Sie sind auf Seite 1von 8

Produktdetails

Signalverarbeitung und Betriebsfestigkeitsanalysen

nCode GlyphWorks ist ein Postprozessor-System, das eine umfassende Palette von standardisierten und speziellen Werkzeugen für die
Analyse von Messdaten beinhaltet, um die Produktlebensdauer und Leistung zu erhöhen.

Produktvorteile:
● Einfache Verarbeitung von großen Mengen gemessener Daten in einer Vielzahl möglicher Dateiformate
● Zeit- und Kostenersparnisse mit schnelleren und realistischeren Betriebsfestigkeitstests
● Verbesserte Konsistenz und Qualität mit standardisierten Analyseprozessen
● Produktivitätssteigerung auf direktem Weg von den Rohdaten zum fertigen Bericht

www.hbmprenscia.com
Kernfunktionen für Testdatenanalysen
nCode GlyphWorks wurde entwickelt, um große Datenmengen
zu verarbeiten und bietet eine grafische, prozessorientierte
Umgebung. Eigene Auswerteprozesse können durch
“Drag&Drop” von Analysebausteinen in der grafische
Umgebung erstellt werden.

nCode Basisfunktionen
Die nCode GlyphWorks Basisfunktionen stellen
Visualisierungsfunktionen sowie grundlegende Methoden für
Bearbeitung, Analyse des Frequenzspektrums, Filterung und
Berichterstellung bereit. Sie sind Bestandteil des Basispaketes
von nCode GlyphWorks und Voraussetzung für alle anderen
Produktoptionen.

nCode Basisfunktionen:
● Eingabe/Ausgabe unterschiedlicher Datenformate
● Kanalrechner
● Neuzuweisung von Kanalnummern
● Filterung
● Extrahierung und Verkettung
● Statistiken und laufende Statistiken
● Anpassen der Abtastrate
● Einheitenumrechnung
● Frequenzanalyse
● Verweildauerzählungsanalyse
● Rainflow-Zyklenzählung
● Grafikeditor
● Visualisierungsfunktionen und Berichtserstellung
● Stapelverarbeitungs- und interaktive Schnittstellen
● SuperGlyph zur Kapselung von mehreren Analysefunktionen
als ein einzelnes Glyph, das gespeichert und
wiederverwendet werden kann

● Gesamtkollektiv-Erstellung (ScheduleCreate) zur Definition


der Betriebsfestigkeit eines Belastungskollektivs
GlyphWorks Optionen
Fatigue (Ermüdung)
nCode GlyphWorks bietet eine branchenführende
Ermüdungsanalyse-Technologie, die Sie zur Abschätzung
der Lebensdauer anhand von Messdaten benötigen. Dazu
wird auch eine Datenbank mit den häufig verwendeten
Materialdaten bereitgestellt.

Mit der Ermüdungs-Option können Sie:


● die Mittelspannung und Auswirkungen der
Oberflächenbehandlung korrigieren

● von jedem Datenkanal zurückrechnen , um einen


Skalierungsfaktor oder Ermüdungskonzentrationsfaktor zu
bestimmen, mit dem die verlangte Soll-Lebensdauer erreicht
werden kann

● Schädigungshistogramme überprüfen, um herauszufinden, Kriech-Analyse


welche Belastungszyklen am stärksten schädigend waren führt eine Kriechberechnung für die Zeit in Stunden bis zum Bruch
bei hohen Temperaturen durch. Die unterstützten Methoden
● Schädigungs-Zeitverläufe ausgeben, um den exakten sind Larson-Miller, die eine Kriechkurve als X-Y Wertepaare oder
Schädigungszeitpunkt festzustellen ein Polynom verwendet, und Chaboche, basierend auf einer
● Materialdaten verwenden zur Durchführung von Kurvenschar bei unterschiedlichen Temperaturen.
Spannungs-Dehnungs-Umrechnungen und Zeichnen von
Hystereseschleifen Fatigue Editing
Betriebsfestigkeitstests wie z.B. Fahrsimulatoren können mehrere
Spannungsbasierte Lebensdaueranalyse Wochen dauern und erfordern sehr große Mengen an Messdaten.
verwendet einen Normalspannungsansatz für Lang- Fatigue Editing ist eine Option zur schädigungssensiblen
zeitschwingfestigkeits- oder Nichmetall-Anwendungen. Zur Bearbeitung, um verkürzte Zeitreihendaten unter Beibehaltung der
Definition der Materialeigenschaftsbedingungen stehen erforderlichen Schädigung zu erzeugen.
eine Vielzahl von Methoden, wie z.B. Interpolation aus
Fatigue Editing ist ein hochflexibles Tool, das mit den
mittelspannungsabhängigen Wöhlerkurven zur Verfügung.
leistungsfähigen Ermüdungs-Glyphs arbeitet und dem
Zusätzlich ist die Einbindung eigener, individueller Methoden
Anwender damit die vollständige Kontrolle über die in
durch die Verwendung der Scriptsprache Python möglich. Dadurch
Schädigungsberechnungen verwendeten Parameter ermöglicht.
ist eine unübertroffene Flexibilität gegeben.

