Sie sind auf Seite 1von 6

kapitel 1

Hallo. Mein Name ist Pedro Homes. Ich komme aus Spanien.
Ich bin zur Schule gegangen. Dann habe ich Biologie in Madrid studiert. Im Jahr 2001 habe ich
meinen Master abgeschlossen. Nach dem Studium habe ich ein Jahr bei Santos gearbeitet. Im
Jahr 2002 habe ich nach München umgezogen. In München habe ich eine Stelle beim
Europäisches Patentamt bekommen. Ich arbeite dort als Patentexperte. Ich soll viele Patenten
lesen und an Patentanwälte Briefe schreiben. Ich bin geheiratet und wohne mit meiner Frau in
einer kleinen Wohnung. Die Wohnung ist sehr teuer. In der Freizeit spiele ich Fußball und lese
Fachzeitschriften.

Mein Name ist Martine Klein. Ich bin 24 und ich wohne in Berlin. Ich bin in Berlin geboren und
habe hier zur Schule gegangen. Nach der Schule habe ich als Sekretärin studiert. Das Studium
habe ich 2003 abgeschlossen. Seit 2003 arbeite ich als Sekretärin bei KAKO. Ich soll viele E-Mails
lesen und schreiben, mit Kunden Telefongespräche führen und Termine für meinen Chef
vereinbaren. Ich bin noch nicht geheiratet und wohne mit meinen Eltern. Eine Rente in Berlin
ist zu teuer und ich möchte Geld für etwas anderes lieber ausgeben. In meiner Freizeit lese ich
gern. Manchmal gehe ich ins Kino mit meinen Freunden.

A6
1. Ein Sekretär beantwortet E-Mails, Termine vereinbart, ruft Kunden an.
2. Ein Informatiker löst Computerproblemen.
3. Ein Arzt hilft die Kranke, führt mit Patienten Gespräche.
4. Eine Lehrerin unterichtet Kinder.
5. Eine Kellnerin bedient die Gäste.
6. Ein Fußballspieler schießt ein Tor.
7. Ein Koch kocht das Essen.
8. Ein Student lernt viel, liest Bücher.

A9
1. Haben Sie schon ein Brot gebacken
2. Sind Sie nach New-York geflogen
3. Sind Sie ein Motorrad gefahren
4. Haben Sie gefischt?
5. Haben Sie eine Story geschrieben
6. Hatten Sie einen Urlaub am Nordsee
7. Haben Sie ein Buch auf Deutsch gelesen
8. Haben Sie in einem 5-Sterne Hotel übernachtet?
9. Haben Sie feurige Wurst gegessen
10. Haben Sie einen Brief an die falsche Adresse geschickt
11. Haben Sie schreckliche Schuhe gekauft
12. Haben Sie eine Brief auf Japanisch übersetzt
13. Haben Sie eine Computerprobleme gelöst
14. Haben Sie am Weichnachten gesungen
A10
Um wie viel stehen Sie früh auf
Wann beginnen Sie eine Stunde
Wann ist die Stunde zu Ende
Was ist dein Lieblingsfach
In welchen Fächern haben Sie gute Noten?
Welche Lehrer hat gut unterrichtet
Haben Sie Hausaufgabe immer gemacht
Hatten Sie Angst vor dem Prüfung

A15
Ich erinnere mich an die Schulzeit nicht gern.
1. Ich war ein schlechter Schüler.
2. Fächer wie Chemie oder Physik haben mir Spaß gemacht.
3. Ich habe zur Schule in Frankfurt gegangen.
4. Stunde haben um 8:00 begonnen.
5. Dann habe ich zu einem Gymnasium gegangen.
6. Ich hatte eine gute Mathematiklehrerin.
7. Ich habe gute Noten in Englisch bekommen.
8. In manchen Fächern habe ich meine Hausaufgaben nicht gemacht.
9. Nach dem Mittagessen habe ich oft Fußball gespielt.
10. Dann habe ich an der Uni studiert.

A16
1. Ich bin am 14. Mai 1980 in Düsseldorf geboren.
2. Mit 3 Jahre bin ich in den Kindergarten und seit 1986 zu der Oberschule gegangen.
3. Von 1990 bis 1998 habe ich ein Gymnasium besucht.
4. In der Schulzeit habe ich mich für Geschichte, Sprache und Kunst interessiert.
5. 1998 habe ich begonnen, an der Köln Uni Geschichte zu studieren, aber es hat mir
nicht gefallen.
6. Von 1999 bis 2002 habe ich Französisch und Englisch an der Bonn Uni studiert
7. Im Sommer 2002 hatte ich ein Praktikum in Paris bei Mercedes.
8. Dort habe ich Texte über Autoren auf Französisch übersetzt.
9. 2004 habe ich ein Diplom geschrieben und habe als diplomierter Übersetzer Studium
abgeschlossen.

