Sie sind auf Seite 1von 30

Duales

Studium

PRAXISNAH VOR ORT STUDIEREN.

GESUNDHEIT
& SOZIALES
WILLKOMMEN AN DER IUBH,
SOFIA

iubh-dualesstudium.de
03LERNE DIE
IUBH KENNEN
08DEIN STUDIUM
– Willkommen an der IUBH Duales Studium
– Die IUBH - Daten & Fakten
– B.A. Kindheitspädagogik

12VIELE GUTE GRÜNDE


FÜR DIE IUBH
– Maximal praxisnah
24DEIN STUDIENORT
– Höchste Qualität als Grundsatz
– Persönliche Betreuung
– Exzellente Bildung - ohne Kosten für Dich – Campus Stuttgart

26STUDIEREN
AN DER IUBH
– Die wichtigsten Begriffe kompakt erklärt
– Dein Kontakt zum dualen Studium
Duales Studium | 03

edia
Uns auf Social M
sich!
zu folgen, lohnt spannende Projekte und den
licke in
Du möchtest Einb er mitbekommen
,
an de r IUBH erhalten und imm
Alltag nn folge uns doch
tionen starten? Da
wenn wir neue Ak
_dualesstudium
einfach unter iubh

HALLO
SOFIA,
herzlich willkommen an der
IUBH Duales Studium! Ich freue mich Außerdem erfährst Du einiges zur IUBH im
Allgemeinen, zu Deinem Studienort und zur
sehr, dass Du Dich für das duale Studium Qualität des dualen Studiums.
bei uns interessierst. In dieser Broschüre
Hast Du Fragen zum dualen Studium?
findest Du Antworten auf wichtige Gern helfe ich Dir persönlich weiter.
Fragen zu Deinem Studium:
Ich freue mich auf Dich
Maria
– Wie ist das Studium aufgebaut? Deine Beraterin rund ums Studium
– Wie kann ich mich bewerben?
– Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich nach dem Studium? Tel.: 0800 600 1616 7
– Was bietet mir die IUBH? WhatsApp: 0152 566 024 98
– Was kostet das duale Studium an der IUBH? info@iubh-dualesstudium.de
SCHON
GEWUSST?

Die IUBH Internationale Hochschule


ist CO2-neutral — zertifiziert vom TÜV
Seit 2020 arbeitet die IUBH CO2-neutral: Vom TÜV SÜD hat sie dafür das anerkannte
Prüfsiegel „Kimaneutralität“ erhalten. Gemeinsam wurden Maßnahmen entwickelt,
um Emissionen an der IUBH zu reduzieren und drei anerkannte Klimaschutzpro-
jekte zu unterstützen. So will die IUBH zu einer lebenswerten Umwelt für künftige
Generationen beitragen.

DAS „100.5 MW WIND DAS „CEARÁ RENEWABLE DAS „KARIBA FOREST


PROJECT“ IN INDIEN ENERGY BUNDLED PROJECT“ PROTECTION PROJECT“
Orange Renewable baut mehr als 25 IN BRASILIEN IN SIMBABWE
Schulen in Indiens ärmsten Provin- Diese Initiative reduziert die illegale Das Kariba-Projekt schützt die
zen auf. So sorgt das Unternehmen Waldabholzung im brasilianischen Wald­gebiete an der südlichen Küste
für eine höhere Bildungsqualität und Regenwald, baut nachhaltige Energie- des Kariba-Sees in Simbabwe vor
unterstützt zusätzlich die Initiative alternativen aus und verbessert Abholzung und Erosion und baut
„Sauberes Indien“. gleichzeitig die Lebensgrundlage nachhaltige Wirtschaftsstrukturen
der lokalen Gemeinschaften. wie Ökotourismus auf.

Die IUBH erhielt die meisten


Bestwertungen unter allen
deutschen Hochschulen
Im aktuellen CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulvergleich,
erreicht die IUBH Internationale Hochschule Bestwerte. In den Fächern BWL
(Präsenzstudium) und Soziale Arbeit (Duales Studium) erzielt sie unter anderem
in den Kategorien „Betreuung durch Lehrende“, „Allgemeine Studiensituation“
und „Praxisbezug“ Bestwerte. Mit Siegerplätzen in je sechs von insgesamt
25 Kategorien erhält sie damit die meisten Bestwertungen unter mehr als
300 Hochschulen in Deutschland.
Die IUBH
Die IUBH Duales Studium ist die
beliebteste von 502 Hochschulen
Die IUBH Duales Studium belegt aktuell Platz 1 der beliebtesten Hochschulen auf Beliebteste Hochschule
der Plattform StudyCheck. Fast 2.600 Studierende haben hier bereits ihre Bewertung in Deutschland
für die IUBH Duales Studium hinterlassen. Mit einem bemerkenswerten Ergebnis: laut StudyCheck.de
97 % der Studierenden empfehlen die IUBH für das duale Studium weiter.

Ein duales Studium an der IUBH


bietet Dir beste Aussichten
Wusstest Du, dass an der IUBH Duales Studium 3 von 4 Studierende nach dem 3 von 4 Studierende
Abschluss von ihrem Praxispartner übernommen werden? Das duale Studium bietet werden vom Praxis-
Dir also in zweierlei Hinsicht beste Aussichten für Deinen Berufseinstieg: Das Unter- partner übernommen
nehmen, das Dich ausbildet, hat große Vorteile davon, Dich langfristig als Mitarbeiter
zu gewinnen – gleichzeitig bist Du auch bei anderen Unternehmen mit Deiner
gewonnenen Berufserfahrung ein Topkandidat.

Lerne uns persönlich kennen


Du hast Fragen oder möchtest gerne eine persönliche Beratung? Wir Du findest alle Termine für Deinen Wunsch-Campus
sind für Dich da! Sprich direkt mit einem unserer Studienberater oder und alle Anlaufstellen für Deine Fragen hier:
melde Dich zu einer unserer Veranstaltungen an, nachdem Du Dich iubh-dualesstudium.de/beratung-und-kontakt/
mithilfe dieser Broschüre in Deinen Studiengang eingelesen hast.

