nCode GlyphWorks ist ein Postprozessor-System, das eine umfassende Palette von standardisierten und speziellen Werkzeugen für die
Analyse von Messdaten beinhaltet, um die Produktlebensdauer und Leistung zu erhöhen.
Produktvorteile:
● Einfache Verarbeitung von großen Mengen gemessener Daten in einer Vielzahl möglicher Dateiformate
● Zeit- und Kostenersparnisse mit schnelleren und realistischeren Betriebsfestigkeitstests
● Verbesserte Konsistenz und Qualität mit standardisierten Analyseprozessen
● Produktivitätssteigerung auf direktem Weg von den Rohdaten zum fertigen Bericht
www.hbmprenscia.com
Kernfunktionen für Testdatenanalysen
nCode GlyphWorks wurde entwickelt, um große Datenmengen
zu verarbeiten und bietet eine grafische, prozessorientierte
Umgebung. Eigene Auswerteprozesse können durch
“Drag&Drop” von Analysebausteinen in der grafische
Umgebung erstellt werden.
nCode Basisfunktionen
Die nCode GlyphWorks Basisfunktionen stellen
Visualisierungsfunktionen sowie grundlegende Methoden für
Bearbeitung, Analyse des Frequenzspektrums, Filterung und
Berichterstellung bereit. Sie sind Bestandteil des Basispaketes
von nCode GlyphWorks und Voraussetzung für alle anderen
Produktoptionen.
nCode Basisfunktionen:
● Eingabe/Ausgabe unterschiedlicher Datenformate
● Kanalrechner
● Neuzuweisung von Kanalnummern
● Filterung
● Extrahierung und Verkettung
● Statistiken und laufende Statistiken
● Anpassen der Abtastrate
● Einheitenumrechnung
● Frequenzanalyse
● Verweildauerzählungsanalyse
● Rainflow-Zyklenzählung
● Grafikeditor
● Visualisierungsfunktionen und Berichtserstellung
● Stapelverarbeitungs- und interaktive Schnittstellen
● SuperGlyph zur Kapselung von mehreren Analysefunktionen
als ein einzelnes Glyph, das gespeichert und
wiederverwendet werden kann
Rissfortschritt
stellt Methoden der linear-elastischen Bruchmechanik zur
Verfügung, um zu bestimmen, wie der Riss nach Initiierung
fortschreitet. Es stehen integrierte Rissfortschrittsgesetze wie
NASGRO3, Forman, Paris, Walker und andere zur Verfügung.
www.hbmprenscia.com
Sparen Sie Zeit und Geld mit effizienteren
Betriebsfestigkeitstests
● Gemeinsame Erkennung (Joint distribution) Analyse ● Rotierende Maschinen. Entdeckt frühzeitig Anzeichen
von Geräusch- oder Vibrationsproblemen in rotierenden
● Spitzenwert Komprimierungs- (Peak Valley Slice) Verfahren Maschinen sowie deren Ursachen
● PSD-zu-Rainflow-Klassifizierung ● Strukturdynamik. Charakterisiert die Besonderheiten
● Trend-Entfernung einer Vorrichtung oder eines Aufbaus bezogen auf ihre
Vibrationsarten. Beinhaltet Modalanalyse, Animationen
● Markov-Zählung
von Schwingungsarten und Verformungen während des
● Berechnung der relativen Schädigung Betriebes (Operation Deflection Shapes)
● Flatline -Erkennung ● Menschliche Wahrnehmung. Bewertung von körperlichem
● Drift- und Spitzen-Erkennung Komfort und Gesundheit. Spezifische Funktionen beinhalten
● Relatives Schädigungsspektrum auf Basis von die Analyse des Fahrkomforts und die Bewertung der Hand-
Frequenzbändern Arm-Vibration
Eine Spezialproduktoption zur Identifizierung von Vibrations-
● Extrapolation von Rainflow-Matrizen
moden und Extrahieren von Modalparametern steht im Modul
● Rainflow-zu-Zeitreihen Glyph Modalanalyse zur Verfügung.
● Kurvenanpassung Weiterführende Informationen finden Sie unter
● Weibull-Analyse www.ncode.com/vibesys.
GlyphWorks Optionen
www.hbmprenscia.com
GlyphWorks Produktoptionen zur einfachen
Visualisierung von Messdaten
Von GPS-Karten und Videowiedergabe bis hin zu
3D-Visualisierungen - nCode GlyphWorks bietet eine breite Palette
von Anzeigen, die dem Ingenieur die relevanten Informationen
aufzeigen. Die direkte Unterstützung vieler Engineerung- und
Messdatenformate hilft zudem dabei, den gesamten Prozess zu
optimieren.
Medien-Anzeige GPS-Anzeige
Die Glyphs Video-Player und Medien-Anzeige können mehrere Das Glyph GPS-Anzeige stellt GPS-Daten mit Angabe von Längen-
synchronisierte Video- und Audiosignale in Kombination mit und Breitengrad auf einer Karte oder einem Gitternetz-Hintergrund
gemessenen Daten wiedergeben. Darüber hinaus kann ein dar. Daten können einfach exportiert und in Google Maps™ oder
Cursor mit anderen Datenanzeigen synchronisiert werden, Google Earth™ visualisiert werden. Die GPS-Anzeige unterstützt
um einen Überblick über die jeweiligen Vorgänge bei anderen auch Featurelisten, mit denen Positionen von besonderem
Signalen zu gewinnen. Das Glyph Instrumenten-Anzeige (Gauge Interesse auf den Datenlinien automatisch identifiziert und
Display) ermöglicht die Anzeige synchronisierter Daten während markiert werden können. Regionen können auch auf Basis
der Wiedergabe in einer Vielzahl von Darstellungsformen, der geografischen Lage definiert werden und für die weitere
beispielsweise als Analog- oder Digitalanzeige. Verarbeitung ausgegeben werden.
www.hbmprenscia.com
Weitere nCode Lösungen:
nCode DesignLife
CAE-basiertes System von Betriebsfestigkeitsanalysen für
Lebensdauervorhersagen und Test-CAE Korrelation.
nCode VibeSys
Datenverarbeitungssystem für Vibrationsanalysen.
Aqira
Standardisierte Engineering-Prozesse, Ausführung gestreamter
Datenanalytik und -management.
Premium-Materialdatenbank
Hochwertige Ermüdungsparameter von Stählen,
Aluminiumlegierungen und additiv gefertigten Werkstoffen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.hbmprenscia.com oder info.de@hbmprenscia.com
NC2020-GL-PD_0320/DE
© 2020 HBM United Kingdom Limited (an affiliate of HBM Prenscia Inc.), at Technology Centre, Advanced Manufacturing Park, Brunel Way,
Catcliffe, Rotherham S60 5WG, UK. All Rights Reserved. nCode®, GlyphWorks® and DesignLife™ are all trademarks of HBM United Kingdom
Limited. All other product names, logos, trademarks, and service marks are the property of their respective owners.
www.hbmprenscia.com