Heutzutage diskutieren Menschen immer uber dieses Thema. Bevor ich zu diesem Thema Stellung
nehme, mochte ich ein Paar Fakten anhand der vorliegenden Grafik beschreiben. Die erste Grafik ist
eine dynamische Grafik, weil die Zahlen andern sich mit der Zeit. Im Jahre 2005 interessierten sich
weniger Leute fur Fitness, und im Jahre 2013 fingen mehr Menschen an, Sport zu treiben. Die zweite
Grafik ist eine statische Grafik, weil die Daten konstant sind. Im Jahre 2013 waren die Menschen unter
20 und uber 60 am wenigsten sportlich aktiv. Die 30 - 39 jahrigen Menschen besuchten ein Fitnesstudio
am meisten.
Heutzutage gibt es viel Streit zu dieser Frage in Deutschland: Sollen Menschen, die regelmassig ein
Fitnessstudio besuchen, weniger für die Krankenversicherung zahlen? Manche Leute denken, dass es
gerecht ist, weniger für die Krankenversicherung zu zahlen, wenn Sie Sport treiben. Diese Menschen
glauben, dass es gibt mehr Chancen, dass eine Person sich beim Sport selbst schaden kann. Andere
meinen, es anders sein muss und jeder sollte gleich bezahlen.
Meine Meinung zu diesem Thema ist folgende. Beim Sport und bei schweren Sportarten kann sich eine
Person zufallig verletzen. Es ist auch sehr wichtig, sich vor dem Sport einer arztlichen Untersuchung zu
machen, daher unterstütze ich diese Idee. Der einzige Nachteil, der ich nennen kann, ist, dass eine
Person, die mit dem Sport aufhört, mehr für die Krankenversicherung bezahlen muss.
In Russland die Krankenversicherung ist kostenloss, aber einige Mesnchen, die eine bessere und
genauere Untersuchun bekommen mochten, zahlen fur die Privatkrankenversicherung. Und das hangt
nicht davon ab, ob eine Person Sport treibt oder ein Fitnesstudio besucht oder nicht. Also deswegen alle
sind gleich in diesem Bereich. Zusammenfassend, will ich betonen, dass das System in meinem Land mir
richtiger scheint. Aber jeder fur sich selbst entscheiden muss, ob er eine Versicherung braucht und ob er
dafur bezahlen muss.