Sie sind auf Seite 1von 10

32.

Lymphom VD

Ein 32 jähriger Patient, der sich mit seit 2-3 Wochen bestehender Müdigkeit und
Abgeschlagenheit sowie Überschwitzen und blasse Haut beim Anstrengen
vorstellte. Des weitern klegte der pt. über zunemende Blutungsneigung "
blauliche Flecken beim Stürtzen und Zahnfleischblutung beim Zahnputzen".
Begleitend habe der Pat. Knochenschmerzen und axiale Lymphadenopathie. Trotz
der guten Appetit habe er 4 kg abgenommen in den latzten 3 mont.
Er habe kein Fieber, kein Durchfall, kein Erbrechen oder Übelkeit, keine
Schlafstörung
Der pat. ist 174 groß und 67 schwer( an die gennaue Nummern kann ich mich
leider nicht so gut erinnern)
Als Vorerkrankungen sind:
Neurodermatitis
Heuschnupfen
Pneumonie( vor 3 mont. und wurde mit antibiotika behandelt)
Sehnenscheidenentzündung " Tendenitis" am linken Handgelenk vor 3 Jahreno,
wurde konservativ behandelt
bekannt.
Der Pat. ist vor 3 Jahren gegen Nasenbeinbruch operiert worden. Und er ist
wegen Lungenvergiftung aufgrund eines Brennens bei der Arbeit im
Mranmenhaus aufgenommen worden.
Allergie gegen Haselnuss ist bekannt.
Bei der Medekamentenanamnese ergab sich eine regelmäßige benutzung von :
Kortizol Salbe" gegen der Neurodermatitis" und Nasen Spray" saesional" und
Johannes Kraut " seit 3 Jahren" .
Und eine gelegentliche einnahme von Paracetamol " gegen Kopfschmertzen" .
Der Pat. raucht seit 4 Jahren gelegentlich und 5 Jahren zuvor habe er 2.5 pack/
jahr. geraucht. Er tinkt 1 Glass Wein gelegentlich an den Wchenenden aber
seitdem er diesie Beschwerden habe, ertrage er es nicht mehr.
Der Pat. ist als Wissenschaftsangestellter tätig ist. Er wohnt mit seiner Freundin.
Hat keine Kinder.
Familian anamnestich wurde über Diabetes Mellitus sowie schwere diabetische
Retinopathie bei der Mutter. Der Vater ist an Thyroid Karzinom gestorben.
V. D: Lymphom
D. D: Angina Tonsilitis
Mononucleose infectiose
Schilddrüsenfunktionsstörung
Der Plan:
körperliche Untersuchung ( hat mir gefragt nach die stationen der lymphknoten,
wo wir untersuchen müssen)
Blutabnahme( BB , Quick/ INR, PT, PTT, TSH, Entzündungsparamete r,
Leberfunktion, Nierenfunktion)
Abdomino und Hals sonographie( hat gefragt warum Hals?) Röntgen Thorax
CT abdomen( hat mir erwänt, auch MRT anzuorden " und Aufklärung darüber ")
Die Bigriffe: ( so weit ich mich erinnern kann)
digital Untersuchung, brachial, juvenil, extrauterin Gravedität, intubation, pulmo,
femoral

166. V. D ? *** Hodgin lymphom

FSP von HEUTE fresh 05.10.2019 Münster


Ich danke Ihnen- *Dr .

*für diese Gruppe und Facebook seite.


