In industriellen Einrichtungen wie großen Produktions- Das einwandfreie Funktionieren der Brandmelder setzt
anlagen, Raffinerien, Kraftwerken, Silos, Waren- und zudem die Möglichkeit eines Zugangs zu dem System
Kühlhäusern, Förderbändern, Kabeltrassen und Tunnels voraus, um eine regelmäßige Wartung durchzuführen. Bei
herrschen meist schwierigste Umgebungsbedingungen: Kabeltrassen, abgehängten Decken oder Tunneln besteht
Schmutz, Staub, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, selten diese Voraussetzung.
Explosionsgefahr und korrosive Atmosphären.
Das Brandmeldesystem in solchen Anlagen muss
Konventionelle Brandmeldetechnologien scheitern oft, unempfindlich für jegliche äußere Beeinflussung und frei von
wenn unter diesen Umgebungsbedingungen verlässliche Falschalarmen sein sowie eine fortlaufende Überwachung
und kostengünstige Lösungen zur Alarmierung im Brandfall des Brandes ermöglichen – ungeachtet der erzeugten Hitze
realisiert werden sollen. oder der schnellen Ausbreitung des Rauches.
Kühlraum Bergbau
Förderband Bahntunnel
2
Der linienförmige Wärmemelder DTS (Distributed Nutzen Sie Wärmesensorkabel als Frühwarnsystem
Temperature Sensing) kann diese Anforderungen Moderne linienförmige Wärmemelder können nicht nur
erfüllen. einen Alarm auslösen, wenn eine definierbare, maximale
Mit dem linienförmigen Wärmemelder DTS bieten wir Ihnen Temperatur überschritten wird (Brandfall). Auch das Verlassen
ein Schutzkonzept, welches auf einem einfachen optischen eines zuvor bestimmten Temperaturintervalls kann mit einem
Glasfaserkabel basiert, das als hochpräziser linearer Alarm bedacht werden. Dies eröffnet Ihnen interessante
Wärmesensor dient. Dieses Kabel ist leicht zu installieren, Anwendungsmöglichkeiten. So können Sensorkabel die
muss nicht gewartet werden, hat eine extrem lange Funktion von Kühlräumen überwachen, hitzeempfindliche
Lebensdauer und kann tausende Meter lang sein. Installationen schützen und vor Wärme- oder Kälteschaden
bewahren helfen.
Raffinerie Silo
Kraftwerk Mülldeponie
3
Unsere Lösung
Brandüberwachung mit nur einem Kabel - dem linienförmigen Wärmemelder DTS
Das System beruht auf low-power Halbleiterkomponenten ungefährlich eingestuft und kann daher weiter betrieben
und einem low-power Halbleiterlaser mit geringster werden. Außerdem ist die Verwendung des Sensorkabels
optischer Leistungsabgabe (Laserklasse 1M) für maximale in Bereichen mit explosiver Atmosphäre ohne zusätzliche
Lebensdauer. Sicherheitsmaßnahmen möglich.
Basierend auf dem quantenmechanischen Raman-Effekt Das System arbeitet unabhängig von der Kommunikations-
und einem patentierten Messverfahren (Code Correlation infrastruktur und bedarf keiner fortlaufenden Überwachung
- OTDR) erstellt der linienförmige Wärmemelder DTS - auch für den Fall einer Netzwerkabschaltung oder bei
ein ortsgenaues Temperaturprofil entlang der optischen einem abgelegenen Aufstellungsort. Das System nimmt
Faser durch Messung tausender Temperaturwerte alle 10 nach einer Stromunterbrechung innerhalb von ca. 30
Sekunden - auf einer Länge von bis zu 8 km. Sekunden den Messbetrieb automatisch wieder auf. Das
Instrument selbst arbeitet mit einem erprobten Echtzeit-
Die einzigartige Ausführung des Empfangsteils verhindert Betriebssystem (vxWorks), welches sehr stabil und nicht
die Notwendigkeit einer Rekalibrierung des Systems – auch anfällig für Viren ist.
nach Jahren des Betriebs.
