I. Allgemeines
1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt des
Vertragsschlusses gültigen Fassung gelten für alle Verträge, die über die Lieferung von Waren (z. B.
Bücher, CDs, DVDs) oder die Lieferung von digitalen Inhalten zwischen der Ernst Klett Sprachen GmbH (im
Folgenden: Verlag) und Verbrauchern (i. S. d. § 13 BGB) (im Folgenden: Kunde) über den Online-Shop
www.klett-sprachen.de (im Folgenden: Webshop) abgeschlossen werden. Digitale Inhalte sind Inhalte, die
online, also nicht auf einem Datenträger, angeboten werden (z. B. Lizenzen, Downloads, MP3-Dateien).
2. Für Unternehmer (i. S. d. § 14 BGB) gelten die AGB der Stuttgart Verlagskontor SVK GmbH.
3. Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung nicht
gesondert widersprechen. Abweichende oder widersprechende Bedingungen gelten also nur, wenn sie von
uns schriftlich anerkannt worden sind.
4. Der Verlag behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft zu
ändern.
5. Bei Lieferung von Software (unabhängig vom Speichermedium) und von digitalen Inhalten gelten die
ergänzenden Bestimmungen unter III. „Nutzungs- und Lizenzbestimmungen für digitale Inhalte und
Software".
1. Vertragsabschluss
1.1 Das unter www.klett-sprachen.de präsentierte Sortiment stellt noch kein Angebot zum Abschluss eines
Vertrages, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den
Kunden dar.
1.2 Mit dem Anklicken des Buttons „Bestellen" erklärt der Kunde verbindlich gegenüber dem Verlag, den
Inhalt des Warenkorbs erwerben zu wollen. Im Warenkorb kann die Produktauswahl und die sonstigen
Angaben auf Fehler überprüft und ggf. berichtigt werden. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen" gibt
der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb bezeichneten Waren ab.
1.3 Der Verlag sendet dem Nutzer unmittelbar nach Bestellung im Webshop eine automatische
Empfangsbestätigung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse. Die automatische Empfangsbestätigung
stellt keine Annahme des Angebots des Kunden dar, sondern dokumentiert lediglich, dass seine Bestellung
eingegangen ist.
1.4 Der Vertrag kommt erst mit dem Erhalt der Ware durch den Kunden oder durch einen von ihm
benannten Dritten, der nicht Beförderer ist, zustande. Sodann erhält der Kunde eine Vertragsbestätigung, in
der der Vertragsinhalt wiedergegeben ist. Beim Kauf von digitalen Inhalten, die online, also nicht auf einem
Datenträger angeboten werden, kommt der Vertrag dadurch zustande, dass der Verlag die bestellten
Produkte zum Download bereitstellt, den Service freischaltet oder den Aktivierungscode versendet.
1.5 Sieht der Verlag von einer Annahmeerklärung ab, etwa weil eine Lieferung der vom Kunden bestellten
Produkte nicht möglich ist, kommt ein Vertrag in diesem Fall nicht zustande. Der Kunde wird hierüber
unverzüglich informiert und eine ggf. bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich zurückerstattet.
1.6 Der Verlag bietet Lehrkräften innerhalb Deutschlands, in Österreich und der Schweiz im Rahmen von
zeitlich begrenzten Aktionsangeboten Warenpakete an, welche dadurch gekennzeichnet sind, dass deren
Bestellnummer mit „X“ beginnt. Die Berechtigung zum Erwerb dieser besonderen Paketangebote hat der
Kunde dem Verlag per Schulstempel nachzuweisen. Jeder Kunde kann lediglich ein Exemplar eines
besonderen Paketangebotes bestellen.
