Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
• Artikel 8 Absatz 1 Ziffern 13, 19, 25 und 26, • l’articolo 8, primo comma, punti 13, 19, 25
Artikel 9 Absatz 1 Ziffer 10 und Artikel 52 e 26, l’articolo 9, primo comma, punto 10, e
Absatz 2 des Autonomiestatuts, auch mit l’articolo 52, secondo comma, dello Statuto
Bezug auf Artikel 10 des Verfassungs- d’autonomia, anche in riferimento
gesetzes vom 18. Oktober 2001, Nr. 3, all’articolo 10 della legge costituzionale 18
ottobre 2001, n. 3;
• das Landesgesetz vom 17. Juli 2002, Nr. • la legge provinciale 17 luglio 2002, n. 10, e
10, in geltender Fassung, successive modifiche;
• das Landesgesetz vom 19. September • la legge provinciale 19 settembre 2017, n.
2017, Nr. 14, in geltender Fassung, 14, e successive modifiche;
• das Dekret des Landeshauptmanns vom • il decreto del Presidente della Provincia del
18. November 2021, Nr. 22348, 18 novembre 2021, n. 22348;
• die Mitteilung des Generaldirektors und des • la nota del Direttore Generale e del
Sanitätsdirektors des Südtiroler Direttore Sanitario dell’Azienda Sanitaria
Sanitätsbetriebes vom 7. Dezember 2021, dell’Alto Adige del 7 dicembre 2021, prot. n.
Prot. Nr. 976140, 976140;
• das Dekret des Landeshauptmanns vom • il decreto del Presidente della Provincia del
14. Dezember 2021, Nr. 24818, 14 dicembre 2021, n. 24818;
• die Gesetzesdekrete vom 24. Dezember • i decreti-legge 24 dicembre 2021, n. 221,
2021, Nr. 221, vom 30. Dezember 2021, 30 dicembre 2021, n. 229 e 7 gennaio
Nr. 229 und vom 7. Januar 2022, Nr. 1, 2022, n. 1;
• die Mitteilung des Generaldirektors des • la comunicazione del Direttore Generale
Südtiroler Sanitätsbetriebes vom 25. dell’Azienda Sanitaria dell’Alto Adige del 25
Januar 2022, Prot. Nr. 75246, gennaio 2022, prot. n. 75246;
FESTGESTELLT, CONSTATATO
• dass mit Gesetzesdekret vom 24. • che con il decreto-legge 24 dicembre 2021,
Dezember 2021, Nr. 221, der COVID-19- n. 221, lo stato di emergenza relativo al
Notstand, ursprünglich ausgerufen mit rischio sanitario da COVID-19,
Beschluss des Ministerrats vom 31. Januar originariamente proclamato con
2020, bis zum 31. März 2022 verlängert deliberazione del Consiglio dei Ministri del
wurde, 31 gennaio 2020, è stato prorogato fino al
Landhaus 1, Silvius-Magnago-Platz 1 39100 Bozen Palazzo 1, Piazza Silvius Magnago 1 39100 Bolzano
Tel. 0471 41 22 22 Fax 0471 41 22 99 Tel. 0471 41 22 22 Fax 0471 41 22 99
http://www.provinz.bz.it/landeshauptmann http://www.provincia.bz.it/presidente
landeshauptmann@provinz.bz.it presidente@provincia.bz.it
Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215 Codice fiscale/Partita Iva 00390090215
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE
31 marzo 2022;
• dass mit Dekret des Landeshauptmanns • che con decreto del Presidente della
vom 18. November 2021, Nr. 22348, in Provincia del 18 novembre 2021, n. 22348,
Anwendung der Regelung laut den in applicazione della disciplina prevista
Landesgesetzen vom 17. Juli 2002, Nr. 10 nelle leggi provinciali 17 luglio 2002, n. 10
und vom 19. September 2017, Nr. 14 für e 19 settembre 2017, n. 14, è stato indetto
den 30. Jänner 2022 eine bestätigende per il 30 gennaio 2022 un referendum
Landesvolkabstimmung anberaumt wurde, confermativo provinciale;
• dass aufgrund der Zunahme von Sars- • che, a causa dell‘aumento dei contagi da
CoV-2 Infektionen vom Generaldirektor Sars-CoV-2, per permettere lo svolgimento
und vom Sanitätsdirektor des Südtiroler in sicurezza delle operazioni referendarie,
Sanitätsbetriebes mit Mitteilung vom 7. è stato consigliato dal Direttore Generale e
Dezember 2021, Prot. Nr. 976140, dal Direttore Sanitario dell’Azienda
empfohlen wurde, die Volksabstimmung Sanitaria dell’Alto Adige, con nota del 7
auf ein späteres Datum zu verschieben, um dicembre 2021, prot. n. 976140, di
ihre sichere Abhaltung gewährleisten zu rimandarle a una data successiva;
können,
• dass demzufolge gemäß Art. 13 des • che quindi, ai sensi dell’art. 13 della legge
Landesgesetzes vom 19. September 2017, provinciale 19 settembre 2017, n. 14, con
Nr. 14 mit Dekret des Landeshauptmanns decreto del Presidente della Provincia del
vom 14. Dezember 2021, Nr. 24818 das 14 dicembre 2021, n. 24818 è stato
vorherige Dekret zur Ausschreibung der revocato il precedente decreto di indizione
Volksabstimmung widerrufen und del referendum, con contestuale
gleichzeitig eine Verschiebung der disposizione di un rinvio dei comizi, che non
Abstimmung verfügt wurde, wobei die può superare il termine di 60 giorni, a
Verschiebung höchstens 60 Tage betragen decorrere dalla data del 30 gennaio 2022;
kann, beginnend ab dem Datum vom 30.
