Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
1
Leondh
Meister!
macht den
Folge 5: Ubung
13
5 KB 58 achtundfunfzig
LEKION
5
Doch er fällt dabei hin. Auf Tanzen hat Tim große Lust.
Er möchte lieber Basketball spielen und ruft bei einem
Probetraining kommen.
Sandra dem Training und
Am nächsten Tag erzählt Tim von
3 ,Ubung macht den Meister!" Mögen Sie Sport? Ich mache nie Sport. Ich schwimme sehr gern
Welche Sportart können Sie besonders gut? Das macht keinen Spaf! und kann das auch gut.
neunundfuntzig 59 KB LEKTION 5
A lch
bewege mich zurzeit nicht genug
b Lesen Sie noch einmal. Markieren Sie in a wie im Beispiel und machen Sie eine Liste.
Was ist los? Du siehst müde aus. sich ztielärgern- sich nicht gesund ernähren
o Ja. Ich fühle mich auch sich zu
wenig ausruhen sich nicht genug entspannen
nicht so tol.
Vielleicht ärgerst du dich zu viel.
A4 Pantomime: Arbeiten Sie in Gruppen. Eine Person spielt, die anderen raten.
Was mache ich?
o Schminkst du dich?
Ja, das ist richtig
LEKTION 6 KB 60 sechzig
B Ich interessiere mich sehr für den Tanzsport. 5
81 Und Sie? Interessieren Sie sich für...? Fragen Sie und antworten Sie.
E-Mail senden
Liebe Lara,
wie geht's? Hier ist alles tol! ch warte leider noch auf ein Mitarbeiterzimmer im Hotel.
Aber über meine Nachbarn kann ich mich wirklich nicht beschweren. Die sind alle sehr
nett. Und mit meinem Job im Hotel bin ich auch sehr zufrieden. Manchmal ärgereich
mich über unhöfiche Gäste, aber meistens macht die Arbeit großen Spaß.
lch habe Dir noch gar nicht von meinem neuen Hobby erzählt: Ich spiele jetzt Basketball
im Sportverein. Morgen treffe ich mich mit ein paar Mannschaftskollegen. Wir sehen uns
zusammen das Basketball-Finale an. Und Du? Was machst Du so?
Ich freue mich schon sehr auf Deinen Besuch!
Tim
b Lesen Sie noch einmal und suchen Sie die fehlene en Wörter in a. Ergänzen Sie dann die Tabelle.
B 3 Schreiben Sie Sätze. Wer findet die meisten Sätze in fünf Minuten?
einundsechzig 61 KB LEKTON 5
C Darauf habe ich keine Lust.
C3 Interview: Schreiben Sie fünf Fragen und notieren Sie Ihre Antworten.
Finden Sie Gemeinsamkeiten? Erzählen Sie dann im Kurs.
denken an sich freuen über sich årgern über sprechen über Lust haben auf zufrieden sein mit
KB 62 zweiundsechzig
LEKTION 5
D Anmeldung beim Betriebssport
5
**********************************
D1 Ordnen Sie
zu.
D F
Betriebssport-Information
24) 27-29
D2
Für welche Sportart interessieren sich die Anrufer? Hören Sie und ergänzen Sie.
Hören Sie dann noch einmal und ergänzen Sie die Tabelle weiter.
Gespräch 2
2,50/3 Euro fir Angehörige
Gespräch 3
Sie möchten gern Volleyball spielen. Sie möchten gern Yoga Sie möchten mit Ihrer Frau
Sie sind Auszubildende/r (Azubi). machen. Tennis spielen. Sie sind beide
Anfänger.
Harburger Sparkasse/..
. am Apparat, guten Tag! o Guten Tag! Hier..
o Ich interessiere mich für ....
Ich mochte gern..
Ja, es gibt verschiedene Gruppen /
o Gibt es da auch eine Anfängergruppe?
auch eine Anfängergruppe.
Kommen Sie doch einfach mal vorbei.
o Das klingt gut/interessant.
Wann findet das Training statt?
Das ist immer montags/...von.. bis ... Uhr.
dreiundsechzig 63 KB LEKTION 5
E Aktiv bleiben
E1 Wie halten Sie sich gesund und fit? Die Personen auf Foto 1
a Sehen Sie die Fotos an. Was machen die Personen?
joggen.
Das mache ich nie. Ich finde
das lan
Wie oft machen Sie das? Erzhlen Sie.
langweilig8
b Welches Foto aus a passt? Überfliegen Sie den Text und ordnen Sie zu.
ungefähr 2.000 Schritte pro Tag, eine Kellnerin 60 kurzen Strecken. Wer tagsüber neun Kilometer
Fahrrad fährt, muss abends nicht noch extra dpo
in einem Restaurant 5.000. Wer schnell geht,
machen. Außerdem ist man mit dem
Rad flexibe
s0 schafft 1.000 Schritte in ungefähr 10 Minuten.
Sie sollten also täglich mindestens eine Stunde und in der Stadt bei bis zu fünf Kilometern oft
schnell wie mit dem Auto. Und es ist auch nocu
zu Fufß gehen. Wenn Sie tagsüber bei der Arbeit
viel sitzen, können Sie abends einen Spaziergang 65 gut für die Umwelt!
LEKTION5 KB 64 vierundsechzig
5 ********
1 Es ist nicht gut für die Gesundheit, wenn1 a man 3.000 Schritte schaffen.
2 Nach einem Spaziergang in der Mittagspause kann b kostenlose Sportangebote
3 Einige Arzte empfehlen: ces gut für die Umwelt und gesund ist.
4 Bei einem 30-minütigen Spaziergang kann d Mit dem Auto spart man meistens keine Zeit.
5 Joggen, Walken und Tischtennis e sind günstige Sportarten.
6 Bei vielen Krankenkassen gibt es f Man sollte 6.000 Schritte pro Tag 8ehen.
7 In Deutschland ist das Radfahren beliebt, weil 8 man sich besser konzentrieren.
8 Für Kurzstrecken in der Stadt bis 5 Kilometer gilt: h man viel am Schreibtisch sitzt und sich
zu wenig bewegt.
SCHON FERTIG? Finden Sie noch mehr
Fitness-Tipps für den Alltag:
viel schlafen, ...
E2 Mal ehrlich!
Lesen Sie die Fragen. Wie reagieren Sie?
Erzählen Sie. Sie besuchen einen Freund.
Er wohnt im vierten Stock.
Nehmen Sie die Treppe
funfundsechzig 65 KB LEKTION 5