INFO-VERANSTALTUNGEN OFFENE STUDIENBERATUNG WEITERE VERANSTALTUNGEN


Du möchtest Dir einen Überblick über Du hast Deinen Wunsch-Studiengang Ob digitales Bewerbertraining oder
unser Studienangebot verschaffen und bereits gefunden und möchtest Dich Open Campus Days – unter „Weitere
Dich allgemein zum dualen Studium hierzu individuell beraten lassen? Veranstaltungen“ findest Du diverse
zinformieren? Melde Dich einfach zu Kläre Deine Fragen in unserer offenen interessante Veranstaltungsformate.
einer unserer Info-Veranstaltungen an. Studienberatung. Schau Dich um!
DATEN &
FAKTEN
1

1
2

IUBH STANDORTE:
3
1. Lübeck1
6
2. Hamburg 5
3. Bremen 7
4. Münster 4
5. Bielefeld1
6. Hannover / Peine
7. Braunschweig1
8. Berlin
9. Dortmund1 / Essen 9 13
10. Köln / Düsseldorf / Duisburg1
11. Bad Honnef
12. Erfurt 10
13. Leipzig
12
11
14. Dresden
15. Mainz
16. Frankfurt
17. Mannheim
18. Nürnberg
19. Karlsruhe1 / Stuttgart 16
20. Ulm1
21. Freiburg1
15 18
22. Augsburg
23. München
24. Bad Reichenhall
17
oder 19
25. Virtueller Campus 20
22
21
23

1Dieser Studienort befindet sich derzeit im Akkreditierungsprozess. Studienstart ab 2020


Die IUBH Internationale Hochschule bietet an über
25 Standorten fünf verschiedene Studienmodelle an:

Das duale Studium der IUBH umfasst Bachelorstudiengänge mit regelmäßigem

Die IUBH
­Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Die IUBH Campus Studies bieten englisch-
sprachige Bachelor- und Masterstudiengänge im Präsenz- oder Blendedmodell (mit
­Onlineanteil). Im berufsbegleitenden Studium der IUBH kombinierst Du flexible
Onlinemodule mit regelmäßigen Präsenzveranstaltungen an einem unserer IUBH-
Standorte. Mit den Fernstudienprogrammen der IUBH kann komplett flexibel – auch
neben dem Beruf – auf Bachelor- oder Masterniveau studiert werden. IUBH Corporate
steht für alle Weiterbildungsprogramme der IUBH – von Mitarbeitertrainings vor Ort
bis hin zu berufsbegleitenden Studienprogrammen und Zertifikatskursen.

über

25 2000
8 Campusstandorte &
über 40 Prüfungszentren
in Deutschland Studienstart
in Bad Honnef
über

200

5
Bachelor-, Master-
14 & BA-Programme

rund

6.000
Studierende
aus über

110 Modelle:
Duales, Berufsbegleitendes,
Kooperationen mit
renommierten
Nationen Fern- & englischsprachiges Unternehmenspartnern
Studium sowie Weiter-
bildungsprogramme

über

mehr als
600
festangestellte
24
40.000
Professor/innen,
Dozent/innen und
Mitarbeiter/innen
Studierende
Duales
Studium

BACHELOR (B.A.)
KINDHEITSPÄDAGOGIK

Du möchtest Dich sozial engagieren und die Zukunft von Kindern aktiv mitgestalten? Der NEU
duale Studiengang Kindheitspädagogik bereitet Dich auf eine Tätigkeit in den Bereichen Studiere am virtuellen
Erziehung, Bildung und Betreuung in kindheitspädagogischen Institutionen vor. Hier- Campus – ortsunabhängig
für vermitteln wir Dir fundiertes pädagogisches und sozialwissenschaftliches Know-how. und im festen Klassen­
Mit den zur Wahl stehenden Vertiefungen kannst Du Dich bereits im Studium für Deinen verbund
Traumberuf spezialisieren.

iubh-dualesstudium.de/bkpaed

Abschluss Praxispartner und Studiengebühren


Bachelor of Arts (B.A.) Gemeinsam finden wir Deinen Praxispartner: passend zu
Staatlich anerkannte/r Kindheitspädagoge/in Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region. Dein Praxis-
unternehmen finanziert Dein Studium; für Dich fallen keine
Vertiefungen Studiengebühren an.
– Bildungsarbeit mit Kindern
– Arbeit mit Familien Studienorte 3
– Führen und Leiten von sozialen Einrichtungen Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen 4, Frankfurt, Hamburg 4,
Hannover 4, Köln 4, Leipzig, Mannheim 4, München 4, Stuttgart,
Studienmodell 1 Virtueller Campus
Kombination aus Theorie und Praxis im Modell des
­„wöchentlichen Wechsels“ oder der „geteilten Woche“.

Studienbeginn und -dauer


Wintersemester: 01. Oktober,
Sommersemester2: 01. April,
Dauer: 7 Semester

1
Die angebotenen Zeitmodelle variieren je nach Studiengang und Standort.
2
In Dortmund und Düsseldorf möglich
3
An den Standorten Essen, Hannover, Hamburg, Köln, Mannheim und München
ist der Studienstart erstmalig ab dem Winter­­semester 2021 möglich
4
Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung
Curriculum und Studieninhalte (180 ECTS)

