Sie sind auf Seite 1von 8

Einstufungstest Linie 1 B2

Mit diesem Einstufungstest können Sie selbst Ihre Deutschkenntnisse auf


dem Niveau B2 beurteilen. Sie erhalten nach der Auswertung eine Empfehlung,
in welcher Lektion Sie in einen Kurs mit Linie 1 B2 einsteigen können.

• Bearbeiten Sie die Aufgaben sorgfältig, es gibt keine Zeitvorgabe.


• Lesen Sie die Anweisung zu jeder Aufgabe genau durch. Sind Sie unsicher,
lassen Sie die Aufgabe unbearbeitet. Nicht bearbeitete Aufgaben werden
als „falsch“ bewertet.
• Bei einer Aufgabe müssen Sie eine Audiodatei abspielen. Stellen Sie sicher,
dass Sie die Audiodatei zuvor per Download auf ihrem PC gespeichert
haben und abrufen können.

Haben Sie alle 12 Aufgaben bearbeitet, vergleichen Sie den ausgefüllten Test
mit der Lösung. Dann tragen Sie im Auswertungsschema ein, wie viele Punkte
Sie bei den jeweiligen Aufgaben erreicht haben. Addieren Sie alle Punkte zu
einer Gesamtpunktzahl. Mit Hilfe der Auswertungstabelle sehen Sie dann,
wie Ihre Deutschkenntnisse eingestuft werden.

Impressum
Ernst Klett Sprachen GmbH Geschäftsführerin: Elizabeth Webster
Rotebühlstraße 77 Registergericht: Stuttgart
70178 Stuttgart Registernummer: HRB 763 784
Telefon: 0711-6672-1333 Ust-IdNr. gemäß § 27 a USt-Gesetz: DE 205 824 679 

E-Mail-Adresse: kundenservice@klett.de Inhaltlich verantwortlich:
Elizabeth Webster, Ernst Klett Sprachen GmbH,
Postfach 102645, 70022 Stuttgart

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Alle Rechte vorbehalten  Linie 1 B2 Einstufungstest 1
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten.
Linie 1 B2  Einstufungstest

Aufgabe 1: Ein neuer Arbeitsplatz (4 Pkt    0,5 Pkt pro Lücke)


Lesen Sie den Text und schreiben Sie die passenden Wörter in die Lücken.

Wir schicken Ihnen den Vertrag, (1) wir Ihre Daten erhalten haben.
• bevor
(2) der Vertrag läuft, ist Herr Bos Ihr Ansprechpartner. Bitte prüfen Sie alle • bei
Unterlagen, (3) Sie den Vertrag unterschreiben. Bitte beachten Sie, dass Sie • Wenn
keinen Urlaub nehmen dürfen, (4) Sie in der Probezeit sind. (5) • sobald
• auf
Sie Fragen haben, melden Sie sich (6) Frau Eder. Interessieren Sie sich zum
• Solange
Beispiel (7) unsere Willkommensmappe? Sie kümmert sich darum. • während
Wir freuen uns (8) die Zusammenarbeit. • für

Aufgabe 2: Die neue Wohnung (4 Pkt    0,5 Pkt pro Zuordnung)


Lesen Sie den Text. Wählen Sie die richtige Form aus.

Liebe Marie,
(1) zieht • zog • gezogen
herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Wohnung! (2) war • hatte • haben
Ich habe auch Neuigkeiten: Ich bin letzte Woche nach Jena (3) gehen • ging • gegangen
(4) dort • wegen • trotz
(1), nachdem ich dort bei einer Forbildung (5) morgen • schnell • trotz
meinen neuen Freund kennengelernt (2). (6) vor einem Monat • schnell • in der Stadt
(7) machen • machte • gemacht
Es war Liebe auf den ersten Blick! Deshalb (3) (8) wird finden • findet • würde finden
alles richtig schnell! Wir haben vor einem Monat
(4) der hohen Mieten (5) eine günstige Wohnung (6)
gefunden. Ein Glück! In Jena werde ich eine Ausbildung als Fahrlehrerin (7). Spannend, oder?
Kommst du zu unserer Einweihungsparty? Sie (8) nächsten Samstag statt. Wir würden uns sehr
freuen!
Ganz liebe Grüße
Annika

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Alle Rechte vorbehalten  Linie 1 B2 Einstufungstest 2
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten.
Linie 1 B2  Einstufungstest

Aufgabe 3: Brief an den Vorgesetzten (4 Pkt    0,5 Pkt pro Zuordnung)


Bringen Sie die Textteile in die richtige Reihenfolge.

