht erkennt Wirbelsäulenschaden an
Nach jahrelangem Prozess erkannte das Bundessozialgericht die 2004 meldeten 5 643 Menschen Erkrankungen der Lendenwirbel-
Bandscheibenerkrankung der Lendenwirbelsäule eines 66-Jährigen säule durch Heben und Tragen. Nur 3 Prozent davon erkannte die
als Berufskrankheit an (Az. B 2 U 9/05 R). Der Kläger erhält nun eine Genossenschaft als Berufskrankheit an. Meist können Kranke nicht
Verletztenteilrente. Als Kohlelieferant und Kraftfahrer hatte er über beweisen, dass das Leiden allein durch die Arbeit entstand.
30 Jahre lang bis zu fünf Tonnen am Tag getragen. Das Rütteln wäh- TIPP: Wenn Sie Ihre Erkrankung für berufsbedingt halten, kann Ihr
rend der Lastwagenfahrten schadete der Wirbelsäule zusätzlich. Ein Hausarzt bei der Berufsgenossenschaft eine Anzeige einreichen. Sie
Rückenleiden wird selten als Berufskrankheit anerkannt. Im Jahr können auch selbst formlos per Brief Ihre Erkrankung melden.
FRAGE + ANTWORT
Richtig versichert beim Haustausch
Helga S., Köln: durch die fremden Bewohner vor-
Ich möchte im Urlaub an einem liegt.
Haustausch teilnehmen. Wie kann Machen Sie im fremden Haus
ich mich vor bösen Überraschun- etwas kaputt, tritt Ihre Haftpflicht-
gen schützen, wenn ich ein versicherung ein, sofern es sich
fremdes Haus nutze und meines in um fest eingebaute Dinge handelt.
der Zeit bewohnt wird? Sie zahlt auch, wenn Sie den fest
verklebten Teppich bekleckert
FINANZtest: Sie brauchen keine haben. Die Kosten für Schäden an
zusätzliche Versicherung. Ihre frei beweglichen Gegenständen
Hausrat- und Ihre Privathaft- erstattet der Versicherer nicht.
pflichtversicherung genügen. Den TIPP: Schließen Sie Wertvolles vor-
Hausratversicherer sollten Sie über her weg. Sie können mit Ihrem
den Tausch informieren und sich Tauschpartner auch vereinbaren,
von ihm schriftlich bestätigen las- dass beide eine kleine Kaution
sen, dass keine Gefahrenerhöhung hinterlegen.
9/2006 VERSICHERUNGEN 61
Versicherungs-Check
PASSENDE POLICEN
Versicherungs-Check. Einige Versicherungen braucht jeder,
andere sind nur in einer Lebensphase wichtig und manche
immer Unsinn. Wir stellen den passenden Schutz zusammen
und nennen die günstigen Tarife aus unseren Tests.
u viele Policen und zu wenig Schutz. Und es gibt Policen, die keiner von ihnen
Z Die Deutschen geben viel Geld für fal-
sche Versicherungen aus.
abschließen sollte – zum Beispiel Ausbil-
dungsversicherungen. Wer für seine Kin-
Jeder Privathaushalt hat im vergangenen der sparen will, tut das besser mit Bank-
Jahr im Schnitt 2 960 Euro für Policen produkten. Bei Ausbildungsversicherun-
ausgegeben. Das sind 1 400 Euro pro Ein- gen stehen wie bei Notebook-, Handy-
wohner oder 115,9 Milliarden Euro insge- oder Brillenpolicen Kosten und Nutzen in
samt. Das ist mehr als 2004 und 2003. keinem guten Verhältnis.
Trotzdem haben nur 70 Prozent der Richtig versichern heißt Prioritäten set-
Haushalte eine Privathaftpflichtversiche- zen. Zuerst steht die Frage, welche Risiken
rung. Diese Police ist unverzichtbar, weil für einen selbst oder die Familie den finan-
sie hilft, wenn jemand einem anderen ziellen Ruin bedeuten können. Dazu
schadet – wenn zum Beispiel ein Radfahrer gehören Krankheit, Invalidität, Tod und
einen schweren Unfall verursacht oder ein schwere Schäden, die man anderen zufügt.
Teenager beim Zündeln die ganze Scheune Wenn diese Risiken abgesichert sind,
abbrennt. Die weniger wichtige Hausrat- sollten Versicherungsnehmer Geld für die
versicherung haben dagegen fast 80 Pro- Altersvorsorge beiseite legen und sich dann
zent der Haushalte. erst Gedanken machen, ob sie sich mit ei-
Den oft nötigen Schutz für den Fall der ner Zusatzpolice die Chefarztbehandlung
Berufs- und Erwerbsunfähigkeit haben im Krankenhaus sichern wollen. j
nur 23 Prozent, eine Vollkaskoversiche-
rung fürs Auto dagegen über 34 Prozent.
Auf den folgenden Seiten haben wir den
Versicherungsschutz der Menschen in Sechs Fälle geprüft. Häuslebauer,
sechs Berliner Haushalten überprüft. Familien, Geschiedene, Berufsein-
Es gibt einige Versicherungen, die sie al- steiger, Rentner und Studenten. Sie
le haben sollten. Das ist neben der Haft- brauchen unterschiedlichen Schutz.
pflichtpolice die Krankenversicherung. Wir haben den Versicherungsbedarf
Gesetzlich Krankenversicherte, die ins von Menschen in unterschiedlichen
Ausland reisen, sollten zudem eine Aus- Lebensphasen analysiert.
landsreise-Krankenversicherung haben.
62 RESSORT 9/2006
Richtige Policen zu rechter Zeit S. 64 Günstige Tarife S. 70 Verträge kündigen S. 72
Insassenunfallversicherung T Braucht niemand. Mitfahrende sind über die Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrers
versichert, der Fahrer besser über eine Berufsunfähigkeits- oder Unfallversicherung.
Reisegepäckversicherung T Meist lohnt sich der Abschluss nicht. Reisegepäck ist auch über die Hausratversiche-
rung und zum Teil über Reiseveranstalter geschützt.
SSS = Unbedingt notwendig. SS = Sehr zu empfehlen. S = Sinnvoll. T = Überflüssig.
0
9/2006 VERSICHERUNGEN 63
Versicherungs-Check
CHECKLISTE
Diese Versicherungen sollten
Studenten haben:
j Krankenversicherung
UNSER RAT
IM STUDIUM Bafög-Zuschuss. Sind Sie älter als 25
Jahre oder verdienen mehr als 400 Euro
im Monat neben dem Studium, müssen
Sie sich selbst krankenversichern.
Die ersten Versicherungen. Anfangs sind viele Studenten noch Als Bafög-Empfänger können Sie vom
Bafög-Amt einen Zuschuss bekommen.
kostenlos Mitglied in der Krankenkasse der Eltern und sind
in deren Haftpflicht- und Hausratpolice mitversichert. Doch Berufsunfähigkeit. Achten Sie darauf,
dass Ihre Berufsunfähigkeitsversiche-
sie brauchen auch schon die ersten eigenen Verträge. rung eine Nachversicherungsgarantie
enthält. Dann können Sie später, wenn
ilde Hagemann zahlt rund 1 800 Euro Davon hat die Vertreterin nichts gesagt“,
H im Jahr für Versicherungen. „Das ist
eigentlich zu viel Geld“, sagt die 26-jährige
berichtet die Studentin.
Ein Anruf bei ihrer Mutter klärt, dass sie
Sie zum Beispiel eine Familie gründen,
die vereinbarte Rente ohne erneute
Gesundheitsprüfung erhöhen.
Studentin der Betriebswirtschaft. Sie hat über deren Vertrag versichert ist. Für Un-
mit Krankenversicherung, Hausrat-, Un- verheiratete gilt die Haftpflichtversiche-
fall-, Berufsunfähigkeits- und Auslandsrei- rung der Eltern bis zum Ende der ersten
se-Krankenpolice für eine Studentin au- Ausbildung. Voraussetzung dafür ist na- besitzen. Für Matratze, Ikea-Regal und
ßergewöhnlich viele Verträge. Kürzlich hat türlich, dass die Eltern selbst haftpflicht- einen alten Fernseher lohnt sie sich nicht.
sie sogar noch ihre Hausratpolice erwei- versichert sind. Wichtiger ist für Studenten die Berufs-
tert, damit ihr Fahrrad abgesichert ist. Auch den Hausrat können Studenten unfähigkeitspolice. Denn falls sie aufgrund
Die Berlinerin sorgt auch jetzt schon für über die Eltern absichern, wenn sie im einer Krankheit oder eines Unfalls nie
ihr Alter vor. „Da ich neben dem Studium Wohnheim oder einem Zimmer zur Miete arbeiten können, steht ihnen meist keine
jobbe, konnte ich auch eine Riester-Rente wohnen, ihr Lebensmittelpunkt aber noch staatliche Erwerbsminderungsrente zu.
abschließen“, sagt Hagemann. zuhause ist. Bei Hagemann ist das nicht Die Verträge sind nicht billig. Rund 40
Zu all den Verträgen hat eine Vertreterin der Fall. Da sie den Schutz wollte, brauch- bis 50 Euro müssen Studenten dafür mo-
der jungen Frau geraten. Nur nach der te sie einen eigenen Vertrag. natlich ausgeben. Die Unfallversicherung
wichtigsten Police, der Privathaftpflicht- Eine Hausratversicherung sollten Stu- könnte Hagemann sich allerdings sparen.
versicherung, hat sich die Vermittlerin denten nur abschließen, wenn sie hoch- Ihre Berufsunfähigkeitspolice deckt das
nicht erkundigt. „Nein, die habe ich nicht. wertige Möbel oder elektronische Geräte Invaliditätsrisiko schon ab. j
64 VERSICHERUNGEN 9/2006
Richtige Policen zu rechter Zeit S. 64 Günstige Tarife S. 70 Verträge kündigen S. 72
UNSER RAT
DER ERSTE JOB Berufsunfähigkeit. Mit dem ersten Job
sollten Sie einen Berufsunfähigkeits-
Alles selbst regeln. Wer auf eigenen Füßen steht, braucht schutz abschließen. Die Beiträge sind in
jungem Alter viel niedriger als später.
seinen eigenen Versicherungsschutz. Junge Singles müssen
Spezialtarife. Viele Haftpflichtversiche-
allerdings nur wenige Policen abschließen. rer bieten spezielle Tarife für junge Sin-
gles an. Fragen Sie danach. Die Verträge
kosten 20 bis 50 Prozent weniger als die
ulian Braun steht am Anfang seiner Kar- Auch einen eigenen Krankenversicherungs-
J riere. Seit Januar dieses Jahres arbeitet
der 25-Jährige als Videotechniker. Er be-
schutz braucht er. Denn die Familienver-
sicherung der gesetzlichen Krankenkassen
Normaltarife.
kommt in seinem ersten Jahr 1 000 Euro endet mit dem ersten Job.
brutto im Monat. „Ich bearbeite Werbe- Weil Braun über seine Eltern früher in Der junge Mann wohnt bereits seit fünf
spots, Musikvideos, aber auch große der DAK versichert war, ist er nun immer Jahren alleine. Er besitzt teure elektro-
Filmproduktionen“, erklärt er. noch dort. Dass diese mit einem Beitrags- nische Geräte. Vor allem aber liegt ihm sei-
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung hat satz von 13,8 Prozent eine der teureren ne große Plattensammlung am Herzen.
er nicht. „Bisher ist alles glattgelaufen“, be- Kassen ist, weiß er. „Bisher hatte ich nicht „Vielleicht sollte ich doch mal eine
gründet er die Nachlässigkeit, „aber die die Zeit, eine andere zu suchen“, gibt er zu. Hausratversicherung abschließen“, über-
Versicherung sollte ich vielleicht trotzdem Wir haben das für ihn getan: Mit der legt er. Nach einem Einbruch oder Brand
bald abschließen.“ IKK Direkt könnte er 108 Euro pro Jahr würde ihm der Versicherer zumindest ge-
Für die andere wichtige Police – die Pri- sparen. Sie verlangt nur 12,0 Prozent Bei- nug Geld zahlen, dass er davon eine neue
vathaftpflichtversicherung – hat er gesorgt. trag (siehe Marktplatz, S. 78). Sammlung anlegen kann. j
CHECKLISTE
Zum Berufsstart reichen diese Policen:
j Krankenversicherung
j Privathaftpflichtversicherung
j Berufsunfähigkeitsversicherung
j Auslandsreise-Krankenversicherung
j Hausrat nur bei hochwertiger
Einrichtung
UNSER RAT
TEURE FAMILIE Zusammen. Wenn Sie heiraten, sind Sie
automatisch in der Privathaftpflichtver-
An andere denken. Eltern brauchen viele Policen. sicherung des Partners mitversichert.
Den jüngeren Vertrag können Sie „au-
Vor allem die finanzielle Absicherung für den Fall, dass ßerordentlich“ kündigen und bekom-
sie berufsunfähig werden oder sterben, geht ins Geld. men den Beitrag anteilig erstattet.
Wenn Sie den jüngeren Vertrag behalten
wollen, können Sie den älteren nur
ür Versicherungen zahlen wir 4 300 Einen Berufsunfähigkeitsschutz haben die
F Euro im Jahr. Und da sind die Beiträge
für die Krankenkasse nicht mal eingerech-
Kemleins nicht. „Ich weiß, dass diese Versi-
cherung wichtig ist“, sagt die Autorin.
regulär kündigen (siehe S. 72).
Auch bei der Hausratversicherung kön-
nen Sie den jüngeren Vertrag kündigen.
net“, sagt Daniela Kemlein. Sie hat für uns „Aber es ist uns einfach zu teuer.“ Sie sollten allerdings die Versicherungs-
geprüft, wie viel sie und ihr Mann jährlich Könnte sie nicht mehr als Autorin oder summe dem neuen Hausstand anpas-
für Versicherungen ausgeben. Mit so viel ihr Mann nicht mehr als Diplompädagoge sen, um eine Unterversicherung zu
hat die freie Autorin nicht gerechnet. arbeiten, bekämen sie kein Geld. Die staat- vermeiden.
Der größte Batzen geht für zwei Lebens- liche Berufsunfähigkeitsrente ist für nach Unverheiratete Paare können sich auf
versicherungen drauf. „Die sollen zum ei- 1961 Geborene abgeschafft. Antrag ebenfalls gemeinsam versichern.
nen das Todesfallrisiko abdecken und sind Erst wenn sie zu krank für jede einfache
zum anderen unsere Altersvorsorge“, sagt Arbeit wären, bekämen sie die Erwerbs- Kinder-Kombipakete. Meiden Sie Kom-
die 39-Jährige. minderungsrente. Die volle Rente beträgt biprodukte aus Sparanlage und Risiko-
Die Kombination könnte aber ein Pro- zurzeit abhängig vom vorigen Einkommen schutz. Immer mehr Versicherer bieten
blem werden, wenn das Geld mal knapp durchschnittlich 756 Euro im Monat. für Kinder Mischprodukte an, die einen
wird und nicht mehr für die Beiträge Für ihre beiden Söhne Nikolai und Todesfallschutz enthalten. Sie sind oft
reicht. Dann stehen Todesfallschutz und Aljoscha wollen Daniela und Georg Kem- teuer, unübersichtlich und die langen
Altersvorsorge gleichzeitig auf dem Spiel. lein eine Kinderinvaliditätsversicherung Laufzeiten eignen sich nicht für Kinder.
Flexibler sind Familien mit einer günsti- abschließen. Diese ziehen sie einer Unfall-
gen Risikolebensversicherung, die nur das versicherung vor. Denn die Invaliditäts-
reine Todesfallrisiko absichert. Das übrige versicherung zahlt wie die Berufsunfähig-
Geld können sie dann in die Altersvorsorge keitsversicherung eine Rente, wenn der
wie zum Beispiel die staatlich geförderte
Riester-Rente stecken.
Versicherte invalide ist, egal ob ein Unfall
oder eine Krankheit die Ursache war. j CHECKLISTE
Versicherungen für Sie und Ihre Kinder:
j Krankenversicherung
j Privathaftpflichtversicherung
j Risikolebensversicherung
j Berufsunfähigkeitsversicherung
j Kinderinvaliditätsversicherung
j Auslandsreise-Krankenversicherung
9/2006
Richtige Policen zu rechter Zeit S. 64 Günstige Tarife S. 70 Verträge kündigen S. 72
CHECKLISTE
Diese Policen brauchen Sie beim Bau:
j Bauherren-Haftpflichtversicherung
j Feuerrohbauversicherung
j Bauleistungsversicherung
Zusatzpolicen auf Zeit. Wer ein Haus baut, braucht eine Meist ist es sinnvoll, alle drei Komponen-
ten der Gebäudeversicherung abzuschlie-
Bauherrenhaftpflicht- und eine Bauleistungsversicherung. ßen: Die Feuerversicherung ist sowieso ein
Muss. Denn ein Feuer kann das Haus
schnell komplett zerstören. Sturm- und
riedhelm und Silke Haas sind Architek- werden muss. Für Schäden durch Kon- Leitungswasser richten zwar selten solche
F ten und stolz auf ihr Haus in Berlin-
Zehlendorf. Sie haben es selbst entworfen.
struktions- oder Materialfehler oder durch
Unachtsamkeiten der Bauarbeiter kommt
großen Schäden an, kommen aber häufi-
ger vor. Hausbesitzer sollten auch diese
Damit ihr Haus während der Bauzeit ge- er ebenfalls auf. Risiken absichern. j
schützt war, haben sie eine Feuerrohbau- Bauherren können die Baufirma und
versicherung abgeschlossen. Denn schon Handwerker anteilig am Beitrag für die
in einem Rohbau steckt viel Geld. Versicherung beteiligen. Denn diese sind
„Zusätzlich haben wir uns während des durch die Bauleistungsversicherung mit-
Baus aber auch noch durch eine Bauleis- versichert. UNSER RAT
tungsversicherung abgesichert“, sagt der Doch nicht nur Kosten, die durch Schä-
48-Jährige. Sie ist für Schäden am Bau ge- den am Bau entstehen können, sollten ver- Haftpflichtversicherung. Prüfen Sie, ob
dacht und deckt eine breite Palette von Ri- sichert sein. Auch das finanzielle Risiko die Bauherrenrisiken bereits durch Ihre
siken ab. Der Versicherer zahlt zum Bei- durch Schäden, die von einer Baustelle Privathaftpflichtversicherung abgedeckt
spiel, wenn Vandalen wüten oder fest ein- ausgehen, muss abgedeckt sein. Schutz sind. Viele Policen sichern kleinere Bau-
gebaute Teile wie Heizkessel, Heizkörper bietet die Bauherren-Haftpflichtversiche- vorhaben mit ab. In ein paar Tarifen ist
oder Armaturen gestohlen werden. rung. Sie wird wichtig, wenn ein Gerüst die Bausumme gar nicht begrenzt. Dann
„Das kommt häufiger vor, als man denkt“, auf einen Passanten stürzt oder ein Kind ist eine separate Police unnötig.
erklärt Friedhelm Haas. „Schließlich ist ein von der ungesicherten Terrasse fällt.
Bau nicht besonders gut gesichert. Die Diese Versicherungen braucht die Fami- Unfallversicherung. Wer als Bauherr
Eingangstür kommt erst, wenn alle lie Haas inzwischen nicht mehr. Sie ist in selbst Hand anlegt, sollte sich für diese
Schmutzarbeiten erledigt sind.“ ihr Haus eingezogen und die Feuerrohbau- Zeit durch eine Unfallversicherung absi-
Der Versicherer zahlt aber auch, wenn versicherung wurde in eine Wohngebäude- chern. Denn anders als seine Bauhelfer
eine orkanstarke Böe den fertigen Giebel versicherung umgewandelt. Damit ist das ist der Bauherr nicht über die Berufs-
niederdrückt oder der frischgestrichene
Estrich nach einem Wolkenbruch ersetzt
Haus finanziell gegen Schäden durch Feu-
er, Sturm und Leitungswasser geschützt.
genossenschaft unfallversichert.
