Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
November 2021
Olivenöl
Viele sind gut, einige ranzig
11/2021
oder schadstoffbelastet.
Auch Bio-Öle enttäuschen Seite 10
test
Olivenöl 10
Kopfhörer 26
Kameras 32
Digitalpianos 34
Radios 39
Waschmaschinen 54
Ästhetische Eingriffe 90
Saug- und
Wischroboter 48
Erstmalig gute
Geräte im Test
Lippenstifte 18
Kritische Substanzen
in allen Schönmachern
Vollwaschmittel 60
Pulver hängen Gelkissen
und Flüssige ab
Apps gegen Angst 82
Zwei überzeugen im
Kampf gegen Phobien
© Stiftung Warentest, 2021
Nur zur persönlichen Nutzung. Keine Weitergabe.
Jetzt test
im Vorteils-Abo lesen
Gratis1)
+ + Danke-
schön
TK2111
030/3 46 46 50 82
2036146
(Bitte bei Ihrer Bestellung Aktions-Nr.
Mo. – Fr. 7.30 – 20 Uhr, Sa. 9 – 14 Uhr.
angeben.)
nur 30,– €
9 x test lesen und sparen
1)
1)
Angebotsdetails:
Sofern Sie innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des 9. Heftes nicht abbestellen, erhalten Sie test Monat für Monat für insgesamt Im Falle eines Widerrufs Ihres Vertrages können Sie die Ware an folgende Anschrift senden: Ohl Fulfilment GmbH & Co. KG,
34,50 € halbjährlich (entspricht monatlich 5,75 €) gegen Rechnung. Der Bezug ist dann jederzeit kündbar. Bei Vorliegen Merkurring 60 – 62, 22143 Hamburg. Bitte legen Sie der Rücksendung entweder einen Rücklieferschein oder den
Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie die Rechnung per E-Mail. Preise inkl. Versandkosten (innerhalb Deutschlands) Originallieferschein bei. Dies ist jedoch nicht Bedingung.
und MwSt. Bei Auslandsbestellungen zzgl. Versandkosten pro Ausgabe für A: 0,50 €, CH: 0,80 sfr, restl. Ausland: 1,40 €. Dies ist ein Angebot der Stiftung Warentest, Vorstand Hubertus Primus, Lützowplatz 11 – 13, 10785 Berlin. Tel.: 030/26 31-0,
Abonnenten in der Schweiz erhalten eine Rechnung in sfr. Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. E-Mail: email@stiftung-warentest.de.
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Wider- Beschwerden richten Sie bitte an Stiftung Warentest, Kundenservice, 20080 Hamburg, Tel.: 030/3 46 46 50 80,
rufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware Fax: 040/3 78 45 56 57, E-Mail: stiftung-warentest@dpv.de.
in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Stiftung Warentest, 20080 Hamburg, Informationen zum Datenschutz: Verantwortlicher ist die Stiftung Warentest, Lützowplatz 11 – 13, 10785 Berlin. Die
Tel.: 030/3 46 46 50 80, Fax: 040/3 78 45 56 57, E-Mail: stiftung-warentest@dpv.de, mittels eindeutiger Erklärung (z. B. ein Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zum Zwecke der Erfüllung des zwischen Ihnen und der Stiftung Warentest geschlosse-
mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie nen Abonnementvertrages. Dies gilt auch im Falle von Probeabonnements. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten, um
können dafür das Muster-Widerrufsformular unter www.test.de/widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorge- Ihnen von Zeit zu Zeit interessante Angebote der Stiftung per Post zu übersenden. Das berechtigte Interesse unsererseits,
schrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website Ihnen postalisch Angebote der Stiftung zu übersenden, besteht darin, Sie über unser Programm zu informieren. Produkt-
www.test.de/widerrufsformular elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so informationen per E-Mail erhalten Sie selbstverständlich nur dann, wenn Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben.
werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Die Verwendung von Daten für andere Zwecke ist ausgeschlossen, wenn Sie nicht zuvor ausdrücklich Ihre Einwilli-
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der gung dazu erklärt haben. Der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung können Sie jederzeit gegenüber der
Widerrufsfrist absenden. Stiftung Warentest als Verantwortlichem widersprechen. Wir sind berechtigt, Ihre Daten nach den Vorschriften des
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b) (Vertragserfüllung) und f) (Werbung) der Datenschutz-Grundverordnung zu verarbeiten. Darüber hinaus
haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere speichern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften, wie bspw. handels- oder steuerrechtlicher Aufbewahrungs-
Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich, spätestens binnen pflichten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 c) der Datenschutz-Grundverordnung. Ihre
14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Empfänger der Daten sind lediglich die von der Stiftung Warentest beauf-
ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt tragten Dienstleister. Bei Bücherkäufen und Zeitschriftenabonnements werden die Daten bei dieser Bestellung im Auftrag der
haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Stiftung Warentest von der DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg, verarbeitet. DPV ver-
Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben treibt sämtliche gedruckten Publikationen im Auftrag der Stiftung Warentest. Eine Übermittlung ins Ausland, insbe-
oder Sie uns den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere sondere in ein Drittland außerhalb der EU, erfolgt nicht. Den Datenschutzbeauftragten der Stiftung Warentest erreichen
Zeitpunkt ist. Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie Sie unter der E-Mail-Adresse datenschutzbeauftragter@stiftung-warentest.de. Weitere Informationen zum Datenschutz
uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder die Ohl Fulfilment GmbH & Co. KG, Merkurring 60 – 62, erhalten Sie unter www.test.de/abo/datenschutz/.
22143 Hamburg, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von *Informationen zum Gewinnspiel: Mit der Bestellung nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Veranstalter ist
14 Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware die Stiftung Warentest. Einsendeschluss ist der 31.12.2021. Die Gewinner werden unter allen eingegangenen Einsendun-
nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der gen aus Werbeaktionen im Jahr 2021 durch das Losverfahren ermittelt und im Januar 2022 schriftlich benachrichtigt. Der
Ware nicht notwendigen Umgang mit ihr zurückzuführen ist. © Stiftung Warentest, 2021 Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitmachen darf jeder ab 18 Jahren mit Ausnahme von Mitarbeitern der Stiftung Warentest
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei versiegelten Datenträgern, wenn die Versiegelung nach Nur zur persönlichen
der Lieferung entfernt wurde. Nutzung. Keine Weitergabe.
und deren Angehörigen.
Editorial
zum Frühstück ist es noch dunkel draußen Verkosten Sie Olivenöl doch mal mit allem
und mein Lieblingsbaum vorm Küchenfens- Pipapo und der ganzen Familie – das lässt
ter hat nur noch wenige Blätter. Mittendrin sich richtig zelebrieren. Was Sie dazu brau-
sind wir, im Herbst. „Wer jetzt kein Haus hat, chen, erfahren Sie auf Seite 13.
baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist,
wird es lange bleiben, wird wachen, lesen, Wenn Sie genug Öl verkostet und Briefe ge-
lange Briefe schreiben und wird in den Al- schrieben haben, finden Sie in diesem Heft
leen hin und her unruhig wandern, wenn die weitere Anregungen, um sich die dunkle Zeit
Blätter treiben.“ So beschreibt der Dichter angenehm zu machen: von niedlichen Saug-
Rainer Maria Rilke diese Zeit des Jahres. Wisch-Robotern (siehe S. 48), denen Sie vom
Sofa aus beim Saubermachen zusehen kön-
Wehmütig klingt das. Und doch ist es genau nen, bis hin zum Digitalpiano für großen
FOTOS: MAX LAUTENSCHLÄGER; TITEL: JULE FELICE FROMMELT; STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
das, wonach wir uns in den Sommertagen Klang im kleinsten Zimmer (siehe S. 34). Nur
voller Aktivität manchmal sehnen: lesen, in die Tasten hauen müssen Sie selber.
spazieren gehen, Briefe schreiben ... In mei-
ner Familie ist das eine ewige Diskussion: Ist „Der Sommer war sehr groß“, schreibt Rilke.
der Sommer herrlicher, wenn alles wächst „Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und reift, es warm ist und hell (mein Mann)? und auf den Fluren lass die Winde los.“
Oder die kalte Jahreszeit mit Keksen, Kerzen
und Kuscheldecke (meine Tochter)? Genießen Sie die schönen Seiten des Herbs-
tes. Einen geruhsamen November wünscht
Mit unserem Test von Olivenöl holen Sie sich
sommerlichen Genuss in die dunkle Jahres- Ihre
zeit: Viele der geprüften Öle für gut 5 bis
rund 50 Euro pro Liter eignen sich wunder-
bar dafür (ab S. 10). Mit Noten von grünem
Apfel, roten Beeren, Tomatenstrauch, Pfeffer,
und Artischocke: So beschreiben unsere Ex- Isabella Eigner
perten Geruch und Geschmack der Öle. Chefredakteurin test
Inhalt
Digitalpianos
Der Testsieger kostet
2 000 Euro, das
günstigste Gute
spielt schon für etwa
die Hälfte. Seite 34
Rubriken
Editorial .............................................3
Echo ..................................................6
Schnell informiert auf test.de ..........87
Themen 8/20 – 10/21 ........................96
Impressum ......................................97
Rezept des Monats ..........................98
Die Stiftung
Warentest im Netz
Diese Verpackungen erzeugen Unmut
test.de: www.test.de
facebook: @stiftungwarentest
instagram: @stiftungwarentest Wiener Würstchen von Hareico
twitter: @warentest
Ich fühlte mich irgendwie betrogen, da die
youtube: youtube.com/
Größe der Dose mehr Inhalt suggerierte.
stiftungwarentest
Jutta Haar, Hamburg
Wander-Apps, 10/2021
Sie loben die Wander-Apps über den grü- Zwischenschicht. Einige Anbieter bauen
nen Klee. Der Überblick einer topografi- zusätzliche Schichten ein, zum Beispiel
aus anschmiegsamem Viskoschaum.
schen Karte ist durch nichts zu ersetzen. Herzstück. Im Test stützten etwa 200 bis
630 Federn pro Quadratmeter den Körper.
Sie sind meist einzeln eingefasst.
Schüssel unerwünscht
54 Haushalt und Garten test 10/2021 10/2021 test Haushalt und Garten 55
Waschlotionen für den Intimbereich vorher keine waren. Eine Ausnahme gilt Die Produkte
– sind sie notwendig oder nicht? für Frauen in den Wechseljahren. richten sich
Grundsätzlich würde ich sagen, dass meist an Frauen.
man sie nicht braucht. Wer gesund ist Was ist bei ihnen anders? Warum? Dr. Maja Hofmann,
und keine Hautprobleme hat, sollte sich Mit den hormonellen Veränderungen Bei Frauen liegen Oberärztin für Der-
FOTOS: GETTY IMAGES; PRIVAT; ILLUSTRATION: GETTY IMAGES
einmal täglich im Intimbereich waschen: kann sich der pH-Wert im Scheiden- Harnröhre, Schei- matologie an der
nur äußerlich, mit warmem Wasser, bereich ändern. Viele Frauen berichten de und After nah Universitätsklinik
einer ganz normalen milden Reinigungs- dann von einem Gefühl der Trockenheit beieinander, das Charité, Berlin.
lotion oder etwas Duschgel. Das spart oder von Juckreiz. Für sie kann es an- begünstigt bakte-
Geld und mehr ist gar nicht nötig. Ganz genehm sein, spezielle Reinigungs- rielle und Pilzin-
im Gegenteil: Wer zu viel wäscht, cremt und Pflegeprodukte zu benutzen. Ich fektionen. Der Wunsch nach milder Rei-
und pflegt, kann die Schleimhaut reizen würde aber raten, zunächst mit der nigung und Pflege ist da ausgeprägter.
und das bakterielle Gleichgewicht stö- Haut- oder Frauenärztin zu sprechen Männer erleben zudem auch nicht so
ren – und so erst Probleme schaffen, die und abzuklären, was helfen könnte. starke Hormonveränderungen.
Genuss pur.
Frisches Brot, ge-
tunkt in ausdrucks-
starkes Olivenöl.
Zwei Highlights
für Feinschmecker
Olivenöl So viele Olivenöle konnten wir lange nicht emp-
fehlen: 15 von 27 schneiden gut ab. Zwei davon riechen und
schmecken hervorragend. Zwei andere fallen im Test durch.
O
livenöl ist etwas Besonderes. Es gen, bitteren und scharfen Noten harmo-
hat eine Geschmacksvielfalt wie nieren. Die unterschiedlichen Aromen der
kein anderes Speiseöl. Das Zusam- Öle beschreiben wir zudem in den Tabellen
menspiel von fruchtigen Noten mit bitte- ab Seite 14 als sensorische Feinheiten (siehe
ren und scharfen Momenten zeichnet auch „Gutes Olivenöl erkennen“, S. 13). Die
„natives Olivenöl extra“ aus. zwei teuren Testsieger duften
Im Test überflügeln zwei Produkte alle etwa nach Gras, Mandel, Pfef-
anderen: das Bio-Öl Phenolio von Artge- fer und Artischocke. Ob sich Geschmacklich top.
recht sowie Antico Frantoio della Fattoria ihr Kauf lohnt, hängt neben Diese beiden Öle
der Marke Selezione Gustini. Sie riechen in- persönlichen Geschmacksvor- überzeugen im Test
tensiv fruchtig und schmecken deutlich lieben auch vom Einsatzzweck am meisten.
bitter sowie scharf – und das sehr harmo- in der Küche ab.
nisch. Auch ihre chemische Qualität ist Tipp: Zum schonenden Braten oder Pizza-
spitze. Das spricht für frisches und scho- backen reicht Standardqualität. Ausdrucks-
nend hergestelltes Öl. Das Ganze hat sei- starke Olivenöle sind zum Erhitzen einfach
nen Preis: Sie kosten 48 beziehungsweise zu schade. Sie bereichern Salate, runden
40 Euro pro Liter. warme Gerichte durch Beträufeln ab oder
Neben Gourmets, die gern mehr Geld für kommen pur mit Brot zur Geltung.
Olivenöl ausgeben, werden auch Freunde
milderer und preisgünstigerer Öle im Test Alnatura ist nicht extraklasse
fündig. Insgesamt 27 Produkte haben wir Geschmackliche Fehler sind in der höchs-
untersucht: Mehr als die Hälfte überzeugt, ten Güteklasse „nativ extra“ nicht erlaubt.
darunter viele Bio-Öle. Die günstigsten Die Verordnung listet insgesamt 15 Fehler
guten Öle sind für 5,35 Euro pro Liter zu auf, darunter stichig, essigartig, modrig.
haben. Zwei Öle sind mangelhaft: Das von
Alnatura schmeckt ranzig, das von Oil &
Auch ranzig darf Olivenöl nicht schme-
cken. Dann ist es entweder alt oder wurde
Unser Rat
Vinegar – mit 52 Euro pro Liter das teuerste zu lange Licht oder Sauerstoff ausgesetzt. Die beiden Testsieger ragen vor
im Test – ist schadstoffbelastet. Diesen Fehler stellten unsere Verkoster allem geschmacklich heraus: das
beim Öl von Alnatura fest. Es hätte nicht als spanische Bio-Öl Artgerecht Phe-
Pflicht und Kür beim Verkosten „nativ extra“ verkauft werden dürfen. nolio für 48 Euro pro Liter und
Olivenöl gehört zu den wenigen Lebens- das italienische Selezione Gustini
mitteln, für die eine sensorische Prüfung Weichmacher im Luxus-Öl Antico Frantoio della Fattoria
vorgeschrieben ist. Die EU-Olivenölverord- Das teure Nocellara von Oil & Vinegar ist für 40 Euro. Wir haben beide online
FOTO: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
nung legt für das Speiseöl drei positive sehr hoch mit dem Weichmacher DEHP be- eingekauft. Andere gute Olivenöle
Eigenschaften fest: fruchtig, bitter, scharf. lastet. In Materialien, die mit fetthaltigen Le- im Test sind preiswerter: Das beste
Um Olivenölfans die Geschmacksvielfalt bensmitteln in Kontakt kommen, darf DEHP klassische Marken-Öl heißt Bertolli
der Produkte im Test aufzuzeigen, erfassen nicht verwendet werden. Der Gehalt deutet Originale und kostet 9,10 Euro pro
wir nicht nur, wie stark oder weniger stark darauf hin, dass er sich etwa aus ungeeig- Liter, das beste Discounter-Öl ist
diese drei Eigenschaften ausgeprägt sind, neten Schläuchen gelöst haben könnte. Lidl Primadonna für 5,35 Euro.
sondern auch, wie ausgewogen die fruchti- DEHP kann die Fortpflanzungsfähigkeit K
zen“ werben dürfen, wenn ihr Öl mindestens Eingelegt. Unser Rezept für Antipasti
5 Milligramm Polyphenole auf 20 Gramm mit Olivenöl lesen Sie auf Seite 98.
Öl enthält. Wir haben das geprüft: Die Pro-
Eins vorweg: Ob ein natives im Schnitt waren es mehr 1. Abdecken und wärmen. 3. Dann schmecken. Ganz
Olivenöl extra mit einem min- als 30 Euro. Aber: Ein hoher Das Glas vor dem Probieren wichtig: Bitterkeit und Schär-
derwertigen Öl oder mit Öl Preis ist kein Garant für gute abdecken und mit den Hän- fe sind bei Olivenöl keine
anderer Ölsorten verfälscht Qualität. Das teuerste Öl im den erwärmen. Flüchtige Aro- Fehler, sondern Zeichen von
wurde, können nur Labore aktuellen Test ist mangelhaft. makomponenten sammeln Frische. Sie lassen mit der
aufdecken. Im aktuellen Test sich oben im Glas. Lagerzeit nach. Die beglei-
war das kein Thema. Auch Verkosten in drei Schritten. tenden Geschmacksnuancen
kritische Schadstoffbelastun- Profis verkosten Olivenöl aus 2. Erst riechen. Bei der Ge- sind vielfältig in Art und In-
gen sind für Verbraucherin- farbigen Gläsern, damit die ruchsprobe geht es um die tensität, sie reichen von Arti-
nen und Verbraucher nicht Farbe des Öls sie nicht in ih- Fruchtigkeit. Je nach Oliven- schocke oder grünem Apfel
erkennbar. Doch wer Nase rem Urteil beeinflusst – die sorte und Erntezeit duftet bis zu roten Beeren oder rei-
und Gaumen schult, kann Farbe sagt nichts über die Olivenöl grün-fruchtig oder fer Banane. Ein gutes Öl sollte
geschmacklich gute Öle von Qualität des Öls aus. Für den süßlich-reif. Ein gutes Oliven- ausgewogen sein, bittere
schlechten unterscheiden Test zu Hause tun es auch öl sollte möglichst intensiv oder scharfe Eindrücke fruch-
und Vorlieben entdecken. Grappa- oder Weingläser. und harmonisch riechen. tige Noten nicht überlagern.
Sensorische Qualität 60 % sehr gut (1,2) sehr gut (1,2) gut (1,9) gut (2,1) gut (2,0) gut (2,1) gut (2,2)
Positive Eigenschaften sowie Fehler, geprüft Intensiv fruchtig, Intensiv fruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig,
nach EU-Olivenölverordnung2) grün, deutlich grün, deutlich grün, mittelbitter grün, mittelbitter grün, mittelbitter grün, mittelbitter grün, deutlich
(Fehler sind fett gedruckt) bitter und deut- bitter und deut- und deutlich und mittelscharf. und mittelscharf. und mittelscharf. bitter und deut-
lich scharf. lich scharf. scharf. lich scharf.
Sensorische Feinheiten3) Sehr gut ausge- Sehr gut ausge- Gut ausgewogen. Gut ausgewogen. Gut ausgewogen. Gut ausgewogen. Gut ausgewo-
wogen. Noten von wogen. Noten Noten von Bana- Noten von reifer Noten von grüner Noten von grüner gen. Noten von
Tomatenstrauch, von Gras, grüner ne, grüner Man- Mandel, Blättern, Mandel, Banane, und reifer Bana- roten Beeren,
Gras, grüner Man- Mandel, schwar- del, Blüten, Gras, Olive. reifer Mandel. ne, Apfel, grüner Blättern, Gras,
del, Artischocke, zem Pfeffer, Arti- Walnuss. und reifer reifer Mandel.
Pfeffer. schocke. Mandel.
Chemische Qualität 10 % sehr gut (1,1) sehr gut (1,3) gut (1,9) gut (1,6) befriedigend gut (2,0) gut (1,7)
(3,2)
Schadstoffe 10 % befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend
(3,3) (3,4) (3,2) (3,4) (2,9) (3,5) (2,7)
Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung 5 % gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (1,6) gut (2,0) gut (2,0) gut (1,6)
Deklaration 15 % befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend gut (2,2) gut (2,5) gut (2,5)
(3,5) (3,1) (3,0) (2,8)
Ausgewählte Merkmale
Olivensorten4) Hojiblanca Coratina, K. A. Arbequina, K. A. K. A. Hojiblanca,
Moraiolo Hojiblanca, Picual, Arbequi-
Picual, na, Cornicabra,
Coratina, Picudo, Lechín,
Koroneiki Nevadillo
kostet extra
Ölmühle Solling Edeka Edeka Bio Netto Marken- Jordan Olivenöl La Española Netto Penny Aldi
Olivenöl nativ Gut & Günstig Natives Olivenöl Discount Natives Olivenöl Natives Olivenöl Marken-Discount Natives Olivenöl Cantinelle Natives
extra vergine Natives Olivenöl extra6) BioBio Natives extra extra7) Vegola Natives extra8) Olivenöl extra9)
extra Olivenöl extra Olivenöl extra
Bio Bio Bio
Italien EU EU EU Lesvos, Griechen- Spanien EU EU EU
land (geschützte
geografische
Angabe)
gut (2,1) gut (2,5) gut (2,3) gut (2,3) gut (2,1) befriedigend (2,6) befriedigend (2,6) befriedigend (2,6) befriedigend (2,7)
Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig,
grün/reif, mittel- grün/reif, mittel- grün, mittelbitter grün, deutlich grün/reif, mittel- grün/reif, mittel- grün, mittelbitter grün, mittelbitter grün/reif, mittel-
bitter und mit- bitter und mittel- und mittelscharf. bitter und mittel- bitter und leicht bitter und mittel- und mittelscharf. und mittelscharf. bitter und mittel-
telscharf. scharf. scharf. scharf. scharf. scharf.
Gut ausgewo- Gut ausgewogen. Gut ausgewogen. Gut ausgewogen. Gut ausgewogen. Ausgewogen. Ausgewogen. Ausgewogen. Ausgewogen.
gen. Noten von Noten von Olive, Noten von Gras, Noten von Olive, Noten von Toma- Noten von Olive, Noten von Oliven- Noten von Olive, Noten von grünem
reifer Banane, roten Beeren, grünem Apfel, grünem Apfel, tenstrauch, Gras, Feigenblatt, grüner blättern, Feigen- Blättern, Banane, Apfel, grüner und
grüner Mandel, Feigenblatt, Gras. Olive, Blättern. grüner und reifer grüner Mandel, Banane. blatt, Olive. Mandel. reifer Mandel.
Blüten, roten Mandel. Banane, Nuss.
Beeren.
gut (2,3) gut (1,9) gut (1,8) gut (1,6) befriedigend gut (1,6) gut (2,0) gut (1,8) gut (2,4)
(2,7)
befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend gut (2,5) gut (2,4) befriedigend befriedigend
(3,0) (2,7) (2,9) (3,4) (3,0) (3,1) (3,0)
gut (2,0) gut (1,6) gut (1,6) gut (1,6) gut (1,7) gut (2,0) gut (1,6) gut (2,0) gut (1,7)
befriedigend gut (2,5) befriedigend gut (2,4) befriedigend befriedigend gut (2,5) gut (2,5) gut (2,2)
(2,8) (2,7) (3,5) (3,0)
K. A. Picual, Hojiblanca, Picual, Hojiblanca, Picual, Hojiblanca, Kolovi, Adramitiani Picual, Hojiblanca, Picual, Hojiblanca, Arbequina, Picual, Picual, Hojiblanca,
Cornicabra, Arbe- Cornicabra, Arbe- Cornicabra, Arbe- Arbequina Cornicabra, Arbe- Hojiblanca Cornicabra, Arbe-
quina, Koroneiki, quina, Koroneiki, quina, Koroneiki, quina, Koroneiki, quina, Koroneiki
Coratina, Ogliarola Attinolia, Coratina, Attinolia, Coratina, Coratina, Ogliarola
Ogliarola, Carolea Ogliarola, Carolea
Inhalt (Liter)/Mittlerer Preis ca. (Euro) 0,750/4,80 0,750/4,00 0,750/4,80 0,750/4,80 0,500/4,80 0,750/4,00 0,500/4,30
Preis pro Liter ca. (Euro) 6,40 5,35 6,40 6,40 9,60 5,35 8,60
BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- AUSREI-
- QUALITÄTSURTEIL 100 % GEND (2,6) GEND (2,6) GEND (2,7) GEND (2,7) GEND (3,0) GEND (3,2) CHEND (3,9)
Sensorische Qualität 60 % befriedigend (2,6) befriedigend (2,6) befriedigend (2,9) befriedigend (2,8) befriedigend (3,0) befriedigend (3,1) gut (2,3)
Positive Eigenschaften sowie Fehler, geprüft Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Mittelfruchtig,
nach EU-Olivenölverordnung2) grün/reif, mittel- grün, mittelbitter grün/reif, mittel- grün/reif, mittel- grün/reif, mittel- reif, mittelbitter grün, leicht bit-
(Fehler sind fett gedruckt) bitter und mittel- und mittelscharf. bitter und mittel- bitter und mittel- bitter und mittel- und mittelscharf. ter und leicht
scharf. scharf. scharf. scharf. scharf.