Freitagmorgen übernehmen. Ich muss am Freitag dringend nach Frankfurt



Micha gesprochen und er kann mich vertreten. Falls Sie einverstanden sind, hole

Danke für Ihr Verständnis.


Mit freundlichen Grüßen
Hape Meier

fahren, da es meiner Mutter sehr schlecht geht. Da die übrige Familie



ich die fehlenden Stunden nächste Woche nach und tausche mit Micha die Schicht.

Sehr geehrter Herr Meiler,

verreist ist, kann sich niemand sonst um sie kümmern. Ich habe schon mit

leider kann ich nicht wie im Dienstplan vereinbart die Frühschicht am

Aufgabe 4: Audiodatei, Du hättest den Vertrag lesen sollen. (4 Pkt    2 Pkt pro Antwort)
Hören Sie den Text und wählen Sie die richtige Antwort aus.

Nele hat ihre Reise storniert und muss jetzt die Reisekosten zahlen: Sie

  kann noch eine Versicherung abschließen.


  hätte eine Versicherung abschließen sollen.
  hat eine Versicherung abgeschlossen.

Sie hätte früher stornieren sollen, dann

  hätte sie nur einen Teil der Kosten zahlen müssen.


  wäre ihr Vater nicht krank geworden.
  hätte der Reiseveranstalter die Kosten übernommen.

Aufgabe 5: Das lasse ich lieber machen. (4 Pkt    0,5 Pkt pro Zuordnung)
Ordnen Sie die Textteile zu.

1. Ich bin Hausmeisterin und habe  A von ihm gemäht.


2. Ich muss aber nicht alles selbst machen: Vieles  B ist, wirkt sie heller und größer.
3. Büsche und Bäume lasse   C ich aber selbst gekehrt.
4. Auch der Rasen wird  D deshalb immer was zu tun.
5. Letztes Jahr  E sauber gemacht worden.
6. Seit sie gestrichen  F lasse ich machen.
7. Gestern ist der Sand auf dem Spielplatz   G ich zum Beispiel vom Gärtner schneiden.
8. Die Wege im Innenhof habe  H wurde die Tiefgarage gestrichen.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Alle Rechte vorbehalten  Linie 1 B2 Einstufungstest 3
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten.
Linie 1 B2  Einstufungstest

Aufgabe 6: Eine Forum-Anfrage (4 Pkt    0,5 Pkt pro Lücke)


Lesen Sie den Text und schreiben Sie die passenden Formulierungen in die Lücken.

Haki 78
• stellen
Ab Mai mache ich ein Praktikum in Heidelberg und ich (1) mir jetzt darüber • nehmen
Gedanken, wo ich wohnen könnte. Heidelberg (2) für mich nicht in Frage: • kommt
Ich kann die hohen Mietkosten nicht (3). Ich suche deshalb etwas in der Nähe. • geben
• treffen
Die Fahrzeit muss ich dann in Kauf (4). Die Firma will mir eine Liste mit
• beachten
Wohnungen zur Verfügung (5), aber ich kann alleine keine Entscheidung • mache
(6). Kann mir jemand eine Auskunft darüber (7), was ich • tragen
(8) soll? Danke!

Aufgabe 7: Interview mit einem Krankenpfleger (4 Pkt    0,5 Pkt pro Zuordnung)
Lesen Sie den Text. Wählen Sie die richtige Form aus.

