Sie sind auf Seite 1von 2

Übung 1 – Ergänze die Sätze mit den

Die Konjugation in Präsens


richtigen konjugierten Verbformen!
z.B.: Ihr habt ein Auto. (haben) SEINHABENSingularPluralSingularPluralichbinwirsindichha
Die Bananen _________ gelb. (sind) bewirhabendubistihrseidduhastihrhabter
Du _________ einen Computer. (haben) sie
Wir _________ Nachbarn. (sein) esistsiesinder
Es _________ sehr früh. (sein) sie
Ihr _________ Sommerferien. (haben) eshatsiehabenSieSie
Ich _________ immer hungrig. (sein)
Der Junge _________ einen Roller. (haben)
Die Tiere _________ kein Wasser. (haben)
Wir _________ viele CDs. (haben)
Du _________ in Wien. (sein) Übung 3 – Schreib Sätze! Guck die Beispiele an!
Lydia _________ Kopfschmerzen. (haben) z.B.: Ich habe ein Buch. Wir ….  Wir haben ein Buch.
Ihr _________ schon zu Hause. (sein) Du hast eine Cola.  Ich …
Ich _________ zwei Schwester. (haben) ____________________________________________
Wir haben ein Aquarium.  Er …
____________________________________________
Übung 2 – Bilde Sätze aus dem folgenden Sie sind in London.  Du …
Wortmaterial! Konjugiere das Verb HABEN ____________________________________________
oder SEIN! Ich bin in der Schule.  Wir …
z.B.: Adam – sein - ein Junge.  Adam ist ____________________________________________
ein Junge. Ihr habt keine Hausaufgaben.  Du …
____________________________________________
Die Katzen – sein – schwarz und weiß. Sie hat einen Hund.  Die Mädchen …
___________________________________ ____________________________________________
Du – sein – meine Tante. Der Apfel ist nicht teuer.  Die Äpfel …
___________________________________ ____________________________________________
Er – haben – eine Lampe. Du bist jung.  Ihr …
___________________________________ ____________________________________________
Wir – sein – Geschwister. Das Kind ist nett.  Ich …
___________________________________ ____________________________________________
Die Kinder – haben – viel Freizeit.
___________________________________
Ihr – haben – drei Bälle.
Übung 4 – Ergänze die Sätze mit den richtigen
___________________________________
konjugierten Verbformen (haben oder sein)!
Ich – sein – Gerda.
z.B.: Mario _ist_ mein Bruder.
___________________________________
Emma _________ einen Hamster.
Du – haben – ein Heft.
Ich _________ klein.
___________________________________
Wir _________ einen Fernseher.
Meine Oma – sein – 72 Jahre alt.
Du _________ immer pünktlich.
___________________________________
Johann _________ ein Arzt.
Sie – haben – Durst.
Jutta und Peter _________ viele Spielzeuge.
___________________________________
Ihr _________ im Sommer in den Bergen.
Ihr – sein – Studenten.
Du _________ ein Wochenendhaus am Plattensee.
___________________________________
Dieter _________ viel Zeit am Samstag.
Es – sein – kalt.
Die Eltern _________ gern im Garten.
___________________________________
Ihr _________ kein Brot zu Hause.
Ich – haben – einen Radiergummi.
Das Kind _________ freundlich.
___________________________________
Wir _________ Schülerinnen.
Wir – haben – eine Turnstunde.
Inge _________ meine Freundin.
___________________________________
Ich _________ zwei Jungen in meiner Klasse.
© Susan V Toth
Die Lösung

Übung 1 – Ergänze die Sätze mit den richtigen konjugierten Verbformen!


1) Die Bananen sind gelb. (sind) 8) Die Tiere haben kein Wasser. (haben)
2) Du hast einen Computer. (haben) 9) Wir haben viele CDs. (haben)
3) Wir sind Nachbarn. (sein) 10) Du bist in Wien. (sein)
4) Es ist sehr früh. (sein) 11) Lydia hat Kopfschmerzen. (haben)
5) Ihr habt Sommerferien. (haben) 12) Ihr seid schon zu Hause. (sein)
6) Ich bin immer hungrig. (sein) 13) Ich habe zwei Schwestern. (haben)
7) Der Junge hat einen Roller. (haben)

Übung 2 – Bilde Sätze aus dem folgenden Wortmaterial! Konjugiere das Verb HABEN oder SEIN!
1) Die Katzen sind schwarz und weiß. 8) Du hast ein Heft.
2) Du bist meine Tante. 9) Meine Oma ist 72 Jahre alt.
3) Er hat eine Lampe. 10) Sie hat Durst.
4) Wir sind Geschwister. 11) Ihr seid Studenten.
5) Die Kinder haben viel Freizeit. 12) Es ist kalt.
6) Ihr habt drei Bälle. 13) Ich habe einen Radiergummi.
7) Ich bin Gerda. 14) Wir haben eine Turnstunde.

Übung 3 – Schreib Sätze! Guck die Beispiele an!


1) Du hast eine Cola.  Ich habe eine Cola.
2) Wir haben ein Aquarium.  Er hat ein Aquarium.
3) Sie sind in London.  Du bist in London.
4) Ich bin in der Schule.  Wir sind in der Schule.
5) Ihr habt keine Hausaufgaben.  Du hast keine Hausaufgaben.
6) Sie hat einen Hund.  Die Mädchen haben einen Hund.
7) Der Apfel ist nicht teuer.  Die Äpfel sind nicht teuer.
8) Du bist jung.  Ihr seid jung.
9) Das Kind ist nett.  Ich bin nett.

Übung 4 – Ergänze die Sätze mit den richtigen konjugierten Verbformen (haben oder sein)!
1) Emma hat einen Hamster.
2) Ich bin klein.
3) Wir haben einen Fernseher.
4) Du bist immer pünktlich.
5) Johann ist ein Arzt.
6) Jutta und Peter haben viele Spielzeuge.
7) Ihr seid im Sommer in den Bergen.
8) Du hast ein Wochenendhaus am Plattensee.
9) Dieter hat viel Zeit am Samstag.
10) Die Eltern sind gern im Garten.
11) Ihr habt kein Brot zu Hause.
12) Das Kind ist freundlich.
13) Wir sind Schülerinnen.
14) Inge ist meine Freundin.
15) Ich habe zwei Jungen in meiner Klasse.

Das könnte Ihnen auch gefallen