Sie sind auf Seite 1von 22

Lektionswortschatz

In dieser Liste finden Sie die Wörter und Wendungen jeder Lektion in der Reihenfolge ihres Vorkommens.
Die deutsche Übersetzung gibt die Bedeutung des Begriffs im jeweiligen Kontext wieder. Die Vokabeln
früherer Lektionen werden als bekannt vorausgesetzt.
Über das alphabetische Wörterverzeichnis im Anschluss an den Lektionswortschatz können Sie jederzeit
feststellen, in welcher Lektion das jeweilige Wort zum ersten Mal erschienen ist.
Die mit Stern gekennzeichneten Verben haben entweder eine unregelmäßige Präsensform oder ein
unregelmäßiges Partizip Perfekt. Verben mit Stammerweiterung sind mit (-isc-) gekennzeichnet.
Unterstrichene Buchstaben geben die Betonung bei Wörtern an, die nicht – wie in den meisten Fällen –
auf der vorletzten Silbe betont werden.

Verwendete Abkürzungen im Lektionswortschatz und im alphabetischen Wortschatz:

agg. aggettivo Adjektiv APC Ancora più chiaro


avv. avverbio Adverb Cac Culture a confronto
f. femminile weiblich E Esercizi
m. maschile männlich P Portfolio
pl. plurale Plural

Lezione 1
Studio l’italiano! Ich lerne Italienisch! l’ opera Oper
l’ albergo Hotel
1 studiare lernen
Per iniziare Als Anfang (wörtl. 2b classificare sortieren, einordnen
Um anzufangen) il cibo Essen
iniziare anfangen, beginnen e und
L’Italia per me è... Italien ist für mich ... la bevanda Getränk
per me für mich i trasporti (pl.) Verkehrsmittel
è (essere*) er, sie, es ist (sein) il tempo libero Freizeit
il tempo Zeit
2 Cose d’Italia Italienische Dinge
libero frei
(wörtl. Dinge aus
le vacanze (pl.) Urlaub
Italien)
la cosa Ding, Sache 2c che hier: welche
Lavorare con il lessico Wortschatzarbeit conoscere* hier: kennen
lavorare arbeiten
3 Io sono... (essere*) Ich bin... (sein)
con mit
ascoltare hören
il lessico Wortschatz
leggere* lesen
2a abbinare zuordnen
3a associare hier: zuordnen
la parola Wort
il dialogo Dialog
l’ immagine (f.) Bild
la foto Foto
la pasta hier: Nudeln
il gelato Eis 3b riordinare in die richtige
il vino Wein Reihenfolge bringen
il museo Museum io ich
la stazione Bahnhof sono ich bin
la piazza Platz ciao hier: hallo
il mercato Markt tu du
la macchina Auto come? wie?
il treno Zug ti chiami du heißt
il mare Meer chiamarsi heißen

212 duecentododici Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
sì ja la gastronomia Gastronomie
prego bitte la cultura Kultur
grazie danke Voglia di mare? Lust aufs Meer?
mi chiamo ich heiße la voglia Lust
buongiorno guten Tag la tariffa Tarif
È libero qui? Ist (der Platz) hier frei? a partire da ab
qui hier la prenotazione Reservierung
piacere angenehm, presso bei
es freut mich l’ agenzia di viaggio Reisebüro
anch’io ich auch l’ agenzia Büro, Agentur
anche auch il viaggio Reise
buonasera guten Abend oppure oder
la vostra insegnante Ihre/eure Lehrerin su hier: auf
vostro Ihr/euer tutto incluso alles inklusive
l’ insegnante (m./f.) Lehrer(in) tutto alles
Lei come si chiama? Wie heißen Sie?
6b confrontare vergleichen
Lei Sie
7 di dove? woher?
3c verificare überprüfen
7a quale welcher, -e, -es
3d analizzare analysieren
formale formell
evidenziare markieren
informale informell
l’ espressione (f.) hier: Formulierung
voi Sie/ihr 7b il/la collega Kollege/-in
essere* sein di hier: aus
lui er
4 parlare sprechen

W
allora hier: also
Presentatevi al vostro Stellen Sie sich Ihrem
invece hingegen, dagegen
vicino. Nachbar vor.
il signore Herr
presentarsi sich vorstellen
la signora Frau
il vicino Nachbar
molto lieto sehr erfreut
5 i saluti (pl.) hier: Grußformeln molto (avv.) hier: sehr
lieto froh, erfreut
5b altri saluti andere Grußformeln
7c trovare hier: finden
5c Fate conoscenza in Lernen Sie sich im Klas-
adatto passend
classe. senzimmer kennen.
fare* conoscenza kennenlernen 8 la presentazione hier: Vorstellung
la classe hier: Klassenzimmer Fate le presentazioni. Machen Sie sich unter-
einander bekannt.
6a sottolineare unterstreichen
che hier: die 9 la nazionalità Nationalität
capire (-isc-) verstehen
9a lei sie
il Festival Internazio- Internationales
nale della Musica Musikfestival 9b l’ esempio Beispiel
il festival Festival no nein
internazionale international non nicht
la musica Musik
10 l’ alfabeto Alphabet
la seconda edizione zweite Veranstaltung
l’ edizione (f.) hier: Veranstaltung 10a ripetere wiederholen,
settembre September hier: nachsprechen
i colori dell’olio Farben des Öls la lettera hier: Buchstabe
il colore Farbe straniero ausländisch, fremd
l’ olio Öl
10b Come si scrive ...? Wie schreibt man ...?
l’ incontro Treffen
scrivere* schreiben
tra zwischen

Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch duecentotredici 213


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
10c Fate lo spelling. Buchstabieren Sie. 14e di nuovo hier: noch einmal
i puntini (pl.) Pünktchen,
15 la rubrica del corso Telefonverzeichnis des
hier: Umlaut
Kurses
11 Per comunicare in Um sich im Unterricht la rubrica Verzeichnis
classe. zu verständigen. il corso Kurs
comunicare sich verständigen, preparare hier: erstellen
kommunizieren
16 Scoprire la grammatica Grammatik entdecken
11a Che cosa? Was? scoprire entdecken
dire* sagen Ricapitoliamo Wir fassen zusammen
significare bedeuten ricapitolare zusammenfassen
scusi entschuldigen Sie
16a maschile männlich
pronunciare aussprechen
o oder
questo, questa dieser, -e, -es
femminile weiblich
potere* hier: können
per favore bitte Cac Culture a confronto Kulturen im Vergleich
la pagina Seite il confronto Vergleich
le montagne (pl.) Berge
11b Fate domande. Stellen Sie Fragen.
il fiore Blume
la domanda Frage
la moda Mode
12 il numero Zahl il carnevale Fasching, Karneval
il presepe Krippe
12b Completate. Ergänzen Sie.
l’ automobile (f.) Auto
completare ergänzen,
il vulcano Vulkan
vervollständigen
il panettone Weihnachtshefe-
13 Che numero è? Was für eine Zahl ist kuchen
es? gli Etruschi (pl.) Etrusker (antikes
Indovinate i numeri. Erraten Sie die Zahlen. Volk im nördlichen
indovinare (er)raten Mittelitalien)
il mio, la mia meiner, -e, -es
14 la conoscenza Bekanntschaft
il nostro, la nostra unserer, -e, -es
per errore aus Versehen
la fotografia Foto(grafie)
l’ errore (m.) Fehler
14a telefonare (a) anrufen
P l’ espresso Espresso
secondo voi Ihrer Meinung nach
bravo (agg.) gut
rispondere* antworten
il sole Sonne
Pronto! Hallo!
Esercizi
14b poi dann
l’ esercizio Übung, Aufgabe
altro, altra anderer, -e, -es
volere wollen 1 l’ isola Insel
il telefono Telefon viaggiare reisen
la casa Haus
2 arrivederci auf Wiedersehen
il cellulare Mobiltelefon, Handy
buonanotte gute Nacht
Che numero ha Welche Nummer hat
Martina? Martina? 14 la chiesa Kirche
ha er, sie, es hat l’ albero Baum
avere* haben
19 il caffè Kaffee
14c Qual è il problema? Welches Problem liegt il direttore Direktor, Leiter, Chef
vor?
20 il cuore Herz
qual(e) welcher, -e, -es, was
la pronuncia Aussprache
für ein
perché weil / warum
il problema Problem
il cinema Kino
riconoscere* erkennen
il flamenco Flamenco
la voce Stimme