MODULTITEL SEMESTER ECTS LEHRFORM SO ABWECHSLUNGSREICH


LERNST DU BEI UNS
1 Vorlesung (V)
Einführung in die Pädagogik der Kindheit 5 ECTS V
Die Inhalte unserer Vorlesungen sind
Pädagogik 5 ECTS V
ebenfalls stark an der Praxis ausgerichtet.
Einführung in das 5 ECTS Ü
Viele Themen werden anhand aktueller
wissenschaftliche Arbeiten
Beispiele erklärt und mit den Studieren­
Konzepte und Arbeitsfelder 5 ECTS S
den diskutiert. Dadurch sind unsere Vor­
der Pädagogik
lesungen in hohem Maße interaktiv.
Praxisreflexion in der Kindheitspädagogik I 5 ECTS Praxis
2 Integrierte Vorlesung (I)
Inklusion in der Kindheitspädagogik 5 ECTS S
Mit digitalen Medien wie Videos, Präsen­
Sozialgeschichte, Philosopie, Ethik 5 ECTS V
tationen oder Podcasts eignest Du Dir
Psychologische und neurobiologische 5 ECTS V
selbstständig die Inhalte an, die Du in den
­Grundlagen
anschließenden Präsenzphasen praxis­
Methodenkompetenzen der 5 ECTS P
bezogen vertiefst und anwendest. So pro­
Kindheitspädagogik
fitierst Du sowohl von allen Vorteilen einer
Praxisreflexion in der Kindheitspädagogik II 5 ECTS Praxis
klassischen Präsenzvorlesung als auch
3 von mehr Flexibilität, denn Du kannst
Soziologie 5 ECTS V
lernen, wann, wie und wo Du möchtest!
Sozialrecht 5 ECTS I
Frühkindliche Entwicklung 5 ECTS V
Übung (Ü)
Didaktik der Kindheitspädagogik 5 ECTS P
Erworbene Kompetenzen festigen und
Praxisreflexion in der Kindheitspädagogik III 5 ECTS Praxis
vertiefen – darum geht es in den Übungen.
4 Du bearbeitest zum Beispiel Fallbeispiele
Bildungsbereiche und ihre Didaktik 5 ECTS V
gemeinsam mit anderen Studierenden
Migration und Integration 5 ECTS V
und löst – mit Unterstützung Deines Pro­
Qualitätsmanagement in der 5 ECTS V
fessors – Aufgaben im Selbststudium.
Kindheitspädagogik
Elternarbeit 5 ECTS V
Praxisseminar (P)
Praxisreflexion in der Kindheitspädagogik IV 5 ECTS Praxis
In den Praxisseminaren liegt der Fokus
5 auf dem Theorie-Praxis-Transfer. Du be­
Besondere Bedürfnislagen in Kindheit 5 ECTS V
schäftigst Dich mit konkreten praktischen
und Jugend
Fragestellungen und wendest hierfür
Armut in Kindheit und Jugend 5 ECTS V
Dein erworbenes wissenschaftliches
Seminar Kinderschutz 5 ECTS P
Know-how an.
Statistik 5 ECTS I
Praxisreflexion in der Kindheitspädagogik V 5 ECTS Praxis
Seminar (S)
6 In Seminaren lernst Du, wie Du wissen­
Kurs aus der gewählten Vertiefung 1 5 ECTS V, S oder P
schaftliche Methoden anwendest: Auf
Kurs aus der gewählten Vertiefung 1 5 ECTS V, S oder P
der Grundlage von Fachliteratur setzt Du
Empirische Forschungsmethoden 5 ECTS I
Dich fundiert mit einem konkreten Thema
Supervision, Intervision, Coaching 5 ECTS V
auseinander und arbeitest dieses in einer
Praxisreflexion in der Kindheitspädagogik VI 5 ECTS Praxis
Seminararbeit aus.
7
Kurs aus der gewählten Vertiefung 1 5 ECTS V, S oder P
Kurs aus der gewählten Vertiefung 1 5 ECTS V, S oder P
Gesundheitsförderung und Prävention in der 5 ECTS I
Kindheitspädagogik
Non-Profit Management 5 ECTS S
Bachelorarbeit 10 ECTS Thesis

1
In den Vertiefungsmodulen wählst Du Dir eine aus drei möglichen Vertiefungsrichtungen aus.
VERTIEFUNGEN KARRIEREAUSSICHTEN
BILDUNGSARBEIT MIT KINDERN OPTIMALE KARRIERECHANCEN DANK 3,5 JAHREN
In dieser Vertiefung stehen Betreuungs-, Erziehungs- und BERUFSERFAHRUNG IM STUDIUM
Bildungsprozesse von Kindern im Mittelpunkt. Hier lernst „Fragen der Arbeit mit Kindern und deren Familien sind
Du, wie Bildungsprozesse geplant, evaluiert und umgesetzt in den letzten Jahren verstärkt in den bildungspolitischen,
werden. Themenfelder sind zum Beispiel die naturwissen- öffentlichen und wissesenschaftlichen Fokus geraten. Er-
schaftliche oder auch die sprachliche Bildung von Kindern. gebnisse sind der enorme Platzausbau und die gestiegenen
Anforderungen an Fachkräfte in diesem Feld. Diese Ent-
Kurse in dieser Vertiefung wicklungen machen eine akademische Ausbildung erforder-
– Bildungsbereiche und ihre Didaktik I lich, wie sie in den meisten anderen europäischen Ländern
– Bildungsbereiche und ihre Didaktik II schon längst Standard geworden ist. Das Studium befasst sich
– Hort und Ganztagsschule zunächst mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Kind-
– Programme, Konzepte und Arbeitsweisen der heitspädagogik. Dabei werden zahlreiche aktuelle Themen
­Kindheitspädagogik bearbeitet, wie Inklusion, Kinderarmut, besondere Bedürf-
nislagen etc.. An dieses Grundcurriculum schließen sich drei
ARBEIT MIT FAMILIEN Vertiefungen zu Bildungs- und Erziehungsprozessen, Leiten
In dieser Vertiefung steht die Arbeit mit dem familiären und Führen von sozialen Einrichtungen sowie der Arbeit mit
System von Kindern im Fokus. Auf der Basis entsprechender Familien an. Das im Studium erworbene Wissen wird in den
fachlicher Grundlagen lernst Du Hilfe- und Unterstützungs- Praxisphasen und sowie in deren Reflexion angewendet, ver-
prozesse zu planen, konkret anzubahnen und deren Erfolg tieft und reflektiert. Die Tätigkeit eines/einer Kindheitspäda-
zu sichern. Inhaltlich stehen unterschiedliche Hilfeangebote gogen/in bietet die Chance, die Lebensbedingungen von Kin-
im Mittelpunkt, wie zum Beispiel Beratung oder Sozialpäda- dern und deren Familien aktiv und professionell zu gestalten
gogische Familienhilfe. und Problemlagen unterschiedlichster Art zu bewältigen
–­von Entwicklungsverzögerungen, über Armutsbewältigung
Kurse in dieser Vertiefung bis zur Unterstützung von Eltern bei Erziehungsprozessen.“
– Familienwissenschaft
– Methoden der Arbeit mit Familien Prof. Dr. Sören Asmussen
– Vertiefung Sozialrecht Studiengangsleiter
– Case Management B.A. Kindheitspädagogik

FÜHREN UND LEITEN VON SOZIALEN


­EINRICHTUNGEN
Das Führen und Leiten sozialer Einrichtungen setzt breite
Kenntnisse in unterschiedlichen Wissensgebieten voraus.
Neben dem kindheitspädagogischen Basiswissen stehen hier
Fragestellungen des Sozialmanagements im Mittelpunkt. Da-
zu gehören Fragen der Personalführung, der Konzeptionsar-
beit und des Qualitätsmanagements. Weiterhin sind betriebs-
wirtschaftliche Grundlagen hier ein zentrales Studiengebiet.