Jänner 2022,
• dass aufgrund der Zunahme von Sars- • che la crescita dei contagi da Sars-CoV-2
CoV-2-Infektionen im Staatsgebiet – durch nel territorio nazionale, aggravata dalla
die Omikron-Variante verschärft – weitere variante Omicron, ha portato
Sicherheitsmaßnahmen mit den all’introduzione, con i decreti-legge 24
Gesetzesdekreten vom 24. Dezember dicembre 2021, n. 221, 30 dicembre 2021,
2021, Nr. 221, vom 30. Dezember 2021, n. 229 e 7 gennaio 2022, n. 1, di ulteriori
Nr. 229 und vom 7. Januar 2022, Nr. 1, misure di sicurezza, al fine di contenere e
eingeführt wurden, um die prevenire il peggioramento della situazione
Verschlechterung der epidemiologischen epidemiologica;
Situation einzudämmen und dieser
vorzubeugen,
• dass im Hinblick auf die Sicherheit aus • che, in merito alla sicurezza dal punto di
epidemiologischer Sicht der Südtiroler vista epidemiologico, è stata nuovamente
Sanitätsbetrieb erneut befragt wurde, sentita l’Azienda Sanitaria dell’Alto Adige,
welcher mit Mitteilung des Generaldirektors che con comunicazione del Direttore
vom 25. Januar 2022, Prot. Nr. 75246, Generale del 25 gennaio 2022, prot. n.
mitteilte, dass in Anbetracht der aktuellen 75246, ha rappresentato come alla luce
epidemiologischen Lage eine weitere dell’attuale contesto epidemiologico appaia
Verschiebung der Volksabstimmung für auspicabile un ulteriore rinvio delle
sinnvoll erachtet wird. consultazioni referendarie.
In der genannten E-Mail-Nachricht wurde Nella predetta comunicazione via mail, si è
Folgendes dargelegt: „Die precisato che “La situazione
epidemiologische Situation auf dem epidemiologica per il territorio provinciale
Landesgebiet ist von einer deutlichen indica una recrudescenza nella diffusione
Zunahme der Anzahl an Neuinfektionen di nuovi casi di infezione con il
gekennzeichnet, deren Wochenwerte eine raggiungimento di valori settimanali mai
bisher ungekannte Höhe erreicht haben. raggiunti in precedenza. Al 24.01.22
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE
VERORDNET, ORDINA
1) dass das Datum der bestätigenden 1) che la data del referendum confermativo
Landesvolksabstimmung im Zeitraum provinciale sia individuata nell’arco
zwischen dem 15. April und dem 15. Juni temporale intercorrente tra il 15 aprile ed il
2022 und vorzugsweise auf den letzten 15 giugno 2022 e sia preferibilmente
Sonntag im Monat Mai festgelegt wird, collocata nell’ultima domenica di maggio;
2) dass die formelle Anberaumung der 2) che la formale indizione del referendum sia
Volksabstimmung mit einem effettuata con successivo decreto di
darauffolgenden Wahlausschreibungs- indizione del Presidente della Provincia, da
dekret des Landeshauptmanns erfolgen pubblicarsi nel Bollettino Ufficiale della
wird, welches spätestens am sechzigsten Regione non oltre il sessantesimo giorno
Tag vor dem Tag der Abstimmung im antecedente la data stabilita per la
Amtsblatt der Region veröffentlicht wird. votazione.
Arno Kompatscher