Hallo zusammen. Heute 23.01.2020 habe ich habe die Prüfung in Münster abgelegt und bestanden. Herr Ulrich Hübner ist ein 68 jähriger Patient, der sich in der Notaufnahme aufgrund seit 3-4 Wochen bestehender Knochenschmerzen vorgestellt hat. Er berichtet, dass er Lumbalgie, Brachialgie sowie Femurschmerzen habe. Er sagt, dass die dumpfe Schmerzen auf eine Schmerzskala von 1-10 bei 5-6 einzuordnen seien und beim Sitzen sowie Liegen würden die Schmerzen sich verstärken. Er sagt, dass es geht langsam mit der Täglichen Aktivitäten. Also es gäbe keine deutliche Einschränkungen. Zudem beklagt er, dass er an Fatigue (seit 4-5 Wochen), Insomnie (Ein und durchzuschlafen), Palpitation und Inappetenz leide. Er teilt mit, dass er ungerne Fleisch esse. Die vegetative Anamnese ist bis auf 5-6 Kg in letzten zwei Monaten Gewichtsverlust und eine chronische Obstipation unauffällig. An Vorerkrankugen gibt er an, dass er Z.n Prostatakarzinom (wurde vor 3.5 Jahren operiert), a.H. (seit 12 Jahren) und Ekzem hinter dem linken Ohr habe. Zudem gibt er an, dass er eine kongenitale Anomalie habe (Sein linkes Bein sei kurzer als rechtes). Er teilt mit, dass vor 4,5 Jahren Cholezystektomie durchgeführt sei. Er berichtet außerdem, dass er vor 8 Jahren aufgrund eines Arbeitsunfall im Krankenhaus gewesen sei. Damals wurde Rippenprellung festgelegt und konservativ behandelt. Bezüglich der Medikation sagt er, dass er Laxantien bei Bedarf, Salbe gegen die Ekzem bei Bedarf verwende und Valsartan 80 mg (1-0-0) und Baldrian 3-4 Dragees einnehme. Die anamnestische Angaben deuten auf Knochenmetastase hin. Als Differantialdiagnosen kommen Osteoporose und Multiple Mieylom in Betracht. Als weiteres Vorgehen schlage ich folgendes vor: - Patientenuntersuchung - Labordiagnostik (BB, CRP, BSG, PSA, Elektrolyte...) - Knochenszintigraphie - Dorsal, Brachial und femoral MRT. Sollte die Verdachtdiagnose sich erhärten, wird ein onkologisches Konsil und Stationär Aufnahme empfohlen. Fachbegriffe: Prätibial, Hypothyreose, iatrogenic, Ileum, Photosensibilität Allergie: Kreuzallergie (Gräser, Melone) Sozialanamnese: - Rentner (Seit 4 Jahren) - Aushilfe bei Ford in Köln am Band gearbeitet. - Verheiratet ( Nächste Woche ist seine goldene Hochzeit) Sie fragten wissen Sie was das bedeutet? 50 Jahre - 3 Kinder ( 1 Tochter die psyschich behandelt ist aufgrund rezidive Panikattacken, 2 gesunde Söhne) Familienanamnese: - Vater ( Wundheilstörungen, Kacheksi er sagt er ist Knochen und Haut, wohnt im Altenheim) - Mutter: lethal verlaufender Mesenterialinfarkt (vor 4 Jahren) - keine Geschwester Noxen: - Nikotinkonsum: 1-2 Zigaretten/Tag (seit 4 Jahren), 5-10 Z/T ( für 44 Jahren davor) - Alkoholabusus: 1 Glas Rotwein Abends