Kurse in dieser Vertiefung


– Seminar: Personalführung in sozialen Einrichtungen
– Personalführung in sozialen Einrichtungen
– Organisationsentwicklung im sozialen Feld
– Arbeits-, Personal und Vertragsrecht in
sozialen Einrichtungen

„... die Chance, die Lebensbedingungen


von Kindern und deren Familien
aktiv und professionell zu gestalten.“
ZULASSUNG IN 4 SCHRITTEN
KEIN NUMERUS CLAUSUS
ZUM DUALEN
Wir verzichten bewusst auf einen Numerus Clausus (NC) – stattdessen
führst Du mit Deinem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch.
STUDIUM
Zusätzlich musst Du eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

STUDIEREN MIT ABITUR


Bewirb Dich ganz einfach online
– Allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife
(fachgebundenes Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) 1 über unser Bewerbungsformular
unter iubh-dualesstudium.de/onb

STUDIEREN OHNE ABITUR


– Staatl. geprüfter Techniker oder staatl. geprüfter Betriebswirt
– Meisterbrief
Führe mit Deinem
Du startest zunächst ein „Probestudium“, wenn Du folgende Voraussetzung
erfüllst: 2 Studienberater
ein individuelles
– Mindestens zweijährige Berufsausbildung in einem studienrelevanten
Bewerbergespräch.
Bereich und darauf aufbauend mindestens drei Jahre Berufserfahrung

Mehr Infos zum „Probestudium“ unter: iubh-dualesstudium.de/zulassung


Finde gemeinsam mit
3 uns Deinen idealen

PRAXISPARTNERSUCHE Praxispartner.

Anders als viele andere Hochschulen bringen wir Studierende und Unter-
nehmen aufeinander abgestimmt zusammen: mit einem individuellen Unterschreibe Deinen Vertrag
Matching. Hierfür sprechen wir mit Dir persönlich über Deine Wünsche und 4 und starte Deine p
 ersönliche
Stärken – und suchen in unserem Netzwerk von 6.000 Unternehmen nach Erfolgsgeschichte.
dem idealen Praxispartner für Dich. Natürlich kannst Du Dein Wunschunter-
nehmen auch selbst mitbringen oder Dich eigeninitiativ bewerben.

STUDIENPLATZ GARANTIERT
Die Praxispartnersuche dauert länger als geplant? Deinen Studienplatz für
das 1. Semester garantieren wir Dir trotzdem! Während Du Dein Studium an
der IUBH startest, suchen wir weiter gemeinsam intensiv nach einem Praxis-
partner. Mehr Informationen zur Studienplatzgarantie und den verschiede-
nen Optionen erhältst Du von Deiner Studienberatung.
BH
Gründe für die IU

WARUM BEI UNS


STUDIEREN?

01MAXIMAL
PRAXISNAH
02
HÖCHSTE QUALITÄT
– Lehrende aus der Berufspraxis mit
intensiven Kontakten zu Industrie
und Wirtschaft ALS GRUNDSATZ
– Hervorragende Job- und Karriere-
chancen dank einschlägiger Berufs- – 5 Premiumsiegel der FIBAA
erfahrung
– Ausgezeichnet mit dem Innovation &
– Regelmäßiger Wechsel zwischen Excellence Award 2017
Theorie am Campus und Praxis im
Unternehmen – Permanentes Qualitätsmanagement
03
PERSÖNLICHE
BETREUUNG
04
EXZELLENTE
– Bei großen und kleinen Sorgen und
Nöten: Unsere Studienberatung ist
immer für Dich da BILDUNG – OHNE
– Intensive Unterstützung bei der
Vermittlung eines Praxisunternehmens,
auch in Deiner Nähe
KOSTEN FÜR DICH
– Dein Praxisunternehmen übernimmt
die Studiengebühren – und finanziert
Dir damit ein ausgezeichnetes privates
duales Studium.
Lehrende aus der Berufs-
praxis mit intensiven
Kontakten zu I­ ndustrie
und Wirtschaft
Unser Professoren- und Dozententeam kommt aus der
Berufspraxis und pflegt intensive Kontakte zu Industrie
und Wirtschaft. Dadurch stellen wir sicher, dass aktuelle
Entwicklungen in die Vorlesungen einfließen und Du
praxisrelevantes Know-how erwirbst. Hier sind einige
Beispiele unseres praxiserfahrenen Dozententeams:
Gründe für die IUBH
„Marketingexperten mit fundierten Fachkenntnissen sind

01
heute in allen Branchen gefragt. Neben der strategischen
Planung von Marken-, Kommunikations- und Absatzstrategien
stellen sie die erfolgreiche Umsetzung jedweder Werbeaktivi-
täten sicher und kontrollieren den Kommunikations- und
Absatzerfolg.

Prof. Dr. Patrick Geus


Prorektor IUBH Duales Studium

Patrick Geus ist Prorektor


Campusprogramme und
Professor für Marketing an
der IUBH. Nach erfolgreicher

MAXIMAL
Promotion war Prof. Dr. Geus
jahrelang in der Strategie-,
der Markenberatung und
-forschung tätig, bevor er

PRAXISNAH
seine eigene Beratungsfirma
gründete.

„Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagogen/innen erwartet „Insgesamt sehen die Karriereperspektiven in der Tourismus-
ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Berufsfeld. Wer branche sehr gut aus, denn Menschen ­haben ein großes
neben Kernkompetenzen der Sozialen Arbeit auch betriebs- Bedürfnis nach Reisen. Gerade in einer digitalen Welt werden
wirtschaftliches Wissen mitbringt, hat gute Chancen, im Laufe die menschlichen ­Begegnungen und emotionalen Erlebnisse
der Zeit auch Leitungsverantwortung zu übernehmen. wieder wichtiger.

