Lymphom VD
Ein 32 jähriger Patient, der sich mit seit 2-3 Wochen bestehender Müdigkeit und
Abgeschlagenheit sowie Überschwitzen und blasse Haut beim Anstrengen
vorstellte. Des weitern klegte der pt. über zunemende Blutungsneigung "
blauliche Flecken beim Stürtzen und Zahnfleischblutung beim Zahnputzen".
Begleitend habe der Pat. Knochenschmerzen und axiale Lymphadenopathie. Trotz
der guten Appetit habe er 4 kg abgenommen in den latzten 3 mont.
Er habe kein Fieber, kein Durchfall, kein Erbrechen oder Übelkeit, keine
Schlafstörung
Der pat. ist 174 groß und 67 schwer( an die gennaue Nummern kann ich mich
leider nicht so gut erinnern)
Als Vorerkrankungen sind:
Neurodermatitis
Heuschnupfen
Pneumonie( vor 3 mont. und wurde mit antibiotika behandelt)
Sehnenscheidenentzündung " Tendenitis" am linken Handgelenk vor 3 Jahreno,
wurde konservativ behandelt
bekannt.
Der Pat. ist vor 3 Jahren gegen Nasenbeinbruch operiert worden. Und er ist
wegen Lungenvergiftung aufgrund eines Brennens bei der Arbeit im
Mranmenhaus aufgenommen worden.
Allergie gegen Haselnuss ist bekannt.
Bei der Medekamentenanamnese ergab sich eine regelmäßige benutzung von :
Kortizol Salbe" gegen der Neurodermatitis" und Nasen Spray" saesional" und
Johannes Kraut " seit 3 Jahren" .
Und eine gelegentliche einnahme von Paracetamol " gegen Kopfschmertzen" .
Der Pat. raucht seit 4 Jahren gelegentlich und 5 Jahren zuvor habe er 2.5 pack/
jahr. geraucht. Er tinkt 1 Glass Wein gelegentlich an den Wchenenden aber
seitdem er diesie Beschwerden habe, ertrage er es nicht mehr.
Der Pat. ist als Wissenschaftsangestellter tätig ist. Er wohnt mit seiner Freundin.
Hat keine Kinder.
Familian anamnestich wurde über Diabetes Mellitus sowie schwere diabetische
Retinopathie bei der Mutter. Der Vater ist an Thyroid Karzinom gestorben.
V. D: Lymphom
D. D: Angina Tonsilitis
Mononucleose infectiose
Schilddrüsenfunktionsstörung
Der Plan:
körperliche Untersuchung ( hat mir gefragt nach die stationen der lymphknoten,
wo wir untersuchen müssen)
Blutabnahme( BB , Quick/ INR, PT, PTT, TSH, Entzündungsparamete r,
Leberfunktion, Nierenfunktion)
Abdomino und Hals sonographie( hat gefragt warum Hals?) Röntgen Thorax
CT abdomen( hat mir erwänt, auch MRT anzuorden " und Aufklärung darüber ")
Die Bigriffe: ( so weit ich mich erinnern kann)
digital Untersuchung, brachial, juvenil, extrauterin Gravedität, intubation, pulmo,
femoral
198. VD Leukämie
fresh FSP Fall Münster 03.04.2020
Agim Xhelili
Gratulation
Prüfung am 3.04. zum ersten Mal abgelegt und bestanden.
Die Gruppe hat mir viel geholfen, ich bedanke mich herzlich bei ihnen!
Fall 03.04.2020
Herr X.X 76 J 1,97m 87 Kg
Allergie: Rohe Erdbeere( nicht aber gekocht oder in Marmelade) -Exanthem
GA:
Exraucher( seit 15J aufgehört; Für 46J 10 Z /Tag)
Alkohol 1-2 Mal /Woche 1Glass Sekt
SA:
Rentner(Schneider) ,Altersheim, nie verheiratet, keine Kinder
FA:
Mutter :Apoplex( Gehirnblutung , halbseitige Lähmung)
Vatter : Larynx Ca ( 50J gestorben)
Anamnese
Seit 1,5 Wochen beideseitige indolente mehrere feste LK Schwellung im
Halsbereich.
Seit 6 Wochen Infektanfälligkeit („Jede Grippe erwischt mich“– vielleicht Corona
meinte er)
Blutungsneigung beim Zähneputzen
VA:
Fieber 39,4 ( mehrmals)
Schüttelfrost
Gewichtverlust 2-4 kg innerhalb 2 Monaten
Obstipation
VE:
Diskuspropalps seit 36J
Rezidivierende Keratits seit 40 J
Hypercholesterinämie seit 10 J
Z.n.Radiusfraktur vor 5 J
Z.n.Furunculus im Rücken vor 2 wochen–Operativ behandelt
Medikamente:
Movigol 1 Beutel b.B.
Simvastatin 40 mg 0-0-1
Augentropfen b.B.
Paracetamol 200 mg b.B.
Ibuprofen 800 mg b.B.
Verdachtsdiagnose: Leukämie
198. Leukämie
169. Halsschwellung