1.7 Der Verlag bietet zudem sog. Lehrerprüfstücke an, die Lehrer zur Prüfung auf Einführung im Unterricht
und zur Ansicht mit Rückgabemöglichkeit innerhalb von 3 Monaten mit einem Nachlass von maximal 20 %
(bei Bestellungen aus Österreich beträgt der Nachlass maximal 5 %, bei Bestellungen aus der Schweiz
maximal 25 %) beziehen können. Die Bestellung kann jedoch nur ausgeführt werden, wenn der Kunde den
Nachweis erbringt, zur Bestellung dieser Lehrerprüfstücke berechtigt zu sein, welche dem Verlag per
Schulstempel unter kundenservice@klett-sprachen.de nachzuweisen ist.
1.8 Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Vertragssprache ist ausschließlich
Deutsch.
2. Widerrufsrecht
2.1 Als Verbraucher i. S. d. § 13 BGB steht Ihnen das nachfolgende Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware bzw. die
letzte Teilsendung in Besitz genommen haben bzw. hat.
des Vertragsabschlusses der Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen
Datenträger geliefert werden.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der
Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren:
E-Mail: kundenservice@klett-sprachen.de
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie
eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben),
unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den
Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere
Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie
uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an folgende Adressen zurückzusenden oder zu
übergeben:
Für Auslieferungen nach Deutschland/Österreich bzw. Direktbezug beim Verlag aus dem übrigen Ausland
(außer der Schweiz):
Balmer Bücherdienst AG
Kobiboden
CH-8840 Einsiedeln
Für das übrige Ausland senden Sie Ihre Waren an den Buchhändler zurück, über den Sie das Produkt der
Ernst Klett Sprachen GmbH bezogen haben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen
zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang
mit Ihnen zurückzuführen ist.
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl
oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen
Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
- zur Lieferung von Kopiervorlagen, Audio- oder Videoaufzeichnungen (z.B. CDs, Videokassetten, DVDs)
oder Software in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z. B. PDFs,
MP3-Dateien), wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie
- ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist
beginnen und
- Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des
Vertrags ihr Widerrufsrecht erlischt.
3. Lieferung, Warenverfügbarkeit
3.1 Der Verlag liefert alle bestellbaren Produkte direkt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Der
Versand an Packstationen ist nicht möglich.
3.2 Bei Bestellungen, die aus der Schweiz und Liechtenstein über den Webshop getätigt werden, erfolgt die
Lieferung über Vertriebspartner vor Ort. In diesem Fall schließt der Kunde den Vertrag nicht mit dem Verlag,
sondern mit dem Vertriebspartner vor Ort. Näheres hierzu erfahren Sie hier: Informationen für
Auslandskunden
3.3 Soweit nicht abweichend vereinbart und soweit die Ware verfügbar ist, erfolgt die Lieferung spätestens
innerhalb von 3 bis 10 Werktagen nach dem Bestelleingang bzw. (bei Vorkasse) nachdem die Erteilung
eines Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut erfolgt ist.
3.4 Die Verfügbarkeit der Produkte wird dem Kunden im Webshop angezeigt. Eine Bestellung ist nur
möglich, wenn die Produkte im Webshop als verfügbar angezeigt werden.
3.5 Der Verlag ist bei Bestellungen, welche mehrere Artikel beinhalten, zu Teillieferungen berechtigt. Die
Nachlieferungen sind in diesem Fall kostenlos.
3.6 Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt grundsätzlich über die Stuttgarter Verlagskontor GmbH –
außer der Schweiz über den Balmer Bücherdienst bzw. das übrige Ausland (vgl. unsere Partner im
Ausland).
4.2 Sofern der Kunde Verbraucher i. S. d. § 13 BGB ist, verstehen sich die im Webshop angegebenen
Endpreise bei Lieferungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland oder Mitgliedstaaten der
Europäischen Union einschließlich der jeweils gültigen Umsatzsteuer. Ist der Kunde Unternehmer i. S. d. §
14 BGB sind die Euro-Preise aufgrund der MwSt.-Differenz für Lieferungen in andere Länder höher. Diese
Euro-Preise ergeben sich aus der Rechnung.