Mit Fatigue Editing können Sie:


Dehnungsbasierte Lebensdaueranalayse
wird üblicherweise für massivere Beanspruchungsbedingungen
● Mehrachsige Betriebsfestigkeitstests unter Beibehaltung der
(LCF-Ermüdung), wo die plastische Verformung ausschlaggebend Schädigung verkürzen, um Zeit und Geld zu sparen
ist, verwendet. Unterstützt wird die Coffin-Manson-Basquin ● Die Abwägung zwischen Zeitersparnis und Beibehaltung der
Gleichung mit zusätzlicher Mittelspannungskorrekturen wie z.B. Schädigung über mehrere Kanäle beurteilen
Morrow und Smith-Watson-Topper.

Rissfortschritt
stellt Methoden der linear-elastischen Bruchmechanik zur
Verfügung, um zu bestimmen, wie der Riss nach Initiierung
fortschreitet. Es stehen integrierte Rissfortschrittsgesetze wie
NASGRO3, Forman, Paris, Walker und andere zur Verfügung.

www.hbmprenscia.com
Sparen Sie Zeit und Geld mit effizienteren
Betriebsfestigkeitstests

Signal nCode VibeSys


Die Option Signal beinhaltet ein Set von Glyphs, das häufig nCode VibeSys beinhaltet eine Reihe von Glyphs, mit denen
in Betriebsfestigkeitstests zur Erkennung von bestimmten Akustik- und Vibrations-Ingenieure ein zuverlässiges Produkt
Merkmalen (Features) wie Spitzen, Drifts und Flatlines innerhalb entwickeln können, das die Kundenerwartungen bezüglich
von Zeitreihendaten verwendet wird. Diese Features können Klang und Komfort sowie regulatorische Vorgaben erfüllt. Ein
anschließend betrachtet und mit anderen Glyphs, wie z.B. dem Vibrationsmanager ist enthalten; damit steht die Möglichkeit zur
Grafikeditor automatisch korrigiert werden. Verfügung, Vibration-Spezifikationsdaten einzugeben, zu editieren
und einzusehen.
Signal beinhaltet:
● Klassengrenzen-Überschreitung (Level-Crossing) Zählung VibeSys bietet eine Reihe vordefinierter Prozesse für:

● Gemeinsame Erkennung (Joint distribution) Analyse ● Rotierende Maschinen. Entdeckt frühzeitig Anzeichen
von Geräusch- oder Vibrationsproblemen in rotierenden
● Spitzenwert Komprimierungs- (Peak Valley Slice) Verfahren Maschinen sowie deren Ursachen
● PSD-zu-Rainflow-Klassifizierung ● Strukturdynamik. Charakterisiert die Besonderheiten
● Trend-Entfernung einer Vorrichtung oder eines Aufbaus bezogen auf ihre
Vibrationsarten. Beinhaltet Modalanalyse, Animationen
● Markov-Zählung
von Schwingungsarten und Verformungen während des
● Berechnung der relativen Schädigung Betriebes (Operation Deflection Shapes)
● Flatline -Erkennung ● Menschliche Wahrnehmung. Bewertung von körperlichem
● Drift- und Spitzen-Erkennung Komfort und Gesundheit. Spezifische Funktionen beinhalten

● Relatives Schädigungsspektrum auf Basis von die Analyse des Fahrkomforts und die Bewertung der Hand-

Frequenzbändern Arm-Vibration
Eine Spezialproduktoption zur Identifizierung von Vibrations-
● Extrapolation von Rainflow-Matrizen
moden und Extrahieren von Modalparametern steht im Modul
● Rainflow-zu-Zeitreihen Glyph Modalanalyse zur Verfügung.
● Kurvenanpassung Weiterführende Informationen finden Sie unter
● Weibull-Analyse www.ncode.com/vibesys.
GlyphWorks Optionen

LDS Schwingerregersystem von Brüel & Kjær

GlyphBuilder Accelerated Testing


Mit der Option GlyphBuilder können Benutzer ihre individuellen Accelerated Testing ermöglicht es, einen auf Messdaten
oder geschützten Methoden und Dateiformate durch Kombinieren basierenden Schwingtischversuch mit einem repräsentativen
des Leistungspotenzials von Skripting und OpenGlyph hinzufügen. PSD oder Wobbelsinus zu erstellen. Es wird ein FDS-Ansatz
Mit dem Skripting Glyph können Benutzer (Fatigue Damage Spektrum) angewandt, wie er in NATO
ihre eigenen Prozesse durch Anwendung der STANAG 4370 (AECTP-240/UK DefStan 00-35/Mil-Std-810G
Programmiersprache MATLAB oder Python beschrieben ist, damit Benutzer Vibrationstests auf eine
definieren. gesetzte Vibrationszielumgebung anpassen können. Mit
Accelerated Testing können vorhandene Testnachweise mit den
Anforderungen einer bekannten Testspezifikation verglichen
Das OpenGlyph ermöglicht direkten Zugriff auf externe werden. Es ermöglicht die Beurteilung, ob die Komponenten im
Anwendungen innerhalb eines nCode GlyphWorks Prozesses. Betrieb die angestrebte Lebensdauer erreichen. Diese bekannte
Eine bestimmte Eingabezeilen-Operation wird innerhalb des Sicherheitsreserve kann hilfreich sein, um die Lebensdauer von
Glyphs ausgeführt, so dass ein externer Code oder Skripte, wie Bauteilen im Betrieb zu verlängern oder im Gegenzug unerwartete
z.B. Visual Basic®, Java™, nCL, C++ usw. durch Nutzung von Daten Ausfälle zu vermeiden.
aus dem Prozess abgerufen werden können.
Mit Accelerated Testing können Sie:
● einen realistischen, beschleunigten Schwingtischversuch
erstellen und die Auswirkung von Stoßbelastungen oder
Ermüdungsschädigung beurteilen

● schneller eine vorhandene Testspezifikation mit


Vibrationsdaten aus dem Betrieb vergleichen

● die Betriebslebensdauer von Bauteilen verlängern und


unerwartete Ausfälle vermeiden

● den Einfluss der Belastungsdauer in Betrieb und auf dem


Prüfstand verstehen

www.hbmprenscia.com
GlyphWorks Produktoptionen zur einfachen
Visualisierung von Messdaten
Von GPS-Karten und Videowiedergabe bis hin zu
3D-Visualisierungen - nCode GlyphWorks bietet eine breite Palette
von Anzeigen, die dem Ingenieur die relevanten Informationen
aufzeigen. Die direkte Unterstützung vieler Engineerung- und
Messdatenformate hilft zudem dabei, den gesamten Prozess zu
optimieren.

Medien-Anzeige GPS-Anzeige
Die Glyphs Video-Player und Medien-Anzeige können mehrere Das Glyph GPS-Anzeige stellt GPS-Daten mit Angabe von Längen-
synchronisierte Video- und Audiosignale in Kombination mit und Breitengrad auf einer Karte oder einem Gitternetz-Hintergrund
gemessenen Daten wiedergeben. Darüber hinaus kann ein dar. Daten können einfach exportiert und in Google Maps™ oder
Cursor mit anderen Datenanzeigen synchronisiert werden, Google Earth™ visualisiert werden. Die GPS-Anzeige unterstützt
um einen Überblick über die jeweiligen Vorgänge bei anderen auch Featurelisten, mit denen Positionen von besonderem
Signalen zu gewinnen. Das Glyph Instrumenten-Anzeige (Gauge Interesse auf den Datenlinien automatisch identifiziert und
Display) ermöglicht die Anzeige synchronisierter Daten während markiert werden können. Regionen können auch auf Basis
der Wiedergabe in einer Vielzahl von Darstellungsformen, der geografischen Lage definiert werden und für die weitere
beispielsweise als Analog- oder Digitalanzeige. Verarbeitung ausgegeben werden.

GPS-Verarbeitung ermöglicht die Abschätzung von Leistungsdaten


eines Fahrzeuges auf Basis von GPS-Messdaten auch mit
niedrigen Abtastraten. Sie berechnet Kanäle wie Geschwindigkeit,
prozentuale Steigung, Drehrate und laterale Beschleunigung.

