### 2 p j r j
3. Und der wil - de Kna - be brach 's_Rös -lein auf der Hei - den; Rös - lein wehr - te
A & 4 œ ≈ œ œ ≈ œr œj œj œ j r j j j
#œ . œ œ œ #œ œ
j j r j
œ œ ≈œ œ ≈ œ
r
1. Sah ein Knab' ein Rös- lein steh'n, Rös - lein auf der Hei - den, war so jung und
2. Kna - be sprach: ich bre - che dich, Rös - lein auf der Hei - den! Rös - lein sprach: ich
3. Und der wil - de Kna - be brach 's_Rös -lein auf der Hei - den; Rös - lein wehr - te
## p
T V # 42 œJ ≈ œR Jœ ≈ œR œ œ œ nœ œ. œ œ œ
J R J J
œ
J
œ n Jœ # œ ≈ œ
J R
œ ≈ œ
J R
1. Sah ein Knab' ein Rös- lein steh'n, Rös - lein auf der Hei - den, war so jung und
2. Kna - be sprach: ich bre - che dich, Rös - lein auf der Hei - den! Rös - lein sprach: ich
3. Und der wil - de Kna - be brach 's_Rös -lein auf der Hei - den; Rös - lein wehr - te
pœ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. œ œ œ œ
? ### 2 J ≈R J ≈R J J J œR œJ J J J ≈R J ≈ R
B 4
1. Sah ein Knab' ein Rös- lein steh'n, Rös - lein auf der Hei - den, war so jung und
2. Kna - be sprach: ich bre - che dich, Rös - lein auf der Hei - den! Rös - lein sprach: ich
3. Und der wil - de Kna - be brach 's_Rös -lein auf der Hei - den; Rös - lein wehr - te
## # j j r r œ œ œ.
œ. œ # œj œj
cresc. 10
œ
& œ œ œ œ œ œ J œ œ J œ
R R
mor - gen- schön, lief er schnell es nah' zu seh'n, sah's mit vie - len Freu - den,
ste - che dich, dass du e - wig denkst an mich, und ich will's nicht lei - den,
sich und stach, half ihm doch kein Weh' und Ach, musst' es e - ben lei - den,
## j j r j r
& # œj œj œ r r œ œj œj
cresc.
œ œ œ œ œ. œ œ #œ . œ œ
mor - gen- schön, lief er schnell es nah' zu seh'n, sah's mit vie - len Freu - den,
ste - che dich, dass du e - wig denkst an mich, und ich will's nicht lei - den,
sich und stach, half ihm doch kein Weh' und Ach, musst' es e - ben lei - den,
## r
V # œJ œ œ nœ œ œ œ. œ œ # œ. œ œ œ nœ œ
cresc.
J œ œ œ J R J J
R R J
mor - gen- schön, lief er schnell es nah' zu seh'n, sah's mit vie - len Freu - den,
ste - che dich, dass du e - wig denkst an mich, und ich will's nicht lei - den,
sich und stach, half ihm doch kein Weh' und Ach, musst' es e - ben lei - den,
? # # # œJ œ
J
œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. œ œ œ
cresc.
œ œ
R R J J R J R J J
mor - gen- schön, lief er schnell es nah' zu seh'n, sah's mit vie - len Freu - den,
ste - che dich, dass du e - wig denkst an mich, und ich will's nicht lei - den,
sich und stach, half ihm doch kein Weh' und Ach, musst' es e - ben lei - den,
? # # # pœ œ œ œ >œ . œ œ p
œ œ œ œ
cresc. œ œ fp
œ. œ œ œ
j œ œ .
.
J J J J J R J J J J J R J
1. sah's mit vie - len Freu- den.
Rös- lein, Rös- lein, Rös - lein rot, Rös - lein auf der Hei- den, 2. und ich will's nicht lei - den.
3. musst' es e - ben lei - den!