4.3 Bei Lieferungen ins außereuropäische Ausland verstehen sich die im Webshop angegebenen Endpreise
netto, d. h. ohne Umsatzsteuer. Für die ordnungsgemäße Entrichtung der ggf. in den jeweiligen
außereuropäischen Ländern anfallenden (Umsatz-)Steuern oder Zölle ist der Kunde verantwortlich.
4.4 Der Verlag berechnet für die Lieferung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und nach Österreich
für Bestellungen im Online-Shop eine Pauschale für Porto und Verpackung von EUR 2,50 pro Bestellung.
Liegt der Bestellwert über EUR 50,00, liefert der Verlag bei Bestellungen im Webshop portofrei. Bei
Bestellungen, die nicht über den Online-Shop, sondern per Post, Telefon, Fax oder E-Mail bei uns eingehen,
berechnet der Verlag abweichend von Satz 1 eine Pauschale von EUR 4,45.
Hinweis zu vormerkbaren Produkten: Aus technischen Gründen können bei vormerkbaren Produkten im
Warenkorb keine Versandkosten angezeigt werden. Sobald die Bestellung ausgeliefert wird, können im
Nachhinein jedoch noch Versandkosten anfallen.
4.5 Bei Lieferungen, die in die Schweiz erfolgen, beträgt die Pauschale für Porto und Verpackung SFr 7,00
pro Bestellung. Liegt der Bestellwert über SFr 60,00, liefert der Verlag portofrei. Auch hier sind bei
Teillieferungen Nachlieferungen portofrei.
Die Versandkosten werden bei Bestellungen im Webshop im Warenkorb vor Abschluss des Kaufprozesses
und vor dem Zustandekommen des Kaufvertrags ausgewiesen. Für Bestellungen über 20 kg außerhalb
Deutschlands wird das Porto individuell berechnet. Wir behalten uns vor, gegen Vorausrechnung zu liefern.
Sie erhalten vorab die Rechnung und wir liefern, sobald Ihre Zahlung bei uns verbucht ist.
4.7 Anfallende Zölle und ähnliche Abgaben hat der Kunde zu tragen. (Siehe 4.3)
4.8 Bei Bestellungen i.S.v. II. 3.2 gelten abweichende Preise, Liefer- und Zahlungsbedingungen: Näheres
hierzu erfahren Sie hier: Informationen für Auslandskunden
5.1 Der Kunde kann den Rechnungsbetrag per Banküberweisung, Kreditkarte oder Bezahldienste über
Dritte bezahlen, sofern die dafür benötigten Angaben vom Kunden beim Vertragsabschluss hinterlegt
wurden. Bei der Lieferung digitaler Inhalte entfällt die Möglichkeit per Rechnung zu bezahlen. Die
akzeptierten Zahlungsmittel können Sie unter www.klett-sprachen.de/zahlungsmittel jederzeit abrufen.
5.2 Der Verlag behält sich das Recht vor, im Einzelfall Vorkasse zu verlangen. Dies gilt beispielsweise dann,
wenn der Kunde sich mit früheren Rechnungen im Zahlungsverzug befindet oder der Bestellwert aller noch
offenen Rechnungen des Kunden EUR 150,00 übersteigt.
5.3 Rechnungsbeträge sind sofort nach Rechnungseingang beim Kunden ohne Abzug zur Zahlung fällig.
5.4 Rechnungen werden nur in Euro ausgestellt. Ausnahme: Für die Schweiz werden Rechnungen in SFr
ausgestellt.
5.5 Bei Zahlungsverzug ist der Verlag berechtigt, die gesetzlichen Verzugszinsen zu fordern. Falls dem
Verlag ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist dieser berechtigt, diesen geltend zu
machen.
5.6 Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur dann zu, wenn dessen Gegenansprüche rechtskräftig
gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch den Verlag anerkannt wurden.
5.7 Der Kunde kann sein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen
Vertragsverhältnis resultieren.