A: Herr Moll, wann haben Sie sich entschieden, Krankenpfleger


(1) werden • zu werden • geworden
(1)? (2) passe auf • aufpassen • aufzupassen
B: Es war mir sehr früh klar! Als Kind hatte ich immer Lust, auf (3) hat • haben • zu haben
(4) ist • sein • zu sein
meine kleinen Geschwister (2), während (5) ausübe  • ausüben • auszuüben
meine Freunde Fußball gespielt (3). Schon (6) bin • sein • zu sein
(7) müsste • müssen • zu müssen
damals war mir klar, dass ein sozialer Beruf das Richtige für mich (8) empfehle • empfehlen • zu empfehlen
(4).
A: Gefällt es Ihnen immer noch, diesen Beruf (5)?
B: Ja, mir ist es sehr wichtig, für andere da (6), die Hilfe brauchen. Aber in der Klinik habe ich
mich darüber geärgert, immer mit den Ärzten diskutieren (7), deshalb arbeite ich jetzt als
Pflegedienstleiter in einem kleinen Pflegeteam.
A: Würden Sie jungen Menschen diesen Beruf (8)?
B: Ja, unbedingt.

Aufgabe 8: Parteien (4 Pkt    0,5 Pkt pro Lücke)


Lesen Sie den Text und schreiben Sie die passenden Formulierungen in die Lücken.

Die Grünen sind für Vielfalt in allen Lebensbereichen, (1) sich in ihrer Forderung
• womit
nach Gleichbehandlung aller Menschen (2). Für die FDP ist unternehmerische • weswegen
Freiheit sehr wichtig, (3) sie auch in ihrem Wahlprogramm großen Wert • legt
(4). Soziale Gerechtigkeit ist zentral für die SPD, (5) sie sich • ausdrückt
• was
zum Beispiel für höhere Renten (6). Freie Wahlen garantieren demokratische
• worauf
Kontrolle, (7) alle Parteien einverstanden (8). • sind
• einsetzt

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Alle Rechte vorbehalten  Linie 1 B2 Einstufungstest 4
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten.
Linie 1 B2  Einstufungstest

Aufgabe 9: Eine Reklamation (4 Pkt    0,5 Pkt pro Zuordnung)


Lesen Sie den Text. Wählen Sie die richtige Form aus.

Sehr geehrte Damen und Herren,


(1) vereinbaren • vereinbarten • 
gestern fand, eine Woche nach dem (1) Termin, vereinbarenden
die Anlieferung und der Aufbau der von uns (2) (2) bestellt • bestellten • 
bestellenden
Büroeinrichtung statt. Ihre Mitarbeiter hatten nicht das richtige (3) aufzubauen • zum Aufbauen • 
Werkzeug (3) der Einrichtungsgegenstände dabei. um aufzubauen
(4) einige • einiger • einigen
Außerdem stimmten (4) Farben und Maße nicht. (5) damit  • ohne zu • indem
Am Nachmittag wurden die richtigen Teile nachgeliefert und Ihre (6) aufgebaut • aufgebauten • 
aufgebauenden
Mitarbeiter versuchten, das Problem mit der Verspätung zu lösen, (7) können • müssen • lassen
(5) sie sich bei der Montage beeilten. Das hatte (8) kommend • kommenden • 
gekommenen
zur Folge, dass viele der (6) Büroschränke jetzt
nicht korrekt montiert sind und sich nicht öffnen (7). Sie werden sicher verstehen, dass wir
angesichts solcher Pannen nicht den vollen Preis bezahlen möchten und zudem erwarten, dass im Lauf der
(8) Woche alle Fehler behoben werden.
Mit freundlichen Grüßen
A. Martens

Aufgabe 10: Eine Zeitungsnotiz (4 Pkt    2 Pkt pro Antwort)


Lesen Sie den Text und wählen Sie die richtige Antwort aus.