Sensorische Feinheiten3) Ausgewogen. Ausgewogen. Ausgewogen. Ausgewogen. Noch ausgewo- Noch ausgewo- Gut ausgewo-
Noten von Apfel, Noten von Fei- Noten von Olive, Noten von Olive, gen. Noten von gen. Noten von gen. Noten von
Beeren, Gras, genblatt, grüner Olivenblatt, Blättern, Mandel. Olivenblättern, reifer Mandel, Olive, Feigen-
Olivenblättern. Mandel, Oliven- Feigenblatt. reifer Mandel. Nüssen, Banane. blatt, Gras,
blatt. Mandel.
Chemische Qualität 10 % gut (1,9) gut (1,8) gut (2,3) gut (2,0) gut (2,2) gut (2,1) gut (1,9)
Schadstoffe 10 % befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend ausreichend ausreichend
(2,9) (3,5) (2,8) (2,7) (3,2) (3,7)*)9) (4,4)*)9)10)
Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung 5 % gut (1,6) gut (2,0) gut (1,7) gut (2,0) gut (1,6) gut (1,6) gut (1,6)
Deklaration 15 % befriedigend gut (2,3) gut (2,5) gut (2,4) befriedigend befriedigend befriedigend
(3,0) (3,5) (3,0) (2,6)
Ausgewählte Merkmale
Olivensorten4) Carolea, Coratina, Arbequina, Carolea, Koratina, Carolea, Koratina, K. A. K. A. Arbequina, Ho-
Koroneiki, Athino- Picual, Hojiblanca Arbequina, Arbequina, jiblanca, Picual,
lia, Cornicabra, Piqual, Hojiblan- Piqual, Hojiblan- Coratina, Koro-
Hojiblanca, Picual ca, Kalamata, ca, Kalamata, neiki
Koroneiki Koroneiki
Erntejahr1) K. A. K. A. 2020/2021 K. A. K. A. K. A. K. A.
MHD1) (MHD-Frist in Monaten)4) 12.02.2022 (10) 27.02.2022 (10) 08.12.2021 (8) 30.04.2022 (10) 24.05.22 (14) 20.07.2022 (16) 02.2022 (12)
Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: 3) Um die Unterschiede der einzelnen Produkte klarer herauszuarbeiten, haben wir 10) Mit aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen
Sehr gut (0,5–1,5). Gut (1,6–2,5). Befriedigend (2,6–3,5). auch erfasst, wie harmonisch die Öle riechen und schmecken und welche (Moah) oberhalb des Orientierungswerts für pflanzli-
Ausreichend (3,6–4,5). Mangelhaft (4,6–5,5). Geschmacksnuancen sie zusätzlich mitbringen. che Speiseöle belastet. Dieser Wert basiert auf einer
Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. 4) Laut Anbieter. 5) Abgefüllt von Cavanna Olii. 6) Abgefüllt von Sovena España. statistischen Auswertung von Analysedaten durch Le-
MHD = Mindesthaltbarkeitsdatum. K. A. = Keine Angabe. 7) Abgefüllt von Gruppo Oleario Portaro. 8) Hergestellt von Aceites del Sur-Coosur. bensmittelüberwachung und -wirtschaft. Er ist kein
*) Führt zur Abwertung (siehe „So haben wir getestet“ rechts). 9) Mit gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (Mosh und mosh-ähnliche gesetzlicher Grenzwert. Wird er überschritten, sollte
1) Laut Deklaration. Substanzen) oberhalb des Orientierungswerts für pflanzliche Speiseöle belastet. der Anbieter Maßnahmen ergreifen, um die Belastung
2) Laut der EU-Olivenöl-Verordnung muss „natives Olivenöl Dieser Wert basiert auf einer statistischen Auswertung von Analysedaten durch zu verringern.
extra“ ein Mindestmaß an Fruchtigkeit mitbringen. Auch Lebensmittelüberwachung und -wirtschaft. Er ist kein gesetzlicher Grenzwert. 11) Unzulässige Werbung mit sensorischen Begriffen und
Bitterkeit und Schärfe sind positive Attribute. Sensorische Wird er überschritten, sollte der Anbieter Maßnahmen ergreifen, um die Belas- Füllmengenangabe in zu kleiner Schrift.
Fehler sind in der höchsten Güteklasse nicht erlaubt. tung zu verringern. 12) Laut Anbieter inzwischen Deklaration geändert.
Bio Bio
uns die sensorische Prüfung durch: ein Panel, Wir begutachteten auf Basis lebensmittelrecht-
das beim Internationalen Olivenrat akkreditiert licher Vorschriften – insbesondere der Oliven-
EU Baena, Spa- Italien EU und Dritt- ist. Es prüfte nach der EU-Olivenölverordnung. ölverordnung –, ob die deklarierten Angaben
nien (geschütz- länder Sie schreibt unter anderem gefärbte Verkostungs- vollständig und richtig sind. Wir bewerteten
te Ursprungs-
bezeichnung)
gläser vor, die Anonymisierung der Proben, An- Lagerungshinweise, Nährwertkennzeichnung,
zahl und Schulung der Verkoster, Prüfkriterien Geschmacksbeschreibungen, Verwendungs-
0,500/5,50 0,500/14,50 0,250/13,00 0,500/3,50 und Auswertung der Ergebnisse. empfehlungen sowie Werbeaussagen. Drei Exper-
11,00 29,00 52,00 7,00 Zusätzlich charakterisierte die Prüfergruppe den ten prüften zudem Leserlichkeit und Übersicht-
AUSREI- AUSREI- MANGEL- MANGEL- Gesamteindruck: Welche positiven Ausprägungen lichkeit der Angaben. Bei den 9 Ölen, die nur ein
CHEND (4,0) CHEND (4,0) HAFT (4,8) HAFT (5,0) hat das Öl, wie nachhaltig sind sie, wie aus- Herkunftsland angeben, prüften wir die Richtig-
gewogen sind alle Eindrücke im Zusammenspiel? keit der Angabe per Kernresonanzspektroskopie
befried. (2,6) gut (1,8) befried. (2,6) mangelh. (5,0)*) Auffällige oder fehlerhafte Öle ließen wir von zwei und per Nahinfrarotspektroskopie. Kein Öl war
Mittelfruch- Mittelfruchtig, Mittelfruchtig, Ranzig. Leicht weiteren akkreditierten Panels testen. Ein Öl, auffällig. Die Herkunft von Ölmischungen aus
tig, grün/reif, grün, mittelbit- grün/reif, fruchtig, reif, das nach den Beschreibungen mindestens zweier mehreren Ländern ist im Labor nicht überprüfbar.
mittelbitter ter und mittel- leicht bitter wenig bitter Panels fehlerhaft war, bewerteten wir mit Man-
und mittel- scharf. und mittel- und wenig gelhaft. Abwertungen
scharf. scharf. scharf.
Abwertungen bewirken, dass sich Produktmängel
Ausgewogen. Gut ausgewo- Ausgewogen. Sensorisch Chemische Qualität: 10 % verstärkt auf das test-Qualitätsurteil auswirken.
Noten von gen. Noten Noten von fehlerhaft. Die Olivenölverordnung legt für viele chemische Sie sind in der Tabelle mit einem *) gekenn-
grüner Man- von Tomaten- Olive, Kräu- Noten von
del, reifer strauch, Gras, tern, Banane, Banane, Man- Parameter Grenzwerte fest. Zusammen mit wei- zeichnet. Folgende Abwertungen haben wir ein-
Mandel, Artischocke, reifer Mandel. del, ranziger teren Kriterien lässt sich so die Qualität des Oli- gesetzt: Bei sensorischen Fehlern bewerteten
Banane. Gewürzen. Haselnuss. venöls feststellen. Um ein verfälschtes Öl zu ent- wir die sensorische Qualität und das test-Qualitäts-
gut (2,1) sehr gut (1,4) mangelh. (4,7)13) befried. (3,4) larven, bedarf es vieler Analysen. Isomere Diglyze- urteil mit Mangelhaft. Lautete das Schadstoff-
ride und Chlorophyll-Abbauprodukte beispiels- urteil ausreichend, konnte das Gesamturteil nur
ausreichend ausreichend mangelhaft befriedigend
(4,5)*)9)10) (4,5)*)9)10) (4,8)*)14) (3,2) weise weisen auf altes Öl hin, auf eine unsachge- eine halbe Note besser sein. Bei der Schadstoff-
mäße Herstellung oder Lagerung oder eine unzu- Note mangelhaft konnte das test-Qualitätsurteil
gut (1,7) befried. (2,6) gut (2,0) gut (2,0)
lässige Wärmebehandlung. nicht besser sein.
befriedigend ausreichend ausreichend mangelhaft
(2,8) (3,6)11) (4,0)15) (5,0)16)
Catrice
Nicht Chanel
S
anfte Töne, kritische Stoffe. Rot- Deshalb bewerten wir das Farbpigment, das Am meisten Titandioxid im Benecos
bräunliche Töne in Rosenholz sind Lippenstift aufhellen und Zahnpasta wei- Uns erreichte die Neuigkeit von der Neube-
gerade sehr angesagt für Lippen. ßen kann, erstmals als Schadstoff. Kein Stift wertung mitten im Test. Kurzentschlossen
Der Mund sieht damit gepflegt und natür- erreicht ein gutes test-Qualitätsurteil. 15 der prüften wir alle Stifte auf Titandioxid – und
lich aus. Alles andere als dezent sind die 17 geprüften Produkte sind befriedigend, wiesen es in jedem nach: mit Gehalten von
Testergebnisse für Lippenstifte in diesen zwei – wie erwähnt – mangelhaft. Deckkraft rund 4 bis 13 Prozent. Wer den am stärkten
sanften Tönen. Mangelhaft heißt es sowohl und Pflege indes stimmen meist. belasteten Stift von Benecos täglich be-
für den mit 38 Euro teuersten Stift im Test, nutzt, könnte etwa 2,6 Gramm Titandioxid
von Chanel, als auch für den preiswerten Etwa fünf Stifte im Jahr verspeist im Jahr aufnehmen. Über Lebensmittel
von Catrice für rund 4 Euro. Das weißende Farbpigment Titandioxid kommt zwar mehr zusammen – im Mittel
Beide sind sehr stark mit kritischen Mi- galt lange als unbedenklich für Menschen, 44 Gramm für eine 60 Kilogramm schwere
neralölbestandteilen und mineralölartigen die es zum Beispiel über Kaugummis oder Frau im Jahr. Doch aus Sicht des vorsorgen-
Substanzen belastet, die sich in Organen Dragees verzehren. Das hat sich geändert. den Verbraucherschutzes empfehlen wir
anreichern können. Chanel und Catrice wa- Grund ist eine Neubewertung von Titan- keinen Lippenstift im Test uneinge-
ren damit schon nach der ersten Testrunde dioxid als Zusatzstoff für Lebensmittel schränkt. Hersteller sollten ihre Produkte
raus. Produkte, die durch sehr hohe Gehal- durch die Europäische Behörde für Lebens- ändern, damit darüber kein Titandioxid
te auffielen, haben wir nicht weiter geprüft. mittelsicherheit (Efsa) im Mai 2021. Den mehr in den Körper geraten kann.
Es war das K.o.-Kriterium am Testbeginn. Verdacht einer erbgutschädigenden Wir- Zum sofortigen Verbot von Titandioxid
Auch bei den anderen Lippenstiften sieht kung konnte sie nicht entkräften. führt die Neubewertung nicht. Die EU-
FOTO: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
es nicht rosig aus: Jeder enthält Titandioxid, Das spielt auch für Lippenstifte eine Rol- Kommission will sich zu dem Thema noch
auch die Naturkosmetik. Wenn die Substanz le. Wer sich täglich die Lippen schminkt, beraten. Das Bundesinstitut für Risiko-
verschluckt wird, ist eine erbgutschädigen- kann 57 Milligramm Farbmasse am Tag ver- bewertung rät allen, die Lebensmittel mit
de Wirkung nicht auszuschließen. Das be- zehren, besagen Worst-Case-Berechnun- Titandioxid meiden möchten, die Zutaten-
deutet: Das genetische Material von Zellen gen des Wissenschaftlichen Ausschusses listen genau zu lesen.
kann geschädigt werden und eventuell so- für Verbrauchersicherheit der EU-Kommis- Tipp: Achten Sie bei Lippenstiften auf
gar Krebs entstehen. sion. Das wären etwa fünf Stifte pro Jahr. die Angabe CI 77891. Sie steht auf der K
Titandioxid. Als weißes Farb- Erdöl, auch Mineralöl genannt, von Fremdstoffen im Körper
pigment kommt es in Wandfar- kurz-, mittel- und langkettige grundsätzlich als unerwünscht.
be, Medikamenten, als Lebens- Kohlenwasserstoffe. Als mögli- Woran zu erkennen? Mosh-
mittel-Zusatzstoff (E 171) und in cherweise besorgniserregend Inhaltsstoffe heißen zum Bei-
Kosmetika zum Einsatz. Es hellt schätzt die Europäische Behörde spiel Petrolatum, Ozokerite, Cera
Zahnpasta und Lippenstift auf, Efsa – ebenso wie wir – die kurz- Microcristallina, Paraffin.
filtert in Sonnenschutzmitteln und mittelkettigen Verbindungen
UV-Strahlen. Die Europäische ein. Werden diese verzehrt, Mosh-ähnliche synthetische
Behörde für Lebensmittelsicher- können sie sich in Gewebe und Kohlenwasserstoffe. Chemisch
heit Efsa bewertet Titandioxid Organen anreichern. Der Bran- ähneln sie Mosh. Im Labor las-
für Lebensmittel seit Mai 2021 chenverband Cosmetics Europe sen sich die Gehalte von beiden
nicht mehr als sicher: Es gebe betrachtet für Lippenpflegepro- nicht getrennt analysieren. Ge-
Hinweise auf erbgutschädigen- dukte nur die kurzkettigen Mosh sundheitsbehörden der EU und
de Wirkungen bei Verzehr. Auf als problematisch. Sie sollten Deutschlands haben Mosh-Pen-
Haut gilt der Stoff als unkritisch. nicht mehr als 5 Prozent im Mi- dants noch nicht bewertet. Wir
Woran zu erkennen? Als Farb- neralölanteil ausmachen. Das gehen auf Basis wissenschaftli-
stoff steht Titandioxid auf Kos- Bundesinstitut für Risikobewer- cher Literatur davon aus, dass
metika als CI 77891, oft ergänzt tung (BfR) teilt diese Sicht. Nur sie wie Mosh wirken.
um Titanium Dioxide. für kurzkettige Mosh seien in Ex- Woran zu erkennen? Die Ana-
perimenten mit Ratten entzünd- loga heißen etwa Polyethylene,
Mosh. Das Kürzel steht für Mi- liche Reaktionen aufgetreten, für Hydrogenated Polydecene,
neral Oil Saturated Hydrocar- Menschen sei nichts belegt. Das Hydrogenated Polyisobutene,
bons. Das sind Bestandteile aus BfR betrachtet Anreicherungen Ethylene/Propylene Copolymer.
Eingeschränkt empfehlenswert
NYX
Annemarie Börlind L‘Oréal Dr. Hauschka Essence Lavera
Unser Rat
Alle Lippenstifte im Test enthal-
ten Titandioxid. Der Farbstoff
gilt seit Kurzem als kritisch, da
er möglicherweise das Erbgut
schädigt. Wer auf die Stifte nicht
verzichten will, für den kommen
sechs infrage: Sie haben keine
Probleme mit Mineralölen und
Co., gute Schminkeigenschaften,
sind vor unbemerktem Öffnen
geschützt, enthalten im Testver-
FOTO: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
K Packung oder auf einer Inhaltsstoffliste, Factor X und Artdeco weisen hohe Gehalte
die in einer Broschüre im Geschäft einseh- an kritischen Verbindungen auf, die Stifte
bar ist. Weichen Sie eventuell auf eine an- von Catrice und Chanel sehr hohe.
dere Farbe ohne Titandioxid aus. Wer sich täglich die Lippen mit dem Stift
von Catrice schminkt, könnte pro Jahr rund
Bewusst eingesetzte Mineralöle 7 Gramm an kritischen Mosh und syntheti-
Von Gesundheitsrisiken durch Mineral- schen Pendants verzehren. Bei Chanel wä-
ölbestandteile weiß die Welt schon seit fast ren es fast 3 Gramm. Zur Einordnung: Über
zehn Jahren. 2012 stufte die Efsa die Menge belastete Lebensmittel nimmt eine Frau
an Mosh (siehe S. 19), die Menschen über von 60 Kilo im Mittel schon 2 Gramm
Lebensmittel aufnehmen, als „potenziell Mosh pro Jahr zu sich. Es sollte nicht mehr
besorgniserregend“ ein. Auch über Lippen- werden. Lippenstifte, mit denen die Frau
stift, der mitverzehrt wird, können sich die diese Menge noch zusätzlich verschlucken
Substanzen in Organen und Geweben anla- könnte, bewerten wir mit Mangelhaft.
gern – die Folgen sind noch unklar. FOTOS: ADOBE STOCK; STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER (M); STIFTUNG WARENTEST
Die Hersteller setzen in fast allen Stiften Wir haben Chanel und Catrice gefragt
der konventionellen Kosmetik im Test be- Wir haben die Pressestelle von Chanel und
wusst Mineralölbestandteile und mosh- die Catrice-Qualitätschefin der Firma Cos-
ähnliche synthetische Kohlenwasserstoffe nova gefragt, warum ihre Häuser derart
ein. Nur Rossmann verzichtet darauf. Die kritische Inhaltsstoffe verwenden. Beide
Stoffe sorgen für Konsistenz, Pflege, Glanz. antworteten, sich bei Mosh an Vorgaben
Sie bestehen aus unterschiedlich langen des Europäischen Kosmetikverbands zu
Kohlenwasserstoff-Verbindungen, von de- halten. Ihre Stifte würden nicht mehr als
nen die kurz- und mittelkettigen aus Sicht die vom Verband empfohlenen maximal
Originalität gesichert. der Efsa kritisch sind. Seit Jahren beschrei- 5 Prozent an kurzkettigen Mosh im Mine-
Aufkleber – wie beim ben zudem Wissenschaftler des Kantona- ralölanteil aufweisen. Das ist nach unseren
Stift von L‘Oréal – ver- len Labors Zürich für die synthetischen Laboranalysen plausibel. Allerdings sieht
hindern, dass er unbe- Mosh-Pendants ähnliche Gesundheits- der Verband den Sachverhalt weniger strikt
merkt geöffnet wird. effekte wie für Mosh. Die Stifte von Max als wir: Er gibt für mittelkettige Mosh und
Anwendung: 20 %
Die 20 Probandinnen und drei Fachleute bewerte-
ten bei jedem anonymisierten Stift etwa Kon-
sistenz, Verteilbarkeit, Gleichmäßigkeit des Auf-
trags, Abschminken.
synthetische Pendants nichts vor. Aus
Sicht von Cosnova stellen sie daher kein Kritische Stoffe: 10 %
Problem dar. Auch der Chanel-Konzern Wir prüften auf die Mineralölbestandteile Mi-
neral Oil Saturated Hydrocarbons (Mosh) und
beruft sich darauf und betont, sein Stift sei
mosh-ähnliche synthetische Kohlenwasser-
„absolut sicher“. Wir sehen das anders:
stoffe. Als kritisch bewerten wir kurz- und mittel-
Solange nicht feststeht, welche Folgen An- kettige Verbindungen mit Kettenlängen von C 17
reicherungen im Körper haben, halten wir bis 35. Wir bezeichnen Verbindungen mit einer
sie für bedenklich. Kettenlänge bis einschließlich 25 als kurzkettig.
Tipp: Wir raten von Stiften mit sehr viel Auch geprüft: Titandioxid und Schwermetalle.
Mosh und synthetischen Mosh-Pendants
ab. Die Firma Catrice bietet Kundinnen und
Wärme- und Kältebeständigkeit: 5 %
Wir lagerten die Stifte je 24 Stunden bei minus
Kunden an, die Kosten für den Stift zu er-
5 Grad Celsius, bei plus 25 Grad und 40 Grad. Drei
setzen (Kontakt: info@cosnova.com). Fachleute begutachteten die Stifte dann visuell.
Kosmetische Eigenschaften 50 % gut (2,4) gut (2,1) befriedigend gut (2,4) gut (2,3) gut (2,4) gut (2,2)
(2,6)
Haltbarkeit/Konturenfestigkeit 3/2 2/2 3/2 3/2 3/2 2/2 2/2
Abfärben/Deckkraft 3/2 2/2 3/2 3/2 2/2 3/2 3/2
Pflege 2 2 3 2 2 2 2
Anwendung 20 % gut (1,9) gut (1,8) gut (2,1) gut (2,1) gut (1,8) gut (2,1) gut (1,8)
Kritische Stoffe 10 % ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend
(3,7)*) (3,7)*) (3,8) (3,8)*) (3,8)*) (3,8)*) (3,8)*)
Mosh, mosh-ähnliche synthetische 1 3 1 1 3 1 3
Kohlenwasserstoffe
Titandioxid 4*)6) 4*)6) 4*)6) 4*)6) 4*)6) 4*)6) 4*)6)
Schwermetalle 2 2 2 2 2 2 3
Wärme- und Kältebeständigkeit 5 % befriedigend sehr gut (1,0) gut (2,0) gut (2,5) gut (2,5) sehr gut (1,5) gut (1,9)
(2,7)
Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung 10 % befriedigend befriedigend mangelhaft befriedigend befriedigend befriedigend (2,7) mangelhaft
(3,1) (2,7) (5,0)8) (3,1) (2,8) (5,0)8)
Deklaration und Werbeaussagen 5 % gut (2,1) gut (2,0) gut (2,2) gut (1,8) gut (2,3) gut (2,1) gut (2,3)
Ausgewählte Merkmale
Titandioxid1) j j j j j j j
Inhaltsstoffe mit Mosh beziehungsweise N j d, e, f, g N N j i, k, n N j c, l
mosh-ähnlichen synthetischen Kohlenwasser-
stoffen2)3)
Konservierungsstoffe2)4) N N N N N N jb
Mikroplastik5) N K. A. N N N N K. A.
Parfüm2) j j j j j j j
(3,6–4,5). 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). 3) Mosh (Mineral Oil Saturated Hydrocarbons): c = Ozokerite; d = Petrolatum; dass die Verwendung von Titandioxid als Zusatzstoff (E 171)
Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge e = Cera Microcristallina/Microcrystallina Wax; f = Paraffin; g = Synthetic Wax; in Lebensmitteln nicht sicher ist: Oral aufgenommenes Titan-
nach Alphabet. mosh-ähnliche synthetische Kohlenwasserstoffe: h = Hydrogenated Polyisobutene; dioxid steht unter Verdacht, genotoxisch zu wirken, also das
*) Führt zur Abwertung i = Polyethylene; j = Hydrogenated Polydecene; k = Polybutene; l = VP/Hexadecene Erbmaterial zu schädigen.
(siehe „So haben wir getestet“ auf S. 21). Copolymer; m = Ethylene/Propylene Copolymer; n = Synthetic Beeswax. 7) Naturkosmetiksiegel laut Deklaration: Natrue.
K. A. = Keine Angabe. j = Ja. N = Nein. 4) a = Phenoxyethanol; b = Propylparaben.
N N N N j7) j12) N N N N
3,5/8,85 4,4/1,99 4,0/8,30 4,4/6,45 4,5/8,95 4,5/4,70 3,0/21,50 4,0/12,50 3,5/38,00 3,8/3,9510)
2,53 0,45 2,08 1,47 1,99 1,04 7,15 3,15 10,90 1,04
BEFRIEDIGEND BEFRIEDIGEND BEFRIEDIGEND BEFRIEDIGEND BEFRIEDIGEND BEFRIEDIGEND BEFRIEDIGEND BEFRIEDIGEND MANGELHAFT MANGELHAFT
(2,8) (2,8) (2,9) (2,9) (2,9) (3,0) (3,0) (3,5) (4,6) (5,0)
gut (2,5) gut (2,5) gut (2,3) gut (2,1) befriedigend gut (2,4) gut (2,2) gut (2,3) Nicht geprüft, weil das Urteil
(2,8) Kritische Stoffe
2/2 3/2 3/2 2/2 3/2 2/2 2/2 2/2 mangelhaft lautet.16)
3/2 3/2 3/2 3/1 4/2 3/2 3/2 3/2
3 2 2 2 2 3 2 2
gut (2,2) gut (2,1) gut (1,8) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (1,9) gut (1,8)
ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend mangelhaft mangelhaft
(3,8)*) (3,7) (3,9)*) (3,9)*) (3,7) (4,0)*) (4,0)*) (4,5)*) (4,6) (5,0)
3 1 4*)11) 3 1 1 3 4*)11) 515) 515)
4*)6) 4*)6) 46) 4*)6) 4*)6) 4*)6) 4*)6) 46) Nicht geprüft, weil das Urteil
2 3 3 2 3 2 2 2 Kritische Stoffe
mangelhaft lautet.16)
befriedigend gut (1,9) sehr gut (1,4) gut (2,5) gut (2,5) gut (1,7) befriedigend sehr gut (1,4)
(3,5) (3,5)
befriedigend mangelhaft befriedigend mangelhaft mangelhaft mangelhaft befriedigend befriedigend
(2,7) (5,0)8) (2,6) (5,0)8) (5,0)8) (5,0)8) (3,0) (3,0)
gut (2,1) gut (2,5) befriedigend gut (2,4) gut (2,4) gut (2,4) gut (2,5) gut (2,2)
(2,9)
j j j j j j j j j2) j2)
j d, e, f, g N j e, f, g j d, e, f, g N N j c, e j g, h, i j g, j, k, l, m j c, h, i, j
N ja jb N N N N N N N
K. A. N K. A. K. A. nein N N N K. A. N
j j j j j j N13) N14) j j
8) Keine Originalitätssicherung vorhanden. Sie stellt sicher, dass der Lippenstift nicht bereits 12) Naturkosmetiksiegel laut Deklaration: BDIH. 13) Enthält aber den Duftstoff Vanillin.
unbemerkt von anderen geöffnet und benutzt wurde. 14) Enthält aber den Duftstoff Ethylvanillin.