0
9/2006 VERSICHERUNGEN 67
Versicherungs-Check
CHECKLISTE
Nach der Trennung braucht jeder
wieder einen eigenen Vertrag für
diese Versicherungen:
j Krankenversicherung, wenn einer
68 VERSICHERUNGEN 9/2006
Richtige Policen zu rechter Zeit S. 64 Günstige Tarife S. 70 Verträge kündigen S. 72
UNSER RAT
IM RUHESTAND Senioren-Unfallpolicen. Viele Versiche-
rer bieten spezielle Unfallversicherun-
gen für Senioren an, die Hilfeleistungen
Verträge sichten. Wenn das Arbeitsleben vorbei ist und die wie Einkauf, Putzen, Mahlzeiten-Bring-
Kinder aus dem Haus sind, werden viele Policen überflüssig. dienst enthalten. Doch eine normale
Unfallversicherung zahlt im Ernstfall oft
Zeit für eine Bestandsaufnahme. mehr und ist meist günstiger. Viel mehr
als 200 Euro im Jahr sollten Sie dafür
nicht ausgeben. Wenn Sie bereits eine
elga und Navid Makkinejad geben rung. „Das sind 50 Euro im Monat weni-
H jetzt viel weniger Geld für Versiche-
rungen aus. „Als ich in Rente ging, lief die
ger als vorher. Und außerdem ist es prak-
tisch, wenn alles beim gleichen Versicherer
Unfallversicherung haben, behalten Sie
diese – vor allem, wenn Sie vom Ver-
sicherer organisierte Hilfeleistungen
Lebens- und die Berufsunfähigkeitsver- ist. Nur Auto- und die Krankenzusatzver- nicht benötigen.
sicherung aus“, sagt der Umwelttechniker. sicherung haben wir woanders.“
Im Ruhestand werden einige Policen, für Solche Seniorenpakete bieten mehrere
die Arbeitnehmer viel Geld ausgeben, Unternehmen an. Sie sind nicht unbedingt
überflüssig. Beiträge für den Berufsrechts- billiger als individuelle Verträge bei güns-
schutz, die Altersvorsorge und den Fall, tigen Anbietern. Oft sind unnötige Kom- außerdem eine 300er Progression. Damit
dass man nicht mehr arbeiten kann, erüb- ponenten enthalten wie die Glasbruchver- erhöht sich die Versicherungsleistung bei
rigen sich. Meist ist jetzt auch der Todes- sicherung oder eine Reisegepäckpolice. schwerer Invalidität auf das Dreifache.
fallschutz überflüssig. Auch sollten die Versicherungsnehmer Für Rentner ist auch nicht jede Privat-
„Es kam gleich ein Vertreter auf mich zu darauf achten, dass die Komponenten ge- rechtsschutzversicherung geeignet. Sinn-
und bot mir ein Komplettpaket für Senio- nug Schutz bieten. Für die Privathaft- voll sind nur Policen, die einen Streit in
ren an“, berichtet Navid Makkinejad. Er pflichtversicherung ist eine Versicherungs- verwaltungsrechtlichen Dingen, vor allem
hat zugestimmt. Das Ehepaar hatte bis zur summe von mindestens 3 Millionen Euro sozialrechtliche Themen im Verwaltungs-
Rente Versicherungen bei vielen unter- wichtig. In der Unfallversicherung sind verfahren abdecken. Nur dann bekommen
schiedlichen Anbietern. Jetzt zahlen sie 80 mindestens 100 000 Euro sinnvoll und Senioren Hilfe, wenn sie sich zum Beispiel
Euro im Monat für Haftpflicht-, Haus- wegen einer abgelehnten Rente gegen die
rat- inklusive Glasversicherung, Behörde wehren wollen.
Unfall-, Reise- und Privat- Häufig kommt es auch zu Mietstreitig-
rechtsschutzversiche- keiten. Mieter, die nicht im Mieterschutz-
bund sind, sollten darauf achten, dass der
Mietrechtsschutz zusätzlich zum Pri-
vatrechtsschutz vereinbart wird. j
CHECKLISTE
Diese Policen sollten Sie als Rentner
mindestens haben:
j Krankenversicherung
j Privathaftpflichtversicherung
j Auslandsreise-Krankenversicherung
GÜNSTIGE VERSICHERUNGEN
Berufsunfähigkeit und Tod
Die besten Tarife aus unserem Test: Sie kombinieren eine Risikolebensversiche-
rung (50 000 Euro Todesfallschutz) mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung
(1 000 Euro Rente monatlich). Die Angebote sind für alle Berufsgruppen offen.
Der Modellvertrag läuft 35 Jahre, der Kunde ist 30 Jahre und Nichtraucher.
Anbieter Tarif fina- Jahresbeiträge für einen
(Adressen S.97) Bürokaufmann
Qualitätsurteil
Netto (Euro)
Frau Mann Krankenkasse
AachenMünchener IR (BUZVB BA (08.05)) SEHR GUT (1,0) 8121) 7171)
Die günstigsten Kassenbeiträge für
Huk24 @ Premium BUZ Huk24 (LM7135 Huk24 SEHR GUT (1,0) 496 495
01.2006 5')
jedes Bundesland finden Sie wie
immer im Marktplatz auf Seite 78.
Huk-Coburg Premium BUZ (LM7135 01.2006 5') SEHR GUT (1,0) 506 507
Alte Leipziger BZ10 (mp2500-01.06) SEHR GUT (1,2) 814 875
DBV-Winterthur BUZ (SD525-SD529 01.2004) SEHR GUT (1,2) 909 878
Gerling BUZ (GKL BV.0501/BUZ.0501) SEHR GUT (1,2) 9671) 9631)
@ = Angebot über Internet.
Die Nettobeiträge zeigen den derzeitigen Beitrag und sind kaufmännisch gerundet.
1) Zusätzlich nichtgarantierter Schlussüberschuss. Stand: 1. Mai 2006, FINANZtest 7/06 Privathaftpflicht
Die günstigen Tarife für Familien
aus unserem jüngsten Test.
Anbieter (Tarif) Jahres- Versiche-
(Adressen S.97) beitrag rungs-
Rechtsschutz summe
(Mio.
Dies sind günstige Versicherer für Familien (Jahresbeiträge). (Euro) Euro)
Anbieter Privat-, Berufs- Rechtsschutz für Wohneigentum und NV (Privatspar) 51 3
(Adressen S. 97) und Verkehrsrechtsschutz Miete (Ergänzung zum Privatrechts- Europa (Basis) D 52 3
für Nichtselbstständige schutz für Nichtselbstständige) SHB D 53 3
SB 150 Euro ohne SB SB 150 Euro ohne SB
WGV–Schwäb. Allg. D 53 5
WGV-Schwäb. Allg. D 134 202 35 –
Huk24 @ 56 3
Badische 1351) 218 451) –
Beiträge kaufmännisch gerundet.
Jurpartner 168 218 40 53 @ = Angebot über Internet.
D = Angebot im Direktvertrieb.
DMB Rechtsschutz (@) 172 – 22 –
Stand: 1. März 2006, FINANZtest 4/06
Concordia 182 213 46 54
Beiträge kaufmännisch gerundet. 1) Reduzierung des Selbstbehalts auf 0 Euro, wenn
SB= Selbstbehalt. – = Kein Angebot. die Versicherung eine bestimmte Zeit lang nicht in
D = Angebot im Direktvertrieb. Anspruch genommen wird.
(@) = Gleicher Tarif günstiger im Internet. Stand: 1. Mai 2006, FINANZtest 6/06
Autofahrer
Diese Versicherer bieten unserem
Modellkunden durchschnittlich sehr
Auslandsreisen günstige Beiträge.
Sehr gute Jahresverträge für Reisekrankenversicherungen.
Haftpflicht Haftpflicht +
Anbieter Tarif Verbraucher- Gute Not- Jahresbeitrag Höchst- (Adressen S. 97) Vollkasko (Selbst-
(Adressen freundlichkeit fallhilfe (Euro) dauer je behalt 300 Euro)
S.97) der Bedin- in der Reise
Arag (@) Axa (alternativ)
gungen Praxis (Tage)
Düsseldorfer AR sehr gut (0,9) _ 7,52 (bis 64 Jahre) 15,08 (ab 65 Jahre) 1) 42 Axa (alternativ) DEVK (K-Aktiv)
Huk24 @ RI sehr gut (1,0) S 6,00 (bis 69 Jahre) 17,00 (ab 70 Jahre) 42 Badische Allg. Direct Line (@) D
Huk-Coburg2) RB sehr gut (1,0) S 6,00 (bis 69 Jahre) 17,00 (ab 70 Jahre) 42 deutsche internet @ Ineas @
Mannheimer ARJ42 sehr gut (1,2) T 9,54 (bis 65 Jahre)1) 19,08 (ab 66 Jahre)1) 42 Ineas @ Ontos D
28,62 (ab 76 Jahre)1)
WGV-Schwäb. Allg. D -
UKV AKD-06 sehr gut (1,3) S 9,50 (bis 59 Jahre) 28,00 (ab 60 Jahre) 45
D = Angebot im Direktvertrieb.
S = Ja. T = Nein. _ = Entfällt. 1) 50 Euro Selbstbehalt pro Versicherungsfall. (@) = Gleicher Tarif günstiger im Internet.
@ = Angebot über Internet. 2) Angebot für Mitglieder der Barmer Ersatzkasse. @ = Angebot über Internet.
Stand: 1. April 2006, FINANZtest 6/06 Stand: 1. Januar 2006, FINANZtest 12/05
70 VERSICHERUNGEN 9/2006
Richtige Policen zu rechter Zeit S. 64 Günstige Tarife S. 70 Verträge kündigen S. 72
FÜR JEDERMANN
SERVICE Bauherren
Günstige Haftpflichtpolicen für
Maßgeschneiderte Policen für Sie haus- und Pflegezusatzversicherung,
Häuslebauer.
Wir suchen für Sie mit einer Computerana- Hausratversicherung, Privathaftpflichtver-
lyse günstige Angebote nach Ihren persön- sicherung und Risikolebensversicherung. Anbieter Einmalbei- Versiche-
(Adressen S.97) trag (Euro) rungs-
lichen Vorgaben für folgende Policen: Der Service kostet zwischen 11 Euro und 18 für eine summe
Autoversicherung, Motorradversicherung, Euro. Wie Sie Ihre Analyse bestellen, erfah- Bausumme (Millionen
von Euro)
private Krankenversicherung, Kranken- ren Sie im Überblick auf Seite 100. 250 000
Euro
Fertighäuser
Debeka 35 4
DAS 81 31)
Victoria 81 31)
Hausrat Alte Leipziger 88 3
Dies sind günstige Hausratversicherungen für vier Modellstädte. Die Städte ste- Gothaer 93 3
hen für vier Risikoklassen vom geringsten bis zum höchsten Risiko (von links Massivhäuser
nach rechts), also für Gemeinden bis 50 000 Einwohner, für größere Orte bis Axa (alternativ) 1092) 3
250 000 Einwohner, für Großstädte bis 500 000 Einwohner und für Metro- Grundeigentümer 113 3
polen. WGV-Schwäb. Allg D 115 5
Ostangler 116 3
Anbieter (Tarifname) Jahresbeiträge (Euro)
(Adressen S.97) 04600 Altenburg 64289 Darmstadt 30161 Hannover 51067 Köln VHV 116 3
FRIST BEACHTEN
Kündigung. Ganz so schnell, wie eine Versicherung
abgeschlossen ist, lässt sie sich meist nicht kündigen. Ein Blick
in den Vertrag zeigt, welche Laufzeit und welche Frist gelten.
ile mit Weile gilt für die Kündigung jahres, das meist nicht dem Kalenderjahr danach sind sie zum Ende des Versiche-
E von Versicherungen. Denn von heute
auf morgen werden die Kunden ihre Poli-
entspricht, muss die Kündigung bei der
Assekuranz auf dem Tisch liegen.
rungsjahres oder Beitragszahlungsraumes
kündbar. Wer monatlich einzahlt, kommt
cen nicht los. Der Ausstieg aus einer Kfz-Versicherung binnen eines Monats aus dem Vertrag.
Die ordentliche Kündigung von Privat- ist von Anfang an jährlich möglich. Spätes-
haftpflicht-, Hausrat- oder Rechtsschutz- tens einen Monat vor Ende des Versiche- Schneller im Schadensfall
versicherungen ist erstmals zum Vertrags- rungsjahres muss der Kunde kündigen. Neben der ordentlichen Kündigung gibt es
ende möglich. Das liegt je nach Laufzeit Gesetzliche Krankenversicherungen las- noch andere Möglichkeiten des Ausstiegs.
ein bis fünf Jahre nach dem Abschluss. sen ihre Kunden jederzeit aus dem Vertrag, Die meisten Sachversicherungen kann der
Danach verlängert sich der Vertrag meist wenn sie mindestens 18 Monate lang Mit- Kunde zum Beispiel nach einem versicher-
immer wieder um ein Jahr. Mindestens glied waren. Bei Lebensversicherungen ten Schaden sofort kündigen, in der Regel
drei Monate vor Ende des Versicherungs- geht hingegen im ersten Jahr gar nichts, einen Monat nach Eintritt des Versiche-
rungsfalls. Es empfiehlt sich aber, bis zum
Ende des Versicherungsjahres zu warten,
weil bereits bezahlte Beiträge nicht erstat-
tet werden.
UNSER RAT Beim Verkauf der versicherten Sache
gibt es ebenfalls ein sofortiges Kündi-
Schnell erledigen. Auch wenn die Frist Zur Wehr setzen. Wenn der Versicherer gungsrecht. Es gilt aber nur für den neuen
erst in ein paar Monaten abläuft, können Ihre Kündigung ablehnt, muss er dies Besitzer. So kann zum Beispiel der Verkäu-
Sie das Kündigungsschreiben sofort ab- innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der fer einer Immobilie die Wohngebäudever-
schicken, damit die Sache vom Tisch ist. Kündigung tun. Sonst gilt sie selbst dann, sicherung nicht kündigen.
Das Schreiben sollte die Formulierung wenn sie eigentlich unwirksam wäre. Das Werden Versicherungen teurer, ohne
„fristgerecht“ und den Grund enthalten. hat das Oberlandesgericht Karlsruhe (Az. mehr zu bieten, gilt ein Sonderkündi-
12 U 161/01) entschieden. Trifft die gungsrecht. Mitglieder der Krankenkas-
Per Einschreiben. Schicken Sie die Kündi- Ablehnung fristgerecht ein, lohnt es sich sen können zwei Monate nach Wirkung
gung per Einschreiben, entweder mit trotzdem, sich zur Wehr zu setzen. Im der Erhöhung wechseln, Kunden von Au-
Rückschein oder – das ist preiswerter – als Rückschreiben sollten Sie genau auf die toversicherern zum Termin der Erhöhung.
Übergabeeinschreiben. In beiden Fällen Gründe eingehen, aufgrund derer die Ausschlaggebend für eine Kündigung ist
können Sie die Zustellung beweisen. Noch Kündigung abgelehnt wurde. Nach einer immer, wann das Schreiben dem Versiche-
günstiger wird es per Fax. Als Beweisstück begründeten Antwort hebt der Versicherer rer vorliegt, und nicht, wann es ausgestellt
gilt der Sendebericht. dann oft den Vertrag auf. wurde. Gibt es Streit, muss der Kunde be-
weisen, dass er es abgeschickt hat. j
72 VERSICHERUNGEN 9/2006
Richtige Policen zu rechter Zeit S. 64 Günstige Tarife S. 70 Verträge kündigen S. 72
Kündigung wegen Sonderkündigungsrecht bei Erhöhung des Beitragssatzes. Innerhalb von zwei Monaten ab
Beitragserhöhung Wirkung der Beitragserhöhung. Wechsel
wie oben.
1) Keine Kündigung wegen Beitragserhöhung möglich. Ordentliche Kündigung 3) Ohne Verbesserung der Leistung. Achtung: Die Erhöhung der Versicherungsteuer
und Kündigung im Versicherungsfall werden nur wirksam, wenn der Versiche- ab Januar 2007 gilt nicht als Beitragserhöhung.
rungsnehmer die Einwilligung der Gläubiger beibringt oder durch beglaubigten 4) Besser zum Ende des Versicherungsjahres kündigen, da kein Anspruch auf
Grundbuchauszug nachweist, dass das Haus schuldenfrei ist. Erstattung des anteiligen Beitrags besteht.
2) Verträge, die vor 1993 in den neuen Bundesländern abgeschlossen wurden.
9/2006 VERSICHERUNGEN 73
Gesundheitsreform
m Jahr 2007 müssen Versicherte und lich festgelegter Satz. Arbeitgeber und die Barmer Ersatzkasse erhalten aus dem
I Arbeitgeber mehr für die Krankenver-
sicherung zahlen. Das ist der einzige Punkt
Arbeitnehmer zahlen ihn je zur Hälfte.
Zusätzlich müssen die Kassenmitglieder
Fonds einen Zuschlag, weil sie höhere
Ausgaben für die Behandlung ihrer Ver-
der neuen Gesundheitsreform, der so gut aber wie bisher einen Sonderbeitrag von sicherten haben. Er wird aber wohl nicht
wie sicher ist. Die Kassen sollen ihre Bei- 0,9 Prozent ihres Einkommens zahlen. reichen, um die Mehrkosten zu decken.
tragssätze um 0,5 Prozentpunkte erhöhen, Aus dem Fonds erhält jede Kasse densel- Die Versicherten dieser Kassen müssen
um Finanzlöcher zu stopfen. Wahrschein- ben Betrag für jeden ihrer Versicherten. deshalb nachzahlen. Ob jeder Kunde eine
lich ist sogar eine stärkere Anhebung nötig, Kassen mit vielen älteren und kranken Ver- feste Summe zahlen muss oder ob der Ex-
warnen die Spitzenverbände der Kassen. sicherten wie die Ortskrankenkassen oder trabeitrag ans Einkommen angepasst wird,
Viele weitere Punkte der Reform sind
bisher recht unklar, manches wird sich im
politischen Diskussionsprozess nach der
parlamentarischen Sommerpause noch Gesunde Kassen – kranke Kassen
grundlegend ändern. Die Eckpunkte aus Kommt der Gesundheitsfonds, müssen Mitglieder großer Kassen wohl nach-
dem Konzept der Bundesregierung zeigen zahlen. Das Geld aus dem Fonds wird ihren Kassen nicht für die Behandlungs-
jedoch, in welche Richtung es geht. kosten reichen. Sie können dann zwar wechseln. Aber gerade kranke Menschen
Für Versicherte ist absehbar: Ihre Ver- wollen oft nicht die Kasse verlassen, bei der sie sich gut versorgt fühlen.
sicherung wird nicht schlechter, aber teu-
rer. Besonders trifft es die schwer und chro- Alle gesetzlich Versicherten
Mitglied zahlen den gleichen Beitrag Mitglied
nisch kranken Menschen. von 6,9 % und
Die Bundesregierung plant, ab dem Jahr 0,9 % Sonderbeitrag.
2008 einen Gesundheitsfonds einzufüh- Nachzahlung Beitrag Beitrag Erstattung
ren. Arbeitgeber und Arbeitnehmer über- möglich
weisen ihre Beiträge dann nicht mehr an
die Krankenkasse, sondern an den Fonds. Kasse A
Pauschale Pauschale Kasse B
Die unterschiedlichen Beitragssätze der
Gesundheits-
viele Kranke, Zuschlag fonds viele Gesunde,
Kassen verschwinden, für alle gilt ein staat- hohe Kosten geringe Kosten
ca. 150 Mrd. Euro
Arbeitgeber/ Steuerzahler
Rentenversicherungs- 2008: 1,5 Mrd. Euro
träger 2009: 3,0 Mrd. Euro
74 RESSORT 9/2006
UNSER RAT
Privatversicherung. Lassen Sie sich nicht
zum Abschluss einer privaten Kranken-
entscheidet jede Kasse selbst. Der Zusatz- sollen Versicherte sich allerdings für min- versicherung drängen. Eine Privatver-
beitrag soll jedoch nicht mehr als 1 Prozent destens drei Jahre auf einen Selbstbehaltta- sicherung ist nur sinnvoll, wenn Sie
des Haushaltseinkommens betragen. rif festlegen. Da Kunden nur sparen, wenn bereit sind, für die bessere Leistung
Kassen mit überwiegend gesunden Mit- sie keine oder wenige Behandlungen und langfristig mehr zu zahlen als in der ge-
gliedern, die weniger ausgeben, als sie aus Medikamente benötigen, profitieren von setzlichen Kasse. Besonders für Familien
dem Fonds erhalten, können ihren Mit- dieser Option nur die Gesunden. ist die Privatversicherung teurer, weil sie
gliedern hingegen Geld erstatten. Hausarzttarif: Eine Sparmöglichkeit auch für Kinder eigene Beiträge zahlen
Auch in Zukunft müssen Patienten Pra- für alle könnten die Hausarzttarife sein. müssen.
xisgebühren und Zuzahlungen zu Arznei- Alle Kassen müssen einen Tarif anbieten –
mitteln, Krankenhausaufenthalten und wahrscheinlich zu vergünstigten Beiträgen Kassenwahl. Der einheitliche Beitrags-
medizinischen Behandlungen leisten. Bis oder mit ermäßigten Zuzahlungen –, bei satz ist erst für 2008 geplant. Bis dahin
zu 2 Prozent ihres jährlichen Haushaltsein- dem sich die Versicherten verpflichten, im- können Sie durch den Wechsel in eine
kommens müssen sie dafür aufbringen, mer zuerst den Hausarzt aufzusuchen. Kasse mit geringem Beitragssatz Geld
chronisch Kranke bis zu 1 Prozent. Feste Vertragspartner: Neu ist die Idee, sparen. Achten Sie darauf, dass die neue
Das war schon bisher so. Jetzt kommen Tarife mit Bindung an bestimmte Ärzte, etwa eine Geschäftsstelle in Ihrer Nähe
auf viele Kranke aber Mehrbelastungen zu. Physiotherapeuten, Apotheken und ande- hat. Die günstigsten Kassen für jedes
Denn künftig sollen weniger Patienten als re Leistungserbringer des Gesundheits- Bundesland finden Sie auf Seite 78.
chronisch krank anerkannt werden. Selbst wesens zu schaffen. Noch ist nicht näher
anerkannte Chroniker sollen bis zu 2 Pro- ausgeführt, ob die Patienten für die Ein- Zusatzversicherung. Private Zusatzver-
zent zuzahlen müssen, wenn sie „bei einer schränkung ihrer Wahlfreiheit weniger sicherungen sind für Kassenpatienten
adäquaten Therapie nicht hinreichend Beitrag zahlen oder ob ihr Vorteil in einer auch nach dieser Gesundheitsreform
mitwirken“. besseren Versorgung besteht. Die Behand- nicht zwingend. Sie können trotzdem
lung könnte sich tatsächlich verbessern, sinnvoll sein, zum Beispiel fürs Kran-
Familie bleibt beitragsfrei zum Beispiel, wenn die Kasse über eine kenhaus oder für die Versorgung beim
Kinder und Ehepartner ohne eigenes Ein- Ausschreibung Qualitätsvorgaben macht. Zahnarzt. Wir helfen Ihnen bei der Aus-
kommen sind in den gesetzlichen Kassen wahl (siehe „Analysen für Sie“, S. 100).
weiter beitragsfrei mitversichert, in der Leistungen bleiben erhalten
privaten Versicherung braucht auch in Zu- Entwarnung gibt es bei den Leistungen der
kunft jede Person einen eigenen Vertrag. Kassen: Der Leistungskatalog der gesetzli-
Bundeskanzlerin Angela Merkel be- chen Krankenversicherung bleibt im We-
hauptet, die gesetzlichen Kassen erhielten sentlichen so, wie er ist. henen Krebsfrüherkennungs- und anderen
künftig mehr Geld aus Steuermitteln, um Es sind sogar Verbesserungen geplant: Vorsorgeuntersuchungen gehen. Für alle
die Krankenversicherung der Kinder (jähr- Die Kassen sollen künftig Schutzimpfun- 45- bis 55-Jährigen soll ein Bonusheft ähn-
liche Kosten: etwa 14 Milliarden Euro) zu gen bezahlen, wenn die Ständige Impf- lich wie für die zahnärztlichen Unter-
finanzieren. Dabei hat die Bundesregie- kommission des Robert-Koch-Instituts sie suchungen eingeführt werden. Was pas-
rung die Steuerzuschüsse für die Kranken- empfiehlt. Die Kommission rät zu Grippe- siert, wenn jemand bei der Vorsorge
kassen aber gerade gekürzt. schutz, aber auch zu anderen Impfungen, schlampt, ist allerdings noch nicht klar.
Der Zuschuss aus der Tabaksteuer von zum Beispiel gegen Hepatitis A und B.
jährlich 4,2 Milliarden Euro entfällt, statt- Impfungen, die ausschließlich dem Schutz Reform der Privatversicherung
dessen sollen die Kassen im Jahr 2008 1,5 auf privaten Auslandsreisen dienen, zahlen Aufatmen können erst einmal die privat
Milliarden, im Jahr 2009 3 Milliarden aus die Kassen aber wohl auch künftig nicht. Krankenversicherten. Denn ihr separates
anderen Steuern erhalten. Auch in der Rehabilitation für alte Men- Versicherungssystem bleibt bestehen, sie
schen sowie in der medizinischen Versor- werden nicht in die Solidargemeinschaft
Was tun, wenns teurer wird? gung Sterbender soll es Leistungsverbes- aller Krankenversicherten einbezogen.
FOTO: G. RHIJNSBURGER / MASTERFILE
Einigen Versicherten bietet die geplante serungen geben. An einem Punkt will die Bundesregie-
Reform trotz höherer Beiträge Sparmög- Einschränken will die Regierung die rung aber doch dagegen vorgehen, dass die
lichkeiten. Denn die Krankenkassen sollen Kassenleistungen für die Behandlung Privatversicherer sich vorwiegend die ge-
ihren Kunden künftig mehrere Tarife zur selbstverschuldeter Leiden. Führen Pier- sunden Kunden aussuchen: Alle Versiche-
Auswahl anbieten. Vieles davon ist heute cings, Tätowierungen oder Schönheits- rer müssen laut den Reformplänen einen
schon möglich. operationen zu Problemen wie Entzün- Basistarif anbieten, in dem sie keinen Kun-
Selbstbehalt: Patienten zahlen ihre Be- dungen, dürfen Patienten sie künftig nicht den ablehnen dürfen.
handlungen bis zu einem gewissen Betrag mehr auf Kosten der Kasse kurieren. Dieser Tarif soll in etwa die Leistungen
selbst und bekommen dafür einen Bei- Auch in einem anderen Punkt werden der gesetzlichen Krankenversicherung bie-
tragsnachlass. Das gibt es für freiwillig Ver-
sicherte bereits bei einigen Kassen. Künftig
die Patienten strenger erzogen: Sie sollen
regelmäßig zu den von der Kasse vorgese-
ten und „bezahlbare“ Beiträge haben. Die
Unternehmen sollen darin alle Antragstel- 0
9/2006 VERSICHERUNGEN 75
Gesundheitsreform
INTERVIEW
Kassen sollen nicht um Gesunde konkurrieren
Damit die Reform nicht nur den Gesunden nützt, müssen Kassen mit vie-
len kranken Versicherten mehr Geld bekommen, fordert Rolf Rosenbrock,
Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im
Gesundheitswesen. Für Krankenkassen dürfe es kein Wettbewerbsnachteil
sein, Kranke gut zu versorgen.
FINANZtest: In den Eckpunkten zur FINANZtest: Sollten Versicherte ab 2008 und deutlich reagiert und die Unterneh-
Gesundheitsreform steht viel von einem Kassen verlassen, bei denen sie nachzah- men die Preise senken. Am meisten hat
Kassenwettbewerb. Nützt das den len müssen? Oder riskieren sie bei billige- natürlich die Kasse davon. Aber auch die
Versicherten? ren Kassen eine schlechtere Versorgung? Versicherten sparen: Sie müssen dann
Rosenbrock: Der Wettbewerb nützt ihnen Rosenbrock: Sie können gefahrlos wech- weniger oder gar nichts mehr zuzahlen.
nur, wenn eine Kasse mit vielen kranken seln. Aber die Beiträge werden nicht
Versicherten aus dem gemeinsamen Fi- mehr so weit auseinanderliegen. Die Eck- FINANZtest: Ab 2007 wird der Wechsel in
nanztopf einen vollen Ausgleich für ihren punkte begrenzen die Nachzahlung des die private Krankenversicherung schwieri-
höheren Anteil an „teuren“ Patienten Versicherten auf 1 Prozent des Haushalts- ger. Also schnell noch privat versichern?
bekommt. Nur dann geht der Wettbewerb einkommens. Die Kassenwahl kann dann Rosenbrock: Das dürfen Sie mich nicht
um Qualität und Transparenz. mehr nach Qualität gehen. fragen! Meiner Meinung nach ist es der
Das ist bisher nicht der Fall, weil der Risi- größte Mangel der Reform, dass sie die
kostrukturausgleich den Gesundheits- FINANZtest: Sparen sollen die Kassen vor privat Versicherten nicht in den Solidar-
zustand der Versicherten zu wenig allem bei Medikamenten. Entlastet das ausgleich einbezieht. Die Privatversiche-
berücksichtigt. auch die Patienten? rung ist ein Relikt aus der Urzeit, als sich
Ändert sich das nicht, sind die Kassen Rosenbrock: Es ist sehr erfreulich, dass nur Industriearbeiter gesetzlich versichern
gezwungen, um gesunde Kunden zu kon- Krankenkassen künftig direkt mit Phar- konnten. Heute gibt es eine solidarisch
kurrieren, um den Zusatzbeitrag kleinzu- maherstellern und Apotheken über Preise finanzierte Vollversicherung für alle, und
halten. Sie haben keinen Anreiz, die verhandeln können. Es hat sich gezeigt, es ist nicht einzusehen, warum sich 10
Kranken besser zu versorgen. dass der Markt auf solche Anreize schnell Prozent der Bürger dem entziehen sollen.
76 VERSICHERUNGEN 9/2006
Marktplatz
Telefontarife
4,30 %
Telefonnavigator 79
Tarife für Wenigtelefonierer 79
Kredite
Autokredite 81
Ratenkredite 81
Zinsen
Tagesgeld
Festgeld
82
82
Attraktives Tagesgeld Seite 82
Einmalanlagen 83 Neuer Spitzenreiter bietet
Anleiherenditen 83
3,30
Aktienindizes 83
Devisen 83
Rohstoffe 83
Aktienstrategien
im Dauertest
Dax, MDax und TecDax
54,4
0 Aktienfonds Nordamerika 92
0 Aktienfonds Japan 92
0 Aktienfonds Pazifik inkl. Japan 93
%
0 Aktienfonds Pazifik ohne Japan 93
0 Rentenfonds Euro 93
0 Mischfonds 95
0 Geldmarktfonds Euro 96
MARKTPLATZ 77
Gesetzliche Krankenkassen
Weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz +++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz ++
IKK Direkt 0 180 2/45 53 47 12,0 IKK Südwest-Direkt 0 800/0 11 91 19 11,9 IKK Südwest-Direkt 0 800/0 11 91 19 11,9
KEH Ersatzkasse 0 180 1/53 45 34 11,9 IKK Direkt 0 180 2/45 53 47 12,0
BIG-Direkt-kk 0 800/54 56 54 56 12,1
BIG-Direkt-kk 0 800/54 56 54 56 12,1
Marquardt BKK 0 180 1/25 53 66 12,2 IKK Direkt 0 180 2/45 53 47 12,0
BKK ATU 0 180 3/25 52 88 12,3
BKK ATU 0 180 3/25 52 88 12,3 BIG-Direkt-kk 0 800/54 56 54 56 12,1
Saarland
BKK Scheufelen 0 180 5/00 79 02 12,3 Marquardt BKK 0 180 1/25 53 66 12,2
IKK Südwest-Direkt 0 800/0 11 91 19 11,9
Bayern Mecklenburg-Vorpommern
IKK Direkt 0 180 2/45 53 47 12,0
KEH Ersatzkasse 0 180 1/53 45 34 11,9 IKK Direkt 0 180 2/45 53 47 12,0 BIG-Direkt-kk 0 800/54 56 54 56 12,1
78 MARKTPLATZ 9/2006
Telefontarife
++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz +++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz
WOCHENENDE
30 Minuten im Monat, 70 Prozent werk- 7–9 Uhr 5,5 7–9 Uhr 3,2 7–9 Uhr 4,4
ID Net 0 10 50 0,7 01038 Sparfon 0 10 38 0,7 HanseNet (alice) 0 10 41 1,7
tags, vor allem abends (Mo—Fr) und 30
Telemedia 01 00 29 0,8 ID Net 0 10 50 0,7 Ventelo2) 0 10 79 1,7
Prozent am Wochenende, vor allem Connect 2)
Telemedia 01 00 29 0,8 OneTel 0 10 86 1,8
Telegate 0 10 80 0,9 Connect 2)
abends (nach 19 Uhr). Er sendet 16 SMS. 01058 Telecom2) 0 10 58 2,0
voipGO2) 01 00 57 0,9 voipGO2) 01 00 57 0,9 01024 0 10 24 2,1
Anbieter Tarif Info- Preis Davon 9–18 Uhr 5,5 9–18 Uhr 3,2 Telefondienste
telefon feste intelicom 0 10 45 1,5 01038 Sparfon 0 10 38 0,8 T-Com T-Net 2,3
Kosten
Ventelo 0 10 40 1,5 Arcor 0 10 70 1,1 9–19 Uhr 4,4
(Euro/Monat)
Telemedia 01 00 29 1,7 BT 0 10 90 1,1 HanseNet (alice) 0 10 41 1,7
D1 Connect2)
HanseNet (alice) 0 10 41 1,6 Ventelo2) 0 10 79 1,7
Penny Mobil 01 71/ OneTel 2) 0 10 86 1,8
Penny
60/1 252 62 49
8,00 Keine 18–21 Uhr 3,2 01058 Telecom2) 0 10 58 2,0
18–21 Uhr 5,5
Easy Easymobile 0 180 5/ 01038 Sparfon 0 10 38 0,8 01081 Telecom2) 0 10 81 2,5
8,50 Keine1) 01038 Sparfon 0 10 38 0,8 01019 0 10 19 2,8
Mobile 60/60 77 74 64 Arcor 0 10 70 0,9
Simplypre- 0 900 1/ Callax2) 0 10 77 0,9 Telefondienste2)
Simply 8,50 Keine BT 0 10 90 1,1
paid 60/60 10 14 81 BT 0 10 90 1,1 OneTel2) 0 10 86 2,8
Klar- Langtelefo- 0 180 5/ Telemedia 01 00 29 1,5
9,00 Keine Telemedia 01 00 29 1,5 19–7 Uhr 1,7
mobil nierer 60/60 19 10 30 Connect2)
Connect2)
21–7 Uhr 3,2 Arcor 0 10 70 1,1
D2 21–7 Uhr 3,2
01038 Sparfon 0 10 38 0,9 BT 0 10 90 1,1
Vodafo- Callya-Com- 0 800 /1 Arcor 0 10 70 1,1
10,50 Keine Arcor 0 10 70 1,1 tele2 0 10 13 1,1
ne D2 pact 60/1 72 12 12 BT 0 10 90 1,1
all- BT 0 10 90 1,1 HanseNet (alice) 0 10 41 1,2
0 180 5/ Telemedia 01 00 29 1,5
smobil 60/1 12,00 Keine 1,7
WOCHENENDE
Mobility 08 03 33 Connect 2) Telemedia 01 00 29 1,5 Ganztags
Connect 2)
Vario 25 Solo 0 180 5/ HanseNet (alice) 0 10 41 1,6 01038 Sparfon 0 10 38 1,0
Debitel 15,50 12,952)3)
10/10 12 31 23 Arcor 0 10 70 1,1
Talkline Pure 0 180 5/ BT 0 10 90 1,1
Talkline 15,50 13,004)5)
XS 60/60 38 38
tele2 0 10 13 1,1
E-Plus
0 900 1/
Blau blau.de 60/1 8,00 Keine
25 28 33
Debitel-
Debitel light 0 900 1/
light/
60/1 00 23 23
8,00 Keine FUNK vom Festnetz zum Handy
Plus
Aldi Talk 01 77/ D1 23,1 E-Plus 25,5
Medion 8,00 Keine Ventelo 01 00 90 11,9 Ventelo 01 00 90 11,9
60/1 11 57
0 180 5/ TelemediaConnect2) 01 00 29 12,7 TelemediaConnect2) 01 00 29 12,7
Simyo simyo 60/1 8,00 Keine
45 44 55
01026 Telecom2) 0 10 26 13,2 01026 Telecom2) 0 10 26 13,2
Fairpay Basis 0 96 04/
Conrad 10,00 9,956) voipGO2) 01 00 57 14,9 voipGO2) 01 00 57 14,9
60/1 40 89 76
O2 PM22) 0 10 56 15,9 PM22) 0 10 56 15,9
Active Card
0 180 5/
O2 50 online 11,00 11,217)8) D2 23,1 O2 25,5
43 64 66
60/10 Ventelo 01 00 90 11,9 Ventelo 01 00 90 11,9
Vario 25 Solo 0 180 5/
Debitel 12,50 9,952)9) TelemediaConnect2) 01 00 29 12,7 TelemediaConnect2) 01 00 29 12,7
10/10 12 31 23
Prepaid-Tarif 0 180 5/ 01026 Telecom2) 0 10 26 13,2 01026 Telecom2) 0 10 26 13,2
Tchibo 12,50 Keine
60/1 80 90 voipGO2) 01 00 57 14,9 voipGO2) 01 00 57 14,9
freenet. 0 180 5/
fair 60/1* 17,00 9,956) PM22) 0 10 56 15,9 PM22) 0 10 56 15,9
de 01 01 46
1) 1 Euro Kontopflegegebühr, wenn Umsatz geringer als
6 Euro in drei Monaten.
2) 25 Freiminuten pro Monat enthalten.
Wichtig: Tarife für Verbindungen zu Deutsche-Telekom-Anschlüssen.
3) Davon 9,95 Grundpreis und 3 Euro Taktzuschlag.
Für Gespräche zu Anschlüssen anderer Anbieter werden möglicherweise höhere Tarife berechnet.
4) Grundgebühr.
5) 100 Freiminuten pro Monat enthalten. Seit 1. Mai 2005 verlangt die Deutsche Telekom für Verbindungen zu anderen Anschlüssen
6) Mindestumsatz. Wird mit Gesprächen verrechnet. einen Aufschlag von 0,2 Cent/Min.
7) 50 Freiminuten pro Monat enthalten. Aktionstarife und 0 900–0-Vorwahlen sind nicht berücksichtigt. Die Tarife unterliegen oft kurzfristigen
8) Davon 11,21 Euro durchschnittlicher Grundpreis über Änderungen. Tarifstand beachten!
zwei Jahre. 1) Veränderungen jederzeit möglich.
9) Inklusive 5 Euro Guthaben pro Monat. 2) Telefonische Tarifansage.
* Mit Billighandy. Stand: 21. Juli 2006
9/2006 MARKTPLATZ 79
Baukredite Strompreise
j
Weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz +++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz ++
80 MARKTPLATZ 9/2006
Kredite
++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz +++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz
9/2006 MARKTPLATZ 81
Sparangebote
+++Weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz +++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktpla
Zinsangebote im Test
Unsere Auswahl der Top 20 für verschiedene die Umweltbank und die Privatbank Reithinger Was ist der Unterschied zwischen
Zinsangebote folgt strengen Regeln. Diese soll- finden Sie hier nicht. Im Falle einer Pleite sind Nominal- und Effektivzins?
ten Sie kennen, bevor Sie zuschlagen: bei solchen Instituten nur 90 Prozent des Kapi- Der Nominalzins berücksichtigt keine unterjäh-
tals abgesichert. Der Kunde würde mindestens rigen, zum Beispiel monatlichen Zinsgutschrif-
Warum fehlen manche Zinsschnäppchen 10 Prozent seiner Einlage verlieren und erhielte ten und ist meist etwas niedriger als der Effek-
aus der Werbung? maximal 20 000 Euro zurück. tivzins. Dieser entspricht der tatsächlichen
Wir berücksichtigen nur Angebote ohne Ein- jährlichen Rendite und ist deshalb für den An-
stiegsgebühr und ohne laufende Kosten. Sie Was ist von Angeboten mit unter- leger entscheidend. Bei jährlicher Zinsgutschrift
dürfen nicht an weitere Bedingungen wie die schiedlichen Zinssätzen für verschiedene sind Nominal- und Effektivzins identisch.
Eröffnung eines kostenpflichtigen Depots oder Anlagebeträge zu halten?
den Kauf von Wertpapieren gekoppelt sein. Der Es kommt darauf an, ob es sich um eine echte Wann können Anbieter die Zinssätze
Zins muss für den gesamten Anlagebetrag gel- oder falsche Zinstreppe handelt. Gegen echte ändern?
ten. Lockangebote, die nur für kleinere Sum- Zinstreppen hat FINANZtest nichts einzuwen- Bei Tagesgeld jederzeit, bei Festgeld und Ein-
men gelten, fallen ebenfalls durchs Raster. den. Bei ihnen wird für eine größere Anlage- malanlagen gelten die angegebenen Zinssätze
summe ein höherer Zinssatz gezahlt – und zwar unabhängig von der allgemeinen Zinsentwick-
Wie gut ist mein Geld bei den für den Gesamtbetrag. lung für die gesamte vereinbarte Laufzeit.
aufgeführten Banken geschützt? Bei einer falschen Zinstreppe gilt der höhere
FINANZtest führt nur Kreditinstitute auf, deren Zinssatz nur für einen Teil des Geldes. Beispiel: Warum ist das Spitzenangebot
Einlagensicherung das Kundengeld vollständig Eine Bank bietet eine Verzinsung von 2 Prozent meiner Volksbank nicht in den Tabellen
schützt. Das gilt auch für Banken mit Hauptsitz ab dem ersten Euro, 2,5 Prozent ab 5 000 Euro aufgelistet?
in Luxemburg, den Niederlanden und Öster- und 3 Prozent ab 10 000 Euro. Wer hier 15 000 FINANZtest ermittelt monatlich die Konditionen
reich. Dort sind aber nur Beträge bis 20 000 Eu- Euro anlegt, erhält nur für 5 000 Euro eine einer großen Auswahl überregionaler Kredit-
ro komplett gesichert. Wer mehr anlegen will, 3-prozentige Verzinsung. Für weitere 5 000 Eu- institute und Direktbanken. Regionale Genos-
sollte es auf mehrere Personen oder Anbieter ro gibt es 2,5 Prozent Zinsen, der Rest wird mit senschaftsbanken und Sparkassen können wir
verteilen. Deutsche Anbieter, die nur der ge- 2 Prozent verzinst. Wir nehmen Angebote dieser wegen ihrer großen Zahl nicht berücksichtigen.
setzlichen Einlagensicherung angehören wie Art nicht in unsere Top-Listen auf. Fragen Sie vor Ort nach!
82 MARKTPLATZ 9/2006
Konjunktur Währungen Zinsen
j j
tz +++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/marktplatz +++ weitere Angebote finden Sie unter www.finanztest.de/markt
Aktienindizes
Top 20: Einmalanlagen ohne vorzeitige Verfügungsmöglichkeit Kurs Vor- Vor-
monat jahr
Sortiert nach Effektivzins pro Jahr bei zwei Jahren Laufzeit. (Proz.) (Proz.)
Anbieter Kontakt Mindest- Effektivzins p. a. (Prozent) bei Laufzeit von … Jahren* Deutschland
anlage Dax 5 597 –2,0 14,4
(Euro) 1 2 3 4 5 6 7
MDax 7 859 –1,5 17,3
Finansbank ? 0 180 1/46 04 60 5 000 3,80 4,00 4,15 4,25 4,50 – – TecDax 607 –5,8 4,8
SDax 4 637 –2,0 14,8
Akbank N.V. ? 0 180 2/25 22 65 2 000 3,75 4,00 – – – – –
Gex 1 679 –3,0 20,5
Denizbank (Wien) ? 0 69/42 72 60 30 1 250 3,63 3,88 4,00 4,13 4,25 – –
USA
Vakifbank ? 0 69/2 71 36 67 55 5 000 3,50 3,80 3,90 4,00 4,15 – – Dow Jones 11 126 –0,9 4,7
Salzburg München Bank 0 89/29 01 40 58 24 5 000 2,00 3,55 3,65 3,75 3,90 3,95 4,00 Nasdaq 100 1 485 –6,4 –7,8
Garantibank ? 0 180 1/44 55 55 2 600 3,50 3,50 3,50 3,50 3,50 – – S&P 500 1 271 –0,7 2,9
Sparda-Bank Nürnberg 5 000 3,40 3,50 3,60 3,60 3,70 3,80 3,80 Europa
0 180 5/ 76 08 00
DJ Stoxx 50 3 415 0,5 8,7
DHB Bank ? 0 180 2/21 11 11 2 500 3,25 3,50 3,80 3,90 4,00 – –
DJ Euro Stoxx 50 3 641 –0,6 9,6
Ziraat Bank 0 69/29 80 51 55 5 000 3,25 3,50 3,75 – – – – International
Alte Leipziger Bauspar 0 61 71/66 41 77 1 0002) 3,25 3,50 3,70 3,80 3,90 – – Australien ASX 4 954 –1,9 14,2
Bausparkasse Mainz 0 61 31/30 35 90 5 000 3,25 3,50 3,70 3,80 3,95 4,00 – Belgien Bel20 3 755 0,5 16,1
CC-Bank 2 500 3,25 3,50 3,50 3,50 3,50 3,50 – Brasilien Bovespa 36 839 –1,4 40,1
0 180 5/55 61 11
China Shanghai B 90 –4,0 51,3
Santander Direkt Bank 0 180 5/55 61 22 2 500 3,25 3,50 3,50 3,50 3,50 3,50 –
Dänemark OMXC20 370 –0,9 4,6
Debeka Bausparkasse 02 61/9 43 40 2 5002) 3,25 3,47 3,65 3,80 3,90 3,90 3,95 Finnland OMXH 8 542 –1,5 16,5
ING-Diba1) 0 180 2/44 55 88 2 500 3,20 3,40 3,50 3,60 3,70 – – Frankreich CAC 40 4 948 –0,7 11,0
Sparda-Bank Südwest 0 180 5/91 55 50 2 5003) 3,20 3,40 3,50 3,55 3,65 3,75 3,85 Griechenland Comp. 3 765 1,9 15,1
Postbank @ www.postbank.de 2 500 3,00 3,40 3,50 3,60 3,60 3,80 – Großbrit. FTSE 100 5 881 –0,1 11,2
Hongkg. Hang Seng 16 911 3,6 12,9
Von Essen Bankgesellschaft 02 01/8 11 81 31 5002) 2,85 3,40 – 3,60 3,75 – –
Indien BSE 30 10 752 0,5 40,2
1822direkt 0 180 3/24 18 22 5 000 3,20 3,30 3,40 3,50 3,60 – – Irland ISEQ 7 527 –0,3 10,5
DaimlerChrysler Bank1) 0 180 3/32 22 65 2 500 3,10 3,30 3,40 3,40 3,40 3,45 – Israel TA 100 808 –1,8 16,9
* Anlagebetrag bis 5 000 Euro. 1) Zinsansammlung möglich, Zinsen werden jährlich gutgeschrieben Italien Mibtel 27 898 –0,7 8,4
– = Kein Angebot für diese Laufzeit. und mitverzinst. Japan Nikkei 225 15 441 –0,8 29,3
? = Einlagen sind nur bis 20 000 Euro durch den niederländischen 2) Bei Laufzeit 1 Jahr Mindestanlage 5 000 Euro. Kanada S&P/TSX 11 908 2,5 14,2
oder österreichischen Einlagensicherungsfonds gedeckt. 3) Ab Laufzeit 4 Jahre Mindestanlage 500 Euro. Malaysia KLCI 936 1,8 –0,2
@ = Internetkonditionen. Stand: 31. Juli 2006 Mexiko IPC (Bolsa) 19 973 –0,4 37,0
Niederlande AEX 450 1,5 13,4
Norwegen Oslo BMI 382 –0,2 28,0
Österreich ATX 3 715 –2,5 17,3
Polen WIG 45 121 10,7 47,1
Portugal PSI-20 9 670 1,4 27,4
9/2006 MARKTPLATZ 83
Marktplatz Aktien
Aktien j
84 MARKTPLATZ 9/2006
Marktplatz Aktien j
9/2006 MARKTPLATZ 85
Marktplatz
Fonds im Dauertest
Aktien j
Die Fondsanalysen Index: Zum Vergleich haben wir auch für die
Marktindizes unsere Bewertung berechnet. So å Chance-Risiko-Klasse: Wir teilen die
Fonds in 15 Chance-Risiko-Klassen ein.
FINANZtest untersucht Monat für können Anleger erkennen, wie gut sie mit ei- Welcher Gruppe ein Fonds zugeordnet wird,
nem Indexpapier abschneiden würden, etwa hängt davon ab, wie groß das Verlustrisiko bin-
Monat rund 4 500 Fonds. Die Ergeb- einem Indexfonds oder einem Indexzertifikat. nen eines Jahres ist.
nisse stellen wir in Auszügen im Heft TIPP: Wenn Sie sich keine weitere Mühe ma- In die Chance-Risiko-Klasse 1 kommen zum
chen möchten, suchen Sie in der Fondsgruppe Beispiel Fonds, die mit einer Wahrscheinlichkeit
und vollständig im Internet dar.
Ihrer Wahl Fonds mit besonders hoher FINANZ- von 99,5 Prozent einen Verlust von höchstens
test-Bewertungszahl heraus. Beachten Sie die 2,5 Prozent machen.
FINANZtest-Bewertung: Wir untersuchen
à die Fonds über einen Zeitraum von fünf
Jahren. Für die Bewertung haben wir Monat für
Chance-Risiko-Klasse und überprüfen Sie, ob
die Fonds zu Ihrer Risikoneigung passen (siehe
Tabelle zu Punkt 5). Verteilen Sie Ihr Geld am
Chance- Verlustrisiko Chance- Verlustrisiko
Risiko- auf Jahres- Risiko- auf Jahres-
Monat die Wertentwicklung auf Euro-Basis er- besten auf mehrere Spitzenfonds. Klasse sicht (Prozent) Klasse sicht (Prozent)
rechnet und unterstellt, dass alle Ausschüttun- 1 2,5 9 40
gen des Fonds sofort ohne Ausgabeaufschlag 2 5 10 50
wieder investiert werden.
Unsere Bewertung ergibt sich aus den Punkt-
á Wertentwicklung über 5 Jahre: Um die
Punktzahl für die Wertentwicklung aus-
zurechnen, vergleichen wir für jeden einzelnen
3
4
5
7,5
10
15
11
12
13
60
70
80
zahlen für die Wertentwicklung und die Stabili- Monat des fünfjährigen Untersuchungszeit- 6 20 14 90
tät. Die Wertentwicklung geht mit 75 und die 7 25 15 >90
raums die Wertentwicklung des Fonds mit der
Stabilität mit 25 Prozent in die Bewertung ein. 8 30
durchschnittlichen Wertentwicklung aller Fonds
Die FINANZtest-Bewertung liegt zwischen 0 und seiner Gruppe. Danach setzen wir die Summe
100 Punkten. Je besser ein Fonds ist, desto der positiven Abweichungen ins Verhältnis zur Von den Verlustrisiken lässt sich auf die mögli-
mehr Punkte bekommt er. Der Fondsgruppen- Summe aller Abweichungen. Das Ergebnis ist chen Gewinne schließen. Je niedriger das Risi-
durchschnitt liegt immer bei 50 Punkten. eine prozentuale Bewertungszahl für die rela- ko, desto geringer die Gewinnchance. Wer
Güteklasse: In Fondsgruppen mit mindestens tive Wertentwicklung. Die Punktzahl liegt zwi- dagegen mehr riskiert, hat eine größere Chance
20 Fonds unterteilen wir die Fonds in fünf Gü- schen 0 und 100. Je häufiger und je deutlicher auf Gewinne.
teklassen: Zu welcher Klasse ein Fonds gehört, der Fonds den Fondsgruppendurchschnitt TIPP: Überlegen Sie sich vor der konkreten
ergibt sich aus der FINANZtest-Bewertungszahl. geschlagen hat, desto besser haben wir seine Fondsauswahl, welches Risiko Sie maximal
j Stark überdurchschnittlich: mind. 65 Punkte. eingehen möchten.
Wertentwicklung bewertet.
j Überdurchschnittlich: zwischen 55 und 64,9
Punkten.
zwischen 45 und 54,9 â Stabilität über 5 Jahre: Zur Berechnung
der Stabilität unterteilen wir den fünfjäh- æ darzustellen, haben wir die längste Ver-
lustphase und den maximalen Verlust in den
rigen Untersuchungszeitraum in 49, mindes-
j Unterdurchschnittlich: zwischen 35 und 44,9
tens ein Jahr lange Zeiträume, die jeweils um vergangenen fünf Jahren angegeben. Beide
Punkten. einen Monat versetzt beginnen und alle zum Verlustmaße beziehen sich auf die Werte des
j Stark unterdurchschnittlich: weniger als 35 Untersuchungsstichtag enden. Der erste Zeit- Fonds an den Monatsenden.
Punkte. raum umfasst 60 Monate, der zweite 59 und der Die längste Verlustphase gibt den längsten
letzte 12. Auf diese Weise ist das abgelaufene Zeitraum an, in dem der Fonds durchgehend
Jahr in der Stabilitätskennzahl immer am unter einem früher bereits erreichten Wert lag.
Ich finde meinen Fonds nicht stärksten vertreten, während länger zurücklie- Dauert diese Phase noch an, ist dies mit einem
gende Monate eine geringere Rolle spielen. Sternchen gekennzeichnet.
In unserem Heft drucken wir nur die besten Fonds
Der maximale Verlust gibt an, wie weit der
ab. Wenn Sie Ihren Fonds nicht finden, aber die Isin Für jeden Zeitraum vergeben wir eine Punktzahl
Fonds im schlimmsten Fall unter einen einmal
kennen, können Sie unter für die Wertentwicklung. Der Durchschnitt der
erreichten Wert gefallen ist. Wer zum Höchst-
www.finanztest.de/fondsfinder 49 Werte ergibt die Punktzahl für die Stabilität.
wert eingestiegen und am tiefsten Punkt wieder
gezielt danach suchen. Der Fondsfinder ist kostenlos. Auch sie liegt zwischen 0 und 100.
ausgestiegen ist, hat genau diesen Verlust ge-
Alternativ können Sie unseren FINANZtest-Infoabruf TIPP: Liegt die Bewertungszahl für die Stabili- macht.
nutzen. Nutzen Sie dazu ein Faxgerät, erhalten Sie tät deutlich über der Bewertungszahl für die Achtung: Die Angaben zur längsten Verlustpha-
unter der Nummer 0 180 5/88 76 84 50 (12 Cent Wertentwicklung, so hat sich der Fonds im se und zum maximalen Verlust dienen nur zur
pro Minute) eine Übersicht über die Abrufnummern Laufe der vergangenen fünf Jahre gegenüber Information und stellen keine Prognose dar.
der Fondsgruppen. Im Internet finden Sie die Ergeb- seiner Konkurrenz tendenziell verbessert. Beide Verlustkennzahlen zeigen das Verhalten
nisse unserer Untersuchung kostenpflichtig unter des Fonds in einer bestimmten Marktphase. In
www.finanztest.de/fondsanalysen.
ã Bewertung der Wertentwicklung für kür-
zere Zeiträume: Für Anlagezeiträume von
einem, zwei, drei und vier Jahren stellen wir die
einer künftigen besseren oder schlechteren
Phase können sie völlig anders ausfallen.
Auswahl per Fondsdatenbank Punktzahl für die Wertentwicklung zusätzlich Wertentwicklung: Die durchschnittliche
Wenn Sie noch keinen Fonds haben, können Sie den
besten für Ihr Depot mit unserer Suchmaschine unter
dar, um eventuelle Veränderungen der Qualität
eines Fonds erkennen zu können.
ç Wertentwicklung des vergangenen Jahres
sowie die über den gesamten Untersuchungs-
www.finanztest.de/fondstest TIPP: Wenn sich die Bewertung der Wertent- zeitraum von fünf Jahren geben wir in Prozent
leicht aus rund 4 500 Fonds herausfinden. Hier kön- wicklung verändert hat, muss das nicht hei- pro Jahr an.
nen Sie Fonds nach ihrer Bewertungszahl, der Wert- ßen, dass der Fonds schlechter gemanagt wur- TIPP: Lassen Sie sich durch eine tolle Wertent-
entwicklung für verschiedene Zeiträume und der de. Auch wechselnde Marktphasen können wicklung in der Vergangenheit nicht zum Kauf
Chance-Risiko-Klasse filtern. Außerdem können Sie dazu führen, dass sich die relative Qualität verführen. Sie lässt keine Prognose zu, weil sie
sich die detaillierten Testergebnisse der gefundenen eines Fonds verschiebt. So werden defensiv vom Markt abhängig ist. Für die Qualität eines
Fonds ansehen. gemanagte Fonds in fallenden Märkten eher Fonds ist nicht die absolute, sondern die rela-
Die Datenbank wird jeden Monat aktualisiert. Der überdurchschnittlich abschneiden, während tive Wertentwicklung unter Berücksichtigung
Download kostet 4,90 Euro. sie in steigenden Märkten den offensiveren des Risikos entscheidend. Das Maß dafür lie-
Fonds hinterherhinken. fert Ihnen die FINANZtest-Bewertungszahl.
86 MARKTPLATZ 9/2006
Fonds im Dauertest
Die häufigsten Fragen zum Fondsdauertest der Vergangenheit gut gemacht haben, das auch in
Zukunft tun. Leider ist das nicht immer der Fall.
Deshalb raten wir Ihnen, ein- bis zweimal pro Jahr
in unserer Fondsanalyse nachzuschauen, ob Ihr
Welche Art von Fonds soll ich kaufen? Wie finde ich die besten Fonds?
Fonds immer noch gut ist. Ist er nur noch „durch-
Sie sollten sowohl Aktien- als auch Rentenfonds Schauen Sie auf die FINANZtest-Bewertungszahl. Je
schnittlich“, müssen Sie nicht unbedingt sofort
kaufen, nicht nur eines von beidem. Vor allem, mehr Punkte ein Fonds bekommen hat, desto bes-
verkaufen, sollten aber wachsam sein und die wei-
wenn Sie über längere Zeit sparen wollen, sollten ser ist der Fonds. Achten Sie auch auf die Chance-
tere Entwicklung beobachten.
Sie auf Aktienfonds nicht verzichten. Sie vergeben Risiko-Klasse. Je höher sie ist, umso höher sind Ri-
Ist Ihr Fonds „unterdurchschnittlich“, sollten Sie
sonst Renditechancen. siken und Chancen des Fonds.
einen Verkauf ernsthaft erwägen, selbst wenn Sie
Im Heft drucken wir nur die besten Fonds ab. Wenn
noch im Verlust sind. Mit einem neuen, besseren
Welche Fonds eigen sich als Grundlage? Sie neu einsteigen, kaufen Sie nur solche Fonds.
Fonds kommen Sie viel schneller zurück in die Ge-
Als Basis für den Aktienanteil eines Fondsdepots winnzone.
eignen sich besonders Aktienfonds Welt, Europa Welche Angaben brauche ich, um den
und Euroland. Ebenfalls geeignet ist ein Mix aus Fonds zu kaufen? Meine Bank bietet viele Fonds, die in
verschiedenen Länderfonds, etwa Aktienfonds Sie benötigen den Namen und die Isin-Kennnum- den FINANZtest-Tabellen stehen, gar
Deutschland, Großbritannien und Schweiz. Infrage mer. Der Ausgabeaufschlag ist in unserem Test nicht nicht an. Was soll ich tun?
kommen auch Mischungen mit Italien, Frankreich, berücksichtigt, weil er sich je nach Anbieter unter- Oft bieten die Banken Ihnen vor allem instituts-
Nordamerika, Japan und Pazifik. scheidet. Günstig gibt es Fonds bei Direktbanken, eigene Fonds an, die Sparkassen zum Beispiel
Der Rentenanteil eines Depots sollte als Sicher- Discountbrokern und freien Vermittlern. Deka-Fonds, die Volksbanken Union-Fonds. Auf
heitspuffer gegen Kursverluste der Aktienfonds Nachfrage können die Sparkassen- oder Bankbera-
dienen. Dafür eignen sich besonders Rentenfonds Kann ich mich darauf verlassen, dass ter Ihnen die gewünschten Fonds aber in der Regel
Euro mit niedrigem und mittlerem Risiko. mein Fonds immer so gut bleibt? besorgen – wenn nicht über die Fondsgesellschaft,
Wenn Sie den Mix nicht selbst gestalten wollen, Leider nein. Unsere Fondsanalyse beruht auf der dann zumindest über die Börse. Bestehen Sie auf
können Sie Mischfonds kaufen. Annahme, dass Fondsmanager, die ihre Arbeit in Ihrem Wunsch!
9/2006 MARKTPLATZ 87
Marktplatz
Fonds im Dauertest
Aktien j
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
Carmignac Investissement FR 001 014 898 1 9 66,1 65,4 68,1 66,8 64,7 74,3 79,3 25 28,8 37,3 11,2
Activest EcoTech C10) LU 003 471 667 9 9 65,6 62,8 73,8 69,9 80,1 78,0 73,4 50 46,1 23,1 2,1
Sauren Global Growth Plus16) LU 011 557 937 6 9 65,6 67,5 59,8 64,0 60,0 56,3 51,9 48 37,3 12,8 2,4
JPM Global Dynamic A17) LU 011 906 729 5 9 65,3 66,5 61,7 57,9 58,3 65,7 57,3 50 35,1 13,6 1,6
Beta Select (DJE)16) LU 011 145 663 7 9 65,0 65,1 64,7 65,4 67,7 67,7 66,4 48 36,0 18,6 3,0
Überdurchschnittliche Fonds
Swisscanto (LU) PF Equity B 17)
LU 011 280 692 1 9 64,1 62,1 70,1 56,1 75,6 80,7 75,9 53 43,1 17,1 0,1
Acatis 5 Sterne-Universal16) DE 000 531 713 5 9 64,1 65,0 61,4 63,3 64,8 65,0 55,3 47 36,8 14,1 2,9
ÖkoVision (ÖkoRenta)10) LU 006 192 858 5 9 64,0 62,1 69,8 60,8 75,0 69,7 75,7 52 42,1 20,9 1,7
WM Aktien Global UI DE 000 979 075 8 9 63,9 65,9 57,6 63,3 55,0 51,4 70,1 23 17,0 27,7 10,2
First State Global Opportunities A17) GB 003 097 861 2 10 63,9 63,3 65,6 60,9 67,7 71,8 65,3 38 40,9 24,5 5,8
UniSelection: Global I16) DE 000 532 678 9 9 62,5 63,3 60,1 63,9 59,2 57,7 63,0 50 42,3 18,1 1,3
FvS Portfolio Aktien Global A (OP) LU 009 733 370 1 9 62,4 64,5 56,1 64,7 54,4 51,3 48,4 48 39,2 11,8 1,7
Veri-Select16) DE 000 976 332 6 9 62,2 65,6 52,0 69,4 55,4 46,7 12,9 32 33,0 5,2 3,7
DWS Akkumula DE 000 847 402 4 9 61,9 63,6 56,8 60,1 57,1 52,7 50,7 52 40,9 12,6 1,1
W & M Global OP16) DE 000 511 756 8 9 61,8 64,2 54,7 63,0 54,8 49,3 49,8 48 36,1 12,3 2,0
Threadneedle Global Select GB 000 276 931 2 9 61,7 59,5 68,1 59,4 70,4 81,5 69,3 53 43,6 17,0 -0,2
Acatis Aktien Global UI A17) DE 000 978 174 0 10 61,6 63,9 55,0 66,7 60,0 43,8 27,2 41 43,1 4,8 3,5
Adig Best-in-One World IV16) DE 000 978 703 6 9 61,3 63,0 56,2 58,7 61,0 55,9 42,3 53 40,5 10,5 0,2
Fidelity PS Growth LU 005 688 647 5 9 61,3 59,7 66,0 57,6 65,4 74,2 68,4 53 45,0 14,5 0,1
Berenberg-Fund of Funds Globalway16) LU 012 305 389 3 9 61,2 59,4 66,7 61,7 67,2 75,0 65,5 52 44,5 17,0 0,3
Fonds Direkt Skyline Dynamik16) LU 010 000 203 8 9 60,8 61,7 58,3 61,8 58,3 59,9 58,4 50 41,0 15,4 1,1
Jyske Invest Aggressive Strategy DK 001 626 248 8 9 60,7 56,6 73,1 67,3 72,3 80,9 85,8 55 49,5 37,7 0,2
Kölner Aktienfonds Union Plus DE 000 975 793 0 9 60,5 60,8 59,8 64,2 61,1 57,7 61,7 52 42,3 16,3 1,3
Green Effects NAI-Werte10) IE 000 589 565 5 9 60,4 58,2 67,0 53,9 73,1 71,3 77,8 54 43,7 27,1 1,8
SKAG Weltinvest Aktien DE 000 977 262 4 9 60,3 57,7 68,4 57,3 69,0 74,6 85,6 53 45,0 23,7 0,0
FVB Global Select Union16) DE 000 531 447 0 9 60,3 58,3 66,1 59,3 75,5 68,4 62,7 55 46,3 14,5 -0,8
ACM BVI Global Value Portfolio A17) LU 012 467 389 7 9 60,2 59,6 62,2 54,2 57,2 67,6 72,0 53 40,3 15,4 0,3
HI Topselect D16) DE 000 981 772 6 9 60,2 60,7 58,5 53,3 61,2 55,3 61,3 54 43,4 13,8 -0,2
HansaDynamic6)16) DE 000 979 975 9 9 60,0 62,4 52,6 51,2 50,3 49,7 52,0 54 39,6 12,6 -0,2
Sarasin EquiSar dist. LU 008 881 260 6 9 59,8 57,6 66,7 59,9 64,1 70,4 84,7 54 46,0 18,6 -0,1
DWS BestSelect Branchen16) LU 010 786 444 8 9 59,6 57,8 65,0 63,5 62,7 72,3 63,9 55 43,7 14,1 -1,0
Marktindizes zum Vergleich
MSCI Welt Index 9 50,6 50,6 50,9 52,1 51,7 49,4 47,2 60* 44,6 11,8 -2,0
Dow Jones Global Titans Index 9 36,2 37,1 33,6 37,5 31,3 33,2 30,0 60* 45,9 4,0 -6,5
88 MARKTPLATZ 9/2006
Fonds im Dauertest
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
Fidelity European Growth LU 004 857 879 2 9 70,8 72,1 67,2 68,1 70,8 63,3 56,3 41 36,3 18,6 6,6
Fidelity European Aggressive LU 008 329 133 5 10 70,5 69,6 73,1 65,5 74,4 84,0 67,3 33 45,4 20,3 9,5
Oyster European Opportunities EUR17) LU 009 645 055 5 9 69,1 67,3 74,6 64,9 74,8 80,9 83,6 43 40,9 28,7 6,6
Meag EuroInvest A17) DE 000 975 433 3 9 69,1 69,2 68,8 70,8 67,5 67,1 69,2 43 39,0 23,3 5,2
UniValueFonds: Europa -net-17) LU 012 631 537 2 9 68,4 69,2 65,8 63,7 61,4 63,9 76,7 48 39,6 21,0 3,2
MPC Europa Methodik AMI A (Ampega) DE 000 724 862 7 9 68,3 67,7 70,2 63,8 68,6 71,5 78,1 43 37,5 22,9 5,5
Pioneer Top European Players A 17)
LU 011 936 695 2 9 68,2 72,2 56,3 61,2 57,3 54,2 38,2 33 32,1 16,1 5,7
Lazard European Equity5) IE 000 506 036 7 9 67,0 66,3 69,2 72,7 67,6 68,2 60,6 48 41,7 19,8 3,2
ACM BVI European Value Portfolio A17) LU 012 467 567 8 9 66,0 67,6 61,5 59,1 63,4 65,4 49,2 34 35,5 17,2 5,0
SEB Sicav 2-Europe Chance/Risk B LU 008 681 155 0 9 66,0 64,3 71,0 64,1 72,6 69,6 79,6 48 45,3 25,0 3,7
Newton Continental European (EUR)5)17) GB 000 677 879 8 9 65,9 65,3 67,7 66,5 67,5 69,2 66,5 48 42,4 20,6 2,8
Mellon Cont. European Eq. US$ A5)17) IE 000 385 354 0 9 65,7 65,7 65,6 63,9 65,0 66,2 65,7 48 41,6 20,8 2,8
PGIF European Equity Acc.17) IE 000 114 837 2 9 65,5 64,4 69,0 66,3 67,3 75,8 72,8 50 42,7 22,2 2,5
Überdurchschnittliche Fonds
MLIIF European Value A217) LU 007 246 218 6 9 64,7 66,0 60,9 58,7 55,9 60,4 55,5 48 40,9 18,2 3,2
State Street Actions Europe FR 000 002 736 9 9 64,6 64,6 64,5 61,3 68,0 66,5 59,9 48 42,4 19,1 2,9
Invesco Continental European Equity A5)17) IE 003 038 213 3 9 64,3 64,7 63,2 63,4 68,5 62,5 48,7 46 43,6 17,1 3,8
EMIF-Europe Value C117) LU 010 372 895 1 9 64,0 62,6 68,1 55,0 68,2 76,9 83,2 48 42,0 21,9 3,3
MSCI Europa Index 9 63,6 62,9 65,8 63,7 70,2 66,9 61,6 50 43,9 19,2 2,3
Gerling Europa Aktien DE 000 984 731 9 9 63,4 62,2 66,7 71,6 67,2 65,8 54,4 47 44,0 18,5 3,6
Threadneedle European5)17) GB 000 277 105 2 9 63,3 64,0 61,0 59,6 61,2 62,5 51,2 48 41,8 17,6 3,2
UBS(D) Konzeptfonds Europe Plus16) DE 000 532 032 9 9 63,0 65,5 55,7 59,7 57,2 53,1 42,6 43 35,1 15,6 4,3
Carmignac Grande Europe LU 009 916 199 3 8 62,9 61,8 66,4 63,0 74,6 69,6 66,5 41 35,3 23,3 6,7
JPM Europe Strategic Growth A17) LU 010 739 853 8 9 62,8 61,2 67,9 64,2 66,2 73,2 77,6 49 42,2 23,4 3,2
Franklin Mutual European A (acc) 17)
LU 010 998 166 1 8 62,7 64,4 57,5 59,5 58,7 55,7 49,4 41 29,2 17,1 5,8
Activest EuropeValue DE 000 975 370 7 9 62,1 61,3 64,4 64,7 62,1 65,6 69,1 52 43,4 21,5 2,2
Uni-Global European Mini. Variance (Unigestion) LU 011 086 519 2 8 62,1 63,5 57,8 59,6 60,1 60,2 35,2 41 33,2 13,7 5,2
MFS Meridian-European Equity A117) LU 009 455 752 6 8 62,0 62,4 60,8 59,1 64,8 64,2 66,1 48 38,8 20,9 3,2
DJ Stoxx 600 Index 9 61,6 60,9 63,5 60,3 67,1 65,0 60,7 52 44,6 19,1 1,9
Axa Rosenberg Pan-European Equity B17) IE 000 434 609 8 9 61,5 61,4 61,8 59,5 61,6 63,6 64,9 50 42,9 20,1 2,5
Axa Rosenberg Europe Ex-UK Eq. B5)17) IE 000 433 446 6 9 61,3 59,6 66,4 58,3 67,3 68,0 73,8 50 45,2 23,0 2,6
dit-Vermögensbildung Europa A DE 000 848 181 3 9 61,2 60,0 64,7 56,6 64,0 70,1 72,8 53 43,4 21,5 1,9
Vitruvius European Equity B LU 010 375 436 1 9 61,0 65,5 47,6 53,3 50,8 47,5 29,1 29 29,9 9,8 7,6
Henderson Continental European Eq. A25)17) LU 001 188 984 6 9 60,5 59,7 62,9 59,1 67,9 63,8 56,7 52 45,3 18,2 1,7
Threadneedle European Select 5)17)
GB 000 277 116 9 9 60,2 60,9 58,0 59,0 60,2 58,9 49,7 48 42,2 17,3 2,3
MLIIF European A217) LU 001 184 644 0 9 59,9 58,3 64,7 62,5 56,5 66,5 73,4 53 45,1 21,5 1,6
Baring European Growth Trust5) GB 000 080 433 5 9 59,8 55,8 72,0 58,8 73,0 77,2 92,7 54 48,4 30,6 1,4
HSBC GIF-Europe ex UK Eq. A5)17) LU 008 276 935 6 9 59,0 60,2 55,6 53,8 53,6 49,1 58,2 48 44,2 18,7 2,5
Thames River European T EUR5)17) IE 000 538 084 9 9 58,8 59,8 55,8 52,0 55,2 55,7 64,1 50 39,8 20,2 2,4
Lazard Pan-European Equity IE 000 506 058 1 9 58,8 58,8 59,0 61,1 54,6 62,2 54,8 50 41,0 18,3 1,9
UBS(Lux) EF-European Opportunity B LU 000 639 109 7 9 58,5 57,4 61,8 58,3 66,8 68,9 51,4 50 45,8 17,7 1,7
Baring IUF-Europa EUR17) IE 000 486 677 2 9 58,3 56,6 63,4 57,9 62,1 63,9 73,9 54 45,9 26,9 1,4
Pictet Europe Index P Cap17) LU 013 073 139 0 9 58,2 58,2 58,2 56,7 62,7 58,1 53,0 53 44,9 17,8 1,4
DWS Europäische Aktien Typ O DE 000 849 082 2 9 57,9 56,2 63,1 57,8 61,5 61,6 75,6 54 47,8 27,7 1,5
HSBC GIF-Pan-European Equity P17) LU 004 747 372 2 9 57,6 60,1 50,4 50,8 38,8 43,0 56,1 53 41,1 18,0 1,2
Marktindex zum Vergleich
DJ Stoxx 50 Index 9 44,4 44,9 43,1 43,8 43,5 44,8 38,6 60* 46,4 14,4 -1,1
= Thesaurierender Fonds. 10) Anlageschwerpunkt Ökologie/Nachhaltigkeit. 17) Von diesem Fonds gibt es weitere Anteilsklassen mit
*Aktueller Wert entspricht Maximalwert. 12) Anlageschwerpunkt Unternehmensanleihen. anderen Isin-Nummern.
5) Anlageschwerpunkt Europa ohne Großbritannien. 15) AS-Fonds.
6) Anlageschwerpunkt Europa. 16) Dachfonds. Stand: 30. Juni 2006
9/2006 MARKTPLATZ 89
Marktplatz
Fonds im Dauertest
Aktien j
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
90 MARKTPLATZ 9/2006
Fonds im Dauertest
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
9/2006 MARKTPLATZ 91
Marktplatz
Fonds im Dauertest
Aktien j
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
Dexia Equities Switzerland C17) LU 008 227 322 7 9 57,0 57,4 56,0 59,9 53,3 61,5 57,9 51 40,5 22,2 2,0
Fidelity Switzerland LU 005 475 481 6 9 56,0 55,6 57,3 57,6 69,4 49,8 18,8 48 47,8 17,5 2,2
Deka-Schweiz DE 000 976 286 4 9 55,3 53,9 59,3 56,2 57,0 62,5 66,4 52 43,3 26,6 1,6
AIG Equity Switzerland CH 000 082 807 6 9 55,1 57,6 47,6 58,1 49,2 38,2 29,4 48 40,4 17,0 2,2
SMI (R)-Ex (Indexchange) DE 000 593 396 4 9 55,1 55,8 53,0 52,0 46,5 55,9 55,4 52 40,8 22,4 1,7
Schroder Swiss Equity A dis17) LU 006 357 580 6 9 55,0 53,6 59,0 58,3 60,4 54,7 72,4 52 46,1 24,1 1,4
Marktindex zum Vergleich
Swiss Market Index Index 9 48,0 48,9 45,1 41,5 41,6 50,6 48,5 52 41,8 21,0 0,5
92 MARKTPLATZ 9/2006
Fonds im Dauertest
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
Rentenfonds Euro mit sehr geringem Risiko – alle Fonds mit mindestens 65 Punkten
Stark überdurchschnittliche Fonds
Kepler Liquid Rentenfonds T17) AT 000 072 263 2 2 82,4 83,4 79,5 83,7 75,8 84,1 55,1 4 0,3 0,3 3,4
17)
Raiffeisen-Euro-Liquid A AT 000 085 954 1 2 81,7 81,2 82,9 83,0 70,1 89,9 90,2 3 0,5 0,7 3,2
Espa Cash Euro-Plus T17) AT 000 081 297 9 1 81,6 80,8 84,1 83,1 82,3 87,1 82,0 3 0,1 0,9 3,3
Volksbank-Geld-Rent (VKAG) AT 000 085 820 4 2 79,1 80,1 76,2 79,9 74,7 79,3 52,5 7 0,5 0,3 3,4
OP Bond Euro K DE 000 848 622 6 1 74,4 71,1 84,4 77,9 82,5 91,9 94,9 3 0,3 0,8 2,9
*
dit-Allianz Mobil-Fonds A DE 000 847 191 3 2 72,6 73,9 68,6 74,8 65,2 75,4 27,5 9 0,6 0,0 3,3
Monega Short-Track DE 000 532 100 4 1 71,9 69,7 78,4 70,8 75,6 76,1 96,5 4 0,1 0,9 2,9
Adig Adireth DE 000 976 955 4 2 69,1 68,9 69,8 75,5 71,4 67,7 58,1 8 1,7* 1,1 4,2
Carmignac Sécurité FR 001 014 912 0 2 68,6 70,2 63,9 71,7 65,1 62,7 40,1 12* 0,9 -0,4 4,1
dit-Euro Rentenfonds K A DE 000 847 518 7 2 68,1 70,0 62,4 69,3 58,2 67,6 24,3 10* 0,6 -0,2 3,2
Espa Cash Euro-Midterm T 17)
AT 000 081 282 1 2 68,1 69,4 64,0 71,9 61,4 68,2 25,6 10* 1,3 -0,6 3,8
Liga-Pax-K-Union DE 000 975 014 1 2 67,3 69,7 60,3 70,7 56,0 62,5 19,4 10* 0,5 -0,2 3,2
EdR Euro Corp. Bonds Mid Term A Cap. 12)
LU 011 266 398 3 2 67,0 69,3 60,3 71,1 63,3 65,0 12,1 10 *
1,3 -1,1 3,9
Zeus-Liquid (VKAG) AT 000 092 738 9 2 66,5 67,4 64,0 67,2 60,6 70,5 48,2 7 0,4 0,2 3,0
= Thesaurierender Fonds. 10) Anlageschwerpunkt Ökologie/Nachhaltigkeit. 17) Von diesem Fonds gibt es weitere Anteilsklassen mit
*Aktueller Wert entspricht Maximalwert. 12) Anlageschwerpunkt Unternehmensanleihen. anderen Isin-Nummern.
5) Anlageschwerpunkt Europa ohne Großbritannien. 15) AS-Fonds.
6) Anlageschwerpunkt Europa. 16) Dachfonds. Stand: 30. Juni 2006
9/2006 MARKTPLATZ 93
Marktplatz
Fonds im Dauertest
Aktien j
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
Rentenfonds Euro mit geringem Risiko – alle Fonds mit mindestens 65 Punkten
Stark überdurchschnittliche Fonds
Raiffeisen-Euro-Rent A17) AT 000 099 668 1 3 82,2 83,6 78,0 83,4 78,0 78,9 48,4 9* 3,0 -2,5 5,3
S-BayRent Deka DE 000 848 077 3 3 80,3 80,7 79,1 83,7 78,8 80,0 60,7 9* 2,8* -2,1 4,9
*
DWS (Austria) Europa Renten AT 000 096 053 9 3 74,9 75,0 74,6 75,1 74,1 70,5 84,0 9 2,1 -1,6 4,6
DWS ZI Renten Deutschland DE 000 849 001 2 3 74,4 73,7 76,6 79,7 80,9 77,7 68,6 10* 2,6* -2,0 4,6
Gotharent-Adig DE 000 847 109 5 3 70,3 70,3 70,3 72,2 72,6 76,6 53,3 9* 2,8 -2,4 4,2
BWI-RentaMax12) DE 000 532 614 4 3 70,1 68,3 75,4 75,8 77,6 68,1 83,7 9* 1,5 0,2 5,7
DWS Deutsche Renten Typ O DE 000 849 086 3 3 70,1 68,7 74,3 71,0 75,3 81,1 66,8 9* 2,5 -2,0 4,4
* *
UniEuroRenta DE 000 849 106 9 3 70,0 71,2 66,3 70,6 68,4 68,8 39,1 10 3,3 -2,8 4,7
DWS Euro-Renten DE 000 976 133 8 3 69,6 69,5 70,0 73,4 66,7 67,8 87,9 9* 1,9 -1,6 4,3
3 Banken Euro Bond-Mix A17) AT 000 085 632 3 3 68,3 68,4 67,9 66,9 65,9 73,4 57,6 9* 2,9 -2,1 4,8
DWS Inrenta DE 000 847 403 2 3 68,1 64,5 78,7 78,4 86,6 80,9 57,0 10* 2,7 -2,2 4,5
UniEuroRenta Corporates T 12)17)
LU 004 558 103 9 3 68,0 68,1 67,9 74,9 75,5 64,2 52,2 10 *
3,0 *
-2,4 5,0
UBS(D) Rent-Euro DE 000 975 250 1 3 67,2 67,6 65,9 68,1 70,2 70,0 43,0 9* 3,1 -2,6 4,3
LODH Euro Corporate Bond A12)17) LU 009 572 538 7 3 67,0 66,8 67,7 73,7 72,5 69,8 48,3 9* 3,1* -2,5 4,7
ING(L) Renta Eurocredit I Cap.12)17) LU 009 254 579 6 3 67,0 66,4 68,6 70,2 74,0 69,4 55,7 10* 3,0* -2,2 5,0
*
RenditDeka DE 000 847 453 7 3 66,3 66,2 66,7 68,7 69,8 70,5 61,9 9 2,6 -2,2 4,2
Espa Bond Euro-Corporate T12)17) AT 000 072 422 4 3 66,2 66,2 66,1 70,8 67,7 63,8 70,6 9* 2,4* -1,8 4,9
Spängler SparTrust Corporate T12)17) AT 000 076 829 6 3 65,8 63,6 72,4 72,5 78,6 74,3 64,8 9* 2,6* -1,8 5,0
Fortis Bond Corporate Euro Acc12)17) LU 008 394 920 5 3 65,3 67,4 59,1 71,3 64,1 53,9 37,2 10* 3,5* -2,9 4,8
Rentenfonds Euro mit erhöhtem Risiko – alle Fonds mit mindestens 55 Punkten
UniEuroBond DE 000 975 005 9 5 65,5 65,5 65,4 64,7 65,1 72,2 41,9 9* 5,1* -4,3 6,2
Fortis Bond Long Euro Acc 17)
LU 007 591 276 5 5 61,5 61,1 62,9 61,1 67,2 68,1 45,3 8 7,3* -4,9 7,2
UniEuroBond XL LU 011 267 629 0 5 58,9 59,4 57,6 56,5 59,3 64,7 32,4 9 7,6* -6,0 6,8
KBC Bonds Inflation-Linked Bonds Cap 17)
LU 010 355 524 8 5 56,7 56,7 57,0 59,8 63,2 46,3 64,8 9 *
5,2 -3,2 6,4
OP Bond Euro L DE 000 848 639 0 6 56,2 56,7 54,5 55,3 55,9 60,2 30,4 14 8,2* -6,7 6,5
= Thesaurierender Fonds. 10) Anlageschwerpunkt Ökologie/Nachhaltigkeit. 17) Von diesem Fonds gibt es weitere Anteilsklassen mit
*Aktueller Wert entspricht Maximalwert. 12) Anlageschwerpunkt Unternehmensanleihen. anderen Isin-Nummern.
5) Anlageschwerpunkt Europa ohne Großbritannien. 15) AS-Fonds.
6) Anlageschwerpunkt Europa. 16) Dachfonds. Stand: 30. Juni 2006
94 MARKTPLATZ 9/2006
Fonds im Dauertest
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
9/2006 MARKTPLATZ 95
Fonds im Dauertest
Fondsname Isin Chance- Qualität des Fonds über Bewertung der Verlustanalyse Wertent-
Risiko- fünf Jahre (Punkte) Wertentwicklung für wicklung
Klasse kürzere Zeiträume (Prozent p. a.)
fina- Wertent- Stabi- (Punkte) Längste Max.
Bewer- wicklung lität Verlust- Verlust
tung 4 3 2 1 phase (Pro- 1 5
Jahre Jahre Jahre Jahr (Monate) zent) Jahr Jahre
96 MARKTPLATZ 9/2006
Service
ADRESSEN
RENTENFONDS Allianz RCM siehe Bawag P.S.K. Carmignac Gestion, CS siehe Crédit Suisse DWS (Austria) Invest- First Private Investment Gerling Investment
Allianz Global Investors Invest GmbH, 65, Bld Grande- mentgesellschaft mbH, Management KAG mbH, Kapitalanlage GmbH,
Seite 22–29 Fleischmarkt 1, Duchesse Charlotte, CSAM Crédit Suisse Asset Hohenstaufengasse 4, Postfach 11 16 63, Gereonshof 16,
Alte Leipziger Trust A-1010 Wien, L-1331 Luxembourg, Management Immobi- A-1010 Wien, 60051 Frankfurt, 50670 Köln,
3 Banken-Generali Investment GmbH, Tel. 00 43/1/24 10 20, Tel. 0 03 52/4 67 06 01, lien KaGmbH, Tel. 00 43/1/ Tel. 0 69/5 05 08 20, Tel. 0 180 3/32 31 05,
Investment-GmbH, Alte-Leipziger-Platz 1, Fax 00 43/1/ Fax 0 03 52/ Messeturm, 53 18 1 2 12, Fax 0 69/5 05 08 24 40, Fax 0 180 3/32 31 20,
61440 Oberursel, 24 10 22 37 64, 46 70 60 30, 60308 Frankfurt, Fax 00 43/1/ www.first-private.de www.gerling.de/
Untere Donaulände 28,
Tel. 0 180 1/25 87 87, www.bawagfonds.at www.carmignac- Tel. 0 69/75 38 11 11, 53 18 1 3 95, investment
A-4020 Linz, First State Investments,
Fax 0 180 5/84 71 60, gestion.com Fax 0 69/75 38 17 96, www.dws.at
Tel. 00 43/7 32/7 80 20, www.alte-leipziger.de www.csam.de 3rd floor, 30 Cannon Global Advantage Funds
Bayern LB
Fax 00 43/ Castell Concept Fonds DWS Investment GmbH, Street, c/o State Street Bank
siehe BayernInvest DAB bank AG,
7 32/78 02 74 78, Altrum Sicav Sicav siehe Fürstlich Cas- Mainzer Landstr. GB-London, EC4M 6YQ, Luxembourg S. A.,
www.3bg.at c/o Trinova Invest AG, BayernInvest tell‘sche Bank Landsberger Str. 428, 178–190, Tel. 00 44/2 07/ 49, avenue J.F. Kennedy,
Holbeinstr. 75, Luxembourg S. A., 81241 München, 60327 Frankfurt, 3 32 65 00, L-1855 Luxembourg,
Aberdeen Asset Cazenove Fund
CH-4051 Basel, 3, rue Jean Monnet, Tel. 0 180 2/25 45 00, Tel. 0 180 3/ Fax 00 44/2 07/ Tel. 0 03 52/
Managers Ltd., Management European
Tel. 00 41/61/ L-2180 Luxembourg, Fax 0 89/50 06 86 30, 10 11 10 11, 3 32 65 01, 4 64 01 08 60,
One Bow Churchyard, Institutional Marketing,
2 79 92 70, Tel. 0 03 52/ www.dab-bank.de Fax 0 180 3/ www.firststate.de Fax 0 03 52/
GB-London, EC4M 9HH, 12 Moorgate,
Fax 00 41/61/ 4 24 34 5 4 64, 10 11 10 50, 26 43 13 32,
Tel. 00 44/2 07/ GB-London, EC2R 6DA, DAC siehe H&A Fleming siehe JPMorgan
2 79 92 78, Fax 0 03 52/ www.dws.de www.
