Sie sind auf Seite 1von 6

Kompars 3 © Wydawnictwo Szkolne PWN

KLUCZ
Test 1

1. Rozumienie ze słuchu
1. c, 2. c, 3. b, 4. b, 5. a, 6. c, 7. a, 8. c

2. Czytanie ze zrozumieniem
Anja Rolf
… machen Ferien mit Freunden Spaß. X
… fährt mit den Eltern an die See. X
… fährt jährlich in die Berge. X
… übernachtet in einer Pension. X
… schläft in den Ferien in einen Bungalow. X
… verbringt einem Monat am Meer. X
… verbringt die Sommerferien mit Freunden. X
… nimmt auch die Haustiere mit. X

3. Gramatyka

1. 1. geschwommen, 2. verbracht, 3. geflogen, 4. gefahren, 5. übernachtet,


6. besichtigt

2. 1. auf, nach, 2. in die, in der, 3. nach, in

3. 1. Mit wem, 2. Womit, 3. Womit, 4. Mit wem

4. 1. nach, 2. um, 3. von, 4. mit

5
1. ………… , wie alt Sonja ist .
2. …………. , wo hier die Bushaltestelle ist.
3. …………. , was dein Hobby ist.
4. …………. , woher die Jugendlichen gekommen sind.

4. Słownictwo

1. a) 1, 3, 7, b) 2, 4, 5, c) 6, 8

2.
1 2 3 4
c d a b

3. 1. Deutscher, 2. Pole/in, 3. Italiener, 4. Russe


Kompars 3 © Wydawnictwo Szkolne PWN

4.
1. bequem bequemer am bequemsten
2.viel mehr am meisten
3.teuer teurer am teuersten
4.lang länger am längsten

5.
1 2 3 4
d b a c

Test 2
1. Rozumienie ze słuchu

R F
1.1. Dagmar hatte in der Schule einen Unfall. X
1.2. Im Krankenhaus hat sie ein Augenarzt untersucht. X
1.3. Dagmar konnte nach fünf Tagen schon aufstehen. X
1.4. Vor dem Unfall hat Dagmar immer mit den Jungen X
gespielt.

R F
1.5. Thomas hat von einer Zahnspange geträumt. X
1.6. Am Anfang konnte Thomas nur Äpfel essen. X
1.7. Thomas putzt seine Zähne sehr genau. X
1.8. Ohne die Zahnspange kann sich Thomas das Leben nicht X
vorstellen.

2. Czytanie ze zrozumieniem

1.B, 2.C, 3.C, 4.A, 5.B, 6.A, 7.C, 8.B

3. Gramatyka

1. a) ihm, b) ihm, c) ihr, d) ihnen

2.
1. Ich messe die Temperatur, weil ich hohes Fieber habe.
2. Er kauft Taschentücher, weil er Schnupfen hat.
Kompars 3 © Wydawnictwo Szkolne PWN

3. Wir gehen nicht in die Schule, weil wir erkältet sind.


4. Meine Mutter muss eine Brille tragen, weil sie schlecht sieht.
5. Du gehst in die Apotheke, weil du Medikamente brauchst.
6. Ich gehe schlafen, weil ich zu lange ferngesehen habe.

3. 1. Kollegen, 2. Jungen, 3. Herr, 4. Internisten

4. 1. wollte, konnte, 2. durfte, 3. wollten, durften, 5. konnte

5. 1. tut ... weh, 2. hingefallen, 3. ruft ... an, 4. fällt ... hin

4. Słownictwo

1. 1b, 2c, 3a, 4d


2. Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Das Bein tut ihm weh, Bauchschmerzen
3. 1. Zahnarzt, 2. Kinderarzt, 3. Augenarzt, 4. Chirurg
4. waagerecht: 1. Bauch, 4. Nase, 5.Gesicht, senkrecht: 1. Beine, 2. Hand, 3. Hals

Test 3

1. Rozumienie ze słuchu

R F
1. Sandra hat mit fünf als Fotomodel begonnen. X
2. Sandras Gesicht war auf Milchprodukten zu sehen. X
3. Sandras Vater wollte nicht, dass sie arbeitet. X
4. Sandra arbeitet seit 14 Jahren als Model. X
5. Ihre Lieblingsfächer sind Mathe und Chemie. X
6. Sandra ist mit Eva schon lange befreundet. X
7. Sandra hat keine Schwierigkeiten mit der Figur. X
8. Sandra möchte Modedesignerin werden. X

2. Czytanie ze zrozumieniem

Judith Paul Nora


1. … wird oft auf der Straße von anderen ausgelacht. X
2. … hat die Jeans selbst befleckt. X
3. … hat keine Vorbilder. X
4. … färbt monatlich zweifarbig die Haare. X
5. … schockierte als Kind andere im Dorf. X
6. … möchte eine Tätowierung. X
7. … zieht sich zu einem Treffen elegant an. X
8. … legt einen Wert auf Farben. X
Kompars 3 © Wydawnictwo Szkolne PWN

3. Gramatyka

1. Das ist ein kleines Kind. Das kleine Kind ist bevor. Blonde Haare mag ich nicht.
Sie hat aber schwarze Haare. Er hat keinen vollen Mund, sondern einen schmalen
Mund. Sie hat eine lange Nase und ein rundes Gesicht.