Prof. Dr. Thomas Schübel Prof. Dr. Ina zur Oven-Krockhaus


Studiengangsleitung Soziale Arbeit Studiengangsleitung B.A. Tourismuswirtschaft

Nach langjähriger Praxistätig- Ina zur Oven-Krockhaus verfügt


keit in sozialpsychiatrischen durch ihre 18-jährige Berufs-
Einrichtungen und einer Pro- tätigkeit in leitenden Funk-
motion über gesundheitsbezo- tionen in Europas führendem
gene Lebensqualität hat Prof. Tourismuskonzern TUI über ein
Dr. Thomas Schübel sich in den enormes Fachwissen in der Tou-
letzten Jahren insbesondere rismuswirtschaft. So entwickelte
mit Möglichkeiten des präventi- sie das TUI Logo (Smile) und
ven Kinderschutzes befasst. das Konzern Branding ebenso
wie die TUI Kreuzfahrtmarke
mit und ist inzwischen für die
Markenführung des Reisever­
anstalters TUI Deutschland so-
wie für den Markenbotschafter
Joachim Löw verantwortlich.
HERVORRAGENDE JOB- Viktoria, 26, studiert an der IUBH Duales Studi-
UND KARRIERECHANCEN
um Marketingmanagement. In den Praxisphasen
DANK EINSCHLÄGIGER
BERUFSERFAHRUNG arbeitet sie bei der Agentur PR KONSTANT.
Wer schon während seines Studiums
einschlägige Berufserfahrung sammelt, Den Praxisteil Deines Studiums absolvierst Du bei einer PR Agentur.
bringt optimale Voraussetzungen für Wie läuft das ab?
einen schnellen Jobeinstieg mit und Ich wurde von Anfang an in alle Bereiche eingebunden und an das breite
­erhält im Zweifel den Vorzug gegenüber Spektrum des Agenturlebens herangeführt. Neben normalen Backup-
seinen Mitbewerbern. Nach dem Studi- Tätigkeiten kamen auch schnell anspruchsvollere Projekte auf mich zu,
enabschluss kannst Du dank des d­ ualen wie Pressemitteilungen schreiben, Kunden betreuen, Budgetposten
Studienmodells sofort durchstarten. verwalten, Pressegespräche auf Messen oder Events führen oder auch
Fernsehschaltungen begleiten.

REGELMÄSSIGER WECHSEL Wie sieht eine typische Woche bei Dir aus?
ZWISCHEN THEORIE AM CAMPUS Wirklich typische Wochen gibt es beim dualen Studium eigentlich nicht.
UND PRAXIS IM UNTERNEHMEN Die Praxiswochen sind immer sehr intensiv, die unterschiedlichen Stun-
Weil an der IUBH Theorie und Praxis so denpläne und verschiedenen Seminare in den Theoriewochen meistens
eng miteinander verzahnt sind, kannst spannend. Das Ganze bedeutet aber natürlich einen unterschiedlich ho-
Du schon während Deines Studiums das hen Arbeitsaufwand. Aber wenn man dranbleibt und sich und seine Zeit
erlernte Wissen aus der Theorie direkt neben dem Berufsleben etwas organisiert, kommt man ziemlich gut klar.
im Unternehmen anwenden.
Und sollten sich Fragen in der Berufs- Warum hast Du Dich nach Deinem Translationsstudium für
praxis ergeben, kannst Du diese zeitnah ein Marketingstudium entschieden, obwohl Du schon einen
mit Deinen Dozenten und Kommilito- Hochschulabschluss hast?
nen diskutieren. Übersetzen macht mir viel Spaß und vor allem Spanisch in Kombination
mit Land und Leuten ist ziemlich mein Ding. Trotzdem habe ich zu Ende
des Studiums gemerkt, dass mir im Berufsleben Sprache und Kreativität
allein nicht reichen und ich gerne meine Ausbildung um eine betriebs-
wirtschaftliche und marktstrategische Komponente erweitern würde. Da
bin ich dann relativ schnell bei Marketingmanagement als idealem Mix an-
gekommen. Und zwei Bachelorabschlüsse haben noch keinem geschadet.

War es schwer, mit dem dualen Studium noch mal neu anzufangen?
Für mich ist das duale Studium das perfekte Zweitstudium – ich hatte
mich an den Arbeitsaufwand bereits gewöhnt und wusste in etwa ein-
zuschätzen, was auf mich zukommen würde, kann mich aber mit dem
Praxisplatz einer neuen Herausforderung stellen und schon einmal
etwas Berufserfahrung sammeln.
DER RICHTIGE WEG ZUM JOB?
GAR NICHT SO LEICHT!

Gründe für die IUBH


Beim dualen Studium sind akademisches Wissen
und praktische Ausbildung eng verbunden. Eine
Personalchefin erzählt von ihren Erfahrungen.

„Wenn wir in einem Hotel eine große Feier ausrichten wollen, dann
könnte ein Betriebswirt natürlich genau berechnen, wie er die Preise
kalkulieren muss – aber er hätte keine Ahnung, wie viele Köche und
Kellner wir dazu bräuchten. Würden wir indes einen Hotelfachangestell-
ten fragen, wüsste er zwar aus Erfahrungen, wie viele Getränke er bestel-
len muss und welches Personal er benötigt. Doch hätte er keine Ahnung,
wie sich die ganze Sache für das Hotel rechnet.
„Unsere
Das ist unser grundlegendes Dilemma. Und genau deshalb arbeiten wir
Studenten
so gern mit der IUBH zusammen. Mit ihr zusammen bilden wir duale
Studierende aus, die immer abwechselnd an der Hochschule die nötigen
lernen den
theoretischen Kenntnisse erlernen und bei uns einmal alle Abteilungen
durchlaufen, da bewerben sich bei uns Interessenten aus ganz Deutsch-
Hotelbetrieb
land, wirklich gute und interessierte Leute. Für die dualen Studierenden
gelten bei uns übrigens die gleichen Bedingungen wie für diejenigen,
von Grund auf
die eine Ausbildung machen: Die formale Qualifikation ist unwichtig –
entscheidend ist der Wille, bei uns etwas zu bewegen. Und dazu haben
kennen“
die Studierenden auch nach dem Abschluss Gelegenheit: Wir wachsen
schnell, fast jedes Jahr eröffnen wir ein neues Hotel. Die Absolventen
können entweder dort vor Ort arbeiten oder hier in der Zentrale. Vor al-
lem aber geht es auf der Karriereleiter schnell voran –­­­vielleicht bis zum
Generalhoteldirektor, der für mehrere Häuser verantwortlich ist.