214 duecentoquattordici Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
Lezione 2 fra zwischen
il turista Tourist
1a dove? wo?
la persona Person 5b la scheda hier: Formular
il nome Vorname
1b corrispondere* hier: passen
il cognome Familienname
1c inserire hier: ergänzen la città Stadt
il dottore Doktor (Titel)
5c abitare wohnen
Come sta? Wie geht es Ihnen?
a hier: in
bene (avv.) gut
allora hier: dann
non c’è male es geht
molto (avv.) hier: viel
Come stai? Wie geht es dir?
per lavoro beruflich
Tutto bene. Alles in Ordnung.
in hier: in
così, così so lala
un po’ ein wenig
Come va? Wie geht’s?
interessante interessant
benissimo (avv.) sehr gut
ma aber
1d adesso jetzt usare benutzen
controllare überprüfen Non ci siamo ancora Wir haben uns noch
presentati. nicht vorgestellt.
1f la risposta Antwort
ancora noch
2 formare bilden
5d la lista Liste
la coppia Paar
giocare spielen 5e il punto Punkt
contro gegen
7 il Paese Land
3 la professione Beruf

W
7a la frase Satz
3a il disegno Zeichnung
7b la serie hier: Reihe
la commessa Verkäuferin
il/la farmacista Apotheker/in 10 l’ annuncio Anzeige
il/la rappresentante Vertreter/in l’ abbinamento Verbindung
l’ impiegato Angestellter Ho 27 anni. Ich bin 27 Jahre alt.
il/la giornalista Journalist/in avere* ... anni ... Jahre alt sein
la segretaria Sekretärin l’ anno Jahr
l’ operaio Arbeiter cercare suchen
il medico Arzt la ragazza Mädchen, junge Frau
lo scambio Austausch
3b il segretario Sekretär
piccolo klein
il commesso Verkäufer
l’ ingegnere (m./ f.) Ingenieur/in
l’ impiegata Angestellte
desiderare wünschen
l’ operaia Arbeiterin
perfezionare verbessern
4 Che lavoro fai / fa? Was bist du / sind Sie Sono di origine Ich bin italienischer
von Beruf? italiana. Herkunft.
il lavoro Arbeit l’ origine Herkunft
fare* machen Ciao a tutti! Hallo ihr alle!
chi? wer? tutti (pl.) alle
la lingua Sprache di 33 anni 33-jährig
la casalinga Hausfrau la persona Muttersprachler
studiare hier: studieren madrelingua
il pensionato Rentner la madrelingua Muttersprache
la pensionata Rentnerin conversare sich unterhalten
in cambio di hier: gegen
5 il viaggio organizzato hier: Gruppenreise
il cambio hier: Austausch
5a indicare hier: ankreuzen la conversazione Unterhaltung
la situazione Situation il ragazzo Junge, junger Mann

Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch duecentoquindici 215


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
11 imparare lernen il tè Tee
in due zu zweit la piadina dünnes Fladenbrot
la spremuta d’arancia Orangensaft (frisch
11b il partner Partner
gepresst)
12a la cifra Zahl, Ziffer la spremuta frisch gepresster
Fruchtsaft
13 l’ intervista Interview
l’ aranciata Orangenlimonade
per amore aus Liebe
la birra Bier
l’ amore (m.) Liebe
l’ aperitivo Aperitiv
amare lieben
l’ amaro (Magen-)Bitter
l’ amico Freund
l’ acqua minerale Mineralwasser
l’ amica Freundin
l’ acqua Wasser
per motivi familiari aus familiären Gründen
il tramezzino ital. Sandwich
il motivo Grund
(dreieckig)
familiare familiär, Familien-
il latte Milch
14a intervistare interviewen
2b la tabella Tabelle
il compagno hier: Kursteilnehmer
la caffetteria hier: warme Getränke
14b raccontare erzählen la bibita Getränk
gli alcolici (pl.) alkoholische Getränke
16 nuovo neu
la pasticceria Gebäck
l’ identità Identität
compilare ausfüllen 3b il macchiato Espresso (mit einem
Schuss Milch)
Cac osservare anschauen, betrachten
Ecco a Lei. Hier bitte.
commentare kommentieren
ecco hier, da
salutarsi sich begrüßen
caldo warm
la fortuna Glück
prendere* nehmen
portare fortuna Glück bringen
oggi heute
portare sfortuna Unglück bringen
offrire* hier: einladen
la sfortuna Unglück
vorrei ich möchte
Esercizi pagare zahlen
subito sofort, gleich
4 vero wahr
Quant’è? Was kostet es?
6 il supermercato Supermarkt quanto wie viel
la prossima volta das nächste Mal
8 bravissimo sehr gut
la volta hier: Mal
14 un poco ein bisschen però aber
va bene in Ordnung
17 l’ amica di penna Brieffreundin
freddo kalt
la penna hier: der Füller
lo scontrino Kassenbon
(zum Schreiben)
il totale Gesamtbetrag, Summe
18 mi piace es gefällt mir i contanti (pl.) Bargeld
piacere hier: gefallen il resto hier: Restgeld
19 lo yogurt Joghurt 4 l’ invito Einladung
5 decaffeinato entkoffeiniert
normale normal
Lezione 3 grande groß
1 il bar Bar, Café, Lokal
5b il contrario Gegenteil
2 lo spuntino Imbiss alcolico alkoholisch
amaro bitter
2a sotto unten
analcolico alkoholfrei
il cornetto Hörnchen, Croissant
frizzante hier: mit Kohlensäure
il panino Brötchen

216 duecentosedici Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
dolce süß 9a gli alimenti (pl.) Lebensmittel
naturale hier: still seguente folgend
il biscotto Keks
5c la pizzetta kleine Pizza
la fetta biscottata Zwieback
la cioccolata hier: heiße Schokolade
la marmellata Marmelade
6 ordinare bestellen il miele Honig
il burro Butter
7 il locale Lokal
i cereali (pl.) hier: Cornflakes
7a il caffè letterario Literaturcafé l’ uovo (pl. le uova) Ei
il piano bar Piano-Bar la pancetta (Bauch-)Speck
la gelateria Eisdiele il pane Brot
l’ enoteca Weinprobierstube
9b preparare vorbereiten
la birreria Bierstube
l’ ospite (m./f.) Gast
7b segnare hier: ankreuzen
9c lo specchio Spiegel
l’ affermazione (f.) Behauptung
mediterraneo mediterran
giusto richtig
inglobare einverleiben
possibile möglich
l’ uso Brauch, Gepflogenheit
il giornale Zeitung
alimentare hier: Nahrungs-
il libro Buch
tipico typisch
partecipare teilnehmen
all’italiana nach italienischer Art
la presentazione Vorstellung
se hier: wenn
il massaggio Massage
consumato hier: zu sich
comprare kaufen
genommen
la tazza Tasse
basarsi (su) basieren (auf)
la musica dal vivo Livemusik