Eine Befragung zeigt, wofür 10- bis 18-Jährige ihre Handys am häufigsten nutzen. Die am meisten genutzte
Funktion ist das Telefonieren. 90 % der Befragten verwenden Ihr Handy als Fotokamera und MP3-Player. Über
80 % der Befragten kommunizieren am liebsten über ihr Handy, infolgedessen werden Funktionen wie SMS
oder die App WhatsApp als sehr wichtig empfunden. Viele Jugendliche surfen anhand des Handys im Internet,
um Prüfungen und Referate vorzubereiten. Die Navi-Funktion des Handys wird kaum genutzt. Die wenigsten
Jugendlichen kaufen mit dem Handy ein oder nutzen das Handy als Kalender.

Die Mehrheit der Jugendlichen kommuniziert nur über SMS und WhatsApp.

  richtig
  falsch

Sowohl die Kalender- als auch die Navifunktion des Handys sind für die meisten Jugendlichen verzichtbar.

  richtig
  falsch

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Alle Rechte vorbehalten  Linie 1 B2 Einstufungstest 5
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten.
Linie 1 B2  Einstufungstest

Aufgabe 11: Wenn ich das gewusst hätte, … (4 Pkt    0,5 Pkt pro Zuordnung)
Bringen Sie die Textteile in die richtige Reihenfolge.

auf deren Hilfe wir angewiesen sind, war nach dem ersten Mailing so niedrig,

wäre ich nie auf die Idee gekommen, meine Hilfe anzubieten. Über das Fest,

haben wir die Eltern in einem Mailing informiert und sie dabei um Unterstützung

wie schwierig es ist, ein Sommerfest in der Schule zu organisieren,



dass wir kurz davor waren, die Veranstaltung abzusagen.

Wenn ich früher gewusst hätte,

gebeten. Aber die Zahl der Eltern, die geantwortet haben und

für dessen Aufbau, Ausführung und Ausbau mindestens 50 Helfer gebraucht werden,

Aufgabe 12: Eine Zeitungsnotiz (4 Pkt    2 Pkt pro Antwort)


Lesen Sie den Text und wählen Sie die richtige Antwort aus.

Dresden
Mit 72 Jahren hat der sächsische Musiker Hans Peter Paulsen seinen vierten Doktortitel erworben. Nach
Philosophie, Geschichte und Musikwissenschaften hat er nun in Pädagogik promoviert. Die Titel seien ihm egal,
behauptet der lebenslange Doktorand, der sich nie mit „Doktor“ anreden lässt. Ihm mache es einfach Spaß, sich
gründlich mit einem Thema auseinanderzusetzen. Er habe bereits entschieden, was er als Nächstes tue, sagte er
direkt nach dem Erwerb seines vierten Doktortitels. In Mathematik wolle er nun auch promovieren, wobei er das
Thema noch nicht festgelegt habe.

Hans Peter Paulsen konnte erst mit 72 Jahren promovieren.

  richtig
  falsch

Hans Peter Paulsen studiert immer noch aufgrund seines Interesses, Themen wissenschaftlich zu vertiefen.

  richtig
  falsch

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Alle Rechte vorbehalten  Linie 1 B2 Einstufungstest 6
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten.
Linie 1 B2  Einstufungstest

Auswertungsschema:
Erreichte Punktzahl:

Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Gesamt

Erreichte Punktzahl

Maximalpunktzahl 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 48

Auswertungstabelle:

Ergebnis Niveau Einstieg bei

GER-Niveau B1+/B2.1 Linie 1 B1+/B2.1, Lektion 1;


0–11 Punkte
(erste Hälfte B2) Linie 1 B1+/B2, Lektion 1

GER-Niveau B1+/B2.1 Linie 1 B1+/B2.1, Lektion 5;


12–23 Punkte
(erste Hälfte B2) Linie 1 B1+/B2, Lektion 5

GER-Niveau B2.2 Linie 1 B2.2, Lektion 9;


24–35 Punkte
(zweite Hälfte B2) Linie 1 B1+/B2, Lektion 9

GER-Niveau B2.2 Linie 1 B2.2, Lektion 13;


36–47 Punkte
(zweite Hälfte B2) Linie 1 B1+/B2, Lektion 13

48 Punkte GER-Niveau C1.1 oder höher

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Alle Rechte vorbehalten  Linie 1 B2 Einstufungstest 7
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten.
Linie 1 B2  Einstufungstest

