Sie sind auf Seite 1von 6

Riede, K. & Mutke, J. (2005): Biodiversität - natürliches Erbe von 3,5 Milliarden Jahren Evolution.

In: Faszination Biologie. Von Aristoteles bis zum Zebrafisch. D. Freudig (Hrsg.). Elsevier GmbH, München pp. 158-169
http://www.groms.de/data/zoology/riede/publications.html
Riede, K. & Mutke, J. (2005): Biodiversität - natürliches Erbe von 3,5 Milliarden Jahren Evolution.
In: Faszination Biologie. Von Aristoteles bis zum Zebrafisch. D. Freudig (Hrsg.). Elsevier GmbH, München pp. 158-169
http://www.groms.de/data/zoology/riede/publications.html
Riede, K. & Mutke, J. (2005): Biodiversität - natürliches Erbe von 3,5 Milliarden Jahren Evolution.
In: Faszination Biologie. Von Aristoteles bis zum Zebrafisch. D. Freudig (Hrsg.). Elsevier GmbH, München pp. 158-169
http://www.groms.de/data/zoology/riede/publications.html
Riede, K. & Mutke, J. (2005): Biodiversität - natürliches Erbe von 3,5 Milliarden Jahren Evolution.
In: Faszination Biologie. Von Aristoteles bis zum Zebrafisch. D. Freudig (Hrsg.). Elsevier GmbH, München pp. 158-169
http://www.groms.de/data/zoology/riede/publications.html
Riede, K. & Mutke, J. (2005): Biodiversität - natürliches Erbe von 3,5 Milliarden Jahren Evolution.
In: Faszination Biologie. Von Aristoteles bis zum Zebrafisch. D. Freudig (Hrsg.). Elsevier GmbH, München pp. 158-169
http://www.groms.de/data/zoology/riede/publications.html
Riede, K. & Mutke, J. (2005): Biodiversität - natürliches Erbe von 3,5 Milliarden Jahren Evolution.
In: Faszination Biologie. Von Aristoteles bis zum Zebrafisch. D. Freudig (Hrsg.). Elsevier GmbH, München pp. 158-169
http://www.groms.de/data/zoology/riede/publications.html

Das könnte Ihnen auch gefallen