4 63 60 00, Tel. 00 44/2 07/ Fonds Direkt AG,
www.trinova-invest.ch 4 24 34 5 1 96, Davis Funds Sicav E&G Fonds Sicav statestreetfrance.com
Fax 00 44/2 07/ 1 55 56 00, Feldbergstr. 27-29,
www.bayerninvest.lu Fax 00 44/2 07/ siehe Noramco c/o Bankhaus
4 63 60 01, AMB Generali Asset 61440 Oberursel, Globvest
www.aberdeen- Managers, 1 55 90 00, DB Real Estate Ellwanger & Geiger KG, c/o Global Investments
Berenberg Tel. 0 61 71/63 74 50,
asset.com Gereonswall 68, www.cazenove.com Investment GmbH, Torstr. 15, Schürch & Partner AG,
Lux Invest S. A., Fax 0 61 71/63 74 60,
50670 Köln, CGI Commerz Grund- Mergenthalerstr. 73–75, 70173 Stuttgart, Bahnhofstr. 82a,
ABN Amro Asset 4, rue Thomas Edison, www.fonds-direkt.de
Tel. 0 180 1/16 36 16, besitz-Investment- 65760 Eschborn, Tel. 07 11/2 14 80, CH-8008 Zürich,
Management GmbH, L-1445 Luxembourg FondsSelector SMR Sicav
Fax 02 21/1 63 64 44, gesellschaft mbH, Tel. 0 69/7 17 04 00, Fax 07 11/2 14 81 23, Tel. 00 41/4 66 77 11,
Theodor-Heuss-Allee 80, -Strassen, siehe Sauren
www.amgam.de Kreuzberger Ring 56, Fax 0 69/71 70 49 59, www.eg-fonds.com Fax 00 41/4 66 77 00,
60486 Frankfurt, Tel. 0 03 52/46 63 80,
Tel. 0 69/26 90 00, 65205 Wiesbaden, www.db-real-estate.de EdR siehe Rothschild Fortis Investments, www.globvest.com
American Express Fax 0 03 52/46 63 86,
Fax 0 69/26 90 09 99, Tel. 06 11/7 10 50, Reuterweg 49,
Bank GmbH, www.berenbergbank.de dbi siehe dit Allianz EMIF siehe KBC Bank Green Effects Invest-
www.asset. Fax 06 11/7 10 52 89, 60323 Frankfurt,
Theodor-Heuss- Espa Erste Sparinvest ments c/o Securvita
abnamro.com BHW Invest GmbH, www.haus-invest.de DBV-Win Tel. 0 800/0 36 78 47,
Allee 112, KaGmbH, Finanzdienstleistungen,
Alte Mainzer Gasse 37, siehe Winterthur Fax 0 800/0 36 78 47,
ACM International, 60486 Frankfurt, Challenge Fonds Habsburgergasse 1a, Große Elbstr. 39,
60311 Frankfurt, www.fortisfunds.com
Maximilianstr. 21, Tel. 0 69/97 97 44 44, siehe Gamax A-1010 Wien, 22767 Hamburg,
Tel. 0 180 2/44 20 44, DEGI Dt. Gesellschaft für
80539 München, Fax 0 69/97 97 50 53, Fortuna Investment AG, Tel. 0 800/6 00 77 77,
Challenger Asset Immobilienfonds mbH, Tel. 00 43/
Tel. 0 89/25 54 00, www.amexbank.de Fax 0 51 51/18 40 00, Soodmattenstr. 8, Fax 0 40/38 60 80 90,
Management S. A., Weserstr. 54, 50 10 01 98 81,
Fax 0 89/25 54 01 11, www.bhw-invest.de CH-8134 Adliswil, www.greeneffects.de
B. P. 8 58, 60329 Frankfurt, Fax 00 43/
www.acmfunds.com Ampega Investment AG, Tel. 00 41/1/7 12 53 06,
BL Sicav siehe Banque L-2018 Luxembourg, Tel. 0 69/26 31 20 00, 50 10 01 71 02, Griffin Capital
Karl-Wiechert-Allee 57, Fax 00 41/1/7 12 53 39,
ACMGI siehe ACM de Luxembourg Tel. 0 03 52/4 24 49 11, Fax 0 69/26 31 20 25, www.sparinvest.com Management Ltd.,
30625 Hannover, www.fortunainvest.ch
Fax 0 03 52/42 25 94, www.degi.de Eufigest und Eufirent Tuckey‘s Lane 12/2,
Activest Investment- Tel. 05 11/ FP siehe First Private
BNP Paribas Asset www.mmwarburg.lu siehe DekaBank Gibraltar,
gesellschaft mbH, 9 05 79 42 34, DekaBank,
Management GmbH, Charisma Sicav Franken Invest Interna- Tel. 0 03 50/4 94 60,
Arabellastr. 27, Fax 05 11/ Mainzer Landstr. 16, Europa Invest S. A.
Grüneburgweg 14, siehe PEH tional S. A. siehe DWS Fax 00 44/2 07/
81925 München, 90 57 94 42 34, 60325 Frankfurt, siehe BB-Invest
60322 Frankfurt, 90 55 99,
Tel. 0 180 3/75 77 78, www.ampega.de Citi siehe Citigroup Tel. 0 69/7 14 70, EvE Ehinger & Frankfurt-Trust
Tel. 0 180 3/24 17 06, www.griffincm.com
Fax 0 180 3/76 77 40, Fax 0 69/71 47 13 76, Armand von Ernst AG, Investment GmbH,
Anglo Irish Fax 0 69/71 93 63 69, Citigroup Asset Mgmt, Gutmann KaAG,
www.activest.de www.dekabank.de Morgartenstrasse 1, Postfach 11 07 61,
Bank KaGmbH, www.am. Reuterweg 16, Schwarzenbergplatz 16,
Activest Investmentge- CH-8004 Zürich, 60042 Frankfurt,
Rathausstraße 20, bnpparibas.com 60323 Frankfurt, DLI - Delta Lloyd Invest- A-1010 Wien,
sellschaft Schweiz AG, Tel. 00 41/1/2 95 21 11, Tel. 0 69/92 05 00,
A-1010 Wien, Tel. 0 69/13 66 54 80, ment Managers GmbH, Tel. 00 43/1/50 22 00,
Schanzenstrasse 1, BWInvest, www.eave.com Fax 0 69/92 05 01 01,
Tel. 00 43/1/ Fax 0 69/13 66 54 89, Gustav-Stresemann- Fax 00 43/1/
CH-3001 Bern, Postfach 10 03 51, www.frankfurt-trust.de
40 66 16 1 2 31, www.citigroupam.de Ring 1, F & C Asset Mgmt plc, 50 22 02 49,
Tel. 00 41/31/3 99 31 11, Fax 00 43/1/ 70003 Stuttgart, Franklin Templeton
CL Crédit Lyonnais AM 65189 Wiesbaden, Exchange House, www.gutmann.at
Fax 00 41/31/3 82 88 88, 40 66 16 1 2 70, Tel. 07 11/22 91 00, Investment
siehe Crédit Agricole AM Tel. 0 180 3/9 90 90 00, Primrose Street,
www.activest.ch www.angloirishbank.at Fax 07 11/2 29 10 10, Services GmbH, Gutzwiller Fonds
Fax 06 11/7 73 26 64, GB-London EC2A 2NY,
www.bwinvest.de Comgest, Postfach 11 18 03, Management AG,
Activest Investment- www.deltalloyd.de Tel. 0 800/1 82 93 03,
Atlas Square Edouard VII, 60053 Frankfurt, Kaufhausgasse 5,
gesellschaft Lux. S. A., CA siehe Crédit Agricole Fax 00 44/2 07/
siehe Financière Atlas F-75009 Paris, Deutsche Postbank Tel. 0 800/0 73 80 02, CH-4001 Basel,
4, rue Alphonse Weicker, 8 25 22 72,
Tel. 00 33/1/ siehe Postbank Fax 0 69/27 22 3 1 20, Tel. 00 41/61/
L-2721 Luxembourg, Axa Investment Callander Funds www.fandc.de
44 94 19 00, www. 2 05 70 00,
Tel. 00 49/ Managers GmbH, c/o Ademus S. A., Dexia Asset Manage- F & V Management
Fax 00 33/1/ franklintempleton.de Fax 00 41/61/
0 180 3/76 77 78, Bleichstr. 2–4, 22 rue de Marignan, ment Luxembourg S. A., Company S. A.,
44 94 19 57, 2 05 70 01,
Fax 0 03 52/ 60313 Frankfurt, F-75008 Paris, 283, route d'Arlon, B. P. 7 91, FT und FT Lux.
www.comgest.com www.gutzwiller-
4 21 20 80 00, Tel. 0 800/6 00 26 00, Tel. 00 33/1/ L-1150 Luxembourg, L-2017 Luxembourg, siehe Frankfurt-Trust
www.activest.lu Cominvest Asset Ma- funds.com
Fax 0 69/ 53 53 88 19, Tel. 0 03 52/ Tel. 0 03 52/42 30 77, Fürstlich Castell‘sche
ADAM siehe dit Allianz 90 02 51 59 90, Fax 00 33/1/ nagement GmbH, Adig- 25 43 43 51 42, H & A Hauck &
Fax 0 03 52/42 30 76, Bank, Credit-Casse KGaA,
www.axa-im.de 53 53 88 01, Investment Fonds, Fax 0 03 52/ Aufhäuser Investment
Adig und Adig Lux. www.mmwarburg.lu Prinzregentenufer 7,
www.callanderfund.com Richard-Reitzner- 25 43 43 51 84, Gesellschaft S. A.,
siehe Cominvest Bâloise Fund Invest, Federated Asset 90489 Nürnberg,
Allee 2, www.dexia-am.com 21, avenue de la
Lautengartenstr. 6, Management GmbH, Tel. 09 11/5 86 70 51,
AEB Camco Investment 85540 Haar, Liberté,
CH-4052 Basel, Difa Deutsche Friedensstr. 6–10, Fax 09 11/5 86 70 61,
siehe American Express Management S. A., Tel. 0 89/46 26 85 25, L-1931 Luxembourg,
Tel. 00 41/61/ Immobilien Fonds AG, 60311 Frankfurt, www.castell-bank.de
AIG Global Investment 2, place Dargent, Fax 0 89/46 26 85 01, Tel. 0 03 52/
2 85 70 32, L-1413 Luxembourg, www.adig.de Caffamacherreihe 8, Tel. 0 69/91 33 39 51, G & P Gebser & 4 51 31 4 5 00,
Group c/o AIG Financial Fax 0 69/91 33 39 99,
Fax 00 41/61/ Tel. 0 03 52/43 10 90, 20355 Hamburg, Partner AG, Fax 0 03 52/
Advisor Services S. A., CommTrust Investment
2 85 91 47, Fax 0 03 52/43 11 80, Tel. 0 40/34 91 90, www.federated.de Mörfelder Landstr. 117, 4 51 31 4 5 19,
10B, ZI Bourmicht, Management S. A.,
www.baloise- www.mmwarburg.lu Fax 0 40/34 91 91 91, Fidelity Investments 60598 Frankfurt, www.hua-invest.lu
L-8070 Bertrange, 2, Place Dargent,
fund-invest.ch www.difa.de Services GmbH, Tel. 0 69/9 63 64 80,
Tel. 0 03 52/26/ L-1413 Luxembourg, HI - Hansainvest,
Capital Invest, Kastanienhöhe 1, Fax 0 69/96 36 48 29,
11 73 02, Balzac siehe State Street Tel. 0 03 52/4 24 49 11, dit Allianz Dresdner Kapstadtring 8,
Obere Donaustraße 19, 61476 Kronberg, www.gp-ag.de
Fax 0 03 52/26/ Fax 0 03 52/42 25 94, Asset Management, 22297 Hamburg,
Bankhaus Schelhammer A-1020 Wien, Tel. 0 180 3/66 10 00,
11 79 99, www.mmwarburg.lu Mainzer Landstr. 11–13, GAM Fonds Tel. 0 180 3/33 01 10,
& Schattera AG, Tel. 00 43/1/33 17 30, Fax 0 180 3/66 20 00,
www.aiggig.com Constantia 60329 Frankfurt, Marketing GmbH, Fax 0 180 3/33 01 11,
Goldschmiedgasse 3, Fax 00 43/1/ www.fidelity.de
Alger Sicav Privatbank AG, Tel. 0 180 3/30 33 11, Friedrichstr. 154, www.hansainvest.com
A-1010 Wien, 3 31 73 21 91,
siehe Noramco Bankgasse 2, Fax 0 69/26 31 41 86, Fiduciary Trust siehe 10117 Berlin,
Tel. 00 43/1/5 34 34 11, www.capitalinvest.at Hansa-Nord-Lux
A-1010 Wien, www.dit.de Franklin Templeton Tel. 0 30/22 65 6 0,
Allianz Global Investors Fax 00 43/1/5 34 34 65, Fax 0 30/22 65 6 5 66, Management-
Carl Spängler KaGmbH, Tel. 00 43/1/53 61 60, Financière Atlas S. A., gesellschaft S. A.,
Luxembourg S. A., www.schelhammer.at DJE Investment S. A. www.gam.com
Franz-Josef-Straße 22, Fax 0043/1/53 61 69 00, 4 place Vendôme, 4, Rue Alphonse
64, route de Trèves, c/o Dr. Jens Ehrhardt
Banque de A-5024 Salzburg, www.constantia.at F-75001 Paris, Gamax Broker Pool AG, Weicker,
L-2633 Senningerberg, Kapital AG,
Luxembourg Funds, Tel. 00 43/6 62/ Tel. 00 33/1/ Holbeinstr. 11, L-2721 Luxembourg-
Tel. 0 03 52/ C-Quadrat KaAG, Georg-Kalb-Straße 9,
14, boulevard Royal, 8 68 68 86, 44 50 88 88, 81679 München, Kirchberg,
4 63 46 3 1, Stubenring 2, 82049 Pullach,
L-2449 Luxembourg, Fax 00 43/6 62/ Fax 0 69/7 18 22 96, Tel. 0 89/2 08 03 6 0, Tel. 0 03 52/
Fax 0 03 52/ A-1010 Wien, Tel. 0 89/7 90 45 30,
Tel. 00 800/ 8 68 68 69, www.finatlas.com Fax 0 89/2 08 03 6 1 49, 42 72 42 81,
4 63 46 3 6 20, Tel. 00 43/1/51 56 60, Fax 0 89/7 91 10 76 6,
04 56 04 56, www.spaengler.at www.gamax.de Fax 0 03 52/
www.allianz.lu Fax 00 43/1/ www.dje.de Finter Fund Manage-
Fax 0 03 52/ 51 56 61 19, ment Company S. A., Gartmore Investment 42 72 42 80,
Allianz Invest KAG mbH 4 99 24 25 50, Carlson Fund Manage- Dresdner Bank
c/o Allianz Investment- ment Company S. A., www.c-quadrat.at 291, route d´Arlon, Services GmbH, www.hansa-
www.banquedeluxem Luxembourg S. A., L-2010 Luxembourg, Oberlindau 80–82, nord-lux.de
bank AG, bourgfunds.com 5, Allée Scheffer, Crédit Suisse Asset Ma- 26, rue du Marché-
Hietzinger Kai 101-105, Building B, nagement GmbH, Tel. 0 03 52/ 60323 Frankfurt, Henderson Global
aux-Herbes, 44 10 10 62 73, Tel. 0 69/7 14 00 50,
A-1130 Wien, Baring Asset Mgmt AG, L-2520 Luxembourg, Messeturm, L-2097 Luxembourg, Investors,
Tel. 00 43/1/ Friedrichstr. 2–6, Tel. 0 03 52/ 60308 Frankfurt, Fax 0 03 52/ Fax 0 69/71 40 05 55, An der Welle 3,
Tel. 0 03 52/4 76 01, 44 10 10 62 79, www.gartmore.com
50 55 48 00, 60323 Frankfurt, 26 35 08 18, Tel. 0 69/75 38 11 11, Fax 0 03 52/4 76 03 31, 60322 Frankfurt,
Fax 00 43/1/ Tel. 0 180 2/22 74 64, Fax 0 03 52/ Fax 0 69/75 38 17 96, www.finter.ch Generali AM Tel. 0 69/86 00 31 10,
www.dresdner-bank.lu
5 05 54 80 47 79, Fax 0 69/71 69 18 99, 26 35 06 18, www.credit-suisse.com, First Liechtenstein Luxembourg S. A. Fax 0 69/86 00 33 55,
www.allianzinvest.at www.baring-asset.de www.carlsonfund.de www.csam.de DVG siehe DWS siehe LGT siehe AMB Generali www.henderson.com
9/2006 SERVICE 97
Service
ADRESSEN
HSBC Trinkaus & Burk- IPConcept Fund Kepler Fonds KAG, Lyxor International Merrill Lynch IIF Mana- Oyster Funds Raiffeisen CH siehe SEB Immobilien-
hardt Management S. A., Europaplatz 1a, Asset Management gers (Deutschland), c/o Banque Syz & Co, Schweizer Verband der Investment GmbH,
(International) S. A., 4, rue Thomas Edison, A-4021 Linz, c/o Société Générale Neue Mainzer Str. 52, rue du Rhône 30, Raiffeisenbanken Stützeläckerweg 14,
1–7, rue Nina et L-1445 Luxemburg- Tel. 00 43/7 32/ Mainzer Landstr. 36, 60311 Frankfurt, CH-1204 Genève, 60489 Frankfurt,
Julien Lefèvre, Strassen, 65 96 53 14, 60325 Frankfurt, Tel. 0 800/2 30 60 23, Tel. 00 41/22/ Raiffeisen KAG, Tel. 0 180 1/77 79 99,
L-2015 Luxembourg, Tel. 0 03 52/2 60 24 8 1, Fax 00 43/7 32/ Tel. 0 69/7 10 42 80 80, Fax 0 69/58 99 40 21, 8 19 09 05, Am Stadtpark 9, Fax 0 69/7 80 70 19 25,
Tel. 0 03 52/4 71 84 70, Fax 0 03 52/ 65 96 53 19, Fax 0 69/7 17 42 49, www.mlim.de Fax 00 41/22/ A-1030 Wien, www.sebimmoinvest.de
Fax 0 03 52/ 26 02 48 49 55, www.kepler.at www.lyxoretf.de 3 10 09 80, Tel. 00 43/1/
Metzler 7 17 07 36 43,
4 71 84 76 44, www.ipconcept.lu www.oysterfunds.com SEB Invest GmbH,
Klassik siehe M&G International Investment GmbH, Fax 00 43/1/
www.hsbctrinkaus.lu Ben-Gurion-Ring
iShares, Salzburg-München Investments Ltd., Große Gallusstr. 18, Pall Mall Partners 7 17 07 76 36 43, 158–162,
HSBC Investments Dresdner Bank AG, Joachimstaler 60311 Frankfurt, Limited, www.raiffeisenfonds.de
Kredietrust S. A c/o KBL 60437 Frankfurt,
Deutschland, Jürgen-Ponto-Platz 1, Str. 10–12, Tel. 0 180 2/21 04 44, 34a Queen Anne‘s Gate,
(KredietBank Lux. S. A.), Tel. 0 180 3/18 18 18,
Königsallee 21–23, 60329 Frankfurt, 10719 Berlin, Fax 0 69/21 04 14 44, GB-London, SW1H 9AB, Ringturm Kapitalanla-
43, Boulevard Royal, Fax 0 69/95 02 33 33,
40212 Düsseldorf, Tel. 0 800/4 74 27 37, Tel. 0 800/0 70 07 70, www.metzler.com Tel. 00 44/2 07/ gegesellschaft mbH,
L-2955 Luxembourg, www.seb-invest.de
Tel. 02 11/9 10 46 36, Fax 00 44/2 07/ Fax 0 800/0 70 07 71, 7 99 10 88, Schottenring 30,
Tel. 0 03 52/4 79 71, MFS International Ltd.,
