Sie sind auf Seite 1von 8

Lecția nr.

3
- 28.09.2021 -

Exerciții / Übungen
1. Eu aduc mâncarea bunicului.
1. Ich bringe dem Großvater das Essen.
(bringen = a aduce, das Essen, - = mâncare, der Großvater, -.. = bunic)

2. Tata cumpără jucăria copilului.


2. Der Vater kauft dem Kind das Spielzeug.
(der Vater, -.. = tată, kaufen = a cumpăra, das Spielzeug, -e = jucărie, das
Kind, -er = copil)

3. Mama vinde aparatul vecinului.


3. Die Mutter verkauft dem Nachbar das Gerät.
(die Mutter, -.. = mamă, verkaufen = a vinde, das Gerät, -e = aparat, der
Nachbar, -n = vecin)

4. Profesorul citește compunerea elevului.


4. Der Lehrer liest den Aufsatz des Schulers.
(der Lehrer, - = profesor, lesen = a citi, der Aufsatz, -..e = compunere, der
Schuler, - = elev)

5. Băiatul oferă floarea fetei.


5. Der Junge schenkt dem Mädchen die Blume.
(der Junge, -n = tânăr, schenken = a oferi, die Blume, -n = floare, das
Mädchen, - = fată)
6. Colega bea sucul prietenei.
6. Die Kollegin trinkt den Saft der Freundin.
(die Kollegin, -nen = colegă, trinken = a bea, der Saft, -..e = suc, die
Freundin, -nen = prietenă)

7. Sora vorbește prietenilor întâmplarea.


7. Die Schwester spricht den Freunden das Ereignis.
(die Schwester, -n = soră, sprechen = a vorbi, der Freund, -e = prieten, das
Ereignis, -se = întâmplare)

8. Mătușa lasă câinele fratelui.


8. Die Tante lässt dem Bruder den Hund.
(die Tante, -n = mătușă, lassen = a lăsa, der Hund, -e = câine, der Bruder =
frate)

9. Vecina gătește prăjitura fiului.


9. Die Nachbarin kocht dem Sohn den Kuchen.
(die Nachbarin, -nen = vecină, kochen = a găti, der Kuchen, - = prăjitură,
der Sohn, -..e = fiu)

10. Unchiul construiește casa bunicii.


10. Der Onkel baut der Großmutter das Haus.
(der Onkel, -.. = unchi, bauen = a construi, das Haus, -..er = casă, die
Großmutter, -.. = bunică)

arbeiten, nehmen (nahm, h. genommen)


Prezent Imperfekt Perfekt
ich arbeite arbeitete habe gearbeitet
du arbeitest arbeitetest hast gearbeitet
er arbeitet arbeitete hat gearbeitet
wir arbeiten arbeiteten haben gearbeitet
ihr arbeitet arbeitetet habt gearbeitet
sie arbeiten arbeiteten haben gearbeiten

ich nehme nahm habe genommen


du nimmst nahmst hast genommen
er nimmt nahm hat genommen
wir nehmen nahmen haben genommen
ihr nehmt nahmt habt genommen
sie nehmen nahmen haben genommen

1. Pronumele personal în Limba germană


În limba germană la fel ca în limba română pronumele personal poate
ține locul substantivului într-o propoziție.
Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv
ich = eu mich = pe mine mir = mie meiner = al meu
sg. du = tu dich = pe tine dir = ție deiner = al tău
er/sie/es = ihn/sie/es = ihm/ihr/ihm seiner/ihrer/seiner
el/ea pe el/pe ea = lui/ei = al lui/al ei
wir = noi uns = pe noi uns = nouă unser = al nostru
pl. ihr = voi euer = pe voi euer = vouă eurer = al vostru
sie = ei/ele sie = pe ei/pe ele ihr = lor ihrer = al lor
Exemplu / Beispiel
1. Der Vater kommt nach Hause. = Tata vine acasă.
1. Er kommt nach Hause. = El vine acasă.
2. Die Mutter spricht dem Sohn. = Mama îi vorbește fiului.
2. Sie spricht ihm. = Ea îi vorbește lui.
3. Elsa liebt Peter. = Elsa îl iubește pe Peter.
3. Sie liebt ihn. = Ea îl iubește pe el.