Heute Morgen habe ich die FSPrüfung in Münster erfolgreich abgelegt. GOD SEI
DANK.
Ich erzähle euch über alles:
Teil 1
Herr H K ist ein 76-jähriger Patient, der sich heute Morgen wegen seit einigen
Wochen undolent ( schmerzlos) submandibulärer Lymphknoten schwellung
vorstellte.
Des Weiteren berichtet er ,dass die Beschwerden von Fieber von 39* ,
Gewichtabnahme von 3-5kg, nächtlicher Hyperhydrose und inappetenz begleitet
wurden.
Er habe Ibuprofen 400 eingenommen aber es habe das Fieber nur auf1- 3*
nachgelassen.
Sein Zustand habe mit der zeit verschlechtert.
Fragen nach Dysphagie, emesis, Nausea wurden verneint.
Vegetative Anamnese ist unauffällig bis auf Insomnie wegen der Hyperhydrose,
seit langer Nykturie 2- 3 mal.
An Vorerkrankungen seien die folgende bei ihm bekannt:
- Hyperlipidämie seit 6 Jahren, die mit Simvastatin 40mg abends behandelt wird.
- Diskusprolaps seit 5 Jahren, die mit Ibuprofen 400mg bei Bedarf behandelt wird.
- seit 10 Jahren chronische konjuktivitis, die mit Cortisolhaftige Tropfen behandelt
wird.
Er habe sich vor 2 Jahren Unterarmfraktur zugezogen und gleichzeitig einen
Verdacht auf Shäden- Hirn Trauma nach einem Sturz auf dem Arm und Kopf in
dem Altersheim, wo er allein lebe.
Vor 3 Wochen habe sich eine Rückenabszess Drainage unterzogen.
An der Familienanamnese sei sein Vater mit 63 an Laryngealkarzinom gestorben,
Mutter sei seit langem gestorben und Schwester erlitt Apoplex mit 62., deswegen
leide sie unter Hemiparese.
Er sei Ex- raucher, habe das Rauchen vor 15 Jahren aufgehört. Vorher habe er
10Zig.in 16LJ , d.h ca. 22PY.
Er trinke ein Glas Sekt gelegentlich.
Herr HK sei verwitwet, wohne in Altersheim, habe kein Kind
Er sei Rentner, vorher Schneider.
Teil 2
Die zeit war knapp!!
Ich habe nicht alles geschrieben aber ich habe alles in Teil 3 erzählt.
Teil 3
Ich denke die Prüfer sind Professoren, nicht OA
Fragen:
- V. D ? *** Hodgin lymphom
- welche Untersuchung, um HL zu beseitigen?
- was erwarte ich in dem histopathologischen Befund?
- welche Stadium vermute ich ?
- wenn die Ursache entzündlich ist , was ist die V. D? *** Infektiöse Mononuklöse,
angina Tonsillaris
- was ist typisch in differentialBB bei Infektiöse Mononuklose?
- Erreger?
- Komplikationen von Infektiöse Mononuklose?
Fachbegriffe: mitralstenose, psoriasis, andere sind ziemlich einfach!
Ich wünsche euch viel Erfolg!!
184. Hodgkin Lymphom

auch Fall von heute fresh FSP Münster 30.01.2020


Hallo, ich habe auch die Prüfung in Münster heute bestanden. Die Komisionen
waren sehr nett und viele Leute haben bestanden. Mein Fall war Hodgkin
Lymphom. Herr Krüger, 76 J. 197cm, 78kg. Der Pat. stellte sich heute wegen seit
einiger Wochen schmerzlose cervikaller , vergroßerter Lymphoknoten vor. Fern
gab er an, Fatigue, Hyperhydrose und Fieber 39 C zu haben. Daruber hinaus seien
bei dem Patienten die folgenden Begleitsymptomen aufgefallen wie: Innapetenz,
Nachschweiß, Durchschlafstörungen, Gewichtsabnahme von 5kg innerhalb 3
Monaten und Meteorismus ( die mit Movicol b. B behandelt sei). An
Vorerkrankungen seien die folgenden bekannt:
Hypercholesterinämie , dagegen nehme der Pat Sinvastatin 40mg abends.
Chronischer Konjuktivitis, dagegen Augentropfen
Forunkul, der Pat wurde chirurgisch vorgestellt vor 4 Wochen. Nach dem
Entfernung, sei ein Wundheilstörung aufgefallen. Seit 2 J. leide er an Discus
prolaps, dagegen nehme er Ibuprofen bei Bedarf.
Der Pat. sei an ein Radiusfraktur vor 2 Jahren operiert worden. Vor 4 Jahren erlitt
er ein Comotio cerebri nach einem Sturz, die komplikationslos gelaufen sei.
FA, LaringsCa bei dem Vater, daran sei er gestorben mit 73J.
Die Mutter leide an Hemiparese rechts nach ein subdurale Hematome vor 1 Jahr.
Der Pat. sei allergisch gegen Erdbereen. Trinkt 1 Glass Sekt abends. Er hat mit
dem Rauchen seit 15 J. aufgehört. Vorher 15 Zig am Tag für 45 J. Alleinstehend,
Rentner,kein Kind.
. Im Arzt-Arzt gespräch wurde über die Differenzialdiagnosen, spezifischer
Laboruntersuchungen, Therapie und in welchem Stadium der Krankheit war der
Pat.
Danach musste ich den Pat erklären was für eine Krankheit ist die Therapie und
Prognose. Ich bin sehr dankbar, diese Gruppe hat mich viel geholfen. Ich wunsche
euch viel Erfolg.