6. Eigentumsvorbehalt
Der Verlag behält sich das Eigentum an den von ihm gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung des
Kaufpreises vor. Erst mit vollständiger Bezahlung des Kaufpreises geht das Eigentum an den Waren auf den
Kunden über.
7.1 Produkte, die nur für Lehrkräfte und gegen Nachweis des Schulstempels erhältlich sind, darf der Kunde
erst nach Ablauf von 3 Jahren nach Erhalt der Produkte an Dritte unentgeltlich oder entgeltlich weitergeben.
7.2 Der Kunde verpflichtet sich den Dritten über den Umfang der Nutzungsrechte zu informieren.
8.1 Soweit nachfolgend nicht anderweitig geregelt, haftet der Verlag für Sach- und Rechtsmängel nach den
hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für
gesetzliche Mängelansprüche beträgt 2 Jahre. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungspflicht
auf vom Verlag gelieferte Waren 12 Monate. Die Verjährungsfrist beginnt mit der Ablieferung der Ware.
8.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Verlag nur, sofern wesentliche Pflichten, d. h. Verpflichtungen, deren
Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren
Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen dürfte, verletzt werden. Bei Verletzung solcher
Pflichten ist die Haftung vom Verlag auf solche Schäden begrenzt, mit deren Entstehung im Rahmen des
jeweiligen Vertrages typischerweise gerechnet werden musste. Im Übrigen ist die Haftung für leichte
Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus
der Verletzung einer Garantie oder aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Vorsatz
oder grober Fahrlässigkeit.
8.3 Für unentgeltlich bereitgestellte digitale Inhalte und Software (z.B. alle unentgeltlich zur Verfügung
gestellten Zusatzinhalte auf der Klett Sprachen Website u.a. oder digitale Zusatzangebote wie Online-
Übungen oder Inhalte in Fremdsoftware wie Kahoot, Quizlet u.a.) haftet der Verlag für Sach- und
Rechtsmängel, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur soweit der Verlag den jeweiligen Sach- oder
Rechtsmangel arglistig verschwiegen hat. Im Übrigen haftet der Verlag aufgrund der unentgeltlichen
Bereitstellung der digitalen Inhalte und Software nur im Falle eines vorsätzlichen oder grob fahrlässigen
Fehlverhaltens oder im Falle von schuldhaft verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit auf den Ersatz eines etwaig entstandenen Schadens. Ansprüche nach dem
Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
8.4 Für die permanente elektronische Verfügbarkeit der digitalen Inhalte übernimmt der Verlag keine
Gewährleistung und Haftung, da es aufgrund von technischen Erfordernissen zu Einschränkungen kommen
kann. Störungen der Qualität des Zugangs zum Internet und des Datenverkehrs im Internet aufgrund
höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die der Verlag nicht zu vertreten hat und die seine
Leistungen wesentlich erschweren oder unmöglich machen, führen nicht zu einem Anspruch auf
Schadensersatz wegen der Nichtverfügbarkeit.
8.5 Der Verlag behält sich das Recht vor, die digitalen Inhalte jederzeit und ohne Vorankündigung zu
verändern, zu aktualisieren oder zu modifizieren. Aus diesem Grund kann kein Anspruch gegen den Verlag
abgeleitet werden. Das Risiko für Verluste nach dem Kauf sowie für Verluste der digitalen Inhalte
einschließlich von Verlusten auf Grund eines Computer- oder Festplattenausfalls trägt der Kunde. Der
Verlag übernimmt keinerlei Ersatz für Schäden, die dem Kunden aus der Übermittlung, Speicherung und
Nutzung digitaler Inhalte jedweder Art entstanden sind.
