Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
*ALCES.
Der rätselhafte Charakter der tacitäischen *Alcesl) er-
streckt sich nicht nur auf ihren dem zünftigen gennanisten
sonderbar erscheinenden cult, sondern auch auf die form
und bedeutung des göttlichen namens. In dieser beziehung
scheint das wort so undurchdringlich wie das ebenso be-
rühmte Anses des Jordanes. Nachdem ich in dieser Zeit-
schrift das letztere mit dem Schlüssel der allgemein mensch-
lichen zwillingsreligion erklärt zu haben glaube2), dürfte es
angezeigt sein, auf den namen *Alces näher einzugehen.
Von allen bisher vorgeschlagenen etymologien des
namens hat sich die Jacob Grimms8) am lebenskräftigsten
erwiesen. Der altmeister verband *Alces mit got. alhs
'temper, urspr. 'heiliger wald', ags. ealh, ahd. , alle
verwant mit lit. allcas, elkas 'heiliger hain', let. elks 'götze'.
1
) [Der verf. zieht nach brieflicher mitteilung vom 30. 11. 32 diesen
ansatz dem jetzt gebräuchlichen *Alci vor; im übrigen vgl. Beitr. 56,
Iff. Th. F.]
2
) Bd. 56, 1-10.
8
) D. myth, l, 53; vgl. s. 57.