9) Laut Deklaration vegan. 15) Enthält sehr hohe Gehalte an Mosh und/oder mosh-ähnlichen synthetischen Kohlenwasserstoffen
10) Von uns bezahlter Einkaufspreis. mit kurz- und mittelkettigen Verbindungen (>C16 bis ≤C35). Laut Efsa gelten Mosh als kritisch,
11) Enthält hohe Gehalte an Mosh und/oder mosh-ähnlichen synthetischen Kohlenwasserstoffen mit weil sie sich im menschlichen Gewebe anreichern können. Mosh-ähnliche synthetische Kohlen-
kurz- und mittelkettigen Verbindungen (>C16 bis ≤C35). Laut Efsa gelten Mosh als kritisch, weil wasserstoffe hat die Efsa bisher nicht toxikologisch bewertet. Da sie den Mosh chemisch sehr
sie sich im menschlichen Gewebe anreichern können. Mosh-ähnliche synthetische Kohlenwasser- ähnlich sind, bewerten wir sie gleichartig.
stoffe hat die Efsa bisher nicht toxikologisch bewertet. Da sie den Mosh chemisch sehr ähnlich 16) Wenn ein Lippenstift sehr stark mit kritischen Mosh und mosh-ähnlichen synthetischen Kohlen-
sind, bewerten wir sie gleichartig. wasserstoffen belastet war, bewerteten wir mit Mangelhaft und prüften nicht weiter.
Interne Facebook-Studie
Die Nutzung von Instagram verschlech-
tert bei vielen weiblichen Teenagern das Internetslang
Körperbild. Das zeigen interne Studien
von Facebook, dem Mutterkonzern von
Instagram. Laut diesen Studien führen
Das steckt hinter OMG und THX
Teenager auch Suizidgedanken, Angst- In sozialen Medien und Chats wird schnell kommuniziert. Dabei helfen
störungen und Depressionen auf die App teils kryptische Kürzel. Was einige beliebte Abkürzungen bedeuten.
zurück. Trotz dieser Erkenntnisse veröf-
fentlichte Facebook die Studien erst,
Wer Tweets und YouTube-Kommentare R BTW. By the way. Übrigens.
nachdem ein Bericht des Wall Street
liest oder per Messenger chattet, be- R WFH. Work from home.
Journal und der US-Kongress den Kon-
gegnet dabei immer wieder Kürzeln. In Von zu Hause arbeiten.
zern unter Druck gesetzt hatten.
Chats gehts eher flott zu, und ein Tweet R TFW. That feeling when. Das Gefühl,
darf nur 280 Zeichen haben. Die Abkür- wenn. Wird etwa benutzt, wenn je-
Einfallstore für Hacks
zungen helfen, schnell klarzumachen, mand eine Situation beschreibt, die
Defekte Zugangskontrollen stehen auf
wie man sich fühlt oder was man aus- starke Emotionen auslöst.
Platz eins der zehn größten Sicherheits-
drücken möchte. Viele davon kommen R FYI. For your information.
risiken für Webanwendungen. Das zeigt
aus dem Englischen, Lingua franca des Zu deiner/Ihrer Information.
eine Top-Ten-Liste der gemeinnützigen
Internets. Eine kleine Auswahl: R SMH. Shake my head. Ich schüttle
Owasp-Stiftung, die sich der Sicherheit
meinen Kopf.
von Software widmet. Zu Webanwen-
R OMG. Oh my God. Oh mein Gott. R IDK. I don‘t know. Ich weiß es nicht.
dungen gehören etwa Webmailprogram-
Ein Abkürzungsklassiker! R DM. Direct message. Direktnachricht.
me, auf die von überall mittels eines
R TBH. To be honest. Um ehrlich zu sein. Private statt öffentliche Nachricht,
Browsers zugegriffen werden kann.
R IM(H)O. In my (humble) opinion. etwa bei Twitter oder Instagram.
Meiner (bescheidenen) Meinung nach. R TMI. Too much information. Zu viel
Verbote gegen Spielsucht
R TL;DR. Too long; didn‘t read. Information. Soll heißen, das Gegen-
Minderjährige in China dürfen in der Re-
Zu lang; hab‘s nicht gelesen. über hat zum Beispiel etwas sehr Pri-
gel nur noch drei Stunden pro Woche
R WTF. What the fuck. Was zum Teufel. vates mitgeteilt, das man lieber nicht
Online-Videospiele spielen: freitags, am
R IRL. In real life. Im echten Leben. gewusst hätte.
Wochenende und an Feiertagen, je 20
R GOAT. Greatest of all time. Der oder R TTYL. Talk to you later.
bis 21 Uhr. Das soll laut der staatlichen
die Größte aller Zeiten. Jemand, der in Wir sprechen (uns) später.
Nachrichtenagentur Xinhua der Online-
seinem Feld herausragend ist, etwa R LMAO. Laughing my ass off. Ich lache
spielsucht vorbeugen. Wer spielen will,
FOTOS: GETTY IMAGES (M)
die sehr erfolgreiche Turnerin Simone mir den Hintern ab. Sinngemäß be-
muss sich registrieren. Umsetzen sollen
Biles oder der Boxer Muhammad Ali. deutet es, dass man sich kaputtlacht.
die Regeln die Gaming-Anbieter.
R ASAP. As soon as possible. R JK. Just kidding. Ich mache nur Spaß.
So schnell wie möglich. R THX Thanks. Danke.
D
ie wenigsten Kopfhörer sind Mul- kopfhörern siegen Apple AirPods Max für
titalente. Während der eine beim 500 Euro mit Spitzenklang und JBL Live
Joggen perfekt im Ohr hält, macht 660NC für günstigere 163 Euro, dessen Ak-
der andere dank gutem Mikrofon im Home- ku deutlich länger hält (siehe S. 30).
office den besseren Job. Klangkönige sind Ob es ein winziger In-Ear oder wuchtiger
nicht zwingend Akkusieger oder enorm ro- Bügelkopfhörer sein soll, ist Geschmacks-
bust. Unser Test erklärt die Stärken und sache und hängt von der Nutzung ab. Die
Schwächen der Modelle. schwereren Bügelmodelle empfehlen sich
eher für daheim. Ideal für unterwegs und
Vier ganz verschiedene Sieger den Sport sind die leichten In-Ears. Welche
Geprüft haben wir 32 aktuelle Bluetooth- In-Ohr-Modelle sich wofür am besten eig-
Kopfhörer, die sich kabellos per Funk mit nen, erläutern wir auf der rechten Seite.
dem Zuspielgerät verbinden – darunter
19 kleine In-Ear-Modelle und 13 große Bügel- Brandneues Prüfprogramm
Hilfreich im
kopfhörer. In beiden Gruppen finden sich Neu ist, dass wir Kopfhörer gemeinsam mit
je zwei Testsieger. Bei den In-Ears sind das anderen europäischen Verbraucherschutz- Homeoffice
die Samsung Galaxy Buds Pro für 172 Euro, organisationen testen. In diesem Zusam- Für Telefonate und
die sich als einzige sehr gut für den Sport menhang haben wir das Prüfprogramm Videokonferenzen zu
eignen, sowie der Sony WF-1000XM4 für überarbeitet, weshalb sich die aktuellen Ur- Hause sind Kopfhörer
279 Euro mit bester aktiver Geräuschredu- teile nicht mehr direkt mit denen vergan- nützlich. Wir haben die
zierung (siehe Tabelle S. 28). Bei den Bügel- gener Tests vergleichen lassen. Tabellen- Sprachqualität ihrer
struktur und Gewichtung änderten sich Mikrofone geprüft (sie-
teils. Zum Beispiel erhielt der Akku ein ei- he „Eignung als Head-
genes Gruppenurteil und damit mehr Ge- set“ in den Tabellen).
wicht. Bewertet haben wir etwa so streng Als Headset bewährten
wie in vorherigen Tests. sich sechs Bügelmo-
Unser Rat Wenige überzeugen im Homeoffice
delle, nur zwei In-Ears
schnitten gut ab:
Die besten In-Ear-Kopfhörer sind Erstmals haben wir getestet, wie gut es sich Beats by Dre Flex und
Samsung Galaxy Buds Pro für mit den Kopfhörern telefonieren lässt. Sony WF-1000XM4.
172 Euro – top beim Sport – und Durch Lockdown und Homeoffice stieg
Sony WF-1000XM4 für 279 Euro, das Interesse an Modellen mit optimaler Beats by Dre Flex,
FOTOS: GETTY IMAGES; STIFTUNG WARENTEST
Galaxy Buds Pro. merhin als Powerbank. fort bei Bewegung“. sung Galaxy Buds Pro.
Jabra Elite 85t, Teufel Airy Sports, Samsung Galaxy Buds Pro, Sony WF-1000XM4,
200 Euro 108 Euro 172 Euro 279 Euro
GUT (2,0) GUT (2,2) GUT (1,9) GUT (1,9)
K und ohne. Nur zwei In-Ears, aber sechs sollten sie in jedem Fall einen kleinen Re- In-Ear Isy ITW-2000 – bei allen drei Exem-
Bügelkopfhörer schnitten in dieser Prü- genschauer aushalten. Denselben Maßstab plaren brachen die Ohrhörer. Daher
fung gut ab (siehe „Eignung als Headset“ in setzen wir im Test von Smartphones und schneidet der Isy mit Ausreichend im Qua-
den Tabellen). Bluetooth-Lautsprechern an. Den Regen si- litätsurteil insgesamt am schlechtesten ab.
Tipp: Von einem Kopfhörer mit guter mulierten wir mithilfe einer Beregnungs-
Sprachqualität profitieren im Homeoffice maschine, sodass jeder Kopfhörer dieselbe Zwei Sorten In-Ears
vor allem Ihre Kolleginnen und Kollegen. Menge Nass abbekam. Sämtliche Geräte In-Ears unterteilt man in Wireless- und
Nur wenn deren Kopfhörer ebenfalls ein bestanden problemlos. Die Ergebnisse flos- True-Wireless-Modelle. Bei Wireless-Kopf-
überzeugendes Mikrofon haben, ist auch sen ins Urteil Haltbarkeit ein. hörern sind beide Ohrhörer über ein kurzes
Ihnen geholfen. Kabel verbunden. True-Wireless-Geräte kom-
Einer scheiterte im Falltest men ohne Strippe aus, ihre Ohrhörer kom-
Regenschauer können alle ab Teil der Haltbarkeitsprüfung ist auch unser munizieren per Funk. Sie sind seit einiger
Eine weitere Neuerung ist unser Bereg- Falltest, in dem wir je Modell drei Exempla- Zeit beliebter und im Handel präsenter.
nungstest für alle Kopfhörer – selbst für re zehnmal aus 1,80 Meter Höhe auf Stein- Ein großes Plus haben die Wireless-Gerä-
die, die keinen Wasserschutz ausweisen. Da boden fallen lassen. Das ging für viele Gerä- te aber: Ihre Akkulaufzeit ist meist deutlich
Kopfhörer auch draußen genutzt werden, te erfreulich aus. Herb gepatzt hat nur der länger als die der True-Wireless-Modelle.
Ton 50 % gut (1,6) gut (1,9) gut (1,6) gut (1,9) gut (2,1) gut (2,0) gut (1,9) gut (2,4) gut (2,3)
Klangqualität/Störeinflüsse 2/1 2/1 2/1 2/1 2/1 2/1 2/1 2/2 2/1
Aktive Geräuschreduzierung 10 % gut (1,8) gut (1,8) befried. (2,8) gut (2,3) gut (1,9) befried. (2,7) gut (2,5) gut (2,4) gut (2,4)
Tragekomfort und Handhabung 20 % gut (2,5) befried. (2,6) gut (2,4) befried. (2,6) befried. (2,9) befried. (2,7) gut (2,5) befried. (2,8) befried. (2,8)
Tragekomfort: im Alltag/bei Bewegung 2/1 2/3 2/2 2/2 2/2 2/2 2/2 2/2 2/2
Täglicher Gebrauch/Eignung als Headset 3/3 3/2 3/3 3/3 3/4 3/3 3/3 3/4 3/3
Gebrauchsanleitung und Hilfen 3 2 4 4 4 3 4 4 3
Akku 15 % gut (1,9) sehr gut (1,3) befried. (2,6) gut (2,0) gut (1,9) gut (2,5) befried. (3,2) gut (2,1) ausreich. (3,9)
Haltbarkeit 5% sehr gut (1,5) sehr gut (0,8) sehr gut (0,5) gut (2,0) sehr gut (1,1) sehr gut (0,8) sehr gut (1,5) sehr gut (1,0) sehr gut (0,8)
Schadstoffe 0% sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0)
Ausstattung/Technische Merkmale
Schutzart für Staub und Wasser1) IPX7 IPX4 IPX4 Keine Angabe Keine Angabe IPX4 IPX7 Keine Angabe Keine Angabe
Lautstärkeregler N N j N j j N N N
Vor-/Zurückspringen bei Titeln j/N j/j j/j j/j j/j j/N j/j N/N j/j
Etui oder Tasche mitgeliefert j j j j j j j j j
Etui als Powerbank nutzbar/Ladezyklen2) j/2 j/2 j/4 j/3 j/3 j/2 j/1 j/1 j/3
Gewicht ca. (Gramm) 12 14 15 15 12 12 14 11 15
Laufzeit ca. (h:min) 7:15 9:00 5:45 7:30 6:30 6:15 6:15 7:45 3:30
Anzahl mitgelieferter Ohrstöpsel 3 3 3 5 3 3 3 3 3
Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet.
1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). *) Führt zur Abwertung (siehe „So haben wir getestet“ auf S. 31).
3 = Befriedigend (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5). j = Ja. N = Nein.
5 = Mangelhaft (4,6–5,5).
gut (2,4) gut (2,3) befried. (2,6) befried. (2,9) befried. (3,4) ausreich. (3,6)*) ausreich. (3,6) gut (2,3) gut (2,4) befried. (2,7)
2/2 2/2 3/2 3/2 3/3 4/3 4/2 2/3 2/4 3/2
Entfällt Entfällt befried. (2,8) Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt
befried. (2,8) gut (2,4) befried. (2,6) gut (2,5) befried. (2,8) gut (2,5) befried. (2,9) befried. (3,1) befried. (2,7) befried. (2,6)
2/2 1/2 2/2 2/2 2/2 2/2 2/3 3/3 3/3 2/3
3/3 3/3 3/3 3/3 3/3 3/4 3/4 3/3 2/4 3/2
4 3 3 4 4 3 4 4 3 4
befried. (3,4) ausreich. (4,3) ausreich. (4,1) ausreich. (3,8) ausreich. (3,9) ausreich. (3,7) befried. (3,4) sehr gut (1,2) sehr gut (1,1) sehr gut (0,8)
gut (1,7) sehr gut (1,1) sehr gut (0,8) befried. (3,3) sehr gut (0,7) gut (1,6) ausreich. (3,9)*) gut (1,8) gut (1,7) gut (1,6)
sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) Nicht geprüft5)6) Nicht geprüft5)6) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) gut (2,3)
IPX5 IPX4 IPX5 IPX4 Keine Angabe IPX4 Keine Angabe IPX7 IPX4 Keine Angabe
N j N N N j j j j j
j/j j/j N/N j/j j/j j/j j/j j/j j/j j/j
j j j j j j j j j N
j/3 j/2 j/2 j/3 j/4 j/3 j/3 N/Entfällt N/Entfällt N/Entfällt
FOTO: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
9 8 14 7 10 8 8 20 18 18
4:45 3:15 3:45 4:00 3:30 4:00 4:30 17:30 17:15 11:30
4 3 3 3 0 0 0 3 2 4
1) Angaben laut Anbieter. IPX4: Geschützt gegen Spritzwasser. IPX5: Geschützt gegen Strahlwasser. 4) Stand: 1. September 2021.
IPX7: Geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen. 5) Hautberührende Teile sind aus Hartplastik; polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
2) Die Ladezyklen geben an, wie oft sich der Kopfhörer über das Etui komplett aufladen lässt. kommen aber vorwiegend über Weichmacher in Kunststoffe.
3) Preis laut Anbieter-Website. 6) Korrigiert am 27.1.2022.
Newcomer glänzt im erhielt durchweg gute Kopfhörer eignet sich gut für Video-
aktuellen Test als einzi- und sehr gute Noten. telefonie – also fürs Homeoffice. Als
ger mit sehr gutem Sein ausgewogener Telefon-Headset überzeugen neben
Ton, sein Akku ist aber Klang überzeugt, ist dem Tune 510 BT fünf weitere Modelle,
nur mittelmäßig. aber nicht Spitzenklasse. unter ihnen die beiden Sieger.
Nikon Z 50
Die Besten
bis 1000 Euro
Die Nikon Z 50 mit dem Objektiv Z DX
16-50 VR verpasst nur ganz knapp
unsere Liste der Allerbesten – und das
obwohl sie mit 920 Euro deutlich güns-
tiger ist als sämtliche Geräte der obe-
ren Tabelle. Der absolute Preiskracher
So haben wir getestet mit nur 430 Euro ist aber die Panasonic
Lumix DC-GX880K. Sie hat allerdings
keinen Sucher. Zwei weitere Panasonic-
Im internationalen Gemeinschaftstest
Kameras stechen durch andere Merk-
unter Federführung der Stiftung Warentest:
male hervor: Die Lumix DC-G91M verfügt
FOTOS: GETTY IMAGES; STIFTUNG WARENTEST
Mittlerer Onlinepreis
Spritzwasserschutz2)
Zuerst veröffentlicht
Objektiv wechselbar
automatischen
Einstellungen
Einstellungen
Optischer Sucher
betriebsbereit (g)
Speichermedium
Handhabung
Sucher und
Elektronischer/
manuellen
Zoomfaktor7)
Bildsensor1)/
-
Monitor
Bild mit
Bild mit
ca. (Euro)3)
auf test.de
Megapixel
QUALITÄTS-
Video
Gewicht,
Zweites
URTEIL
Produkt 40 % 10 % 10 % 10 % 30 % 100 %
Fujifilm X-T4 + XF 16-80 R OIS WR 2 190 APS-C/26 j 5,1 j/N j j 1 167 6/2020 1 2 2 1 1 SEHR GUT (1,4)
Fujifilm X-T4 + XF 18-55 R LM OIS 2 100 APS-C/26 j 3,1 j/N e5) j 1 017 6/2020 1 2 2 1 1 SEHR GUT (1,4)
Nikon Z 6 + Z 14-30 S 2 650 Vollformat/24 j 2,2 j/N j N 1 260 1/2020 2 1 1 1 1 SEHR GUT (1,4)
Nikon Z 6 II + Z 24-200 VR 2 800 Vollformat/24 j 8,2 j/N j j 1 369 1/2021 2 2 1 1 2 SEHR GUT (1,5)
Nikon Z 6 II + Z 24-70 1:4 S 2 500 Vollformat/24 j 3,0 j/N j j 1 307 1/2021 2 2 1 1 2 SEHR GUT (1,5)
Nikon Z 7 + Z 14-30 S 3 600 Vollformat/45 j 2,2 j/N j N 1 260 1/2020 2 1 1 1 1 SEHR GUT (1,5)
Panasonic Lumix DC-GH5M2L6) 2 300 MFT/20 j 4,6 j/N j j 1 165 9/2021 2 2 1 1 1 SEHR GUT (1,5)
Canon EOS R6 + RF 24-105 IS STM 2 860 Vollformat/20 j 4,2 j/N j j 1 175 10/2020 1 1 2 1 2 GUT (1,6)
Fujifilm X100V 1 500 APS-C/26 N 1,0 j/j4) g8) N 510 6/2020 1 2 1 1 2 GUT (1,6)
Nikon Z7 II + Z 24-70 1:4 S 3 500 Vollformat/45 j 3,1 j/N j j 1 308 5/2021 2 2 1 1 2 GUT (1,6)
Panasonic Lumix DC-S1R + 4 100 Vollformat/47 j 4,1 j/N j j 1 792 6/2019 2 2 2 1 2 GUT (1,6)
S 24-105 Macro O.I.S.
Panasonic Lumix DC-S1 + 3 000 Vollformat/24 j 4,0 j/N j j 1 794 6/2019 2 2 1 1 2 GUT (1,6)
S 24-105 Macro O.I.S.
Sony Alpha 7C + 28-60 2 100 Vollformat/24 j 2,1 j/N j N 735 1/2021 2 1 1 1 2 GUT (1,6)
Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). 3 = Befriedigend (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5). 5 = Mangelhaft (4,6–5,5).
Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. j = Ja. N = Nein. g = Optional. e = Eingeschränkt. 1) Größe des Bildsensors, Normalbrennweite: 1-Zoll 17-20 mm, MFT (Micro Four
Thirds) 23-27 mm, APS-C 29-34 mm, Vollformat 47-53 mm. Ein größerer Sensor ermöglicht größere Bildpunkte (Pixel) und eine besonders gute Signalverarbeitung. Große Sensoren erleichtern das
gezielte Spiel mit Schärfe und Unschärfe im Bild. 2) Angabe laut Anbieter. 3) Stand: 15. September 2021. 4) Umschaltbar. 5) Nur mit entsprechend geeigneten Objektiven. Gilt nicht für das Objektiv
im Test. 6) Mit Objektiv Leica DG Vario-Elmarit 12-60 Asph. Power O.I.S. 7) Gemessen. 8) Mit Adapterring AR-X100 und Schutzfilter PRF-49. 9) Mit Objektiv Lumix G Vario 12-60 Asph. Power O.I.S.
10) Mit Objektiv Lumix G Vario 12-32 Asph. Mega O.I.S. 11) Optional erhältlich: Optische Aufstecksucher GV1 und GV2 mini. 12) Lichtstärke: 1:4-5,6.
Spritzwasserschutz2)
Zuerst veröffentlicht
Objektiv wechselbar
automatischen
Einstellungen
Einstellungen
Optischer Sucher
Handhabung
betriebsbereit (g)
Speichermedium
Sucher und
Elektronischer/
manuellen
Zoomfaktor7)
Bildsensor1)/
-
Monitor
Bild mit
Bild mit
ca. (Euro)3)
auf test.de
Megapixel
Video
QUALITÄTS-
Gewicht,
Zweites
URTEIL
Produkt 40 % 10 % 10 % 10 % 30 % 100 %
Nikon Z 50 + Z DX 16-50 VR 920 APS-C/21 j 3,1 j/N N N 638 1/2020 2 2 1 1 2 GUT (1,7)
Canon PowerShot G5 X II 900 1-Zoll/20 N 4,9 j/N N N 342 9/2019 2 2 2 1 2 GUT (1,8)
Canon EOS M50 II + EF-M 15-45 IS STM 730 APS-C/24 j 2,8 j/N N N 572 5/2021 2 2 2 1 2 GUT (1,9)
Canon PowerShot G7 X III 750 1-Zoll/20 N 4,0 N/N N N 306 9/2019 2 2 2 2 2 GUT (1,9)
Panasonic Lumix DC-G91M9) 950 MFT/20 j 4,7 j/N j N 966 8/2019 2 2 2 2 2 GUT (1,9)
Sony Cyber-shot DSC-RX100 VA 800 1-Zoll/20 N 2,7 j/N N N 300 6/2019 2 2 2 1 2 GUT (1,9)
Canon EOS 850D + EF-S 18-55 IS STM12) 880 APS-C/24 j 2,9 N/j N N 808 10/2020 2 2 2 1 2 GUT (2,0)
Canon EOS M200 + EF-M 15-45 IS STM 550 APS-C/24 j 2,8 N/N N N 488 1/2020 2 2 2 2 2 GUT (2,0)
Panasonic Lumix DC-FZ1000 II 750 1-Zoll/20 N 14,6 j/N N N 861 6/2019 2 2 2 1 2 GUT (2,0)
Panasonic Lumix DC-G110K10) 670 MFT/20 j 2,5 j/N N N 438 10/2020 2 2 2 1 2 GUT (2,0)
Ricoh GR III 900 APS-C/24 N 1,0 N/g11) N N 257 6/2019 2 2 3 1 2 GUT (2,0)
Canon EOS 250D + EF-S 18-55 IS STM12) 770 APS-C/24 j 2,9 N/j N N 711 8/2019 2 2 2 1 2 GUT (2,1)
Fujifilm X-T30 + XC 15-45 OIS PZ 1 000 APS-C/26 j 3,1 j/N N N 692 6/2019 2 2 3 1 2 GUT (2,1)
Sony Alpha 6100 + 16-50 PZ OSS 850 APS-C/24 j 3,2 j/N N N 537 1/2020 2 2 2 1 2 GUT (2,1)
Fujifilm X-T200 + XC 15-45 OIS PZ 900 APS-C/24 j 3,0 j/N N N 550 6/2020 2 2 3 2 2 GUT (2,2)
Olympus Pen E-P7 + ED 14-42 EZ 900 MFT/20 j 3,0 N/N N N 486 9/2021 2 2 3 2 2 GUT (2,2)
Olympus Pen E-PL10 + ED 14-42 EZ 700 MFT/16 j 3,0 N/N N N 532 3/2020 2 2 3 2 2 GUT (2,2)
Panasonic Lumix DC-GX880K10) 430 MFT/16 j 2,5 N/N N N 354 9/2019 2 2 2 1 2 GUT (2,2)
Sony Alpha 6400 + 16-50 PZ OSS 995 APS-C/24 j 3,1 j/N N N 560 6/2019 2 2 2 2 2 GUT (2,2)
Sony ZV-1 750 1-Zoll/20 N 2,7 N/N N N 292 10/2020 2 2 1 1 2 GUT (2,2)
Bewertungsschlüssel und Fußnoten siehe Tabelle oben.
