Teilnehmende, die sich für eine Weiterbildung in Teilzeit entscheiden, haben ihre
Wissensvermittlung zwischen 08:50 Uhr und 12:05 Uhr. Die übrige vertraglich
vereinbarte Zeit dient der Wissensvertiefung.
Nutzen Sie den ersten Durchlauf zum Zuhören. Legen Sie Ihren Schwerpunkt darauf,
die Inhalte aufzunehmen und so gut es Ihnen möglich ist zu verstehen und zu
verinnerlichen. Im zweiten Durchlauf können Sie dann Ihre Schwerpunkte auf noch
nicht gehörte oder noch nicht verinnerlichte Inhalte legen sowie gezielt bestehende
Verständnis- oder Inhaltsfragen zu klären. Auch für eventuelle ausgegeben
Aufgaben ist im zweiten Durchlauf Zeit. Nehmen Sie sich diese Zeit gerne, indem Sie
sich bei bereits gehörten und verstandenen Themen einfach ausklinken.
Ein letzter Tipp zum Schluss: Finden Sie ihr persönliches Tempo innerhalb des
Moduls und geben Sie sich die Zeit, die Ihnen als Teilzeitteilnehmende zur
Verfügung gestellt wurde. Nutzen Sie die Konsultationsstunden für Ihre Fragen und
nutzen Sie den Vorteil weitere Teilnehmende Ihres Moduls kennen zu lernen, um
gemeinsam Sachverhalte zu erarbeiten und zu vertiefen.