Madeleine Neukirchner
Personalleiterin Travdo Hotels & Ressorts

BEREITS 6.000 UNTERNEHMEN HABEN SICH FÜR EINE


KOOPERATION MIT DER IUBH ENTSCHIEDEN – DARUNTER:
An der IUBH wird
Qualität großgeschrieben
Die Qualität unserer Programme ist uns wichtig.
Deshalb haben wir nicht nur interne Qualitätssicherungs-
verfahren eingeführt, sondern auch zahlreiche externe
Akkreditierungen und Zertifizierungen durchlaufen.
02

Gründe für die IUBH


HÖCHSTE QUALITÄT
ALS GRUNDSATZ

STAATLICHE AUSGEZEICHNET MIT


ANERKENNUNG 5 PREMIUMSIEGELN
SOZIALE ARBEIT DER FIBAA
Die IUBH ist durch Beschluss des nordrhein-westfälischen Für unsere Studiengänge wurden wir fünf Mal mit dem
Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport Premiumsiegel der FIBAA (Foundation for International
berechtigt, ihren Studierenden der Sozialen Arbeit zusätzlich Business Administration) ausgezeichnet. Damit wird unser
zum akademischen Abschluss Bachelor of Arts die Berufs- besonderer Qualitätsanspruch unter externen Beweis
urkunde als „Staatlich anerkannter Sozialarbeiter und Sozial- gestellt. Premiumsiegel werden nur für ausgezeichnete
pädagoge“ bzw. „Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Qualität in der Konzeption und Durchführung von Studien-
Sozialpädagogin“ zu verleihen. programmen verliehen.

WISSENSCHAFTSRAT HOTEL SCHOOLS


Der deutsche Wissenschaftsrat berät seit 1957 Bund und
OF DISTINCTION
Länder in Fragen der Hochschulentwicklung, Wissenschaft
und Forschung und hat dabei auch die Aufgabe, die Qualität Die „Hotel Schools of Distinction“ sind ein Verbund weltweit
von Lehre und Forschung an nichtstaatlichen Hochschulen angesehener Hochschulen im Bereich Hospitality Manage-
zu sichern. 2009 wurden wir vom Wissenschaftsrat für zehn ment. Ihm gehören lediglich zehn Institutionen an. Die IUBH
Jahre und ohne Auflagen akkreditiert. Dies ist das beste Er- gehört als Gründungsmitglied und einzige Hochschule in
gebnis, das in diesem Verfahren zu erzielen ist. Deutschland dazu.
MEINUNG UNSERER INNOVATION &
STUDIERENDEN EXCELLENCE AWARD
Auch unsere Studierenden sind vom dualen Modell der IUBH Für unsere innovativen Studienprogramme und
überzeugt: 87% von ihnen sind mit ihren konkreten Studien- Studientools wurde uns seit 2017 zum dritten Mal der
inhalten zufrieden, mehr als 8 von 10 bewerten das Studium Innovation & Excellence Award von Corporate LiveWire
insgesamt als positiv.* verliehen. Der Award zeichnet Unternehmen und Ein-
richtungen aus, die mit kreativen Produkten und
innovativen Ideen Branchentrends setzen.

HANSEATISCHE AKKREDITIERUNGSRAT
ZERTIFIZIERUNGS- + PREMIUMSIEGEL
AGENTUR (HZA) DER FIBAA
Die Hanseatische Zertifizierungsagentur (HZA) bestätigte Alle von der IUBH angebotenen Studiengänge sind akkredi-
2017 die Maßnahmen zur Qualitätssicherung von Lehrmit- tiert und tragen das Siegel des deutschen Akkreditierungsra-
teln und Services. tes. Die Akkreditierung bescheinigt unter anderem, dass
Studiengänge inhaltlich akademischen Standards entspre-
chen, die Studienstrukturen alle formalen Vorgaben erfüllen

TEDQUAL und die für die Durchführung der Programme nötigen


Ressourcen in Form von qualifiziertem Personal und ausrei-

UNWTO.THEMIS chender Sachausstattung zur Verfügung stehen.

Nur in sehr seltenen Fällen vergibt die FIBAA ihr „goldenes“


Im Jahr 2010 verlieh uns die United Nations World Tourism Premium-Siegel. Dieses Siegel erhielten derzeit gleich fünf
Organization (UNWTO) das TedQual Certificate. Sie bestä- Studienprogramme der IUBH. Die IUBH ist damit eine der
tigte unseren Tourismusprogrammen damit international führenden Hochschulen in Deutschland mit fünf oder mehr
anerkannte Lehrstandards. Somit zählen unsere Studien- Premium-Siegeln.
gänge zu den international führenden in diesem Bereich.
Die IUBH erhielt das Zertifikat als erste und einzige Hoch-
schule in Deutschland.

* IUBH Serviceumfrage 2017


Gründe für die IUBH
03An der IUBH Duales Studium stehen
Dir sowohl unsere Studienberatung
als auch Professoren/innen und
PERSÖNLICHE
BETREUUNG
Drei Fragen an Falco Birkheuer, Studienberater
an der IUBH Duales Studium:
Dozenten/innen mit Rat und Tat zur
Was ist die wichtigste Aufgabe der Studienberatung?
Seite. So möchten wir sicherstellen,
Zuhören. Als Studienberater haben wir immer ein offenes Ohr für die
dass Du Dich zu jedem Zeitpunkt
kleinen und großen Sorgen und Nöte unserer Studierenden – sei es
Ihres Studiums optimal betreut fühlst.
innerhalb des Studiums, beim Praxisunternehmen oder auch privat.
Das funktioniert dann am besten, wenn man ein gutes Vertrauensver-
Die Qualität unserer Programme ist
hältnis zueinander aufbaut. Hier am Standort kann zum Beispiel jeder
uns wichtig. Deshalb haben wir nicht
mit uns am jährlichen Stadt-Marathon teilnehmen, wir stellen immer
nur i­ nterne Qualitätssicherungs-
mehrere Staffeln auf. Wenn man den zusammen geschafft hat, dann
verfahren ­eingeführt, sondern auch
laufen auch Gespräche auf einer ganz anderen Ebene ab. Dann gibt es
zahlreiche externe Akkreditierungen
zum Beispiel auch mal ein Zukunftsgespräch im Biergarten.
und Zertifizierungen durchlaufen.

Wie laufen solche Gespräche ab?