W
ie wäre es, zu Hause einen Kon- knapp hinter dem Testsieger Yamaha Clavi- der Nachbarn, sie sind auch deutlich güns-
zertflügel zu spielen? Für die nova CLP-735, einem Homepiano, obwohl tiger als ihre Vorbilder. Ein neues Klavier ist FOTO: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER; ILLUSTRATION: STIFTUNG WARENTEST
meisten Menschen ist ein sie mit 4 500 und 6 000 Euro deutlich ab rund 3 500 Euro zu haben, gut erhaltene
Steinway oder Bösendorfer zu teuer und mehr kosten. Es folgen je ein Modell von Flügel werden gebraucht ab 10 000 Euro
auch zu groß fürs Wohnzimmer. Doch seit Kawai und Roland (siehe S. 36). angeboten. Das günstigste gute Digitalkla-
einigen Jahrzehnten versprechen Anbieter vier im Test kostet 1 060 Euro. Zudem ent-
von Digitalpianos – nicht zu verwechseln Töne echter Instrumente fällt bei Digitalpianos der jährliche Besuch
mit Keyboards – den Flügelklang elektro- Bei echten Klavieren schlagen Hämmer auf eines Klavierstimmers für zirka 100 Euro.
nisch nachbilden zu können. Saiten und erzeugen so Töne. Der Klang Wer öfter umzieht, wird sich über den
Das gelingt teilweise erstaunlich gut und von Digitalpianos entsteht elektronisch. einfachen Transport des elektronischen In-
realitätsgetreu, wie unser Test von elf Digital- Die Anbieter verwenden dafür in der Regel struments freuen. Die Homepianos im Test
pianos zeigt. Unter ihnen sind neun Home- Aufnahmen echter Musikinstrumente, wiegen 36 bis 60 Kilogramm, die Hybrid-
pianos mit kompakter Spielmechanik für Samples genannt, zum Beispiel von Bösen- pianos etwas mehr als 100. Echte Klaviere
rund 1 000 bis 2 000 Euro und zwei Hybrid- dorfer-Konzertflügeln. Je nach Tiefe und dagegen sind Schwergewichte. Sie wiegen
pianos, in denen eine echte Klaviermecha- Geschwindigkeit des Anschlags spielt das in der Regel 200 bis 300 Kilo, Konzertflügel
nik verbaut ist (siehe S. 38 oben). Beide liegen Digitalpiano das passende Sample ab. teilweise mehr als 500 Kilogramm.
tionierte Klavier
Konzertklang.
Homepianos
imitieren das
Spielgefühl an
einem Flügel.
erzeugung können oft mit einem realistischen
Sie eignen sich für Anfänger und Profis.
deutlich teureren Hybridpianos mit ten die Spielbarkeit des Kawai-Hybridpia- Viele der Geräte bilden das Spiel realistisch
Klaviermechanik, Kawai Novus nos am besten, danach folgen – dicht bei- ab und klingen mit Kopfhörern gut. Am
NV5S (6 000 Euro) und Yamaha einander – drei Pianos von Yamaha. Das besten mit Klavierlehrerin oder -lehrer ins
AvantGrand NU1X (4 500 Euro), 4 500 Euro teure Yamaha AvantGrand plat- Musikgeschäft gehen und die Instrumente
liegen gleichauf auf Platz 2. ziert sich dabei minimal hinter dem Arius, ausprobieren. Dann kann der Flügelklang
das nur rund ein Viertel kostet. im Wohnzimmer einziehen. j K
Testsieger. Liegt knapp vorn. Klingt sowohl Gute Bedienung. Die Funktionstasten sind Sehr vielseitig. Hat viele Klangfarben und An-
über Lautsprecher als auch Kopfhörer gut. logisch angeordnet und die Menüführung ist schlüsse. Schaltet schnell ein. Simuliert Klang
Simuliert Klavier- und Cembaloklang sehr gut. gut. Das Gerät schaltet schnell ein. Klingt über von Klavier und Cembalo einwandfrei. Die
Gutes Display und gute Menüführung. Viele Kopfhörer gut, der Anschluss ist aber schlecht maximale Lautstärke ist gering. Hat als einziges
Anschlüsse, darunter drei Midi-Buchsen. zu erreichen. Kleines, aber gutes Display. Gerät zehn Jahre Garantie ohne Registrierung.
Klang 35 % gut (1,9) gut (2,2) gut (2,3) gut (2,2) befried. (2,6) befried. (2,8) befried. (2,9) befried. (3,0)
Klang über Lautsprecher/Kopfhörer 2/2 3/2 2/2 2/2 3/2 3/2 3/2 3/2
Lautstärke und Dynamik 2 2 4*) 3 3 3 3 4*)
Komplexität der Klangsimulation 1 2 1 2 2 2 56) 4
Störgeräusche 1 3 2 1 2 2 3 2
Spielbarkeit1) 35 % gut (2,1) gut (2,3) gut (2,2) gut (1,9) befried. (2,8) befried. (2,6) befried. (2,6) befried. (2,8)
Handhabung 25 % gut (2,2) gut (2,4) gut (2,4) befried. (3,3) gut (2,0) befried. (3,0) befried. (3,5) befried. (3,4)
Gebrauchsanleitung/Inbetriebnahme 2/3 2/3 2/3 3/2 2/3 2/3 2/2 3/2
Einstellen und Zusatzfunktionen 2 2 2 4 2 3 4 4
Täglicher Gebrauch 2 3 2 2 2 3 3 3
Umwelteigenschaften 5% gut (1,6) gut (1,6) gut (2,0) gut (1,7) gut (1,8) gut (1,9) gut (1,6) gut (1,6)
Stromverbrauch 1 1 2 1 1 1 1 1
Konstruktion und Verarbeitung 2 2 2 2 2 3 2 2
Ausstattung/Technische Merkmale
Geprüfte Farbvariante Schwarz Schwarz Schwarz Schwarz Dunkles Schwarz Schwarz Schwarz
(satiniert) (matt) Rosenholz5) (satiniert)
Displaygröße: Breite x Höhe (mm) 51 x 26 28 x 28 55 x 15 Kein Display 57 x 30 36 x 18 Kein Display Kein Display
Klangfarben insgesamt/Klavierklänge 38/12 19/8 324/21 10/3 49/7 324/21 15/4 22/9
Anzahl der Stimmtemperaturen 7 1 10 1 9 10 1 17
Aufnahmen von Audio-/ j/j N/N j/j N/N N/N j/j N/N j/j
Midi-Dateien2) auf USB-Speicher
Line-Audioeingang/-ausgang
Anschlüsse
USB für Speicher/für Computer j/j N/j j/j N/j j/j j/j N/j j/j
Leistungsaufnahme beim Spielen 5/4 6/5 11/11 5/4 6/4 4/3 5/4 5/3
über Lautsprecher/Kopfhörer ca. (W)
Breite x Höhe x Tiefe (cm) 146 x 94 x 46 136 x 92 x 45 137 x 97 x 47 135 x 86 x 42 144 x 90 x 44 136 x 78 x 34 136 x 86 x 38 142 x 86 x 42
Gewicht (kg) 57 52 60 41 48 36 37 44
Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. 1) Zum Beispiel Kraftaufwand, Differenzierbarkeit und Repetitionsfähigkeit.
1 = Sehr gut (0,5–1,5). *) Führt zur Abwertung (siehe „So haben wir getestet“ auf S. 38). 2) Midi (Abkürzung für Musical Instrument Digital Interface) ist eine Schnittstelle
2 = Gut (1,6–2,5). j = Ja. N = Nein. g = Optional. und ein Übertragungsprotokoll zum Austausch musikalischer Steuerinformatio-
3 = Befriedigend (2,6–3,5). Alle Instrumente haben zwei Kopfhöreranschlüsse, eine Metronomfunktion nen (zum Beispiel Dauer und Geschwindigkeit eines Tastendrucks).
4 = Ausreichend (3,6–4,5). und können Midi-Signale per USB an Computer übertragen sowie auf dem 3) Dient nur dem Empfang von Audiosignalen, um zum Beispiel Begleitmusik ab-
5 = Mangelhaft (4,6–5,5). internen Speicher aufnehmen und davon wiedergeben. zuspielen. Bluetooth-Kopfhörer können nicht verbunden werden.
Günstigstes Gutes. Klingt über Lautsprecher Beste Bedienung. Lässt sich einfach einstellen
und Kopfhörer gut. Hohe Dynamik zwischen und hat ein großes und informatives Display.
Roland F701
leisestem und lautestem Ton. Kompliziert: Die maximale Lautstärke ist vergleichsweise
1 230 Euro
Zusatzfunktionen sind über unbeschriftete gering. Viele, gut zu erreichende Anschlüsse.
Klaviertasten auszuwählen. Kein Display. Hat als einziges keine Kopfhöreraufhängung. BEFRIEDIGEND (2,7)
Hybridpianos
Gewa Kawai Yamaha
UP 380 G Novus NV5S AvantGrand NU1X
Radio modern
Digitalradios Gleich drei Geräte spielen
im Test als Sieger auf: zwei Internetradios
und ein robustes Baustellen-Modell.
Zwei der Sieger.
Die internetfähigen Radios
von Roberts und Teufel
A
ugust 1981, der Musiksender MTV punkten mit spannenden
geht mit dem ersten Musikvideo Funktionen.
auf Sendung. „Video Killed the Ra-
dio Star“, singt Trevor Horn, Sänger der bri- Ins WLan
tischen Band „The Buggles“, und beklagt so einbinden
Podcasts
Unser Rat
hören
K Sender aus der ganzen Welt Smartphone. Wird sie installiert, ist das
Von Country über Gangsta Rap bis zur Klas- Handy als Fernbedienung mit Display ein-
sik, tausende Radiosender stehen zur Aus- setzbar. So können die Radiohörerinnen
wahl. Und über das Radio lässt sich auch und -hörer bequem durch die Einstellun-
die ganze Welt bereisen. Erfahren, welche gen navigieren.
Nachrichten aktuell London bewegen? Mit Einige Radios sind auch mit einer her-
einem Sender aus Madrid das Spanisch ver- kömmlichen Fernbedienung ausgestattet.
bessern? Oder aus Neugier mal in einen Und Bluetooth gehört oft ebenfalls zum
isländischen Sender reinhören? Die Netz- Standard, um beispielsweise Musik vom
werkfähigkeit machts möglich. Einfach das Smartphone abzuspielen. Teilweise bieten 1 Roberts Stream 94i Plus
WLan-Passwort eingeben wie beim Note- auch Digitalradios ohne Internetzugang
book, Tablet oder Smartphone – und das Bluetooth (siehe Tabelle S. 42).
Radio mit dem Internet verbinden.
Geräte mit Sonderausstattung
Radios für den Notfall Wer große Tasten und Symbole möchte, die
Manchmal aber geht gar nichts mehr. Der einfach zu erkennen und zu bedienen sind,
Strom fällt aus, Hochwasser schneidet den entscheidet sich am besten für das Gerät
Wohnort von der Außenwelt ab. Im Som- von Hama. Die Leichtgewichte von JBL und
mer ist dieses Szenario in Teilen Deutsch- Grundig haben andere Asse im Ärmel:
4 Kenwood CR-ST100S
lands Wirklichkeit geworden. Dank integriertem Akku und der kompak-
Um im Notfall informiert zu bleiben, rät ten Größe eignen sie sich auch für unter-
das Bundesamt für Bevölkerungsschutz wegs, für Radtouren und Camping.
und Katastrophenhilfe, batteriebetriebene Dreck, Staub, unebener Boden: Den Ge-
Radios im Haus zu haben. Die Geräte von gebenheiten auf Baustellen trotzt das Ma-
Panasonic, Philips, Pure, Sony und Xoro in kita-Radio. Gummikappen schützen Tasten
unserem Test ermöglichen Batteriebetrieb. und Anschlüsse. Die Antenne kann nicht
abknicken, weil sie im Tragegriff integriert
Fernbedienung mit Display ist. Knapp fünf Kilogramm Gewicht verhel-
Die Vielseitigkeit, mit der fast alle Geräte fen zu einem soliden Stand. So geschützt 7 Dual CR 510
im Test punkten, gilt auch für weitere Ebe- kann es Bauarbeiten beschallen. Zum Bei-
nen: Manche Internetradios können direkt spiel mit Musik von den Buggles, die sich Mit DAB+ und
Podcasts empfangen – also aufgezeichnete als Band schon vor einiger Zeit aufgelöst
Gespräche oder Radioreportagen zu einem haben. Aber ihr Hit „Video Killed the Radio
Thema. Andere bieten eine App fürs Star“ lebt weiter. Im Radio. j K
10 Makita DMR115
FOTOS: ANDREAS LABES; STIFTUNG WARENTEST / RENÉ REICHELT
13 JBL Tuner XL
Mit integriertem Akku. Das gute JBL Der dritte Sieger. Das Baustellen-
Tuner 2 eignet sich auch für unterwegs. radio haut so schnell nichts um. Das
Es wiegt etwa 600 Gramm. Makita ist top verarbeitet und klingt gut. 16 Hama DR1000DE
UKW
Ton 40 % gut (2,3) gut (1,8) gut (1,9) gut (2,1) gut (2,5) befried. (2,9) befried. (2,9) befried. (3,4)
Radioempfang 20 % gut (1,7) befried. (2,6) gut (2,4) gut (2,5) gut (2,5) gut (2,5) gut (2,4) gut (2,1)
UKW/DAB+ 2/1 4/2 2/2 3/2 3/2 3/2 3/2 3/1
Internetradio 1 1 1 1 1 1 2 1
Handhabung 20 % gut (1,8) gut (1,8) befried. (2,7) gut (1,8) gut (2,0) gut (1,9) befried. (2,8) gut (2,3)
Gebrauchsanleitung/Inbetriebnahme 2/2 2/2 3/2 2/2 3/2 2/2 2/2 3/2
Bedienen am Gerät/Anzeigen 2/2 2/1 3/2 2/2 2/2 2/2 3/3 2/2
Timer 2 2 3 2 2 2 2 2
UKW/DAB+ 2/2 2/2 3/3 2/2 2/2 2/2 3/3 2/2
Internetradio 2 2 3 2 2 2 3 2
Verarbeitung 5% gut (1,8) gut (1,8) gut (1,8) gut (1,8) gut (1,8) gut (1,8) befried. (2,6) befried. (2,6)
Stromverbrauch 5% befried. (3,3) befried. (3,4) gut (2,1) gut (2,5) gut (1,7) befried. (3,3) gut (2,3) gut (2,5)
Vielseitigkeit 10 % sehr gut (1,2) gut (1,6) sehr gut (1,3) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) gut (2,4) gut (2,3) gut (2,4)
Ausstattung/Technische Merkmale
Maximale Lautstärke ca. (dB) 84 90 82 92 90 86 83 81
Fernbedienung/App j/j2) j/j3) j/j4) j/j2) j/N N/j2) j/N N/j2)
Podcastfunktion (integriert) j j N j j j N N
Streamingdienste (integriert) Spotify, Amazon Spotify, Amazon Spotify, Amazon Spotify Spotify Entfällt Entfällt Entfällt
music, Deezer, music music, Deezer,
Qobuz*, Tidal Napster, Qobuz,
Tidal*
Spritzwasserschutz N N N N N N N N
Akkubetrieb/Standardakkus und g7)*/Entfällt N/Entfällt N/Entfällt N/Entfällt N/Entfällt N/Entfällt j/Entfällt N/4 x AA
Batterien möglich
Wecker/Uhr j/j j/j j/j j/j j/j j/j j/j j/j
Anschlüsse: Kopfhörer/Audio analog out j/j N/N j/j N/j j/N j/N j/N j/N
Lan/WLan/Bluetooth j/j/j N/j/j j/j/j N/j/j N/j/j N/j/N N/j/j N/j/j
Leistungsaufnahme Betrieb1)/Standby in 5,1/0,8 5,0/1,3 5,0/0,8 2,6/0,8 4,1/0,8 4,4/0,7 2,0/0,6 2,1/1,0
Werkseinstellung ca. (Watt)
Breite x Höhe x Tiefe ca. (cm) 26 x 17 x 14 28 x 18 x 17 15 x 31 x 16 25 x 15 x 12 25 x 14 x 17 27 x 18 x 12 19 x 12 x 13 25 x 12 x 9
Gewicht ca. (kg) 1,6 2,5 2,0 1,7 2,1 1,6 0,9 0,6
Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. 1) Gemessen bei einer Lautstärke von 70 dB(A).
1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). 3 = Befriedigend (2,6–3,5). j = Ja. N = Nein. g = Optional. 2) Geprüft mit der App Undok.
4 = Ausreichend (3,6–4,5). 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). * Korrigiert am 2.11.2021.
befried. (3,2) gut (2,0) gut (2,5) gut (2,2) gut (2,3) befried. (2,7) gut (2,5) befried. (2,9) gut (2,5) befried. (2,6) befried. (3,3)
gut (2,5) gut (1,9) gut (1,6) gut (1,9) gut (1,9) sehr gut (1,5) gut (2,5) gut (2,1) gut (2,3) gut (2,4) gut (1,7)
3/2 2/1 2/1 2/2 2/1 2/1 3/1 3/1 3/1 3/2 2/1
2 Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt
gut (2,2) gut (1,8) gut (2,3) gut (1,9) gut (2,5) gut (2,5) gut (2,1) gut (1,9) befried. (2,7) befried. (2,8) gut (2,3)
2/2 2/1 2/2 2/1 3/2 2/2 2/2 2/1 3/2 4/2 2/2
3/3 1/2 3/3 2/2 2/3 3/3 3/2 2/1 3/4 2/4 3/3
2 Entfällt 2 2 Entfällt 2 Entfällt 2 Entfällt Entfällt 2
2/2 2/2 2/2 2/2 2/2 3/2 2/2 2/2 3/2 2/2 2/2
2 Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt
befried. (3,4) sehr gut (1,0) gut (1,8) gut (1,8) befried. (2,6) befried. (2,6) befried. (2,6) gut (1,8) befried. (2,6) befried. (2,6) befried. (3,4)
befried. (2,6) sehr gut (1,3) sehr gut (1,1) befried. (2,6) sehr gut (1,0) gut (2,4) gut (2,2) gut (2,5) sehr gut (0,9) gut (2,5) sehr gut (0,8)
gut (2,1) befried. (3,0) befried. (2,8) befried. (3,3) ausreich. (3,6) befried. (3,3) ausreich. (3,6) ausreich. (3,8) ausreich. (3,6) befried. (3,3) ausreich. (3,6)
82 86 90 89 82 88 84 82 80 79 74
N/j2) N/N N/N N/N N/N N/N j/N N/N N/N N/N N/N
j N N N N N N N N N N
Spotify Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt
N j j N j N N N j N N
N/4 x C (R14) j5)/Entfällt N/4 x C N/Entfällt j/Entfällt N/4 x C (R14) N/Entfällt N/Entfällt j/Entfällt j/Entfällt N/4 x AA
(LR14,R14)
j/j N/j j/j j/j N/N N/j N/j j/j N/N N/N j/j
j/N N/N j/N j/N N/N N/N j/N j/j N/N N/N j/N
N/j/j N/N/j N/N/j N/N/N N/N/j N/N/j N/N/N N/N/N N/N/j N/N/j N/N/N
2,2/0,9 4,1/0,1 2,0/0,4 2,7/0,8 2,1/0,2 1,8/0,8 1,8/0,6 3,8/0,6 0,9/0,2 1,9/1,0 0,8/0,2
26 x 19 x 12 17 x 30 x 27 26 x 16 x 10 22 x 14 x 17 15 x 17 x 10 21 x 14 x 11 25 x 15 x 12 26 x 13 x 14 18 x 7 x 7 20 x 7 x 7 18 x 10 x 4
1,0 4,8 1,1 1,4 1,1 0,8 1,3 1,4 0,6 0,5 0,3
3) Geprüft mit der App Teufel Remote. 5) Optionaler Akkubetrieb mit Akkus von 12 bis 18 Volt aus dem Makita-Sortiment und zugehörigem Ladegerät möglich.
4) Geprüft mit der App AirMusic Control. 6) Preis laut Anbieter-Website.
7) Laut Anbieter Betrieb mit optionalem, externem Akku möglich.
sie unter anderem das Aufstellen und Anschließen Nutzung sowie die Ein- und Umschaltdauer zwi- verschiedenen Standby-Modi und je 6 Stunden
sowie die Grundeinstellungen und, falls möglich, die schen verschiedenen Sendern. tägliche Musikwiedergabe in wechselnder Laut-
Netzwerkeinrichtung. stärke. Hohe Leistungsaufnahmen im Standby
Verarbeitung: 5 %
Ein Experte bewertete die mechanische Stabilität oder im ausgeschalteten Zustand flossen negativ
Im Prüfpunkt Bedienen am Gerät beurteilten wir in die Bewertung ein.
(Gehäuse, Buchsen) und die Ausführung
unter anderem die Steuerelemente sowie Klang- und
(Kanten und Oberflächen) sowie den Schutz Vielseitigkeit: 10 %
Lautstärkeeinstellungen. Bei Anzeigen beurteilten
vor Funkstörungen. Die Ausstattung und die Funktionen der Radios wur-
wir Lesbarkeit und Informationsgehalt der Displays.
Stromverbrauch: 5 % den mit einem gewichteten Punkteschema beurteilt.
Zudem nutzten und bewerteten wir den Timer. Bei
der Bedienung von UKW, DAB+ und Internetradio Wir bewerteten den Gesamtstromverbrauch Die Apps wurden auf ihr Datensendeverhalten
prüften wir Einstellmöglichkeiten, die tägliche mithilfe eines Nutzerprofils: 18 Stunden in geprüft. Das Ergebnis war unkritisch.
Neu
ab 26.10.
Neu Neu
ab 26.10. ab 26.10.
Diese Anlagestrategie, Wie findet man schnell und Das Buch führt durch Immer mehr Menschen Sie möchten trotz niedri-
entwickelt von den Finanz- unkompliziert die passende alle wichtigen Finanzie- möchten nachhaltig anle- ger Zinsen und ohne viel
test-Experten, ist für Neulin- Geldanlage? Und wie schützt rungs-Schritte, ob Erstfinan- gen. Aber was heißt das Zeitaufwand ein Vermögen
ge ebenso wie für Fortge- man sich vor Fallstricken? zierung, Modernisierung oder eigentlich? Nach welchen aufbauen? Dann sind ETF
schrittene geeignet. Mit Von ETF über Altersvorsorge Anschlussfinanzierung. Die Kriterien arbeiten nach- ideal, auch für unerfahrene
Tagesgeld und Aktien-ETF bis Immobilienkauf: Dies seit 2021 gültigen Förde- haltige Fonds und halten Anleger. Die Finanztest-
können Sie ganz bequem ist ein Wegweiser für alle, rungen von BAFA und KfW sie, was sie versprechen? Experten verraten, wie ETF
ein Vermögen aufbauen. die trotz wenig Zeit mehr werden erläutert und Mög- Und wie sieht es mit der funktionieren und wie Sie
Erfahren Sie, worauf es in aus ihren Finanzen machen lichkeiten von Volltilgerdar- Rendite aus? Dieses Buch beim Kauf sparen. Erfahre-
Krisenzeiten ankommt, wie möchten. Er zeigt, welche lehen über Sondertilgungen hilft privaten Anlegern, neren Börsianern bieten sie
Sie die richtige Bank und die Produkte auch im Zinstief bis zu Versicherungslösungen ihre Nachhaltigkeitsziele zu Anlageideen anhand rund
zur Strategie passenden ETF eine gute Rendite bringen beleuchtet. Mit Immobilien- definieren und die passende 850 getesteter ETF, auch
wählen und welche Steuern und wo es sie gibt. Glossar und Checklisten. Geldanlage zu finden. nachhaltige und klima-
anfallen. 6., aktualisierte Auflage 6., aktualisierte Auflage 192 Seiten I Softcover freundliche.
176 Seiten I Softcover 160 Seiten I Softcover 208 Seiten I Softcover 16,5 x 21,5 cm 2., aktualisierte Auflage
16,5 x 21,5 cm 16,5 x 21,5 cm 16,5 x 21,5 cm 19,90 € 176 Seiten I Softcover
19,90 € 19,90 € 19,90 € Für Abonnenten: 15,99 € 16,5 x 21,5 cm
Für Abonnenten: 15,99 € Für Abonnenten: 15,99 € Für Abonnenten: 15,99 € E-Book: 14,99 € 19,90 €
E-Book: 14,99 € E-Book: 14,99 € E-Book: 14,99 € Best.-Nr. 1992947 Für Abonnenten: 15,99 €
Best.-Nr. 1946214 Best.-Nr. 2016174 Best.-Nr. 2001086 E-Book: 14,99 €
Best.-Nr. 1715222
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit
widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt
der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, haben), unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für
müssen Sie uns, Stiftung Warentest, 20080 Hamburg, Tel.: 030/3 46 46 50 80, Fax: 040/3 78 45 56 57, E-Mail: diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich et-
stiftung-warentest@dpv.de, mittels eindeutiger Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder was anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder
E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Wi- zurückerhalten haben oder Sie uns den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben
derrufsformular unter www.test.de/widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder die
können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website Ohl Fulfilment GmbH & Co. KG, Merkurring 60 – 62, 22143 Hamburg, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der
www.test.de/widerrufsformular elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Frist von 14 Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser
Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit ihr zurückzuführen ist.
Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Aus-
übung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei versiegelten Datenträgern, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Im Falle eines Widerrufs Ihres
© StiftungVertrages
Warentest,
können Sie 2021
die Ware an folgende Anschrift senden: Ohl Fulfilment GmbH & Co. KG, Merkurring 60 – 62, 22143 Hamburg. Bitte legen Sie der
Rücksendung entweder einen Rücklieferschein oder den Originallieferschein bei. Dies ist jedoch nicht Bedingung.
Nur zur persönlichen Nutzung. Keine Weitergabe.
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Neu Neu
ab 26.10. Neu ab 16.11. Neu Neu
ab 16.11.