8.6 Im Zusammenhang mit dem Erwerb von Büchern werden - als kostenlose Nebenleistung ohne
Rechtsanspruch - Medieninhalte nach Maßgabe des jeweiligen Angebots zum Aufruf über die „Klett
Augmented“-App zur Verfügung gestellt. Die Inhalte des Angebotes „Klett Augmented“ sind ein kostenloser
Service auf Dauer – und nicht Bestandteil eines physischen Produkts (bis auf Widerruf Seitens der Ernst
Klett Sprachen GmbH); der dauerhafte Aufruf kann nicht garantiert werden. Eine dauerhafte (also über die
Speicherung im Arbeitsspeicher der App hinausgehende) Speicherung, Vervielfältigung, Weitergabe oder
öffentliche bzw. außerschulische Präsentation der Inhalte ist grundsätzlich nicht gestattet.
1. Vorbemerkung
Diese Lizenzbedingungen gelten ergänzend zu den AGB für Bestellung, Vertragsabschluss, Lieferung
(siehe hierzu II.). Sofern es sich bei dem Vertragsgegenstand um digitale Inhalte oder Software (unabhängig
vom Speichermedium) handelt, gehen die in diesem Abschnitt festgelegten Regelungen den denselben
Regelungsgehalt betreffenden, allgemeinen Regelungen in den zuvor aufgeführten Abschnitten vor. Darüber
hinaus gehen die Regelungen zu den speziellen Lizenzformen (siehe dazu III.2.) den allgemeinen
Regelungen zum Umfang der Nutzungsrechte (siehe dazu III.3.) vor.
2.1 Einzellizenz
Die Einzellizenz berechtigt zur Nutzung eines zeitlich begrenzten digitalen Klett Inhalts oder einer zeitlich
begrenzten Software innerhalb des persönlichen Accounts bei dritten Dienstleistern (edTechPartner der
Ernst Klett Sprachen GmbH). Bei E-Books ist die Nutzung auch auf handelsüblichen eReadern möglich.
Die Lizenzlaufzeit für die Lizenz des einzelnen Users beginnt mit der jeweiligen Aktivierung durch den
einzelnen User. Die Einzellizenz berechtigt den User bei Software, wie z. B. dem Digitalen Unterrichtspaket,
zur Nutzung (ggf. Installation) auf dem Computer zu Hause oder in der Schule und bis zum Ende der
definierten Lizenzablaufzeit. Die Anzahl der Computer, auf denen die Software genutzt wird, ist bei
Digitallizenzen auf 5 begrenzt. Die Frage der Vernetzung der Rechner spielt keine Rolle.
2.2 Sammellizenz
Für die Sammellizenz gelten dieselben Richtlinien wie für die Einzellizenz; nur mit dem Unterschied, dass
ein Lizenzschlüssel für die erworbene Anzahl an Usern gültig ist.
Für die Fachschaftslizenz gelten dieselben Richtlinien wie für die Einzellizenz; nur mit dem Unterschied,
dass die Fachschaftslizenz beim minimalen Kauf einer Institution für ihre Lehrkräfte von mindestens 5
Lizenzschlüsseln desselben Digitalen Unterrichtspakets (Lehrersoftware) mit der identischen NP-
Bestellnummer entsteht. Jede weitere Lehrkraft bis zur maximalen Anzahl von 20 Stk. erhält ihren
Lizenzschlüssel nur durch Angabe der Rechnungsnummer (des o.g. Mindestkaufs) beim Kundenservice der
Ernst Klett Sprachen GmbH:
kundenservice@klett-sprachen.de
Tel.: 0711 / 66 72 15 5
2.4 Testlizenz
Für die Testlizenz gelten dieselben Richtlinien wie für die Einzellizenz; nur mit dem Unterschied, dass sie
ausschließlich als Prüfstück für die Dauer von 1 Monat gültig ist.
3.1 Mit der Lieferung erwirbt der Kunde das Recht, den ihm gelieferten digitalen Inhalt bzw. die Software im
vertragsgemäßen, zeitlich beschränkt auf die in der Bestellbestätigung vereinbarte Lizenzdauer zu nutzen.