W
insieme zusammen
8 la cassa Kasse classico klassisch
il caffelatte Milchkaffee
8a mettere* in ordine hier: in die richtige
alcuni einige
Reihenfolge bringen
specialmente besonders
mettere* stellen, setzen, legen
fra / tra hier: unter
l’ ordine (m.) Ordnung
i giovani (pl.) Jugendliche
Mi dica. hier: Was kann ich für
preferire (-isc-) vorziehen
Sie tun?
tanto viel
il cono Eistüte
che hier: die
la panna Sahne
fare* colazione frühstücken
senza ohne
il caso Fall
8c la colazione Frühstück la brioche Gebäck
di altro tipo von einer anderen
8d il listino prezzi Preisliste
Sorte
il caffè corretto Kaffee mit einem
non pochi nicht wenige
Schuss Grappa oder
infine schließlich
Cognac
la mattina Morgen, am Morgen
la tisana Kräutertee
mangiare essen
il succo di frutta Fruchtsaft
niente nichts
il bicchiere Glas
solo hier: nur
la coppa Kelch
lo spumante Schaumwein, Sekt 10b il gioco Spiel
medio, media mittlerer, -e, -es
11 l’ abitudine (f.) Gewohnheit
il liquore Likör
nazionale hier: einheimisch 11c bere* trinken
estero hier: ausländisch
Cac ristretto hier: klein und sehr
la pasta hier: Gebäck
stark (Kaffee)
la tartina belegtes Brot
lungo hier: dünn (Kaffee)
la focaccia Fladenbrot

Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch duecentodiciassette 217


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
il testo Text lo schema Schema, Tabelle
sotto hier: unter chiedere* fragen
ogni jeder, jede, jedes il fuso orario Zeitzone
corrispondente hier: entsprechend
4a portare a scuola zur Schule bringen
venire* kommen
portare bringen
da me zu mir, bei mir
la scuola Schule
shakerato geschüttelt
il bambino Kind
il moka classico Mokka
di solito gewöhnlich
alla napoletana nach neapolitanischer
svegliarsi aufwachen
Art
all’ora di pranzo um die Mittagszeit
americano dünner Filterkaffee
il pranzo Mittagessen
il rito Ritus
fare* una pausa Pause machen
il momento d’incontro hier: Moment sozialer
la pausa Pause
Zusammenkunft
qualcosa etwas
il momento Moment, Augenblick
il pomeriggio Nachmittag,
l’ incontro Zusammenkunft
nachmittags
intorno um
tornare in ufficio ins Büro zurückgehen
la tazzina Kaffeetasse
tornare zurückkehren
esistere hier: geben
l’ ufficio Büro
che hier: das
finire (-isc-) (di) aufhören
Esercizi la sera Abend, abends
andare* a dormire schlafen gehen
5 Non ho un soldo. Ich habe kein Geld.
andare* gehen, fahren
certo sicher
dormire schlafen
16 la famiglia Familie verso gegen
essere* a dieta auf Diät sein preparare la cena Abendessen machen
la dieta Diät la cena Abendessen
lo zucchero Zucker guardare la TV fernsehen
la TV (televisione) Fernsehen
18 il formaggio Käse
4b alzarsi aufstehen
5 A che ora? Um wie viel Uhr?
Lezione 4
6 la vita quotidiana Alltag
Tutti i santi giorni Alle Tage wieder
la vita Leben
il giorno Tag
quotidiano täglich
santo heilig
6a dal lunedì al venerdì von Montag bis Freitag
1 cominciare beginnen, anfangen
da ... a von ... bis
la giornata Tag (Verlauf)
il lunedì Montag, montags
la radio Radio
il venerdì Freitag, freitags
la doccia Dusche
il fine settimana Wochenende
2 Che ore sono? Wie spät ist es? la settimana Woche
l’ ora Uhrzeit, Stunde il martedì Dienstag, dienstags
il mercoledì Mittwoch, mittwochs
2a il segnale orario Zeitansage
il giovedì Donnerstag,
2b l’ orologio Uhr donnerstags
il quarto Viertelstunde il sabato Samstag, samstags
il mezzogiorno Mittag la domenica Sonntag, sonntags
la mezzanotte Mitternacht
6b parlatene sprechen Sie darüber
mezzo/mezza halb
meno hier: vor 6c esatto richtig
presto früh
3 il mondo Welt
sempre immer
guardare anschauen

218 duecentodiciotto Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
a volte manchmal dopo hier: nach
di notte nachts quando hier: wenn
la notte Nacht avere* esami Prüfungen haben
l’ esame (m.) Prüfung
6d Avete indovinato? Haben Sie es erraten?
tranquillo ruhig
7 Chi lo fa? hier: Wer hat diese dunque also
Gewohnheit? dal mio ragazzo bei meinem Freund
da solo allein il ragazzo hier: Freund
da soli allein
8 ti piace es gefällt dir
spesso oft
8a la passeggiata Spaziergang guardare un film einen Film anschauen
andare* a cena fuori auswärts essen gehen per ore e ore stundenlang
la festa Fest
10a il verbo Verb
uscire* ausgehen
il sostantivo Substantiv
al cinema hier: ins Kino
il concerto Konzert 11 il forum Forum
ballare tanzen
11c Con chi? Mit wem?
8b mi piace molto es gefällt mir sehr
Cac venire* kommen
non mi piace per es gefällt mir
succedere* geschehen, passieren
niente überhaupt nicht
scopritelo finden Sie es heraus
per niente überhaupt nicht
il ritmo Rhythmus
le hier: Ihnen
la danza Tanz
9a il messaggio hier: Beitrag interculturale interkulturell
stare* bene (con) hier: passen (zu) pranzare zu Mittag essen

W
inviato geschickt proprio hier: eigen
inviare (zu)schicken di altri von anderen
stasera heute Abend incontrarsi sich treffen
restare a casa zu Hause bleiben condividere* teilen
d’inverno im Winter il sapore Geschmack
l’ inverno Winter raccontarsi sich erzählen
tanto (avv.) hier: sehr la storia Geschichte
d’estate im Sommer i migranti Migranten
l’ estate (f.) Sommer concludersi enden
stare* hier: bleiben a tavola zu Tisch, beim Essen
mai nie scambiarsi (aus)tauschen
divertirsi sich amüsieren a pranzo zum Mittagessen
rilassarsi sich entspannen davanti a vor
soprattutto vor allem il piatto Teller
tardi spät gli spaghetti al sugo Spaghetti mit Soße
nel (in + il) hier: am conoscersi sich kennenlernen
il venerdì sera am Freitag Abend l’ esperienza Erfahrung
andare* in discoteca in die Disco gehen l’ emozione (f.) hier: Erlebnis
la discoteca Disco multietnico Vielvölker-
la serata Abend (Verlauf) da sempre seit immer
naturalmente natürlich, selbstver- nella nostra tradizione in unserer Tradition
ständlich la tradizione Tradition
qualche volta manchmal in cui hier: in dem
carino hier: toll tutta la famiglia die ganze Familie
comunque hier: auf jeden Fall riunirsi (-isc-) sich versammeln
passare hier: verbringen attorno a um ... herum
vario verschieden il tavolo Tisch
altre volte andere Male l’ occasione (f.) Gelegenheit
tantissimo hier: sehr scherzare scherzen

Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch duecentodiciannove 219


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
la tranquillità Ruhe stare* fermo hier: stehen bleiben
per questo hier: aus diesem Grund il giro hier: (Spiel-)Runde
ha scelto er, sie, es hat ausge l’ arrivo hier: Ziel
wählt lo stuzzichino Häppchen
scegliere* auswählen l’ offerta speciale Sonderangebot
diverso verschieden l’ evento hier: Veranstaltung
nella nostra zona in unserem (Stadt-) l’ orario di apertura Öffnungszeiten
Viertel al pubblico hier: für die Allgemein-
la zona hier: (Stadt-)Viertel heit
in quale giorno an welchem Tag
Esercizi
Lezione 5
8 il titolo hier: Schlagzeile
1 il ristorante Restaurant
le lezioni (pl.) Unterricht
semplice einfach
fare* i compiti Hausaufgaben machen
elegante elegant
il compito Hausaufgabe
caro teuer
la banca Bank
economico preiswert
l’ orario hier: Arbeitszeit
etnico ethnisch
10 ad esempio zum Beispiel particolare besonderer, -e, -es
vedere* sehen originale originell
la cucina Küche
2a il tipo hier: Art
cucinare kochen
offrire* (an)bieten
11 in centro in der Stadtmitte
2b la telefonata Telefongespräch
14 andare* a teatro ins Theater gehen
2c prossimo, prossima nächster, -e, -es
il teatro das Theater
se c’è posto wenn noch Plätze frei
15 volentieri gerne sind
il posto Platz
17b rosa rosa
perfetto perfekt
rosso rot
Senta, ... Hören Sie, ...
prenotare reservieren
Grazie a Lei. Ich danke Ihnen.
Ancora più chiaro 1 Per quando? Für wann?
ancora più chiaro noch klarer Per quante persone? Für wie viele Personen?
chiaro klar la prenotazione Reservierung, Vorbe-
aprire* (er)öffnen stellung
dividersi* sich teilen
3 qualcosa in più etwas mehr
l’ indagine (f.) di Marktanalyse
Siete aperti? Haben Sie geöffnet?
mercato
aperto offen, geöffnet
eventuale hier: möglich
fuori draußen
il cliente Kunde
È tutto prenotato. Es ist alles reserviert.
sottoporre* unterbreiten
dentro drinnen
il tema Thema
Mi dispiace. Es tut mir leid.
il gusto Geschmack, Vorliebe
Siamo chiusi. Wir haben geschlossen.
il risultato Ergebnis
chiuso geschlossen
decidere* entscheiden
che tipo di ...? was für eine Art ...? 4 Per che ora? Für wie viel Uhr?
presentare vorstellen Per le otto. Für acht Uhr.
ora jetzt, nun
5 l’ indicazione stradale Wegbeschreibung
votare wählen
la partenza hier: Start 5a riascoltare erneut anhören
passare hier: vorrücken la parte Teil
la casella hier: (Spiel-)Feld da dove hier: (von) wo
partire abfahren

220 duecentoventi Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
5b la piantina Stadtplan 9a il piatto hier: Gericht
Caro ... hier: Lieber ... inserire (-isc-) hier: einordnen
tutto a posto alles in Ordnung l’ antipasto Vorspeise
ho prenotato ich habe reserviert il primo hier: erster Gang
il tour Tour il secondo hier: zweiter Gang
da hier: von il contorno Beilage
il giro Tour, Rundfahrt il dolce Nachspeise
bello schön
9b il menu Speisekarte
purtroppo leider
il salamino kleine Salami
non posso venire ich kann dich nicht
il pecorino Schafskäse
a prenderti abholen (kommen)
stagionato reif
venire* a prendere abholen (kommen)
l’ oliva Olive
essere* fuori per geschäftlich unterwegs
l’ antipasto misto gemischter Fisch-
lavoro sein
di pesce vorspeisenteller
fino a bis
misto gemischt
sapere* wissen
il pesce Fisch
a sinistra links, nach links
le mezze maniche (pl.) ital. Nudelsorte
girare hier: abbiegen
all’amatriciana typische Soße aus
a destra rechts, nach rechts
dem Latium
continuare hier: weitergehen
il risotto Reisgericht
dritto geradeaus
ai frutti di mare mit Meeresfrüchten
attraversare überqueren
la porchetta Spanferkel
la via Straße
la tagliata hier: Filet
arrivare ankommen
il fungo Pilz
l’ incrocio Kreuzung
i funghi trifolati Pilze mit Öl, Knoblauch

W
il semaforo Ampel
und Petersilie zube-
la fermata del tram Tramhaltestelle
reitet
la fermata Haltestelle
le verdure di stagione Saisongemüse
A venerdì! Bis Freitag!
la verdura Gemüse
5c l’ e-mail (f.) E-Mail la stagione Jahreszeit
il tortino al cioccolato Schokotörtchen
6 l’ appuntamento Verabredung, Termin
la torta Kuchen, Torte
l’ SMS (esse emme SMS
il cioccolato Schokolade
esse) (m.)
il dolce millefoglie Blätterteigkuchen
il viale Allee
9c segnare hier: eintragen
7 Senta, scusi! Entschuldigen Sie,
il cameriere Kellner
bitte!
da bere zum Trinken
numerare nummerieren
gasato mit Kohlensäure
grazie lo stesso trotzdem vielen Dank
il quarto hier: Viertelliter
Le posso chiedere... Darf ich Sie fragen...
di contorno als Beilage
potere* hier: dürfen
l’ informazione (f.) Auskunft 10 il conto Rechnung
Di niente. Keine Ursache.
11 la questione di gusti Geschmacksfrage
Non lo so. Ich weiß es nicht.
si usa man verwendet
l’ autobus Bus
si man
grazie mille tausend Dank
Cosa dici? Was sagst du?
a piedi zu Fuß
a me mir
lontano weit
là dort 12 moltissimo sehr
Non c’è di che. Keine Ursache. abbastanza ziemlich
la carne Fleisch
8 per la strada auf der Straße
gli spinaci (pl.) Spinat
la strada Straße
dare* geben

Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch duecentoventuno 221


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
le tagliatelle (pl.) dünne Bandnudeln Esercizi
a te dir
2 l’ attimo Augenblick
a Lei Ihnen
neanche auch nicht 3 la biblioteca Bibliothek
il corso (Pracht-)Straße
13a Che cosa conta...? hier: Was ist Ihnen
wichtig...? 7 la zuppa Suppe
contare zählen, wichtig sein
8 la bistecca Steak
il servizio hier: Bedienung
le patatine fritte Pommes
rapido schnell
l’ insalata Salat
vicino nah
la minestra Suppe
il prezzo Preis
la bruschetta geröstete Brotscheibe
conveniente hier: günstig
il pollo Hühnchen
il personale Personal
cortese freundlich 10 la penna Stift
13b andare* bene hier: passen 11 la bottiglia Flasche
bianco weiß
Cac funzionare funktionieren, laufen
ottimo sehr gut
sedersi* sich setzen
altrimenti sonst
già schon
provare probieren
occupato besetzt
Avete già scelto? Haben Sie schon
automaticamente automatisch
gewählt?
il coperto Gedeck
passare a hier: übergehen zu
indicare zeigen
i ravioli alle erbette Teigklößchen mit
servire nötig sein
Kräuterfüllung
il denaro Geld
il pesce spada Schwertfisch
si paga hier: es wird bezahlt
grigliato gegrillt
calcolare hier: ausrechnen
solo hier: einzig 12 la giostra Karussell
per tutti für alle il prosciutto Schinken
si divide man teilt il melone Melone
dividere* teilen le penne ital. Nudelart
in parti uguali hier: zu gleichen all’arrabbiata mit scharfer Soße
Anteilen gli gnocchi ital. Kartoffelklößchen
uguale gleich al pesto mit Basilikumsoße
la mancia Trinkgeld la sogliola Seezunge
obbligatorio verbindlich
13 proprio hier: wirklich
lasciare lassen
sul tavolo auf dem Tisch 15 l’ aglio Knoblauch
esattamente genau il peperoncino Chili
la dà er, sie, es gibt sie
P l’ osteria Wirtschaft
Lezione 6
il giardino Garten
privato privat E tu, cosa hai fatto? Und was hast du
più di mehr als gemacht?
la specialità Spezialität
2 il messaggio hier: E-Mail
alla griglia vom Grill
la sfiziosità besonderer Lecker- 2a A chi ...? An wen ... ?
bissen Cordiali saluti Mit freundlichen
la possibilità Möglichkeit Grüßen
il maxischermo Großbildschirm gentile hier: sehr geehrter, -e
la partita di calcio Fußballspiel il seminario Seminar
in questi tre giorni in diesen drei Tagen