Kochen ist ein spannender Wie entsteht ein perfektes Mit der richtigen Grundaus- E-Bikes und Pedelecs sind Der Verbrauch selbst er-
chemischer Prozess. Dieses Zusammenspiel von Gemüse stattung an Werkzeug und eine komfortable Alternative zeugten Stroms wird immer
Buch bietet interessante und Gewürzen? Dieser fotografierten Schritt-für- zum Auto. Verschiedene An- interessanter. Hier finden
Einblicke in die Wissenschaft wissenschaftlich fundierte Schritt-Anleitungen können triebssysteme, Fahrradtypen Sie anbieterunabhängige
des Kochens. Die Theorie Ratgeber ist zugleich Kü- Sie viel selbst reparieren. und Akkus bieten individu- Informationen zum Stand der
wird anhand praktischer chenlexikon und Kochbuch. Neben Tipps und Tricks elle Einsatzmöglichkeiten. Technik, zu Förderung und
Beispiele und 75 genialer In der neuen Auflage: zu Schönheitsreparaturen, Doch worauf kommt es beim Wirtschaftlichkeit. Lassen Sie
Rezepte erklärt. Sie lernen 70 Gemüseportraits mit Umbaumaßnahmen oder Kauf an? Informationen zu sich begleiten vom Einholen
anschaulich und präzise, wie zahlreichen kreativen Ideen. Recycling finden Sie hier alles Lebensdauer, Stromversor- vergleichbarer Angebote
Sie Ihre eigenen Kochergeb- Anhand des Farbleitsystems zu Möbelreparatur, Einbruch- gung und Versicherungs- über die finanzielle Förderung
nisse perfektionieren. Für werden Kombinationen von schutz, Rauchmeldern sowie schutz helfen Ihnen bei der sowie steuerlichen Fragen
großartige Geschmackser- Gemüsesorten und Gewürzen Telefon, Netzwerk, Internet Kauf-Entscheidung. bis zur fachkundigen Ab- und
lebnisse! anschaulich erklärt. und Haushaltsgeräten 2., aktualisierte Auflage Inbetriebnahme.
288 Seiten I Hardcover 2., aktualisierte Auflage 5., aktualisierte Auflage 176 Seiten I Softcover 208 Seiten I Hardcover
22,2 x 26,7 cm 544 Seiten I Hardcover 400 Seiten I Hardcover 16,5 x 21,5 cm 20,1 x 25,6 cm
29,90 € 20,1 x 25,6 cm 20,1 x 25,6 cm 19,90 € 39,90 €
E-Book: 24,99 € 49,90 € 24,90 € Für Abonnenten: 15,99 € Für Abonnenten: 33,99 €
Best.-Nr. 2009288 E-Book: 42,99 € E-Book: 19,99 € E-Book: 14,99 € E-Book: 33,99 €
Best.-Nr. 2016179 Best.-Nr. 2012186 Best.-Nr. 2016166 Best.-Nr. 2012188
Erfahren Sie, wie Sie die Der aktualisierte Ratgeber Schritt für Schritt, mit vielen Fotografieren, Internet, Nachrichten senden, Siri
Selbstmotivation stärken, Kon- erklärt Schritt für Schritt die Screenshots und leicht Messaging, FaceTime und steuern, Schritte zählen,
zentration fördern und Über- besten WhatsApp-Funktionen verständlich zeigt dieser Rat- soziale Medien – so nutzen Herzfrequenz messen,
und Unterstunden dokumen- von der Installation bis zur geber, wie Sie das gesamte Sie das gesamte Potenzial Kalorienverbrauch anzeigen,
tieren. Entdecken Sie Apps Nutzung – für iPhone und für Potenzial Ihres Samsung Ihres Apple Gerätes. Mit Wetter checken, navigieren –
für gutes Teamwork, Tipps für Android: Aufbau der Oberflä- Galaxy nutzen: Einrichten zahlreichen Screenshots erfahren Sie Schritt für
eine gesunde Work-Life-Balan- che, Menüs, Fotos, Video- und des neuen Geräts, Übertra- und verständlich erklärt zei- Schritt und mithilfe vieler
ce und wie Sie Kinder und Job Dateienversand, (Video)tele- gung der Daten vom alten gen die Experten Ein- und Screenshots, wie Sie Ihre
gleichzeitig meistern. Außer- fonieren oder Statusmeldung Gerät, Bedienung sowie Umsteigern alles, was mit Apple Watch einrichten und
dem: Wie Sie versichert sind teilen. Mit Emoji-Erklärungen Sicherheits- und Privat- dem neuen Betriebssystem bedienen. Vom Einschalten
und was Sie von der Steuer und Extrakapitel zu Daten- sphäre-Einstellungen. Für iOS 15 und iPadOS 15 bis zu den Sicherheitsein-
absetzen können. schutz, Sicherheit und Privat- die neue S21er-Reihe und möglich ist. stellungen. Für alle Modelle
176 Seiten I Softcover sphäre. alle Modelle ab 2019. 9., aktualisierte Auflage ab der Series 4.
16,5 x 21,5 cm 3., aktualisierte Auflage 7., aktualisierte Auflage 208 Seiten I Softcover 176 Seiten I Softcover
19,90 € 128 Seiten I Softcover 192 Seiten I Softcover 16,5 x 21,5 cm 16,5 x 21,5 cm
Für Abonnenten: 15,99 € 16,5 x 21,5 cm 16,5 x 21,5 cm 16,90 € 16,90 €
E-Book: 14,99 € 14,90 € 16,90 € Für Abonnenten: 13,99 € Für Abonnenten: 13,99 €
Best.-Nr. 2016181 E-Book: 11,99 € Für Abonnenten: 13,99 € E-Book: 13,99 € E-Book: 13,99 €
Best.-Nr. 2009287 E-Book: 13,99 € Best.-Nr. 2016180 Best.-Nr. 2016176
Best.-Nr. 2001087
030/3 46 46 50 82
service. Lieferung nur, solange der Vorrat reicht! Die Abonnenten-Vorteile gelten nicht für Mini-Abo-Kunden
und Probe-Abonnenten.
Dies ist ein Angebot der Stiftung Warentest, Vorstand Hubertus Primus, Lützowplatz 11 – 13, 10785 Berlin,
Telefon: 030/26 31-0, E-Mail: email@stiftung-warentest.de.
Beschwerden richten Sie bitte an Stiftung Warentest, Kundenservice, 20080 Hamburg, Tel.: 030/3 46 46 50 80, Mo. – Fr. 7.30 – 20 Uhr, Sa. 9 – 14 Uhr.
Fax: 040/3 78 45 56 57, E-Mail: stiftung-warentest@dpv.de. © Stiftung
Warentest, 2021
Nur zur persönlichen Nutzung. KeineLieferung
Weitergabe. kostenfrei ab 10,– € Bestellwert*
Haushalt
und Garten
in Kürze
Teures Bauland
Bauland war in Deutschland noch nie so
teuer wie 2020, so das Statistische Bun- Papiertrinkhalme
desamt: Ein Quadratmeter kostete im
Schnitt 199 Euro, vor zehn Jahren waren
es 130 Euro. Je nach Gemeindegröße
Bunt, plastikfrei – aber belastet
bestehen große Unterschiede. In den 14 Durch das Verbot von Einwegkunststoffen verstärkt sich der Trend
größten Städten zahlten Interessenten zu Trinkhalmen aus Papier. In einigen fanden sich Schadstoffe.
durchschnittlich mehr als 1 200 Euro, in
Gemeinden unter 2 000 Einwohnenden
Derzeit boomen bunte Halme aus Pa- Zweiter Schadstoff. Zudem fand sich
nur rund 70 Euro. Die im Schnitt teuers-
pier. Damit diese auch nass stabil und in fast jedem fünften der vom Cvua-Mel
ten Grundstücke hat Bayern: 349 Euro.
reißfest bleiben, setzen Hersteller dem untersuchten Trinkhalme 1,3-DCP (Di-
Papier in der Regel festigende Harze chlorpropanol). Es kann ebenfalls mögli-
Hilfe beim Unwetterschutz
zu. Diese können Schadstoffe enthalten. cherweise Krebs erzeugen und darf sich
Wie schütze ich Dachflächenfenster vor
laut BfR nicht aus Materialien lösen, die
Hagel? Welche Pflichten haben Haus-
Möglicherweise krebserregend. Der Lebensmittelkontakt haben.
eigentümer bei Sturm? Wie lassen sich
Konsumentenschutz der Arbeitskam-
Wallboxen wetterfest machen? Antwor-
mer Oberösterreich hat elf Papierhalme Hersteller gefordert. Das Risiko, dass
ten gibt das kostenlose E-Book „Unwetter
geprüft und in allen das möglicherweise die Stoffe in Lebensmittel übergehen,
Gebäude-Check“ der Verbraucherzentrale
krebserregende 3-MCPD (Monochlor- sei abhängig von der Qualität der ver-
NRW. Auch darin enthalten: Tipps für
propandiol) gefunden. Bereits vergan- wendeten Harze, schreiben die Münste-
bauliche Maßnahmen gegen Unwetterge-
genes Jahr analysierte das Chemische raner Experten. Stefan Merkel, Leiter
fahren wie die jüngste Flutkatastrophe.
und Veterinäruntersuchungsamt Müns- der Fachgruppe Sicherheit von Lebens-
Der Link: ratgeber-verbraucherzentrale.de/
terland-Emscher-Lippe (Cvua-Mel) mittelkontaktmaterialien am BfR, be-
unwetter-gebaeude-check.
64 Papierhalme auf 3-MCPD. Damals lag mängelt die Praxis der Hersteller: „Die
knapp die Hälfte der Proben über dem Richtwerte einzuhalten ist möglich,
Rückruf Midea-Klimagerät
vom Bundesinstitut für Risikobewertung und ein Großteil der Proben tut dies ja
Wegen Brandgefahr ruft Midea das
(BfR) gesetzten Richtwert. Ein Gesund- auch.“ Wichtig sei eine gründliche Kon-
tragbare Klimagerät Mobile 35C mit der
heitsrisiko sieht das BfR vor allem für trolle der Produktionsprozesse.
Produktkennung EAN 4048164103522
Kinder. Sie gelten wegen ihres geringe-
aus dem Produktionsjahr 2019 zurück.
ren Körpergewichts als besonders ge- Tipp: Alternativen zu Papierhalmen sind
Es sollte nicht weiter genutzt werden.
FOTO: SHUTTERSTOCK / GULPA
14
und zerkleinert Eis überzeugend. Knapp
Preis-Leistungs-
Sieger. Wilfa
BPF-1200s.
Heimliche Siegerin der Herzen ist die sagt Daniela Franzisi, Projektleiterin des
Holzbiene: Sie schafft es zum ersten Mal Insektensommers. Die artenreichsten
gedacht? in die Top Ten, auf den achten Platz. Die Orte waren Gärten und Teiche.
Hunderttausende Tonnen Mikroplas-
tik landen in Deutschland jährlich
in der Umwelt. Die Partikel können Ackerhummel Holzbiene
Bakterien und Schadstoffe transpor-
tieren. Eine im Fachmagazin PNAS
veröffentlichte Studie legt nun nahe,
dass sie auch tierische und mensch-
liche Zellen physikalisch direkt schä-
digen könnten. Die winzigen Kügel-
chen blieben an der Zellmembran
haften, wodurch sich deren Lebens-
dauer verringere. Das könnte nach
Ansicht der Wissenschaftler eine Er-
klärung dafür sein, wie Mikroplastik
Entzündungsreaktionen auslöst.
H
empels Ruf ist ruiniert: Unter ih- Mop Pro bis zu 760 Euro, die Rowenta auf- Betreutes Saugen
rem Sofa, heißt es, regieren Chaos, ruft. Testsieger Roborock liegt mit 500 Euro Sollten Hempels bequem sein, könnten sie
Staub und Dreck. Was aber, wenn im Mittelfeld. die Ladestation einstöpseln, den Roboter
Hempels nun genug von all den Sprüchen laden und den Startknopf drücken. Ohne
haben und sich einen Saug- und Wisch- Gute Performance auf Parkett weitere Anweisungen erkunden die Geräte
roboter anschaffen? Dann sieht es unter Falls Hempels Sofa auf Parkett oder Lami- den Raum und saugen los.
Hempels Sofa endlich vorzeigbar aus – nat steht, bietet ihnen das Testfeld eine Doch ganz ohne Vorbereitung sinken
vorausgesetzt, sie haben den passenden ziemlich große Auswahl: Mehr als die Hälf- Hempels Chancen auf Sauberkeit unterm
Boden und wählen das richtige Gerät. te der Kombigeräte saugt und wischt auf Sofa. Die Geräte schätzen aufgeräumte
Erstmals konnten wir im Test zwei gute Hartboden gut. Neben den beiden Guten Zimmer und klare Grenzen (siehe Kasten
Saug-Wisch-Kombinationen küren: den Ro- gilt das auch für den 360 S7 Pro, den Eco- S. 50). In vielen Saugern verheddern sich
borock S6 MaxV und den Rowenta X-plorer vacs Deebot T9+ und den Proscenic M7 Pro. lange Haare, die Hempels dann von Hand
Serie 95. Neben insgesamt acht Kombigerä- Von den reinen Saugern reinigt nur der iRo- aus der Bürste pulen müssen. Zum Wischen
ten haben wir auch vier reine Saugroboter bot Hartboden gut. verlangen die Geräte regelmäßig frische
geprüft, unter denen sich der iRobot Room- Tücher und sauberes Wasser. In ihre Staub-
ba i3+ gut schlägt. Nur der AEG meistert Teppich behälter passt oft nicht mehr hinein als in
Die Preise reichen von 278 Euro für den Groben Schmutz wie Cornflakes oder Pop- eine Coladose. Entsprechend oft heißt es:
mittelprächtigen Xiaomi Mi Robot Vacuum corn entfernen die meisten Geräte ordent- leeren. Das wirbelt jedesmal Staub auf und
lich. Nur der insgesamt mittelmäßige AEG- kann Menschen mit Allergien quälen.
Sauger ist so tiefgelegt, dass er Grobes nicht Deutlich angenehmer wird es, wenn die
aufsaugt, sondern vor sich herschiebt. Zu- Lade- zugleich Absaugstation ist. Im Test le-
gleich saugt er als einziger Teppichboden gen iRobot und Ecovacs bei voller Staubbox
Unser Rat gründlich und gleichmäßig und holt zuver-
lässig Fasern wie etwa Katzenhaare heraus.
einen kurzen Boxenstopp ein. Nutzerinnen
und Nutzer müssen nur gelegentlich den
Erstmals schneiden zwei Saug- Staubbeutel aus der Station entsorgen.
Wisch-Kombigeräte gut ab: Der Vier gute Wischer
Roborock S6 MaxV (500 Euro) Vier Kombigeräte können gut wischen. Bei Flitzer und Faulpelze
und der Rowenta X-Plorer Serie Roborock, Rowenta und 360 klappt die Die beiden besten Geräte saugen unseren
95 (760 Euro) reinigen vor allem Punktreinigung sogar sehr gut. Mit diesem 20 Quadratmeter großen Testraum jeweils
Hartböden gut. Der Rowenta ist Programm lassen sich die Roboter gezielt in 21 Minuten. Über die Gründlichkeit sagt
aber recht laut. Der ebenfalls gute zu einzelnen Flecken schicken, wo sie be- die Dauer aber wenig aus: Der gründlichste
reine Saugroboter iRobot Roomba sonders kräftig wischen sollen. Um das zu Hartbodensauger, der Proscenic, braucht
i3+ (630 Euro) saugt auf Hartboden testen, haben wir eine Ruß-Öl-Mischung nur eine Minute länger, während Gründ-
gut und auf Teppich passabel. auf Bodenfliesen gekleckert und antrock- lichkeitsschlusslicht Eufy ganze 26 Minu-
nen lassen. Kein Problem für das Trio. ten herumkurvt. K
er
tt od
t , P arke − so
mina gut
w i e La o b oter u s elt.
B oden e h rere R mmer w
tem hen
m nzi
f har wisc Woh
b e r. Au u n d d u rchs
Sau ugen r hie
r
n sa a, de
Diele Rowent
der
wie
FOTO: BERGMANN FOTO
Ihr Putzroboter bittet um Mithilfe terteil an. Roborock und Xiaomi wichen
ihm nur aus, wenn sie frontal darauf zu-
Mit etwas Vorbereitung lässt sich Unfälle vermeiden. Die Geräte fallen fuhren. Bei einer halbseitlichen Anfahrt
verhindern, dass sich Roboter normalerweise nicht die Treppe hinun- kollidierten sie dann doch. Immerhin: We-
verirren, festfahren oder gar abstürzen. ter. Eine Zeitung, die über die oberste der Weinglas noch Becher fielen um.
Stufe hinausragt, könnte den Roboter Die Lautstärke von Saugrobotern war
Fußboden freiräumen. Die wenigs- aber zu weit über die Kante locken. lange Zeit nicht so wichtig − meist saugten
ten Geräte erkennen kleine Hindernis- Auch Schuhe, die auf der vorletzten sie, wenn niemand zu Hause war. Wer aber
se. Befreien Sie den Fußboden von Stufe stehen, könnten dem Gerät vor- nun öfter im Homeoffice arbeitet, dürfte
Tassen, Socken, Taschentüchern oder gaukeln, dass es hinter dem Treppen- über ein recht leises Gerät froh sein. So sind
Handykabeln. So vermeiden Sie, dass absatz noch weitergeht. einige deutlich behaglicher als der eher
etwas umfällt oder sich verheddert. laute Rowenta, bei dem unseren Prüfern
Problemzone dunkler Boden. In zudem ein Heulen auffiel.
Grenzen ziehen. Oft können Nutze- Onlineforen beklagen Nutzer, dass die
rinnen und Nutzer per App virtuelle Roboter schwarze Oberflächen mei- Handsauger stauben besser ab
Wände einziehen, Verbotszonen ein- den. Ihre Absturzsensoren tasten den So gründlich wie handbetriebene Staub-
richten − etwa um den Hundenapf Boden mit reflektiertem Licht ab und sauger können die kleinen Roboter nicht
herum − oder definieren, wo Kombi- können dunkle Bereiche für Löcher arbeiten. Ihre meist runde Form ist für
geräte saugen und wo auch wischen halten. Manche Tüftler kleben Plexi- Ecken und Kanten zudem nicht ideal. Fürs
sollen. Der Eufy verlangt als Grenze glas und Alufolie auf die Sensoren, oberflächliche Reinigen taugen viele alle-
ein Magnetband auf dem Boden, das damit sie stets einen geraden Unter- mal, aber wenn es unterm Sofa tipptopp
selten zur Wohnzimmereinrichtung grund erkennen. Von dieser Methode sein soll, müssen Hempels hin und wieder
passt und sich schlecht verstecken müssen wir abraten, denn sie hebelt mit dem Handstaubsauger ran. j K
FOTO: BERGMANN FOTO
vollenden können. Bei Robotern, die eine erwei- Noten, ergeben sich nur geringe negative Aus- Prüfstaub. Der AEG-Sauger holte die
terte Objekterkennung bewerben, testeten wir, ob wirkungen. Je schlechter das Urteil ausfällt, desto größte Menge des zuvor eingewalzten
sie den zusätzlichen Hindernissen ausweichen. stärker wirkt der jeweilige Abwertungseffekt. Staubs aus unserem Prüfteppich heraus.
Saugen (Hartboden) 25 %/35 % gut (2,1) gut (1,7) gut (1,6) gut (1,8) gut (1,6)
Gründlichkeit/Gleichmäßigkeit der Reinigung 2/2 2/2 2/1 2/2 1/1
Aufnehmen von gröberem Schmutz 1 1 1 2 1
Ecken und Kanten 3 2 2 2 2
Saugen (Teppichboden) 15 %/20 % befriedigend (2,9) befriedigend (2,9) befriedigend (3,5) ausreichend (3,9)*) mangelhaft (4,6)*)
Gründlichkeit/Gleichmäßigkeit der Reinigung 3*)/2 3*)/2 4*)/2 4*)/3 5*)/2
Aufnehmen von Fasern 2 1 1 3 2
Ecken und Kanten 3 3 3 4 4
Wischen 15 %/0 % gut (1,9) gut (2,1) befriedigend (3,3) gut (1,9) gut (2,4)
Gründlichkeit/Gleichmäßigkeit der Reinigung 2/1 2/1 4*)/2 2/1 2/1
Punktreinigung 1 1 1 2 2
Praxistauglichkeit 10 % gut (2,2) gut (2,1) gut (2,5) befriedigend (3,1) gut (2,5)
Engstellen und Stufen 3 3 3 3 3
Reinigungsgeschwindigkeit/-reichweite 2/1 2/2 2/2 2/3 2/1
Überwinden von Hindernissen/Störung durch Haare 2/2 2/2 2/3 3/4 2/4
Objekterkennung und Ausweichen 3 Entfällt Entfällt 4 Entfällt
Handhabung 15 % befriedigend (2,8) befriedigend (3,1) befriedigend (3,1) befriedigend (2,6) befriedigend (3,0)
Gebrauchsanleitung/Inbetriebnehmen/Raum abgrenzen 2/3/2 3/2/2 3/3/2 2/3/2 3/2/3
Bedienen am Gerät/per App 3/1 3/2 3/1 3/2 3/2
Staubbehälter leeren/Gerät reinigen/Wassertank nachfüllen 4*)/3/3 4*)/3/3 4*)/3/3 2/3/3 3/3/3
Gerät tragen und aufbewahren 3 3 3 3 3
Umwelteigenschaften 15 % gut (2,1) befriedigend (2,8) gut (2,1) gut (2,0) gut (2,1)
Geräusch auf Teppich-/Hartboden 3/2 3/4*) 2/2 2/2 2/3
Staubbelastung der Raumluft 1 1 2 1 1
Stromverbrauch 2 2 2 2 2
Sicherheit 0% sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0)
Datensendeverhalten der Apps 5% gut (1,6) befriedigend (2,7) ausreichend (3,7) gut (2,2) befriedigend (3,3)
Ausstattung/Technische Merkmale
Nutzbares Volumen des Staubbehälters ca. (Liter) 0,3 0,3 0,4 0,2 0,2
Gesamtgewicht des Roboters ca. (kg) 3,9 4,1 3,8 3,9 3,3
Maximale Stufenhöhe: überwinden/hinabfahren ca. (cm) 1,8/4,2 2,0/4,2 2,2/4,2 1,8/4,2 2,2/2,8
Minimale Höhe/Breite für Durchfahrten ca. (cm) 9,7/35,8 10,3/36,7 10,7/36,5 9,8/38,0 10,0/35,8
Dauer des Saug-/Wischvorgangs im Testraum ca. (Minuten) 21/21 21/20 23/21 33/46 22/20
Ladestation/Absaugstation j/N j/N j/N j/j j/g3)
Raumbegrenzung mittels App App App App App
Akkuwechsel möglich/Preis Akku (Euro)1) j/Keine Auskunft Durch Kundendienst/ Keine Auskunft Durch Kundendienst/ Keine Auskunft/384)
1002) 1152)
Ladezeit des leeren Akkus ca. (Minuten) 254 179 181 343 214
Laufzeit des vollen Akkus bei maximaler Leistung ca. 83 32 29 82 101
(Minuten)
Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. j = Ja. N = Nein.
3 = Befriedigend (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5). 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). *) Führt zur Abwertung (siehe „So haben wir getestet“ auf Seite 51. g = Optional.
Saugroboter
Tesvor Xiaomi Zaco iRobot AEG Medion Eufy
S6 Turbo Mi Robot Vacuum Mop Pro A10 Roomba i3+ RX9-2-4ANM MD 18871 RoboVac G30 Edge
befriedigend (3,0) befriedigend (3,1) befriedigend (2,8) gut (2,1) befriedigend (3,2)*) befriedigend (3,5) ausreichend (3,7)
3*)/2 3*)/2 3*)/4 2/2 2/2 4*)/3 4*)/3
1 1 2 3 5*) 1 3
2 2 2 2 2 3 2
ausreichend (4,1)*) ausreichend (4,1)*) mangelhaft (4,7)*) befriedigend (2,8) gut (2,5) ausreichend (4,1)*) ausreichend (4,2)*)
4*)/2 4*)/2 5*)/4 2/3 2/2 4*)/3 4*)/3
2 3 4 2 1 1 2
4 4 4 4*) 4*) 3 4
befriedigend (2,9) befriedigend (2,8) ausreichend (4,0) Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt
3*)/2 2/1 4*)/3 Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt
2 4*) 2 Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt
befriedigend (2,9) befriedigend (2,9) befriedigend (2,6) gut (2,5) befriedigend (3,0) gut (2,5) befriedigend (2,6)
3 3 3 2 3 3 2
1/1 2/3 1/1 2/2 2/3 1/3 2/2
3/5 3/4 2/5 2/4 3/2 2/4 2/5
Entfällt 4 Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt
befriedigend (3,0) befriedigend (3,1) befriedigend (3,4) gut (2,4) befriedigend (2,8) befriedigend (2,9) befriedigend (2,6)
2/2/3 2/2/3 2/3/2 2/3/Entfällt5) 3/2/3 2/2/2 2/2/3
3/3 3/1 3/2 2/2 3/2 3/2 2/1
3/3/3 4*)/4/3 4*)/3/3 2/3/Entfällt 3/3/Entfällt 3/3/Entfällt 3/3/Entfällt
3 3 3 3 3 3 3
gut (2,3) gut (2,1) gut (2,2) gut (2,3) gut (2,5) gut (2,2) gut (1,7)
2/3 2/3 2/2 2/3 3/3 3/3 2/2
2 1 2 2 2 1 2
2 2 2 2 2 2 1
sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0)
ausreichend (3,7) gut (2,2) gut (2,4) befriedigend (3,3) gut (2,3) gut (1,6) befriedigend (3,3)
1) Laut Anbieter. 3) Nicht im Lieferumfang enthalten. 5) Keine Möglichkeit zur Raumabgrenzung im Lieferumfang enthalten.
2) Inklusive Arbeitskosten. 4) Laut Anbieter-Webseite.
