Sie sind auf Seite 1von 6

Grafiken analysieren

Der Grafik ist zu entnehmen, dass


Dabei faellt auf, dass
Waehrend … eine geringere Rolle spielt, ist den Befragten sehr wichtig, dass
Bemerkenswert ist, dass …
Zusammenfassend laesst sich Folgendes sagen: …
Die im Zeitraum von … vom … in Auftrag gegebene Umfrage unter …. Bezieht sich auf …
Die Grafik zeigt ….

Vortrag/Präsentation/Referat halten
In Thema einsteigen
Ich begrusse Sie/euch zu meinem heutigen Vortrag/meiner heutigen Praesentation zum
Thema „….“
Ich freue mich, dass ich heute das Referat zum Thema „…“ halten darf.
Der Titel meines Vortrags lautet: ….
Es soll heute um … gehen.
Mein heutiges Thema ist relevant /von Relevanz fuer die aktuelle Diskussion ueber …
Ich möchte zunächst mit etwas Hintergrundwissen beginnen.

Gliederung darlegen
Ich habe meinen Vortrag in …. Teile gegliedert.
Ich werde auf folgende Punkte eingehen: ….
Ich werde mich auf folgende Themenbereiche konzentrieren: ….
Uns interessiert besonders, …
Zunaechst möchte ich darlegen, wie …
Zu Beginn stelle ich … dar.
Im ersten / zweiten / … Teil werde ich aufzeigen, …
Im Folgenden komme ich auf … zu sprechen.
Wie ich (eben/vorhin) bereits erwaehnt habe, …
Fuer das Verstaendnis des/der … sind also wichtig: ….

Bezug auf Folien / Grafiken nehmen


Wie Sie/ ihr hier auf der Folie / in der Grafik sehen koennt, ….
Sie sehen / Ihr seht in der Gegenueberstellung …
Man erkennt auf der linken / rechten Seite, dass …
Anhand der Grafik wird deutchlich, ….

Aspekte hervorheben
Schauen wir uns das etwas genauer an: …
Halten wir noch einmal fest: …
Damit assoziiere ich … Aspekte: …
Ich moechte nun kurz erlaeutern, was …
Ich moechte hier / dabei deutlich herausstellen, dass / wie / …
An dieser Stelle muss man besonders betonen, dass …
Hierin liegt folgendes Problem: …
Es ist dringend notwendig, dass …
Es bedarf dabei/hier …
Wuenschenswert waere, wenn …

Ergebnis zusammenfassen
Zusammenfassend moechte ich sagen, dass …
Zusammenfassend laesst sich sagen, dass …
Ich moechte die wichtigsten Aspekte meines Vortrags / meiner Praesentation kurz
zusammenfassen: …

Vortrag abschliessen
Diesen Punkt moechte ich gern in der Diskussion mit euch aufgreifen.
Zum Abschluss möchte ich …
Zum Schluss komme ich zu folgender / zu meiner eigenen Einscaetzung: …
Abschliessen moechte ich mit einer Frage, die durch … nicht geklaert wurde: …
Das Fazit meines Vortrags koennte lauten:
Damit bin ich am Ende meines Vortrags / meines Referats / meiner Praesentation angelangt.

Singkatan Bahasa Jerman


allg. = allgemein  (umum)
bzw. = beziehungsweise  (atau)
bspw. = beispielsweise  (sebagai contoh)
b.w. = bitte wenden  (silahkan hubungi)
d. h. = das heißt  (yaitu)
d. i. = das ist  (adalah)
etc. = etcetera  (dan lain-lain)
evtl. = eventuell  (mungkin)
geb. = geborene  (lahir -untuk nama wanita-)
ggf. = gegebenenfalls  (jika perlu)
n. Chr. = nach Christus / nach Christi  (sesudah masehi)
od. = oder  (atau)
s. = siehe  (lihat)
s. a. = siehe auch  (lihat juga)
s.o. = siehe oben  (lihat diatas)
s.u. = siehe unten  (lihat dibawah)
u. = und  (dan)
u. a. = und and[e]re, und and[e]res  (dan lainnya)
u. Ä. = und Ähnliche[s]  (dan seperti)
u.z. = und zwar  (yaitu)
usw. = und so weiter  (dan sebagainya)
v. a. = vor allem  (terutama)
v. Chr. = vor Christus / vor Christi (sebelum masehi)
vgl. = vergleiche  (membandingkan)
z. B. = zum Beispiel  (sebagai contoh)
z.T. = zum Teil  (sebagian)
z.Zt. = zur Zeit  (saat ini)
1. Gut / sehr gut Aspekte:
a. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf
b. medizinische Versorgung
c. Natur und Umwelt
2. Eher schlecht bis sehr schlecht Aspekte:
a. Wohnraum
b. Beteiligung bei kommunaler Entwicklung
c. Treffpunkte
3. Ergebnis von der Umfrage für die Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit der Einwohner.
4. Welche Erkenntnisse können Verantwortliche für die Kommunale Entwicklung und
Gestaltung des öffentlichen Raums aus der Grafik ziehen? und worauf sollten sie
künftig besonders achten?
Guten Abend Allerzeit,

Ich begrüße euch zu meiner heutigen Präsentation. Der Titel meiner Präsentation lautet:
Zufrieden vor Ort.
Die Quelle meiner Präsentation ist heute von der Umfrage unter 1505 Personen ab 18
Jahren im Zeitraum 28 Mai bis 18 Juni 2018 bei dem Bundesministerium des Innern, für Bau
und Heimat.
Und dann gibt es das Resultat der Umfrage von je 100 Befragten in Deutschland in einigen
Aspekten.
Ich habe meiner Präsentation in vier Teile gegliedert.
Im ersten Teil werde ich aufzeigen, die Aspekte, die gut oder sehr gut beurteilen.
Der Grafik ist zu entnehmen, dass Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf,
medizinische Versorgung, & Natur und Umwelt gut oder sehr gut von den meisten Befragten
beurteilt wurden.
Unsere täglichen Bedürfnisse, Gesundheit, und Umgebung sind sehr wichtig in unserem
Leben. So freue ich mich, dass diese Aspekte schon gut sind.
Im zweiten Teil werde ich erwähnen, die Aspekte, die eher schlecht bis sehr schlecht
bewerten.
Dabei fällt auf, dass der Wohnraum, die Beteiligung bei kommunaler Entwicklung, und die
Treffpunkte sehr schlecht von den meisten Befragten bewertet wurden.
Diese Aspekte können die Lebensqualität und das soziale Leben auswirken. So hoffe ich,
dass diese Kondition verbessern können.
Im dritten Teil werde ich erzählen, welche Faktoren besonders wichtig für die Zufriedenheit
bzw. die Unzufriedenheit der Einwohner sind.
Bemerkenswert ist von der Grafik und dem Text, dass der Wohnraum, die Treffpunkte, und
die Öffentliche Verkehrsmittel die Faktoren sind.
Im letzten Teil werde ich sagen, welche Erkenntnisse können Verantwortliche für die
Kommunale Entwicklung und Gestaltung des öffentlichen Raums aus der Grafik ziehen und
worauf sollten sie künftig besonders achten?
Die Grafik zeigt manche Aspekte für die Kommunale Entwicklung und Gestaltung des
öffentlichen Raums auszuwirken. Sie sind die Beteiligung bei kommunaler Entwicklung, und
die Treffpunkte. In der Grafik zeigt uns aus, dass viele Befragten diese Aspekte schlecht
einschätzen. In der Text können wir auch finden, dass die Treffpunkte bei dem Städter und
Landbevölkerung vermissen. Ich denke auch, diese Aspekte sind in der Zukunft sehr wichtig
und die Regierung soll darauf achten, um diese Aspekte zu verbessern, weil sie für die
Entwicklung der Menschen, Gesellschaft, und Kommunität eine wichtige Rolle spielen.

Das Fazit meiner Präsentation könnte lauten: Die Regierung soll die schlechten Aspekte
verbessern und die schon guten Aspekte aufrechterhalten Damit bin ich am Ende meiner
Präsentation angelangt.

Danke für ihre Aufmerksamkeit!


