Sie sind auf Seite 1von 2

Wann verwendet man das Reflexivpronomen im Dativ?

Gibt es im Satz ein weiteres Objekt, verwenden wir das Reflexivpronomen im Dativ.


Reflexivpronomen im Dativ und Akkusativ unterscheiden sich nur in der 1./2.
Person Singular (mir–mich, dir–dich).

Beispiel:
Ich putze mir die Zähne.
Personalpronome
Reflexivpronomen Beispiel
n
ich mir ich putze mir die Zähne
du dir du putzt dir die Zähne
er/sie/es sich er putzt sich die Zähne
wir uns wir putzen uns die Zähne
ihr euch ihr putzt euch die Zähne
sie putzen sich die
sie/Sie sich
Zähne

Beispiel für reflexive Verben mit Akkusativ/Dativ in allen Zeiten

Die folgende Übersicht zeigt je ein Beispiel für deutsche reflexive Verben
mit Akkusativ und Dativ in allen Zeitformen.

Reflexivpronomen Reflexivpronomen
Zeitform
im Akkusativ im Dativ
Präsens Ich setze mich. Du föhnst dir die Haare.
Perfekt Ich habe mich gesetzt. Du hast dir die Haare geföhnt.
Präteritum Ich setzte mich. Du föhntest dir die Haare.
Plusquamperfekt Ich hatte mich gesetzt. Du hattest dir die Haare geföhnt.
Futur I Ich werde mich setzen. Du wirst dir die Haare föhnen.
Ich werde mich gesetzt
Futur II Du wirst dir die Haare geföhnt haben.
haben.

1. Ich rasiere mich. 2. Ich rasiere mir die Beine.


(I am shaving.) (I'm shaving my legs.)
Du rasierst  . Du rasierst   die Beine.
Er rasiert  . Martina rasiert   die Beine.
3. Du wäscht dich. 4. Du wäscht dir das Gesicht.
(You're getting washed.) (You're washing your face.)
Ich wasche  . Alfred wäscht   das Gesicht.
Peter wäscht  . Ich wasche   das Gesicht.
5. Ich kämme mich. 6. Ich kämme mir das Haar.
(I'm combing my hair.) (I'm combing my hair.)
Du kämmst  . Du kämmst   das Haar.
Martina kämmt  . Martina kämmt   das Haar.
7. Ich ziehe mich an. 8. Ich ziehe mir die Schuhe an.
(I'm getting dressed.) (I'm putting my shoes on.)
Du ziehst   an. Du ziehst   die Schuhe an.
Peter zieht   an. Peter zieht   die Schuhe an.
9. Du ziehst dich aus. 10. Du ziehst dir die Jacke aus.
(You're getting undressed.) (You're taking off your jacket.)
Ich ziehe   aus. Ich ziehe   die Jacke aus.
Martina zieht   aus. Martina zieht   die Jacke aus.
11. Ich schminke mich. 12. Ich schminke mir die Augen.
(I'm putting my makeup on.) (I'm making up my eyes.)
Du schminkst  . Du schminkst   die Augen.
Martina schminkt  . Martina schminkt   die Augen.
13. Ich beeile mich. 14. Du putzt dir die Zähne.
(I'm hurrying.) (You're brushing your teeth.)
Du beeilst  . Ich putze   die Zähne.
Martina und Peter beeilen  . Die Kinder putzen   die Zähne.
15. Bitte, Alfred, setz dich an den
16. Bitte, Mutti, mach dir keine
Tisch.
Sorgen!
(Please, Alfred, sit down at the
(Please, Mom, don't worry!)
table.)
Bitte, Frau Schmidt, machen
Bitte, Herr Schmidt, setzen
Sie   keine Sorgen!
Sie   an den Tisch.
Bitte, Alfred und Martina, Bitte, Mutti und Vatti, macht   
keine Sorgen!
setzt   an den Tisch.
17. Kannst du dich jeden Morgen
duschen? 18. Ich möchte mir die Füße baden.
(Can you shower every morning?) (I'd like to bathe my feet.)
Kann ich   jeden Morgen Du möchtest   die Füße baden.
duschen?
Mutter möchte   die Füße
Können wir   jeden Morgen baden.
duschen?

Das könnte Ihnen auch gefallen