Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
In dieser Liste finden Sie die Wörter und Wendungen jeder Lektion in der Reihenfolge ihres Vorkommens.
Die deutsche Übersetzung gibt die Bedeutung des Begriffs im jeweiligen Kontext wieder. Die Vokabeln
früherer Lektionen werden als bekannt vorausgesetzt.
Über das alphabetische Wörterverzeichnis im Anschluss an den Lektionswortschatz können Sie jederzeit
feststellen, in welcher Lektion das jeweilige Wort zum ersten Mal erschienen ist.
Die mit Stern gekennzeichneten Verben haben entweder eine unregelmäßige Präsensform oder ein
unregelmäßiges Partizip Perfekt. Verben mit Stammerweiterung sind mit (-isc-) gekennzeichnet.
Unterstrichene Buchstaben geben die Betonung bei Wörtern an, die nicht – wie in den meisten Fällen –
auf der vorletzten Silbe betont werden.
Lezione 1
Studio l’italiano! Ich lerne Italienisch! l’ opera Oper
l’ albergo Hotel
1 studiare lernen
Per iniziare Als Anfang (wörtl. 2b classificare sortieren, einordnen
Um anzufangen) il cibo Essen
iniziare anfangen, beginnen e und
L’Italia per me è... Italien ist für mich ... la bevanda Getränk
per me für mich i trasporti (pl.) Verkehrsmittel
è (essere*) er, sie, es ist (sein) il tempo libero Freizeit
il tempo Zeit
2 Cose d’Italia Italienische Dinge
libero frei
(wörtl. Dinge aus
le vacanze (pl.) Urlaub
Italien)
la cosa Ding, Sache 2c che hier: welche
Lavorare con il lessico Wortschatzarbeit conoscere* hier: kennen
lavorare arbeiten
3 Io sono... (essere*) Ich bin... (sein)
con mit
ascoltare hören
il lessico Wortschatz
leggere* lesen
2a abbinare zuordnen
3a associare hier: zuordnen
la parola Wort
il dialogo Dialog
l’ immagine (f.) Bild
la foto Foto
la pasta hier: Nudeln
il gelato Eis 3b riordinare in die richtige
il vino Wein Reihenfolge bringen
il museo Museum io ich
la stazione Bahnhof sono ich bin
la piazza Platz ciao hier: hallo
il mercato Markt tu du
la macchina Auto come? wie?
il treno Zug ti chiami du heißt
il mare Meer chiamarsi heißen
W
allora hier: also
Presentatevi al vostro Stellen Sie sich Ihrem
invece hingegen, dagegen
vicino. Nachbar vor.
il signore Herr
presentarsi sich vorstellen
la signora Frau
il vicino Nachbar
molto lieto sehr erfreut
5 i saluti (pl.) hier: Grußformeln molto (avv.) hier: sehr
lieto froh, erfreut
5b altri saluti andere Grußformeln
7c trovare hier: finden
5c Fate conoscenza in Lernen Sie sich im Klas-
adatto passend
classe. senzimmer kennen.
fare* conoscenza kennenlernen 8 la presentazione hier: Vorstellung
la classe hier: Klassenzimmer Fate le presentazioni. Machen Sie sich unter-
einander bekannt.
6a sottolineare unterstreichen
che hier: die 9 la nazionalità Nationalität
capire (-isc-) verstehen
9a lei sie
il Festival Internazio- Internationales
nale della Musica Musikfestival 9b l’ esempio Beispiel
il festival Festival no nein
internazionale international non nicht
la musica Musik
10 l’ alfabeto Alphabet
la seconda edizione zweite Veranstaltung
l’ edizione (f.) hier: Veranstaltung 10a ripetere wiederholen,
settembre September hier: nachsprechen
i colori dell’olio Farben des Öls la lettera hier: Buchstabe
il colore Farbe straniero ausländisch, fremd
l’ olio Öl
10b Come si scrive ...? Wie schreibt man ...?
l’ incontro Treffen
scrivere* schreiben
tra zwischen
W
7a la frase Satz
3a il disegno Zeichnung
7b la serie hier: Reihe
la commessa Verkäuferin
il/la farmacista Apotheker/in 10 l’ annuncio Anzeige
il/la rappresentante Vertreter/in l’ abbinamento Verbindung
l’ impiegato Angestellter Ho 27 anni. Ich bin 27 Jahre alt.
il/la giornalista Journalist/in avere* ... anni ... Jahre alt sein
la segretaria Sekretärin l’ anno Jahr
l’ operaio Arbeiter cercare suchen
il medico Arzt la ragazza Mädchen, junge Frau
lo scambio Austausch
3b il segretario Sekretär
piccolo klein
il commesso Verkäufer
l’ ingegnere (m./ f.) Ingenieur/in
l’ impiegata Angestellte
desiderare wünschen
l’ operaia Arbeiterin
perfezionare verbessern
4 Che lavoro fai / fa? Was bist du / sind Sie Sono di origine Ich bin italienischer
von Beruf? italiana. Herkunft.
il lavoro Arbeit l’ origine Herkunft
fare* machen Ciao a tutti! Hallo ihr alle!
chi? wer? tutti (pl.) alle
la lingua Sprache di 33 anni 33-jährig
la casalinga Hausfrau la persona Muttersprachler
studiare hier: studieren madrelingua
il pensionato Rentner la madrelingua Muttersprache
la pensionata Rentnerin conversare sich unterhalten
in cambio di hier: gegen
5 il viaggio organizzato hier: Gruppenreise
il cambio hier: Austausch
5a indicare hier: ankreuzen la conversazione Unterhaltung
la situazione Situation il ragazzo Junge, junger Mann
W
insieme zusammen
8 la cassa Kasse classico klassisch
il caffelatte Milchkaffee
8a mettere* in ordine hier: in die richtige
alcuni einige
Reihenfolge bringen
specialmente besonders
mettere* stellen, setzen, legen
fra / tra hier: unter
l’ ordine (m.) Ordnung
i giovani (pl.) Jugendliche
Mi dica. hier: Was kann ich für
preferire (-isc-) vorziehen
Sie tun?
tanto viel
il cono Eistüte
che hier: die
la panna Sahne
fare* colazione frühstücken
senza ohne
il caso Fall
8c la colazione Frühstück la brioche Gebäck
di altro tipo von einer anderen
8d il listino prezzi Preisliste
Sorte
il caffè corretto Kaffee mit einem
non pochi nicht wenige
Schuss Grappa oder
infine schließlich
Cognac
la mattina Morgen, am Morgen
la tisana Kräutertee
mangiare essen
il succo di frutta Fruchtsaft
niente nichts
il bicchiere Glas
solo hier: nur
la coppa Kelch
lo spumante Schaumwein, Sekt 10b il gioco Spiel
medio, media mittlerer, -e, -es
11 l’ abitudine (f.) Gewohnheit
il liquore Likör
nazionale hier: einheimisch 11c bere* trinken
estero hier: ausländisch
Cac ristretto hier: klein und sehr
la pasta hier: Gebäck
stark (Kaffee)
la tartina belegtes Brot
lungo hier: dünn (Kaffee)
la focaccia Fladenbrot
W
inviato geschickt proprio hier: eigen
inviare (zu)schicken di altri von anderen
stasera heute Abend incontrarsi sich treffen
restare a casa zu Hause bleiben condividere* teilen
d’inverno im Winter il sapore Geschmack
l’ inverno Winter raccontarsi sich erzählen
tanto (avv.) hier: sehr la storia Geschichte
d’estate im Sommer i migranti Migranten
l’ estate (f.) Sommer concludersi enden
stare* hier: bleiben a tavola zu Tisch, beim Essen
mai nie scambiarsi (aus)tauschen
divertirsi sich amüsieren a pranzo zum Mittagessen
rilassarsi sich entspannen davanti a vor
soprattutto vor allem il piatto Teller
tardi spät gli spaghetti al sugo Spaghetti mit Soße
nel (in + il) hier: am conoscersi sich kennenlernen
il venerdì sera am Freitag Abend l’ esperienza Erfahrung
andare* in discoteca in die Disco gehen l’ emozione (f.) hier: Erlebnis
la discoteca Disco multietnico Vielvölker-
la serata Abend (Verlauf) da sempre seit immer
naturalmente natürlich, selbstver- nella nostra tradizione in unserer Tradition
ständlich la tradizione Tradition
qualche volta manchmal in cui hier: in dem
carino hier: toll tutta la famiglia die ganze Familie
comunque hier: auf jeden Fall riunirsi (-isc-) sich versammeln
passare hier: verbringen attorno a um ... herum
vario verschieden il tavolo Tisch
altre volte andere Male l’ occasione (f.) Gelegenheit
tantissimo hier: sehr scherzare scherzen
W
il semaforo Ampel
und Petersilie zube-
la fermata del tram Tramhaltestelle
reitet
la fermata Haltestelle
le verdure di stagione Saisongemüse
A venerdì! Bis Freitag!