Exerciții / Übungen
1. Tata cumpără jucăria copilului.
1. Der Vater kauft dem Kind das Spielzeug.
1. Er kauft es ihm.
2. Vecina gătește prăjitura fiului.
2. Die Nachbarin kocht dem Sohn den Kuchen.
2. Sie kocht ihn ihm.
3. Unchiul construiește casa bunicii.
3. Der Onkel baut der Großmutter das Haus.
3. Er baut es ihr.
4. Mătușa lasă câinele fratelui.
4. Die Tante lässt dem Bruder den Hund.
4. Sie lässt ihn ihm.
5. Sora vorbește prietenilor întâmplarea
5. Die Schwester spricht den Freunden das Ereignis.
5. Sie spricht es ihr.
2. Întrebările în Limba germană
was = ce
wer = cine
wen = pe cine
wem = cui
wessen = a, al, ai, ale cui
wo = unde
wann = când
wie = cum
warum = de ce

Exerciții / Übungen
1. Cum te numești?
1. Wie heißt du?
2. Cine este prietenul tău?
2. Wer ist dein Freund?
3. Unde mergeți voi?
3. Wo geht ihr?
4. Când începe concertul?
4. Wann beginnt das Konzert?
5. Cui duci tu cadoul?
5. Wem bringst du das Geschenk?
6. Pe cine alege ea?
6. Wen wählt sie?
7. De ce nu vine și el?
7. Warum kommt er nicht?
8. Ale cui sunt lucrurile?
8. Wessen sind die Sachen?
9. Ce mâncăm noi?
9. Was essen wir?
10. Cine bate la ușă?
10. Wer klopft an?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) ist einer der


bedeutendsten Dichter der Deutschen. Das Universalgenie war nicht nur
Schriftsteller, sondern auch Rechtsanwalt, Theaterleiter, Minister,
Kunsttheoretiker und Naturforscher.
Seine Werke waren oft autobiographisch geprägt, so auch der
Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“. Er ist inspiriert von Goethes
Liebe zu der Verlobten eines Freundes, mit dem Werk wurde er zum
Vorreiter des „Sturm und Drang“ und in ganz Europa berühmt.
In Friedrich Schiller fand Goethe einen ihm ebenbürtigen Freund und
die beiden Dichter wurden zu den wichtigsten Vertretern der Weimarer
Klassik.
Mit dem „Faust“ schuf Goethe sein wohl wichtigstes Werk. Es geht
darin um einen Mann, der seine Seele dem Teufel verschreibt. Den zweiten
Teil der Tragödie beendete er kurz vor seinem Tod im Jahr 1832. Mit 82
Jahren starb Goethe und hinterließ ein reiches literarisches Erbe, durch
das er unsterblich wurde.
sprechen (sprach, h. gesprochen) = a vorbi
ich spreche sprach habe gesprochen
du sprichst sprachst hast gesprochen
er spricht sprach hat gesprochen
wir sprechen sprachen haben gesprochen
ihr sprecht spracht habt gesprochen
sie sprechen sprachen haben gesprochen

lesen (las, h. gelesen)


ich lese las habe gelesen
du liest last hast gelesen
er liest las hat gelesen
wir lesen lasen haben gelesen
ihr lest last habt gelesen
sie lesen lasen haben gelesen

1. Eu merg la magazin.
1. Ich gehe zum Geschäft.
2. Eu sunt la magazin.
2. Ich bin bei dem Geschäft.
3. Eu caut doctorul.
3. Ich suche den Arzt.
4. Eu trebuie să merg primărie.
4. Ich muss zum Rathaus gehen.
5. Luni mergem la fotbal?
5. Gehen wir am Montag zum Fussball?
6. În cât timp ajunge autobuzul?
6. Um welche Uhr kommt der Bus?

Wie spät ist es? Cât e ceasul?


Es ist 15 Uhr. E ora 15.

Um welche Uhr kommst du an? La ce ora ajungi?


Ich komme um 16 Uhr an. Eu ajung la ora 16.

Eu merg la magazin. - Ich gehe zu dem Geschäft.


Eu sunt la magazin. - Ich bin bei dem Geschäft.
Eu merg acasa. - Ich gehe nach Hause.
Eu sunt acasa. - Ich bin zu Hause.

Das könnte Ihnen auch gefallen