A21

Katrin kämmt sich. 2. Du schminkst dich. 3. Klaus rasiert sich. 4. Maria zieht sich an. 5. Katrin
und Max unterhalten sich. 6. Ich interessiere mich. 7. Dr Müller stellt sich vor. 6. Ihr streitet
euch.

A22
Das ist die Hauptgebäude von BETA. Die Firma liegt in der Nähe vom Bahnhof. Hier ist der Raum
von Chef. Hier steht der Schreibtisch von Chef. Das ist eine Kantine von Angestellten

Gute Zeiten für Absolventen?


Zuerst habe ich eine gute Nachrichte: Absolventen sind seltener arbeitslos als berufstätig.
Anzahl der arbeitslose Akademiker in Deutschland ist dreimal niedriger als die Gesamtquote.
Tendenz ist positiv, das heißt, dass mehrere Plätze in Akademiebereiche in Zukunft erwartet
sind. Aber nicht alle Berufe haben eine gute zukünftige Perspektive.
Gute Chancen haben Ärzte, Mathematiker, Maschinenbauern, Elektroniker. Finanz- und
Wirtschaftsmathematiker können auf dem Arbeitsmarkt sich wie Fußballstars fühlen, ihre
Jobchancen sind so gut. Für Unternehmer und Informatiker werden die Jobchancen schlechter,
da sich die Zahl der Beschäftigten mit Diplom in den letzten 10 Jahren verdoppelt hat. Aber
gute Absolventen finden noch Arbeit.
Für Biologen, Architekten und Juristen sieht die Zukunft schlecht aus. Lehrer von Fächern wie
Geschichte oder Sprachen gehören zu dieser Gruppe auch. Diese Studierenden müssen ein
schwieriges Studium abschießen und der Arbeitsmarkt bietet ihnen kaum Chancen. Zum
Beispiel waren Jurastudenten viele Jahre hintereinander eine gute Grundlage für große
Karrieren. Heute arbeiten nur noch 20 % der Anwälte in Guten Ämtern oder im öffentlichen
Dienst. 80 % kämpfen in kleinen Büros um wirtschaftliche Überleben.

B6
Architekt entwirft neue Häuser
Ein Deutschlehrer unterrichtet die Schüler Deutsch
Apotheker verkauft die Medikamente
Physiker beschäftigt sich mit Atomen
Ein Rechtsanwalt berät Menschen in Rechtsfragen

C3
Heute bin ich um 7:00 aufgestanden
Können Sie mir diese Aufgabe erklären?
Mein Freund hat gestern 20 E-Mails bekommen
Wann sind Sie nach Rom gekommen?
ich verstehe dieses Wort nicht
Nimm einen Regenschirm mit
Herr Köpke vereinbart einen Termin für seinen Chef
Wann beginnt das Konzert?
Bitte schalte deinen Computer aus
ich arbeite nicht mehr
Darf ich Sie heute Nachmittag noch einmal anrufen?
Auf diese Brief müssen Sie dringend antworten.
Wer kauft heute?

C5

Er macht den Fernseher an


Ich bezahle die Rechnung
Sie vereinbart einen Termin,
er lädt seinen Freund zum Essen ein
Sie nimmt ihre Kamera mit
Sie ist spät eingeschlafen
Er hat ihren Geburtstag vergessen

C-Reflexive Verben

Sich anmelden, sich anziehen, sich erinnern,sich die Haare föhnen, sich schminken, sich treffen,
sich beeilen, sich waschen, sich befinden, sich beschweren, sich erkälten, sich freuen, sich
interessieren, sich streiten, sich verlieben.

C16

Das Lieblingshobby des Regisseurs ist Surfen


Die Farbe der Wand gefällt mir sehr gut
Ist das die Tasche deiner Mutter?
Wir nehmen die Einladung Ihres Unternehmens an
Die Installation des Druckers dauert lange.
Haben Sie die Adressen der polyglotten Sprachschule?

kapitel 2

Die Freizeitindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftsbereiche. Etwa fünf Millionen Menschen
arbeiten in Deutschland im Freizeitbereich. Es gibt immer wieder neue Forschungen zum
Verbringen der Freizeit in Deutschland, weil große Unternehmen die wichtigsten Trends nicht
verpassen wollen. Hier die Ergebnisse der aktuellen Umfrage: Lieblingshobby der Deutschen ist
das Fernsehen. 96 % der Deutschen sehen täglich fern. Dann folgen Musik hören, Lesen und
Surfen im Internet. Auch Shopping und Essen außerhalb des Hauses sind sehr hoch. 70 % der
Deutschen fotografieren gerne, 52 % unternehmen etwas mit Freunden, 50 % arbeiten gern im
Garten und 46% nennen Reisen als Hobby. Ein neuer Trend heißt: sich verwöhnen lassen, auch
eine Wellnessbehandlung. Immerhin geben 34 % der Deutschen ihr Geld dafür aus. 29% der
Deutschen malen, 14% spielen Instrumente. Auch Sport spielt eine sehr wichtige Rolle. 6,3
Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglieder im Fußballverein.