la verdura Gemüse
5c l’ e-mail (f.) E-Mail la stagione Jahreszeit
il tortino al cioccolato Schokotörtchen
6 l’ appuntamento Verabredung, Termin
la torta Kuchen, Torte
l’ SMS (esse emme SMS
il cioccolato Schokolade
esse) (m.)
il dolce millefoglie Blätterteigkuchen
il viale Allee
9c segnare hier: eintragen
7 Senta, scusi! Entschuldigen Sie,
il cameriere Kellner
bitte!
da bere zum Trinken
numerare nummerieren
gasato mit Kohlensäure
grazie lo stesso trotzdem vielen Dank
il quarto hier: Viertelliter
Le posso chiedere... Darf ich Sie fragen...
di contorno als Beilage
potere* hier: dürfen
l’ informazione (f.) Auskunft 10 il conto Rechnung
Di niente. Keine Ursache.
11 la questione di gusti Geschmacksfrage
Non lo so. Ich weiß es nicht.
si usa man verwendet
l’ autobus Bus
si man
grazie mille tausend Dank
Cosa dici? Was sagst du?
a piedi zu Fuß
a me mir
lontano weit
là dort 12 moltissimo sehr
Non c’è di che. Keine Ursache. abbastanza ziemlich
la carne Fleisch
8 per la strada auf der Straße
gli spinaci (pl.) Spinat
la strada Straße
dare* geben
W
la settimana scorsa letzte Woche breve kurz
scorso letzt, vergangen l’ intervallo Pause
quasi fast
7a l’ uomo (pl. gli uomini) Mann
per tutta la sera den ganzen Abend
la donna Frau
lang
solito üblich
l’ unico einzig
ormai nun, schon
negativo negativ
collaudato hier: erprobt
l’ acustica Akustik
il gruppo Gruppe
sicuramente sicherlich
l’ Università della Universität für
buono gut
terza età Senioren
in ogni caso auf jeden Fall
la mostra Ausstellung
la pittura Malerei 7b quando? wann?
bellissimo sehr schön
8 la verità Wahrheit
che hier: die
il quadro Gemälde 8a la moglie Ehefrau
il pittore Maler
8c veramente wirklich
ancora di più noch mehr
il racconto Erzählung 8d il vicino di casa Hausnachbar
su hier: über dimenticare vergessen
gli indiani (pl.) Indianer il compleanno Geburtstag
la sala Saal l’ anniversario di Hochzeitstag
dedicare widmen matrimonio
la sua hier: seinen il matrimonio Hochzeit
famoso berühmt l’ onomastico Namenstag
il fucile Gewehr
9 il detective Detektiv
al termine am Ende
prima zuerst
il giro hier: Rundgang
ripartire wieder abfahren
l’ analisi (f.)
Coldiretti
sulla base di
il dato
hier: das ist, was
hervorgeht aus
Analyse
Organisation selbst-
ständiger Landwirte
auf (der) Grundlage
von
Angabe
W
poco wenig
Istat Statistisches Bundes-
il cane Hund
amt Italiens
la piscina Schwimmbad
pubblicato veröffentlicht
rilassante entspannend
trattarsi di sich handeln um
il perfezionista Perfektionist
coinvolgere* einbeziehen
stare in compagnia in Gesellschaft sein
allo stesso modo gleichermaßen
5 tratto da hier: entnommen aus il maschio hier: Mann
Oddio! Oh Gott! la femmina hier: Frau
la capacità Fähigkeit considerato che in Anbetracht dessen,
dass
6 il piano(forte) Klavier
praticare ausüben
7 Quante volte? Wie oft? l’ età Alter
compreso inbegriffen
7a la frequenza Häufigkeit
l’ interesse (m.) Interesse
il corso di ballo Tanzkurs
aumentare steigen
andare* a cavallo reiten
raggiungere* erreichen
il cavallo Pferd
la metà Hälfte
7b la combinazione hier: Verbindung il fenomeno Phänomen
una volta einmal diffuso verbreitet
al nord im Norden
W
girare herumfahren
Peccato! Schade!
vicino a bei, in der Nähe von
la batteria Schlagzeug
mi servono ich brauche
il doppio Doppel
la posta Post
5 attuale aktuell eccetera und so weiter
in pieno centro hier: mitten im
8 la susina Pflaume
Zentrum
9 assolutamente hier: keineswegs il clima Klima
l’ ingrediente (m.) Zutat la zanzara Mücke
la ricetta Rezept enorme riesig
la nebbia Nebel
11 penso di sì ich denke schon
venire* a trovare besuchen kommen
la macedonia Obstsalat
anzi hier: besser noch
la ragazza hier: Freundin
Dai! Los!
