Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Duales Studium bietet eine Gelegenheit für Studenten sowohl die praktische als auch die
theoretische Seite zu entwickeln. Eine solche Kombination von Wissen kann sicherlich zu
einem bessere Verstandnis des Bereichs geben. Informationen zum diesem Thema hat
auch Gerd Bahr recherchiert und er hat ein Artikel zum Thema “Duales Studium:Studium
plus Berufsausbildung” geschrieben. Es ist von 2009 und kann auf der Seite www.zeit.de
gelesen werden.
Der Autor erklärt, dass es für die meisten Schüler nach dem Abitur nur zwei verschiedene
Möglichkeiten gibt: Universität oder Ausbildung. In dem Artikel stellt der Autor die Idee der
duales Studium vor, bei man von jedem Teil ein bisschen machen kann. In der Regel wird
diese Art der Ausbildung von verschiedenen Unternehmen finanziert, wobei zwischen sie
und den Studierenden ein Vertrag geschlossen wird. Als Student einer dualen Ausbildung
musst du sehr organisiert sein und deine Zeit teilen können. Der Autor bemerkt, dass man
sich ausschließlich auf sein Interessensgebiet konzentriert und im ersten Teil mehr
praktische Dinge macht. Arbeit in dieser Art der Ausbildung ist anspruchsvoller, da die
Studierenden in den Ferien zwischen den Semestern im Betrieb arbeiten müssen. Sie haben
aber die Möglichkeit, verschiedene Seminare zu besuchen und Fragen zu ihrem Fachgebiet
zu stellen.
Nach dem Text gibt es zwei Grafiken die das Thema unterstützen. Die beiden Grafiken sind
von 2009 und haben als Quelle “TNS Infratest Sozialforschung”. Die erste Grafik
beantwortet die Frage “Würden Sie sich aufgrund Ihrer bisherigen Erfahrungen wieder für
einen dualen Studiengang entscheiden?”. Wie wir sehen, unterstützt eine große Mehrheit
der Studierenden die duales Studium und fand sie es als gute Möglichkeit zum Lernen. Das
bedeutet, dass die duale Ausbildung eine Methode ist, die man Erfolg bringen kann und in
den Schulen stärker gefördert werden sollte. Nur 7 von 58 Absolventen antworteten mit
"nein", das bedeutet, dass diese Erfahrung natürlich nicht für jederman ist. Die zweite Grafik
beantwortet die Frage “Gründe für die Wiederwahl des Studiengangs” Wir können sehen,
dass an der Spitze der Wahlen Praxisbezung steht. Das ist normal, denn das Beste an
dieser Art des Studiums ist, dass man Praxis mit Theorie verbinden kann. Der Rest der Wahl
hat einen fast gleichen Prozentsatz, aber ist dreimal niedriger als der höchste Prozent. Aber
auch diese geringeren Prozentsätze unterstreichen die Vorteile der dualen Ausbildung:
Finance Unterstutzung, Guter Bildungsweg und Gute Zukunftsansichten.