Sie sind auf Seite 1von 2

Erste Schritte mit Teams

Selecting transcript lines in this section will navigate to timestamp in the video
Es gibt drei Möglichkeiten, um auf Microsoft Teams zuzugreifen.  Es gibt die Web-App,
die Desktop-App und die mobilen Apps für Smartphones und Tablets. In diesem Video
möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie mit der Web-App auf Teams zugreifen können. Von
dort werden wir die Installationsdateien für die Desktop-App herunterladen und diese
installieren. In der Desktop-App möchte ich Ihnen den Aufbau und die Navigation von
Teams zeigen. Um die Web-App von Microsoft Teams aufzurufen, benötigen Sie einen
Internetbrowser. Ich benutze hier Google Crome. Ich klicke zunächst in die Adresszeile
und gebe office.com ein. Das bestätige ich mit Enter und gelange so auf die
Anmeldeseite von Office 365. Über die Schaltfläche Anmelden muss ich zunächst meine
E-Mail-Adresse eingeben. Diese füge ich aus der Zwischenablage ein und klicke auf
Weiter. Im zweiten Schritt muss ich mein Kennwort eingeben. Nachdem ich dies
eingegeben habe, klicke ich auf Anmelden. Die anschließende Meldung, ob ich
angemeldet bleiben möchte, bestätige ich mit "Ja". Die zweite Meldung, ob ich das
Passwort speichern möchte, klicke ich mit dem "X" weg. Nun befinde ich mich auf der
Startseite von Office 365 und kann von hier aus alle Tools und Apps aufrufen, sowie auf
der rechten Seite Microsoft Teams über das Teams Icon. Klicke ich auf die Schaltfläche
Teams, öffnet sich ein zweiter Tab. Nach kurzer Ladezeit werden mit hier zwei
verschiedene Optionen angezeigt. Ich kann zum einen hier schon direkt hier die
Windowsapp herunterladen oder darunter den Link klicken "Stattdessen die Web-App
verwenden". Um zunächst die Web-App auch zeigen zu können, klicke ich auf
"Stattdessen die Web-App verwenden". Jetzt befinde ich mich bereits in der Web-App
von Microsoft Teams. Der Link in der Adresszeile oben hat sich inzwischen
verändert. Dieser beginnt mit teams.microsoft.com. Auch diesen Link können Sie
aufrufen, um auf die Web-App von Microsoft Teams zu gelangen. Ich werde diesen Teil
kopieren, rufe nochmal einen neuen Tab auf und füge ihn aus der Zwischenablage ein
und bestätige mit Enter. Und auch so gelange ich auf die Web-App von Microsoft
Teams. Auf der linken Seite befindet sich die lila Navigationsleiste von Microsoft
Teams, um so zum Beispiel zwischen Chat, Teams und Kalender hin-und herwechseln zu
können. In dieser Navigationsleiste befindet sich ganz unten die Möglichkeit, die
Desktop-App herunterladen zu können. Dies wird mir mit einem Symbol
angezeigt, welches einen Bildschirm darstellt und einen Pfeil nach unten. Klicke ich
dieses Symbol an, wird nun die Microsoftteams.exe heruntergeladen. Sobald die Datei
heruntergeladen ist, kann ich diese ausführen, indem ich auf die Schaltfläche der Exe-
Datei klicke. Alternativ kann ich diesen auch im Ordner Downloads aufrufen. Dazu öffne
ich einmal den Dateibrowser, befinde mich bereits im Ordner Downloads und sehe hier
auch die Teams_windows-Installationsdatei. Durch Klicken auf die Schaltfläche öffnet
sich nun das Installationsprogramm. Die Installationsroutine kann ich hier jetzt
durchlaufen. Zunächst klicke ich auf Weiter, kann auch wieder hier meine Anmeldedaten
eingeben. Auch diese füge ich aus der Zwischenablage ein, klicke auf Weiter und gebe
im zweiten Schritt mein Kennwort ein. Nach Eingabe des Kennworts werde ich nun an
Microsoft Teams angemeldet und kann die App so nutzen. Kommen wir nun zur
Navigation innerhalb von Teams. Auf der linken Seite befindet sich die
Navigationsleiste. Hier können Sie die einzelnen Menüpunkte aufrufen, wie zum Beispiel
Chat, Teams und Kalender. Daneben befindet sich eine weitere Navigationsleiste. Hier
können Sie zwischen Teams, Chats usw. hin- und herwechseln. Und rechts befindet sich
ein großes Fenster, in dem Sie die verschiedenen Aktionen ausführen können, wie zum
Beispiel Chatten, Arbeiten an Dateien, einen Beitrag erfassen usw. Ganz oben befindet
sich noch die Such- und Befehlszeile, wo Sie Inhalte in Microsoft Teams durchsuchen
können. Rechts befindet sich Ihr Profil. Dort können Sie ein weiteres Menü aufrufen, wo
Sie zum Beispiel "Einstellungen", "Verfügbarkeitsstatus" und "Statusmeldung festlegen"
vorfinden. Jetzt wissen Sie also, wie Sie die Web-App aufrufen können, wie Sie sich dort
anmelden und wie Sie die Desktop App herunterladen und installieren können.

Das könnte Ihnen auch gefallen