Für meinen heutigen Vortrag habe ich das Thema „Wege zu Ende der Schule“
gewählt. „Was kann man also tun, wenn die Schule zu Ende ist“, ist eine knifflige
Frage, die die Schüler nachh der Schule immer stellen. Da stehen viele
Möglichkeiten zur Verfügung. Das Wichtigste ist, was seinen Leidenschaften und
Fähigkeiten am besten entspricht und wie schnell man sein eigenes Geld verdienen
möchte.
Die ersten Möglichkeit, ein Studium aufzunehmen, ist auch die beliebste in
meinem Heimatland. In der Regel dauert ein Studium 3 bis 5 Jahre. Dank der
Hochschulausbildung ist man in der Lage, nicht nur tiefgründige Kenntnisse in
einem bestimmten Fachgebiet zu erhalten sondern auch eine bessere Arbeitschance
mit höheren Verdienst in der Zukunft zu bekommen.Die Kehrseite der Medaille ist,
dass das Studieren nicht einfache Aufgabe ist. Es erfordert viel Zeit und Mühe
sowie Geld, um einen Studienprogramm erfolgreich mit großartigem Ergebnisse zu
absolvieren. Obwohl man viel vom Studieren profitieren kann, ist ein
Hochschulabschluss keine 100%igen Garantie gegen Arbeitslosigkeit.
Eine weitere Alternative ist Berufsausbildung, die wahrscheinlich 2 Jahre
dauert. Mithilfe einer Berufsausbildung ist man imstande, möglichst bald in der
Berufswelt einzusteigen, in der man einige Berufserfahrungen sammelt. Dadurch
kann man auch Geld verdienen, um sich Lebenshaltungskosten zu leisten und nicht
mehr finanziell von Eltern abhängig zu sein. Ein Nachteil ist, dass die Menschen
ohne Uni-abschluss nicht als gebildet gegolten werden und kein soziales Ansehen
gelangt.
Die letzten Option ist ideal für die Personen, die noch nicht genau wissen,
welche Wege nach der Schule auswählen sollten? Man kann sich einem Jahr als
Brückenjahr mit Freiwilligenarbeiten beschäftigen. Trotz des späteren Beginn als
die anderen hat man eine gute Gelegenheit, durchzuatmen bevor er den nächsten
wichtigen Schritt tut und ihre steckenden Fähigkeiten zu entdecken. Durch diese
praktische Erfahrung erweitert man sicher seinen Horizont und trifftt man natürlich
eine vernünftige Entscheidung für seine Zukunft.
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass jede Wahl das Für und Wider hat.
Deswegen sollten wir uns für den passenden Weg entscheiden, für den wir eine
wirkliche Vorliebe haben.
Teilnehmer B :
Für meinen heutigen Vortrag möchte ich mich mit einem hochinteressanten
Thema „Die Sorge ums Körpergewicht“. Infolge der sich rasch entwickelnden
Gesellschaft leiden immer mehr Menschen unter Gewichtsproblemen, vor allem
das Übergewicht.
Das Übergewicht ist eine Art Zivilisationskrankheit, eine der schlimmsten. Das
liegt an hektischem Lebentempo und fehlendem Freizeitsport sowie ungesunder
Ernährung. Um das Problem zu lösen, kann man in seiner Freizeit einige Sport
treiben. Das nimmt einen guten Einfluss auf die körperliche und seelische
Gesundheit der Menschen. Durch mehr Energieverbrennung ist man auch in der
Lage, das Gewicht ständig stabil zu halten und daher eine schöne Figur zu haben.
Aber Freizeitsport ist nicht jedermanns Sache, besonders die sehr beschäftigten
Personen, die wenige Freizeit haben. Deshalb scheint eine streng Diät die bessere
Lösung zu sein. Im Internet wimmelt es von verschiedenen Diäten beispielsweise
Eiweiß-Diät, Low Carb Diät oder Paleo Diät usw. Mir gefallen die Gemeinsamkeit
diese Diäten ein, dass man auf einige Lebensmitteln verzichten und zugleich nur
manche bestimmte Lebensmittlen konsumieren muss, um das Körpergewicht
schnell abzunehmen. Es gibt auch eine Menge Leuten, die nicht übergewichtig sind
aber versuchen noch aufgrund der Bessesenheit der Schlankheitsideal diese Diäten.
Leider kann das zur Mangelerscheinung lebenswichtiger der Nahrungstoffen
führen, die schädlich für die Gesundheit ist.
Aus diesem Grund muss man im Gedächtnis behalten, dass Gewichtabnahme
ein langer Prozess ist, für den man sowohl Mühe als auch Geduld benötigt.
Darüber hinaus sollte man sich an eine ausgewogene Essgewohnheit halten, die
aus viele Obst und Gemüse, genügende Fleisch und ohne fertige Produktionen
besteht, um das Körpergewicht gut zu kontrollieren.