Bei unseren aktuellen Studierenden geht es vor allem darum, Ratschläge
und Hilfestellung zu aktuellen Herausforderungen zu geben. Wir sind
aber natürlich auch für alle da, die sich gerade erst für ein Studium
bei uns interessieren. Bei den Interessenten tun wir unser Bestes, um
gemeinsam mit ihnen ihre Stärken und Schwächen auszuloten und
mögliche Wege an der IUBH aufzuzeigen. Manchmal kommen in sol-
chen Gesprächen über Erwartungen und Vorstellungen dann Stärken
zum Vorschein, derer sich der Kandidat noch gar nicht richtig bewusst
war. So tun sich oft ganz neue Möglichkeiten bei der Wahl des passen-
den Studiengangs auf.

Das klingt, als würdest Du Deinen Beruf sehr mögen.


Oh ja. In meiner Zeit als Studienberater hatte ich schon viele tolle
Erlebnisse. Das Schönste daran ist tatsächlich, jemanden von der
Einschreibung an dreieinhalb Jahre zu begleiten und sie oder ihn
dann auf der Graduierungsfeier den Absolventenhut werfen zu sehen:
INTENSIVE UNTERSTÜTZUNG
Das macht mich immer wieder richtig stolz.
BEI DER VERMITTLUNG EINES
PRAXISUNTERNEHMENS,
AUCH IN DEINER NÄHE
Im dualen Studium spielt die Aus-
wahl des Praxispartners während
des Studiums ­eine entscheidende
Rolle für Deine späteren berufliche
Zukunft. Im Gegensatz zu anderen
Hochschulen übernehmen wir
hier den sogenannten Matching-
Prozess zwischen Dir und dem
Praxisunternehmen.
Gründe für die IUBH
04
EXZELLENTE
BILDUNG – OHNE
KOSTEN FÜR DICH
Wir bieten Dir duale Studienprogramme an einer – Du erwirbst einen anerkannten ­akademischen Abschluss
privaten Hochschule mit intensiver Betreuung, privater und sammelst gleichzeitig wichtige Berufserfahrung.
­Atmosphäre, kleinen Studiengruppen und moderner – Für Deinen Praxispartner lohnt sich die Investition in Dein
Ausstattung. Die Studiengebühren hierfür übernimmt Studium, denn er b
­ ildet mit Dir eine wertvolle Nachwuchs-
das Unternehmen, in dem Du den ­praktischen Teil Deines kraft aus.
Studiums absolvierst! Eine klare Win-Win-Situation für – Nach Deinem Abschluss hast Du ­große Vorteile gegenüber
Dich und Deinen Praxispartner: Mitbewerbern ohne vergleichbare praktische Erfahrung.
DEIN STUDIENORT
STUTTGART

Duales Studium in Stuttgart


Stuttgart hat viele Facetten und bietet Für Studierende gibt es hier vielfältige „Als wirtschaftliches Zentrum
ein abwechslungsreiches Studenten- Möglichkeiten, Ihre Freizeit außerhalb Deutschlands haben in Stuttgart
leben. Die idyllische Umgebung mit der Vorlesungen zu verbringen – zum internationale Großkonzerne ebenso
Wäldern und Weinrebstöcken lässt auf Beispiel ganz entspannt in einem der ihren Sitz wie viele kleine und mittel-
den ersten Blick nicht vermuten, dass vielen Parks, für Kulturbegeisterte im ständische Unternehmen. Die Region
Stuttgart ein wichtiger Finanzplatz und Museum oder für Nachtschwärmer in ist Europas führender Hochtechno-
eine Universitätsstadt ist – was die Stadt einem der zahlreichen Clubs und Bars. logiestandort und verfügt über eine
gerade für duale Studierende umso erstklassige Forschungsinfrastruktur.
interessanter macht. Ihre besonderen Stärken hat sie im
Fahrzeug- und Maschinenbau, in der
Kreativwirtschaft und der IT-Branche.

Nicole Maier
Leiterin des Campus Stuttgart
KONTAKT

IUBH Duales Studium in Stuttgart


Karlsruher Str. 3
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel +49 (0)800 600 161 61
stuttgart@iubh-dualesstudium.de

Studienprogramm in Stuttgart Studienbeginn

– Architektur (B.A.) Wintersemester: 01. Oktober


– Bauingenieurwesen (B.Eng.) Sommersemester: 01. April (nicht alle Programme)
– BWL (B.A.) Schwerpunkt Accounting &
­Controlling
– BWL (B.A.) Schwerpunkt ­Steuer­beratung
Infotermine
– Gesundheitsmanagement (B.A.)
– Immobilienwirtschaft (B.A.)
Alle Termine zu Infotagen & -abenden:
– Kindheitspädagogik (B.A.)
iubh-dualesstudium.de/termin
– Kommunikation & PR (B.A.)
– Logistik­management (B.A.
– Mediendesign (B.A.)
– Personalmanagement (B.A.))
– Soziale Arbeit (B.A.)
– Tourismusmanagement (B.A.)
STUDIEREN AN
DER IUBH
Die wichtigsten Begriffe
kurz erklärt