Mit der GPS-Anzeige können Sie:


● Tausende von Datenpunkte schnell anzeigen
● Routen farbig auf Basis von Kanaldaten wie
Geschwindigkeit, Dehnung oder Temperatur darstellen

● Daten über definierte Regionen oder geografische Orte


editieren

● Einfach Daten in Google MapsTM oder Google EarthTM per


KML-Datei anzeigen

● Fahrzeugeigenschaften, wie Motor- und Bremsleistung


abschätzen
GlyphWorks Optionen

Optimized Testing Datenbereinigung


Reale Betriebsfestigkeitsversuche erfordern oft die Bestimmung Die Option Datenbereinigung stellt Datenbereinigungs-
der optimalen, effizientesten Kombination von Ereignissen, um techniken zur Verfügung, welche über klassische Filtermethoden
das Gesamtziel zu erreichen. Beispielsweise besteht in Automobil- hinausgehen. Diese Option beinhaltet das Wavelet Entrauschungs-
Anwendungen die Herausforderung darin, den besten Wert für die Glyph, das ermöglicht, Rauschen aus Signalen zu entfernen,
Verwendung des Testgeländes zu erreichen. Die Option Optimized indem es Daten in mehrere "Wavelet Levels" zerlegt. Es beinhaltet
Testing stellt einen bewährten Ansatz zur Verfügung, um die außerdem das Kalman Filter-Glyph, das Rauschen in gemessenen
optimale Lösung über viele Kanalbereiche hinweg zu finden. Daten unter Verwendung eines physikalischen Modells entfernt
und auf Basis des aktuellen Punktes den nächsten Punkt
Ein weiter Bereich von gemessenen Eingangsdaten wie z.B.
vorausberechnet.
Rainflow-Zyklenzählungen oder relativen Schädigungswerten
ermöglicht den Einsatz in vielen Industrieapplikationen. Die
Optimierungsmethoden für Regression nach der Methode ASAM ODS
der kleinsten Quadrate und Minimierungsroutinen mit Nutzen Sie Suchfunktionen, und wählen Sie Daten aus Ihrer
Randbedingungen verwenden die robusten Algorithmen aus den ASAM ODS-Datenbank innerhalb von nCode GlyphWorks aus!
IMSL® Numerik-Bibliotheken. Die Schnittstelle zu den ASAM ODS-Daten ermöglicht interaktive
Browser-Funktionen, Bearbeiten von Metadaten und auf
Mit der Option Optimized Testing können Sie:
Metadaten basierende Suchfunktionen – und alles innerhalb von
● Die Verwendung von Teststrecken signifikant reduzieren nCode GlyphWorks. Dabei werden auch ASAM ATF- und ATFX-
Dateien unterstützt, die sowohl importiert als auch exportiert
● Den Versuchsplan optimieren und die Versuchszeit
werden können.
reduzieren

● Die reale Verwendung im Vergleich zu den Daten der


Versuchsstrecken verstehen

● Rasche Vergleiche unterschiedlicher Testgelände oder


Lastspielereignisse erstellen

Mit freundlicher Genehmigung von Millbrook Proving Ground

www.hbmprenscia.com
Weitere nCode Lösungen:
nCode DesignLife
CAE-basiertes System von Betriebsfestigkeitsanalysen für
Lebensdauervorhersagen und Test-CAE Korrelation.

nCode VibeSys
Datenverarbeitungssystem für Vibrationsanalysen.

Aqira
Standardisierte Engineering-Prozesse, Ausführung gestreamter
Datenanalytik und -management.

Premium-Materialdatenbank
Hochwertige Ermüdungsparameter von Stählen,
Aluminiumlegierungen und additiv gefertigten Werkstoffen.

Über HBM Prenscia


HBM Prenscia ist ein weltweit führender Anbieter von Technologie- und Engineering-Softwareprodukten und Dienstleistungen für die
Zuverlässigkeit, Leistung und Lebensdauer eines Produkts. Wir liefern ein breites Spektrum an technischen Lösungen, die unseren Kunden
einen überzeugenden Mehrwert für das Design und die Entwicklung von zuverlässigen, robusten Produkten und Lebenszykluskosten
bieten. Durch unser Angebot von branchenführender Software (nCode und ReliaSoft), Training und Ingenieurdienstleistungen versetzen
wir Unternehmen in die Lage, die Rentabilität zu steigern sowie operative Erfolge durch Design und Zertifizierung, optimierte Verfahren,
Datenhaltung & -verarbeitung, und CAE-Simulationen zu erreichen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.hbmprenscia.com oder info.de@hbmprenscia.com
NC2020-GL-PD_0320/DE

© 2020 HBM United Kingdom Limited (an affiliate of HBM Prenscia Inc.), at Technology Centre, Advanced Manufacturing Park, Brunel Way,
Catcliffe, Rotherham S60 5WG, UK. All Rights Reserved. nCode®, GlyphWorks® and DesignLife™ are all trademarks of HBM United Kingdom
Limited. All other product names, logos, trademarks, and service marks are the property of their respective owners.

www.hbmprenscia.com

Das könnte Ihnen auch gefallen