Sie sind auf Seite 1von 2

Das Induviduum

Man unterscheidet volgende Altersgruppen:


 Das Babyalter
 Die Kindheit
 Die Pubertät ist die problematischste Periode für Eltern un Kinder ebenso
 Dann kommt die Jugend, aber ich halte die meisten Jugendlichen für ein Großes Kind
 Wir differenzieren noch die mittlere und höhere Lebensalter von den letzteren

Viele Eltern können nur schwer ertragen, dass ihr Kind schon in die Pubertät eingetreten ist.
In diesem Alter möchten die Kinder mehr Freiheit und Selbständigkeit haben.

Das Babyalter ist ganz einfach, das Kleine schläft, isst und beobachtet die Ausenwelt.
Die Kindheit ist die erste Herausforderung für viele Erwachsene, da kommen die
Eigenschaften das Kindes vor. Viele konfrontieren damit, dass ihr Kind sich schlecht
benimmt, deshalb müssen sie es disziplieren.
Dann kommt die Pubertät, das ist die Hölle für die Eltern.
Die Jugendliche wollen die Widerstand, die meisten ärgern sich über alles, auch über die
kleinsten Dingen. Sie möchten immer ihre eigene Aspekte in der Vordergrund bringen und sie
möchten einen eigenen Weg finden. Im Alltag benutzen sie oft Schimpfwörter, weil es unter
Ihnen cool ist. Ist das nicht betrüblich?
In diesem alter möchten alle neue Tätigkeiten ausprobieren und deshalb ist es so Gefärlich,
man kann von Alkohol, von Drogen, aber auch von Zigaretten Abhängig werden.
Heutzutage is das größte Problem die Süchtigkeit von Socielle-Medien.
Die Jugendlichen können einfach beeinflußbar sein.
Beim mittleren und höheren Altersgruppen haben die Leute ihr eigenes Leben.
Wir können keine Verhaltungs-Schema finden, wegen der induviduellen Persönlichkeiten.

Die Leute benehmen sich verschieden und ihr Aussehen ist auch verschieden.
Zu unserem aussehen gehört auch die Bekleidung.
Meiner Meinung nach soll man der Mode folgen.
Es kostet viel Geld, wenn man mit der Mode geht.
Die Kleidungen der berühmten Leute sind immer popular.
Die größten Marken, wie Adidas, Nike oder Puma sind immer eine preiswerte Option, wenn
man sich keine teuere Kleidung leisten kann. Je teurer ein Keid ist, desto cooler bist du.
Auch die Presse beeinflußt den Geschmack der Menschen.
Heutzutage ist es modisch, wenn man komische, seltsame Kleidung trägt, die meisten
Jugendlichen halten das für cool.
Es gibt ein Sprichwort: „Kleider machen Leute”.
Aber ich stimme nicht zu, mir ist die wichtigste, wer unter den Kleidung steckt.

Wenn man reich ist und hunderten von Euros trägt kann man vulgär sein. Und man kann auch
sehr intellektuel und atraktive in billigen Klamotten sein.
Die Jugendlichen haben schwankende Leune, in einem Moment sind sie froh, im anderem
todtraurig.
Man muss sie gut verstehen, wenn man mit ihnen sprechen möchte.
Sie haben eine sensitive Seele und sie können sich über alles ärgern.
Das Leben in unserem Welt ist sehr hektisch, deshalb haben die Kinder viele versteckte
Gefühlen.

Das könnte Ihnen auch gefallen