P
lötzlich kracht es laut im Prüfinsti-
tut. Unter einer Beko-Maschine er-
scheint schwarzer Staub. Ein Beton-
gewicht ist abgefallen und liegt auf dem
Boden. Das Gerät ist hinüber – nach gerade
einmal viereinhalb Jahren simulierter Nut-
zung in unserem Dauertest. Kein Einzelfall
im Test von 16 Frontladern. Von jedem Mo-
dell stellen wir an drei Exemplaren zehn
Jahre Einsatz nach. 11 der 48 Maschi-
nen machten vorzeitig schlapp.
Die
Auffällig: Gleich mehrere billige Teuerste:
Fabrikate fielen im Dauertest
aus. Ohne Fehler überstanden
Miele
nur Modelle ab rund 490 Euro WWD320 WPS
die von uns erwarteten zehn Be-
triebsjahre. Fünf Maschinen un- GUT (1,6)
terhalb dieser Preisgrenze weisen 1 010 Euro
zudem Sicherheitslücken im Schutz
gegen Wasserschäden auf.
Das Testfeld deckt den ganzen Markt ab:
Die Preise reichen von 320 bis 1 010 Euro,
die Trommeln fassen zwischen sieben und
Unser Rat
Das beste Gesamtpaket aus sehr
sauberer Wäsche und langer Halt-
barkeit bieten Bosch WUU28T40
FOTO: STIFTUNG WARENTEST; GETTY IMAGES [M]
ins Schleudern
„Der
Techniker
meinte, der An- Hilfe, der Monteur
schluss wäre so ein- Frech. Wir fragten unsere Leser und
fach, das könnte man Leserinnen im Juli 2021 auf test.de nach
Volle Halbe
Beladung: Beladung:
7,9 Cent 10,7 Cent
pro kg*) pro kg*)
FOTOS: GETTY IMAGES
„Musste
streikt vorab Schläu-
che dazukaufen, „Eine
Empfehlung: die nicht eingebaut Schelle fehl-
Beim Kauf vor Ort und nicht zurück- te. Ich sollte
besteht kein gesetz-
liches Umtauschrecht.
genommen sie selbst besor-
Fragen Sie vorher, ob wurden.“ gen und an-
Sie Zusatzmaterial um-
tauschen können. Lassen Sie
Empfeh- bringen.“
sich dies auf dem Kas-
lung: Wenn
der Anschluss der
„Hatte
senbon bestätigen.
gekauften Maschine keine Was-
vertraglich vereinbart
war, müssen Sie sich
serwaage
darauf nicht ein- Empfehlung: dabei.“
lassen. Das Gerät muss
so aufgestellt werden,
dass es ordnungsgemäß funk-
tioniert und im Betrieb keinen
Schaden nimmt. Wenn hierfür
eine gerade Ausrichtung
erforderlich ist, muss der
Monteur es so auf-
stellen.
11/2021 test © Stiftung Warentest, 2021
Nur zur persönlichen Nutzung. Keine Weitergabe.
Bosch Miele Siemens LG Siemens AEG Bosch Siemens Beko
WUU28T40 WWD320 WU14UT40 F4WV908 WM14G492 L6FB64470 WAX28M42 WM14XM42 WTC81465S
WPS P2E
Waschen 40 % gut (1,7) gut (1,9) gut (1,7) gut (1,7) gut (1,8) gut (2,0) gut (1,6) gut (1,6) gut (1,9)
Sauberkeit der Wäsche/Spülen/ 1/3/2 1/3/1 1/3/2 1/3/2 1/2/2 2/3/2 1/3/2 1/3/2 1/4/1
Schleudern
Dauer 4 4 4 4 4 4 4 4 4
Maximale Temperatur im 60°-Nor- 2/57,7 1/59,8 2/57,7 2/56,4 2/57,4 2/55,0 1/62,8 1/62,8 3/54,6
mal-Programm/gemessen (°C)2)
Dauerprüfung 20 % sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,4)
Handhabung 15 % gut (2,1) gut (1,7) gut (2,1) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,2) gut (2,1) gut (2,1) gut (2,3)
Gebrauchsanleitung/Bedienelemente 2/2 1/2 2/2 2/2 2/2 2/2 2/2 2/2 2/2
Waschmittelzugabe/Be- und Entladen 2/2 2/2 2/2 2/2 2/2 2/2 2/2 2/2 2/2
Umwelteigenschaften 15 % gut (2,0) gut (1,8) gut (2,0) befried. (2,6) gut (1,9) gut (2,3) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,5)
Wasser-/Stromverbrauch 2/2 2/2 2/2 2/3 2/2 2/2 2/2 2/2 2/2
Geräusch im Hauptwaschgang/ 1/3 1/2 1/3 2/4 1/2 2/3 2/3 2/3 2/4
beim Schleudern
Schutz vor Wasserschäden 10 % sehr gut (1,2) sehr gut (1,2) sehr gut (1,2) sehr gut (1,5) sehr gut (1,2) gut (1,7) sehr gut (1,2) sehr gut (1,2) sehr gut (1,2)
Ausstattung/Technische Merkmale
Energieeffizienzklasse C A C C C C C C A
Maximale Füllmenge Bunt/ 8,0/4,0/2,0 8,0/4,0/2,0 8,0/4,0/2,0 8,0/4,0/2,0 8,0/4,0/2,0 7,0/3,0/1,5 9,0/4,0/2,0 9,0/4,0/2,0 8,0/4,0/2,0
Pflegeleicht/Wolle (kg)
Eco 40-60, halbe Beladung2) 43/0,54/2:48 46/0,45/2:38 43/0,54/2:48 26/0,80/2:22 42/0,53/2:44 35/0,54/2:19 41/0,52/2:48 41/0,52/2:48 30/0,35/2:44
Strom (kWh)/Dauer (Std:Min)
Verbrauch: Wasser (Liter)/
30° Pflegeleicht2) 63/0,50/2:44 53/0,31/2:04 63/0,50/2:44 52/0,63/2:10 51/0,49/2:32 47/0,42/1:57 47/0,53/2:32 47/0,53/2:32 46/0,52/2:27
40° Bunt, volle Beladung2) 84/1,07/3:29 73/0,94/2:42 84/1,07/3:29 74/1,02/3:11 84/1,08/3:27 76/0,94/3:02 87/1,19/3:31 87/1,19/3:31 82/1,09/3:47
40° Bunt, halbe Beladung2) 58/0,80/3:32 46/0,55/2:29 58/0,80/3:32 52/0,88/3:07 58/0,83/3:27 52/0,69/2:26 63/0,96/3:25 63/0,96/3:25 46/0,83/3:05
40° Bunt, halbe Beladung 58/0,75/1:49 49/0,54/1:38 58/0,75/1:49 41/0,74/1:28 46/0,73/1:35 51/0,55/1:22 51/0,75/1:39 51/0,75/1:39 46/0,63/2:03
kurz2)
40° Bunt, 2 kg2) 39/0,57/3:02 26/0,37/2:29 39/0,57/3:02 38/0,80/2:47 39/0,58/3:03 40/0,53/2:22 35/0,68/3:12 35/0,68/3:12 43/0,73/3:02
60° Bunt, Normal, 58/1,10/3:12 46/0,86/2:22 58/1,10/3:12 52/1,18/3:07 58/1,11/3:10 52/0,91/2:26 62/1,42/3:25 62/1,42/3:25 46/1,06/3:06
halbe Beladung2)
Breite x Höhe x Tiefe (cm) 59 x 85 x 63 60 x 85 x 63 59 x 85 x 63 59 x 85 x 62 60 x 85 x 65 60 x 85 x 60 59 x 85 x 64 59 x 85 x 64 60 x 85 x 64
Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: 1) Grundlage der Berechnung pro Jahr: 60 °C Bunt halbe Beladung 200 kg, Eco 40-60 Labelprogramm halbe Beladung 150 kg, 40 °C
1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). Bunt volle Beladung 250 kg, 40 °C Bunt halbe Beladung 200 kg, 40 °C Bunt halbe Beladung Kurzprogramm 100 kg, 30 °C Pflegeleicht
3 = Befriedigend (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5). 100 kg; Strompreis 0,31 Euro/kWh; Wasserpreis 3,85 Euro/m³. 2) Gültig bei Normbedingungen, alles Zirkaangaben. 3) Aufgrund der Um-
5 = Mangelhaft (4,6–5,5). stellung des Energielabels im März 2021 wurde das Gerät mit dem neuen Eco-40-60 Programm nachgeprüft. Alle weiteren Prüfergebnis-
Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. se wurden von dem laut Anbieter gleichen Modell aus der Veröffentlichung 11/2020 übernommen. 4) Laut Anbieter auch unter den Na-
*) Führt zur Abwertung (siehe „So haben wir getestet“ rechts). men Miele WCD330 WPS (1000 Euro), Miele WED335 WPS (1070 Euro), Miele WSD323 WPS (1070 Euro) erhältlich.
Pulver siegen
Vollwaschmittel Kein Gelkissen und Flüssigwaschmittel
wäscht im Test so sauber wie gutes Pulver. Das bleibt für
weiße Textilien, Flecken und stark Verschmutztes erste Wahl.
S
äckeweise stapelt sich die Wäsche nutzt. Nach der Wäsche im Labor gehen die Flüssigwaschmittel und die oft beworbe-
an der Abholstation des Prüfinsti- Tücher und Shirts wieder in die Haushalte. nen Gelkissen dürften die Erwartungen der
tuts. Einmal in der Woche verteilt 15-mal wiederholt sich das Hin und Her. Um Kundschaft enttäuschen: Sie sind besten-
dessen Lieferdienst saubere T-Shirts, Frot- die Reinigungskraft der 24 ausgewählten falls befriedigend, die meisten nur ausrei-
tier- und Geschirrtücher an 57 Haushalte in Vollwaschmittel zu ermitteln, waschen un- chend (siehe Tabelle S. 64).
der Umgebung − und bekommt sie nach ein sere Prüferinnen zusammengerechnet etwa
paar Tagen schmutzig zurück. Die Familien 1,2 Tonnen Schmutzwäsche. Gegen Schmutz und Grauschleier
haben die Sachen im Alltag ganz normal be- Die größten Unterschiede offenbart der
Günstige Pulver liegen vorn Test in der Waschwirkung. Gegen Alltägli-
Vollwaschmittel sollen nicht nur Alltags- ches wie Staub, Fett und Schweiß kommen
schmutz und Flecken gut entfernen, son- vor allem Tenside zum Einsatz. Sie lösen
dern als Spezialisten für Weißes auch Grau- den Schmutz aus den Fasern und halten
schleier verhindern. Die Wirklichkeit sieht ihn in der Waschlauge, bis die Maschine das
Unser Rat anders aus. Das zeigt der Test von 14 Pul-
vern, 6 Flüssigwaschmitteln und 4 Gelkis-
Elf gute Vollwaschmittel stehen zur sen – Caps, Discs oder Pods genannt. Gut
Wahl − alles Pulver. Zu den besten sind nur die Pulver, allen voran Tandil von
und mit 13 Cent pro Waschgang
günstigsten gehören Tandil Ultra
Aldi Nord und das laut Anbieter rezeptur-
gleiche Tandil von Aldi Süd. Beide gehören
Flop.
Plus von Aldi Nord und Aldi Süd,
dm Denkmit sowie Penny Shetlan
mit 13 Cent pro Waschgang zu den güns-
tigsten Produkten im Test. Insgesamt ähn-
Für weiße
SuperCompact und Rossmann lich sauber waschen sieben weitere und Wäsche eher
FOTO: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
über Flüssige
Wasser abpumpt. Den elf guten Pulvern ge- arten werden sie insgesamt am besten
lingt das problemlos: Sie waschen sauber fertig – vor allem Persil Megaperls, das als
und verhindern zugleich sehr gut, dass sich einziges Produkt im Test auch bei lauen
der gelöste Dreck wieder auf die Fasern ab- Waschtemperaturen von 20 Grad gut
setzt und sie vergraut. Bei den Flüssig- gegen Flecken ankommt. Die Pulver von
waschmitteln und Gelkissen kann von star- Edeka, Netto Marken-Discount und Frosch
ker Reinigungskraft hingegen keine Rede hingegen entfernen Flecken selbst bei 40
sein. Die Wäsche wird weniger sauber und Grad nur mittelmäßig, die Megaperls von
Weißes vergraut schneller als mit guten Spee und Weißer Riese sogar schlecht.
Pulvern. Noch am besten schlägt sich flüs- Der überwiegende Erfolg der Pulver rührt
siges Tandil von Aldi. nicht zuletzt daher, dass sie außer oft leis-
tungsstarken Enzymen gegen Eiweiß-, Fett-
Mit Bleiche gegen Flecken und Stärkeschmutz immer auch Bleichmit-
Auch in der Fleckentfernung zeigen sich tel enthalten. Gerade bei farbigen Flecken
die Vorteile der Pulver-Vollwaschmittel. wie Heidelbeere und Tee macht sich das be-
1080
Auch wenn beispielsweise eingetrocknete merkbar. Flüssigmittel und Gelkissen müs-
Reste von Ketchup oder Konfitüre nicht sen ohne Bleiche auskommen, sie lässt sich
immer ganz aus den Stoffen verschwinden: darin nicht stabil einbinden. Stattdessen
Mit den 43 im Test eingesetzten Flecken- müssen ihre Enzyme und Tenside einsprin-
Maschinen-
ladungen Wäsche
haben unsere
Prüferinnen
für diesen Test
gewaschen.
FOTOS: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
Mittlerer Preis ca. (Euro)/Inhalt (g) 3,85/2025 3,85/2025 2,55/1350 3,85/2025 5,50/1332 2,53/1350 5,20/1425
Dosierung pro Wäsche (g)1) 68 68 68 68 74 68 75
Wäschen pro Packung (Anzahl)/Preis pro 30/0,13 30/0,13 20/0,13 30/0,13 18/0,31 20/0,13 19/0,27
Waschgang ca. (Euro)1)
- QUALITÄTSURTEIL 100 % GUT (1,8) GUT (1,8) GUT (1,9) GUT (1,9) GUT (1,9) GUT (1,9) GUT (2,0)
Waschwirkung 50 % gut (1,7) gut (1,7) gut (1,8) gut (1,9) gut (1,6) gut (1,8) gut (1,8)
Schmutz entfernen 2 2 2 2 2 2 2
Vor Vergrauung schützen 1 1 1 1 1 1 1
Flecken entfernen bei 60 Grad/40 Grad/20 Grad 1/2/3 1/2/3 1/2/3 1/2/3 1/2/2 1/2/3 1/2/3
Textilschonung 10 % befried. (2,9) befried. (2,9) befried. (2,9) befried. (3,1) befried. (3,0) befried. (3,1) befried. (3,0)
Farbtonerhalt/Faserschonung 3/3 3/3 3/3 3/3 3/3 3/3 3/3
Deklaration 5% gut (1,6) gut (1,6) gut (1,7) sehr gut (1,5) befried. (2,6) sehr gut (1,4) gut (2,1)
Erkennbarkeit als Vollwaschmittel 2 2 1 1 3 1 2
Wasch- und Pflegehinweise 2 2 2 2 2 2 2
Umwelteigenschaften 35 % gut (1,7) gut (1,7) gut (1,7) gut (1,7) gut (1,8) gut (1,8) gut (2,1)
Gewässerbelastung 2 2 2 2 2 2 2
Dosieranleitung/Messbecher2) 1/3 1/3 1/26) 1/3 1/2 1/3 1/3
Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. 4) Laut Anbieter gleiche Rezeptur wie Aldi Nord Tandil Ultra
1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). *) Führt zur Abwertung (siehe „So haben wir getestet“ auf S. 64). Plus Vollwaschmittel, dies wurde auf Plausibilität überprüft.
3 = Befriedigend (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5). 1) Ohne Vorwäsche, mittlerer Wasserhärtebereich, normal verschmutzt. Deklaration, Dosieranleitung und Messbecher wurden
5 = Mangelhaft (4,6–5,5). 2) Sofern nicht anders angegeben online oder bei der Hotline angefordert. separat geprüft.
3) Hergestellt von Dalli. 5) Laut Anbieter Messbecher mittlerweile geändert, neuer
Messbecher in dm-Märkten erhältlich.
gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (1,9) befried. (2,8)*) ausreich. (3,7)*) ausreich. (3,7)*)
2 2 2 2 3 3 2
1 1 1 1 2 2 2
2/3/411) 2/4*)/4 2/4*)/4
Mehr als
1/3/3 1/2/3 1/3/3 1/2/3
befried. (3,0) befried. (3,0) befried. (3,0) befried. (3,1) befried. (3,1) befried. (2,8) befried. (2,9)
15 000
3/3 3/3 3/3 3/3 3/3 2/3 3/3
sehr gut (1,4) gut (2,1) sehr gut (1,4) sehr gut (1,5) gut (2,0) befried. (2,9) befried. (3,0)
1 2 1 1 1 4 4
2 2 2 2 3 2 2
gut (1,7) gut (1,7) gut (1,7) gut (1,8) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5)
Flecken hat
FOTO: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
2 2 2 2 1 1 1
1/2 1/3 1/2 2/3 2/3 1/3 1/3 das Prüflabor
6) Messbecher im dm-Markt erhalten.
7) Laut Anbieter gleiche Rezeptur wie Rewe ja Vollwaschmittel
9) Hergestellt von Chemolux.
10) Laut Anbieter gleiche Rezeptur wie Edeka Gut & Günstig Ultra auf Stoffe pipet-
Super-Kompakt, dies wurde auf Plausibilität überprüft. Deklara- Vollwaschmittel, dies wurde auf Plausibilität überprüft. Deklara-
tion, Dosieranleitung und Messbecher wurden separat geprüft.
8) Laut Anbieter Verpackung geändert.
tion, Dosieranleitung und Messbecher wurden separat geprüft.
11) Lobt hohe Waschkraft bei Temperaturen von 30 - 95 °C aus.
tiert, gedruckt
oder gerieben.
11/2021 test © Stiftung Warentest, 2021 Haushalt und Garten 63
Nur zur persönlichen Nutzung. Keine Weitergabe.
Vollwaschmittel
Waschwirkung: 50 %
Wir verteilten weiße T-Shirts, Gerstenkorn- und
Frottiertücher an 57 Haushalte, die sie eine
Woche lang benutzten. Nach anschließender
40-Grad-Wäsche im Prüfinstitut wurden sie
erneut verteilt. Nach 15 Wäschen beurteilten fünf
Fachleute die Schmutzentfernung. Wir ermittel-
ten zudem, wie gut die Produkte Textilien vor Ver-
grauung schützen. Im Labor trugen wir 32 Fleck-
arten auf Baumwolle und 11 fettige Fleckarten
auf Polyestergewebe auf und wuschen sie bei 60,
40 und 20 Grad. Zwei Fachleute beurteilten nach
einer Wäsche die Fleckentfernung. Es erfolgten
sechs Versuche je Temperatur und Fleckart.
Vollwaschmittel: Flüssige und Gelkissen sind bestenfalls
Textilschonung: 10 %
Wir wuschen verschiedenfarbige Textilien aus Flüssigwaschmittel
Baumwolle und Mischgewebe bei 40 Grad Produkt Aldi Nord Aldi Süd Persil Lenor
und ermittelten nach 10 und 20 Wäschen, wie Tandil Voll- Tandil Voll- Universal Kraft- 2in1 Wasch-
stark Farben im Vergleich zum neuen Textil waschmittel3) waschmittel3)5) Gel Excellence mittel6)
verändert waren. Die Faserschonung beurteilten
zwei Fachleute nach 10 und 20 Wäschen an
Mittlerer Preis ca. (Euro)/ 2,75/ 2,75/ 5,50/ 4,00/
neuen und vorbehandelten Textilien. Inhalt (g)/Inhalt (ml) Entfällt/1100 Entfällt/1100 Entfällt/1000 Entfällt/1155
Dosierung pro Wäsche in ml1) 55 55 50 55
Deklaration: 5 %
Fünf erfahrene Verbraucher und Verbraucher- Wäschen pro Packung (Anzahl)/Preis pro 20/0,14 20/0,14 20/0,28 21/0,19
innen prüften die Erkennbarkeit als Vollwasch- Waschgang ca. (Euro)1)
mittel sowie Umfang, Übersichtlichkeit und BEFRIEDIGEND BEFRIEDIGEND BEFRIEDIGEND AUSREICHEND
- QUALITÄTSURTEIL 100 % (2,6) (2,6) (3,0) (3,9)
Lesbarkeit der Wasch- und Pflegehinweise.
Umwelteigenschaften: 35 % Waschwirkung 50 % befried. (2,6)*) befried. (2,6)*) befried. (3,0)*) ausreich. (3,9)*)
Ein Experte berechnete, wie viel Wasser erforder- Schmutz entfernen 3 3 3 4*)
lich ist, um kritische Stoffe in den Waschmitteln
Vor Vergrauung schützen 2 2 3 3
so stark zu verdünnen, dass sie nicht mehr toxisch
wirken. Je mehr Wasser nötig ist, desto größer Flecken entfernen bei 60 Grad/40 Grad/20 Grad 2/3/3 2/3/3 2/3/3 3/3/4
die Gewässerbelastung. Mittels Modellrechnung Textilschonung 10 % befried. (2,6) befried. (2,6) befried. (2,6) befried. (2,6)
ermittelten wir, in welchem Maße einzelne In- Farbtonerhalt/Faserschonung 2/3 2/3 2/3 2/3
haltsstoffe in Flüssen und Seen Wasserorganis-
Deklaration 5 % gut (2,1) gut (2,1) befried. (3,2) ausreich. (4,0)
men gefährden können. Die fünf erfahrenen Per-
sonen beurteilten unter anderem die Lesbarkeit Erkennbarkeit als Vollwaschmittel 2 2 2 5
und zwei Expertinnen den Umfang der Dosier- Wasch- und Pflegehinweise 2 2 4 3
anleitung sowie die Brauchbarkeit der Mess- Umwelteigenschaften 35 % gut (2,2) gut (2,2) gut (2,4) gut (1,9)
becher beziehungsweise Dosierhilfen. Gewässerbelastung 2 2 2 2
ausreich. (4,1)*) ausreich. (4,3)*) befried. (3,1)*) ausreich. (3,7)*) ausreich. (3,7)*) ausreich. (4,2)*)
4*) 4 3 3 3 4*)
3 3 3 3 3 3
3/3/4 3/4*)/4 3/3/3 3/4*)/4 3/4*)/4 3/4/4
befried. (2,6) befried. (2,7) befried. (2,7) befried. (2,7) befried. (2,7) befried. (2,7)
20
2/3 2/3 2/3 2/3 2/3 2/3
ausreich. (4,3) ausreich. (4,1) ausreich. (4,2) gut (1,9) gut (1,9) befried. (3,4)
4 4 4 1 1 3
FOTOS: ADOBE STOCK; STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
4 4 4 2 2 4
gut (1,9)
2
gut (1,9)
2
gut (2,3)
2
gut (1,7)
1
gut (1,7)
1
befried. (2,6)
2
Wäschen
2/27) 2/34) 3/Entfällt 2/Entfällt 3/Entfällt 3/Entfällt mit 46 farbigen
Textilien klärten,
6) Laut Anbieter Rezeptur und Anzahl der Waschladungen geändert.
7) Geprüft mit einer beim Anbieter bestellten Dosierhilfe.
8) Hergestellt von Chemolux.
9) Laut Anbieter gleiche Rezeptur wie Edeka Gut & Günstig Aktiv Vollwaschmittel
3in1 Caps, dies wurde auf Plausibilität überprüft. Deklaration und Dosieranleitung wie stark ein Mittel
wurden separat geprüft.
Farben angreift.
11/2021 test © Stiftung Warentest, 2021 Haushalt und Garten 65
Nur zur persönlichen Nutzung. Keine Weitergabe.
Freizeit
und Verkehr Geheimnisvoller
Lastenrad-Förderung begehrt
Wer ein Lastenrad kauft, kann in Thürin-
gen bis zu 3000 Euro Zuschuss vom Land
erhalten. Einer Bilanz zufolge flossen in
den letzten 14 Monaten rund eine Milli-
on Euro in Räder, Anhänger und Unter-
stellmöglichkeiten. Die Förderanträge
stammten zu 57 Prozent aus kreisfreien
Städten und zu 43 Prozent aus Land-
kreisen. Ein festes Ende für die Förde-
rung gibt es nicht, sie läuft, bis das ein-
geplante Geld ausgegeben ist.
Dummy
68
vier Millimeter beträgt. Winter Sport 5 für Mittel-
klasse-Pkw.
Einsamkeit
ronawelle über Deutschland rollte. Warum
nicht endlich einen Hund anschaffen? War
dieser Wunsch früher am Joballtag geschei-
tert, schien der Weg jetzt frei: Homeoffice
und Kurzarbeit verschafften Millionen
Menschen mehr Zeit zu Hause. Gleichzeitig
Tiergesundheit Wer aus dem Homeoffice ins fehlten Nähe und Zuwendung, denn per-
FOTO: GETTY IMAGES / LUIS ALVAREZ
Büro zurückkehrt, sollte seinen Hund auf die sönliche Kontakte waren kaum möglich.
Wenig verwunderlich, dass die Nachfrage
neue Situation vorbereiten. Wie? Vier Varianten. nach Hunden rasant stieg – Züchter und
Tierheime wurden geradezu überrannt.
