Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
• Einleitung
• Hauptteil
• Schluss
In der Einleitung werden die wichtigsten Fakten zum Werk genannt:
•Textsorte
•Autor
•Titel
•Handlungsort
•Handlungszeit und Thema des Textes
•außerdem wird die Handlung so knapp wie möglich umrissen
Der Hauptteil der Inhaltsangabe fasst die Handlung des Textes zusammen. Die Handlungsschritte
werden in der chronologisch richtigen Reihenfolge wiedergegeben.
• Wer sind die Hauptpersonen?
• Was sind die wichtigsten Ereignisse?
• Wo spielt sich die Handlung ab?
• Wann finden welche Vorgänge statt?
• Welche Geschehnisse hängen zusammen?
• Wie und was denken die Personen?
Inhaltsangabe
Im Schlussteil kann kurz auf die Wirkung des Werkes, mögliche Absichten des Autors oder
sprachliche Eigenschaften der Lektüre eingegangen werden.
• Der Schlussteil kann eine kurze Bewertung des vorgestellten Werkes beinhalten (Rezension).
• Es bietet sich an, kurz auf mögliche Absichten des Autors einzugehen (Interpretation).
• Interessant ist aber auch die Wirkung, die ein Text auf den Leser erzielt.
• Alternativ kannst du auf Besonderheiten eingehen, wie beispielsweise eine ungewöhnliche
Erzählperspektive.
• Es ist ebenso möglich, wichtige sprachliche Mittel zu erwähnen (z. B. rhetorische Figuren).