Lösung zum Einstufungstest Linie B2


Aufgabe 1: Ein neuer Arbeitsplatz B: Es war mir sehr früh klar! Als Kind hatte ich immer Lust, auf
(4 Pkt    0,5 Pkt pro Lücke) meine kleinen Geschwister aufzupassen, während meine
Wir schicken Ihnen den Vertrag, sobald wir Ihre Daten erhalten Freunde Fußball gespielt haben. Schon damals war mir klar,
haben. Herr Bos ist Ihr Ansprechpartner, solange der Vertrag dass ein sozialer Beruf das Richtige für mich ist.
läuft. Bitte prüfen Sie alle Unterlagen, bevor Sie den Vertrag A: Gefällt es Ihnen immer noch, diesen Beruf auszuüben?
unterschreiben. Bitte beachten Sie, dass Sie keinen Urlaub B: Ja, mir ist es sehr wichtig, für andere da zu sein, die Hilfe
nehmen dürfen, während Sie in der Probezeit sind. Wenn Sie brauchen. Aber in der Klinik habe ich mich darüber geärgert,
Fragen haben, melden Sie sich bei Frau Eder. Interessieren Sie sich immer mit den Ärzten diskutieren zu müssen, deshalb arbeite
zum Beispiel für unsere Willkommensmappe? Sie kümmert sich ich jetzt als Pflegedienstleiter in einem kleinen Pflegeteam.
darum. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. A: Würden Sie jungen Menschen diesen Beruf empfehlen?
Aufgabe 2: Die neue Wohnung B: Ja, unbedingt.
(4 Pkt    0,5 Pkt pro Lücke) Aufgabe 8: Parteien
Liebe Marie, (4 Pkt    0,5 Pkt pro Lücke)
herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Wohnung! Ich habe auch Die Grünen sind für Vielfalt in allen Lebensbereichen, was sich in
Neuigkeiten: Ich bin letzte Woche nach Jena gezogen, nachdem ihrer Forderung nach Gleichbehandlung aller Menschen ausdrückt.
ich dort bei einer Forbildung meinen neuen Freund kennengelernt Für die FDP ist unternehmerische Freiheit sehr wichtig, worauf
hatte. Es war Liebe auf den ersten Blick! Deshalb ging alles richtig sie auch in ihrem Wahlprogramm großen Wert legt. Soziale
schnell! Wir haben vor einem Monat trotz der hohen Mieten Gerechtigkeit ist zentral für die SPD, weswegen sie sich zum
schnell eine günstige Wohnung in der Stadt gefunden. Ein Glück! Beispiel für höhere Renten einsetzt. Freie Wahlen garantieren
In Jena werde ich eine Ausbildung als Fahrlehrerin machen. demokratische Kontrolle, womit alle Parteien einverstanden sind.
Spannend, oder? Kommst du zu unserer Einweihungsparty? Sie
Aufgabe 9: Eine Reklamation
findet nächsten Samstag statt. Wir würden uns sehr freuen!
Ganz liebe Grüße
(4 Pkt    0,5 Pkt pro Zuordnung)
Annika Sehr geehrte Damen und Herren,
gestern fand, eine Woche nach dem vereinbarten Termin,
Aufgabe 3: Brief an den Vorgesetzten die Anlieferung und der Aufbau der von uns bestellten
(4 Pkt    0,5 Pkt pro Zuordnung) Büroeinrichtung statt. Ihre Mitarbeiter hatten nicht das richtige
Sehr geehrter Herr Meiler, Werkzeug zum Aufbauen der Einrichtungsgegenstände dabei.
leider kann ich nicht wie im Dienstplan vereinbart die Frühschicht Außerdem stimmten einige Farben und Maße nicht. Am
am Freitagmorgen übernehmen. Ich muss am Freitag dringend Nachmittag wurden die richtigen Teile nachgeliefert und Ihre
nach Frankfurt fahren, da es meiner Mutter sehr schlecht geht. Mitarbeiter versuchten, das Problem mit der Verspätung zu lösen,