Das System kann in der Regel immer ohne zusätzliche
Der Wärmemelder ist aufgrund der niedrigen optischen Klimatisierung betrieben werden und verfügt über einen
Leistungsabgabe sehr sicher in der Nutzung und im großen Betriebstemperaturbereich von -5°C bis +60°C.
Betrieb. Er ist auch im Falle eines Faserbruchs als Dies ermöglicht unter anderem die hohe Integrationsdichte
der optischen Komponenten und deren Ansteuerung.
Arbeitsprinzip
4
Laser Die Visualisierung von Alarm-
Die Laserkomponenten und die Empfängerdiode sind und Störungsorten kann über die
temperaturstabilisiert, was genaue Messungen über den mitgelieferte Software an einem PC
gesamten Betriebstemperaturbereich garantiert. Alle erfolgen. Eine LAN-Schnittstelle
optischen Bauteile im Instrument werden in einem dichten, ermöglicht gleichzeitigen Fernzugriff
vollständig versiegelten Block mit Edelgas umgeben, was von mehreren Orten.
sie vor Kondensation, Staub oder Feuchtigkeit schützt.
Dies ermöglicht einen zuverlässigen Langzeitbetrieb In großflächigen Installationen läuft
unabhängig von Umgebungsänderungen. das Sensorkabel durch verschiedene
Bereiche mit oft variierenden Temperatur-
Anbindung an das System IQ8Control oder FlexEs bedingungen. Tunnelein- und ausgänge
control und an Managementsysteme sind zum Beispiel stärker von täglichen oder saisonalen
Der linienförmige Wärmemelder kann leicht in vorhandene Temperaturschwankungen beeinflusst als der Bereich
Managementplattformen (z.B. SCADA-Systeme) integriert innerhalb des Tunnels. Produktionshallen beispielsweise
werden. Dazu wird entweder auf eine direkte Kommunikation haben häufig Bereiche höherer und niedrigerer Temperatur,
über das Ethernet (TCP/IP) unter Verwendung von SCPI abhängig von den eingesetzten Maschinen und Systemen.
(Standard Commands for Programmable Interface – Um diesen variierenden Temperaturbedingungen gerecht
Standardbefehle für die programmierbare Oberfläche) oder zu werden, ermöglicht der linienförmige Wärmemelder DTS
auf das Standardprotokoll Modbus RS 232, RS 422, RS 485 verschiedene Alarmempfindlichkeiten in unterschiedlichen
bzw. TCP/IP zurückgegriffen. Die Auswerteeinheit kann an Bereichen auf ein einziges Sensorkabel einzustellen,
die IQ8Control oder FlexEs control Brandmelderzentrale bis unabhängig davon wie lang das Kabel tatsächlich ist.
zu 256 Meldungen wie z.B. Alarmort übergeben.
I: 1 Sensorkabel
III: 2 Sensorkabel
V: 2 Sensorkabel, Redundanz
5
Ihre Vorteile
Brandüberwachung - nicht bloß Alarmierung
Verwendung Vorteil
Tunnel / großflächige Einrichtungen nur ein Kabel nötig
Kabeltrasse / Transformator / Generator höchste EMV-Sicherheit
6
• Bis zu 256 Alarmzonen, mit bis zu 5 Alarmparametern • Das System ermöglicht auch die Konfiguration
pro Zone sind frei konfigurierbar: von „negativen“ Alarmen, die z.B zur Eiswarnung
- Absolutes Maximum herangezogen werden können.
- Adaptives Maximum (bezieht die • Selbstverständlich sind auch Faserbruchmeldung und
Durchschnittstemperatur des Bereichs mit ein) deren Lokalisierung möglich.
- Drei individuelle Temperaturgradienten um • Im „Dual-End“-Mode (redundante Aufschaltung der
unterschiedliche Wärmeanstiege abzudecken Sensorfaser an das System) kann eine Weiterführung
der Messung auch bei Faserbruch stattfinden.
Parkhaus Tunnel
7
Ihr Fachbetrieb: