Sie sind auf Seite 1von 1

In dem Text „Koffein“ und der/dem dazugehörigen Diagramm Gra k/

Schaubild werden die Wirkungen des Koffeins auf den Körper


verzeichnet. Neben deas Anregens von des Herzens und des zentralens
Nervensystems und derie Erhöhung der körperlichen Leistungsfähigkeit
kann Koffein auch die Konzentration des Verbrauchers erhöhen durch
die Beschleunigung von der Informationsverarbeitung im Gehirn. Koffein
kann auch denr psychologischen Zustand des Verbrauchers
beein ussen, laut Studie sinkt sogar bei Frauen die Möglichkeit an einer
Depression bei Frauen zu erkranken, wenn man zwei Tassen Kaffee am
Tag verzehrt.
Das Diagramm Die Gra k/das Schaubild der AOK, dessen Daten aus
„AOK“ stammen, bestätigt die Aussagen des Textes. Man kann sehen,
dass durch das Trinken von koffeinhaltigen Energydrinks steigt der
Aktivität des Kreisverlaufs steigt und man sich dadurch kann man
besser konzentrieren kann. Folglich wird man glücklicher, da der Körper
auch nach einiger Zeit Dopamin ausschüttelt, der das für unsere
Glückshormone verantwortlich ist Hormon verantwortlich für unser
Glück,. Nach einer Stunde lässt sich die Wirkung des Koffeins langsam
nach, was zu Nervosität führen wird kann. Nach zwölf Stunden wird das
Koffein schließlich wieder abgebaut. Schließlich, nach 12 Stunden, wird
das Koffein wieder abgebaut.

Auch wieder ein sehr guter Text! Es gelingt dir immer besser auf die
Aufgabenstellungen richtig einzugehen. Du hast die Informationen
richtig herausgearbeitet und in einem guten Text zusammengefasst. Du
ndest hier nur ein paar Anmerkungen zum sprachlichen Ausdruck von
mir und nur einige wenige grammatikalische Verbesserungen. Mach
weiter so! :)
fi
fl
fi
fi

Das könnte Ihnen auch gefallen