Sie sind auf Seite 1von 2

0Test zu den Lektionen 3 – 4.

Klasse: 5………… Name:……………………….Punkte (50P/……………….)


1) Lesen Sie den Text und unterstreichen Sie alle Zahlen und Jahren im Text. Dann
Schreiben Sie die Zahlen und Jahren als Wort und als Nummer. ( 10P / …………)

Ich heiße Regina Schulze. Ich bin im Jahr 1961 geboren. Ich bin 56 Jahre alt und ich wohne in
der Münchener Allee 104. Ich arbeite in einem Büro. Ich fahre jeden Tag mit der Linie 16 zur
Arbeit. Ich habe zwei Kinder. Mein Sohn ist im Jahr 1987 geboren. Meine Tochter ist im Jahr
1991 geboren. Mein Mann ist im Jahr 1958 geboren. Mit meinem Mann und meiner Mutter sind
wir zu Hause 3 Personen. Wir wohnen in einem kleinen Haus. Es hat 6 Zimmer auf 3 Etagen..
Ich habe viele Hobbies: Lesen, Schwimmen, Radfahren und Reisen. Aber Reisen sind teuer. Für
eine Fahrkarte nach Hamburg bezahle ich schon 240 Euro. Darum reisen wir nicht so oft.

Neunzehnhunderteinundsechzig = 1961
……………………....= ……………….. …………………………..= ………………..
……………………....= ………………. ………………………….= ………………..
………………………= ……………….. ………………………….= ………………..
………………………= ……………….. ………………………….= ……………….
………………………= ………………. ……………………….....= ………………..
2) konjugieren sie die verben im präsens ( 10P/………..)
heißen sein wohnen haben arbeiten bezahlen
ich
du
Er/sie/ es
Wir
Ihr
Sie/Sie

3) Konjugiere die Verben und bilde Sätze mit den Elementen. ( 10P/…………..)
a) Nach Spanien fahren (der Tourist) Der Tourist fährt nach Spanien.
b) Eine Pizza essen ( Eva) …………………………………………………
c) Ein Taxi nehmen ( Silvia) …………………………………………………
d) Eine Zeitung lessen ( Mutter) …………………………………………………
e) Zu leise sprechen (der Lehrer) …………………………………………………
f) Meine Freunde sehen ( ich) ………………………………………………….
g) Zu schnell fahren ( der Mann) ……………………………………………….
h) Am Samstag lange schlafen (Bruder) ……………………………………………......
i) Das Auto waschen ( Peter) ………………………………………………...
j) Sehr schnell laufen ( Tina) …………………………………………………
k) Sehr gut Deutsch sprechen( Juliana) ………………………………………………...
4)Bring die Wörter in die richtige Reihenfolge. Konjugier auch die Verben richtig.
(5P/……)
a) möchten/ ins Kino/ du / gehen?
………………………………………………………………………………………….
b) Sie/ möchten / etwas essen/ Herr Müller?
………………………………………………………………………………………….
c) ich/ noch/ ein Stück Pizza/ möchten/ haben/
…………………………………………………………………………………………..
d) Peter /Pizza/ mit Käse und Salami/ möchten
…………………………………………………………………………………………
e) ich / mehr Taschengeld/ möchten / bekommen.
…………………………………………………………………………………………
5)Lies den Text und schreib den Text noch einmal mit der Verneinung nicht. (5P/…….)
Ich komme aus Polen und ich heiße Tomek. Ich spreche Polnisch und Französisch. Ich bin 42
und ich wohne in Berlin. Ich bin verheiratet, ich arbeite gern und lerne gern Deutsch.
……………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………..
6) Antworte auf die Frage:“Was möchtest du in den Winterferien machen?Schreib einen
kleinen Aufsatz (Mindestens 7 Sätze).( 10P/…….)
……………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………

Das könnte Ihnen auch gefallen