Sie sind auf Seite 1von 2

Zusammenhang zwischen Masse m und Molmasse M

𝑚
𝑛 =
𝑀

1) Wie viel Mol sind 30 g Wasser?

𝑚 30𝑔
N= = =1,666 mol H₂O
𝐻 18𝑔/𝑚𝑜𝑙
2) Welche Masse haben 10 mol Kohlenmonoxid?

M=𝑛 ∗ 𝑀 = 10 ∗ (12 + 16) = 280𝑔 𝐶𝑂

3) 3 H2 + N2 🡪 2 NH 3
Die Koeffizienten geben Molverhältnisse an (KEINE Massenverhältnisse)
3 mol : 1 mol : 2 mol
Bzw. n(H2) : n(N2) : n(NH3) = 3 : 1 : 2
Beträgt zum Beispiel n(H 2) = 15 mol, so benötigt man für die Reaktion
1 1
n(N2) = . n(H2) = . 15 = 5 mol N2
3 3
Die Menge Ammoniak NH 3, die bei dieser Reaktion entstehen kann, ist dann
2
n(NH3) = . n(H2) = 2 . n(N2) = 10 mol NH3
3

4) Wie viel Mol Methanol CH 3OH kann man aus 15 mol Wasserstoff und überschüssigem
Kohlenmonoxid erzeugen?
2𝐻2 1𝐶𝐻3 𝑂𝐻
+ 𝐶𝑂 → = 7,5𝑚𝑜𝑙
15𝑚𝑜𝑙 ?
Verhältnis 2:1

5) Wie viel g Eisen(III)oxid Fe 2O3 entsteht bei der Verbrennung von 100 g Eisen?
4𝐹𝑒 + 3𝑂2 → 2𝐹𝑒2 𝑂3
𝑚 100𝑔
𝑛= = = 1,79mol Fe
𝑀 56𝑔/𝑚𝑜𝑙
1,79
Verhältnis 4:2 = 0,9𝑚𝑜𝑙 𝐹𝑒2 𝑂3
2
𝑚 = 𝑛 ∗ 𝑀 = 0,9 ∗ (56 ∗ 2 + 16 ∗ 3) = 144𝑔 𝐹𝑒2 𝑂3

6) In einem Gasentwickler wird Wasserstoff H 2 aus Zink Zn und Salzsäure HCl hergestellt.
Stelle die Reaktionsgleichung richtig:
Zn + HCl 🡪 H2 + ZnCl2
Wie viel Mol H2 lassen sich aus 1 kg Zink gewinnen?
𝑍𝑛 𝐻2
+ 2𝐻𝐶𝑙 → + 𝑍𝑛𝐶𝑙2
1𝐾𝑔 ?
𝑚 1000𝑔
𝑛= = = 15,4𝑚𝑜𝑙 𝑍𝑛
𝑀 65𝑔/𝑚𝑜𝑙

Verhältnis 1:1 15,4mol 𝐻2


7) Wie viel g Zinksulfid ZnS erhält man bei vollständiger Reaktion von 20 g Zn-Pulver mit
Schwefel?

8) Wie viel kg SO2 entstehen bei der Verbrennung von 10 t Kohle mit einem Schwefelgehalt
von 3 %?

9) Reaktion im Hochofen
Wie viel mol CO braucht man, um 1 kg Eisen zu erzeugen?

6𝐶𝑂 4𝐹𝑒
2Fe2O3 + ?
 1𝑘𝑔 + 6 CO2
𝑚 1000
𝑛= = = 17,86 𝑚𝑜𝑙 𝐹𝑒
𝑀 56
17,86 ∗ 3
𝑉𝑒𝑟ℎä𝑙𝑡𝑛𝑖𝑠 3: 2; = 26,8 𝐶𝑂
2
𝑛
𝑚 = = 26,8 ∗ (12 + 16) = 750𝑔 𝐶𝑂
𝑀

Das könnte Ihnen auch gefallen