Goldstraße 17
76142 Karlsruhe
Telefon : 0721/554667
4. Olgut : Hallo, Soni, ich bin Olgut aus der Türkei, ........ ?
Soni : ich bin aus Jakarta
a. Wie heißt du
b. Woher kommst du
c. Wie alt bist du
d. Wo wohnst du
e. Wohin fliegt du
5. Herr Ott : Hallo, Lina !
Lina : Guten Tag, Herr Ott !
Herr Ott : ....... ?
Lina : Na ja es geht !
a. Wie geht es Ihnen
b. Was hast du
c. Wie alt bist du
d. Wie geht’s
e. Was machst du
6. Im Cafe
Lopez : ......................, Sundaram ?
Sundaram : Ich bin aus Indien.
a. Wo wohnst du hier in München ?
b. Was ist Ihr Herkunft ?
c. Kommt ihr aus Indien ?
d. Sag mal
e. Woher kommt er
Hallo, ich bin Janina und wohne mit meiner Familie in Schwerin. Meine Familie,
das sind: Mama, Papa, Max ! Ich bin schon 17. Später möchte ich Architektin werden.
Schwerin ist eine schöne alte Stadt in Ostdeutschland. Nur leider gibt es hier zu wenig
Arbeit. Mein Papa ist auch seit 4 Monaten arbeitslos. Deshalb müssen wir vielleicht
alle bald nach Stuttgart umziehen. Dort bekommt er hoffentlich eine neue
Arbeitsstelle.
16. Mein Papa ist auch seit 4 Monaten arbeitslos. Das Wort “arbeitslos” hier bedeutet
.....
a. Papa will eine Arbeitstelle bekommen
b. Papa hat keine Arbeit
c. Papa habe viel Arbeit
d. Papa will sofort nach Stuttgart umziehen
e. In Schwerin gibt es wenig Arbeit
17. Reporter : Herr Baumer, Sie sind Autoverkäufer . Sind sie schon verheiratet ?
Baumer : Ja aber ich bin ja schon seit 4 Jahren verwitwet.
Reporter : oh..Entschuldigung. was ist Ihr Hobby ?
Baumer : Reisen. Ich mache immer jedes Monat eine Reise.
Ich bin ja schon seit 4 Jahren verwitwet. Das bedeutet ....
a. Er ist bis heute verheiratet
b. Er ist noch ledig
c. Er hat schon ein Kind
d. Er hat jetzt keine Frau
e. Er ist schon vier Jahren verheiratet
Was machen deutsche Teenager in ihrer Freizeit ? Gehen Sie wirklich nur in die
Disco ? Musik hören ist die Lieblingsbeschäftigung der Jugendlichen, aber sie haben
auch noch viele andere Freizeitaktivität,z.B. ein Instrumen spielen. Sport ist “in”, man
will ja fit sein. Das Fernsehen machen den Büchern Konkurrenz, aber auch im
Medienzeitalter lesen die jungen Leute noch viel.
Oft haben dieTeenager Probleme mit de Taschengeld. Dann jobben sie , z.B. als
Babysister. Die Haupsache sind gute Freunde und Freundinnen und die Clique. Man
telefoniert, man diskutiert man macht etwas in der Freizeit wird Alleinsein nicht
gewünscht.
20. In der Freizeit brauchen Sie die deutschen Teenager manchmal Taschengeld.
Deshalb ...... sie.
a. machen
b. gehen
c. hören
d. lesen
e. jobben
Liebe Julia,
Hallo ! Ich heiße Weneke Gerwig. Ich bin 12 Jahre alt und wohne in Kaufungen. Das
ist nicht weit Kassel. Dort arbeite mein Vater. Hier ist ein Foto von meiner Familie.
Meine Mutter heißt Erika. Sie ist Sekretärin. Wir haben ein Haus und einen Garten.
Ich habe einen Bruder. Er ist 21 Jahre alt und studiert in Hamburg. Hast du eine
Schwester? Ich habe keine . Komm in den Ferien ! Dann fahren wir nach Elsa. Dort
wohnen meine Großeltern. Das ist nicht weit nur 3 Kilometer. Sie haben einen Hund.
Er heißt Flocki. In den Ferien ist Flocky bei uns! Ich mag Flocki sehr gern. Er ist sehr
lieb. Ich habe einen Onkel und eine Tante . Sie wohnen in Frankfurt.
Komm bald !
Herzliche Grüße
Deine Weneke
23. Weneke hat einen Onkel und eine Tante . Sie sind ihre ....
a. Bekannte
b. Freunde
c. Geschwister
d. Kinder
e. Verwandte
Gronitz, 04.02.09
Lieber Mathias,
Die Zeit hier ist sehr herrlich. Ich stehe schon um sechs Uhr und gehe morgens
spazierengehen. Man kann hir viel machen : schwimmen, Tischtennis spielen, man
trifft auch viele Leute. Es gibt Kinos, und Diskothek. Ich esse auch sehr viel, denn
Das Essen schmeckt wirklich sehr gut. Nachmittags lese ich Bücher oder ich schreibe
E-mail.Abends sehe ich gern fern und gehe erst um zehn Uhr schlafen
Viele Grüße
Deine Elsa
d. e.
32. Im Text steht : eine Schifffahrt machen . Das bedeutet man kann mit dem
…………fahren .
a. b. c.
d. e.
38. Das ist nicht so teuer. Der Gegenteil von teuer ist ….
a. klein
b. gross
c. schön
d. gut
e. billig
40. Liona : Wir haben in Tangkuban Perahu fuer zwei Wochen übernachtet.
Joko : …………………..?
Liona : Leider regnete es sehr stark. Ich konnte nicht irgendwohin fahren.
Joko : Schade
a. Wie war das Wetter ?
b. Wo warst du im Urlaub?
c. Mit wem bist du dort gefahren ?
d. Wohin bist du in den Ferien gereist ?
e. Und Wie lange warst du dort
Viele deutsche Urlauber fahren gern mit dem Auto in die Ferien. Italien und
Osterreich sind Topreiseziele. Mit rund einer Miliion Urlaubreisen liegt in
Deutschland bei den Autourlaubern aber auf Platz 1. Besonders gern fahren die
Deutschen an die Ostsee, die Mecklenburgburger Seenplatte nach Oberbayern und in
das Allgäu. In Italien sind die Toskana Venetien und Südtirol die Attraktionen. Die
Österreicher-Touristen fahren in die Berge, aber auch die Seen in Kärnten sind sehr
beliebt.die Frankreich-Urlauber lieben nicht nur die gute Küche. Sie machen Urlaub
in der Bretagne an der Atlantik- und Mittelmeerküste oder in der Provence. Viele
Autoerlauber entscheiden sich auch für Kroatien und fahren z. B. nach Istrien.
44.
. ^ : Entschuldigung, ........................................?
: gegen 12.02
a. Wohin fahrt der Zug um 08.09
b. Um wie viel Uhr geht IC 155 nach Dresden
c. Wann reis D 1033 nach Rostock ab
d. Um wie viel Uhr geht E 4270 von Frankfurt ?
e. Wann kommt D 331 in Berlin an
45. * : Was ist dein Traumberuf, Manfred?
x : Das war ein Arzt. Aber ich kann nicht gut sehen. So, das ist ......... .
A. wahrscheinlich
B. vielleicht
C. unglaublich
D. selbstverständlich
E. unmöglich