Sie sind auf Seite 1von 4

Relativsätze

1. Setze das richtige Relativpronomen ein.

die
Das sind die Kinder, _________ wir eine Geschichte vorgelesen haben.

der
Dort steht der neue Lehrer, _________ Geschichte unterrichtet.

der
Wo ist der Joghurt, _________ ich mir gekauft habe?

die
Wer ist die Frau, _________ Gepäck vor dem Hotel steht?

das
Das ist das Restaurant, in _________ wir gerne essen.

2. Forme den unterstrichenen Satz in einen Relativsatz um. Verwende Relativpronomen.

Das sind die Aufgaben. Wir sollen sie bis morgen lösen.
→ Das sind die Aufgaben, ______________________________________________________
dir wir sollen bis morgen lösen. .

Das ist ein Baum. Den Baum hat mein Opa gepflanzt.
den mein Opa gepflanzt hat.
→ Das ist der Baum, ______________________________________________________ .

Österreich ist ein Land. In dem Land kann man gut Ski fahren.
→ Österreich ist ein Land, ______________________________________________________
in dem man gut Ski fahren kann . .

Du hast mir von einer Freundin erzählt. Ist sie das?


→ Ist das die Freundin, ______________________________________________________
von der du mir erzählt hast .

Ich habe einen Hund. Seine Augen sind blau.


→ Ich habe einen Hund, ______________________________________________________
der blau Augen hat. .

3. Setze das richtige Relativadverb ein.

über die er sich sehr ärgerte.


Er hatte viele Flüchtigkeitsfehler im Test, _________

Als Kinder versteckten wir uns immer im Wald, _________ uns keiner suchte.

Plötzlich begann es zu regnen, _________ keiner gerechnet hatte.

über der er viel trainiert.


Er will ein guter Fußballer werden, _________
Das Paar zog nach München, _________ seine Eltern ursprünglich kamen.

Relativsätze - ähnliche Übung für FA oder HA

1. Setze das richtige Relativpronomen ein.


Ist das der Mann, _________ du zu deinem Geburtstag eingeladen hast?

Wie heißt eigentlich das Restaurant, in _________ man so gut bedient wird?

Aus welchem Land kommt eigentlich die dunkle Studentin, _________ das Studium so schnell

beendet hat?

Kennst du die hübsche Frau, mit _________ sich Thomas schon seit Stunden unterhält?

Warum müssen die Aufgaben, _________ uns unser Lehrer stellt, eigentlich immer so schwierig

sein?

Hast du auch den Wagen gesehen, _________ so schnell um die Kurve gefahren ist?

Karl-Heinz, _________ in seiner Jugend in Claudia verliebt war, hatte vor kurzem einen schweren

Verkehrsunfall.

Der Patient, _________ man heute Nacht operiert hatte, ist heute Morgen verstorben.

Die Fotos, _________ der Fotograf im Krisengebiet gemacht hatte, erhielten einen Preis.

Beates Auto, mit _________ wir nach Italien gefahren sind, ist gestern gestohlen worden.

2. Bilde Relativsätze.

Bestimme das Bezugswort bilde Relativsätze.

Beispiel: Das Buch ist nicht interessant. Ich habe es zum Geburtstag geschenkt bekommen.

Das Buch, das ich zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, ist nicht interessant.

- Der Mann hat das Geld gestohlen. Er hat große finanzielle Schwierigkeiten.
Der Mann, der große finanzielle Schwierigkeiten hat, hat das Geld gestohlen.
______________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________

- Die Studentin wohnt erst seit kurzem im Wohnheim. Sie feiert heute ihren Geburtstag.

______________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________

- Ein Passant hat dem Kind geholfen. Es wurde von einem großen Hund angegriffen.

______________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________

- Die Touristen waren mit dem Service äußerst unzufrieden. Sie verlangten ihr Geld zurück.

______________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________

- Die Fotos sind von sehr guter Qualität. Man hat sie mit einer Canon gemacht.

______________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________

- Unsere Aushilfe ist sehr hübsch. Unser Abteilungsleiter hat sich in sie verliebt.

______________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________

- Die Kinder wohnen am Ostpark. Unser Sohn spielt öfters mit ihnen Fußball.

______________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________

- Unsere Großmutter ist schwer erkrankt. Schon seit Jahren sorgen wir für sie.

______________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________

- Das ist der alte Herr aus Dülmen. Sie können sich nicht mehr an ihn erinnern.

______________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________

- Die Prüfung ist sehr schwer. Wir müssen uns auf die Prüfung wochenlang vorbereiten.
______________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________-

Das könnte Ihnen auch gefallen