la calma Ruhe
forse vielleicht 3a il quartiere vornehmes Wohn-
residenziale viertel
14 la ricotta ital. Frischkäse
il quartiere Stadtviertel
il parmigiano Parmesan
industriale Industrie-
17 la vaniglia Vanille la periferia Stadtrand
3b vivace lebhaft
brutto hässlich
Ancora più chiaro 2 antico alt, antik
l’ animazione (f.) Animation, Unterhal- rumoroso laut
tung silenzioso still
il premio Preis
5 almeno mindestens
occuparsi di sich kümmern um
il ponte Brücke
la proposta Vorschlag
l’ edicola Kiosk
Bewegung
also, daher
occupare
il turno passa a ...
passare
l’ avversario
orizzontale
verticale
diagonale
il gatto
besetzen
hier: ... ist an der Reihe
hier: übergehen
hier: Gegenspieler
waagerecht
senkrecht
diagonal
Katze
W
i mezzi pubblici öffentliche Verkehrs-
7 la finestra Fenster
mittel
la corriera Überlandbus 7b la tenda Vorhang
guardare fuori (aus dem Fenster)
19 il Lazio Latium
schauen
7c essere* fortunato Glück haben
Lezione 9 dall’altro lato auf der anderen Seite
lo stesso der-, die-, dasselbe
2a la festa dei vicini Nachbarschaftsfest
circa ungefähr
il cortile Hof
alto groß
l’ ingresso Eingang
la faccia Gesicht
l’ immobile hier: Haus
l’ artista (m./f.) Künstler(in)
la villetta Einfamilienhaus
l’ orario da ufficio Bürozeit
3a appena gerade notarsi sich bemerken
cambiare casa umziehen la luce Licht
cambiare wechseln acceso hier: eingeschaltet
il tempo hier: Wetter chiacchierare plaudern
i loro ihre fare* la doccia duschen
l’ animale domestico Haustier fare* il bucato Wäsche waschen
W
la neve Schnee
insegnare lehren
il periodo Zeitraum
la chimica Chemie
la scoperta Entdeckung
fare* piacere hier: jdm eine Freude
tridentino aus Trento
machen
le scienze naturali Naturwissenschaften
13 il capo hier: Chef
2b regionale regional
14 il rumore Lärm spendere* ausgeben
3b associare a assoziieren mit
la somiglianza Ähnlichkeit
Lezione 10
4 le centinaia (pl.) hier: Hunderterzahlen
1 la località Ortschaft, Gegend
alloggiare (im Hotel u.ä.) wohnen 4b sommare addieren
la pensione hier: Pension sottrarre* subtrahieren
l’ agriturismo Agrotourismus meno hier: minus
la carta hier: Landkarte più hier: plus
2 il pacchetto week-end hier: Angebot für ein 5a importante wichtig
Wochenende l’ esigenza Anspruch
il pacchetto Paket la vasca Badewanne
la camera singola Einzelzimmer
2a lo svago Vergnügen
la mezza pensione Halbpension
intelligente intelligent
la pensione completa Vollpension
il monte Berg
il collegamento Verbindung
sperimentare ausprobieren
il centro benessere Wellnesscenter
la legge della natura Naturgesetz
la carta di credito Kreditkarte
la legge Gesetz
emozionarsi hier: sich beeindrucken 5d lo skibus Bus zum Lift
lassen il pernottamento Übernachtung
la letteratura Literatur l’ ingresso hier: Eintritt
Fähre
hier: vielleicht
sich verbreiten
7 la castagna
8 l’ aria
9 la ditta
fare* shopping
l’ ombrello
la ginnastica
Kastanie
hier: Arie
Firma
shoppen
Regenschirm
Gymnastik
W
perdere* verlieren
la preferenza Vorliebe
15 il finestrino Fenster (Zug, Auto)
P lo scuolabus Schulbus
invernale Winter-
la polizia Polizei
i vigili del fuoco Feuerwehr 16 la barca a vela Segelboot
ferroviario Eisenbahn-
riservato reserviert
il/la disabile Mensch mit Ancora più chiaro 3
Behinderung
finale letzter, -e, -es
il conduttore Leiter
il portavoce Sprecher, Wortführer
consultarsi sich beraten