A/D
sich waschen, sich kämmen, sich anziehen, sich ausziehen, sich rasieren
Ich wasche mich. (auf das ganze Subjekt wirkt die Tätigkeit zurück)
Ich wasche mir die Hände. (das Akkusativobjekt ist ein Teil des Subjekts)
Du kämmst dich.
Du rasierst dich.
Reflexivpronomen in Dativ:
wenn wir ein Akkusativobjekt im Satz haben, das nicht identisch mit dem Reflexivpronomen ist:
sich etwas kämmen (D) ich kämme mir die Haare wir kämmen uns die Haare
sich vorstellen - Ich stelle mich vor. (= ich sage meinen Namen)
Ich kann mir diese Sache nicht vorstellen. (= ich kann mir kein Bild davon machen)
(to imagine)
Reflexivpronomen immer in Dativ:
Ich kann mir kein neues Auto leisten. (= Ich habe kein Geld dafür)
sich ein Beispiel nehmen (an+D): Ich nehme mir in Beispiel an meinem Bruder.