Dieser Tage kehren viele Herrchen und
Frauchen in die Betriebe zurück – und su-
K Supermarkt einen Gassigänger organi- sein Tier einer Hundetagesstätte oder einer merkt, dass sein Hund einsam ist (siehe
sieren. Auch private Hundesitter lassen sich -pension anvertrauen will, sollte sich zuvor Interview rechts), kommt um eine Profi-
auf diese Weise finden. „Ideal ist es, wenn der ansehen, wie dort mit Hunden umgegan- Betreuung oft nicht herum. Die kann zwar
Hund die Betreuungsperson bereits kennt“, gen wird und ob das eigene Tier mit der Be- mehrere Hundert Euro im Monat kosten –
sagt Hildegard Jung. „Ansonsten gilt es, recht- treuungsperson harmoniert. Zudem sollte ist aber für das Tier die beste Lösung.
zeitig dafür zu sorgen, dass sich Hund und der Hund sich schrittweise an die Gruppe
Betreuer ausgiebig beschnuppern können.“ gewöhnen dürfen. Rudeltiere brauchen Variante 4: Ein Leben als „Bürohund“
Fazit: Die Variante eignet sich für Men- Regelmäßigkeit – deshalb ist es ratsam, sei- Inzwischen erlauben manche Arbeit-
schen mit hundefreundlichem Umfeld nen Hund an festen Tagen und in derselben geber, dass Beschäftigte ihren Hund mit
sowie vergleichsweise kurzem oder sponta- Gruppe betreuen zu lassen. ins Büro bringen. Anhänger dieser Varian-
nem Betreuungsbedarf. Sie empfiehlt sich Wer beruflich Hunde betreut, muss laut te verweisen auf Studien, wonach Hunde
auch dringend als „Plan B“, falls das Allein- Paragraf 11 Tierschutzgesetz eine Erlaubnis die Kreativität fördern und helfen, Stress
bleiben nicht gleich klappen will. des Veterinäramts besitzen, die Kenntnisse abzubauen.
über Verhalten, Gesundheit und Ernäh- In jedem Fall müssen Chefin oder Chef
Variante 3: Profi engagieren rung voraussetzt. Viele Betreuer haben zu- ausdrücklich zustimmen – selbst wenn es
Wer seinen Hund regelmäßig tagsüber dem ein Zertifikat des Berufsverbands der im Betrieb bereits Hunde gibt. Das gilt
oder sogar über mehrere Tage betreuen las- Hundebetreuer und Dogwalker und besu- auch, wenn das Tier nur ausnahmsweise
FOTO: GETTY IMAGES / EYEEM
sen will, findet kaum private Betreuung. Da chen Fortbildungen. Darüber hinaus fragt dabei ist. Außerdem ist es ratsam, Rechte
hilft ein professioneller Dienstleister. Aller- ein guter Hundesitter nach Charakter, Ge- und Pflichten vertraglich zu regeln. Wo
dings wird der Vierbeiner in einer neuen wohnheiten und Fütterungszeiten. darf sich der Hund aufhalten? Wer haftet,
Umgebung und zusammen mit Artgenos- Fazit: Wer in Vollzeit oder im Schichtdienst wenn er Mobiliar beschädigt oder auf
sen betreut, was ihn stärker anstrengt. Wer arbeitet, längere Dienstreisen macht oder den Teppich macht? Eine Tierhalter-Haft-
„Bürohund“ eine praktikable Variante. j körperlicher Betätigung, Nasen- und es, ihm Aufgaben zu stellen, die er
Kopfarbeit, den Hund auszulasten und spielerisch lösen muss, indem er sich
Mehr zum Thema. Informationen zu das Alleinsein zu kompensieren. Den- etwa Trockenfutter aus einem verkno-
Hundefutter sowie Hundesteuer und noch ist es wichtig, zwischen Beach- teten Handtuch holt. Auch gefüllte
-versicherungen unter test.de/hunde. tung und Nichtbeachtung abzuwech- Futterbälle, Such- und Schnüffelkis-
seln. Lesen Sie ruhig mal ein Buch ten sorgen für Abwechslung.
Verletzt am Strand.
Die Gesundheitskarte
Wurzeln entfernen erlaubt
gilt auch im euro-
Wird die Nutzbarkeit eines Grundstücks
päischen Ausland.
durch Baumwurzeln des Nachbargrund-
stücks beeinträchtigt, dürfen sie besei-
tigt werden. Das gilt auch dann, wenn
der Baum dadurch abzusterben droht,
urteilte das Landgericht Frankenthal
(Az. 2 S 132/20).
Heimlicher Heizungsumbau
Nicht alle, die Urlaub außerhalb Deutsch- Im Nicht-EU-Land. Kassenmitglieder sind
Die fristlose Kündigung einer Mietwoh-
lands machen, haben eine Auslandsreise- auch in den Nicht-EU-Ländern Israel,
nung ist gerechtfertigt, wenn der Mieter
Krankenversicherung, die für notwendige Tunesien und Türkei versichert. Mit ihnen
die Heizanlage der Wohnung so verän-
medizinische Behandlungen oder einen hat Deutschland ein Sozialversicherungs-
dert, dass von ihr eine Brandgefahr aus-
ärztlich angeordneten Krankenrücktrans- abkommen. Urlauber müssen jedoch vor
geht oder eine sonstige Gefährdung
port aufkommt. Aber was zahlt die der Reise bei ihrer Kasse einen internatio-
anderer Mieter. Eine vorherige Abmah-
gesetzliche Kasse? Und was nicht? nalen Auslandskrankenschein beantragen.
nung ist nicht erforderlich, so das Amts-
In Großbritannien gilt nach wie vor die
gericht Melsungen (Az. 4 C 83/21).
Innerhalb der EU. Kassenmitglieder ha- Gesundheitskarte, ebenso in Ländern
ben bei vorübergehenden Aufenthalten im des europäischen Wirtschaftsraums wie
Freiwillige Grippeimpfung
EU-Ausland einen gewissen, aber lücken- die Schweiz oder Norwegen.
Erhält ein Beschäftigter von seiner Firma
haften Schutz. Ihre Krankenkasse kommt
ein Impfangebot, zu dem er nicht ver-
bei einer akuten Erkrankung oder einem Kein Notfall. In einem Fall verweigerte
pflichtet ist, hat er keinen Anspruch auf
Unfall auf – sofern die Leistung auch im die Kasse die Kostenübernahme in Höhe
Entschädigungsleistungen der Berufs-
Gastland erstattungsfähig ist. Das gilt in von rund 4 300 Euro für eine stationäre
genossenschaft, sollte die erfolgte Imp-
der Regel für Arztbesuche wegen Magen- Behandlung in einer türkischen Privatkli-
fung gesundheitliche Folgen haben.
oder Kreislaufproblemen oder eine Versor- nik, die der Patient per Kreditkarte bezahlt
Dies urteilte das Landessozialgericht
gung nach einem Unfall. Akzeptieren ein hatte. Es stellte sich heraus, dass es keine
Rheinland-Pfalz (Az. L 2 U 159/20).
Arzt oder die Klinik die Gesundheitskarte Notfallbehandlung war, der Patient war
nicht, zahlen Patienten vor Ort und rei- zwei Monate zuvor für eine OP-Beratung
Kindergeld im Studium
chen die Rechnung später ein. Die Kasse in der Klinik. Die Krankenkasse muss nicht
Kindergeld gibt es längstens bis zum
erstattet das Geld bis zur Höhe der Kosten zahlen, urteilte das Landessozialgericht
25. Geburtstag und bis zum Ende der
einer Inlandsbehandlung. Berlin-Brandenburg (Az. L 28 KR 349/18).
Ausbildung. Und zwar bis das Kind die
letzte erforderliche Prüfungsleistung
Genehmigung vorab. Einem geplanten Tipp: Für weltweite Reisen ist eine Aus-
erfolgreich erbracht und alle Ergebnisse
Krankenhausaufenthalt im Ausland muss landsreise-Krankenversicherung unerläss-
FOTO: PLAINPICTURE
380
ziellen Gäste vom Besuch abhalten.
Die PCR-Test-Pflicht sei verhältnismäßig,
urteilte das Oberverwaltungsgericht
Nordrhein-Westfalen (Az. 13 B 1412/
21.NE). Dass Schüler anders behandelt
werden, stelle die Maßnahme nicht
FOTOS: PICTURE ALLIANCE / SVEN SIMON; GETTY IMAGES
Stand Finanzdaten: 31. August 2021. Stand Nachhaltigkeitsdaten: 30. Juni 2021.
geschlossen haben.
Im Emsland lebte ein Ehepaar mit drei Kündigung. Auch im Emsland wollte
Kindern in einer Mietwohnung. Das der Vater aus dem gemeinsamen
Paar trennte sich, der Vater zog aus. Mietvertrag entlassen werden. Der
Die Mutter blieb mit den beiden Vermieter lehnte jedoch ab und der
erwachsenen Söhnen und der 15-jähri- Vater musste für die Mietschulden
gen Tochter in der Wohnung. Doch die seiner ehemaligen Frau zahlen. Er
Mutter konnte die Miete allein nicht verlangte, dass sie einer Wohnungs-
zahlen und häufte Mietschulden an. kündigung zustimmt. Das Oberlandes-
gericht Oldenburg gab ihm recht:
Mietvertrag. Wenn eine Beziehung Kann ein Ex-Ehepartner den Verpflich-
zerbricht, bedeutet das nicht, dass der tungen aus einem Mietvertrag nicht
gemeinsame Mietvertrag endet. Zieht allein nachkommen, muss er nach
der Ex-Partner oder die -Partnerin aus, Ablauf des Trennungsjahrs einer Kündi-
bleiben alle mietvertraglichen Rechte gung zustimmen (Az. 13 UF 2/21).
und Pflichten für beide bestehen. Sie
Woher die Absender so viel über müssen beispielsweise beide dafür Streit. Nicht immer zieht ein oder eine
die Empfänger und deren Bekann- sorgen, dass die Miete bezahlt wird Ex freiwillig aus. Wenn beide die Woh-
te wissen, ist nicht klar. In öffent- und gemeinsam einer Kündigung zu- nung behalten wollen, darf nicht einfach
lich sichtbaren Freundeslisten in stimmen. Einfachste Lösung: Ver- einer rausgeschmissen werden.
sozialen Netzwerken online lassen mietende entlassen den einen Können sich unverheiratete Ex-
sich Namen und Adressen und ihre aus dem Mietvertrag und Paare nicht einigen, müssen im
Verbindung aber zum Beispiel setzen das Mietverhältnis mit Zweifel beide ausziehen. Bei
FOTOS: GETTY IMAGES; ILLUSTRATION: GETTY IMAGES
Generationenvertrag.
Großeltern, Eltern,
Kinder – die Rente
zahlt die jeweils nach-
folgende Generation.
O
hne Nachwuchs läuft bei der Rente geborene Kinder 36 Monate (siehe rechts).
nichts. Er ist es, der für die gesetzli- Was das nun konkret heißt, zeigt unsere Kinderberücksichtigungszeit.
chen Renten späterer Generatio- Grafik auf Seite 78. Eltern, die während der Die Rentenversicherung berück-
nen sorgen muss. Aber Kinder können das Kindererziehungszeit arbeiten, erhalten sichtigt die ersten zehn Jahre nach
Erwerbsleben ziemlich durcheinander wir- die Rentenpunkte zusätzlich zu den An- Geburt des Kindes als rentenrecht-
beln. Die Folge: Renten von Eltern – meist sprüchen aus ihrem Job – allerdings nur liche Zeit. Das kann helfen, Vor-
die der Mütter – fallen oft niedriger aus als bis zu einer Höchstgrenze (siehe Frage 7). aussetzungen für bestimmte Ren-
von Kinderlosen. Für Eltern sieht der Ge- ten zu erfüllen – etwa 35 Versiche-
3
setzgeber daher zusätzliche Rentenpunkte rungsjahre, um früher in Rente
und andere Leistungen vor. Sie sollen Wer hat einen An- gehen zu können. Bei Versicherten,
Nachteile ausgleichen. Wer bekommt was? spruch auf Kinder- die wenig verdienen, stockt die Be-
Wie wirkt sich das auf die Rente aus? Wir rücksichtigungszeit auch die Rente
beantworten die wichtigsten Fragen.
erziehungszeiten? auf. Bei mehreren Kindern beginnt
Fast alle Eltern, die in den ersten 30 oder 36 sie mit der Geburt des ersten und
1
Monaten nach der Geburt eines Kindes die- endet mit dem 10. Geburtstag des
Wie erhalte ich ses versorgt haben. Neben den leiblichen jüngsten Kindes.
Rente für die Eltern können das auch Adoptiv-, Stief-
oder Pflegeeltern sein. Kindererziehungs- Kinderzuschlag. Der Elternteil mit
Kindererziehung? zeiten werden entweder bei der gesetzli- Kindererziehungszeiten kann nach
Damit die Rentenversicherung Kinder- chen Rentenversicherung berücksichtigt dem Tod seines Ehepartners einen
erziehung bei der Rente anrechnet, müssen oder bei einem anderen Alterssicherungs- Zuschlag auf die Hinterbliebenen-
Eltern einen Antrag stellen. Das Formular system, zum Beispiel bei der Beamtenver- rente erhalten – je nach Art der
dafür heißt V0800 und kann bei der Ren- sorgung oder kirchlichen Versorgung. Hinterbliebenenrente und ob man
tenversicherung heruntergeladen werden Bei Eltern, die als Arbeitnehmende viel in Ost- oder Westdeutschland lebt
(siehe Rat und Hilfe, S. 78). Eltern könnten verdienen, steigert die Kindererziehung zwischen rund 30 und 68 Euro im
sich mit dem Antrag theoretisch bis zur die Rente nicht (siehe Frage 7). Auch bei El- Monat fürs erste Kind, bei mehre-
Rente Zeit lassen. Um die eigene Altersvor- tern, die bereits ihre reguläre Altersrente ren Kindern mehr. Das gilt für Hin-
sorge aber richtig einschätzen zu können, beziehen, rechnet die Rentenversicherung terbliebenenrenten nach dem seit
ist es sinnvoll, den Antrag früh zu stellen. keine Erziehungszeit an. 2002 geltenden Recht.
2 4
Erziehungsrente. Stirbt nach ei-
Wie stark erhöht die Stehen auch Selbst- ner Scheidung der Ex-Partner, soll
Kindererziehungszeit ständigen Kinderer- die Erziehungsrente den Unterhalt
des Verstorbenen ersetzen. Mütter
meine Rente? ziehungszeiten zu? oder Väter können sie bis zum 18.
Die Zeit der Kindererziehung erhöht die Ja, und zwar unabhängig davon, ob sie vor Geburtstag des Kindes beziehen.
Rente ungefähr so stark, als hätten Mutter der Geburt in der gesetzlichen Rentenver-
oder Vater nach der Geburt durchschnitt- sicherung pflichtversichert, freiwillig ver- Kinderzulage bei Riester. Eltern,
lich verdient und zusammen mit einem sichert oder dort gar nicht versichert sind. die riestern, erhalten eine Kinder-
Arbeitgeber Beiträge gezahlt. Für Kinder, Die Rentenversicherung berücksichtigt zulage – für jedes ab 2008 gebore-
die vor 1992 geboren wurden, währt die Kindererziehungszeiten, solange Eltern ne Kind 300 Euro im Jahr, für vor
Erziehungszeit 30 Monate, für später keine ähnlichen Leistungen aus einem K 2008 geborene 185 Euro im Jahr.
K anderen Alterssicherungssystem erhal- Möchten Eltern die Erziehungszeit anders Osten. Bereits ab einem monatlichen Brut-
ten. Das ist bei Selbstständigen und auch aufteilen – soll sie also demjenigen ange- togehalt von rund 3 640 Euro im Westen
bei Freiberuflern wie Ärzten oder Rechts- rechnet werden, der sich in den ersten Jah- und 3 420 Euro im Osten erhalten Beschäf-
anwälten nicht der Fall. ren nicht hauptsächlich um die Erziehung tigte nicht mehr die vollen Ansprüche für
gekümmert hat –, müssen sie dies gemein- die Erziehung. Mit steigendem Verdienst
5
sam gegenüber der Rentenversicherung er- werden es immer weniger. Partner könnten
Erhalten beide klären. Das machen sie anhand des Formu- aber wählen, wer von ihnen die Erziehungs-
Eltern Kinder- lars V0820. Zeit lassen können sie sich zeit beantragt (siehe Frage 6).
dafür nicht – es ist nur zwei Monate rück- Selbstständige: Nicht rentenversicherte
erziehungszeit? wirkend möglich. Am besten, Eltern ent- Selbstständige wie Ärzte, Steuerberater
Nein. Die Rentenansprüche für die Kinder- scheiden schon vor der Geburt darüber. oder Rechtsanwälte erhalten die vollen An-
erziehung bestehen nur einmal pro Kind. sprüche aus der Kindererziehungszeit un-
Die Rentenversicherung rechnet sie also abhängig von der Höhe des Verdienstes. j
7
nicht beiden Elternteilen voll an. Eltern
können sie aber aufteilen (siehe Frage 6). Erhöht die Kinderer- 13 Irrtümer rund um Rente. Diese und
ziehung auch die Ren- alles Wichtige zur gesetzlichen Rente
6
Können Eltern ent- te von Topverdienern? finden Sie auf test.de/gesetzliche-rente.
scheiden, wer die Er- Das hängt davon ab, ob Eltern sozialver-
sicherungspflichtig beschäftigt sind oder
ziehungszeit erhält? vor der Geburt als nicht rentenversicherte
Ja. Die Rentenversicherung schreibt aller- Selbstständige gearbeitet haben.
dings in der Regel dem Elternteil die zu- Beschäftigte: Liegt der Bruttoverdienst
sätzlichen Rentenpunkte gut, der sich in während der Kindererziehungszeit über
Rat und Hilfe
den ersten Jahren hauptsächlich um das der Beitragsbemessungsgrenze der gesetz-
Kind gekümmert hat. Das geben Eltern im lichen Rentenversicherung, erhöht die Er- Die Regelungen der gesetzlichen
Antrag mit an (siehe Frage 1). Hat sich die ziehungszeit die Rente nicht. Die Beitrags- Rentenversicherung sind kompli-
Mutter im ersten Jahr gekümmert und bemessungsgrenze sagt, bis zu welchem ziert. Es kann sinnvoll sein, sich vor
der Vater in den zwei darauffolgenden Bruttoverdienst Rentenbeiträge gezahlt Entscheidungen Rat zu holen. Die
Jahren, wird sie beiden nacheinander an- werden. Sie liegt derzeit bei monatlich wichtigsten Anlaufstellen.
teilig angerechnet. 7 100 Euro im Westen und 6 700 Euro im
Rentenversicherung. Erster An-
sprechpartner ist die gesetzliche
Rentenversicherung selbst. Kosten-
freie Beratungstermine können Sie
So viel Rente bringt die Kindererziehung telefonisch (0 800/10 00 48 00) oder
im Internet (deutsche-rentenversi
Für jedes Kind erhalten Mutter oder Vater gibt es rund 2,5 Punkte, für danach ge- cherung.de) vereinbaren. Die Be-
Entgeltpunkte auf dem Rentenkonto. borene Kinder rund 3 Punkte. Die Grafik hörde kann Ihnen auch Kontakt zu
Für Kinder, die vor 1992 geboren wurden, zeigt, wie das derzeit die Rente erhöht. einem ehrenamtlichen Versicher-
Rente für Kindererziehung
tenberater in Ihrer Nähe vermitteln.
(Euro pro Monat, gerundet)1) Ost West
Versicherungsämter. Ebenfalls
Geburten vor 1992 Geburten ab1992
kostenlos informieren die Versiche-
84 100 rungsämter der Städte und Land-
1 Kind
85 103
kreise. Adressen finden Sie online.
167 201
2 Kinder
171 205
Sozialverbände. Bei Problemen
3 Kinder
251 301 mit der Rentenversicherung unter-
308
INFOGRAFIK: STIFTUNG WARENTEST
Titel
Test: Baufinanzierung 58
Steuererklärung 72
Rechtsschutz für
Vermieter und Mieter
Richtig vererben
Ob Familie, Patchwork, Paar oder Single – wenn Sie
ein Testament machen, entscheiden Sie selbst, wer
erbt. Mit Finanztest vermeiden Sie typische Fehler
und gehen die Sache leichter an. Dazu gibts spezielle
Tipps rund ums Vererben von Wertpapieren.
klärt. Insofern können die neuen Impf- impfen zu lassen. Das ist praktisch,
vom „unterstützenden Zuhören“.
stoffe zum Einsatz kommen – aber auch wenn demnächst eine Auffrischungs-
die bisherigen helfen, Grippeinfektionen impfung gegen Corona anstehen sollte.
55
kenröhrchen. Sie sind millimeterklein, lich. Die Röhrchen verringerten ihre Zahl
werden operativ ins Trommelfell einge- nur geringfügig. Zu ihren Risiken zählen
setzt, sollen das Ohr belüften und weite- Verletzungen im Ohr; zudem werden sie
ren Infektionen vorbeugen. Doch die oft unter Vollnarkose eingesetzt.
Datenlage zum Nutzen ist unsicher. 2021 Tipp: Wägen Sie das Für und Wider für
erschien eine Studie mit 250 Kindern mit Paukenröhrchen ab. Beachten Sie dabei
Millionen Menschen leiden wiederkehrender Mittelohrentzündung. das Alter des Kindes: Ab dem dritten
an Demenz – etwa 0,7 Pro- Etwa die Hälfte hatte ein Paukenröhr- Lebensjahr werden Mittelohrentzündun-
chen bekommen, die andere nicht. Nach gen in der Regel ohnehin seltener.
zent der Weltbevölkerung.
Quelle: Schätzung der Weltgesundheitsorganisation
Klimakrise
Hitzebedingte
Sterblichkeit gestiegen
Abgeklopft
Die Zahl beeindruckt: Mehr als 200 inter-
Fördert Zirbenholz nationale Fachjournale riefen im Septem-
ber in ihren Editorials dazu auf, den Klima-
tatsächlich wandel deutlich stärker zu bekämpfen.
den Schlaf? Steige die Temperatur um 1,5 Grad und
mehr, habe das – sogar unabhängig von
Das ist nicht belegt. Anbieter von drohenden Naturkatastrophen – drasti-
Zirbenholzbetten oder Zirbenspäne- schen Einfluss auf die menschliche Ge-
Kissen bewerben gern den Duft der sundheit. Schon jetzt seien negative Fol-
Zirbelkiefer. Er soll beruhigen und gen der Erderwärmung erwiesen. Die
helfen, erholsamer zu schlafen. Als hitzebedingte Sterblichkeit von über
Quelle solcher Behauptungen wird 65-Jährigen liege um mehr als 50 Pro-
oft eine Studie des österreichischen zent höher als vor 20 Jahren. Dem Text Heißzeit. Der
FOTOS: PICTURE ALLIANCE / PHANIE; GETTY IMAGES
P
lötzlich ist die Angst da. Eben noch peutische Behandlungsplätze. Viele Betrof-
auf dem Sofa gelümmelt, jetzt ist fene müssen monatelang darauf warten. In
der Körper angespannt, das Herz dieser Zeit kommen digitale Programme
rast, das Atmen fällt schwer, kalter Schweiß ins Spiel. Sie ersetzen keine Sitzung bei Psy-
auf der Stirn. Was ist das? Nach einer Viertel- chiaterin oder Psychotherapeut, können
stunde flaut die Angst ab, keine Luftnot aber das Warten auf den Behandlungs-
mehr, das Herz schlägt normal, die panisch beginn überbrücken, und sie funktionieren
kreisenden Gedanken beruhigen sich. auch als Ergänzung zur Therapie. Neun
Solche Attacken, die keinen ersichtlichen solcher Angebote haben wir getestet –
Grund zu haben scheinen, sind typisch für deutschsprachige Programme für die
eine Panikstörung. Sie gehört zu den häufig- Krankheitsbilder Panikstörung, Agorapho-
sten Angststörungen. Ebenfalls dazu zählt bie und soziale Phobie (siehe rechts). Sie
die Angst vor unbekannten Situationen und gelten als psychische Erkrankungen, weil
Orten, aber auch extreme Schüchternheit sie mit erheblichem Leiden und Einschrän- Bloß weg hier. Wer
und Angst etwa vor Spinnen, Höhen oder kungen des Lebens einhergehen. Betroffe- an Agoraphobie
geschlossenen Räumen. ne können daran verzweifeln – wenn sie leidet, hat oft
Während der Pandemie haben neben keine geeignete Hilfe bekommen. panische Angst vor
Depressionen auch Angststörungen zuge- Menschenmengen.
nommen. Gleichzeitig fehlen psychothera- Zwei sind insgesamt gut
In unserem Test schneiden HelloBetter und
Velibra mit der Gesamtnote Gut am besten
ab. Ihr Konzept überzeugt, Studien belegen
die Wirksamkeit der Programme. Auch
Mindable hat ein gutes Konzept. Doch Für Velibra müssen Selbstzahler 952 Euro
hochwertige Studien zur Wirksamkeit konn- berappen, doch alle Kassen übernehmen
Unser Rat te der Anbieter nicht vorlegen, laut seinen
Angaben laufen sie gerade. Das Gesamtur-
die Kosten (siehe S. 84). Velibra ist als digi-
tale Gesundheitsanwendung im Verzeich-
Ein gutes Gesamtpaket bieten teil lautet Befriedigend. nis des Bundesinstituts für Arzneimittel
sowohl HelloBetter gegen Panik- Kim Fleckenstein, Heilpraktikerin für und Medizinprodukte gelistet. Mindable,
störung und Agoraphobie als auch Psychotherapie, ist mit drei separaten Selfapy und Invirto sind vorläufig auf-
Velibra gegen Panikstörung, Ago- Programmen im Test vertreten – alle sind genommen, sie müssen noch weitere Bele-
raphobie und soziale Phobie. Beide mangelhaft. Das Konzept ist aus verschie- ge zur Wirksamkeit einreichen. HelloBetter
Programme überzeugen mit einem denen Methoden zusammengewürfelt, und Novego befinden sich laut Anbieter im
stimmigen Konzept, motivieren viele Übungen sind zu kurz, Informationen Aufnahmeprozess. Doch auch für Novego
dranzubleiben und können ihre teils irrelevant. Wissenschaftliche Nach- zahlen einige Kassen, bei HelloBetter eine.
FOTO: ADOBE STOCK
Wirksamkeit durch aussagekräftige weise für den Nutzen hat Fleckenstein Die Angebote im Test fußen meist auf
Studien belegen. nicht vorgelegt. Ihre Programme werden der Verhaltenstherapie. Sie hilft Betroffe-
von keiner Krankenkasse finanziert. nen, sich beispielsweise über ihre K
Drei Angststörungen
im Fokus
Angst ist gut. Sie hilft, Gefahren zu
erkennen und etwas dagegen zu tun.