A9

Ich kann gut Trompete spielen.


Ich soll jeden Tag trainieren.
Ich darf nachts Gitarre spielen.
Ich will eine neue Gitarre kaufen.
Ich möchte ins Kino gehen.
Ich mag Mozarts Musik.
Ich soll Unterlagen mitnehmen.

A23

Fotografieren Sie gerne?


Was fotografierst du mehr: Menschen, Häuser oder Landschaften?
Machst du oft Fotos von deiner Familie und deinen Freunden?
Machen Sie Bilder auf einer Kamera oder einem Camcorder?
Wie viele Fotos hast du zu Hause?
Wie oft sehen Sie diese Fotos an?
Wem zeigen Sie Ihre Fotos?
Haben Sie ein Lieblingsfoto?
Magst du die Fotografie, die du machst?
Haben Sie schon einmal eine berühmte Person fotografiert, zum Beispiel einen Musiker oder
einen Politiker?

A30

A30
Regisseur, Schauspieler, Künstler, Autor, Kameramann, Produzent

A31
Hallo, Sonja. Willst du heute ins Kino gehen?
Im Kino? Was läuft im Kino?
Es gibt einen neuen Thriller: Mord in Baden-Baden.
Oh, neuer Trailer von Edgar Brussels! Ich interessiere mich für den Film! Dann treffen wir uns
um 20:00 vor dem Kino. Um 20.00 Uhr? Wie viel Uhr ist es jetzt? Es ist jetzt 19:00 Uhr. Sie
haben noch eine Stunde Zeit. Eine Stunde ist zu wenig, ich muss duschen, mich abtrocknen und
mich schminken, und ich muss mich anziehen. Ich muss mich auch anziehen, aber es dauert
keine Stunde! Männer ziehen sich schneller als Frauen an. Gut. Ich werde mich beeilen. Ich
freue mich auf den Film. Ich auch. Bis bald. Ja, tschüss, bis bald.

A21
Ich kann heute Abend mit dir ins Kino nicht gehen.
Vielleicht kannst du deine Schwester mitnehmen. Sie interessiert sich sehr für Musik.

B3
Kriminalroman
Mord
Verbrechen
Verbrecher
Privatdetektiv
Jagd auf Verbrecher
Ein Verbrechen untersuchen
Untersuchung eines Verbrechens
Beweise spielen eine wichtige Rolle
Zeugenaussagen
Kommissar verhört
Einbruch, Strafverfahren, Stehlen, Diebstahl

C1
Kannst du mich nach Hause bringen?
Wann möchten Sie Ihre Tante besuchen?
Klaus mag keine Erdbeeren.
Mitarbeiter dürfen nur im Café rauchen.
Frau Koch muss dieses Thema dringend lösen.
Möchten Sie in diesem kleinen Büro arbeiten?
Darf ich das Fenster öffnen?
Ich möchte dieses Jahr wieder ans Meer fahren.
Martin, du solltest um 15:00 zum Direktor kommen.
Kinder wollen nicht ins Bett.
Oma mag keine Schokolade.
Dürfen wir Ihr Telefon benutzen?

C6
Ich wollte nicht ins Kino gehen
Anna durfte kein Eis essen.
Du solltest pünktlich kommen
Wir wollten nach Italien fahren
Ich musste zum Arzt gehen
Ich sollte weniger essen.
Franz konnte nicht gut Fußball spielen.

C11
Der Ausflug war ein kleines Abenteuer.
Zuerst nahm ich ein Taxi zum Hotel.
Das Flugzeug hat sich 3 Stunden verspäten.
Vor dem Leipziger Flughafen stand kein Taxi.
Ich habe wieder eine Stunde gewartet.
Dann ist endlich ein Taxi gekommen.
Ich habe im Hotel gut geschlafen.
Heute Morgen besichtigen wir die Thomaskirche und das Alte Rathaus.
Das Hotel hatte leckere Spaghetti zum Mittagessen.

C16
Ich erledige immer meinen Auftrag. Paul erledigt seinen Auftrag nie.
Ich weiß alles über die Geschichte Deutschlands, er weiß nichts.
Kennen Sie jemanden aus Ihrer Fakultät? Nein, ich kenne niemanden.
Haben Sie schon einmal im Lotto gewonnen? Noch nicht, nie.
Hast du jemanden betrogen? Nein, ich habe noch niemanden betrogen.
Waren alle auf der Party? Nein, niemand war dort.

D2
Wählen einen Film
Von jemandem beobachten
Eine Geschichte erzählen
Geld verdienen
Geld verlieren
Vermissen den Trend
Sich verwöhnen lassen
Einladen jemanden
Empfehlen ein Restaurant
In der Sonne liegen
Etwas unternehmen
Zeit verbringen
Interesse verlieren

Das könnte Ihnen auch gefallen