Fax 02 11/9 10 33 20, 6 68 60 07, www.mandg- Fax 00 44/2 07/ A-1010 Wien,
Fax 0 03 52/ Grünheider Weg 56, Seligman Fund Services
www.hsbc-tip.de www.ishares.net investments.de 2 33 37 86, Tel. 00 43/1/
4 79 77 39 12, 12589 Berlin, c/o First European
ISI-Fonds c/o Sydinvest www. 5 31 39 29 30, Transfer Agent,
HVB Lux siehe Activest www.kblux.lu Tel. 0 30/64 39 93 20,
Administration A/S, M. Stanley pallmallpartners.com Fax 00 43/1/ 5, rue Thomas Edison,
Fax 0 30/64 39 93 19,
Hyposwiss Fund Peberlyk 4, Lazard Asset siehe Morgan Stanley 5 31 39 32 16,
www.mfs.com Parvest L-1445 Strassen,
Management Company P.O.BOX 2 74, Management GmbH, www.ringturm.at
M.M. Warburg-Lux- siehe BNP Paribas Tel. 0 03 52/
S. A. c/o Hyposwiss DK-6200 Aabenraa, Alte Mainzer Gasse 37, MI siehe
Invest S. A., RMF Investment 25 47 01 95 10,
Privatbank AG, Tel. 00 45/74/36 33 00, 60311 Frankfurt, Metzler Investment PEH Wertpapier AG,
2, Place Dargent, Consultants, Fax 0 03 52/
Bahnhofstrasse/ Fax 00 45/74/36 35 74, Tel. 0 69/50 60 61 83, MK und MK Lux Adenauerallee 2,
L-1413 Luxembourg, Huobstrasse 16, 25 47 01 95 00,
Schützengasse 4, www.isi-fonds.de Fax 0 69/50 60 62 06, siehe Münchner KaAG 61440 Oberursel,
Tel. 0 03 52/4 24 49 11, CH-8808 Pfaeffikon, www.jwseligman.com
CH-8023 Zürich, www.lazardnet.de Tel. 0 61 71/6 33 10,
Tel. 00 41/1/2 14 31 11, IT Asset Management Fax 0 03 52/42 25 94, MLIIF siehe Merrill Lynch Tel. 00 41/55/
LB (Swiss) Privatbank Fax 0 61 71/63 31 10, SG/Russell siehe SGAM
Fax 00 41/1/2 14 32 57, c/o CBC International, www.mmwarburg.lu 4 15 87 00,
AG, Private Banking, Monega KaGmbH, www.peh.de Société Générale
www.hyposwiss.ch Hunsrückstr. 12, Fax 00 41/55/
Börsenstrasse 16, Martin Currie Invest- Breite Str. 70, Performa Funds Sicav,
65719 Hofheim, 4 15 87 07,
Ideal Invest Sicav CH-8001 Zürich, ment Management Ltd, 50667 Köln, 26, Avenue de la SGAM Société Générale
Tel. 0 61 74/61 92 99, www.rmf.ch
siehe PEH Tel. 00 41/1/2 65 44 44, Saltire Court, Tel. 02 21/1 45 06, Liberté, Asset Management,
Fax 0 61 74/61 92 97,
Fax 00 41/1/2 65 36 00, 20 Castle Terrace, Fax 02 21/1 45 22 98, L-2019 Luxembourg, Robeco Asset Mgmt B.V., Mainzer Landstr. 36,
IFM Independent Fund www.itasset.com
www.lbswiss.ch GB-London, EH1 2ES, www.monega.de Tel. 0 03 52/ Grüneburgweg 18 60325 Frankfurt,
Management AG, Ixis Asset Management, Tel. 0 69/7 10 42 80 80,
Austrasse 9, LBB-Invest, LB Berlin- Tel. 00 44/1 31/ Morgan Stanley, 4 04 77 0 3 60, (Hinterhaus),
7 Place des Cinq Martyrs Fax 0 69/7 10 42 49,
Postfach 11 21 Investment GmbH, 2 29 52 52, Junghofstr. 13–15, Fax 0 03 52/ 60322 Frankfurt,
du Lycée Buffon, www.sgam.com
FL-9490 Vaduz, Postfach 11 08 09, Fax 00 44/1 31/ 60311 Frankfurt, 4 04 77 0 2 84, Tel. 0 69/9 59 0 8 58,
F-75725 Paris Cedex 15,
Tel. 0 04 23/2 35 04 50, 10838 Berlin, 2 28 59 59, Tel. 0 69/21 66 26 10, www.hnw- Fax 0 69/9 59 0 8 50,
Tel. 069/97 13 32 36, Siemens KAG,
Fax 0 04 23/2 35 04 51, Tel. 0 30/24 56 45 00, www.martincurrie.com Fax 0 69/21 66 26 99, performafund.ch www.robeco.de
Fax 069/97 26 44 59, Postfach,
www.ifmfunds.com www.cdcixis-am.com Fax 0 30/24 56 45 45, www.morganstanley. PGIF
Master Investment Rothschild Sicav c/o 80312 München,
www.lbb-invest.de com/sicav siehe Principal Global
iii Investments, J. Baer Investment Management S. A., Edmond de Rothschild Tel. 0 89/63 63 52 22,
Albrechtstr. 14, Funds Services Ltd., Legg Mason Invest- 2, place Dargent, MSMMF siehe SGAM Asset Management, Fax 0 89/63 63 52 24,
Pharma/wHealth siehe
80636 München, Hohlstrasse 602, ments c/o Brunswick L-1413 Luxembourg, Münchner KaAG, Oppenheim Pramerica 47 rue due Faubourg www.skag.de
Tel. 0 89/12 17 30, CH-8010 Zürich, Group GmbH, Tel. 0 03 52/42 84 77, Beethovenplatz 4, Saint-Honoré,
Fax 0 89/12 17 31 19, Tel. 00 41/5/ Weißfrauenstr. 12–16, Fax 0 03 52/42 84 78, Pictet & Cie S. A., F-75401 Paris, Sirius Fund c/o RSI Asset
80336 München,
www.iii-fonds.de 88 88 11 11, 60311 Frankfurt, www.mmwarburg.lu Guiollettstr. 34, Tel. 00 33/1/ Management,
Tel. 0 180 3/51 49 21,
Fax 00 41/5/ Tel. 0 69/24 00 55 14, 60325 Frankfurt, 40 17 21 04, rue des Voisins 30,
Ikano Fund Fax 0 89/51 49 21 59,
88 88 55 17, Fax 0 69/24 00 55 55, MAT Maintrust Tel. 00 800/ www.edrfund.com P.O. Box 5 66,
Management S. A., www.mk-ag.de
www.juliusbaer.com www.leggmason.co.uk KaGmbH, 88 88 66 66, CH-1211 Geneva 4,
1, rue Nicolas Welter, Gräfstr. 109, Nestor Investment Fax 00 41/5/ Salzburg-München Tel. 00 41/22/
P. O. Box 2 29, Janus International, Lemanik Sicav, 60487 Frankfurt, Management S. A., 83 23 19 19, Wertpapierfonds 3 28 29 11,
L-2012 Luxembourg, 26 Floor, Citypoint, 4, Boulevard Royal, Tel. 0 69/1 53 09 30 20, 2, Place Dargent, www.pictetfunds.com Kapitalanlage GmbH, Fax 00 41/22/
Tel. 0 03 52/26 44 22, 1 Ropemaker Street, L-2449 Luxembourg, Fax 0 69/1 53 09 39 00, L-1413 Luxembourg, Schwarzstraße 13, 3 28 70 37,
Fax 0 03 52/ GB-London, EC2Y 9HT, Tel. 0 03 52/ PIMCO siehe Allianz Glo- A-5020 Salzburg,
www.maintrust.com Tel. 0 03 52/42 70 42, www.siriusfund.lu
2 64 42 21 00, Tel. 00 44/20/ 26 48 13 11, bal Investors (AGI) Tel. 00 43/6 62/
Fax 0 03 52/42 74 54,
www.ikanofm.lu 74 10 19 00, Fax 0 03 52/ MC Premium c/o MCT www.nestor-fonds.de Pioneer Fonds 88 86 42 00, SKAG siehe Siemens
Fax 00 44/20/ 26 20 35 88, Asset Management, Marketing GmbH, Fax 00 43/6 62/
Indexchange Newton Funds
74 10 19 40, www.lemanik-sicav.com Place Molard 2–4, Hopfenstr. 4, 8 88 65 95, Skandia Global Funds,
Investment AG, siehe Mellon
www. CH-1204 Genf, 80335 München, www.klassikfonds.at Kaiserin-Augusta-
Apianstraße 5, LGT Capital Mgmt,
janusinternational.com Tel. 00 41/22/ Noramco AG, Tel. 0 800/0 82 08 68, Allee 108,
85774 Unterföhring, Churerstrasse 122, Sarasin GmbH,
JB siehe J. Baer 7 16 10 00, Schloß Weilerbach, Fax 0 800/0 82 08 73, 10553 Berlin,
Tel. 0 89/9 26 94 88 88, CH-8808 Pfäffikon, Friedrichstr. 9,
Fax 00 41/22/ 54669 Bollendorf, www. Tel. 0 30/3 10 07 23 03,
Fax 0 89/9 26 94 83 02, Jefferies Asset Mgmt, Tel. 00 41/55/ 80801 München,
7 16 10 01, Tel. 0 65 26/9 29 20, pioneerinvestments.de Fax 0 30/3 10 07 28 88,
www.indexchange.de Uraniastrasse 12, 4 15 94 40, Tel. 0 89/3 39 97 40,
www.mctrustco.com Fax 0 65 26/92 92 30, www.skandiaglobal
CH-8023 Zürich, Fax 00 41/55/ Portfolio Concept GmbH, Fax 0 89/33 99 74 33,
ING Investment Ma- www.noramco.de funds.com/
Tel. 00 41/1/2 27 16 60, 4 15 92 30, Meag Munich Max-Pechstein-Str. 23, www.sarasin.ch
nagement Luxembourg, Passwort: Global
Fax 00 41/1/2 27 16 80, www.lgt.com Ergo KaGmbH, Nord siehe Nordinvest 50858 Köln,
52, Route d‘Esch,
L-2965 Luxembourg, www.jefferies.ch Lilux c/o HSH Nordbank Oskar-von-Miller- Nordea Investment- Tel. 02 21/94 86 10, Sauren Fonds-
Spängler
Tel. 0 03 52/ JF siehe JPMorgan International S. A., Ring 18, fonds S. A., Fax 02 21/94 86 11 40, Service AG,
siehe Carl Spängler
40 65 40 56 56, 2, rue Jean Monnet, 80333 München, 1 A, Heienhaff, www. Postfach 10 28 54,
JPMorgan Asset Mgmt 50468 Köln,
Fax 0 03 52/ L-2180 Luxembourg, Tel. 0 89/28 67 29 99, P.O. Box 782, portfolioconcept.de State Street Global
(Europe) S.à.r.l., Frank- Tel. 0 800/1 68 55 55,
40 65 40 82 80, Tel. 0 03 52/4 24 14 11, Fax 0 89/28 67 28 68, L-2017 Luxembourg, Advisors GmbH,
furt Branch, Postbank, Fax 02 21/65 05 01 20,
www.ingim.lu Fax 0 03 52/42 41 96, www.meag.com Tel. 00 800/ Brienner Str. 59,
Junghofstr. 14, Friedrich-Ebert- www.sauren.de
60311 Frankfurt, www.hsh- 43 39 50 00, Allee 114–116, 80333 München,
Inka Internationale Mediolanum Fonds
Tel. 0 69/71 24 00, nordbank-int.com Fax 0 03 52/ 53113 Bonn, Schoellerbank Tel. 0 89/55 87 80,
KaGmbH, c/o Bankhaus August
Georg-Glock-Str. 14, Fax 0 69/71 24 21 19, Lion-Fortune 43 39 48, Tel. 0 180 3/04 05 00, Invest AG, Fax 0 89/55 87 8 4 50,
Lenz & Co. AG,
40474 Düsseldorf, www.jpmorgan.com siehe Crédit Agricole www.nordea.lu Fax 0 180 3/04 08 00, Sterneckstraße 5, www.
Holbeinstr. 11,
Tel. 02 11/9 10 25 81, www.postbank.de A-5024 Salzburg, statestreetfrance.com
Julius Meinl LODH Lombard Odier, 81679 München, Nordinvest,
Fax 02 11/9 10 30 95, Investment GmbH, Tel. 0 89/96 01 20, Alter Wall 22, Tel. 00 43/6 62/
Darier Hentsch & Cie, Principal Global Swiss Life Funds,
www.inka-kag.de Bauernmarkt 2, Fax 0 89/96 01 21 00, 20457 Hamburg, 8 85 51 10,
Sihlstr. 20, Investors (Europe) Ltd, General-Guisan-
A-1014 Wien, www.banklenz.de Tel. 0 40/3 74 77 31 00, Fax 00 43/6 62/
Intern. Fund Manage- CH-8021 Zürich, Maximilianstr. 35 A, Quai 40,
Tel. 00 43/1/53 18 80, Fax 0 40/3 74 77 32 00, 8 85 51 16 59,
ment siehe DekaBank Tel. 00 41/1/2 14 11 11, 80539 München, CH-8022 Zürich,
Meinl siehe Julius Meinl www.nordinvest.de www.schoellerbank.at
Fax 00 43/1/ Fax 00 41/1/2 14 15 81, Tel. 0 89/24 21 81 55, Tel. 00 41/43/
Invesco 53 18 84 80, www.lodh.com Mellon Global Invest- ÖkoRenta AG, www.principalglobal.de Schroder Investment 2 84 77 09,
Fondsservice GmbH, office@meinlbank.com, ments Limited, Düsseldorfer Str. 38, Pro Fonds c/o Fiduka Management GmbH, Fax 00 41/43/
Bleichstr. 60–62, www.meinlbank.com Löwenfonds AG,
Trianon, Mainzer 40721 Hilden, Depotverwaltung GmbH, Mainzer Landstr. 16, 2 84 49 94,
60313 Frankfurt, Postfach 3 45,
Jyske Bank, Landstr. 16, Tel. 0 21 03/9 45 70, Kaufingerstr. 12, 60325 Frankfurt, www.slfunds.com
Tel. 0 69/29 80 74 00, FL-9490 Vaduz,
Ballindamm 13, 60325 Frankfurt, Fax 0 21 03/94 57 79, 80331 München, Tel. 0 69/9 75 71 70,
Fax 0 69/29 80 71 78, Tel. 0 04 23/2 35 00 90,
20095 Hamburg, Tel. 0 69/97 16 8 1 19, www.oekorenta.de Fax 069/9 75 71 73 02, Swisscanto
www.de.invesco.com Fax 0 04 23/2 35 00 91, Tel. 0 89/2 91 90 70,
Tel. 0 40/3 09 51 00, Fax 0 69/97 16 8 1 26, www.schroders.de Fondsleitung AG,
www.loewenfonds.com OP siehe Oppenheim Fax 0 89/29 18 05,
Investec Asset Fax 0 40/30 95 10 60, www.mellonglobal Waisenhausstrasse 2,
Pramerica www.fiduka.com
Management Ltd, www.jbpb.com Luxemburger Kapital- investments.com Schweizer Verband der CH-8023 Zürich,
2 Gresham Street, anlagegesellschaft Oppenheim Pramerica Putnam Investments Raiffeisenbanken, Tel. 00 41/58/
GB-LONDON , EC2V 7QP, KB Lux siehe Kredietrust c/o Grossbötzl, Merck Finck Fund Fonds Trust GmbH, Ltd, Postfach, 3 44 44 20,
Tel. 00 44/20/ KBC Bank AG, Schmitz und Partner, Managers Lux. S. A., Unter Sachsenhausen 4, Herriotstr. 3, CH-9001 St. Gallen, Fax 00 41/58/
75 97 18 00, Wachtstr. 16, Königsallee 60, 11, rue Aldringen, 50667 Köln, 60528 Frankfurt, Tel. 00 41/71/ 3 44 44 01,
Fax 00 44/ 28195 Bremen, 40212 Düsseldorf, L-1118 Luxembourg, Tel. 0 180 2/14 51 45, Tel. 0 69/6 77 36 91 00, 2 25 98 69, www.swisscanto.ch
20/75 97 18 18, Tel. 04 21/3 68 43 63, Tel. 02 11/13 69 90, Tel. 0 89/5 52 53 0 0, Fax 02 21/1 45 29 00, Fax 0 69/6 77 36 92 00, Fax 00 41/71/
www.investecfunds. Fax 04 21/3 68 44 89, Fax 02 11/32 32 39, Fax 0 89/55 25 30 55, www.oppenheim www.putnam 2 25 97 18, Templeton siehe
co.uk www.kbcfonds.de www.gsp-d.com www.merckfinck.de pramerica.de investments.com www.raiffeisen.ch Franklin Templeton
98 SERVICE 9/2006
Service
ADRESSEN
Thames River Capital Vitruvius Sicav Ammerländer DEVK Allg. Vers.-AG, Huk24 AG, Die Online- HERAUSGEBER UND VERLAG:
(UK) Limited, c/o Kredietrust Versicherung VVaG, Riehler Str. 190, Versicherung, STIFTUNG WARENTEST, Lützowplatz 11–13, 10785 Berlin, Postfach 30 41 41,
51 Berkeley Square, Luxembourg S. A., Bahnhofstr. 8, 50735 Köln, 96440 Coburg, 10724 Berlin, Telefon 0 30/26 31-0, Fax 0 30/26 31 27 27,
GB-London, W1J 5BB, 11, rue Aldringen 26655 Westerstede, Tel. 0 180 2/75 77 57, www.huk24.de Internet: www.stiftung-warentest.de
Tel. 00 44/2 07/ L-2960 Luxembourg, Tel. 0 44 88/5 29 59 50, Fax 02 21/7 57 22 00, Ineas Insurance Postbank Berlin, Konto 30602-100 (BLZ 100 100 10)
3 60 12 76, www.vitruviussicav.vom Fax 0 44 88/5 29 59 59, www.devk.de Agency BV,
Fax 00 44/2 07/ www.ammerlaender- www.ineas.de VERWALTUNGSRAT: Prof. Dr. Karl-Heinz Fezer (Vorsitzender);
3 60 13 00, VKAG siehe Volksbanken versicherung.de Direct Line Vers. AG,
Jurpartner Rechts- Volker Angres, Prof. Dr. Ursula Hansen, Prof. Dr. Manfred Hennecke,
www.thamesriver.co.uk Rheinstr. 7a,
VMR Fondsvertrieb 14513 Teltow, schutz-Versicherung AG, Dr. Günter Müchler, Prof. Dr. Edda Müller, Christine von Weizsäcker
Arag Allg. Vers. AG,
The Alger Fund GmbH, Arag-Platz 1, Tel. 0 180 2/30 50 00, Justinianstr. 16,
Campus Kronberg 7,
KURATORIUM: Dr. Karl-Heinz Schaffartzik (Vorsitzender); Patrick von
siehe Noramco 40472 Düsseldorf, Fax 0 33 28/44 94 44, 50679 Köln,
61476 Kronberg, Braunmühl, Gabriele Francke, Dr. Sven Hallscheidt, Dr. Jutta Harre, Prof. Dr.
Threadneedle Portfolio Tel. 02 11/9 63 02, www.directline.de Tel. 02 21/80 26 40,
Tel. 0 61 73/9 46 37 66, Heinrich Heidt, Dr. Wolfgang Henne, Dr. Günter Hörmann, Prof. Dr. Herbert
Services Limited, Fax 02 11/9 63 20 25, Fax 02 21/8 02 64 44,
Fax 0 61 73/9 46 37 94, DMB Rechtsschutz- service@jurpartner.de
Kubicek, Prof. Dr. Eberhard Kuhlmann, Prof. Wolfgang Lohrer, Dr. Klaus Möller,
Schaumainkai 85, www.arag.de
www.vmr-funds.com Versicherungs AG, Irmtraut Pütter, Volker Rieth, Susanne Schmidt, Doris Schneider-Zugowski,