222 duecentoventidue Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
sentire hören la Francia Corta Weinbauregion in der
la discussione Debatte, Diskussion Lombardei
l’ idea Idee la terra Land
utile nützlich la vite Rebe
la presentazione hier: Präsentation l’ ulivo Ölbaum
ritornare zurückkehren un mese fa vor einem Monat
noioso langweilig il mese Monat
per fortuna zum Glück fa hier: vor
conoscere* kennenlernen detto (dire*) gesagt
del posto einheimisch domani morgen
così so il biglietto Eintrittskarte
andare* in giro umherlaufen il fatidico giorno schicksalhafter Tag
il ristorantino kleines, nettes finalmente endlich
Restaurant com’è andata wie es gelaufen ist
delizioso entzückend, köstlich puntuale pünktlich
visitare besichtigen strano komisch
ricevere bekommen intorno hier: ungefähr
il successo Erfolg parcheggiare parken
l’ aiuto Hilfe entrare eintreten
l’ area concerto Konzertgelände
3d Attenzione! Achtung!
dopo una mezz’oretta nach einer knappen
4 la differenza Unterschied halben Stunde
il primo erster
5 ieri gestern
un’ora dopo eine Stunde später
6 la bugia Lüge cantare singen

W
la settimana scorsa letzte Woche breve kurz
scorso letzt, vergangen l’ intervallo Pause
quasi fast
7a l’ uomo (pl. gli uomini) Mann
per tutta la sera den ganzen Abend
la donna Frau
lang
solito üblich
l’ unico einzig
ormai nun, schon
negativo negativ
collaudato hier: erprobt
l’ acustica Akustik
il gruppo Gruppe
sicuramente sicherlich
l’ Università della Universität für
buono gut
terza età Senioren
in ogni caso auf jeden Fall
la mostra Ausstellung
la pittura Malerei 7b quando? wann?
bellissimo sehr schön
8 la verità Wahrheit
che hier: die
il quadro Gemälde 8a la moglie Ehefrau
il pittore Maler
8c veramente wirklich
ancora di più noch mehr
il racconto Erzählung 8d il vicino di casa Hausnachbar
su hier: über dimenticare vergessen
gli indiani (pl.) Indianer il compleanno Geburtstag
la sala Saal l’ anniversario di Hochzeitstag
dedicare widmen matrimonio
la sua hier: seinen il matrimonio Hochzeit
famoso berühmt l’ onomastico Namenstag
il fucile Gewehr
9 il detective Detektiv
al termine am Ende
prima zuerst
il giro hier: Rundgang
ripartire wieder abfahren

Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch duecentoventitré 223


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
10 la decorazione Dekoration Cac la festa della donna Weltfrauentag
i pasticcini Feingebäck San Valentino Valentinstag
il regalo Geschenk la befana Sagengestalt, die am
la sorpresa Überraschung Dreikönigstag die
la maschera Maske Kinder beschenkt
la canzone Lied il galateo Knigge
la regola Regel
11 Tanti auguri a te! Herzlichen Glück-
nel Vostro Paese in Ihrem Land
wunsch!
aggiungere* hinzufügen, ergänzen
l’ augurio Glückwunsch
regalare schenken
11a la laurea Hochschulabschluss riciclare recyceln
la nascita Geburt gli oggetti a punta spitze Gegenstände
come al solito wie üblich il fazzoletto Taschentuch
in ritardo zu spät i crisantemi Chrysanthemen
Scusa! Entschuldige! ringraziare sich bedanken
benvenuto willkommen con enfasi mit Nachdruck
vive felicitazioni herzliche Glück- anche se auch wenn
wünsche il portafoglio Geldbeutel
la mamma Mama vuoto leer
il papà Papa
Esercizi
felicitazioni vivissime herzliche Glück-
wünsche 4 sperare hoffen
affettuoso hier: herzlich il congresso Kongress
il futuro Zukunft napoletano neapolitanisch
giugno Juni il lungomare Strandpromenade
la congratulazione Glückwunsch divertente lustig
il neodottore Akademiker, der gerade a presto bis bald
seinen Abschluss
5 normalmente normalerweise
gemacht hat
7 simpatico sympathisch
11b la data Datum
ottobre Oktober 9 prima di (be)vor
maggio Mai
10 mandare schicken
12 fare* gli auguri Glück wünschen, la galleria di arte Museum für moderne
gratulieren moderna Kunst
in modo originale auf originelle Art und moderno modern
Weise riposare ausruhen
il modo Art, Weise
12 la commedia Komödie
il biglietto hier: Glückwunsch-
preferito hier: Lieblings-
karte
la cartolina elettronica E-Card 14 Pasqua Ostern
la cartolina Postkarte Buon Natale! Frohe Weihnachten!
di persona persönlich Buone feste! Frohes Fest!
la dedica alla radio hier: Radiobotschaft gli sposi Brautpaar
la dedica Widmung
15 vecchio alt
13 gennaio Januar
febbraio Februar
marzo März Lezione 7
aprile April
lo sci estivo Sommerski
luglio Juli
la buca hier: Loch
agosto August
l’ alpinismo Bergsteigen
novembre November
l’ equitazione (f.) Reitsport
dicembre Dezember

224 duecentoventiquattro Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
il parapendio Gleitschirmfliegen 7c svolgere* ausüben
la pesca sportiva Sportangeln regolarmente regelmäßig
il perché hier: Grund
1 l’ attività Tätigkeit
in comune gemeinsam
elencare aufzählen, auflisten
il dépliant Prospekt 8a di quale hier: von welchem
interessare interessieren di sotto unten stehend
su hier: von
2a giocare a calcio Fußball spielen
per cento Prozent
nuotare schwimmen
il giardinaggio Gartenarbeit
andare* in palestra ins Fitnessstudio
la cura Pflege
gehen
l’ orto Gemüse-/Obstgarten
la palestra Turnhalle
raccogliere* ernten
correre* laufen
la frutta Obst
dipingere* malen
gli ortaggi Gemüse
giocare a carte Karten spielen
la pianta aromatica Gewürzpflanze
andare* in bicicletta Rad fahren
la pianta Pflanze
la bicicletta Fahrrad
la tavola Tisch
suonare hier: spielen
come hier: als
la chitarra Gitarre
la misura antistress Maßnahme gegen
navigare su Internet im Internet surfen
Stress
2b la categoria Kategorie per passione aus Leidenschaft
più hier: mehrere la passione Leidenschaft
pensare denken la gratificazione hier: Zufriedenheit
all’aperto im Freien personale persönlich
al chiuso in der Halle risparmiare sparen
individuale
3 sportivo
4a l’ ipotesi (f.)
4b fare* la spesa
la spesa
la corsa
hier: Einzel-
sportlich
hier: Vermutung
einkaufen
Einkauf
hier: Laufen, Joggen
è quanto emerge da

l’ analisi (f.)
Coldiretti

sulla base di

il dato
hier: das ist, was
hervorgeht aus
Analyse
Organisation selbst-
ständiger Landwirte
auf (der) Grundlage
von
Angabe
W
poco wenig
Istat Statistisches Bundes-
il cane Hund
amt Italiens
la piscina Schwimmbad
pubblicato veröffentlicht
rilassante entspannend
trattarsi di sich handeln um
il perfezionista Perfektionist
coinvolgere* einbeziehen
stare in compagnia in Gesellschaft sein
allo stesso modo gleichermaßen
5 tratto da hier: entnommen aus il maschio hier: Mann
Oddio! Oh Gott! la femmina hier: Frau
la capacità Fähigkeit considerato che in Anbetracht dessen,
dass
6 il piano(forte) Klavier
praticare ausüben
7 Quante volte? Wie oft? l’ età Alter
compreso inbegriffen
7a la frequenza Häufigkeit
l’ interesse (m.) Interesse
il corso di ballo Tanzkurs
aumentare steigen
andare* a cavallo reiten
raggiungere* erreichen
il cavallo Pferd
la metà Hälfte
7b la combinazione hier: Verbindung il fenomeno Phänomen
una volta einmal diffuso verbreitet
al nord im Norden

Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch duecentoventicinque 225


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
oltre über 11a la macelleria Metzgerei
la popolazione Bevölkerung il negozio di alimentari Lebensmittelgeschäft
meno hier: weniger il negozio Geschäft
il mezzogiorno hier: Süden la panetteria Bäckerei
la ricerca hier: Suche
11b il pacco Packung
il legame hier: Verhältnis
il chilo Kilo
diretto hier: eng
il mezzo chilo Pfund
la natura Natur
la scatoletta Dose
la volontà Wille
il tonno Thunfisch
garantire gewährleisten, sichern
il litro Liter
la sicurezza hier: Unbedenklichkeit
l’ etto 100 Gramm
principale hauptsächlich
la lattina Dose
la tendenza hier: Trend
il filone hier: länglicher Brotlaib
il terrazzo Terrasse
il vasetto kleines (Glas-)Gefäß
grazie a dank
l’ offerta Angebot 12a la reazione Reaktion
adatto geeignet Qualcos’altro? Noch etwas?
la coltivazione Anbau fresco frisch
il vaso hier: Topf Quanto viene / Wie viel kostet es /
la regione Region vengono? kosten sie?
Quanti ne vuole? Wie viele wollen Sie
8b riferire (-isc-) berichten
(davon)?
9a il pomodoro Tomate ne hier: davon
la patata Kartoffel
12b il prodotto Produkt
l’ arancia Orange
il prezzo totale Gesamtpreis
la cipolla Zwiebel
il limone Zitrone 13 affittare mieten
la fragola Erdbeere l’ appartamento Wohnung
la ciliegia Kirsche trascorrere* verbringen
l’ anguria Wassermelone all’insegna di im Zeichen von/des
la pera Birne inoltre außerdem
la mela Apfel l’ acquisto Kauf
il peperone Paprika il negoziante Händler
il mirtillo Heidelbeere
14 bucato durchlöchert
il fico Feige
il sale Salz 14a uno solo hier: nur eines
il pepe Pfeffer tutti e due alle beide
la pesca Pfirsich Altro? hier: Noch ein Wunsch?
la melanzana Aubergine
16 stabilire (-isc-) festlegen, bestimmen
9b Di che colore ...? Welche Farbe ...? avere* luogo stattfinden
in base a aufgrund
Cac soltanto hier: erst
la colonna hier: Spalte
da hier: seit
alla fine zum Schluss
l’ iniziativa hier: Veranstaltung
verde grün
la visita Besichtigung, Besuch
blu blau
lo spettacolo Aufführung
nero schwarz
il centro hier: Ort
giallo gelb
i romani (pl.) Römer
arancione orange
la loro hier: ihrer
10 vincere* gewinnen il finanziamento Finanzierung
lungo lang il Comune Gemeinde
Cinecittà Filmstudios in Rom

226 duecentoventisei Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
il centro commerciale Einkaufszentrum Lezione 8
mentre während
1 il posto Ort
trasformarsi sich verwandeln
accanto a neben
la sala da ballo Tanzsaal
l’ ufficio postale Postamt
guidare hier: führen
il municipio Rathaus
la gente Leute
il parco Park
lo studio (Film-)Studio
lo stadio Stadion
accompagnato begleitet
la cattedrale Kathedrale
seguire folgen
il parcheggio Parkplatz
la maratona Marathon
la notte fonda tiefe Nacht 2a occupato beschäftigt
la circonvallazione Ringstraße ci sono es gibt
l’ atmosfera Atmosphäre esserci* da sein, vorhanden sein
ebraico jüdisch mille cose da fare tausend Sachen zu tun
organizzare organisieren piano piano allmählich
l’ associazione (f.) Verein andare* a posto in Ordnung gehen
il musicista Musiker per ora bis jetzt
rom Roma (Volk) contento zufrieden
il ballerino Tänzer carino hübsch
la manifestazione Veranstaltung c’è es gibt
sponsorizzato gefördert il traffico Verkehr
simile ähnlich essere* a portata in Reichweite sein
di mano
Esercizi il centro storico Altstadt
di fronte (a) gegenüber (von)
2 lo strumento Musikinstrument

W
girare herumfahren
Peccato! Schade!
vicino a bei, in der Nähe von
la batteria Schlagzeug
mi servono ich brauche
il doppio Doppel
la posta Post
5 attuale aktuell eccetera und so weiter
in pieno centro hier: mitten im
8 la susina Pflaume
Zentrum
9 assolutamente hier: keineswegs il clima Klima
l’ ingrediente (m.) Zutat la zanzara Mücke
la ricetta Rezept enorme riesig
la nebbia Nebel
11 penso di sì ich denke schon
venire* a trovare besuchen kommen
la macedonia Obstsalat
anzi hier: besser noch
la ragazza hier: Freundin
Dai! Los!
la calma Ruhe
forse vielleicht 3a il quartiere vornehmes Wohn-
residenziale viertel
14 la ricotta ital. Frischkäse
il quartiere Stadtviertel
il parmigiano Parmesan
industriale Industrie-
17 la vaniglia Vanille la periferia Stadtrand
3b vivace lebhaft
brutto hässlich
Ancora più chiaro 2 antico alt, antik
l’ animazione (f.) Animation, Unterhal- rumoroso laut
tung silenzioso still
il premio Preis
5 almeno mindestens
occuparsi di sich kümmern um
il ponte Brücke
la proposta Vorschlag
l’ edicola Kiosk

Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch duecentoventisette 227


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
il distributore Tankstelle romano römisch
(di benzina) voltare hier: abbiegen
la farmacia Apotheke oltrepassare überschreiten
l’ ospedale (m.) Krankenhaus il piazzale (großer) Platz
il servizio di base Grunddienstleistung
13b la guida turistica Reiseführer
l’ infrastruttura Infrastruktur
il pullman Reisebus
sociale sozial
14 la soluzione Lösung
6 l’ edificio Gebäude
15 la visita guidata Führung
7a all’angolo an der Ecke
l’ angolo Ecke Cac lo studente Student
dietro hinter innanzitutto zunächst
il lampione Straßenlaterne il luogo di passaggio Durchgangsort
lontano (da) entfernt il luogo Ort
la fontana Brunnen il passaggio Durchgang, -fahrt
frequentissimo sehr häufig
7b sbagliato fehlerhaft, falsch
ripetuto wiederholt
correggere* korrigieren
il punto di ritrovo Treffpunkt
9b invitare einladen frequentato gut besucht
descrivere* beschreiben il simbolo Symbol
aiutarsi sich helfen
P pedalare in die Pedale treten
10a rileggere* nochmals lesen la novità Neuheit
essere* d’accordo einverstanden sein il centesimo hier: Cent
la mezz’ora halbe Stunde
10b nominato genannt
a metà ottobre Mitte Oktober
10c le mura (pl.) Stadtmauer nascere geboren werden
la gita Ausflug l’ obiettivo Ziel
i dintorni (pl.) Umgebung mettere* a disposizione zur Verfügung stellen
noleggiare mieten il cittadino Bürger
lo spostamento hier: Wegstrecke
11 muoversi* sich bewegen
il centinaio etwa Hundert
il mezzo di trasporto Verkehrsmittel
di recente vor Kurzem
comodo bequem
attivarsi hier: mitmachen
sano gesund
la rete Netz
veloce schnell
esistente bestehend
lento langsam
c’entro hier: Wortspiel «Ich
12 la metropolitana U-Bahn fahre in die Stadt-
mitte»
13 l’ itinerario Rundfahrt, Rundgang
il servizio gratuito kostenlose Dienst-
13a il titolo hier: Überschrift leistung
la barca Boot la tariffa oraria Stundentarif
l’ escursione (f.) Ausflug in genere allgemein
perdere* hier: verpassen utilizzare benutzen
il castello Schloss, Burg il pendolare Pendler
il palazzo Palast apprezzare schätzen
detto hier: auch bekannt als celebrare feiern
la sede Sitz la primavera Frühling
archeologico archäologisch decine hier: Dutzende
nazionale hier: Landes-
Esercizi
il monastero Kloster
il vicolo Gasse 2 la trattoria Gastwirtschaft
trovarsi sich befinden
3 la coda hier: Schlange
la porta hier: Tor

228 duecentoventotto Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
4 lo stile neoclassico klassizistischer Stil 3c positivo positiv
il lago See
4a antipatico unsympathisch
il duomo Dom
anziano alt, betagt
la facciata Fassade
giovane jung
stupendo herrlich
piacevole angenehm
ricco reich
l’ animale (m.) Tier 4c cercare di versuchen zu
l’ antiquariato Antiquitäten-
5a il vicino di piano Etagennachbar
5 la basilica Basilika il piano hier: Stockwerk, Etage
consigliare raten quello, quella jener, -e, -es
centrale hier: des Zentrums il dirimpettaio Nachbar, der gegen-
caratteristico charakteristisch über wohnt
il balcone Balkon lamentarsi sich beschweren
la provincia Provinz abbaiare bellen
le terme (pl.) Thermen il mito hier: Traum
la grotta Grotte
5b cancellare hier: durchstreichen
gustare kosten
locale hier: örtlich 5c finora bis jetzt
il soggiorno Aufenthalt
5d notare bemerken
8 spedire (-isc-) schicken
6 il giocatore Spieler
la lettera hier: Brief
elencato hier: aufgelistet
l’ aspirina® Aspirin®
corretto richtig
13 scusare entschuldigen a sua scelta hier: seiner Wahl
inaugurare einweihen toccare hier: an der Reihe sein
salutare
rimanere*
aspettare
l’ abbraccio
14 la commedia musicale Musical
16 il movimento
quindi
(be)grüßen
bleiben
hier: erwarten
Umarmung

Bewegung
also, daher
occupare
il turno passa a ...
passare
l’ avversario
orizzontale
verticale
diagonale
il gatto
besetzen
hier: ... ist an der Reihe
hier: übergehen
hier: Gegenspieler
waagerecht
senkrecht
diagonal
Katze
W
i mezzi pubblici öffentliche Verkehrs-
7 la finestra Fenster
mittel
la corriera Überlandbus 7b la tenda Vorhang
guardare fuori (aus dem Fenster)
19 il Lazio Latium
schauen
7c essere* fortunato Glück haben
Lezione 9 dall’altro lato auf der anderen Seite
lo stesso der-, die-, dasselbe
2a la festa dei vicini Nachbarschaftsfest
circa ungefähr
il cortile Hof
alto groß
l’ ingresso Eingang
la faccia Gesicht
l’ immobile hier: Haus
l’ artista (m./f.) Künstler(in)
la villetta Einfamilienhaus
l’ orario da ufficio Bürozeit
3a appena gerade notarsi sich bemerken
cambiare casa umziehen la luce Licht
cambiare wechseln acceso hier: eingeschaltet
il tempo hier: Wetter chiacchierare plaudern
i loro ihre fare* la doccia duschen
l’ animale domestico Haustier fare* il bucato Wäsche waschen

Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch duecentoventinove 229


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
il bucato Wäsche la nonna Großmutter
sentirsi voyeuse sich wie eine Voyeurin il padre Vater
fühlen i genitori (pl.) Eltern
sentirsi sich fühlen i coniugi (pl.) Ehepaar
voler* dire bedeuten il figlio Sohn
le mutande (pl.) Unterhose i figli (pl.) Kinder
all’improvviso plötzlich la sorella Schwester
sorridere* lächeln i fratelli (pl.) Geschwister
l’ abitante (m./f.) Einwohner(in) lo zio Onkel
detestare verabscheuen gli zii (pl.) Tante und Onkel
la cugina Cousine
8 dare* del Lei siezen
i cugini (pl.) Cousins
dare* del tu duzen
la nipote Enkeltochter, Nichte
il contatto Kontakt
12 i parenti (pl.) Verwandte
9 l’ aspetto Aussehen
12a il ragazzino kleiner Junge
9b biondo blond
appunto genau
portare gli occhiali Brille tragen
orgoglioso stolz
gli occhiali (pl.) Brille
assomigliare ähnlich sein
basso klein
il cognato Schwager
magro dünn
affezionato zugetan
moro dunkelhaarig
sposato verheiratet
grasso dick
vivere* leben
i capelli (pl.) Haare
corto kurz 12b l’ attenzione (f.) Aufmerksamkeit
snello schlank la crocetta Kreuzchen
castano braun
13 disegnare zeichnen
9c la statura Größe l’ albero genealogico Stammbaum
la corporatura Körperbau inventato erfunden
solo hier: allein
10 lo sconosciuto Unbekannter
da tempo seit langem 14 la pagina web Webseite
comunicare hier: in Verbindung
14a fisico hier: körperlich
stehen
il carattere Charakter
nessuno niemand
reale real 14b ideare planen
ognuno jeder il cartellone Plakat
formulare hier: schreiben
Cac il gesto Geste
la descrizione Beschreibung
costare kosten
se stesso sich selbst
matto verrückt
il foglietto Zettel
Buona fortuna! Viel Glück!
raccogliere* hier: sammeln
dopo hier: nachher
distribuire (-isc-) verteilen
è ora di ... es ist (an der) Zeit zu ...
a caso auf gut Glück
Esercizi
11a la parentela Verwandtschaft
la madre Mutter 1 le scale (pl.) Treppe
la figlia Tochter la porta Tür
il fratello Bruder
2 saporito schmackhaft
il nonno Großvater
il nipote Enkelsohn, Neffe 5 l’ indirizzo Adresse
il marito Ehemann
7 limitarsi sich beschränken
la zia Tante
multifamiliare Mehrfamilien-
il cugino Cousin
il palazzo hier: Wohnhaus
i nonni (pl.) Großeltern