2. Mein Vater macht alle Fotos mit einer digitalen Kamera. In Berlin habe ich bei
einer türkischen Familie gewohnt. Ich habe im Urlaub mit einem netten Österreicher
gesprochen. Sie hat die Ferien bei einem alten Onkel verbracht.
Bei Schweizerischen Familien wohnen die Schüler gern.

3. Mit wem spricht du Deutsch?


In welchem Haus wohnt dein Freund?
Was für einem Wagen fährt er?
Was für eine Frisur steht mir gut?
Was für ein Kleid kaufst du?

4. Gesucht wird ein dicker Mann mit hellen Haaren, langer Nase. Er trägt ein
gestreiftes Hemd und schwarze Hose. Die Informationen nimmt jede Polizeistelle
entgegen.

4. Słownictwo

1.

1 2 3 4 5

C D E B A

2.
das Mädchen: a, c, b
der Junge: e, f, d

3.
sich kleiden – gesund, geschmackvoll
tragen – Klamotten, Auto
aussehen – komisch, hell

4.
Kunde a c e

Verkäufer b d f

5. 1.c, 2.b, 3.a, 4.a


Kompars 3 © Wydawnictwo Szkolne PWN

Test 4
1. Rozumienie ze słuchu

R F
1. Greenpeace hat 13 nationale Sektionen. X
2. Frau Behrens ist 10 Jahren Chefin von Greenpeace. X
3. Frau Behrens hat 2 Fächer studiert. X
4. Leute, die bei Greenpeace arbeiten, haben ein Studium. X
5. Kinder und Jugendliche dürfen bei der Organisation nicht arbeiten. X
6. Greenteams beschäftigen sich mit Jugend-Projekten. X
7. Proteste finden bei Greenpeaces selten statt. X
8. Frau Behrens ist gegen gen-manipulierte Lebensmittel. X

2. Czytanie ze zrozumieniem

Marco Jörg Simone


1. … hat Angst um die Existenz auf der Erde. x
2. … kauft Werden, die wenig verpackt sind. x
3. Bei …. sparen alle Wasser. X
4. … hat sich beim Weltaufräumen engagiert. x
5. … informiert die Passanten über Umweltprobleme. X
6. … sagt, dass die Kinder schon Müll sortieren lernen. x
7. … findet Pfandflaschen sehr bequem. X
8. … nimmt zum Einkaufen nur Stofftaschen. x

3. Gramatyka.

1.

1. Wenn wir duschen, verbrauchen wir weniger Wasser.

2. Wenn ich einkaufen gehe, nehme ich immer eine Stofftasche mit.

3. Wenn er am Wochenende einen Ausflug macht, fährt er mit dem Fahrrad.

4. Wenn Eva eine Klassenarbeit hat, wiederholt sie die Vokabeln.

5. Wenn du ins Kino gehen willst, musst du zuerst die Hausaufgaben machen.

6. Wenn sie das Licht ausmachen, sparen sie die Energie.

2. Każde logicznie dokończone zdanie jest poprawne.


3. 1. -es, 2. -em, 3. -en, 4. -en, 5. -e, 6. -e
4. 1. Ich kaufe Obst am Gemüsestand, den es ist immer frisch.
2. Er kauft Getränke in Plastikflaschen, weil sie nicht so schwer sind.
3. Meine Mutter kauft unverpackte Produkte, weil sie umweltfreundlicher sind.
4. Laure geht nicht ohne Stofftasche aus, denn sie mag keine Plastiktüten.
5. 1. sonst, 2. deshalb, 3. deshalb, 4. sonst.
Kompars 3 © Wydawnictwo Szkolne PWN

4. Słownictwo
1.
1 2 3 4 5 6
d f a c b E

2. 1. Luftverschmutzung, 2. Plastikmasse, 3. Umweltprobleme, 4. Regenwasser


3. 1.B; 2.C; 3.A; 4.A
4. Ich protestiere gegen a,f,e. Ich bin für b,c,d.
5. Aus Plastik: Legosteine Einwegflasche. Aus Holz: Stühle, Tür

Test 5
1. Rozumienie ze słuchu
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
R R F R R R F F

2. Czytanie ze zrozumieniem
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
D H A B G E I C

3. Gramatyka

1. a) (-), b) dass, c) (-), d) (-), e) dass, f) dass

2. Każde logiczne dokończenie zdania.

3. a) das, b) der, c) die, d) die

4. a) wird, b) werde, c) werde, d) wirst, e) werden

5. a) mit, b) woran, c) über, d) womit, e) über wen

4. Słownictwo
1. 1.f, 2.c, 3.a, 4.e, 5.d, 6.b

2. 1. Fernsehserien, 2. Dokumentarfilme, 3. Zeichentrickfilme, 4. Nachrichten,

5. Quizshows

3.

1 2 3 4 5
d e b a

4. 1.c, 2.c, 3.a, 4.b

Das könnte Ihnen auch gefallen