60596 Frankfurt, LBN VVaG (öffentl.
Asstel Sachvers. AG, Bonner Str. 323, Klaus Wilmsen, Dr. Rolf Wurch
Tel. 0 180 5/00 38 15, Volksbanken-KAG, Dienst, Pädagogen),
Wiener Platz 4, 50968 Köln,
Fax 0 69/29 72 99 98, Peregringasse 3, 51175 Köln, Tel. 02 21/37 63 80,
Groß-Buchholzer VORSTAND: Dr. jur. Werner Brinkmann
www.threadneedle.de A-1090 Wien, Kirchweg 49,
Tel. 02 21/9 67 76 77, Fax 02 21/3 76 38 11, WEITERE MITGLIEDER DER GESCHÄFTSLEITUNG:
Tel. 00 43/1/3 13 40, 30655 Hannover,
Trinkaus siehe HSBC Fax 02 21/9 67 71 00, www.dmb- Hubertus Primus (Publikationen), Dr.-Ing. Peter Sieber (Untersuchungen)
Fax 00 43/1/ Tel. 05 11/54 01 96 97,
www.asstel.de rechtsschutz.de
Türkisfund Sicav 3 13 40 31 91, Fax 05 11/5 41 56 12,
c/o Isbank GmbH, www.lbn.de ABTEILUNG FINANZDIENSTLEISTUNGEN: Stephan Kühnlenz
www.volksbankfonds.at Axa Versicherung AG, Docura Brandkasse
Roßmarkt 9, (Leitung); Projektleitung: Beate-Kathrin Bextermöller, Betina Chill, Uwe Döhler,
Colonia-Allee 10–20, Deutscher Lehrer VVaG, Mannheimer Kranken-
60311 Frankfurt, Vontobel Fonds Königsallee 57, Dieter Drobkewitz, Markus Hartleb, Karin Kuchelmeister, Gabriele Langfer-
51067 Köln, versicherung AG,
Tel. 0 69/29 90 11 31, Services AG, Tel. 0 180 3/55 66 22, 44789 Bochum, mann, Michael Nischalke, Dr. Cornelia Nowack, Stephanie Pallasch, Martin
Augustaanlage 66,
Fax 0 69/28 75 87, Dianastrasse 9, Fax 02 21/14 82 27 40, Tel. 02 34/93 71 50, 68165 Mannheim, Schulz, Rainer Zuppe; Projektassistenz: Inge Altrock, Patrizia Beringhoff, Birgit
www.turkisfund.com CH-8022 Zürich, www.axa.de Fax 02 34/9 37 15 99, Brümmel, Marlis Deeken, Heike Nicodemus, Angela Ortega-Stülper, Christian
Tel. 0 180 2/20 24,
Tel. 00 41/1/2 83 53 50, www.docura.de Riff, Regina Winkelmann;
Tweedy, Browne Fax 0 180 2/99 99 02,
Fax 00 41/1/2 83 53 05, Badische Allg. Vers. AG, Verifikation: Michaela Donle, Gabriele Tenner
Company c/o Scheuer- www.mannheimer.de
www.vontobel.ch Durlacher Allee 56, Düsseldorfer Versiche-
mann & Co. GmbH, rung Krankenversiche- Nürnberger Allg. ABTEILUNG WEITERBILDUNGSTESTS: Dr. Walther Kösters
76131 Karlsruhe,
Gerbergasse 5, W&W Asset rungsverein aG, Versicherungs-AG, (Leitung); Projektleitung: Katrin Andruschow, Dr. Michael Cordes, Nicole
Tel. 07 21/66 00,
CH-8001 Zürich, Management GmbH, Konrad-Adenauer- Ostendstr. 100,
Fax 07 21/6 60 16 88, Schneider, Alfred Töpper; Verifikation: Valeska von Knobloch-Droste;
Tel. 00 41/1/2 27 60 18, Königstr. 38, Platz 12, 90334 Nürnberg,
www.bgv.de Redaktion: Thorsten Breustedt, Saskia Eversloh, Nina Gerstenberg;
Fax 00 41/1/2 27 60 19, 70173 Stuttgart, 40210 Düsseldorf, Tel. 09 11/53 15,
www.tweedy.com Tel. 0 180 3/11 55 00, Marktanalyse und Projektassistenz: Benjamin Barkmeyer, Johanna Keske-Fouda,
Badische Rechtsschutz- Tel. 02 11/3 55 90 00, Fax 09 11/5 31 32 06,
Fax 0 180 3/11 55 05, versicherung AG siehe www.nuernberger.de Andrea Kiesner, Sandra Mämeke, Michael Tonn
UBAM Union Bancaire Fax 02 11/35 59 00 20,
www.ww-asset.de Badische Allg. Vers. AG www.duesseldorfer-ver NV-Versicherungen VVaG, PRESSESTELLE: Heike van Laak (Leitung); Ute Bränzel,
Privée S. A.,
rue due Rhône 96-98, Warburg Invest sicherung.de Johann-Remmers- Bettina Dingler, Petra Rothbart
Basler Securitas
CH-1211 Genève 1, KaGmbH, Mammen-Weg 2,
Versicherungs-AG, Europa Sachvers. AG,
Tel. 00 41/22/ Liebigstr. 6, 26427 Neuharlingersiel,
Basler Str. 4, Piusstr. 137,
8 19 28 00, 60323 Frankfurt, Tel. 0 49 74/9 17 00,
61281 Bad 50931 Köln,
Fax 00 41/22/ Tel. 0 180 2/11 61 16, Fax 0 49 74/91 70 99,
Homburg v. d. H., Tel. 02 21/5 73 72 00,
8 19 21 99, Fax 0 69/1 70 97 23 87, www.nv-online.de
Tel. 0 61 72/1 30, Fax 02 21/5 73 72 33,
www.ubp.ch www.warburg-fonds.de Fax 0 61 72/91 41 14, Ontos Versicherung AG,
www.europa.de
UBS Global Asset www.basler- Rheinlandplatz,
WestInvest, Gesell. für STIFTUNG WARENTEST, FINANZtest-Redaktion, Lützowplatz 11–13,
Management GmbH, securitas.de Generali Vers. AG, 41460 Neuss,
Investmentfonds mbH, Adenauerring 7, Tel. 0 180 3/33 31 00,
10785 Berlin, Telefon 0 30/26 31-0, Fax 0 30/26 31 23 95
Stephanstr. 14–16,
Hans-Böckler-Str. 33, Bruderhilfe Sachver- 81731 München, Fax 0 180 3/33 31 01,
60313 Frankfurt,
40476 Düsseldorf,
CHEFREDAKTEUR: Hermann-Josef Tenhagen (verantwortlich)
sicherung AG im Raum Tel. 0 89/5 12 10, www.ontos.de
Tel. 0 69/13 69 50 01,
Tel. 02 11/88 28 85 00, der Kirchen, Fax 0 89/51 21 10 00, CHEF VOM DIENST: Heinz Landwehr
Fax 0 69/13 69 50 02, Ostangler Brandgilde
Fax 02 11/88 28 89 99, Kölnische Str. 108–112, www.generali.de
www.ubs.com/ Versicherungen, TEXTCHEFIN: Dr. Sabine Gerasch
www.westinvest.de 34108 Kassel,
deutschlandfonds Gerling-Konzern Flensburger Str. 5,
Tel. 0 180 2/15 34 56,
UI siehe Universal Winglobal
Fax 0 180 2/74 12 58, Vers.gesellschaften, 24376 Kappeln, REDAKTION: Recht + Leben: Kerstin Backofen, Kerstin Singer, Michael
siehe Winterthur Gereonshof, Tel. 0 46 42/9 14 70, Sittig, Lutz Wilde; Geldanlage + Altersvorsorge: Roland Aulitzky, Karin Baur,
Uni und Union Lux. www.bruderhilfe.de
50670 Köln, Fax 0 46 42/91 47 77, Ariane Lauenburg, Susanne Meunier, Marion Weitemeier; Bauen + Wohnen:
siehe Union Winterthur www.oab.de
Concordia Rechtsschutz- Tel. 02 21/1 44 22 66, Jörg Sahr, Isabell Pohlmann; Steuern: Aenne Riesenberg, Stephanie Zipp;
Versicherungen,
Unico Asset Mgmt S. A., Versicherungs-AG, Fax 02 21/ Sach- u. Haftpflichtver- Versicherungen: Katharina Henrich, Theodor Pischke, Ulrike Steckkönig;
Win Investment Funds,
308, route d‘Esch, Karl-Wiechert-Allee 55, 1 44 60 76 67, sicherung des Bäcker- Verifikation: Heinz Brakenhoff, Sabine Koch; Redaktionsassistenz: Anneliese
General-Guisan-Str. 42,
L-1471 Luxembourg, 30625 Hannover, www.gerling.de handwerks VVaG (SHB), Schleuning, Erika Toll
Postfach 8 07,
Tel. 0 180 3/86 42 60, Tel. 05 11/5 70 10, Joh.-Albers-Allee 2,
CH-8402 Winterthur,
Fax 0 180 3/88 42 61, Fax 05 11/57 01 14 02, Gothaer Allg. Vers. AG, 53639 Königswinter, GESTALTUNG/BILDREDAKTION: Katja Kirst (verantwortlich);
Tel. 00 41/5/ Gothaer Allee 1,
www.unico-fonds.com www.concordia.de Tel. 0 22 23/9 21 70, Detlef Kittler, René Reichelt, Helke Reuter, Andreas Wetzel
22 14 04 04, 50969 Köln, Fax 0 22 23/92 17 50,
Unigestion, Fax 00 41/5/ DA Deutsche Allgemeine Tel. 02 21/3 08 00, MITARBEITER DIESER AUSGABE: Detlev Davids, Michael
www.shbversicherung.de
Avenue de Champel, 22 14 27 27, Versicherung AG, Fax 02 21/30 81 03, Degethof, Anno Fricke, Jana Hauschild, Alrun Jappe, Rüdiger Stumpf
PO Box 387, www.wininvestment 61434 Oberursel, Schweizer National
www.gothaer.de
CH-1211 Genève 12, funds.com Tel. 0 180 2/42 41 00, Versicherungs AG, LESERSERVICE: Telefon 0 900 1/58 37 82, Montag bis Donnerstag 9–16
Tel. 00 41/22/ Fax 0 180 2/42 43 00, Grundeigentümer Querstr. 8–10, Uhr, Freitag 9–14 Uhr; Fax 0 900 1/58 37 84 (50 Cent pro Minute/nur aus dem
WIP siehe Oppenheim Versicherung VVaG, 60322 Frankfurt,
7 04 41 11, www.da-direkt.de Festnetz)
Pramerica Große Bäckerstr. 7, Tel. 0 69/25 61 51 50,
Fax 00 41/22/
7 04 42 11, WWK Investment S. A.,
DAS Deutscher Auto- 20095 Hamburg, Fax 0 69/25 61 52 90, MEDIOS (FINANZTEST-SERVICE, AKTIONEN):
www.unigestion.com 2, rue Heine,
mobil Schutz Vers.-AG, Tel. 0 40/37 66 37 66, www.schweizer- Lützowplatz 11–13, 10785 Berlin, Telefon 0 30/26 31 24 63,
Thomas-Dehler-Str. 2, Fax 0 40/37 66 33 00, national.de Fax 0 30/26 31 21 07
Union Investment L-1720 Luxembourg,
81737 München, www.grundvers.de UKV-Union Kranken-
Privatfonds GmbH, Tel. 0 180 1/ VERLAGSHERSTELLUNG: Rita Brosius, Kerstin Uhlig
Tel. 0 89/62 75 01, versicherung AG,
Wiesenhüttenstr. 10, 9 95 46 83 78, Haftpflichtkasse Darm-
Fax 0 89/62 75 16 50, Peter-Zimmer-Str. 2,
60329 Frankfurt, www.wwk-
www.das.de stadt-Haftpflichtvers. LITHO: BerlinMedia, 13189 Berlin
investment.lu 66123 Saarbrücken,
Tel. 0 180 3/95 95 01, des Dt. Hotel- u. Gast-
Fax 0 180 3/95 95 15, DBV-Winterthur
Tel. 06 81/8 44 77 77, DRUCK: PRINOVIS Nürnberg, 90471 Nürnberg
stättengewerbes-VVaG,
Fax 06 81/8 44 25 09,
www.union- VERSICHERUNGS- Lebensversicherung AG, Arheilger Weg 5,
www.ukv.de VERTRIEB: Claudia Schramm (Bereichsleiterin);
investment.de Frankfurter Str. 50, 64380 Roßdorf, Vertrieb Zeitschriften: Frank Beich (Leitung);
CHECK 65178 Wiesbaden, Tel. 0 61 54/6 01 12 70, VHV Allg. Vers. AG,
Universal- ZENIT-Pressevertrieb GmbH, Postfach 81 06 60, 70523 Stuttgart,
Seite 62-73 Tel. 06 11/36 30, Fax 0 61 54/6 01 22 88, 30138 Hannover,
Investment-GmbH, Tel. 05 11/90 70,
Abonnementservice: Telefon 07 11/72 52-1 90, Fax 07 11/72 52-3 40
Fax 06 11/3 63 65 65, www.haftpflichtkasse.de
Erlenstr. 2, Fax 05 11/9 07 66 98,
60325 Frankfurt, AachenMünchener
www.dbv-winterthur.de ABONNEMENT:
Huk-Coburg Kranken- www.vhv.de
Tel. 0 69/71 04 30, Lebensversicherung AG, Jahresabonnement Inland:
Debeka Allg. Vers. AG, versicherung AG, Victoria Vers. AG,
Fax 0 69/71 04 37 08, Robert-Schuman- 56058 Koblenz,
40,80 Euro (inkl. 7 Prozent Mwst. und Versandkosten)
Willi-Hussong-Str. 2, Victoriaplatz 1,
www.universal- Str. 51, Tel. 02 61/4 98 13 99, 96447 Coburg, Jahresabonnement Ausland:
investment.de 40198 Düsseldorf, Euro-Länder 40,80 Euro, Schweiz 70,20 sfr, andere Länder 46,80 Euro
52066 Aachen, Fax 02 61/4 98 11 99,, Tel. 0 95 61/96 31 23, Tel. 02 11/47 70, Preis für das Einzelheft: 3,80 Euro (inkl. 7 Prozent Mwst.)
Veri siehe Veritas SG Tel. 02 41/45 60, www.debeka.de Fax 0 95 61/96 36 11, Fax 02 11/4 77 22 22,
Fax 02 41/4 56 45 10, www.huk.de Auslandspreise für das Einzelheft: 3,80 Euro, 7,50 sfr ISSN 0939–1614
Veritas SG deutsche internet www.victoria.de
www.amv.de Alle in FINANZtest veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt
Investment Trust GmbH, versicherung ag, Huk-Coburg Lebens- WGV-Schwäbische Allg.
auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Die Reproduktion – ganz
Bettinastr. 62, Alte Leipziger Vers. AG, Ruhrallee 92–94, versicherung AG, Versicherung AG,
oder in Teilen – durch Nachdruck, fototechnische Vervielfältigung oder andere Verfahren,
60325 Frankfurt, Alte-Leipziger-Platz 1, 44139 Dortmund, Willi-Hussong-Str. 2, Tübinger Str. 43, auch Auszüge, Bearbeitungen sowie Abbildungen oder die Übertragung in eine von
Tel. 0 69/9 75 74 30, 61440 Oberursel, info@deutsche 96446 Coburg, 70178 Stuttgart, Maschinen, insbesondere Datenverarbeitungsanlagen verwendbare Sprache oder die
Fax 0 69/97 57 43 31, Tel. 0 61 71/66 00, internetversicherung.de, Tel. 0 180 2/15 31 53, Tel. 07 11/16 95 15 00, Einspeisung in elektronische Systeme bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung
www.veritassg.de oder Fax 0 61 71/66 48 80, www. Fax 0 180 2/15 34 86, Fax 07 11/16 95 83 60, des Verlags. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten.
www.sgam.com www.alte-leipziger.de deutscheinternet.de www.huk.de www.wgv-online.de
9/2006 SERVICE 99
Service
INFOABRUF
FINANZtest bietet viele Informationen per Fax und Internet. Eine Zusendung per Post ist nicht
möglich. Das Angebot ist umfangreicher als hier dargestellt und wird laufend erweitert.
Infoabruf per Internet
Sie können alle Dokumente direkt aus dem Internet herunterladen (www.finanztest.de ->
Infodokumente). Dokumente, die im Faxabruf unter der Vorwahl 0 180 angeboten werden,
erhalten Sie kostenlos.
Infoabruf per Fax
Sie können die Infodokumente auch per Fax abrufen. Das komplette Verzeichnis können Sie
unter der Faxnummer 0 180 5/88 76 81 00 abrufen (5 S., 12 Cent/Min.). Ist in der Liste der
Abrufe unten nach der Seitenanzahl eine dreistellige Nummer angegeben, wählen Sie 0 900 1/
5 10 01 08 und danach diese dreistellige Endnummer. Zu dem angegebenen Preis des Doku-
ments kommt jeweils eine einheitliche Verbindungspauschale von 80 Cent hinzu. Infodo-
kumente mit der Vorwahl 0 180 5 kosten 12 Cent pro Minute aus dem Festnetz. Hinweis: Bei
technischen Problemen wenden Sie sich bitte sofort an die Hotline: 0 180 5/88 76 88 76 (12
Cent/Min.). Wir senden Ihnen das entsprechende Dokument dann zu.
Technische Unterstützung durch infin, München
zierungsabsicht beachten (5 S., 2,50 Euro, ... 651) Aktienstrategien im Dauertest Fünf Auswahlstrate- Beitragssätze (5 S., 2,50 Euro, ... 639)
gien aus Dax, MDax, TecDax (3 S., 1,50 Euro, ... 764)
Krankenversicherung privat
COMPUTER + TELEFON Grauer Kapitalmarkt
Checkliste zum Leistungsvergleich für ...
(Warnliste) (ca. 14 S., 2,50 Euro ... 614)
Wegweiser Telefonieren 2006 Faxabrufnummern Angestellte + Selbstständige (4 S., 2,00 Euro, ... 632)
und Länderlisten (5 S.) 0 180 5/88 76 84 00 Fondsanalysen Investmentfonds, die nicht als Beamte (4 S., 2,00 Euro, ... 637)
Basisfonds im Heft veröffentlicht sind:
Festnetztarife Inland Die besten Tarife – Aktienländerfonds (Australien, Dänemark, Frank- Private Haftpflichtversicherung
mit und ohne Anmeldung (5 S., 2,50 Euro, ... 500) reich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Öster- Checkliste (4 S., 1,00 Euro, ... 646)
Telefonnavigator: In zehn Sekunden reich, Schweden, Schweiz, Singapur, Skandinavien, Reisegepäckversicherung
zur richtigen Wahl (1 S., 0,50 Euro, ... 501) Spanien (5 S., 2,00 Euro, ... 626) Angebote im Überblick (4 S., 2,00 Euro, ... 635)
REGISTER 4/2005–8/2006
Hier finden Sie eine Auflistung aller umfangreicheren Beiträge, die ab Rohstoffe 6/05 Steueränderungen 2006 11/05
Heft 4/2005 in FINANZtest erschienen sind. Wenn Sie einen Artikel Rürup-Rente 12/05 Steuerbescheid prüfen 8/06
beziehen möchten, finden Sie ihn unter www.finanztest.de im Internet. Tagesgeld/Festgeld 8/06
Steuerbescheid 2005 5/06
Geben Sie einfach das Stichwort in die Suchmaske ein. Sie können auch Tagesgeldkonten 9/05
Vermögenscheck 1/06 Steuerbescheid/Einspruch 4/05
das entsprechende Heft bestellen: telefonisch unter der Nummer
Vermögenswirksame Leistungen 6/06 Steuererklärung/Rentner 2/06
0 180 5/00 24 67 oder per Fax unter der Nummer 0 180 5/00 24 68
Vermögenswirksame Leistungen 5/05 Steuererklärung 2005 3/06
(12 Cent pro Minute). Zertifikate 1/06
Steuererklärung 2005 1/06
Zinstest 2/06
– Ausländische Banken 2/06 Steuern im Alter 12/05
RECHT + LEBEN GELDANLAGE + – Festgeld/Festzinsanlagen 2/06 Steuerpläne schwarz-rot 1/06
Allgemeine Geschäftsbedingungen ALTERSVORSORGE – Tagesgeld/Geldmarktfonds 2/06
Steuertipps/Jahresende 11/05
4/05 ABC für Anleger: Zinstest 8/05
Zinsrichtlinie der EU 9/05
Autofinanzierung 4/06 – Reits 3/06
Autounfall/Regulierung 4/05 – Wertpapiererfassungsbogen 6/06 BAUEN + WOHNEN
Autokauf in der EU 4/06 Aktienanlagen/Deutschland 9/05 Baufinanzierung 3/06
VERSICHERUNGEN
Autoversicherung 4/06 Aktienfonds 8/06 – Anschlussfinanzierung 5/06 Auslandsreise-
Bafög-Rückzahlung 9/05 Aktienfonds 4/06 – Anschlusskredite 8/05 Krankenversicherung 6/06
Aktienfonds 3/06 – Sichere Baukredite 10/05
Bankgeheimnis 4/05 Auslandsreise-
Aktienfonds/Asien 7/05 Bauherrenversicherung 4/05
Befristete Arbeitsverträge 1/06 Krankenversicherung 5/05
Aktienneuemissionen 2/06 Baukredite 8/06
Betriebsbedingte Autoversicherung 12/05
Aktienstrategien 12/05 Bausparkassen 12/05
Kündigung 2/06
Altersvorsorge/Förderung 11/05 Bausparvertrag/Rendite 12/05 Autoversicherung 11/05
Einkaufen im Internet 12/05 Altersvorsorge für Frauen 8/06 Eigenheimfinanzierung 4/05 – Unfall im Ausland 8/05
Elternzeit/Erziehungsgeld 8/05 Altersvorsorge über 50 9/05 – Bankdarlehen 4/05 Berufsunfähigkeitsvers. 7/06
Erbschaft/Testament 5/06 Anlageberatung/Banken 8/05 – Bausparkassen 4/05
Erbschaftsteuer 5/06 Berufsunfähigkeitsversicherung 7/05
Anlegerklagen 9/05 – Staatliche Förderung 4/05
– in Betriebsrenten 2/06
Fernunterricht 11/05 Anleihen mit Garantie 7/06 Ferienimmobilien 6/05
– für Azubis, Hausfrauen,
Finanzcheck/Studenten 10/05 Bankgebühren 6/06 Flexible Baukredite 6/06
Studenten 9/05
Fitnessstudiovertrag 8/06 Bausparverträge, Alte 11/05 Forwarddarlehen 7/05
– Vertragsgestaltung 7/06
Gebrauchtwagenkauf 5/06 Betriebliche Altersvorsorge 5/05 Gewässerschadenhaftpflicht 5/05
– Vertragsgestaltung 8/05
Germanway 12/05 Betriebsrente/Förderung 7/06 Hausmodernisierung 1/06
– Vertragsgestaltung 7/05
Bildungsfonds 7/05 Hausratversicherung 9/05
Girokonto 7/05 Fahrradversicherung 4/05
Bioenergiefonds 5/06 Haustiere 9/05
Gratisangebote/Internet 7/06
Börsentermingeschäfte 8/05 Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht Gesetzliche Krankenversicherung 5/06
Handy im Urlaub 5/05
Britische Lebensversicherung 9/05 5/05 – Alternative Heilverfahren 2/06
Hartz IV 11/05 Hausverwaltung 1/06 – Beitragssenkung 7/05
Chance-Risiko-Vergleich 1/06
Kontoführungspreise 8/06 Direktversicherung 11/05 Mieten mit Kaufoption 3/06 – Bonusprogramme 5/05
Krank im Job 4/05 Direktversicherung 7/05 Mietnebenkosten 6/06 – Krankenhausbehandlung 3/06
Kredit fürs Studium 6/05 Euro-Gruppe 2/06 Mieterschutz/ – Medikamente 6/05
Low-Performer/Arbeitsrecht 9/05 Falschberatung 10/05 Wohnungsverkauf 7/06 – Schwangerschaft/Geburt 7/06
Mahnung 9/05 Fondsgesellschaften 6/05 Mietvertrag/Klauseln 8/06 – Widerspruch 6/06
Mehrwertsteuer 2/06 Fondskauf an der Börse 8/05 Nachbarschaftshilfe 5/06 – Zahnersatz/Kosten 4/05
Mobilfunk/Billigtarife 3/06 Garantiedepot 1/06 Restschuldversicherung 6/05 Gesetzliche Krankenversicherung 5/05
Geldanlage/Senioren