Sie sind auf Seite 1von 2

ILONA WEIDNER

Keine Angst vor dem Bewerbungsgespräch!

Hier habe ich ein par Tipps für Dich, wie Du Dich gut auf Dein Bewerbungsgespräch
vorbereiten kannst:

1. Informiere Dich auf der Homepage über die Firma. Deine Gesprächspartner freuen
sich, wenn sie hören, dass Du Dich erkundigt hast. Wenn Du Dir unsicher bist oder
etwas nicht verstehst, zögere nicht und melde Dich bei mir. Ich helfe Dir!

2. Ruhige, störungsfreie Umgebung



Achte darauf, dass Du während des Gespräches frei von Störungen und Lärm bist. So
kannst Du Dich besser auf das Gespräch konzentrieren und verstehst die Fragen gut.

3. Internetanschluss

Stelle sicher, dass Dein Internetanschluss funktioniert und dass er für ein Skype-
Gespräch ausreicht.


4. Habe Mut Deutsch zu sprechen! 



Das Gespräch wird ähnlich verlaufen, wie wir es in Vietnam miteinander geführt haben.
Die Geschäftsleitung der Firma ist genau so aufgeregt wie Du. Also habe Mut, einfach
anzufangen Deutsch zu sprechen und auch Rückfragen zu stellen. Wenn Du etwas
nicht verstehst, bitte darum, dass langsamer/deutlicher gesprochen wird.


5. Werde Dir bewusst, dass Du in Deinem Ausbildungsberuf 



- in Schichten arbeitest

- Du oft stehen musst, 

- dass es oft laut an den Maschinen ist,

- Du mit den Händen sehr geschickt sein musst 

- Du in einer ländlichen Gegend mit viel Natur leben wirst.

Hier sind einige mögliche Fragen, die Dir vielleicht zum Bewerbungsgespräch gestellt
werden, auch, wenn Du in Deinem Motivationsschreiben schon alles einmal erklärt haben
solltest.

• rzählen Sie bitte etwas von sich. Wo kommen Sie her, wo sind sie aufgewachsen?
E
• Warum haben Sie sich für diese Stelle beworben?
• Was erwarten Sie sich von dieser Ausbildung bzw. vom Unternehmen?
• Welche Ziele verfolgen Sie mit dieser Ausbildung?
• Warum möchten Sie Ihr Leben in Vietnam aufgegeben?
• Welchen Bezug haben Sie zu unserer Firma bzw. zu unseren Produkten oder
unserer Branche?
• Was wissen Sie über uns? (die Firma)

WWW.ILONA-WEIDNER.COM 1 von 2
ILONA WEIDNER

• Wo haben Sie schon gearbeitet?


• Wofür waren Sie in Ihrem alten Job verantwortlich?
• Wie organisieren Sie Ihre Arbeit?
• Wie arbeiten Sie am liebsten? (z.B. im Team, alleine, nachts, tagsüber …)
• Welche Eigenschaften sind für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Ihrer
Meinung nach besonders wichtig?
• Was sind Ihre Stärken und Schwächen?
• Wie würden Ihre Freunde Sie beschreiben?
• Was war Ihr größter Fehler? Was haben Sie aus diesem gelernt?
• Mit welchem Tier würden Sie sich vergleichen?

• o möchten Sie in zehn Jahren sein?


W
• Welche Hobbys haben Sie?
• Wie sieht die optimale Arbeitsumgebung für Sie aus?
• Wovor haben Sie am meisten Angst?
• Wer sind Ihre Vorbilder?
• Welchen Stellenwert hat Ihre Familie für Sie?

Die folgenden Fragen sollen Dir helfen, selbst eigene Fragen an das Unternehmen zu
stellen. Das wird dem Unternehmen gut gefallen.

• ie läuft die Einarbeitung ab?


W
• Wie groß ist das Team, in dem ich arbeiten würde?
• In welchen Schichten werde ich arbeiten?
• Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
• Wo liegen aktuelle Probleme/Herausforderungen in der Arbeit?
• Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung? (Bitte erst zum Schluß fragen!)

Ich wünsche Dir für Dein Bewerbungsgespräch viel Glück und Erfolg! :-)

WWW.ILONA-WEIDNER.COM 2 von 2

Das könnte Ihnen auch gefallen