Der Kunde verpflichtet sich, den digitalen Inhalt bzw. die Software nur für eigene Zwecke zu nutzen und
Dritten weder unentgeltlich noch entgeltlich zu überlassen. Der digitale Inhalt bzw. die Software darf pro
Lizenz grundsätzlich nur durch eine Person, nicht jedoch gleichzeitig auf zwei oder mehreren Rechnern
durch verschiedene Personen gleichzeitig, genutzt werden.
3.2 Der Kunde ist berechtigt, den digitalen Inhalt bzw. die Software auf der Festplatte zu installieren bzw.
herunterzuladen und zu nutzen sowie ggf. von dem erhaltenen Datenträger eine Sicherungskopie zu
fertigen, die aber nicht gleichzeitig neben der Originalversion genutzt werden darf.
3.3 Der Kunde ist nicht berechtigt, Kopien des digitalen Inhalts bzw. der Software zu erstellen, sofern die
Kopien nicht zu Datensicherungszwecken erfolgen und auch nur zu diesem Zwecke eingesetzt werden. Der
Kunde darf ferner die Bestandteile der digitalen Inhalte, wie mitgelieferte Bilder, Handbücher, Begleittexte
sowie die zur Software gehörende Dokumentation durch Fotokopieren oder Mikroverfilmen, elektronische
Sicherung oder durch andere Verfahren nicht vervielfältigen, die Software und/oder die zugehörige
Dokumentation weder verteilen, vertreiben, vermieten, Dritten Unterlizenzen hieran einräumen noch diese in
anderer Weise Dritten zur Verfügung stellen oder öffentlich zugänglich machen.
3.4 Der Kunde ist nicht berechtigt, Zugangskennungen und/oder Passwörter für das Produkt und/oder für
Waren, die mit dem Produkt im Zusammenhang stehen, an Dritte weiterzugeben. Der Kunde ist nicht befugt,
die Software und/oder die zugehörige Dokumentation ganz oder teilweise zu ändern, zu modifizieren,
anzupassen oder zu dekompilieren, soweit es jeweils über die Grenzen der §§ 69d Abs. 3, 69e UrhG
hinausgeht. Auch ist es dem Kunden untersagt, Copyrightvermerke, Kennzeichen/Markenzeichen und/oder
Eigentumsangaben des Herausgebers an Programmen oder am Dokumentationsmaterial zu verändern. Der
Kunde ist nicht berechtigt das Werk zu bearbeiten oder es umzugestalten.
3.5 Die Inhalte des Angebotes „Blättern im Buch“ dienen ausschließlich Demonstrationszwecken, sofern
nichts anderes angegeben ist. Eine dauerhafte (also über die Speicherung im Arbeitsspeicher
hinausgehende) Speicherung, Vervielfältigung, Weitergabe oder öffentliche bzw. schulische Präsentation
der Inhalte ist daher grundsätzlich nicht gestattet.
1. Die Ernst Klett Sprachen GmbH ist stets um ein Einvernehmen mit ihren Kunden bemüht. Bei Problemen
kann sich der Kunde jederzeit an den Kundenservice kundenservice@klett-sprachen.de wenden. Der
Kundenservice ist unter Telefon +49 7 11 · 66 72 15 55 und E-Mail-Adresse erreichbar. Die Rechte des
Kunden bleiben in jedem Fall ohne Einschränkung erhalten, eine Pflicht, mit dem Kundenservice Kontakt
aufzunehmen, besteht nicht.
2. Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet. Diese erreichen
Sie unter www.ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher können die Plattform für die Beilegung ihrer
Streitigkeiten nutzen.
3. Die Ernst Klett Sprachen GmbH nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teil. Eine Pflicht zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle besteht nicht.
V. Schlussbestimmungen
Auf Verträge zwischen dem Verlag und Ihnen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter
Ausschluss des UN-Kaufrechts ( CISG ) Anwendung. Wenn Sie Verbraucher sind, Ihren gewöhnlichen
Aufenthaltsort im EU-Ausland und keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, bleiben
jedoch die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen des EU-Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen
Aufenthaltsort haben, anwendbar.