Sie sind auf Seite 1von 6

DIE NATUR DER SCHWEIZ

Die Natur der Schweiz ist spezifisch


für Ihre Vielfalt, die sich auf einem
ziemlich großen Gebiet befindet. So
unterschiedliche Landschaften und
Landschaften entstanden durch die
hohen Berge – die Schweizer Alpen.
Die Höchste Punkte
• Monte Rose Peak (4634 Meter);
• Peak House (4545 Meter);
• Lissabon (4527 Meter);
• Weisshorn (4506 Meter);
• Matterhorn (4478 Meter);
• Finsterhorn (4274 Meter).
Territoriale Teilung der Alpen
• die Westschweizer Alpen (in den
Kantonen Waadt und Freiburg);
• Berner Alpen (im Kanton Bern). Drei
der berühmtesten lokalen
Berge-Eiger, Mönch und Jungfrau;
Alpen im Kanton Wallis /

Wallis;Zentralschweizer Alpen (in den
Kantonen Schwyz, Luzern, Glarus,
Nidwalden und Obwalden);
• Alpen in den Kantonen Graubünden
und St. Gallen;
• Die Alpen des Kantons Tessin.
Ein interessanter Fakt:

schon im Mittelalter hatten die


Schweizer Alpen eine sehr
wichtige territoriale und
strategische Bedeutung. Es
überrascht nicht, dass die
mächtigen Kaiser des Heiligen
römischen Reiches, und dann die
Vertreter der Habsburer
Dynastie, beschlossen, die
Gegend unter Ihre Kontrolle zu
nehmen.
Schöne Landschaft der
Schweiz

Das könnte Ihnen auch gefallen