BAFÖG MODUL
Das BAföG ist eine finanzielle Unterstützung, die Studierende Ein Modul ist eine Lehreinheit, die aus einer oder mehreren
(unter bestimmten Umständen) vom Staat erhalten. Dazu Lehrveranstaltungen zu einem Themenbereich besteht. Dein
müssen die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt und ein An- Wissen zu diesem Bereich wird am Ende des Moduls in einer
trag auf Förderung gestellt werden. Genaue Informationen Prüfung abgefragt. Was genau Du in einem Modul ­lernst,
findest Du unter www.bafög.de bzw. unter der kostenlosen steht im Modulhandbuch.
BAföG-Info-Hotline: 0800 22 36 341.
CURRICULUM
CARE Im Curriculum kannst Du ablesen, in welchem Semester
Im Onlinesystem CARE findest Du als eingeschriebener welche Module und Prüfungen stattfinden. Du findest Dein
Studierender alle wichtigen Dokumente zu Deinem Studium Curriculum online im CARE.
(Curricula, Modulhandbücher, Vorlesungspläne etc.). Außer-
dem kannst Du hier Deine Noten einsehen und erfährst MODULHANDBUCH
Wichtiges im Newsbereich. Im Modulhandbuch werden die einzelnen Module Deines
Studiengangs detailliert beschrieben. Deine Modulhand-
ECTS bücher findest Du online im CARE.
ECTS ist die Abkürzung für European Credit Transfer System.
Mit diesem ­System können Studienleistungen europaweit MYCAMPUS
leichter verglichen und angerechnet werden. Konkret wird Einige Kurse im Dualen Studium werden als Onlinemodul
hierbei mit Credit Points dargestellt, welchen zeitlichen angeboten. ­Lerninhalte und Tests dieser Module werden Dir
Aufwand Du für das Absolvieren eines Moduls benötigst. Ein über die webbasierte Lernplattform myCampus im Internet
Credit Point entspricht dabei im dualen Studium der IUBH bereitgestellt. N
­ eben Studienskripten und L
­ ösungsheften
einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden. Die Credit Points zum jeweiligen Kurs sowie den Fragen zur Selbstkontrolle
werden Dir gutgeschrieben, sobald Dir das entsprechende steht Dir über myCampus auch zusätzliches Lernmaterial
Modul erfolgreich abgeschlossen hast, ganz unabhängig von zur Verfügung, z. B. Vodcasts und Podcasts. Darüber hinaus
Deiner Note. Wie viele ­Credit Points Du für Deine Kurse be- unterstützt die Plattform die Kommunikation ­­zwischen
kommst, steht in Deinem Curriculum. Studierenden und Lehrenden, stellt Funktionen des kollabo-
rativen Arbeitens bereit und bietet ein Tool zur Evaluation
GRADUIERUNG von Lerninhalten und Tutoren.
Die Graduierung ist die offizielle Verleihung des akade-
mischen Grades an der IUBH. Damit bekommst Du Deine PRÜFUNGSORDNUNG
Bachelorurkunde und darfst ab d ­ iesem Zeitpunkt auch den Die Prüfungsordnung regelt die Prüfungsanforderungen
Titel Bachelor­führen. und das Prüfungsverfahren. Sie ist rechtsverbindlich. Auf
ihr basiert die Studienordnung, die erklärt, wie das Studium
aufgebaut ist, das Du zum erfolgreichen Ablegen der Prüfung
absolvieren muss. Deine Studien- und Prüfungsordnung
findest Du online im CARE.
Duales Studium | 27

Ich studiere.

Studieren an der IUBH


Und sammle
gleichzeitig
Praxiserfahrung.
... SO,
SOFIA
das war es erst einmal von unserer Seite. Sind noch
Fragen offen geblieben? Besuche uns gerne am Campus
oder kontaktiere uns telefonisch oder per E-Mail!

IUBH-Campus Augsburg IUBH-Campus Essen IUBH-Campus Mannheim


Viktoriastraße 3b • 86150 Augsburg Hatzper Straße 34 • 45149 Essen Augustaanlage 65 (Eingang über Nr. 67)
Tel +49 0800 2004030 Tel +49 0800 2004030 68165 Mannheim
augsburg@iubh-dualesstudium.de essen@iubh-dualesstudium.de Tel +49 0800 2004030
mannheim@iubh-dualesstudium.de
IUBH-Campus Bad Honnef IUBH-Campus Frankfurt a.M.
Mülheimer Straße 38 • 53604 Bad Honnef Darmstädter Landstraße 110 IUBH-Campus München
Tel +49 0800 2004030 60598 Frankfurt am Main Berg-am-Laim-Str. 47 • 81673 München
bh@iubh-dualesstudium.de Tel +49 0800 2004030 Tel +490800 2004030
frankfurt@iubh-dualesstudium.de muenchen@iubh-dualesstudium.de
IUBH-Campus Berlin
Frankfurter Allee 73A • 10247 Berlin IUBH-Campus Hamburg IUBH-Campus Münster
Tel +49 0800 2004030 Waterloohain 9 • 22769 Hamburg Höfflingerweg 1 • 48153 Münster
berlin@iubh-dualesstudium.de Tel +49 0800 2004030 +49 0800 2004030
hamburg@iubh-dualesstudium.de muenster@iubh-dualesstudium.de
IUBH-Campus Bremen
Universitätsallee 18 • 28359 Bremen IUBH-Campus Hannover/Peine IUBH-Campus Nürnberg
Tel +49 0800 2004030 Siemensstraße 10 • 30173 Hannover Muggenhofer Straße 136 • 90429 Nürnberg
bremen@iubh-dualesstudium.de Tel +49 0800 2004030 Tel +49 0800 2004030
hannover@iubh-dualesstudium.de nuernberg@iubh-dualesstudium.de
IUBH-Campus Dortmund
Rheinlanddamm 201 • 44139 Dortmund IUBH-Campus Köln IUBH-Campus Stuttgart
Tel +49 0800 2004030 Bonner Str. 271 • 50968 Köln Karlsruher Straße 3
dortmund@iubh-dualesstudium.de Tel +49 0800 2004030 70771 Leinfelden-Echterdingen
koeln@iubh-dualesstudium.de Tel +49 0800 2004030
IUBH-Campus Düsseldorf stuttgart@iubh-dualesstudium.de
Hildebrandtstr. 24c • 40215 Düsseldorf IUBH-Campus Leipzig
Tel +49 0800 2004030 Friedrich-List-Platz 1 • 04103 Leipzig
duisburg@iubh-dualesstudium.de Tel +49 0800 2004030
leipzig@iubh-dualesstudium.de
IUBH-Campus Erfurt
Juri-Gagarin-Ring 152 • 99084 Erfurt IUBH-Campus Mainz
Tel +49 0800 2004030 Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14
erfurt@iubh-dualesstudium.de 55130 Mainz
Tel +49 0800 2004030
mainz@iubh-dualesstudium.de
IMPRESSUM
Herausgeber:
IUBH Internationale Hochschule
Juri-Gagarin-Ring 152 • 99084 Erfurt
Duales Studium info@iubh.de • iubh.de
iubh-dualesstudium.de
Das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale
Gesellschaft des Landes Thüringen ist für die IUBH Inter-
nationale Hochschule an allen Studienorten in hochschul-
Fernstudium rechtlichen Angelegenheiten zuständig.
iubh-fernstudium.de

Corporate
iubh-fuer-unternehmen.de Besuche uns auch auf:

Berufsbegleitend
iubh-berufsbegleitend.de
STUDIEREN UND
DABEI SCHON PRAXIS-
ERFAHRUNG SAMMELN.
MIT DEM DUALEN
STUDIUM BIETET DIE
IUBH EIN MODELL, MIT
DEM DEIN JOBEINSTIEG
GANZ LEICHTFÄLLT.

Das könnte Ihnen auch gefallen