Ist die Gefahr gebannt, verschwindet
sie wieder. Doch hält sie an und
steigert sich, beginnt sie das Leben
zu kontrollieren, dann wird Angst zur
Angststörung – eine psychische
Krankheit, die behandelt werden sollte.
Es gibt viele Arten und Unterarten. Sie
reichen von der generalisierten Angst-
störung mit ihren übertriebenen
Sorgen und Befürchtungen, die den
Alltag beherrschen, bis zu spezifischen
Phobien – beispielsweise vor Spinnen,
Dunkelheit, Blut oder Höhen. Wir
haben uns im Test auf diese drei
Angststörungen konzentriert:
fragt das Befinden ab. stellt zum Beispiel Auf- sozialen Leben ist oft die Folge.
Bei Bedarf wird zu gaben, um Ängste besser
Notfallhilfen verlinkt. einschätzen zu können.
Ursprünglich ein Projekt an der Universität Lü- Angeboten von der Firma Gaia, die 2001 ihre Das Entwicklerteam von Mindable kooperiert
neburg, mit Standorten in Hamburg und Berlin. erste Digital-Therapie auf den Markt brachte. unter anderem mit dem Uni-Klinikum Bonn.
Testsieger. Gut strukturiertes Angebot, das Viel Hintergrund. Das Programm spricht von Auf Konfrontation. Fokus auf Psychoedukation
sich in Studien bewiesen hat. Übungen und sich als „ich“. Die Übungen schulen etwa die – Heilung durch Fachwissen –, Symptomprovo-
Hintergrundinfos gibt es per Text, Video und Selbstbeobachtung oder helfen beim Konfron- kation wie Luftanhalten, die an Paniksymptome
Audio. Die Begleit-App enthält einen Aktivi- tieren mit angstbesetzten Situationen. Dazu gewöhnen sollen, damit sie als weniger bedroh-
tätenplan, Auswertungen und ein Tagebuch, viele informative Hintergrundtexte. Die Inhalte lich empfunden werden, und Expositionsübun-
etwa um Panikattacken zu notieren. fußen auf dem aktuellen Stand der Forschung. gen, die Nutzende etwa in volle Züge schicken.
gut (1,7) gut (2,1) gut (2,1) befriedigend (2,8) mangelhaft (4,9)*) mangelhaft (4,6) Nicht bewertet18)
sehr gut (0,8) sehr gut (1,4) ausreichend (4,4) ausreichend (4,4) gut (1,9) mangelhaft (5,5) mangelhaft (4,7)
befriedigend (3,5) befriedigend (3,5) befriedigend (3,5) gut (2,5) befriedigend (3,5) befriedigend (3,5) Nicht bewertet18)
2 2 Entfällt 2 2 2 Entfällt
35)/N. b.5)20) Entfällt N. b.20)/3 N. b.5)20)/N. b.5)20) Entfällt14) Entfällt Nicht bewertet18)
gravierend*)6) gravierend*)6) gravierend*)6) gering gravierend*)6) gravierend*)6) gravierend6)
sehr gering keine sehr gering sehr gering sehr gering keine sehr gering
6 Module zu je 6 Module zu je 17 Lern-Module zu 12 Module zu je 6 Module zu je 12 Module zu je ca. 45-90 Minuten 20 Module zu je
45-60 Minuten 30-90 Minuten je ca. 4 Minuten und 95-130 Minuten mind. 60 Minuten 30-45 Minuten
diverse Übungen
6/52 24 (180 Tage)/ Mindestens 8/12 12/52 6/58 12/52 Ca. 8-12/52
(12 Monate) 24 (180 Tage) (12 Monate)
De De, En De, En, Fr11) De De De De
2) Je besser die Note, desto besser hat der Anbieter die Wirksamkeit nachgewiesen. 3) De = Deutsch, En = 13) BKK Herkules, BKK Pfalz, BKK VBU, IKK Gesund Plus, IKK Südwest und Pronova BKK.
Englisch, Fr = Französisch. Wir prüften die deutschsprachige Version. 4) Sozialversicherung für Landwirtschaft, 14) Optionale Apps des Anbieters mit Virtual-Reality-Inhalten. Zur Nutzung ist eine VR-Brille
Forsten und Gartenbau. 5) Begleit-App, das eigentliche Trainingsprogramm ist nur auf der Website verfügbar. Voraussetzung. Die Apps haben wir nicht geprüft. 15) Teilnehmende können Textnachrichten
6) Unter anderem war nicht ersichtlich, wann gespeicherte Daten gelöscht werden. 7) Mitarbeitende des An- an den Anbieter über dessen Plattform schicken. 16) Die unterschiedlichen Preise richten sich
bieters überwachen den Fortschritt der Teilnehmenden und geben nach jedem Modul schriftliches Feedback. nach dem Umfang enthaltener Gesprächsminuten über Videotelefonie: keine/90/300.
Beide Seiten können Textnachrichten über die Anbieterplattform austauschen. 8) Gilt für die vom Anbieter 17) Teilnehmende können E-Mails an den Anbieter schicken. In den Kursen für 197 und 647
empfohlene Bearbeitungsdauer von 24 Wochen (180 Tage). 9) Es gibt keine Möglichkeit, selbst zu bezahlen. Euro sind Gespräche über Videotelefonie enthalten. 18) Der Anbieter stellte keine Testzugänge
Die Kosten müssen durch eine Krankenversicherung übernommen werden. 10) Mitarbeitende des Anbieters zur Verfügung. Eine Prüfung war nur eingeschränkt möglich. 19) Mitarbeitende des Anbieters
überwachen den Fortschritt der Teilnehmenden und geben gegebenenfalls Feedback. Beide Seiten können führen Gespräche mit den Teilnehmenden, entweder persönlich oder über Videotelefonie.
Textnachrichten über die Anbieterplattform austauschen. 11) In der französischen Fassung waren Videos in 20) Nicht bewertet. Beim Datensendeverhalten war der Datenstrom nicht vollständig ent-
englischer Sprache. 12) Der Anbieter stellte keine Testzugänge zur Verfügung. Daher testeten wir verdeckt. schlüsselbar.
Abwertungen
Folgende mit einem Stern *) gekennzeichnete
Abwertungen setzten wir ein: War das Konzept
mangelhaft, konnte das test-Qualitätsurteil maxi-
mal eine Note besser sein. Hatte die Datenschutz-
erklärung gravierende Mängel, konnte das Urteil
Basisschutz persönlicher Daten nicht besser sein
als befriedigend (3,5).
Begleitung. Eine psychologische Psychotherapeutin von
HelloBetter informiert per Video über Übungen und Theorie.
0,00
Freier €
Zugriff auf
pro Jahr, wenn Sie test und
Finanztest abonniert haben
Youtube
@stiftungwarentest
K alle Testergebnisse, Online-Artikel und Downloads
27,45
K € pro Jahr, wenn Sie ein Abo von
die ständig aktualisierten Produktfinder für Fernseher, Matratzen,
test oder Finanztest haben (oder 3,95 Euro pro Monat)
Digitalkameras, Smartphones, Staubsauger und weitere
Newsletter
test.de/newsletter
54,90
K € pro Jahr,
Fondsdatenbanken,
und Geldanlagetipps
wennTages-
aktuelle Sie keine
undZeitschrift
Festgeldangebote
abonniert haben (oder 7,90 Euro pro Monat)
RSS-Feed
test.de/rss
K umfangreiche Gesundheitsangebote
Nicht enthalten sind die Produkte aus dem test.de-Shop.
FOTO: GETTY IMAGES
www.test.de/flatrate
test.de/flatrate
A
bstand halten, Maske tragen, Hän- wegs in Supermarkt, Bus und Bahn –, sind für Kosmetikprodukte ist für Biozide keine
de waschen – die Hygieneregeln Desinfektionsmittel eine gute Alternative. Inhaltsstoffliste auf der Verpackung vor-
zum Schutz vor Coronaviren ken- Richtig angewendet, können sie dazu bei- geschrieben. Ob ihre Mittel gegen Corona-
nen wir inzwischen im Schlaf. Auch Des- tragen, Infektionsketten zu unterbrechen. viren wirken, schreiben die Anbieter übli-
infektionsmittel werden seit Ausbruch der cherweise auf die Packung – konkret oder
Pandemie als wirksame Helfer angepriesen. Welche Mittel wirken in Form allgemeiner Hinweise wie zum Bei-
Wann sind sie wirklich sinnvoll? gegen Coronaviren? spiel „begrenzt viruzid“. Der Fachbegriff sagt
Coronaviren haben eine Schwachstelle: Ihre aus, dass die Mittel behüllte Viren unschäd-
Hände waschen oder Hülle besteht aus Fetten und Eiweißen. lich machen, zu denen neben Coronaviren
desinfizieren – was Desinfektionsmittel, die Alkohol enthalten auch etwa Grippeviren zählen. Produkte,
schützt besser? – etwa hochprozentiges Ethanol oder Iso- die als „viruzid“ gekennzeichnet sind, wirken
Insbesondere zu Hause reicht es, die Hände propanol –, können sie zerstören. Bei sol- auch gegen unbehüllte Viren, haben also
regelmäßig zu waschen: mindestens 20 Se- chen Produkten handelt es sich in der Regel ein breiteres Spektrum.
kunden lang, mit Seife oder milder Wasch- um Biozide, selten auch um Arzneimittel.
lotion. Ist das nicht möglich – etwa unter- Sie müssen zugelassen werden. Anders als Wie viel Alkohol sollte
enthalten sein?
In Drogerie- und Supermärkten stehen
häufig Gele, Lösungen und Sprays mit dem
Wirkstoff Ethanol. Der Alkohol gilt als gut
verträglich auf der Haut. Manche Anbieter
geben im Kleingedruckten an, wie viel
Gramm Ethanol pro 100 Gramm Produkt
enthalten sind: Ab etwa 63 Gramm Ethanol
wirken die Mittel gegen behüllte Viren wie
den Coronaerreger Sars-CoV-2.
Reichlich nutzen. Drei mittel auf der Haut einwirken muss und
Milliliter sollten es welche Menge benötigt wird, hängt von der
mindestens sein, um Rezeptur ab. Meist heißt es: Klotzen statt
die Hände gründlich kleckern. Mindestens drei Milliliter sind in
einzureiben. der Regel nötig, um beide Hände 30 Sekun-
den oder länger feucht zu halten – die Menge
Desinfektionsmittel für
Hände oder Flächen –
was ist der Unterschied?
Zur Desinfektion von Gegenständen kom-
men auch Inhaltsstoffe infrage, die die
Haut stärker strapazieren würden. Des-
infektionsmittel für die Hände wiederum
könnten empfindliche Oberflächen be-
schädigen oder verfärben – etwa Handydis-
plays oder das Autolenkrad. Übrigens: In ei-
nem Haushalt, in dem alle gesund sind,
FOTOS: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
nachhelfen
F Checkliste für eine
alten, Hängebäckchen, Schlupflider Fakten zu medizinischen und psycholo-
– manche stört, was sie im Spiegel gischen Aspekten zusammen. Darauf ba-
erblicken. Sie möchten so jung aus- sieren unsere Tabellen (siehe S. 92 und 93). sichere Behandlung
sehen, wie sie sich fühlen. Immer mehr Wir sprachen auch mit Menschen, die
helfen mit Spritzen nach. Rund 600 000 die Eingriffe regelmäßig vornehmen las- Behandlungen mit Hyaluronsäure
Injektionsbehandlungen nahmen allein sen. In einem Wunsch waren sich alle einig: oder Botox haben Risiken. So kön-
ästhetisch-plastische Chirurgen 2019 in Frischer wirken. „Nur zu glatt darf es nicht nen Interessierte sie minimieren:
Deutschland vor, so deren Internationale aussehen“, sagt Anja Reinsperger und
Gesellschaft. In der Pandemie stieg die
Nachfrage noch, auch bei Männern. Spit-
zenreiter bei minimalinvasiven Therapien:
spricht wohl vielen aus dem Herzen.
5
retten schließlich nicht und kamen zu dem Schluss, dass Botuli- Danach schonen. Verzichten
alles“, sagt die Maklerin, numtoxin effektiv Falten im Gesicht glät- Sie ein bis zwei Wochen auf
tet. Am besten nachgewiesen sei das für die Sport, Sauna, Kosmetikbehand-
„können aber die Persön- Zornesfalte, unerwünschte Wirkungen lung. Drücken Sie nicht im Ge-
lichkeit unterstützen.“ kommen selten vor, eine der häufigsten: sicht herum: Keime könnten zu
ein hängendes Augenlid. Mit Tropfen K einer Infektion führen.
Typische Präparate Rezeptpflichtige Arzneimittel: Azzalure ist zur Behandlung von Zornesfalte und
Anwendungs- Krähenfüßen zugelassen. Bocouture und Vistabel sind zur Behandlung von Zornes-,
Stirnfalten und Krähenfüßen zugelassen.2) Für andere ästhetische Behandlungen gibt
gebiete
es keine Zulassung, sie liegen in der ärztlichen Verantwortung (siehe Interview S. 94).
Effekte Muskeln, die für Mimikfalten verantwortlich sind, werden gelähmt oder in ihrer Tätig-
Stirnfalten keit etwas gehemmt. Vor allem im Bereich des Mundes ist die Beweglichkeit der
Muskeln weiterhin notwendig, um essen, trinken oder klar sprechen zu können.
Zornesfalte Grenzen Statische Falten wie Nasolabialfalten, die altersbedingt wegen nachlassender Spann-
kraft entstehen, können nicht behandelt werden.
Krähenfüße Dauer der Wirkung Maximale Wirkung nach etwa zwei Wochen. Dauert rund 4 bis 6 Monate an, bei
regelmäßiger Behandlung teils länger. Ohne Auffrischung treten Falten wieder auf.
Mögliche Für wenige Tage: Blutergüsse, Rötungen, Juckreiz. Für 2 bis 4 Wochen, je nach
Nebenwirkungen Injektionsort: Aussprache-, Trink- und Essprobleme, hängendes Oberlid, abgesackte
Augenbraue – wenn zu nah an falschen Muskeln injiziert.
INFOGRAFIK: STIFTUNG WARENTEST, GETTY IMAGES (M)
Risiken, insbesondere Abszesse (durch mangelnde Desinfektion oder nachträgliche Entzündung). Für die
Oberlippenfalten bei nicht fachgerechter gesamte Wirkdauer: Unharmonisches Zusammenspiel der Gesichtsmuskulatur, etwa
Durchführung hochgezogene Augenbraue oder Hängelid.
Herabziehende Mundwinkel Preise Etwa 300 bis 600 Euro.3)
1) Botox ist ein Arzneimittel für medizinische Indikationen, umgangssprachlich wird dieser Begriff aber auch für ästhetische
Behandlungen mit Botulinumtoxin A genutzt.
2) Weitere Präparate (Botox, Dysport, Neurobloc, Xeomin) sind für medizinische Anwendungen zugelassen, Ärzte können sie auf
eigene Verantwortung und mit Einverständnis des Patienten auch zur ästhetischen Behandlung anwenden.
3) Orientierungsrahmen laut Deutscher Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie.
„Wenn es auf-
fallen würde,
wäre es zu viel.“
Christiane Sachse lässt sich
seit drei Jahren Botulinumtoxin
vom Arzt in die Stirn spritzen.
Die Kosmetikerin möchte frisch
aussehen, es aber auf keinen
Fall übertreiben. „Nicht mal
meine Familie hatte es ge-
merkt“, erzählt die 38-jährige
Mutter. „Wir werden älter, aber
wir können das Aussehen an
das gefühlte Alter anpassen –
daran ist nichts Verwerfliches.“
Dauer der Wirkung Die Wirkung hält etwa 4 bis 9 Monate an, teils auch ein Jahr oder länger – je nach
Gesichtspartie, Injektionstiefe und Patient. Tränenrinnen
Mögliche Für wenige Tage: Blutergüsse, Schwellungen, Knötchen, Rötungen, Einblutungen,
Wangen
Nebenwirkungen Verhärtungen, Hautverfärbungen, Juckreiz, leichte Schmerzen, Taubheitsgefühl.
Risiken, insbesondere Abszesse (durch mangelnde Desinfektion oder nachträgliche Entzündung). Wird die Nasolabialfalten
bei nicht fachgerechter Substanz aus Versehen in ein Gefäß gespritzt, können Gewebeareale des Gesichts
Durchführung absterben, es kann auch zu Schlaganfall und Erblindung kommen. Injektionen im Lippen und Mundregion
Bereich der Zornesfalte und des Nasenrückens sind besonders riskant.
Preise Etwa 200 bis 500 Euro.2)
Kinn
1) Gemäß der aktuellen EU-Medizinprodukteverordnung müssen diese Produkte durch eine staatlich autorisierte Stelle
CE-zertifiziert sein. Die Verwendung nicht zertifizierter Produkte ist nicht erlaubt.
2) Orientierungsrahmen für eine Faltenunterspritzung, abhängig von Material und Menge, laut Deutscher Gesellschaft für
Ästhetisch-Plastische Chirurgie.
„Schauen Sie sich den Arzt oder die Ärztin genau an“
Dermatologin Claudia Borelli sagt, was bei der Arztwahl wichtig ist und ob
Hyaluronsäure-Cremes eine Alternative zu Faltenunterspritzungen sind.
Manche Menschen stört eine einzige tet man sich heran: Kommen Patienten optionen erläutern. Patienten sollten
Falte. Lässt sich nur die wegspritzen? nach einiger Zeit wieder, wünschen sie ihren Arzt genau anschauen, wie dieser
Das kann zu einem unharmonischen oft, auch andere Stellen zu behandeln. aussieht: Ich zum Beispiel bin keine Ver-
Ergebnis führen, dann rate ich davon ab. fechterin von dick gespritzten Lippen,
Es ist aber nicht unüblich, zuerst etwa Worauf können Interessierte beim also habe ich die nicht. Ein Vertrauensver-
nur die Zornesfalte zu behandeln. Erstgespräch achten? hältnis ist wichtig. Wer kein gutes Gefühl
Manchmal fallen allerdings andere Falten Arzt oder Ärztin sollten sich die Patien- hat, sollte sich woanders beraten lassen.
mehr auf, wenn eine weg ist. Dann tas- tenwünsche anhören und Behandlungs-
Wie groß ist das Risiko, dass etwas
schief geht?
Es ist vor allem bei Nicht-Ärzten groß.
Ich hatte Patientinnen, die vom Friseur
oder Heilpraktiker falsch behandelt wor-
den waren. Oder bei denen durch Füll-
materialien Fremdkörpergranulome, also
Knötchen, entstanden sind. Für Hyalu-
ronsäure gibt es gefährliche Regionen
wie die Nase: Wird versehentlich in ein
Gefäß gespritzt, kann es zur Erblindung
kommen. Man sollte nur zu qualifizierten
FOTO: VERENA MÜLLER; INFOGRAFIK: GETTY IMAGES
nen, in denen leichte Nebenwirkungen Anders als medizinisch notwendige Kein Anspruch bei Unzufriedenheit.
abklingen können: Bei Füllmaterialien Eingriffe haben ästhetische Behand- Gefällt Behandelten das Ergebnis
sind Blutergüsse an Einstichstellen am lungen meist keine gesundheitlichen nicht, reicht das nicht für rechtliche
häufigsten. Entzündungen sind bei guter Gründe. Sie sollen das Aussehen Schritte. Nur wenn sie durch einen
Desinfektion höchst selten. optimieren. Daraus ergeben sich be- Aufklärungs- oder Behandlungsfehler
sondere Aufklärungspflichten. körperlich oder psychisch geschädigt
Botulinumtoxin wird auch in Gesichts- sind, besteht Anspruch auf Schaden-
regionen eingesetzt, für die die Mittel Schonungslos, nicht beschönigend. ersatz oder Schmerzensgeld.
nicht zugelassen sind. Ist das sicher? Arzt oder Ärztin müssen über die Risi-
Das ist bei Medikamenten in der Derma- ken besonders sorgfältig und umfas- Kein kostenloses Gutachten. Meist
tologie nicht unüblich. Pharmafirmen send aufklären. Sie dürfen weder ver- müssen Behandelte beweisen, dass
betreiben keine teuren Zulassungsstu- harmlosen noch die Erfolgsaussichten der Fehler Ursache für den Schaden
dien für alle Anwendungsbereiche. Da- beschönigen. Risiken, die Gesundheit ist. Ein kostenloses Gutachten vom
her überträgt man das Wissen, dass man oder Aussehen betreffen, sowie mög- Medizinischen Dienst ist dafür nicht
die Zornesfalte mit Botulinumtoxin be- liche Folgeeingriffe sind drastisch und möglich – das geht nur bei Behand-
handeln kann, auf andere Mimikfalten. schonungslos darzustellen. lungen, die die Krankenkasse zahlt.
Geschädigte können sich an Schlich-
Manche Gesichtscremes versprechen, Mündlich und rechtzeitig. Wie bei tungsstellen bei den Ärztekammern
Falten aufzupolstern. Was bringt Hya- jeder medizinischen Behandlung müs- wenden. Das Verfahren ist kostenfrei,
luronsäure in Kosmetik? sen Ärzte und Ärztinnen erläutern, das Ergebnis aber nicht bindend.
Trägt man sie auf die Haut auf, kann sie wie sie diese durchführen. Sie haben
nicht dasselbe leisten wie eine Hyaluron- über mögliche Nebenwirkungen, Risi- Beweislast bei fehlender Qualifika-
säure, die man in die Haut spritzt. ken und Alternativen aufzuklären – tion. War der oder die Behandelnde
mündlich, verständlich und rechtzei- fachlich nicht qualifiziert für den Ein-
Lassen Sie bei sich etwas machen? tig. Meist reicht es am Tag vor dem griff, dreht sich die Beweispflicht um:
Ich würde nicht so jung aussehen, wenn Eingriff, bei geringem Risiko auch am Die Person müsste belegen, dass ihre
INFOGRAFIK: GETTY IMAGES
ich gar nichts tun würde. Ich durchden- selben Tag. Die Entscheidung muss fehlende Qualifikation nicht ursächlich
ke aber auch bei mir alles ganz genau. sich ohne Zeitdruck treffen lassen. für den Schaden ist.
Die Stiftung Warentest bietet Hamann, Beatrix Lemke, Sina Schmidt-Kunter, Alexander Zabel; Einrichtungen. Die Reproduktion – ganz oder in Teilen – durch Nach-
unabhängigen Instituten an, Prüfauf- Teamassistenz: Sabine Eggert druck, fototechnische Vervielfältigung oder andere Verfahren – auch
Michael Beumer (Journalistischer Leiter); Redaktion: Roland Auszüge, Bearbeitungen sowie Abbildungen – oder die Übertragung
träge zu übernehmen. Details unter: Aulitzky, Kerstin Backofen, Karin Baur, Renate Daum, Marieke in eine von Maschinen, insbesondere Datenverarbeitungsanlagen
Einbrodt, Anja Hardenberg, Katharina Henrich, Alrun Jappe, verwendbare Sprache oder die Einspeisung in elektronische Systeme
test.de/pruefinstitute bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlags.
Ariane Lauenburg, Theodor Pischke, Aenne Riesenberg, Jörg Sahr,
Max Schmutzer; Teamassistenz: Annette Eßelborn Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten.
Zubereitung
Salzen. Das Gemüse schälen und putzen, In Essigsud ziehen lassen. Essig er- verteilen. Pro Glas ein Stück Zitronen-
beim Stangensellerie die Fäden ziehen. wärmen, Zucker darin auflösen. Wer schale zufügen. Mit Olivenöl aufgießen,
In dünne Scheiben schneiden, diese wie- empfindlich auf Säure reagiert, kann den das Gemüse soll komplett bedeckt sein.
derum in Stäbchen teilen. Gemüse in Essig mit bis zu 200 ml Wasser verdün- Mindestens eine Woche im Kühl-
eine tiefe Schale legen und mit Salz be- nen. Gemüse hinzugeben, unter dem Sie- schrank lagern.
streuen, intensiv vermischen und etwa depunkt abgedeckt 25 Minuten ziehen Servieren. Vor dem Genuss auf Zimmer-
eine Stunde ruhen lassen. Das Salz zieht lassen. Über Nacht abkühlen lassen, in temperatur bringen. Das eingelegte Ge-
Wasser aus dem Gemüse. Es dann mit einem Sieb gut abtropfen lassen. müse schmeckt als Snack mit Brot oder
Küchentüchern oder -krepp abtrocknen – In Olivenöl einlegen. Abgetropftes Ge- als Beilage zu frisch gekochten Nudeln
das meiste Salz wird so wieder aus dem müse in Gläser schichten – zum Beispiel oder Reis. Es lässt sich gut für Gäste vor-
Gemüse entfernt. auf drei Gläser mit je 400 ml Volumen bereiten oder im Glas verschenken.
Vorschau Smartwatches
Siebträgermaschinen Puls, Kalorien, Schrittzahl – Smart-
watches liefern Daten fürs Training,
Fernseher sind aber auch praktische Alltags-
Smartphones helfer. Sie zeigen Nachrichten an,
spielen Musik und weisen manch-
Vanille mal auch den Weg – zumindest,
wenn alles funktioniert. Welche
Ingwershots
aktuellen Modelle am besten
Elektrische Zahnbürsten performen, erfahren Sie bei uns.
Änderungen vorbehalten
Küchenmaschinen
Sie sind die Tausendsassas unter
den Haushaltsgeräten: Küchen-
maschinen raspeln, rühren,
kneten, pürieren und einige
schmelzen sogar Schokolade. Die Stiftung Warentest wurde
Sechs Maschinen mit Schwenk- 1964 auf Beschluss des Deutschen
arm und drei Foodprozessoren Bundestages gegründet, um dem
mit Antrieb von unten zeigten im Verbraucher durch die vergleichen-
Test, was sie können. Knack- den Tests von Waren und Dienst-
punkte: Sicherheit und Haltbarkeit. leistungen eine unabhängige und
objektive Unterstützung zu bieten.