Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Maritime Wirtschaft
Bis zum Jahr 2050 will Salzgitter komplett von konventioneller auf
wasserstoffbasierte Stahlerzeugung umgestellen. Damit soll der CO2-
Ausstoß in der Produktion um bis zu 95 Prozent gesenkt werden.
„Direktreduktion ist zumindest hier in Europa die ökologisch
sinnvollste und effizienteste CO2-Vermeidungs-Route“, so Fuhrmann.
Der Konzern ist auch Teil eines Konsortiums, das in den kommenden
Jahren eine Wasserstoff-Infrastruktur in Nordwestdeutschland
aufbauen will. bek/dpa
Maritime Wirtschaft