Guten Abend
Guten Abend Allerzeit,

Ich begrüße euch zu meinem heutigen Vortrag von meinem Folie. Der Titel meiner Folie
lautet: Welche Eigenschaften sind erforderlich, um in einer Online-Klasse erfolgreich zu
sein?

Ich habe fünf Eigenschaften Teile in meinem Vortrag.

Die Initiative: Online-Studenten motivieren sich zum Lernen. Online-Studenten arbeiten


erfolgreich an ihren Kursarbeiten, indem sie ihr Lernen planen. Planen Sie, wie Sie während
der Dauer Ihres Kurses auf Kurs bleiben.

Die Beharrlichkeit: Beharrlichkeit hält standhaft und fest an einem Ziel fest. Jeder Online-
Student braucht Ausdauer. Die Ausbildung muss bearbeitet und bearbeitet werden. Es ist
der Aufwand, der den Abschluss am Ende so lohnend macht.

Organisiert sein: Eines der wichtigsten Merkmale, die für das Online-Lernen benötigt
werden, ist die Organisation. Es ist entscheidend, um die richtige Balance zwischen Ihrer
Familie, Ihrer Arbeit und Ihrer Schulbildung zu schaffen. Der erfolgreiche Abschluss einer
Klasse beginnt mit einem organisierten, gut vorbereiteten Beginn.

Das Engagement: Online-Lernen heißt nicht auf sich allein gestellt. Sie sind im Unterricht mit
anderen Schülern und einem Lehrer, die alle viel zu bieten haben. Sprechen Sie sie an,
kommunizieren Sie mit ihnen, lernen Sie von ihnen.

Der Anspruch: Um in der Ausbildung erfolgreich zu sein, muss man die gewählte Ausbildung
wollen. Wenn Sie mit Ihren Online-Kursen beginnen, sollten Sie das Ende im Auge behalten.

Das Fazit meiner Präsentation könnte lauten: Es gibt fünf Eigenschaften, um in einer Online-
Klasse erfolgreich zu sein? Damit bin ich am Ende meinem Vortrag angelangt.

Danke für ihre Aufmerksamkeit!


Guten Abend
Künstliche Intelligenz, ein Gewinn oder eine Gefahr?

Die Grafik zeigt, wie Künstliche Intelligenz sich in mehreren Bereichen in Deutschland
rechnet. Der Grafik ist zu entnehmen, dass Automobil Produktion meistens von KI-
Implementierung profitieren und Medien, Rundfunk, Verlage am wenigsten von dieser
neuen Technologie profitieren.

Wir können anhand des Gewinns sehen, in welchen Bereichen KI für ihre Effizienz und
Effektivität leicht eingesetzt werden kann. Diesen Bereichen kann automatisch mit dem KI
laufen. Andererseits braucht das andere Feld mehr Menschen als KI, um wie gewohnt zu
laufen.

Ich denke, KI ist in meinem Land nicht so implementiert wie in Deutschland. Zu diesem
Zeitpunkt hat mein Land noch viele Arbeitskräfte und denke nicht, dass KI wirklich gebraucht
wird. Aber mein Land hat darüber nachgedacht, dass es wirklich hilfreich sein und
versuchen, die Erwerbsbevölkerung in Zukunft zu befähigen, die Computer- und
Technologiefähigkeiten zu beherrschen.

Ich denke, dass jedes Unternehmen die KI nutzen wird, um seinen Gewinn, seine Effizienz
und seine Effektivität zu maximieren. Ich hoffe, dass das Unternehmen betrachten wird, den
Mitarbeiter und zukünftigen Mitarbeiter zu trainieren, um in KI, Computer und Technologie
auszubilden. So wird die Menschen in der Zukunft nicht mit KI ersetzt.

KI hat viele Auswirkungen auf viele Bereiche unseres Lebens. Unsere Freizeitverhalten
gehört dazu. Die meisten von uns mag Video-Game spielen, Musik hören, Filme schauen
oder Bücher lesen. Die Geräte, die wir dafür verwenden, verwenden ebenfalls KI. Wir
können diese Teile zusammenfassen, dass jetzt wir im KI-Zeitalter leben. Wir sollten nicht
mit der KI ersetzt werden, aber wir müssen davon profitieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen