REL
CURSg
neunzehn 19
2 über Hobbys sprechen, Wochentage benennen
ich spicle
du licst
er/es/sie Spricht
wir arbeitcn
ihr est
sie/Sie spiclcn
1. C FE
4 6 6.
Lösungswort:
Nummerieren Sie.
COrdnen
Sie die Dialoge in die richtige Reihenfolge.
Dialog B
Dialog A
Ja, super.
O Ja, das geht.
J a , gern. Wann?
Super.
Am Morntag? Das geht leider nicht. o Am Samstag?
O Am Freitag?
d Schreiben SieJa-/Nein-Fragen.
1. wir/am Dienstag / ins Museum/
gehen/? Gchen wir am Dicnstag ins Museum?
2. ihr/
am Mittwoch / Deutsch / lernen/?
3. du/am Donnerstag/Spaghetti / kochen / ?
4. wir/ am
Freitag/ joggen/ ?
5.
du/ am Samstag/ ins Café / kommen/?
6. Sie/ am
Sonntag/ins Stadion/ gehen /?
Mein Beruf
6 Ergänzen Sie die Artikel.
1. Taxifahrer Auto
2. Schlüssel
Studentin - Computer Straße
3. Ärztin
Buch
Stift
Spritze
4. Kellner -Medikament
Glas Tablette
Rechnung8 Geld
7 a Welcher Artikel passt? Ordnen Sie
die Wörter zu.
Universität | Arzt | Zimmer | Studentin
Stunde Krankenhaus
| Woche | Kino | |Restaurant
Wochenende | Kurs | Jahr
| Patient Ta
der
| Kilometer | Seminar |
das Krankenpfleger
die
UniversitÄt,
b
Ergänzen Sie die Zahlen.
achtzig | dreißig | hundert |
10 Zchn neunzig | sechzig | fünfzig
20 | vierzig |zetm
60
30
40
zwanzig I siebzig
70
80 50
90
100
zweiundzwanzig
◄ l) e Horen Sie und notieren Sie die Zahlen. Schreiben Sie dann die Worter.
1.23 A :i.7 sJcbc11u11tfr:wa11ziq__ _ _ __ E
F __
B __ - - - - - - - - - - - -
( __ G
D-- --------------- H -
ll) e Lesen Sie die Zahlen laut. Horen Sie dann zur Kontrolle.
24
A 984 e 7.532 E 611 G 30.290 1 2.015
f Lesen Sie noch einmal die Texte im Kursbuch, Aufgabe 7a und losen Sie die Aufgaben
.
Text A: Ordnen Sie zu.
Text B: Lesen Sie die Satze und korrigieren Sie die falschen Angaben.
►-
:, 1
"
,:·
drei undzwanzig 23
. citen sprN t,en
..
uber Ar be1·t , Beruf und Arb c1ts7
Tage I Wochen 1
. Pfu raferidungen . l< inos I z¡rr,mer 1
•lderen Sle d ,e
8a Ordnen s;e lU un d mar rants swnden
f3 (H.. lier Rc stau
A.. ·-'(· 1 lablcl IcI1 ne, ufo u 'oius"'r Cafés
1L e .. 1 1 Wi.ir•ter no ' Plural
la xii1=1hre1 1 Schl1--1s<;1?" Singular
Singu lar Plural
die Woche
tJf;c Scl1/MJJc l
dei Scl1ILissel
die stunde
de1 Taxifal1 re1
die rablette
das Zi111111er
das Wort
der Berui
das Buch
der Arzt
das Haus
der Tag
daéi Kíno
da°' Caté
da.:, Re5taurant
!7 9s Wíe hel6en dle Berufe? Notieren Sie und erganzen Sle in lhrer Sprache.
~ der/ die Handwerker/in I der/dle Polizist/in I der/die Elektriker/in I der Koch / die Koch in
der/die Erzieher/in I der/die Journali st/i n I der/die Mechaniker/in I der/die Jurist/i n
1. dcr H111111iwcrkcr 3.
5.
7.
6.
- -- 8.
. b Notleren Sie drel wichtlge Berufe. Arbeiten Sie mit dem Wort b h- -
24 v1erundzwanzig er uc .
i, twr Arhc•it , n<-r11f 1111d J\ rhcit<.1eite n sprechen, Arti kel lern en
1. Emily [l bin I l ist 1 1sind Studentin. 7. Wa s I J is t LJ sin d O sei d Sie von Beruf?
2. Wann Ll habe 1 ·¡ hast I l hat Leon freí? 8. Wir [ J bin íJ sei d n sind Leh rer.
3. D Hast D Hat I l Haben du ein Hobby?
4. Sophie und Betty Ll bist 1] seid I Jsind Arztinnen.
5. lch D habe D hast LJ hat am Wochenende freí.
0
Pl11r.:il
6. D 1st D Sind D Seid ihr Fre undinnen? die Arztin - die Arz'
die Kochin - die Ko
e Erganzen Sie die Verben in der richtigen Form.
A Und Sie? Schreiben Sie die Satze. B Schreiben Sie mit den lnformationen
1. lch bin _ _ _ _ _ __ _ _ _ __ __ einen kurzen Text.
Paula Santos
2. lch arbe ite be i _ _ __ _ _ _ _ _ __ _
Lehrerin
3. lch arbe ite von _ __ _ _ bis _ _ _ __ arbeiten : von Montag bis Freitag
freihaben : am Wochenende
4. lch habe am _ __ _ _ _ __ _ frei.
Artikel lernen
10 Arbeiten Sie mit dem Worterbuch. Suchen Sie fünf Worter. Wie heifit der
Artikel? Wie heifit der Plural? Machen Sie eine Tabelle.
11 a ■ ■ oder .
11111, . die
. Markíeren S1e . Worter
.. un d erganzen
·· Sie den
· Artikel. . Nomen und Artikel
. . Nomen und
13 _ Arbe1t Notieren s,e
1. dtc - 5. Schwimm bad 9. Auto · Artikel ;rnmer zusammer
1L!' . Woche und m it drei Farben:
10. Schule
2. _ _ Kin o 6. Student
seruf der, dos und die.
Ta xi '15.
3, _ _ Tag 7. Architekt 11 .
12. Jahr
4. _ _ Stunde 8, _ Restaurant 2s
fünfundzwanzíg
. en Sie alle Nomen m it Arti ke l in der
. K ·tel 1 und 2. Mark ier
b Arbeiten Sie mit dem Lernwortschatz m api
passenden Farbe. Oer! Das !
~
~
Neu im Club
12 a Welche Worter passen zu den Fragen? Notieren Sie. Manche Worter passen nicht.
2. Wo wohnen Sie?
3. Wo a.rbeiten Sie?
11,Get>µrt~c:latunj\
Wohnort
,, Y . - .
◄ i} e Horen Sie das Gesprach. Was ist richtig? Markieren Sie die richtigen lnformationen.
1.25
e===
c/ia~ .u.,aurcr@qu.,x.de I c/ia~ u.,aurcr@qu.,x.cou.,
017-S' - ¡q 1f 7-1 3i / 017-f - q¡ 11 ~~ 1'-""3'------- - -
_j
Artike l lernen, ein Formul ar aust u11en
Neu im Club
12 a Welche Worter passen zu den Fragen? Notieren Sie. Manche Worter passen nicht.
3. Wo ar beiten Sie?
◄ i) e Horen Sie das Gesprach. Was ist richtig? Markieren Sie die richtigen lnformationen.
1.25
[SJ
M ; 4RN1mmral JJJ·1 r:uas
Maucr f Maurcr
Strage,H usnummef Par/<Jtra@c , f P1r1<..stra@c 17
·... Pestl~_itzahl, W~li. . t- 10131 Miir1chcr1 f 10,:1..1 -
Miir1chcr1
~~~---------
. · · ·. E-Mail~Adresse . c/ia.S ."'1 (JU r cr@ q"'1 x.dc f c/ia.s "'1at1rcr@q"'1x.co"'1
\ Telefon-/Handym¡m~íl 017S'- 191-S" t8 3~ / 017S'- g¡ ,..,. ~ -'1-3
26 sechsu ndzwanzig
Das kan n ich nach Kapitel 2
R1 Was machen Sie gern? Sprechen Sie mit einem Partner / einer Partnerin.
QQ Q G G KB ÜB
C! lch kann über Hobbys sprechen. 0 0 0 0 1- 3 1-3a
QQ Q G @ KB ÜB
'4 l) ffl lch kann einfache lnformationen über Beruf, D O D D 7a, 7c-d 7f, 9a-c
Arbeitszeit und Freizeit verstehen.
R3 Was sind Sie von Beruf? Ordnen Sie die Antworten zu.
KB ÜB
QQ Q G G
/J' a lch kann über Arbeit, Beruf und Arbeitszeiten o o o □ 7d, 9 9f
KB 0B
QQ Q G G 4a- b, Sb
Aufierdem kann ich . ..
o o o o 4a, 5
Sc-d
'4l) Q ... die Wochentage verstehen und benennen.
o o o o 5
7b-e
a . .. mich verabreden .
o o o o 7b
10
'4l) Q ... die Zahlen ab 20 verstehen und nen nen.
o o o o 10
11
lffl .. . lnformationen in Worterbüchern finden. o o o o 11
12
#' ... mit Strategien Nomen und Artikel lernen . o o o o 12
· 27
sieben undzwanz1g