198. VD Leukämie
fresh FSP Fall Münster 03.04.2020

Agim Xhelili
Gratulation
Prüfung am 3.04. zum ersten Mal abgelegt und bestanden.
Die Gruppe hat mir viel geholfen, ich bedanke mich herzlich bei ihnen!
Fall 03.04.2020
Herr X.X 76 J 1,97m 87 Kg
Allergie: Rohe Erdbeere( nicht aber gekocht oder in Marmelade) -Exanthem
GA:
Exraucher( seit 15J aufgehört; Für 46J 10 Z /Tag)
Alkohol 1-2 Mal /Woche 1Glass Sekt
SA:
Rentner(Schneider) ,Altersheim, nie verheiratet, keine Kinder
FA:
Mutter :Apoplex( Gehirnblutung , halbseitige Lähmung)
Vatter : Larynx Ca ( 50J gestorben)
Anamnese
Seit 1,5 Wochen beideseitige indolente mehrere feste LK Schwellung im
Halsbereich.
Seit 6 Wochen Infektanfälligkeit („Jede Grippe erwischt mich“– vielleicht Corona
meinte er)
Blutungsneigung beim Zähneputzen
VA:
Fieber 39,4 ( mehrmals)
Schüttelfrost
Gewichtverlust 2-4 kg innerhalb 2 Monaten
Obstipation
VE:
Diskuspropalps seit 36J
Rezidivierende Keratits seit 40 J
Hypercholesterinämie seit 10 J
Z.n.Radiusfraktur vor 5 J
Z.n.Furunculus im Rücken vor 2 wochen–Operativ behandelt
Medikamente:
Movigol 1 Beutel b.B.
Simvastatin 40 mg 0-0-1
Augentropfen b.B.
Paracetamol 200 mg b.B.
Ibuprofen 800 mg b.B.
Verdachtsdiagnose: Leukämie
198. Leukämie

fresh FSP Fall Münster 03.04.2020


Agim Xhelili Gratulation 🎈🎊🎉
Prüfung am 3.04. zum ersten Mal abgelegt und bestanden.
Die Gruppe hat mir viel geholfen, ich bedanke mich herzlich bei ihnen!
Fall 03.04.2020
Herr X.X 76 J 1,97m 87 Kg
Allergie: Rohe Erdbeere( nicht aber gekocht oder in Marmelade) -Exanthem
GA:
Exraucher( seit 15J aufgehört; Für 46J 10 Z /Tag)
Alkohol 1-2 Mal /Woche 1Glass Sekt
SA:
Rentner(Schneider) ,Altersheim, nie verheiratet, keine Kinder
FA:
Mutter :Apoplex( Gehirnblutung , halbseitige Lähmung)
Vatter : Larynx Ca ( 50J gestorben)
Anamnese
Seit 1,5 Wochen beideseitige indolente mehrere feste LK Schwellung im
Halsbereich.
Seit 6 Wochen Infektanfälligkeit („Jede Grippe erwischt mich“– vielleicht Corona
meinte er)
Blutungsneigung beim Zähneputzen
VA:
Fieber 39,4 ( mehrmals)
Schüttelfrost
Gewichtverlust 2-4 kg innerhalb 2 Monaten
Obstipation
VE:
Diskuspropalps seit 36J
Rezidivierende Keratits seit 40 J
Hypercholesterinämie seit 10 J
Z.n.Radiusfraktur vor 5 J
Z.n.Furunculus im Rücken vor 2 wochen–Operativ behandelt
Medikamente:
Movigol 1 Beutel b.B.
Simvastatin 40 mg 0-0-1
Augentropfen b.B.
Paracetamol 200 mg b.B.
Ibuprofen 800 mg b.B.
Verdachtsdiagnose: Leukämie
DD: Hodgkin Lymphom, CLL, Infektiöse Mononukleose
Arzt -Arzt Gespräch:
Wie heißt Lymphknotevergrößerung in der Fachsprache? –> Lymphom ( laut
Oberärzte aber- die Frage habe ich nicht beantwortet)
Wie heißt Furunculus in der Fachsprache? —> Abszess
B-Symptomatik –> Fieber, nächtliche Hyperhidrose, Gewichtverlust
Aufklärung Lumbalpunktion– Risiko?
Warum muss man nach der LP flach liegen?
Wie viel ml Hirnwasser werden abgenommen ? —> 20 ml
Fachbegriffe:
Portio/Arthroskopie/Kontraktur/Lumbalpunktion/Endometritis/Sinusitis/
Herzinsuffizienz/Sepsis/Visus/Pankreaskarzinom/Sternum/Anterior

195. Akute Leukämie

fresh FSP Fall von Münster 14.03.2020


Artyom Tsyganov Gratulation 🎊🎈 🎉🎊🎈
Ein bisschen spät und schief aber ich habe auch kurz geschrieben:
Ich bitte vor allem mich entschuldigen, wenn etwas grammatisch falsch ist.
Artyom Tsyganov
Hallo Leute!
Ich habe heute 14.03.2020 die FSP in Münster bestanden. Das war mein zweiter
Versuch.
Mein Fall: Akute Leukämie
Persönliche Daten:
Herr XY / 32 J. / 176cm / 74kg / Wohnt in Münster
Hauptbeschwerden:
1) Abgeschlagenheit seit 2-3 Wochen
2) Fatigue
3) Spontane Hämatome
4) Gingvinale Blutungen
5) Schmerzen nach dem Alkoholkonsum
6) Konzentrationstörung
7) Nächtliche Hyperhydrose
8)Dyspnoe ( 1 Etage)
Kein Fiber( nicht gemessen) Sie müssen sagen, dass wir das Fiber messen werden.
( Prüfer war sehr zufrieden das zu hören)
Kein Gewichtverlust, keine Lymphadenopatie, kein inappetenz.
Pat hat alle Impfungen und ist nicht gereist.
Laut seiner Partnerin, schnarcht er nicht.
9)knochenschmerzen
10)durchschlafstörung
12) Vegetative Anamnese nichts besonders (bis auf die oben genannten
Symptome) + Flatulenz gelegentlich
Vorerkrankungen:
1) Neurodermitis seit Kindheit( deswegen sei er Vegetarier geworden benutz
Cartison salbe. Danach musste ich das aller erklären. In Dritte Teil der Prüfung)
2) Nasenseptumbruch vor 3 Jahren nach einem Unfall beim Sport. Er ist auf dem
Gesicht gefahllen( wurde konservative behandelt)( ich hab auch die Frage
bekommen)
4) diffuse Kopschmerzen mit Aura seit 5 Jahren (cephalgie) die mit Paracetamol
behandelt werden.
5) Pneumonie Vor 3 Monaten. Die hat Sehr lange und schwer gedauert. Mit AB.
6) Stationäre Behandlung aufgrund einer Rachengasvergiftung vor 5 Jahren. Mit
O2 wurde behandelt.
Allergien:
1) Photophobie mit Bläschen und Juckreiz(Urtikaria)
2) Hassennussenpollen ( ich hab vergessen über reaktion fragen€
Medikamente:
3) Cortison Salbe wegen Neurodermitis
4) Johanneskräuter ( ich habe danach eine Frage bekommen: was wissen Sie über
diese Kräuter. Ich musste Antidepressiva sagen. Das wusste ich nicht.
5)noch ein Medikament hat patient vergessen
Noxen:
1) Ex Raucher (hat mit dem Rauchen vor 3 Jahren aufgehört) damals hat er für 20
Jahre 10-15 Zigaretten geraucht
2) Trinkt ein Glass Wein am Wochenende
Familienanamnese:
1) Keine Geschwister, keine Kinder wohnt mit Partnerin.
2) Vater ist an Strumamaligna gestorben.
3) Mutter hat Probleme mit dem Netzhaut und wurde deswegen operiert. Pat
sagte, dass es wegen der Kurzsichtigkeit sein kann. Und sofort mich gefragt: Kann
es sein? Ich habe Ja gesagt, aber zuerst Ihabe 3 mal nachgefragt, weil das Wort
kurzsichtig vergessen habe. Pat fügte hinzu, dass mutter eine große Brille trägt.
Sozialanamnese:
1) Regelmäßige impfung
2) Ledig, wohnt mit seinem Partnerin
5) Er arbeitet als Wissenschaftler. Arbeitet in der toxischen Entwicklung. Tragt
Mundschutz.
In Arzt-Patient Gespräch: Die Prüfer waren nett. Die Frage waren aus der
Anamnese. Alles und detailliert. Danach:
Ihre Diagnose?
Welche Beschwerden passen mehr?
Dif/Diagn
Aufklärung: Knochenmark biopsie.
Begriffe: Algurie, Miosis, kurativ, und so weiter, aber leicht.
Ratschläge:
bitte, mehr Empathie!
Fragen fragen und noch mal fragen.
Jede Beschwerde musst Ihr ausführlich nachfragen.
Augenkontakt
Lern die Satze für jede Situation! Egal was Patient sagen oder fragen kann, ihr
musst bereit sein was zu antworten.

169. Halsschwellung

Ich habe die Prüfung gestern leider nicht geschafft


Frau Müller 76j
Mein Fall : Halsschwellung
Symptome : Fieber 39, Nachtschweiß, Schlafstörung
Keine Schmerzen aber Druck angenehmen Gefühl
Die Schwellung ist langsam begonnen aber mit Lauf der Zeit schlimmer geworden
Keine Schlukbeschwerden
Keine Übelkeit , Erbrechen , Gewicht verloren oder zunehmen
Vegetativeanamnese: unauffällig.
Vorerkrankungen: Hypercholestrolie
Bendacheibeproblem
Chronich Konjunktivitis
Operation : Unterarm Fraktur Platte osteosyntisis Mandelentfernung
Familie Anamnese :
Der Vater an kolorektalkarzinom gestorben
Die Mutter an Apoplix (Schlaganfall) gestorben

Das könnte Ihnen auch gefallen