Da die übrige Familie verreist ist, kann sich niemand sonst um indem sie sich bei der Montage beeilten. Das hatte zur Folge,
sie kümmern. Ich habe schon mit Micha gesprochen und er kann dass viele der aufgebauten Büroschränke jetzt nicht korrekt
mich vertreten. Falls Sie einverstanden sind, hole ich die fehlenden montiert sind und sich nicht öffnen lassen. Sie werden sicher
Stunden nächste Woche nach und tausche mit Micha die Schicht. verstehen, dass wir angesichts solcher Pannen nicht den vollen
Danke für Ihr Verständnis. Preis bezahlen möchten und zudem erwarten, dass im Lauf der
Mit freundlichen Grüßen kommenden Woche alle Fehler behoben werden.
Hape Meier Mit freundlichen Grüßen
Aufgabe 4: Du hättest den Vertrag lesen sollen. A. Martens
(4 Pkt    2 Pkt pro Antwort) Aufgabe 10: Eine Zeitungsnotiz
Nele hat ihre Reise storniert und muss jetzt die Reisekosten (4 Pkt    2 Pkt pro Antwort)
zahlen: Sie hätte eine Versicherung abschließen sollen. Die Mehrheit der Jugendlichen kommuniziert nur über SMS und
Sie hätte früher stornieren sollen, dann hätte sie nur einen Teil der WhatsApp.  falsch
Kosten zahlen müssen. Sowohl die Kalender- als auch die Navifunktion des Handys sind
Aufgabe 5: Das lasse ich lieber machen. für die meisten Jugendlichen verzichtbar.  richtig
(4 Pkt    0,5 Pkt pro Lücke) Aufgabe 11: Wenn ich das gewusst hätte, …
1. D, 2. F, 3. G, 4. A, 5. H, 6. B, 7. E, 8. C (4 Pkt    2 Pkt pro Antwort)
Aufgabe 6: Eine Forum-Anfrage Wenn ich früher gewusst hätte, wie schwierig es ist, ein Sommerfest
(4 Pkt    0,5 Pkt pro Lücke) in der Schule zu organisieren, wäre ich nie auf die Idee gekommen,
meine Hilfe anzubieten. Über das Fest, für dessen Aufbau, Ausführung
Haki 78
und Ausbau mindestens 50 Helfer gebraucht werden, haben wir die
Ab Mai mache ich ein Praktikum in Heidelberg und ich mache
Eltern in einem Mailing informiert und sie dabei um Unterstützung
mir jetzt darüber Gedanken, wo ich wohnen könnte. Heidelberg
gebeten. Aber die Zahl der Eltern, die geantwortet haben und auf
kommt für mich nicht in Frage: Ich kann die hohen Mietkosten
deren Hilfe wir angewiesen sind, war nach dem ersten Mailing so
nicht tragen. Ich suche deshalb etwas in der Nähe. Die Fahrzeit
niedrig, dass wir kurz davor waren, die Veranstaltung abzusagen.
muss ich dann in Kauf nehmen. Die Firma will mir eine Liste mit
Wohnungen zur Verfügung stellen, aber ich kann alleine keine Aufgabe 12: Eine Zeitungsnotiz
Entscheidung treffen. Kann mir jemand eine Auskunft darüber (4 Pkt    2 Pkt pro Antwort)
geben, was ich beachten soll? Danke! Hans Peter Paulsen konnte erst mit 72 Jahren promovieren. 
Aufgabe 7: Interview mit einem Krankenpfleger falsch
(4 Pkt    0,5 Pkt pro Zuordnung) Hans Peter Paulsen studiert immer noch aufgrund seines
Interesses, Themen wissenschaftlich zu vertiefen.  richtig
A: Herr Moll, wann haben Sie sich entschieden, Krankenpfleger
zu werden?
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Alle Rechte vorbehalten  Linie 1 B2 Einstufungstest 8
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten.

Das könnte Ihnen auch gefallen