230 duecentotrenta Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
affacciarsi su hier: blicken auf la scienza Wissenschaft
convivere* zusammenwohnen la stella Stern
lo spazio Raum l’ astronomo Astronom
la vicinanza Nähe la flora Pflanzenwelt
geografico geographisch la fauna Tierreich
la solidarietà Solidarität a persona pro Person
la comprensione Verständnis la camera doppia Doppelzimmer
l’ amicizia Freundschaft la camera Zimmer
persino sogar speciale hier: Sonder-
ogni tanto hin und wieder lo sconto Preisnachlass
ritrovarsi sich treffen il meglio das Beste
la terrazza Terrasse l’ enogastronomia Weingastronomie
qualcuno jemand il capoluogo hier: Provinzhauptstadt
la chiave Schlüssel la valle Tal
andare* via weggehen la produzione Herstellung
estivo Sommer- la Strada del vino Weinstraße
diventare werden il suono Klang
innaffiare gießen l’ autunno Herbst
la quota hier: Betrag
12 essere* uniti hier: ein enges
intendersi* sich verstehen
Verhältnis haben
lo sci Ski
frequentare besuchen
il relax Entspannung
il liceo Gymnasium
comprendere* enthalten
la psicologia Psychologie
godere genießen
l’ università Universität
sia ... che sowohl ... als auch
la scuola elementare Grundschule

W
la neve Schnee
insegnare lehren
il periodo Zeitraum
la chimica Chemie
la scoperta Entdeckung
fare* piacere hier: jdm eine Freude
tridentino aus Trento
machen
le scienze naturali Naturwissenschaften
13 il capo hier: Chef
2b regionale regional
14 il rumore Lärm spendere* ausgeben
3b associare a assoziieren mit
la somiglianza Ähnlichkeit
Lezione 10
4 le centinaia (pl.) hier: Hunderterzahlen
1 la località Ortschaft, Gegend
alloggiare (im Hotel u.ä.) wohnen 4b sommare addieren
la pensione hier: Pension sottrarre* subtrahieren
l’ agriturismo Agrotourismus meno hier: minus
la carta hier: Landkarte più hier: plus
2 il pacchetto week-end hier: Angebot für ein 5a importante wichtig
Wochenende l’ esigenza Anspruch
il pacchetto Paket la vasca Badewanne
la camera singola Einzelzimmer
2a lo svago Vergnügen
la mezza pensione Halbpension
intelligente intelligent
la pensione completa Vollpension
il monte Berg
il collegamento Verbindung
sperimentare ausprobieren
il centro benessere Wellnesscenter
la legge della natura Naturgesetz
la carta di credito Kreditkarte
la legge Gesetz
emozionarsi hier: sich beeindrucken 5d lo skibus Bus zum Lift
lassen il pernottamento Übernachtung
la letteratura Literatur l’ ingresso hier: Eintritt

Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch duecentotrentuno 231


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
giornaliero Tages- 10 il foglio Blatt (Papier)
la degustazione Verkostung l’ inizio Anfang
trentino aus dem Trient piegare hier: falten
continuare weiter machen
6a concentrarsi sich konzentrieren
l’ autore Autor
7a dovere* müssen, sollen firmare unterschreiben
a voce alta laut
8a il ruolo Rolle
la pista da sci Skipiste 11 Quando ci vai? Wann gehst du
ideale ideal dorthin?
la piscina coperta Hallenschwimmbad
11a riferirsi (-isc-) a sich beziehen auf
panoramico Panorama-
il caminetto Kamin 11b valere* hier: zählen
l’ idromassaggio Unterwassermassage totalizzare insgesamt erreichen
il biliardo Billard
12a il sito Internet Internetseite
il campo di pattinaggio Eislauffläche
la rubrica hier: Rubrik
il supplemento hier: Preisaufschlag
il diario Tagebuch
minimo mindestens
il consiglio Rat
la riduzione Ermäßigung
il Dottore Steuerberater
il letto Bett
Commercialista
la culla Wiege
lavorativo Arbeits-
il pasto al consumo Mahlzeit je nach
in mezzo a inmitten
Verzehr
incantato verzaubert
8b il modulo Formular la foresta Wald
la richiesta Anfrage l’ arcipelago Archipel
l’ adulto Erwachsener il fiume Fluss
l’ informativa Informationsschreiben arrabbiato hier: tosend
la privacy Privatsphäre mitico hier: sagenhaft
acconsentire einwilligen indimenticabile unvergesslich
il trattamento hier: Bearbeitung la duna Düne
i dati personali (pl.) Personalien il deserto Wüste
la cima Gipfel
9a Che tempo fa? Wie ist das Wetter?
scomparso verschwunden
brutto hier: schlecht
le Torri Gemelle Zwillingstürme des
nevicare schneien
World Trade Center
il vento Wind
in New York
fare* caldo heiß sein
la torre Turm
il grado Grad
gemello Zwillings-
9b mancare fehlen provare la sensazione empfinden
ci hier: hierher la sensazione Gefühl
splendido prächtig mai hier: jemals
la montagna Gebirge passeggiare hier: wandern
l’ aquila reale Steinadler l’ alba Morgengrauen
piovere regnen la collina Hügel
fare* freddo kalt sein fedele treu
etnografico Völkerkunde- ovviamente natürlich
il pescatore Fischer
9c il commento Kommentar
lungo hier: entlang
generale allgemein
il torrente Wildbach
9d il bacio Kuss gelido eiskalt
Cari saluti Liebe Grüße la mattinata Vormittag
ci sentiamo wir hören uns il tramonto Sonnenuntergang

232 duecentotrentadue Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag
necessario nötig Esercizi
chissà dove wer weiß wo
1 gli asparagi (pl.) Spargel
meraviglioso wunderbar
bastare genügen 3 il pagamento Bezahlung
fermarsi stehen bleiben
4 continentale kontinental
l’ occhio Auge
a buffet mit Büfett
13b a piacere nach Belieben attrezzato ausgestattet
a turno abwechselnd
5 la conferma Bestätigung
il campeggio Campingplatz
Spettabile hier: An (Firma)
la valigia Koffer
valido gültig
salire* hinaufsteigen
con servizio di mezza mit Halbpension
15a progettare planen pensione
la destinazione Ziel rimanere* in attesa erwarten
l’ alloggio Unterkunft Distinti saluti Mit freundlichen
la motivazione Begründung Grüßen
il progetto Plan, Vorhaben
6 situato gelegen
Cac il biglietto hier: Fahrkarte il punto di partenza Ausgangspunkt
l’ aereo Flugzeug ampio geräumig
il vaporetto Dampfboot la sala da pranzo Speisesaal
la microvacanza Kurzurlaub la sala lettura Lesesaal
tradizionale traditionell la sala giochi Spielzimmer
lo studio Studie disporre* verfügen
consolidarsi sich festigen la presa hier: Anschluss
il chilometro Kilometer la stanza Zimmer
il viaggiatore
confermare
fuori porta
il mezzo di
spostamento
il traghetto
magari
diffondersi*
Reisender
bestätigen
außerhalb der Stadt
Fortbewegungsmittel

Fähre
hier: vielleicht
sich verbreiten
7 la castagna
8 l’ aria
9 la ditta
fare* shopping
l’ ombrello
la ginnastica
Kastanie
hier: Arie
Firma
shoppen
Regenschirm
Gymnastik
W
perdere* verlieren
la preferenza Vorliebe
15 il finestrino Fenster (Zug, Auto)
P lo scuolabus Schulbus
invernale Winter-
la polizia Polizei
i vigili del fuoco Feuerwehr 16 la barca a vela Segelboot
ferroviario Eisenbahn-
riservato reserviert
il/la disabile Mensch mit Ancora più chiaro 3
Behinderung
finale letzter, -e, -es
il conduttore Leiter
il portavoce Sprecher, Wortführer
consultarsi sich beraten

Chiaro! A1 Kurs- und Arbeitsbuch duecentotrentatré 233


ISBN 978-3-19-005427-5, © 2009 Hueber Verlag

Das könnte Ihnen auch gefallen